Поможем написать учебную работу
Если у вас возникли сложности с курсовой, контрольной, дипломной, рефератом, отчетом по практике, научно-исследовательской и любой другой работой - мы готовы помочь.
Если у вас возникли сложности с курсовой, контрольной, дипломной, рефератом, отчетом по практике, научно-исследовательской и любой другой работой - мы готовы помочь.
МИНИСТЕРСТВО ОБРАЗОВАНИЯ И НАУКИ РОССИЙСКОЙ ФЕДЕРАЦИИ
ПЕРМСКИЙ ИНСТИТУТ (ФИЛИАЛ)
Федерального государственного бюджетного образовательного
учреждения высшего профессионального образования
«Российский государственный торгово-экономический университет»
Кафедра иностранных языков
Утверждено на
Методическом совете
Дата ______________
Протокол № _______
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК
Учебно-методическое пособие
для студентов I курса заочной формы обучения
всех факультетов и направлений
(полный курс обучения)
1 и 2 семестры
Рассмотрено на заседании
кафедры иностранных языков 21.01.2012г.
протокол №7
зав. кафедрой ин. яз., к.ф.н., доцент Нестерова С.В.
Пермь 2012
Методические рекомендации и контрольные задания разработаны на основе Федеральных Государственных образовательных стандартов ВПО третьего поколения и программы по иностранным языкам РГТЭУ.
Составитель: зав. кафедрой, кандидат филологических наук, доцент кафедры иностранных языков Пермского института (филиала) РГТЭУ Нестерова С.В.
Рецензенты: Самсонова М.В. кандидат филологических наук, профессор Пермского государственного национального исследовательского университета; Авхачева И.А. кандидат педагогических наук, доцент кафедры иностранных языков и межкультурной коммуникации Пермского национального исследовательского политехнического университета.
Выбор варианта контрольной работы.
Вариант контрольной работы выбирается по последней цифре номера зачетной книжки: с 1 по 5 (1-5 вариант), с 6 по 10 (1- 5 варианты).
Общие методические указания
Учебно-методическое пособие предназначено для студентов-заочников I курса (1 и 2 семестры) факультетов: коммерции, учетно-финансового и менеджмента Пермского института (филиала) Российского государственного торгово-экономического университета, обучающихся по полной программе.
Цель настоящего пособия подготовить студентов к чтению и пониманию оригинальной литературы на немецком языке по направлениям торгово-экономического профиля.
В пособие включены рецептивные грамматические явления, упражнения, тексты, словарь, предтекстовые и послетекстовые задания, контрольные работы и тесты.
Пособие рассчитано на самостоятельную работу студентов вне аудитории. Во время сессии в аудитории под руководством преподавателя может выполняться только ограниченное количество тренировочных упражнений и тестовые задания. Преподаватель дает рекомендации по организации самостоятельной работы студентов, а также помогает в освоении наиболее трудных грамматических явлений, не имеющих аналогов в русском языке.
Студентам рекомендуется такая последовательность работы над учебным материалом:
На зачете или экзамене студент должен предъявить преподавателю:
При составлении пособия были использованы оригинальные материалы немецких газет и журналов “Deutsche Tribune”, “Frankfurter Allgemeine”, учебные пособия “Einführung in die Fachsprache der Betriebswirtschaft”, Goethe-Institut, Band I, „Wirtschaftsdeutsch von A-Z“ (Langenscheidt), Wirtschafts Kommunikation Deutsch. Langenscheidt, 2008.
Требования ФГОС высшего профессионального образования к обязательному минимуму содержания основной образовательной программы по направлению подготовки бакалавра:
ГСЭ
Специфика артикуляции звуков, интонации, акцентуации и ритма нейтральной речи в изучаемом языке; основные особенности полного стиля произношения, характерные для сферы профессиональной коммуникации: чтение транскрипции.
Лексический минимум в объеме 4000 учебных лексических единиц общего и терминологического характера.
Понятие дифференциации лексики по сферам применения (бытовая, терминологическая, общенаучная, официальная и другая).
Понятие о свободных и устойчивых словосочетаниях, фразеологических единицах.
Понятие об основных способах словообразования.
Грамматические навыки, обеспечивающие коммуникацию общего характера без искажения смысла при письменном и устном общении: основные грамматические явления, характерные для профессиональной речи.
Понятие об обиходно-литературном, официально-деловом, научном стилях, о стиле художественной литературы: основные особенности научного стиля.
Культура и традиции стран изучаемого языка, правила речевого этикета.
Говорение. Диалогическая и монологическая речь с использованием наиболее употребительных и относительно простых лексико-грамматических средств в основных коммуникативных ситуациях неофициального и официального общения: основы публичной речи (устное сообщение, доклад).
Аудирование. Понимание диалогической и монологической речи в сфере бытовой и профессиональной коммуникации.
Чтение. Виды текстов: несложные прагматические тексты и тексты по широкому и узкому профилю специальности.
Письмо. Виды речевых произведений: аннотация, реферат, тезисы, сообщения, частное письмо, деловое письмо, биография.
I. Цели и задачи дисциплины, её место в учебном процессе
1.1. Цель преподавания дисциплины
Овладение фонетическими и орфографическими, грамматическими и речевыми нормами, обеспечивающими коммуникацию общего характера без искажения смысла при письменном и устном общении, основами публичной речи (устное сообщение, доклад).
1.2. Задачи изучения дисциплины
Предметом изучения данной дисциплины являются следующие объекты:
- фонетические нормы современного немецкого языка;
- грамматические нормы современного немецкого языка (основные грамматические явления, характерные для профессиональной речи);
- лексический минимум в объеме 4000 учебных лексических единиц общего и терминологического характера, дифференциация лексики по сферам применения (бытовая, терминологическая, общенаучная, официальная и другая).
Программа изучения дисциплины должна обеспечить формирование коммуникативной компетенции, т.е. приобретение знаний, умений и навыков в соответствии с государственным образовательным стандартом по направлениям подготовки.
В результате изучения дисциплины студент должен:
знать:
- фонетические, грамматические нормы современного немецкого языка (основные грамматические явления, характерные для профессиональной речи), стилистические нормы современного немецкого языка;
- лексический минимум в объеме 4000 учебных лексических единиц общего и терминологического характера.
владеть:
- навыками чтения, понимания и перевода несложных прагматических текстов;
- навыками написания таких речевых произведений, как аннотация, реферат, тезисы, сообщения, биография;
- навыками ведения диалога и навыками построения монологического высказывания с использованием наиболее употребительных и относительно простых лексико-грамматических средств в основных коммуникативных ситуациях неофициального и официального общения.
2. Содержание дисциплины
2.1 Фонетические нормы современного немецкого языка:
- специфика артикуляции звуков, интонации, акцентуации и ритма нейтральной речи в изучаемом языке;
- основные особенности полного стиля произношения, характерные для сферы профессиональной коммуникации: чтение транскрипции.
2.2 Лексика современного немецкого языка:
- понятие дифференциации лексики по сферам применения (бытовая, терминологическая, общенаучная, официальная и другая);
- основные способы словообразования.
2.3 Грамматика современного немецкого языка:
- изучение грамматического материала, обеспечивающего коммуникацию общего характера без искажения смысла при письменном и устном общении: основные явления, характерные для профессиональной речи:
• имя существительное:
артикли
склонение
• имя прилагательное:
склонение
степени сравнения
• имя числительное:
количественные, порядковые, дробные числительные склонение
порядковых числительных
• местоимение:
местоимения личные, притяжательные, указательные, возвратные,
относительные, вопросительные, неопределенные, отрицательные,
неопределённо-личное местоимение man и безличное местоимение es.
• глагол:
три основные формы глагола;
понятие о сильных и слабых глаголах;
вспомогательные и модальные глаголы;
глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками:
спряжение глагола во всех временах Indikativ Aktiv и Indikativ Passiv:
конструкции haben/sein + zu+ Infinitiv;
конъюнктив и кондиционалис I.
• неличные формы глагола:
Partizip I, II:
Infinitiv I (Aktiv, Passiv): образование, употребление, перевод.
• синтаксис:
порядок слов в предложении;
распространённое определение;
сложносочинённое предложение;
сложноподчинённое предложение, порядок слов в главном и придаточном предложении, виды придаточных предложений;
инфинитивные группы и обороты, обособленные причастные обороты.
2.4 Аудирование
Понимание монологической и диалогической речи в сфере бытовой и профессиональной коммуникации.
2.5 Чтение и перевод
Чтение и перевод несложных прагматических текстов и текстов по широкому н узкому профилю направлений.
2.6 Говорение
- воспроизведение диалогов по ролям;
- развёртывание диалога в монологическую речь;
- воспроизведение текста по ключевым словам или по плану (краткий пересказ);
- воспроизведение текста максимально близко к оригиналу (подробный пересказ);
- устное выступление на любую из тем (с предварительной подготовкой).
2.7 Письмо
Совершенствование навыков письма:
- умение написать краткое сообщение на любую из тем;
- умение заполнить бланк, анкету, написать неофициальное письмо;
- воспроизведение прочитанного или прослушанного текста близко к оригиналу по плану и по ключевым словам;
- написание собственного текста на любую из тем.
3. Самостоятельная работа студентов
Аудирование и совершенствование произношения (работа с аудиокассетами и CD-дисками).
Выполнение устных и письменных упражнений.
Чтение и перевод текстов.
Подготовка к монологическим и диалогическим высказываниям по темам.
Выполнение контрольных работ.
4. Учебно-методическое и информационное обеспечение дисциплины:
А. Основная литература:
Б. Дополнительная литература:
Подготовительные задания
к контрольным работам № 1, 2.
Проработайте следующие разделы по учебному пособию:
1. Порядок слов в повествовательном, вопросительном и повелительном предложениях.
2. Основные формы глаголов (слабых, сильных и неправильных).
3. Система времен немецкого глагола. Презенс (Präsens), имперфект (Imperfekt), перфект (Perfekt), плюсквамперфект (Plusquamperfekt) и футурум (Futurum) глаголов (образование, употребление и перевод на русский язык).
4. Отделяемые и неотделяемые приставки.
5. Модальные глаголы.
6. Неопределённо-личное местоимение man.
7. Местоимение es.
8. Степени сравнения прилагательных.
9. Отрицания nicht и kein.
10. Сложные существительные.
11. Падежи, вопросы падежей; разделительный генитив.
12. Склонение определённого и неопределённого артикля, указательных и притяжательных местоимений.
13. Образование множественного числа существительных.
14. Склонение личных местоимений.
15. Склонение прилагательных и степени сравнения прилагательных и наречий.
16. Числительные количественные и порядковые.
17. Предлоги, употребляемые с дательным (Dativ), винительным (Akkusativ), с дательным и винительным падежами, с родительным падежом (Genetiv).
1 Семестр
ТЕМА № 1
Цель занятия распознавание структуры простого распространенного повествовательного предложения.
Грамматика: структура простого распространенного предложения. Прямой и обратный порядок слов в предложении. Формальные признаки и способы выражения подлежащего и сказуемого. Функции падежей. Временные формы глагола в Aktiv. Количественные и порядковые числительные. Степени сравнения прилагательных. Отрицания. Отделяемые и неотделяемые приставки глаголов. Суффиксы существительных и прилагательных. Сложные слова.
Текст №1. “Sich vorstellen”.
Текст №2. “Meine Familie”.
Текст №3. “ Arbeitstag”.
Текст №4. “Nationalessen”.
Текст №5. “Über Hochschulen and Universitäten“.
Текст №6. “Die Bundesrepublik Deutschland”.
ТЕСТ 00
Выполните тест. Ответ проверьте по ключу. Укажите только номера ответов, например: I-2 и т.д.
1. die Wirtschaft |
9. die Kenntnisse |
2. die Hochschule |
10. weit |
3. ausbilden |
11. entsprechen |
4. das Studium |
12. die Zusammenarbeit |
5. das Ferninstitut |
13. herstellen |
6. studieren |
14. die Bedeutung |
7. kaufen |
15. schaffen |
8. das Studienjahr |
Viele Mitarbeiter des Handels werden an dieser Hochschule ihre Ausbildung bekommen.
Укажите:
а) viele Mitarbeiter, б) an dieser Hochschule, в) ihre Ausbildung;
2) что является сказуемым?
а) werden, б) werden … bekommen, в) bekommen;
3) в каком времени происходит действие?
а) в настоящем, б) в прошедшем, в) в будущем;
4) верный перевод сказуемого:
а) получают, б) получат, в) получили.
Nur wenige junge Leute der Russlanddeutschen beherrschen ihre Muttersprache. Ohne Muttersprache gibt es aber kein Volk. Es wurde ein Programm des Bildungswesens (für die Russlanddeutschen) geschaffen. Es schließt deutsche nationale Vorschuleinrichtungen, Schulen, Berufs-, Fach- und Hochschulen ein, Einrichtung muttersprachlicher Lehrgänge für Erwachsene, Ausbildung von Pädagogen an der neuzuschaffenden Universität, der technischen Hochschulen sowie an Hoch- und Fachschulen in Barnaul, Omsk, Novosibirsk, Saratow, Wolgograd.
