У вас вопросы?
У нас ответы:) SamZan.net

Грамматика Артикль

Работа добавлена на сайт samzan.net: 2015-07-05

Поможем написать учебную работу

Если у вас возникли сложности с курсовой, контрольной, дипломной, рефератом, отчетом по практике, научно-исследовательской и любой другой работой - мы готовы помочь.

Предоплата всего

от 25%

Подписываем

договор

Выберите тип работы:

Скидка 25% при заказе до 5.4.2025

Вопросы для зачёта по немецкому языку 

1.  Грамматика.

  1.  Артикль.
  2.  Род имен существительных.
  3.  Склонение имен существительных.
  4.  Временные формы глагола (Prasens, Preterit, Perfekt, Рlusquampefekt, Futurum)
  5.  Склонение имен прилагательных.
  6.  Степени сравнения имен прилагательных.
  7.  Местоимение.Основные разряды и функции.
  8.  Числительные.
  9.  Возвратные глаголы.
  10.  Слабые глаголы.
  11.  Сильные глаголы.
  12.  Модальные глаголы.
  13.  Страдательный залог.
  14.  Сложноподчинённые предложения с придаточными дополнительными.
  15.  Сложноподчинённые предложения с придаточными определительными.
  16.   Сложноподчинённые предложения с придаточными причины.
  17.  Сложноподчинённые предложения с придаточными времени.
  18.  Сложноподчинённые предложения с придаточными условия.
  19.  Причастие I. Причастие II.
  20.   Сложносочиненные предложения. 

2. Подготовить индивидуальное чтение текст, выучить 25 слов . (тексты и слова даны ниже)

Тексты для дополнительного чтения

 Die grössten Städte Deutschlands

Seit 1989 ist Berlin die Hauptstadt Deutschlands. Nach der Einwohnerzahl

(über 3 Mio) ist es die größte Stadt des Landes mit modernen Hochhäusern, mit U-Bahn (Untergrundbahn), mit S-Bahn (Stadt-Bahn). S-Bahn ist eine Bahn, die nicht unter der Erde verläuft, sondern sich an der Oberfläche der Stadt befindet. In der Stadt gibt es viele Denkmäler und Museen. Es sind z.B. die Nationalgalerie mit

berühmten Gemäldesammlungen, vor allem aus dem 19. Jahrhundert, das

Postmuseum, ein Museum für Naturkunde und noch viele andere. Eine der

schönsten Straßen heißt "Unter den Linden", die direkt zum Brandenburger Tor

führt. In Berlin gibt es 3 Opernhäuser, viele Theater, 4 Universitäten, 7

Fachhochschulen, 3 Künstlerische Hochschulen. An der Humbolt-Universitat

forschten 29 Nobelpreisträger, darunter Albert Einstein. Die größte Universität in

der Stadt ist mit über 40 000 Studierenden die Freie Universität, die 1948 gegründet wurde.

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Die Geschichte Hamburgs

hat mit dem Jahre 808 begonnen. Heute ist es der größte Seehafen des europäischen Kontinents mit zahlreichen Kränen und Werften. Das kulturelle Leben Hamburgs ist vital wie das Leben dort überhaupt. Die Oper (die älteste Musikbühne Deutschlands) wie man sagt, soll jetzt die beste in Deutschland sein. Die acht- und vierzehnstöckigen Wohnhäuser bilden Attraktion besonderer Art. Visitenkarten aus Stahl, Stein und Glas sind Hamburgs neue Geschäftshäuser. Dank vielen Parks ist Hamburg die "grünste" Stadt Deutschlands. Eine der ältesten Städte ist Mainz am Rhein. Als Haupt der deutschen Christenheit erhielt Mainz den Titel "das goldene Mainz". Mainz ist vor allem die Stadt Gutenbergs, des Erfinders der Buchdruckerkunst. Er machte zwanzig Jahre lang Experimente, baute eine

