У вас вопросы?
У нас ответы:) SamZan.net

B1 Gespr~ch А - Guten Tg B-

Работа добавлена на сайт samzan.net: 2016-03-30

Поможем написать учебную работу

Если у вас возникли сложности с курсовой, контрольной, дипломной, рефератом, отчетом по практике, научно-исследовательской и любой другой работой - мы готовы помочь.

Предоплата всего

от 25%

Подписываем

договор

Выберите тип работы:

Скидка 25% при заказе до 4.2.2025

Тексты аудирования 3-4

B1

Gespräch А

A:

Guten Tag!

B:

Grüss Gott! Womit kann ich helfen?

A:

Wir brauchen ein Doppelzimmer mit Dusche und WC

B:

Wie lange möchten Sie bei uns bleiben?

A.

Zwei Nächte.

Gespräch В

A:

Bitte schön. Möchten Sie sonst noch etwas?

B:

Könnten Sie mir bitte die Dose von dort oben reichen?

A:

Ja, gerne.

B.

Sind die Bananen im Sonderangebot?

A.

Leider nicht.

Gespräch С

A:

Frau Rigler, ich verstehe die Hausaufgabe nicht.

B:

Was ist nicht klar, Christian?.

A:

Soll ich zum Text über Bananen die  Gliederung zu beiden Teilen machen?

B:

Genau, und bitte ins Heft schreiben.

.

.

Gespräch D

A:

Guten Tag! Wir machen in der Schule eine Party und hätten gern Stoffreste zum Dekorieren.

B:

Gerne. Ich gucke mal, was wir da haben. Bitte schön!.

A:

Toll! Wir nehmen diese zwei. Könnten Sie uns ein paar kleinere Stoffreste schenken?

B.

Das geht leider nicht.

 

Тексты В2

Sprercher A

Habt ihr vom Projekt Deutsch-Wagen-Tour gekürzt DWT in Polen gehört? Im Sommer 2012  gab es  in Posnan  eine tolle Auftaktveranstaltung. Ab Juni sind fünf neue bunte Deutsch-Wagen auf den Straßen Polens. Die Moderatoren präsentieren umfassende Informationen über die deutsche Sprache und über Deutschland mit kreativen Spielen, einem Quiz und anderen Wettbewerben. Das Projekt erfreut sich gleich groβer Beliebtheit bei polnischen Deutschlernern.


Sprecherin B

Ich wohne in Lodz. Ich mag Deutsch, es gibt viele tolle Wörter in dieser Sprache. Der DWT-Unterricht hat mir sehr gefallen, weil es viele neue Wörter und viele Preise gab. Mein Freund Stefan hat das zweisprachige Langenscheids Taschenwörtetbuch bekommen und ich eine Vokabel-App. Andere Preise waren auch echt kultig. Es  war lustig, also allgemein war es toll! Ich glaube, dass Deutsch und solche Projekte sehr gut zusammenpassen

Sprecher C

Deutsch war bis jetzt nicht meine Stärke . Aber der Unterricht mit Frau Lay im DWT-Projekt war super, er ist aber zu schnell zu Ende gekommen. Am besten hat mir die Pantomime mit Sportarten gefallen.. Daran habe ich mit 5 Mitschülern teilgenommen. Wir hatten viel Spaß und dank den tollen Spielen werden die Wörter länger im Gedächtnis bleiben. Wir danken Frau Lay für den Unterricht, der anders als normal war


Sprecher D

von einem sehr interessanten Unterricht im Rahmen des Deutschen Tages. Die Verbindung von Spaß und Lernen hat einfach wunderbar geklappt. Die deutsche Sprache ist nicht so beliebt bei der Jugend in unserer Schule. Ich bin aber sicher, dass sich die Einstellung zur deutschen Sprache ändern wird, wenn der Deutschunterricht auf solche Art und Weise wie heute organisiert und durchgeführt wird. 

Sprecher E

Ich habe angefangen Deutsch zu lernen, als ich vier Jahre alt war und mit den Eltern für zwei Jahre nach Deutschland ausgewandert bin. Deutsch ist für mich super, aber ich finde, es ist eine schwierige Sprache. Der DWT-Unterricht war sehr gelungen. Am mesien haben mir die Spiele gefallen. Dass man auch mit Jugendlichen im Unterricht spielen kann, halte ich für eine tolle Idee. Riesenspaβ haben mir die Spiele Körperteile und Walfisch gemacht. 

Текст к А1-А6

Rita: Hallo Olaf, freue mich dich zu sehen. Du hast paar Tage gefehlt… Warst du krank?