Ответы: I-2, 3, 4, 5, 6, 8, 9; II-2a, 2б, 3в, 4б; III-3.
§ 1. Структура простого распространенного
повествовательного предложения (ПРПП)
Основу грамматической структуры и логического содержания ПРПП образуют главные члены предложения (подлежащее и сказуемое), их дополняют второстепенные члены предложения (дополнение, определение, обстоятельство).
Формальные признаки ПРПП
а) глагола в форме Infinitiv или Partizip II;
б) отделяемой приставки;
в) именной части сказуемого.
ЗАПОМНИТЕ: На втором месте стоят:
(Вспомогательные глаголы не переводятся, служат для образования сложных временных форм, употребляются с неизменяемой частью сказуемого.);
- модальные глаголы (können, dürfen, müssen, sollen, wollen, mögen) употребляются с неизменяемой частью сказуемого.
Вспомогательные и модальные глаголы могут употребляться и как полные (смысловые) глаголы.
z.B. Ich habe eine Familie. У меня есть семья.
Es wird kälter. Становится теплее.
Sie kann Deutsch. Она знает немецкий язык.
На 2-м месте глагол стоит в изменяемой (личной форме) в Präsens или Imperfekt. |
§ 2. Порядок слов в предложении
1. Прямой порядок слов в предложении:
- со сказуемым в простой временной форме:
Глагол в личной форме
1. wer? - подлежащее
2. liest сказуемое
1. |
2. |
|||
Er Er |
liest las |
|||
1.Er |
liest |
(was?) ein Märchen. |
was? |
-дополнение в Akkusativ |
2.Er |
liest |
(wem?) seinem Sohn ein Märchen. |
wem? |
-дополнение в Dativ |
3.Er |
liest |
seinem Sohn am (wann?) Abend ein Märchen. |
wann? |
-обстоятельство времени |
4.Er |
liest |
seinem Sohn am Abend (wo?) im Kinderzimmer ein Märchen. |
wo? |
-обстоятельство места |
5.Er |
liest |
seinem Sohn am Abend mit (wie?) leiser Stimme im Kinderzimmer ein Märchen. |
wie? |
-обстоятельство образа действия |
Präsens
Imperfekt
- со сказуемым в сложной временной форме:
Perfekt |
Er |
hat |
… ein Märchen |
gelesen. |
Plusquamperfekt |
Er |
hatte |
… ein Märchen |
gelesen. |
Futur I |
Er |
wird |
… ein Märchen |
lesen. |
- с модальным глаголом:
Präsens |
Er |
muß |
… ein Märchen |
lesen. |
Imperfekt |
Er |
mußte |
… ein Märchen |
lesen. |
На 1-м месте подлежащее “er”, на 2-м глагол в личной форме liest (hat, hatte, wird, muß, mußte).
2. Обратный порядок слов:
wie? |
Mit leiser Stimma |
liest |
er |
seinem Sohn ein Märchen. |
wann? |
Am Abend |
liest |
er |
seinem Sohn ein Märchen. |
wo? |
Im Kinderzimmer |
liest |
er |
seinem Sohn ein Märchen. |
was? |
Ein Märchen |
liest |
er |
seinem Sohn am Abend. |
На 1-м месте стоят те члены предложения, которые хотят выделить, на 3-м месте - подлежащее “er”, глагол в личной форме на 2-м месте (liest).
§ 3. Способы выражения подлежащего
Подлежащее это лицо (предмет), выполняющее действие, или лицо (предмет), подвергающееся действию.
Подлежащим в предложении являются:
1. Личное местоимение в именительном падеже.
ich |
- я |
wir |
- мы |
du |
- ты |
ihr |
- вы |
er es sie |
- он, оно, она |
sie |
- они |
Sie |
- Вы |
||
ЗАПОМНИТЕ: Только подлежащим могут быть личные местоимения ich, du, er, wir. Личные местоимения es, sie, Sie могут быть как подлежащим в именительном падеже, так и дополнением в винительном падеже. Следует различать личное местоимение ihr (Вы) и притяжательное ihr (ее, их).
ЗАПОМНИТЕ: Не всегда переводятся er он, es оно, sie она. Личные местоимения er, sie, es заменяют немецкие существительные соответствующего рода, а переводятся на русский язык в зависимости от рода русского существительного. Очень часто род немецкого и русского существительных не совпадает.
der Student |
- |
er |
студент |
- |
он, НО: |
der Handel |
- |
er |
торговля |
- |
она |
die Schule |
- |
sie |
школа |
- |
она, НО: |
die Zeitschrift |
- |
sie |
журнал |
- |
он |
das Fenster |
- |
es |
окно |
- |
оно, НО: |
das Kind |
- |
es |
ребенок |
- |
он |
2. Имя существительное в именительном падеже:
der (ein, sein, ihr, unser, dieser, jeder, kein) Student,
das (ein, sein, ihr, unser, dieses, jedes, kein) Haus,
die (eine, seine, ihre, unsere, diese, jede, keine) Studentin,
die (-, seine, ihre, unsere, diese, keine) Freunde.
ЗАПОМНИТЕ: форму именительного падежа для каждого рода в единственном и для всех родов во множественном числе определенного и неопределенного артикля, притяжательные, указательные местоимения и отрицательное местоимение “kein”.
3. Существительное имеет согласуемые и несогласуемые определения и образует так называемую группу существительного (подробнее см. § 2). Если подлежащее выражено существительным с определением, то мы говорим о группе подлежащего.
§ 4. Классификация глаголов по способу образования
В немецком языке различают глаголы по способу образования:
1) простые:
kaufen, schreiben;
2) с отделяемыми приставками:
einkaufen, abschreiben;
Оделяемые приставки всегда ударны и отделяются в Präsens и Imperfect, не отделяются в придаточном предложении;
3) с неотделяемыми приставками:
verkaufen, beschreiben.
Не отделяемые приставки безударны и не отделяются при спряжении;
4) сложные:
kennenlernen, teilnehmen.
Неотделяемые (безударные) приставки |
be-, ge-, er-, ver-, zer-, miß-, ent-, emp- |
Отделяемые (ударные) приставки |
ab-, an-, auf-, bei-, mit-, vor-, fort-, ein-, weiter-, zurück-, aus- |
Приставки, которые под ударением отделяются, в безударном положении не отделяются |
durch-, über-, um-, wider-, unter- z.B. ´umschreiben переписывать um´schreiben описывать ´übersetzen перевозить über´setzen переводить |
§5. Классификация глаголов по типу спряжения
По типу спряжения различают глаголы:
- слабые (корневая гласная в Präsens, Imperfekt и Partizip II не меняется: kaufen er kauft, er kaufte, er hat gekauft);
- сильные (изменяется корневая гласная):
wachsen er wächst, er wuchs, er ist gewachsen;
lesen er liest, er las, er hat gelesen;
nehmen er nimmt, er nahm, er hat genommen;
- неправильные (имеют признаки слабого и сильного спряжений):
nennen er nennt, er nannte, er ist genannt;
bringen er bringt, er brachte, er hat gebracht.
§6. Формы глагола
1. Основные формы глагола
Infinitiv(неопределенная форма) |
Imperfekt(прошедшее повествовательное) |
Partizip II(причастие II) |
слабые kaufen глаголы verkaufen einkaufen сильные nehmen глаголы entnehmen teilnehmen неправильные bringen глаголы mitbringen глаголы с суф- фиксом ier studieren |
kaufte verkaufte kaufte ein nahm entnahm nahm teil brachte brachte mit studierte |
gekauft verkauft eingekauft genommen entnommen teilgenommen gebracht mitgebracht studiert |
2. Личные формы глагола
1-е лицо ich kaufe wir kaufen
2-е лицо du kaufst ihr kauft
3-е лицо er kauft sie kaufen
3. Формы числа
Singular (единственное число) er kauft |
Plural (множественное число) wir kaufen |
4. Залоговые формы
Aktiv - - er kauft, sie kaufen.
Passiv - - Die Ware wird gekauft.
- Die Waren werden gekauft.
5. Временные формы (всего их 8, но мы рассматриваем 5).
Действие происходит:
Präsens er kauft - в настоящем
Imperfekt er kaufte
Perfekt er hat gekauft - в прошедшем
Plusquamperfekt er hatte gekauft
Futur I er wird kaufen - в будущем времени.
6. Наклонение.
а) Indikativ (изъявительное):
Er kauft. Он покупает.
б) Konjunktiv (как сослагательное и для передачи косвенной речи):
Wenn er dieses Buch kaufe! Если бы он купил эту книгу!
Man sagt, daß er ... kaufe. Говорят, что он покупает.
в) Imperativ (повелительное):
Kaufen Sie bitte! Купите, пожалуйста!
§ 7. Сказуемое во временных формах в 3-м лице в единственном и множественном числе
erfüllen - выполнять
abfahren - уезжать
lesen - читать
nehmen - брать
Временные формы |
2-е место |
Последнее место |
Перевод сказуемого |
|
ед. число |
мн. число |
|||
Präsens a - ä e - ie e - i |
er, sie, es |
sie |
||
erfüllt fährt liest nimmt |
erfüllen fahren lesen nehmen |
- - - |
выполняет, выполняют уезжает, уезжают читает, читают берет, берут |
|
Imperfekt |
||||
erfüllte fuhr las nahm |
erfüllten fuhren lasen nahmen |
ab |
выполнил, выполнили уехал, уехали читал, читали брал, брали |
|
Perfekt |
||||
hat ist |
haben sind |
erfüllt gefahren |
выполнил, выполнили уехал (уехали) |
|
Plusquamperfect |
||||
hatte war |
hatten waren |
erfüllt gefahren |
выполнил, выполнили уехал, уехали |
|
Futur I |
||||
wird wird |
werden werden |
erfüllen fahren |
выполнит, выполнят уедет, уедут |
§ 8. Вспомогательные глаголы
haben - hatte - gehabt |
sein - war - gewesen |
werden - wurde - geworden |
Präsens |
er |
hat |
ist |
wird |
sie |
haben |
sind |
werden |
|
Imperfekt |
er |
hatte |
war |
wurde |
sie |
hatten |
waren |
wurden |
|
Perfekt |
er |
hat gahabt |
ist gewesen |
ist geworden |
sie |
haben gehabt |
sind gewesen |
sind geworden |
|
Plusquamperfekt |
er |
hatte gehabt |
war gewesen |
war geworden |
sie |
hatten gehabt |
waren gewesen |
waren geworden |
|
Futur I |
er |
wird haben |
wird sein |
wird werden |
sie |
werden haben |
werden sein |
werden werden |
§ 9. Модальные глаголы
Infinitiv |
Präsens |
Imperfekt |
||
können |
мочь |
er |
kann darf (может) |
konnte durfte (мог) |
dürfen |
sie |
können dürfen (могут) |
konnten durften (могли) |
|
müssen |
долженствовать |
er |
muß soll (должен) |
mußte sollte (должен был) |
sollen |
sie |
müssen sollen (должны) |
mußten sollten (должны были) |
|
wollen |
хотеть |
er |
will mag (хочет) |
wollte mochte (хотел) |
mögen |
sie |
wollen mögen (хотят) |
wollten mochten (хотели) |
§ 10. Функции падежей
Чтобы правильно понимать связь слов в немецком предложении, нужно уметь верно определить падеж имени существительного и твердо знать функции падежей в предложении.
Nominativ |
- именительный падеж является подлежащим или именной частью сказуемого.
Der |
Student erfüllt seine Kontrollarbeit schriftlich.
Er |
ein erfahrener |
ist Meister.
Genitiv |
- родительный падеж несогласованным определением.
unserer Gruppe |
Alle Studenten sind fleißig.
der Wissenschaft. |
Все студенты нашей группы прилежны.
In der Zeitung lasen wir über die Erfolge
В газете мы прочитали об успехах науки.
Разделительный Genitiv
Слова einer, eine, einige, viele в сочетании с существительным в генетиве множественного числа переводятся следующим образом:
einer der Studenten |
один из студентов |
eine der Aufgaben |
одна из задач |
einige der Aufgaben |
некоторые из задач |
viele der Verkäufer |
многие из продавцов |
Dativ |
- дательный падеж дополнением.
dem Lehrer |
Der Student zeigt die Hausaufgabe.
Студент показывает учителю домашнее задание.
Akkusativ |
den Text |
Der Student liest vor.
Студент читает текст вслух.
При совпадении номинатива и аккузатива единственного числа женского и
среднего рода, множественного числа существительных, а также местоимений sie, es, das, etwas эти формы различают по согласованию в числе со сказуемым, а при совпадении чисел по смыслу. При совпадении форм подлежащего и предикатива-существительного подлежащее предшествует предикативу.
§ 11. Структура группы существительного
Артикль, заменяющие слова |
Левое определение |
Существительное |
Правое определение |
der, die, das ein, eine, ein mein, meine, mein dieser, diese, dieses kein, keine, kein alle, viele числительное |
прилагательное Partizip I Partizip II |
существительное |
1. + существительное 2. предлог+артикль+ существительное 3. инфинитивная группа
|
Ein fleißiger Student. Der Student unserer Gruppe. Dieser fleißige Student unserer Gruppe. |
Последовательность действий для определения границ и структуры группы существительного:
1) выделить левое определение по месту (перед существительным) и по согласованию в роде, числе и падеже;
2) выделить правое определение по месту (после существительного) и по форме (см. п. 1-4 таблицы). При наличии существительного с предлогом следует установить смысловую связь с предыдущим существительным.