Druckerpresse und druckte die Bibel. Vor Gutenberg, im Jahre 1400, gab es in

Europa nur ein paar tausend Manuskripte. Im Jahre 1500 gab es schon neun

Millionen gedruckte Bücher. Das Gutenberg-Museum und Gutenberg-Denkmal in

Mainz erinnern an den Anteil Gutenbergs an den tiefgreifenden Veränderungen im

Leben der Menschen durch das Buch. Es ist bekannt, dass schon zu Gutenbergs

Zeiten Frankfurt am Main zum Zentrum der Buchdruckerkunst wurde. Wegen

seiner zentralen Lage zwischen Nord und Süd ist Frankfurt/Main eine der

wichtigsten und bekanntesten Städte der Bundesrepublik. Das Geburtshaus von

Goethe sieht heute genau so aus, wie es zur Zeit Goethes ausgesehen hat.

Text 2. Fruchtbare Gebiete der deutschen landwirtschaftlichen

Produktion

Besonders fruchtbare Ackergebiete sind in Deutschland Lössböden, die viele

Mineralstoffe und Kalk enthalten und einen lockeren und porösen Aufbau haben.

Hauptprodukte des Ackerbaus sind Weizen und Zuckerrüben. Diese Pflanzen sind

auf Lössböden ertragreicher als andere, aber sie entnehmen dem Boden jedes Jahr

viele Nährstoffe . Mit dem Anbau von anspruchslosen Getreidearten, wie z.B.

Hafer, Gerste oder auch Mais wird der Boden geschont. Diesen jährlichen Wechsel

der Anbaufrüchte auf einem Feld nennt man Fruchtfolge.

In der Mitte Europas und im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland

liegt das Bundesland Baden-Württemberg, das eine leistungsfähige Landwirtschaft

hat. Seine Landwirtschaft, reich an unterschiedlichen Böden und klimatischen

Verhältnissen ist für traditionelle Zweige der Landwirtschaft: Getreide- und

Hackfruchtenbau, Tierhaltung sowie Gemüse- und Obstbau günstig. Viele Gemüse und Obstbaubetriebe liegen in der Oberrheinischen Tiefebene und am Niederrhein.

Das Klima, die Witterung und die Qualität der Böden in diesem Raum schaffen fast ideale Bedingungen für die Arbeit.

Obst- und Gemüsebau wird in Deutschland umfangreich betrieben. Von

Gemüse werden Tomaten, Gurken, Grünkohl, Blumenkohl, verschiedene

Salatsorten, Erbsen und vieles andere mehr angebaut. Äpfel, Birnen, Pflaumen,

Aprikosen und verschiedenartige Beeren werden hier angebaut.

Man wendet im Anbau von Gemüse spezielle Techniken im Freiland und

unter Glas an, da die Kunden möglichst früh im Jahr Gemüse kaufen möchten.

Text 3. Einiges über die Agrarprodukte in der Bundesrepublik

Deutschland

Innerhalb der EU-Länder ist Deutschland einer der wichtigsten Erzeuger

landwirtschaftlicher Produkte. Bei Raps, Kartoffeln, Milch und Schweinefleisch ist

es das größte Erzeugerland. Das Getreide ist das wichtigste landwirtschaftliche

Erzeugnis. Zum Getreide zählen: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais, Reis und

Hirse. In der Bundesrepublik Deutschland haben jedoch nur die fünf erstgenannten

Getreidearten eine Bedeutung. Das Haupterzeugungsgebiet ist Bayern, dann folgt Niedersachsen.