Olaf: Eigentlich ja. Ich habe mich erkältet. In der Sportstunde haben wir drauβen geturnt und recht geschwitzt. Und es war so windig am Freitag. Aber jetzt bin ich wieder O.K.

Rita: Weiβt du, ich brauche deinen Rat: ich will mich vielleicht nach einem Job umschauen.

Olaf: Du? Kaum zu glauben. Wozu?

Rita: In der letzten Zeit habe ich oft Ärger mit meinen Eltern.

Olaf: Wegen Taschengeld?

Rita: Ja, genau. Sie meinen,  dass ich zu anspruchsvoll bin. Aber die 50  Euro, die ich pro Monat bekomme, die reichen mir nicht aus.

Olaf: Das kann ich mir vorstellen, bin selbst immer knapp mit der Kasse. Aber ich habe 3 Geschwister, du bist Einzelkind. Du sollst mit den Eltern reden.

Rita: Nein, das will ich nicht. Sie verstehen mich sowieso nicht. Ich weiβ, dass du ab und zu jobbst und vielleicht weiβt du mir zu raten…

Olaf: Weiβt du Rita, Jobben bringt halt nötiges Geld.  Ich kann mal kleine Sachen kaufen, etwas mit Freunden unternehmen oder mein Handy aufladen, aber das kostet zwar Freizeit.

Rita: Das verstehe ich. Zeit habe ich genug: mein Französischkurs ist zu Ende, auf Fitnesstudio  könnte ich jetzt vielleicht auch mal verzichten. Wie meinst du,  wo könnte ich einsteigen?

Olaf: Es gibt verschiedene Sachen, die wir machen können. Das Angebot für Nebenjobs ist groβ genug. Ich habe in den Ferien als Partygraf gearbeitet.

Rita: Partygraf? Was ist denn das?

Olaf: Ganz einfach. Du weiβt, wie ich Partys mag, auβerdem ist Fotografieren mein Hobby. Meine Digitalkamera ist auch O.K. 5 Megapixeln, einen Computer habe ich auch. Es wurden kontaktfreudige Jugendliche ab 15 gesucht, um Partyfotos zu machen. Zu Ostern wurde viel gefeiert, da war ich richtig an der Sache. Leider war der Verdienst nicht so hoch, 7 Euro pro Stunde. Aber alldas hat mir Riesenspaβ gemacht.

Rita: Nee. Das wäre nicht für mich. Fotografieren kann ich wirklich nicht so gut.

Olaf: Da gibt es auch andere Möglichkeiten: Zeitungen austragen, Rasen mähen, als Haarmodel arbeiten oder alten Leuten beim Einkaufen helfen.

Rita: Meinst du, dass Rasen mähen  mir gerade passt?

Olaf: Warum nicht?  Ich habe beim Nachbarn im Garten gearbeitet. Der Garten braucht viel Pflege.

Für 25 Euro wöchentlich habe ich den ganzen Sommer die Pflanzen gegossen, Wochenende frei.

Rita: Wann bist du dann aufgestanden?

Olaf: Ja, Rita. Das war der einzige Nachteil – um 7. In den Ferien  um 7 aufzustehen ist nicht so leicht. Aber Pünktlichkeit war die Voraussetzung, und ich habe es geschafft. Für diese Arbeit habe ich insgesamt über 350Euro bekommen!

Rita: Klingt nicht schlecht, aber Gartenarbeit ist nicht für mich.

Olaf: Na dann  musst du vielleicht die Jobangebote in der Wochenzeitung gründlich durchsehen oder auch im Internet recherchieren. Sicherlich findest du etwas Passendes.

Rita: Gute Idee, ich danke dir auf jeden Fall.




1. промышленная экология
2. Средства создания мультимедийных приложений
3. ВАРИАНТ 4 1 Материальная точка ~ это 1
4. Новые признаки лидерства
5. тематическим занятиям физической культурой и спортом; развитие дружественных связей между командами; в
6. 07.95 ВВР 1995 N 30 ст
7. ПРИЦЕЛЬНЫЕ ПРИСПОСОБЛЕНИЯ
8. МОСКОВСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ ОТКРЫТЫЙ УНИВЕРСИТЕТ имени В
9. модульного контролю з ldquo;Інформатики з основами геоінформатикиrdquo; за перший семестр 2013-2014 навч
10. ПЕДАГОГИКА ФИЗИЧЕСКОЙ КУЛЬТУРЫ И СПОРТА Студента группы