При переводе предлогов помните об их многозначности.
§ 12. Основные суффиксы имен существительных
Мужской род |
Женский род |
Средний род |
-er, der Verkäufer -ler, der Künstler -ner, der Redner -ling, der Lehrling |
-in, die Verkäuferin -ung, die Lösung -heit, die Freiheit -keit, die Fertigkeit -schaft, die Wirtschaft |
-chen, das Mädchen -lein, das Fräulein -tum, das Herzogtum |
Заимствованные суффиксы |
||
-ist, -ent, -ant, -eur, -nom, -at, -iemus |
-tion, -ion, -tät, -ik, -ie, -nis |
-um, -al, -ment, -nis |
§ 13. Имя прилагательное
В предложении прилагательные употребляются как согласуемое определение к существительному или как неизменяемая часть сказуемого.
1. Как определение прилагательное стоит между артиклем (или словом, которое его заменяет) и существительным и согласуется с этим существительным в роде, числе и падеже.
m. ein fleißiger Student прилежный студент
n. ein nettes Mädchen милая девушка
f. eine alte Frau старая женщина
Прилагательные имеют три степени сравнения: положительную, сравнительную и превосходную.
Положительная степень der fleißige Student прилежный студент
Сравнительная степень der fleißigere Student более прилежный студент
Превосходная степень der fleißigste Student самый прилежный студент
2. Как неизменяемая часть сказуемого прилагательные употребляются в краткой форме и стоят на последнем месте в предложении:
Положительная Der Student ist fleißig. Студент прилежный.
степень (прилежен)
Сравнительная Dieser Student ist fleißiger. Этот студент
степень прилежнее.
Превосходная Jener Student ist am fleißigsten. Тот студент самый
степень прилежный.
§ 14. Основные суффиксы имен прилагательных
-ig |
fleißig |
прилежный |
-lich |
schriftlich |
письменный |
-isch |
politisch |
политический |
-bar |
wunderbar |
чудесный |
-sam |
sorgsam |
заботливый |
-haft |
musterhaft |
образцовый |
-los |
arbeitslos |
безработный |
-voll |
talentvoll |
талантливый |
§ 15. Степени сравнения прилагательных и наречий
Positiv (основная словарная) |
Komparativ (сравнительная) |
Superlativ (превосходная) |
- weit teuer dunkel trocken |
-er weiter teuerer, teurer dunkler trockener, trockner |
-st, -est der (die, das) weiteste, am weitesten der (die, das) teuerste, am teuersten der (die, das) dunkelste, am dunkelsten der (die, das) trockneste, am trocknesten |
Прилагательные с корневыми гласными “a”, “o”, “u” принимают умлаут. |
||
groß alt jung Запомните! gut gern viel wenig bald hoch nah |
größer älter jünger besser lieber mehr weniger, minder eher höher näher |
der (die, das) gröste, am größten der (die, das) älteste, am ältesten der (die, das) jüngste, am jüngsten der (die, das) beste, am besten der (die, das) liebste, am liebsten der (die, das) meiste, am meisten der (die, das) wenigste, am wenigsten der (die, das) mindeste, am mindesten der (die, das) eheste, am ehesten der (die, das) höchste, am höchsten der (die, das) nächste, am nächsten |
§ 16. Последовательность действий при анализе простого распространенного предложения
Упражнения на самоконтроль
Проработайте § 1-16, выполните упражнения в письменном виде.
I. Укажите, какие из подчеркнутых существительных стоят в именительном падеже.
1. Die Studenten müssen alle Vorlesungen und Seminare besuchen.
2. An den Hochschulen werden die künftigen Fachleute (специалисты) notwendige Kenntnisse erwerben.
3. Über 5000 Fachleute absolvieren jährlich unsere Hochschulen.
(Ответы: Die Studenten, die Fachleute, über 5000 Fachleute.)
II. Укажите, какие из подчеркнутых существительных стоят в:
а) Nominativ, б) Genitiv, в) Akkusativ.
1. Besonders groß ist die Zahl der pädagogischen Hochschulen und Universitäten.
2. Jedes Jahr entlassen die Hochschulen unseres Landes die Fachkräfte (кадры) fast in 400 verschiedenen Berufen.
(Ответы: в Nominativ die Zahl, die Hochschulen, в Genitiv der pädagogischen Hochschulen und Universitäten, unseres Landes; Akkusativ jedes Jahr, die Fachkräfte.)
III. Определите, чем является подчеркнутое существительное: а) носителем действия или б) объектом действия.
(Ответы: носитель действия die Studentin,
объект действия die Kontrollarbeiten, Kader).
1. gehören; 2. zunehmen; 3. ausschreiben; 4. beschreiben; 5. abschreiben; 6. verlassen; 7. zulassen; 8. durcharbeiten; 9. ankommen.
(Ответы: 2, 3, 5, 7, 8, 9).
V. Переведите группы глаголов, обратите внимание на изменения значения глагола:
1. arbeiten, bearbeiten, erarbeiten, ausarbeiten, mitarbeiten, durcharbeiten, verarbeiten;
2. nehmen, teilnehmen, abnehmen, einnehmen, zunehmen, mitnehmen, annehmen, unternehmen.
VI. Напишите Infinitiv следующих глаголов:
VII. Определите лицо, число и временную форму глагола:
gehört, halten, werden…arbeiten, lasen, hat…geschrieben, sind…fortgegangen.
VIII. Укажите, какое из подчеркнутых слов является глаголом в личной форме:
(Ответы: braucht, erwerben, erhalten).
IX. Назовите изменяемую часть сказуемого:
X. Определите сказуемое в следующих предложениях:
1. Die Studenten arbeiten den Lehrstoff selbständig durch.
2. Sie wollen an der Forschungsarbeit teilnehmen.
3. Die deutsche Delegation ist schon angekommen.
XI. Укажите номера предложений, сказуемое которых отвечает на вопросы: а) что делает? (делают?); б) что сделал? (сделали?); в) что сделает? (сделают?).
arbeiten.
XII. Переведите сказуемое:
XIII. В следующих предложениях заключите подлежащее в квадратные скобки, сказуемое подчеркните. Переведите предложения на русский язык:
Die Tendenz hat sich gezeigt.
Die Tendenz steigender Preise hat sich gezeigt.
Die weltweite Tendenz steigender Preise hat sich auch in der Bundesrepublik Deutschland gezeigt.
§ 17. Отрицание
Отрицание |
Употребление |
Перевод |
1. kein, keine, kein |
При отрицании существительного с неопределенным артиклем: Dieser Student besuchte keinen Unterricht. Kein Student beantwortete diese Frage. |
Этот студент не посещал занятия. Ни один студент не ответил на этот вопрос. |
Оборот es gibt и глагол haben c kein переводятся отрицанием «нет»: Es gibt heute keinen Unterricht. Сегодня нет занятий. Sie hat kein Lehrbuch. У нее нет учебника. |
||
2. nicht |
1. При отрицании сказуемого стоит в конце предложения или перед неизменяемой частью сказуемого: Er studiert nicht. Er studiert an der Universität nicht. Er will nicht studieren. Er hat Medizin nicht studiert. 2. Перед тем словом, которое отрицается: Er übersetzt nicht richtig. |
Он не учится. Он не учится в университете. Он не хочет учиться. Он не изучал медицину. Он переводит неверно. |
3. nie, nirgends, niemals, niemand, nichts |
Nie erfüllte jemand diese Übung richtig. |
Никто никогда не выполнял это упражнение правильно. |
ЗАПОМНИТЕ: В немецком языке в предложении употребляется только одно отрицание, на русский язык предложение переводится согласно нормам русского языка (см. перевод п. 3).
XIV. Переведите на русский язык:
§ 18. Сложные слова
I. Сложные слова состоят из двух и более слов (основ):
- из двух слов: die Hochschule die Hoch - schule;
- из трех слов: der Warenfachmann der Waren-fach-mann;
- реже из четырех слов: die Lebensmittelverkaufsstelle
die Lebens-mittel-verkaufs-stelle
II. Сложные слова могут состоять из основ:
der Fernstudent fern + der Student;
die Industrieware die Industrie + die Ware;
der Lehrkörper lehren + der Körper;
kennenlernen kennen + lernen;
dreizehn drei + zehn.
III. В сложных словах основы могут соединяться:
1) непосредственно:
die Industrieware = die Industrie + die Ware;
2) при помощи (e) s:
die Lebensmittel = das Leben + s + die Mittel;
3) при помощи (е) n:
die Warenkunde = die Ware + n +die Kunde.
IV. Род сложного существительного определяется по последнему основному слову, которое переводится на русский язык только существительным.
V. Если несколько сложных существительных имеют одно общее для них слово, то оно пишется только в одном из слов: в первом при общем определяющем слове, в последнем при основном слове, в остальных словах ставится знак (-):
1) при общем основном слове:
die Fisch- und Fleischabteiung вместо die Fischabteilung und die Fleischabteiung - рыбный и мясной отдел;
2) при общем определяющем слове:
die Kinderkrippen und -gärten вместо die Kinderkrippen
und Kindergärten - детские ясли и сады.
VI. Сложные слова переводятся на русский язык:
1) одним словом:
der Kaufmann коммерсант, купец;
2) сложным существительным:
der Warenfachmann товаровед;
3) сочетанием прилагательного с существительным:
die Eisenbahn железная дорога;
4) двумя существительными:
der Fernstudent студент-заочник;
5) сочетанием причастия с существительным:
der Abteilungsleiter заведующий отделом;
6) двумя существительными, одно из которых стоит в родительном падеже с предлогом:
der Abteilungsleiter начальник отдела;
der Marktsituation ситуация на рынке.
VII. Последовательность анализа сложного слова.
Примеры: 1. Die Marktsituation
2. planmäßig
1. Это прилагательное. Сначала выделяем суффикс прилагательного ig.
2. Выделяем составляющие слова:
der Plan (план), das Maß (мера).
3. Переводим прилагательное «планомерный».
Укажите сложные слова.
XV. Проверьте себя по ключу:
1. wirtschaftlich, 2. der Fachmann, 3. die Universität, 4. die Vielzahl,
5. stehenbleiben, 6. die Wirtschaft, 7. die Kenntnisse, 8. das Warenangebot, 9. die Fernausbildung, 10. hochqualifiziert.
XVI. Определите основную часть в сложных словах. Переведите сложные слова на русский язык:
§ 19. Имя числительное
Основное число |
Числа второго десятка |
Десятки |
Сотни |
Тысячи |
1 eins 2 zwei 3 drei 4 vier 5 fünf 6 sechs 7 sieben 8 acht 9 neun 10 zehn |
11 elf 12 zwölf 13 dreizehn 14 vierzehn 15 fünfzehn 16 sechzehn 17 siebzehn 18 achtzehn 19 neunzehn |
20 zwanzig 30 dreißig 40 vierzig 50 fünfzig 60 sechzig 70 siebzig 80 achtzig 90 neunzig |
100 (ein) hundert 200 zweihundert 300 dreihundert 400 vierhundert 500 fünfhundert 600 sechshundert 700 siebenhundert 800 achthundert 900 neunhundert |
1000 (ein) tausend 2000 zweitausend 3000 dreitausend 10 000 zehntausend |
1 000 000 eine Million, zwei Millionen и т.д.
1 000 000 000 eine Milliarde, zwei Milliarden и т. д.
1987 как количественное числительное читается eintausendneunhundert- siebenundachtzig, а при чтении года обозначается количество знаков (столетий); так, в 1987 г. neuzehnhundertsiebenundachtzig или im Jahre neuzehnhundertsiebenundachtzig.
Порядковые числительные обозначаются цифрой с точкой:
1-ый der 1. (der erste), 2-ой der 2. (der zweite),
3-ий der 3. (der dritte), 13-ый der 13. (der dreizehnte),
20-ый der 20. (der zwanzigste).
Чтение дробей:
0,1 Null Komma eins,
0,01 Null Komma Null eins,
1 1/2 eineinhalb, anderthalb,
1/4 ein Viertel,
1/3 ein Drittel,
2/5 zwei Fünftel.
XVII. Прочтите следующие числительные: 87, 55, 513, 857, 15948, im Jahre 1812, am 8. März, am 1. Januar 1993.
XVIII. Прочтите следующие даты:
в 1992 г., в 1812 г., в 1148 г.
Тексты и устные темы
для собеседования на экзамене\зачете
I. Переведите текст письменно со словарем. На основе текста составьте свою собственную биографию. Выучите ее и перескажите.