Die Kartoffel ist eines der ertragreichsten und mit hohem Nährwert (Stärke,

Eiweiß) ausgestatteten landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Die Produktion von

Kartoffeln ist in den letzten Jahren zurückgegangen, besonders bei Futterkartoffeln, die durch Kraftfutter ersetzt wurden. Die Speisekartoffel hat eine geringere Nachfrage sowie den relativ hohen Arbeitsbedarf. Die klimatischen Bedingungen in der Bundesrepublik Deutschland sind für die Produktion von Frühkartoffeln

ungünstig, und der Frühkartoffelmarkt ist auf Importe angewiesen. Im Anbau der

Zuckerrüben nimmt die Bundesrepublik Deutschland die zweite Stelle nach

Frankreich ein. Die umfangreichsten Anbaugebiete von Zuckerrüben sind

Niedersachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen.

Text 4. Auslandsmarketing der BRD.

Marketing ist umfassende Philosophie der Unternehmensführung, die alle

Bereiche eines Unternehmens danach ausrichtet, dass die Wünsche der Nachfrager

optimal erfüllt und die Erfolgschancen im Wettbewerb für das Unternehmen erhöht

werden. Für jedes Land ist es wichtig, die eigene Marktposition zu sichern.

    Die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft ist auf den Inlandsmarkt stark

ausgerichtet. Die Exportquote liegt im Durchschnitt unter zehn Prozent.

Die wichtigsten Exportprodukte der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft sind Milcherzeugnisse, Fleisch und Fleischwaren, Süßwaren, verarbeitetes Obst und Gemüse.

    Unter Milchprodukten nimmt der Käse eine besondere Stellung ein. Von den deutschen Agrar- und Lebensmittelexporten gehen rund 70 Prozent  in die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Eine wesentlich stärkere Auslandsorientierung stellt der Bereich der landwirtschaftlichen Betriebsmittel dar. So entfallen von Gesamtexport der deutschen Landmaschinenindustrie zwischen und 60 Prozent auf den Auslandsumsatz.

Wichtigste Abnehmenländer deutscher Landmaschinen und Traktoren sind Frankreich und die USA. Die Pflanzenschutzmittelindustrie exportiert über 80 Prozent ihrer Produktion. Bei den Exporten von deutschem Saat- und Pflanzgut dominieren Kartoffeln, Getreide.

Text 5. Agrartechnik auf dem europäischen Markt

      Zum neuen Jahrtausend haben die Statistiken für den westeuropäischen

Landmaschinenmarkt eine Steigerung von rund 3% und für den Traktorenmarkt

einen Anstieg um 12% gezeigt.

Der größte Umsatzträger der deutschen Landtechnikindustrie bleibt der Traktor. Die meisten deutschen Produktionsstätten für Traktoren sind im Besitz von Firmen, die ihren Unternehmensitz im Ausland haben. Das sind multinationale Firmen.

  Der Traktorenmarkt in Deutschland ist um 3,4% gestiegen, dabei ist die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h (Stunde) schon Realität, und die höchste

Priorität ist die Geschwindigkeit von 40 km/h. Dieselmotoren werden von vielen Firmen vervollkommnet. Von Mercedes- Benz wurden neue schwere Dieselmotoren entwickelt. Alle wichtigsten Anforderungen an Traktoren wie hohe Arbeitseffektivität, niedriger Betriebsmittelverbrauch, Komfort sind schwieriger auf mechanischem Wege zu lösen. Aus diesem Grunde nimmt der Einsatz mikroelektronischer Systeme im Traktor zu.

    Die zweite große Maschine, der Mähdrescher, nimmt auf dem europäischen

Markt eine wichtigste Stelle ein. Bei dieser Maschine werden in erster Linie die

Ernteleistung und hohe Tagesleistung bestimmend.

        Der drittgrößte Umsatzbereich ist die Grünfutter-Erntetechnik, zu der neben

Mähwerken und Heugeräten vor allem auch Heu- und Strohpressen und    Feldhäcksler gehören. Im Bereich der Bodenbearbeitungsgeräte und Pflanzenpflegetechnik ist deutsche Technik in Europa führend.