Sich vorstellen
1. Ich möchte mich vorstellen.
2. Mein Name ist … .
3. Mein Vorname ist … .
4. Ich komme aus Russland, aus der Stadt Perm.
5. Ich bin Bürger von Rußland.
6. Ich bin in der Stadt Perm am 14. Mai 19… geboren.
7. Perm ist die Hauptstadt der Permer Region.
8. Es ist ein großes Industrie- und Kulturzentrum des Westurals.
9. Die Stadt liegt am Fluß Kama, der schiffbar ist.
10. Jetzt bin ich 25 Jahre alt.
11. Ich bin Manager von Beruf und arbeite als Verkaufsleiter bei der Firma „Baustoffe“.
12. Meine Arbeit ist interessant und verantwortungsvoll.
13. Sie gibt Möglichkeit, neue Menschen kennen zu lernen, Kotakte anzuknüpfen, viel Neues zu erfahren.
14. Aber ich bin sicher, dass man die Kenntnisse ständig bereichern muß.
15. Deshalb bin ich zur Zeit Fernstudent.
16. Ich studiere an der Russischen Staatlichen Universität für Wirtschaft und Handel (an der Permer Filiale).
17. Nun stehe ich im ersten Studienjahr.
18. Das Studium ist nicht leicht, aber ich studiere gern, denn ich möchte ein guter Fachmann werden.
19. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder, die den Kindergarten besuchen.
20. Meine Familie besteht aus 4 Personen.
21. Das sind meine Frau, mein Sohn, meine Tocher und ich.
22. Meine Eltern wohnen in der kleinen Siedlung Suksun nicht weit von Perm.
23. Wir helfen ihnen und besuchen sie oft.
24. In der Freizeit lerne ich Fremdsprachen: Deutsch und Englisch.
25. Ich kann schon deutsch lesen, mit Wörterbuch übersetzen und etwas sprechen.
26. Meine Hobbys sind Sport, Computer, Musik und Bücher.
II. Вы устраиваетесь на работу в немецкую фирму. Заполните анкету:
Name
Vorname
Land
Wohnort
Geburtsort
Geburtsdatum
Beruf
Alter
Familienstand
Kinder
Adresse
Sprache
Staatsangehörigkeit
III. Ответьте на вопросы:
Wie heißen Sie?
Wo und wann wurden Sie geboren?
Wie ist Ihr Familienstand?
Haben Sie Kinder?
Wann und wo besuchten Sie die Mittelschule?
Welche Ausbildung haben Sie (eine Fach- oder Hochschulausbildung)?
Was und wo studierten Sie?
Was sind Sie von Beruf?
Wo und als was waren Sie tätig?
Wo wohnen Sie?
Welche Fremdsprachen beherrschen Sie?
Können Sie Maschine schreiben?
Können Sie mit dem Personalcomputer umgehen?
IV. Прочитайте текст и переведите его со словарем. Составьте высказывание о своей семье.
Meine Familie
Ich heisse Bianka und wurde am 19.05.68 in Ahlen geboren. Meine Eltern sind Wilfried und Melanie, mein Vater war Fahrer und meine Mutter nähte in einer kleinen Firma Handschuhe. Mein Vater ist leider im Januar 2001 verstorben, meine Mama ist schon in Rente. Ich habe noch eine Schwester Carola und einen Bruder Dieter. Carola ist mit Hugo verheiratet und sie haben 2 Kinder: Peter und Anna. Peter ist: übrigens mein Patenkind. Dieter hat ca. 4 Jahre eine feste Freundin Christine.
Ich ging mit 6 Jahren zur Grund- bzw. Hauptschule, danach 4 Jahre zur Realschule. Anschliessend machte ich eine Ausbildung zur Steuergehilfin. Mit 17 Jahren lernte ich dann den Otto kennen. Otto und ich machten ein sogenanntes Probewohnen, welches auch bestens klappte. Wir suchten ein eigenes Heim.
Endlich kauften wir ein kleines Haus mit schönem Garten. Wir haben dies renoviert und im Oktober 1991 sind eingezogen. Am 23.07.92 haben wir dann im engsten Kreise der Familie kirchlich und standesamtlich geheiratet. Wir hatten ein schönes Gartenfest. Und wir wollten eine Familie sein, so kam am 28.05.95 unsere Tochter Frida zur Welt. Und sie sollte nicht alleine aufwachsen, fast 2 Jahre später wurde unser lieber Sohn Thomas am 14.03.97 geboren.
Und nun ist unsere Familie eigentlich komplett. Wir leben hier in Ahlen ein recht ruhiges, zufriedenes und glückliches Leben. Letztes Jahr haben wir dann ein neues Haus gebaut, gleich auf dem Nachbargrundstück. Und das alte Haus haben wir verkauft. Seit Oktober 2002 wohnen wir nun im neuen Heim und fühlen uns hier sehr wohl. Otto ist vom Beruf Küchenverkäufer in einem grossen Möbelhaus. Und ich bin seit 11 Jahren in einem Steuerbüro als Steuergehilfin angestellt. Seit ich Kinder habe, arbeite ich aber nur Teilzeit, 15 Stunden in der Woche.
V. Прочитайте текст и переведите его со словарем. Составьте высказывание о своем рабочем дне.
Arbeitstag
Morgens stehe ich um 5.30 Uhr auf. Ich gehe ins Bad und wasche mich, dann mache ich Frühstück. Die Kinder stehen um 6.30 Uhr. Um 7.00 Uhr gehen wir dann gemeinsam von Zuhause weg. Otto fährt mit seinem VW-Passat (etwa 30 km) zu seinem Arbeitsplatz. Ich bringe Thomas zuerst in den Kindergarten und Frida zur Bushaltestelle. Dann fahre ich weiter mit meinem VW-Polo zur Arbeit. Ich brauche nur 2 km zu fahren. Ich arbeite Dienstag bis Freitag je 3.75 Stunden von 7.30-11.15 Uhr. Den Thomas hole ich dann um 11.30 Uhr ab und Frida kommt 2 Mal um 11.35 und 3 Mal um 12.20 Uhr heim.
Gestern fand das Abschhiessommerfest von Fridas Klasse statt, das aber nun zum Abschiedsfest wurde. 2 Wochen vor Schulschluss gab Fridas Lehrerin Frau Pfeifer - von allen nur Pfiffi genannt - bekannt, dass sie die Klasse verlässt. dass sie als Mobile Reserve eingesetzt wird. Frida war ganz traurig und hat auch geweint, da sie Pfiffi sehr gerne mag und viele andere Kids auch. Welchen Lehrer sie im zweiten Schuljahr bekommt, ist noch nicht bekannt.
Das Sommergrillfest war aber sehr schön. Die Kinder sagten ein nettes Gedicht auf und überreichten ihrer Pfiffi je eine Sonnenblume. Als Abschiedsgeschenk bekam sie ein Frühstücksgeschirr von Snoppy (davon sammelt sie alles) und ein Buch mit Eintragungen + Fotos von ihren Schülern. Übrigens, die Beurteilung in Fridas Zeugnis fiel total super aus. Da können wir nur stolz sein. Sie durfte sich ja von uns was zum Zeugnis wünschen und zwar Lego von Harry Potter. Darüber freute sie sich dann auch sehr.
Seit 1.8. haben wir nun endlich Ferien. Für mich heisst das auch, am Morgen erst um 6.30 Uhr aufstehen, also eine Stunde länger schlafen... ganz prima. Gegen 7.15 Uhr kommt dann meine Mama ins Haus und ich gehe in die Arbeit. Aber auch nur noch nächste Woche, dann habe ich ja vom 10-25.8 Urlaub... huhu. Otto hat dann vom 19.8 bis 8.9 Urlaub.
VI. Прочитайте текст и переведите его со словарем письменно.
Nationalessen
"Mhmmm... der Frühstücksduft kriecht in die Nase!"- Da fällt das Aufstehen am Morgen gar nicht so schwer. Allerdings riecht und schmeckt die erste Mahlzeit am Tag in fast jedem Haus anders. Die Essgewohnheiten sind eben von Kontinent zu Kontinent unterschiedlich. Wir stellen euch ein paar Varianten vor.
Langes und üppiges Frühstücken ist in Deutschland sehr beliebt. Es gibt Brötchen mit Butter oder Quark plus Marmelade, Honig, Käse, Wurst. Dazu essen viele auch noch ein Ei, Cornflakes oder Müsli. Die Kinder trinken Milch oder Kakao, die Erwachsenen Tee oder Kaffe.
In Frankreich fällt das Frühstück spartanischer aus: hier kommen Milch oder Kaffe und dazu ein duftendes Croissant oder süsses Gebäck wie die abgebildeten Madeleines auf den Tisch, in der Woche essen einige Eltern mit ihren Kindern im Cafe', bevor es zur Schule und zur Arbeit geht.
Asien ist riesig und hat viele, viele Einwohner mit unterschiedlichem Geschmack. In China und Thailand etwa gibt es Millionen von Menschen, die mit einer warmen Suppe und einer heissen Jasmintee in den Tag starten...
Kalter Joghurt mit etwas Salz ist ein köstliches Getränk: auf türkisch heisst es "AYRAN". Es erfrischt und ist darum in dem Balkanland auch schon am Morgen willkommen. Brot. Oliven. Schafskäse und Peperoni schmecken dazu besonders gut...
Hier wird morgens kräftig in der Pfanne gebrutzelt: Schinken. Spiegeleier. Würstchen und Tomaten lassen Engländern bereits am Morgen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dazu gibt es gebackene Bohnen. Toastbrot und Orangensaft.
VII. Прочтите текст. Обратите внимание на чтение числительных, передайте содержание текста на русском языке.
Über Hochschulen und Universitäten
In unserem Lande gibt es eine große Zahl von Hochschulen und Universitäten. Sie bilden hochqualifizierte Kader für verschiedene Zweige der Volkswirtschaft. Fast 5 Millionen Studenten studieren gegenwärtig an den Hochschulen und Universitäten.
Vor 150 Jahren gab es nur 4 Universitäten. Die beste Universität in Rossija, die Kasaner Universität, zählte damals 118 Studenten und die Petersburger Universität zählte 51 Studenten, und alle vier Universitäten zählten nur 1326 Studenten.
Die Absolventen der Universitäten sind in der Volkswirtschaft und den wissenschaftlichen Institutionen tätig, unterrichten an den Hoch-, Fach- und Oberschulen.
VIII. Прочтите текст, переведите его на русский язык и выполните задания к тексту.
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein bedeutendes Industrieland. Wichtige Industriezweige sind: die Maschinenindustrie (Demay, Rheinstahl), die elektrotechnische Industrie (Siemens, Grundig, Bosch), die Stahlindustrie (Tyssen, Krupp, Mannesmann, Hoesch), der Kohlebergbau (Rheinbraun, Ruhrkohle AG), die chemische Industrie (Hoechst, BASF, Bayer, Schering), die Automobilindustrie (VW, Daimler-Benz, Opel, Ford, MAN, KHD), der Schiffbau (Howaldtwerke - Deutsche Wert Ag, Blom & Voss).
Weiterhin die Luftfahrtindustrie, die Waschmittelindustrie (Henkel), die Nahrungsmittelindustrie (z.B. Brauereien), die Papierindustrie sowie die Textilindustrie und die optische Industrie.
Die wichtigsten Industrieräume sind das Ruhrgebiet, das Rhein-Mein-Gebiet, das Saarland, Hamburg, Bremen, Hannover, München, Stuttgart.
Deutschland nimmt einen wichtigen Platz im Welthandel ein. Seit vielen Jahren nimmt die Bundesrepublik Deutschland nach den USA den zweiten Platz im Welthandel ein.
Die Zuwachsraten der deutschen Ein- und Ausfuhr lagen über der Zuwachsrate des Welthandels. Die deutsche Handelsbilanz zeigt ständig Ausfuhr überschüsse.
Ausfuhrprodukte sind chemische Erzeugnisse (wie Kunststoff, Kunstdünger, Arzneimittel), Kraftfahrzeuge aller Art, Maschinenbauerzeugnisse, optische Erzeugrisse (z.B. Brillen, Ferngläser, Fotoapparate), elektrotechnische Geräte (Tonband-, Radio- und Fernsehgeräte, Kühlschränke), Eisen- und Stahlerzeugnisse.
Einfuhrgüter sind Textilien und Bekleidung, Erdöl und Erdölprodukte, Maschinen, Eisen und Eisenwaren, Chemieerzeugnisse.
Die wichtigsten Handelspartner sind Frankreich, die Niederlande, Italien, Belgien/Luxemburg, die USA, Großbritannien und die Schweiz.
Задания к тексту
das Industrieland |
- промышленная страна |
der Industriezweig |
- отрасль промышленности |
der Welthandel |
- мировая торговля |
die Zuwachsrate |
- доля прироста |
die Einfuhr |
- импорт |
die Ausfuhr |
- экспорт |
die Handelsbilanz |
- торговый баланс |
der Ausfuhrüberschuß |
- излишек экспорта |
die Einfuhrgüter |
- зд.: предметы импорта, товары ввоза |
die Ausfuhrprodukte |
- предметы экспорта, экспортная продукция, экспортные товары |
das Erzeugnis |
- изделие |
der Handelspartner |
- торговый партнер |
Контрольная работа
Прежде чем выполнять контрольное задание, ответьте устно на следующие вопросы, проверьте себя, насколько глубоко Вы усвоили грамматические правила задания. Вопросы задаются для самопроверки, подобные вопросы будут Вам заданы во время собеседования по контрольной работе.
Вопросы для самопроверки
(в тетрадь не переписывать!)
1. С какого члена предложения следует начинать анализ немецкого предложения?
2. Место изменяемой части сказуемого.
3. Место неизменяемой части сказуемого.
4. В каких временных формах стоит смысловой глагол на втором месте?
5. Какие формы смыслового глагола стоят на последнем месте в предложении?
6. Место подлежащего в предложении.
7. Формальные признаки подлежащего.
8. Сколько отрицаний употребляется в немецком предложении?
9. Определите виды отрицаний, укажите их место в предложении.
10. Как следует читать обозначение года в немецком языке?
Оформление работы
При выполнении каждой контрольной работы:
1) оставляйте поля шириной в 1/3 страницы для замечаний преподавателя;
2) переписывайте условия контрольного задания и выполняйте только то, что требуется по условиям;
3) ставьте дату выполнения и свою подпись в конце работы;
4) в случае «незачета» работу надо переписать или сделать исправление ошибок в конце работы, вписывая предложения в исправленном виде. Повторную работу следует прислать вместе с первичной на повторное рецензирование.
Контрольная работа № 1
Вариант 1
I. Прочтите текст. Затем перепишите его по-немецки и переведите письменно на русский язык.
Aus der Geschichte der Leipziger Messe
1. Die Leipziger Messe besteht seit dem 12. Jahrhundert. Um 1165 erhielt die Kaufmanns- und Handwerkersiedlung Leipzig das Stadtrecht. Dieses älteste Dokument ist zugleich die Geburtsurkunde der Leipziger Messe. Der wichtigste Faktor für die Entstehung der Leipziger Messe war die Lage der Stadt an der Kreuzung zweier alter Handelswege. Einer von ihnen führte von Spanien über Frankfurt am Main durch Polen bis in die Ukraine, der andere verband den Norden Deutschlands mit Nürnberg und Italien. In Leipzig trafen sich die Händler sowohl aus Europa als auch aus dem Orient.
2. Vom 16. bis 18. Jahrhundert wurde die Leipziger Messe zum größten Warenmarkt der Welt. Immer zahlreicher erschienen seit 1770 russische Händler auf der Messe. Sie tauschten Rohfelle und Leder gegen deutsche und englische Manufakturwaren ein. Ihr Standquartier wurde der Brühl. Nun bestimmten von Messe zu Messe mehr die bärtigen Männer mit den langen Mänteln und hohen Pelzmützen das Bild dieser Straße. Die Pelztradition des Brühl ist fest im Messehandel verankert. Und heute ist der Stadtteil Brühl das Zentrum des deutschen Pelzhandels.
3. Die Entwicklung der Industrie führte im 19. Jahrhundert zu einer bedeutenden Steigerung der Produktion. Der Bau von Eisenbahnen erleichterte den Warenaustausch sehr. Zur Messe brachte man jetzt doppelt so viel Güter wie früher. Die Leipziger Messe konnte nicht alle Waren aufnehmen. Schon Ende des 18. Jahrhunderts brachte ein englischer Kaufmann nicht alle seine Stoffe sondern nur Muster auf die Messe. Nach diesen Mustern konnte der Kunde seine Bestellung aufgeben. Auch andere Kaufleute nutzen diese Idee. Die Leipziger Messe verwandelte sich aus einer Warenmesse in eine Mustermesse. 1894 erhielt sie als erste Messe der Welt die offizielle Bezeichnung “Mustermesse”. Alle anderen europäischen Messen folgten diesem Beispiel.
4. Im Jahre 1965 feierte Leipzig das 800-jährige Jubiläum der Messe. Heute ist die Leipziger Messe größer und bedeutender als je zuvor. Sie spiegelt den Entwicklungsstand der Produktion der ganzen Welt wider und trägt zur Erweiterung der Handelsbeziehungen zwischen Ost und West bei.
Пояснения к тексту
II. Ответьте по-немецки письменно на вопросы к тексту.
1. Wann erhielt Leipzig das Stadtrecht?
2. Seit wann erschienen russische Händler auf der Messe?
3. Was erleichterte den Warenaustausch sehr?
4. Wann erhielt die erste Messe der Welt die offizielle Bezeichnung „Mustermesse“?
5. Wann feierte Leipzig das Jubiläum der Messe?
III. Перепишите и переведите предложения на русский язык. Подчеркните сказуемое и укажите его временную форму.
1. Mit jedem Jahr wächst die Bedeutung der Messen und Ausstellungen.
2. Die Leipziger Messe gehört zu den bedeutendsten Messen der Welt.
3. Nach dem Ersten Weltkrieg entstanden die Messen in vielen Ländern.
4. Unsere Firma will ihre Produktion an der Fachmesse anbieten.
5. Im Frühling hatten die Studenten eine Prüfung in der Fremdsprache abgelegt.
6. Wir haben sehr viel über die Leipziger Messe gehört.
IV. Перепишите и переведите следующие предложения на русский язык. Обратите внимание на значение и временную форму модальных глаголов.
1. Mein Freund will an unserer Universität studieren.
2. Vor den Prüfungen mußten die Fernstudenten die Kontrollarbeiten schriftlich erfüllen.
3. Sie soll diese Arbeit rechtzeitig beenden.
4. Er kann deutsche Zeitungen lesen.
V. Перепишите следующие предложения и переведите их на русский язык. Обратите внимание на перевод парных союзов:
sowohl … … als auch как … так и; nicht nur … sondern auch не только … но и; weder …noch ни … ни; entweder … oder или … или.
VI. Перепишите следующие сложные слова, подчеркните основную часть сложного слова. Переведите сложные слова на русский язык:
das Jahrhundert
der Rohstoff
die Stoffmuster
der Entwicklungsstand
der Industriezweig
die Textilindustrie
der Kunststoff
der Kühlschrank
der Welthandel
Контрольная работа № 1
Вариант 2
Das Bundesland Bayern ist mit seinen 70550 Quadratkilometern (qkm) Fläche das größte aller deutschen Bundesländer. Es wird im Südosten und Süden begrenzt von der Republik Österreich, im Westen und Nordwesten von den Bundesländern Baden-Würtemberg und Hessen, im Norden von Thüringen, und im Osten grenzt das Land an Sachsen und an die Tschechische Republik.
Bayern ist in sieben Regierungsbezirke politisch gegliedert. Aus ihren Namen Ober- und Niederbayern, Schwaben, Ober-, Mittel-, Unterfranken und Oberpflaz kann man entnehmen, daß die Landesbevölkerung überwiegend drei deutschen Stämmen zugeordnet werden kann: den Bayern, die hauptsächlich in der östlichen Landeshälfte leben, den Schwaben im südwestlichen Landesteil und den Franken, die das ganze Gebiet des Main bewohnen.
Nach der Bevölkerungszahl ist Bayern das zweitgrößte deutsche Bundesland. Dabei ist die Bevölkerungsdichte mit 159 Einwohnern pro Quadratkilometer relativ gering.
Dennoch ist die Land- und Forstwirtschaft einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Bayerns geblieben. In den Waldgebirgen gibt es umfangreiche Holz- und Papierindustrien. Im Alpenvorland wird eine ertragreiche Milchwirtschaft betrieben. In den Regionen Niederbayerns wird sehr viel Getreide und Hopfen angebaut, und das Maintal im Frankenland ist für seine guten Weine berühmt.
An Bodenschätzen ist Bayern arm. Die Großindustrien, die sich in den genannten Ballungszentren angesiedelt haben, sind deshalb solche, die man als weiterarbeitende Industrien bezeichnet. Weit über Bayern und Deutschland hinaus bekannt sind z.B. Namen wie BMW, MAN, Siemens. Berühmt sind auch die Glas- und Porzellanindustrien vor allem in Oberfranken und der Oberpfalz und die Bierproduktion in den Zentren München, Nürnberg und Kulmbach.
II. Ответьте по-немецки на вопросы к тексту.
III. Перепишите и переведите предложения на русский язык. Подчеркните сказуемое и укажите его временную форму.
1. Bayern ist das zweitgrößte deutsche Bundesland.
2. Die Forstwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig Bayerns geblieben.
3. Berühmt waren auch die Glas- und Porzellanindustrien.
4. Viele Leute werden in diesem Jahr die Alpenregion besuchen.
5. Bayern hat nicht viele Bodenschätze.
IV. Перепишите и переведите предложения на русский язык. Обратите внимание на значение и временную форму модальных глаголов.
1. Man kann Bayern das größte Bundesland nennen.
2. Die Namen wie BMW und Siemens müssen jedem Menschen bekannt sein.
3. Die Fernstudenten wollen alle Prüfungen gut ablegen.
4. Ich sollte das Referat rechtzeitig beenden.
V. Перепишите следующие предложения и переведите их на русский язык. Обратите внимание на перевод парных союзов: sowohl … …als auch - как … так и; nicht nur … sondern auch не только… но и; weder …noch ни … ни; entweder … oder или … или.
1. Sowohl die Landwirtschaft als auch die Papierindustrie sind in Bayern wichtig geblieben.
2. Nicht nur BMW sondern auch MAN, Siemens und andere Firmen sind in aller Welt bekannt.
3. Ich konnte in diesem Sommer weder Dresden noch Berlin besuchen.
4. Am Ende des Studiums können die Fernstudenten entweder Staatsprüfungen ablegen oder eine Diplomarbeit schreiben.
VI. Напишите следующие сложные существительные, подчеркните их основную часть. Переведите сложные слова на русский язык:
die Bevölkerungszahl
die Forstwirtschaft
die Landwirtschaft
die Bodenschätze
das Alpenvorland
die Bevölkerungsdichte
das Jahrhundert
der Rohstoff
der Wirtsсhaftszweig
Контрольная работа № 1
Вариант 3
Die bayerische Landeshauptstadt ist München. Sie gehört zu den größten und beliebtesten Städten der Bundesrepublik, die von Tausenden Touristen jährlich besucht wird. Und das nicht nur wegen des berühmten Oktoberfestes, sondern auch wegen seiner Eigenschaft als Bildungs- und Kulturzentrum. Aber nicht nur München ist eine Attraktion für Touristen.
Viele andere Städte des Landes sind es auch, wie z.B. die Universitätsstadt Erlangen, die Spielzeugstadt Nürnberg, die Drei-Flüsse-Stadt Passau, Regensburg, Würzburg, Augsburg, Berchtesgaden, Mittenwald. Bergsteiger und Bergwanderer, Ski- und Wassersportler und Menschen mit vielen anderen Interessen kommen nach Bayern auf ihre Kosten.
Der Tourismus ist eine sehr wichtige Einnahmequelle für die Menschen z.B. in der Voralpen- und Alpenregion, im Bayerischen Wald und im Maintal. Die Zugspitze mit ihren 2963 Metern Höhe als höchster Berg in der deutschen Alpenregion gewährt bei sogenanntem „Kaiserwetter“ unbeschreibliche Ausblicke über die Hochgebirgswelt der Alpen. Und der Chiemsee und viele andere Seen im Voralpengebiet wirken wie Magnete auf erlaubshungrige Städter.
Übrigens ist Bayern verkehrstechnisch ausgezeichnet mit aller Welt verbunden. Das gilt für die Straße, die Schiene, die Luft und das Wasser. Ja, auch auf dem Wasserweg ist das Binnenland Bayern mit der Welt verbunden: der vor einigen Jahren fertiggestellte Main-Donau-Kanal machts möglich. Über ihn gelangt man per Schiff in der einen Richtung über den Main und den Rhein in die Nordsee, in der anderen Richtung über die Donau in das Schwarze Meer.
Wer die Gelegenheit hat, Deutschland zu besuchen, soll Bayern nicht aussparen.
die Landeshauptstadt
das Binnenland
die Alpenregion
die Spielzeugstadt
das Bildungszentrum
der Wassersportler
die Hochgebirgswelt
das Alpenvorland
der Wasserweg
Контрольная работа № 1
Вариант 4
Es ist das Land der Bundesrepublik Deutschland, das am weitesten nach Osten reicht. Die Neiße, ein Nebenfluss der Oder, grenzt es gegen Polen ab. Nach Süden hin verläuft die Grenze zu Tschechien über die Rücken des Erzgebirges. Die benachbarten Bundesländer sind Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Mit rund 4,5 Millionen Menschen auf 18.412 Quadratkilometern ist das Land verhältnismäßig dicht besiedelt.
Der Freistaat Sachsen hat eine außerordentlich wechselvolle Geschichte. Hier lebten germanische und slawische Stämme. Mehrfach gewann und verlor Sachsen in großem Umfang Territorien und Bevölkerung, meist in der Folge von Kriegen. 1952 wurde Sachen von der DDR-Regierung aufgelöst, 1990 wurde es als Land (Freistaat) wieder errichtet.
Die sächsische Hauptstadt ist Dresden. Keine deutsche Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg so radikal zerstört wie diese. In keiner deutschen Stadt starben innerhalb weniger Stunden so viele Menschen wie hier. Viele der historischen Gebäude des alten „Elbflorenz“, wie der Zwinger oder die Semperoper, wurden nach dem Krieg wieder aufgebaut. Zur Zeit wird die berühmte Frauenkirche wieder aufgebaut.