Словарный минимум

der Abnehmer

das Angebot

anlegen

die Art

die Ausbildungsgänge

die Ausgaben

die Ausstellung

die Bedeutung

bedeutend

bеkоmmеn

der Bereich

beteiligen sich (an)

beteiligt sein

die Betrebstwirtschaft

beschäftigen

der Beschäftigte

die Dienstleistungen

das Düngemittel

eigen

einlegen

die Eisenbahn

erfolgreich

ermöglichen

die Ernährungswirtschaft

der Erwerbstätige

erwirtschaften (Gewinn)

festlegen

der Flughafen

der Gartenbau

die Gebrauchsgüter

gehören

das Geld

das Geldinstitut

das Geldwesen

gegenwärtig

die Gesellschaft

das Gut

der Handel

die Investitionsgüter

der Käufer

die Konsumgüter

der Kraftstoff

der Luftverkehr

die Mähdrescher

die Marktveranstaltungen

der Markt

die Messe

das Mittel

der Mittelstand

der Nachfrager

die Nahrungsmittel

der Nachteil

das Netz

die Pflanze

der Rohstoff

der Schlepper

sichern

sparen

stattfinden

die Strasse

die Strecke

teilnehmen (an)

das Tier

der Transport

das Unternehmen

der Unternehmer

der Umsatz

verbinden

verkaufen

der Verkehr

das Verkehrswesen

versorgen (mit)

verwirklichen

dasVieh

der Vorteil

die Währung

das Wettbewerb

wettbewerbsfähig

zahlreich

das Zahlungsmittel

die Zweigstelle

***

im Durchschnitt

in erster Linie

in der Lage sein

покупатель

предложение, ассортимент (товаров)

вкладывать, помещать (капитал)

вид

курсы повышения квалификации

расходы

выставка

значение

значительный

получать

область, сфера

участвовать,

принимать участие

экономика предприятия

занимать, давать работу

работающий, занятый

услуги

удобрение

собственный

вкладывать (средства)

железная дорога

успешный

делать возможным, содействовать

пищевая промышленность

трудящийся

получать (прибыль)

устанавливать, определять

аэропорт

садоводство

потребительские товары

относиться, принадлежать

деньги

кредитное учреждение

финансы, система финансовыхотношений

современный, в настоящее время

общество

имущество, продукт

торговля

средства производства

покупатель потребительские товары

горючее

воздушное сообщение

зерноуборочный комбайн

организация (проведение) ярмарок

рынок

ярмарка

средство

средний класс, среднее сословие

покупатель, потребитель

продукты питания

недостаток

сеть

растение

сырье

трактор

обеспечивать

копить, экономить

состояться, иметь место

улица, дорога

участок

принимать участие

животное

транспорт, перевозка, транспортирование

предприятие, дело

предприниматель

товарооборот

связывать, соединять

продавать

сообщение (транспортное), движение

транспорт

снабжать, обеспечивать

осуществлять

сельскохозяйственные животные, скот

преимущество

валюта

конкуренция

конкурентоспособный

многочисленный

средство платежа

филиал

***

в среднем

в первую очередь

быть в состоянии,__




1. . Паспорт страны название государства месторасположение на карте границы с другими государствами основн.
2. und Lehrmtsstudium ohnehin leicht- Wenn Ihr Fchinteresse sehr hoch ist und Sie zugleich wenig Lust versp~ren mit Kindern und Jugendlichen zu rbeiten dnn liegt nt~rlich ein Fchstudium nhe.html
3.  Общие понятия основные вехи биотехнологии
4. тематизации структурирования описания хранения и ведения данных
5. Телевизионный приемник с цифровой обработкой
6. Высокоточное вооружение
7. Архитектура Великобритании
8. Мультимедийные технологии, тест
9. КРИМИНАЛИСТИЧЕСКАЯ ХАРАКТЕРИСТИКА РАЗБОЙНЫХ НАПАДЕНИЙ СОВЕРШЕННЫХ НЕСОВЕРШЕННОЛЕТНИМИ [3] 1
10. Тема дипломной работы Руководитель Антошкина Ирина Сергеевна