Die größte Stadt Sachsens ist Leipzig. Seit mehr als 800 Jahren versammeln sich in dieser Messestadt regelmäßig Handel und Gewerbe der unterschiedlichen Wirtschaftsbereiche. In den letzten Jahren wurde das Messegelände völlig neu gestaltet. Leipzigs Universität war schon im 18. Jahrhundert ein geistiger Mittelpunkt, wo u.a. auch Johann Wolfgang von Goethe gelehrt hat. Johann Sebastian Bach war Kantor an der Thomaskirche. Der von dem großen Musiker gegründete „Thomanerchor“ genießt noch heute internationalen Ruhm.
Andrerseits hat kaum eine Stadt unter den Begleiterscheinungen des Sozialismus so gelitten wie Leipzig. Die Luft war sehr verschmutzt. Auch deshalb begann im Herbst 1989 hier der aktive Widerstand gegen die DDR-Regierung. Gott sei Dank verlief diese Revolution wie ein Wunder unblutig und erfolgreich. Seitdem befindet sich Leipzig in einem rasanten Erneuerungsprozess.
V. Перепишите следующие предложения и переведите их на русский язык. Обратите внимание на перевод парных союзов: sowohl … …als auch - как … так и; nicht nur … sondern auch не только… но и; weder …noch ни … ни; entweder … oder или … или.
VI. Напишите следующие сложные слова, подчеркните основную часть сложного слова. Переведите сложные слова на русский язык:
die Messestadt
das Jahrhundert
die Hauptstadt
der Mittelpunkt
der Nebenfluß
die Bundesregierung
der Widerstand
das Messegelände
die Frauenkirche
Контрольная работа № 1
Вариант 5
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel und der russische Präsident Wladimir Putin haben die diesjährige Hannover Messe eröffnet. Während der feierlichen Eröffnung der weltweit größten Technologieschau sprachen sie sich für eine Intensivierung der Zusammenarbeit in Wirtschaft und Forschung aus. W. Putin bestätigte, Rußland bleibe bei seinem liberalen Kurs in der Wirtschaft. Bis 2014 solle der Devisenmarkt vollständig liberalisiert werden. 3500 staatliche Aktienpakete und 8000 Staatsbetriebe sollen in den nächsten Jahren privatisiert werden, kündigte Putin an.
A. Merkel richtete ihren Augenmerk vor allem auf den Energiesektor und sprach sich für eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen auf diesem Gebiet aus. Sie betonte, daß diese Kooperation über eine Lieferbeziehung hinaus gehen soll. Als Beispiel nannte sie die Beteiligung deutscher Firmen an der Erdgasförderung und dem Bau einer Gasleitung durch die Ostsee.
Aber auch in anderen Branchen soll die Zusammenarbeit intensiviert werden: So wurde die Unterzeichnung eines Rahmenvertrags zwischen Siemens und einem russischen Investorenkonsortium angekündigt, bei dem es um ein Milliardenprojekt zum Bau von 60 Hochgeschwindigkeitszügen des Typs ICE geht. Die BASF-Tochter Wintershall wird mit dem russischen Konzern Gasprom einen Vertrag über die Erschließung eines Gasfeldes in Sibirien unterzeichnen.
Mit einem Rundgang Merkels und Putins wurde die Messe für den Besucherverkehr freigegeben. Beide Politiker haben zudem den Deutsch-Russischen Wirtschaftstag eröffnet. Auf der Technologiemesse zeigten über 6000 Aussteller aus 60 Ländern ihre Neuentwicklungen. Die Messe galt auch als Konjunkturbarometer für die deutsche wie die internationale Wirtschaft.
der Bundeskanzler
die Zusammenarbeit
die Erdgasförderung
der Devisenmarkt
die Lieferbeziehungen
der Hochgeschwindigkeitszug
der Besucherverkehr
die Technologiemesse
(текущий контроль по теме №1)
1. Укажите предложения с прямым порядком слов.
1. Über 35000 Mitarbeiter des Binnenhandels sind Fernstudenten der Handelsuniversität. 2. Diesen Artikel kann sie ohne Wörterbuch übersetzen.
3. Alle Kontrollarbeiten müssen die Fernstudenten schriftlich erfüllen.
4. An dieser Hochschule studieren die Jugendlichen aus verschiedenen Städten.
2. Укажите сказуемое в следующем предложении.
In der weltberümhten Staatsbibliothek sind Publikationen aus allen Ländern der Welt gesammelt.
1. weltberühmten, 2. sind, 3. sind ... gesammelt, 4. gesammelt.
3. Определите форму глагола.
Diese Hochschule gehört zu den größten Hochschulen unseres Landes.
1. Partizip II, 2. Präsens, 3. Imperfekt, 4. Perfekt.
4. Укажите глагол в форме Infinitiv.
1. gehören, 2. geschrieben, 3. unternommen, 4. beschrieben.
5. Употребите вместо пропуска нужную форму сказуемого.
Die Zahl der Teilnehmer an der wissenschaftlichen Arbeit ... (растет) mit jedem Jahr.
1.wachst, 2. wächst, 3. wuchs, 4. wachsen.
6. Укажите сложное существительное:
1. die Studentenschaft, 2. die Fernausbildung, 3. die Unterbrechung, 4. die Tätigkeit.
7. Выберите верный перевод сказуемого с модальным глаголом.
Vor der Prüfungsperiode mußten die Fernstudenten alle Kontrollarbeiten erfüllen.
1. нужно … выполнить, 2. должны … выполнить, 3. должны были … выполнить, 4. выполнили.
(рубежный контроль по теме №1)
I. Укажите сказуемое.
Besonders begabte Studenten erhalten das erhöhte Stipendium.
1. begabte, 2. erhöhte, 3. -, 4. erhalten.
II. Укажите временную форму сказуемого.
Fast alle Studenten unserer Gruppe erhalten Stipendium.
5. Imperfekt, 6. Perfekt, 7. Futurum, 8. Präsens.
III. Укажите форму смыслового глагола.
Unsere Hochschule gehört zu den größten Hochschulen unseres Landes.
9. Imperfekt, 10. Präsens, 11. Partizip II, 12. Infinitiv.
IV. Употребите отрицание.
In der Prüfungsperiode haben die Fernstudenten Vorlesungen.
13. nicht, 14. kein, 15. keine, 16. nein
V. Укажите номер предложения, действие в котором происходит в настоящем времени.
1. Viele berufstätige Jugendliche bekommen eine Hoch- und Fachschulbildung ohne Unterbrechung ihrer Tätigkeit durch Fern- und Abendstudium. 2. Die Studenten konnten die Prüfungen vorfristig ablegen. 3. Die Studenten werden an der Konferenz teilnehmen. 4. Unsere Gruppe ist schon fortgegangen.
VI. Укажите предложение, действие в котором происходит в прошедшем времени.
5. Während der Vorlesung erfuhren wir viele neue Angaben. 6. Unsere Hochschule gehört zu den größten Hochschulen unseres Landes. 7. Die Studenten können die Prüfungen vorfristig ablegen. 8. Unsere Hochschule hat vier Fakultäten.
VII. Укажите номер предложения, действие в котором происходит в будущем времени.
9. Die Tage werden immer kürzer. 10. Mein Freund wird nach der Absolvierung der Hochschule Diplomökonom. 11. Diese Verkäuferin wird bald Studentin. 12. Die Studenten werden an der wissenschaftlichen Konferenz teilnehmen.
VIII. Выберите верный перевод модального глагола.
Wir mußten schon alle Kontrollarbeiten erfüllen.
13. нужно, 14. должны, 15. должны были, 16. могли.
IX. Выберите нужный артикль для сложного слова
… Bildungssystem (система образования), составленного из слов die Bildung и das System.
17. die, 18. das, 19. der, 20. die.
2 Семестр
ТЕМА №2
Цель I. Распознавание причастий (партицип) I и II в функциях: 1) определения; 2) неизменяемой части сказуемого;
II. Распознавание структуры сложносочиненного и сложноподчиненного предложений.
Текст № 1. “Mein Arbeitstag” (устная тема).
Текст №2. “Nationalsport“.
Текст №3. „Leben in einer Grosstadt“.
Текст № 4. “Betrieb und Unternehmung”.
Текст № 5. “Unternehmungsführung”.
Текст №6. “Die Hauptfunktionen des Managements“.
Текст № 7. “Preiserhöhung“ (ein Fernsehkommentar).
§ 20. Partizip I, Partizip II
- end |
Partizip I - kaufend, arbeitend.
Функции Partizip I
1. В функции определения партицип I стоит между артиклем (словом, которое заменяет артикль) и существительным, имеет падежное окончание, характеризует существительное:
arbeitende |
der Student работающий студент
lachende |
das Mädchen смеющаяся девушка
2. В функции обстоятельства образа действия партицип I употребляется в краткой форме, может стоять как в начале, так и в конце предложения, характеризует сказуемое.
schweigend. |
Er stand - Он стоял молча.
Lesend |
bereichern die Menschen ihre Kenntnisse. Читая, люди пополняют свои знания.
Партицип II
Формальные признаки:
- для слабых глаголов (корневая гласная не меняется):
ge ... t |
kaufen gekauft;
ge ... n |
lesen gelesen,
nehmen genommen;
- для неправильных глаголов (корневая гласная меняется):
ge ... t |
nennen genannt,
bringen gebracht.
1. В функции определения причастие II также стоит между артиклем или словом, которое заменяет артикль, и существительным, имеет падежные окончания, характеризует существительное:
angekommene |
die Delegation прибывшая делегация;
gelesenen |
die Bücher прочитанные книги*.
*Причастие II переходных глаголов переводится страдательным причастием.
2. В функции обстоятельства причастие II употребляется в краткой форме, характеризует сказуемое, может стоять в начале и в конце предложения.
angestrengt. |
Das Kollektiv dieser Verkaufsstelle arbeitet
Коллектив этого магазина работает напряженно.
3. В функции неизменяемой части сказуемого в Perfekt и Plusquamperfekt Aktiv (действительного залога) и во всех временных формах Passiv (страдательного залога) стоит на последнем месте в предложении.
eingetroffen |
In diese Verkaufsstelle sind viele Waren
(Perfekt Aktiv).
eingetroffen |
In diese Verkaufsstelle waren viele Waren (Plusquamperfekt Aktiv).
В этот магазин поступило много товаров.
(Причастие не переводится, переводится сказуемое в прошедшем времени. Сказуемое в Perfekt и Plusquamperfekt переводится одинаково).
geliefert |
Viele Waren wurden in diese Verkaufsstelle
(Imperfekt Passiv).
Много товаров было поставлено в этот магазин.
причастий в предложении
Diese Hochschule gehört zu den führenden Hoschsulen unseres Landes.
(3 лицо, ед. ч., Präsens глагола gehören).
Этот институт относится к ведущим вузам нашей страны.
Die Studenten haben den Vortag aufmerksam gehört.
(Partzip II глагола hören).
Студенты внимательно слушали доклад.
Упражнения на самоконтроль:
I. Укажите: а) Partizip I, б) Partizip II.
1. ausgebildet; 2. führend; 3. leiten; 4. besucht; 5. passend; 6. kaufend; 7. gelöst; 8. ausgearbeitet; 9. empfunden; 10. studiert.
(Ответы: а 2, 5, 6; б 1, 4, 7, 8, 9, 10).
II.Употребите нужную форму Partizip I или Partizip II.
(passend, passende)
(begeistert, begeisterte)
(hochqualifiziert, hochqualifizierte)
(Ответы: passende, begeistert, hochqualifizierte).
III. Образуйте Partizip II от следующих глаголов и употребите их как определения к следующим существительным:
Образец: kaufen das Buch; das gekaufte Buch.
erfüllen die Arbeit; durchführen die Konferenz; einführen die Handelsmethode; erwerben die Kenntnisse.
IV. Определите, каким членом предложения является Partizip II в следующих предложениях.
1. Die BRD gehört zu den hochentwickelten Industrieländern der Welt. 2. Vor den Prüfungen haben die Studenten den ganzen Lehrstoff wiederholt. 3. Die Belegschaft (коллектив) dieser Fabrik arbeitet angestrengt und erzielt große Erfolge.
(Ответы: 1. hochentwickelten определение; 2. wiederholt часть сказуемого в Perfekt; angestrengt обстоятельство образа действия).
§ 21. Местоимение “man”
“man” является в предложении подлежащим, на русский язык не переводится. Глагол стоит в 3-м лице единственного числа, переводится 3-м лицом множественного числа:
man verkauft - продают,
man schreibt - пишут.
Запомните перевод модальных глаголов с “man”:
man kann - можно,
man darf - можно,
man muß - нужно,
man kann nicht - нельзя,
man darf nicht - нельзя,
man muß nicht - не нужно.
1. Выберите нужную форму сказуемого при подлежащем “man”.
1. Man mußte diese Übung schriftlich erfüllen (нужно, нужно было). 2. Man liest den Text vor (читают вслух, можно читать вслух). 3. Man kann einige Prüfungen vorfristig ablegen (можно, можно было). 4. Man soll die Kontrollarbeiten rechtzeitig abgeben (нужно, нужно было).
(Ответы: нужно было, читают вслух, можно, нужно).
§ 22. Местоимение “es”
1. Es личное местоимение он, она, оно; заменяет существительное среднего рода: das Buch es (обратите внимание на перевод: книга она).
2. Es указательное местоимение «это».
Ich kann es erfüllen. Я могу это выполнить.
3. Es безличное местоимение, не переводится, является подлежащим, указывает на отсутствие действующего лица:
а) при обозначении явлений природы: Es regne. Идет дождь.
б) при глаголе-связке: Es ist kalt. Холодно.
в) в Passiv: Es werden viele Probleme untersucht. Изучаются многие проблемы.
§ 23. Сложносочиненное предложение
Сложносочиненное предложение состоит из независимых друг от друга простых предложений, которые соединяются сочинительными союзами, наречиями или разделительными запятыми.
на 2-м месте. |
В каждом предложении глагол стоит в личной форме на втором (при простом сказуемом) или на втором и последнем месте (при сложном сказуемом).
Сочинительные союзы
Сочинительные союзы |
Наречия в функции сочинительных союзов |
Парные сочинительные союзы |
und - и, а aber - но, а oder - или allein - однако sondern - но, а denn - так как |
daher поэтому deshalb darum deswegen außerdem - кроме этого doch - ведь, однако also - итак auch - также |
sowohl ... als auch как … так и nicht nur ... sondern auch ... не только, но и entweder ... oder или … или bald ... bald то … то weder ... noch ни … ни |
При анализе и переводе сложносочиненных предложений следует пользоваться рекомендациями по анализу простого распространенного повествовательного предложения.
ЗАПОМНИТЕ! Следующие союзы не влияют на порядок слов в предложении:
und, oder, aber, allein, sondern, denn;
nicht nur ... sondern auch, sowohl ... als auch;
entweder ... oder и наречие auch.
schreiben |
bekommen |
Sie uns Briefe, aber wir Sie nicht.
I. Сделайте анализ следующих сложносочиненных предложений. Обратите внимание на порядок слов в предложениях. Предложения переведите на русский язык.
1. Das Abitur legen jedes Jahr rund zwei Millionen junge Menschen ab, aber die Hochschulen nehmen zum Direktstudium nur 450 000 auf. 2. Die wichtige Aufgabe der Hochschulen besteht in der Ausbildung hochqualifizierter Kader für alle Zweige der Volkswirtschaft und unsere Hochschule erfüllt erfolgreich diese Aufgabe. 3. Der Fernstudent hatte die Aufgabe nicht verstanden, darum erfüllte er die Kontrollarbeit hicht richtig.
§ 24. Сложноподчиненное предложение
Сложноподчиненное предложение состоит из главного и придаточного (или нескольких придаточных) предложений.
Формальные признаки сложноподчиненного предложения:
разделяются запятой |
- главное и придаточное предложения ;
союз |
- в придаточном предложении стоит на 1-м месте;
глагол в личной форме |
- в придаточном предложении стоит
на 2-м месте. |
на последнем месте |
, в главном -
Порядок слов в придаточном предложении
Man sagt, Говорят,
daß |
er unsere Universität |
absolviert absolvierte absolviert hatte absolvieren wird absolvieren will |
что он оканчивает университет. окончил … окончит … хочет окончить … |
§ 25. Виды придаточных предложений
Название придаточного предложения |
Союзы |
Перевод союзов |
дополнения времени причины цели условия образа действия уступительное определительное |
daß, ob als, wenn nachdem während weil da damit wenn indem obwohl obgleich wenn ... auch der, welcher die, welche das, welches die, welche |
что, ли когда после того как в то время как потому что так как для того чтобы если и без союза тем, что хотя который которая которое которые |
Склонение относительных местоимений см. § 26. |
§ 26. Относительные местоимения
m. |
n. |
f. |
Pl. |
m. |
n. |
f. |
Pl. |
||
N. |
der |
das |
die |
die |
welcher |
welches |
welche |
welche |
|
C. |
dessen |
dessen |
deren |
deren |
- |
- |
- |
- |
|
D. |
dem |
dem |
der |
denen |
welchem |
welchem |
welcher |
welchen |
|
A. |
den |
das |
die |
die |
welchen |
welches |
welche |
welche |
dessen, deren |
не изменяют своей формы, тогда когда как прилагательные принимают падежные окончания.
deren |
которой |
Z.b. Er spricht mit der Frau, älterer Sohn in unserer Firma arbeitet.
Он разговаривает с женщиной, старший сын работает на нашей фирме.
§ 27. Последовательность действий при анализе и переводе сложноподчиненного предложения
1. Прочтите все предложение. 2. Выясните наличие и значение запятых. 3. Найдите личную форму глагола. 4. Выделите придаточное по формальным признакам (союз на 1-м месте, личная форма глагола на последнем, подлежащее после союза). 5. Соотнесите придаточное предложение с главным по смыслу. 6. Переведите придаточное предложение по схеме: союз подлежащее второстепенные члены предложения сказуемое.
I. Сделайте анализ следующего сложноподчиненного предложения, подчеркните главное предложение и укажите количество придаточных предложений.
Es gibt noch Betriebsleiter, die nur in Zahlen denken und nicht sehen, daß dahinter lebendige Menschen stehen, die man allseitig informieren, deren Meinung man einholen, für deren Qualifizierung man sorgen muß.
II. Переведите сложноподчиненные предложения с придаточным дополнительным предложением.
daß |
- man die Liefertermine einhalten muß.
ob |
- die Produkte gefährlich sind.
wie |
- Zufahrtswege (подъездные пути) beschaffen sind.
ob |
- man Transportmittel kombinieren kann.
wie lange |
- der Transport unterwegs ist.
wann |
- der Transport sein Ziel erreicht.
wieviel |
- Zeit uns zur Verfügung steht.
III. Переведите следующие предложения. Обратите внимание на форму и перевод относительного местоимения.
1. Sozialhilfe bekommen z. B.
dessen |
- ein Rentner, Rente gering für die Kosten des Lebensunterhalts ist.
der |
- ein Arbeitsloser, weder Arbeitslosengeld (пособие по безработице) noch Arbeitslosenhilfe bekommen kann.
die |
- eine alleinstehende Mutter (мать-одиночка) (oder ein Vater),
ein kleines oder krankes Kind hat und deshalb nicht arbeiten kann.
die |
das |
2. Alle Eltern, in der BRD wohnen, erhalten ein Kindergeld, jedoch ab dem 2. Kind abhängig vom Familien ein kommen ist (das Kindergeld пособие на детей).
IV. Переведите сложноподчиненные предложения с условным придаточным предложением.
Wird in einem Betrieb die Organisation verändert, so kann das erhebliche Auswirkungen (значительное влияние) auf die Mitarbeiter des Betriebs haben. Тексты и устные темы
для собеседования на экзамене\зачете
I. Переведите текст письменно со словарем. На основе текста расскажите о своем рабочем дне (материал для экзамена\зачета
Mein Arbeitstag
Ich bin Fernstudentin. Ich studiere Handelswesen und arbeite zugleich. Mein Arbeitstag beginnt früh. Ich brauche den Wecker nicht aufzuziehen, denn ich bin gewöhnt, um sieben Uhr zu erwachen und fürchte nicht zu verschlafen.
Ich bleibe nicht im Bett, sondern stehe schnell auf und öffne das Klappfenster. Im Rundfunk überträgt man Morgengymnastik. Ich schalte das Radio ein und turne zehn Minuten. Nach dem Turnen nehme ich Seife, Zahnpaste und Handtuch und gehe ins Badezimmer. Ich wasche mich unter der Dusche kalt ab und putze mir die Zähne mit Zahnpasta.
Mein Frühstück bereite ich selbst zu. Eine Tasse Kaffe und ein belegtes Brötchen mit Wurst oder Käse genügen mir vollkommen.
Um neun Uhr beginnt meine Arbeit. Ich arbeite in einer Schule als Bibliothekarin. Die Schule liegt nicht weit von meinem Haus, darum fahre ich zur Arbeit nicht mit der Straßenbahn, sondern gehe zu Fuß.
Um halb fünf ist meine Arbeit zu Ende. Nach Arbeitsschluss eile ich gewöhnlich ins Institut, dreimal in der Woche haben wir Unterricht. Nach dem Unterricht komme ich müde nach Hause zurück, esse zu Abend und sehe fern oder höre Musik. Oft telefoniere ich abends mit meinen Freunden und Verwandten. Wir besprechen die letzten Nachrichten und Neuigkeiten. Jeden Tag gehe ich um zwölf Uhr zu Bett, denn ich komme nach Hause spät.
II. Переведите текст письменно со словарем.
Nationalsport
Sportliche Wettkämpfe verbinden Menschen überall auf der Welt - egal, woher sie kommen, welche Sprache sie sprechen und welche Hautfarbe sie haben.
Ringkampf ist so alt wie die Menschheit. Es gibt jahrtausendalte Zeugnisse dieses Sports aus China und Ägypten. Im Fünfkampf der antiken Olympischen Spiele in Griechenland wurden die Sieger durch Ringkämpfe ermittelt.
Schon seit vielen Jahrzehnten stehen Sportler aus der ehemaligen Sowjetunion, Osteuropa und Japan an der Spitze des Olympischen Kunstturnens.
Die Weltmeisterschaft 2010 in Japan und Südkorea hat es gezeigt: Brasiliens Spieler sind Fussballgötter!
Im Ski-Paradies Österreichs verbringen Sportfans jede freie Minute auf den "BRETTERN".
USA. Hier sind Ballgefühl und Fitness' gefragt: werfen, schlagen, laufen! Zwei Mannschaften mit je 9 Spielern kämpfen um "STRIKES".
III. Переведите текст письменно со словарем.
Leben in einer Grossstadt
Familie Müller wohnt in einem schönen Einfamilienhaus in Ülzen, einer Kleinstadt 30 km südlich von Lüneburg. Frau Müller ist Krankenschwester, sie arbeitet in Ülzen in einer Klinik. Herr Müller arbeitet als Elektroniker bei einer Computerfirma in Lüneburg. Ihre beiden Kinder Heike (12) und Peter (15) haben nur 10 Minuten zu Fuss zur Schule.
Die Umgebung Ülzens ist ideal zum Radfahren, Wandern und Spielen. Die Lüneburger Heide ist nur ein paar Minuten vom Haus entfernt. Herr Müller hat ein gutes Angebot für einen Arbeitsplatz in München erhalten. Sollen sie nun umziehen in die Grossstadt? Darüber wird in der Familie oft diskutiert.
Pro arbeiten:
grosse Krankenhäuser und Kliniken, gute Berufschancen für Frau Müller:
München ist ein Elektronikzentrum der Bundesrepublik. 400 Firmen für Mikrochips und andere elektronische Bauteile, sehr gute Berufschancen für Herrn Müller: für die Kinder (später): grosses Angebot an Ausbildungsplätzen in der Industrie und in Büros.
sich bilden:
alle Arten von Schulen und Universitäten.
einkaufen:
Grosskaufhäuser, viele Spezialgeschäfte.
Kultur:
viele Theater, Kinos, weltberühmte Museen.
Kontra wohnen:
sehr teure Miete, umziehen in eine kleinere Wohnung:
leben in einem Wohnviertel, wo alle Häuser gleich aussehen.
Verkehr:
täglich weite Wege fahren wie 700000 andere Berufstätige. Schüler und Studenten:
Lärm, Luftverschmutzung:
sich erholen:
schöne Parks (Englischer Garten. Olympiapark) liegen alle weit von Wohnort entfernt:
- Wochenendausflüge in die schöne Umgebung beginnen und enden oft im Autostau.
Тексты по специальности
IV. Переведите текст со словарем письменно.
Betrieb und Unternehmung
Ein Betrieb ist eine planmäßig organisierte, einzelwirtschaftliche Einheit. Er stellt eine Kombination der betrieblichen Produktionsfaktoren: Arbeit, Betriebsmittel und Werkstoffe dar. Sein Ziel ist die Produktion der Sachgüter und die Bereitstellung der Dienstleistungen.
Die Betriebe des marktwirtschaftlichen Systems bezeichnet man als Unternehmungen. Der Begriff Unternehmung ist gleichbedeutend mit dem Begriff Unternehmen.
Arbeit |
Unter versteht man den Einsatz der physischen und psychischen Fähigkeiten des Menschen zur Realisierung der Unternehmensziele. Die Arten der Arbeit kann man nach folgenden Merkmalen unterteilen:
a) nach der Art der Arbeitsobjekte:
1) körperliche Arbeit (Einsatz der körperlichen Kräfte und Geschicklichkeit);
2) geistige Arbeit (Einsatz der geistigen Fähigkeiten und Kenntnisse);
b) nach dem Rang:
3) leitende Arbeit (Leitung, Planung, Organisation, Kontrolle);
4) ausführende Arbeit (direkt der Leistungserstellung dienende Tätigkeit);
c) Nach der Ausbildung:
5) gelernte Arbeit (Voraussetzung ist eine Lehre oder ein Studium);
6) angelernte Arbeit (Voraussetzung ist eine Arbeitsunterweisung);
7) ungelernte Arbeit (Arbeit, die man ohne weitere Vorkenntnisse oder Unterweisungen ausüben kann).
Werkstoffe |
sind Rohstoffe, Halb- und Fertigerzeugnisse, die als Ausgangs- und Grundstoffe der Herstellung von Erzeugnissen dienen.
Die Unterscheidung zwischen Rohstoffen, Betriebsstoffen und Hilfsstoffen ist folgende:
- Rohstoffe werden Hauptbestandteile der Fertigfabrikate,
- Betriebsstoffe sind Stoffe, die bei der Produktion verbraucht werden und nicht Bestandteile der Fertigprodukte werden,
- Hilfsstoffe sind Stoffe, die Bestandteile der Fertigfabrikate werden, aber den Charakter des Produktes nicht bestimmen.
Задания к тексту
1. Перепишите следующие слова и выражения в словарную тетрадь и выучите их:
der Betrieb |
- |
предприятие, завод |
planmäßig |
- |
планомерно |
die Einheit |
- |
единица (часть) |
einzelwirtschaftliche Einheit |
- |
однопрофильная экономическая единица |
betrieblich |
- |
производственный |
die Produktion |
- |
производство |
die Produktionsfaktoren |
- |
производственные факторы |
das Sachgut die Sachgüter |
- |
овеществленные товары |
die Bereitstellung |
- |
предоставление, оказание |
die Dienstleistungen |
- |
бытовые услуги |
marktwirtschaftlich |
- |
рыночный |
die Unternehmung |
- |
предприятие |
das Unternehmen |
- |
предприятие |
der Einsatz |
- |
использование |
die körperliche Arbeit |
- |
физическая работа |
die geistige Arbeit |
- |
умственная работа |
die Leitung |
- |
руководство |
die Planung |
- |
планирование |
ausführende Arbeit |
- |
осуществляемая работа |
die gelernte Arbeit |
- |
квалифицированный труд |
die angelernte Arbeit |
- |
малоквалифицированный труд |
die ungelernte Arbeit |
- |
неквалифицированный труд |
der Werkstoff |
- |
производственный материал |
der Rohstoff |
- |
сырье |
das Halberzeugnis |
- |
полуфабрикат |
das Fertigerzeugnis |
- |
готовое изделие |
der Ausgangsstoff |
- |
исходный материал |
der Grundstoff |
- |
основной материал |
die Herstellung |
- |
изготовление |
der Betriebsstoff |
- |
производственный материал |
der Hilfsstoff |
- |
вспомогательный материал |
das Fertigfabrikat |
- |
готовое изделие |
das Fertigprodukt |
- |
готовый продукт, готовое изделие |
das Produkt |
- |
продукт, изделие, товар |
2. Заполните следующую таблицу, используя данные внизу слова:
das Fertigprodukt |
Werkstoffe |
||
Rohstoffe |
Hilfsstoffe |
Betriebsstoffe |
|
der Sessel das Auto |
das Holz, der Stoff, der Leim, der Lack, die Elektrizität, die Luft,
das Wasser, das Öl, der Stahl, das Gußeisen, das Glas, der Gummi.
Ответ:
der Sessel |
das Holz |
der Stoff, der Lack, der Leim |
die Elektrizität |
das Auto |
der Stahl, das Gußeisen |
der Lack, der Gummi, der Kunstoff, das Glas |
die Elektrizität, die Luft, das Wasser, das Öl |
3. Укажите стрелочками, кто из названных лиц выполняет какую работу:
der Buchhalter |
||
der Ingenieur |
||
gelernte Arbeit |
die Hausfrau |
Körperliche Arbeit |
der Werksleiter |
||
der Bauarbeiter |
||
ungelernte Arbeit |
der Schlosser |
|
der Werkmeister |
geistige Arbeit |
|
der Abteilungsleiter |
||
angelernte Arbeit |
der Elektriker |
|
V. Прочтите текст и переведите его на русский язык:
Unternehmungsführung
Man kann den Begriff “Management” auf zweifache Art verwenden: als Institution und als Funktion.
Als Institution beinhaltet das Management alle leitenden Instanzen, d.h. alle Aufgaben bzw. Funktionsträger, die Entscheidungs- und Anordnungskompetenzen haben. Je nach der Stellung in der Unternehmungsierarchie lassen sich dabei grundsätzlich drei Managementebenen unterscheiden:
-Top-Management (Oberste Unternehmungsleitung: Vorstand, Geschäftsführer),
-Middle-Management (Mittlere Führungsebene: Werksleiter, Abteilungsdirektoren),
-Lower-Management (unterste Führungsebene: Büroleiter , Werkmeister).
Als Funktion umfaßt das Management im weitesten Sinne alle Aufgaben, die zur Steuerung einer Unternehmung notwendig sind.
Задания к тексту
1. Перепишите в словарную тетрадь следующие слова и выражения, слова выучите:
die Unternehmungsführung |
- |
управление (руководство) предприятием |
das Management |
- |
менеджмент |
die Institution |
- |
институт |
die Funktion |
- |
функция, деятельность |
beinhalten |
- |
содержать |
die Entscheidungskompetenz |
право принимать решение |
|
die Anordnungskompetenz |
- |
право приказывать, право распоряжаться |
das Top-Management |
- |
высший орган управления предприятием |
der Vorstand |
- |
правление |
der Geschäftsführer |
- |
директор предприятия |
das Middle-Management |
- |
среднее звено руководства |
der Werksleiter |
- |
директор завода |
der Abteilungsdirektor |
- |
директор отделения, начальник отдела |
das Lower-Management |
- |
низшее звено руководства |
der Büroleiter |
- |
начальник бюро |
der Wekmeister |
- |
мастер производства |
die Führungsebene |
- |
звено руководства |
die Steuerung |
- |
управление |
2. Допишите слова, данные под чертой
der Abteilungsleiter -
der Generaldirektor -
der Meister -
der Inhaber als Geschäftsführer -
Top-Management, Middle-Management, Lower-Management.
VI . Переведите текст со словарем.
Die Hauptfunktionen des Managements
Die Funktionen der Betriebs- und Geschäftsführung im heutigen Sprachgebrauch als Management bezeichnet erstrecken sich auf folgende unternehmerische Bereiche:
Zielsetzen ist Vorgabe konkreter Ziele für eine Betriebseinheit für einen bestimmen Zeitraum.
Kontrollieren das heißt überprüfen, ob die Ergebnisse des betrieblichen Handelns
mit der Planung übereinstimmen.
Planen ist gedankliches Vorwegnehmen zukünftigen Handelns durchßetrachtung
verschiedener Möglichkeiten.
Entscheiden heißt über das Gesamtziel entscheiden und die Unterziele setzen.
Realisieren heßt Produktionsfaktoren zielentsprechend kombinieren.
Задания к тексту:
1. Перепишите в словарную тетрадь и выучите следующие слова:
die Betriebsführung die Geschäftsführung |
- |
руководство предприятием |
der Bereich |
- |
сфера |
unternehmerisch |
- |
предпринимательский |
die Zielsetzung |
- |
постановка цели |
das Ziel setzen |
- |
поставить (определить) цель |
die Planung |
планирование |
|
planen |
- |
планировать |
die Entscheidung |
- |
решение |
entscheiden |
- |
решать |
die Realisation |
- |
реализация, осуществление |
realisieren |
- |
реализовывать, осуществлять |
der Zeitraum |
- |
отрезок времени |
bestimmt |
- |
определенный |
überprüfen |
- |
проверять, пересматривать |
das Ergebnis |
- |
результат |
das betriebliche Handeln |
- |
производственная деятельность (действие) |
übereinstimmen |
- |
соответствовать |
das Vorwegnehmen |
- |
предвосхищение |
gedanklich |
- |
мысленный |
die Betrachtung |
- |
рассмотрение |
das Gesamtziel |
- |
общая цель |
das Unterziel |
- |
промежуточная цель |
zielentsprechend |
- |
согласно цели |
2. Дополните по кругу в правильном порядке основные функции менеджмента:
Management = Kreis
der Planungsprozeß
Kontrollie-
ren
die Organisation
und aktuelle Entwicklung
VII. Прочтите текст и переведите его на русский язык.
Preiserhöhung (ein Fernsehkommentar)
Hier ist das Zweite Deutsche Fernsehen.
Wir bringen das Wirtschaftsmagazin.
Zunächst unser „Kommentar der Woche”.
Wie Sie in den Tageszeitungen bereits gehört haben, sind die Verbraucherpreise in diesem Monat erneut gestiegen. Dies bedeutet nichts anders, als daß unsere Kaufkraft geringer geworden ist. Für die gleiche Geldsumme bekommen wir nun weniger Waren oder anders gesagt: für dasselbe Produkt müssen wir nun mehr Geld ausgehen, also auch länger dafür arbeiten.
Es wird sicher nicht allzu lange dauern, und die Arbeitnehmer fordern höhere Löhne. Gewiß ist das eine verständliche Reaktion. Aber die Konsequenzen sind jedem klar. Die Lohn-Preisspirale bewegt sich weiter nach oben.
Задания к тексту
1. Перепишите в словарную тетрадь и выучите следующие слова:
das Wirtschaftsmagazin die Wirtschaftszeitschrift |
- |
экономический журнал |
der Preis, die Preise |
- |
цена |
der Verbraucherpreis |
- |
цена на товары потребления |
erneut |
- |
снова, вновь |
die Kaufkraft |
- |
покупательная сила |
das Geld |
- |
деньги |
die Geldsumme |
- |
денежная сумма |
bekommen, bekam, bekommen |
- |
получать |
wenig |
- |
мало |
weniger |
- |
меньше |
ausgeben |
- |
расходовать |
Geld ausgeben |
- |
платить деньги |
sicher |
- |
конечно, наверняка |
allzu |
- |
слишком |
dauern |
- |
длиться, продолжаться |
der Arbeitnehmer |
- |
наемный работник |
fordern |
- |
требовать |
der Lohn, die Löhne |
- |
заработная плата |
verständlich |
- |
понятно |
die Konsequenz |
- |
последствия |
sich bewegen |
- |
двигаться |
2. Напишите краткий реферат по тексту. В реферате необходимо указать: источник информации, название передачи, какое событие произошло, что оно означает, ожидаемая реакция и возможные последствия.
Вопросы для самопроверки (задание выполняется устно).
Контрольная работа № 2
Вариант № 1
I. Прочтите текст и переведите его на русский язык. Затем перепишите и переведите письменно абзацы №1 и № 2.
Messen und Ausstellungen
II. Ответьте письменно по-немецки на следующие вопросы к тексту:
III. Перепишите и переведите на русский язык следующие предложения, обращая внимание на перевод сказуемого при “man”.
1. Man mußte die Unterlagen für dieses Muster vorbereiten.
2. Man soll an der Leipziger Messe teilnehmen.
3. Man analysiert sorgfältig den Markt.
4. Man will konkurrenzfähig sein.
IV. Перепишите и переведите на русский язык следующие сложные предложения:
1. Wenn man den Markt sorgfältig analysiert, dann kann man die Absatzmöglichkeiten besprechen.
2. Manche Kaufleute verkaufen nicht die Ware, die der Kunde wünscht, sondern das, was ihre Firma produziert hat.
3. Im Vertag ist es vorgesehen, daß die Firma alle Kosten übernimmt.
V. Перепишите предложения, подчеркните в них причастия I и II, определите их функцию и переведите предложения на русский язык.
1. Die bekommene Geldsumme muß man auf das Konto in der Bank legen.
2. Die Firma soll die gelieferte Ware dringend bezahlen.
3. Die Geld ausgebenden Kunden fordern gute Qualität der angebotenen Waren.
Контрольная работа № 2
Вариант №2
Die Börse ist ein organisierter Markt für Wertpapiere. Die beiden Hauptformen von Wertpapieren sind Aktien und Anleihen. In Devisenbörsen hat man ausschliesslich mit Währungen zu tun. Es gibt auch Börsen, wo Waren umgeschlagen werden, wobei die Waren wie Metalle, Getreide oder Kaffee nicht unmittelbar in Erscheinung treten. In Russland, wie ihr wohl wisst, erscheinen Börsen dieser Art in grosser Menge.
Um in eine Börse eintereten zu können, muss man Inhaber von einer Börsenkarte sein. Auf der Börse, die von einem Börsenvorstand, von Unternehmern selbst geleitet wird, treffen sich die Banken und die Makler. Die Banken sind Käufer und Verkäufer, wobei diese nicht unmittelbar aufeinander stossen und sich nicht von Fall zu Fall über den Kurs von Aktien einigen müssen.
Die Vermittlerrolle zwischen Käufern und Verkäufern spielen Makler. Der Makler ist eine Art staatlich vereidigter Notar. Der Makler erhält Aufträge zum Verkauf und Kauf, er sammelt diese in seinem Orderbuch und dann rechnet er einen einzigen Kurs aus, in dem sich Angebot und Nachfrage ausgleichen. Dabei soll der Kurs so sein, dass er möglichst viele Aufträge realisiert
Das Börsenmodell hat einen grossen Vorteil: Dadurch, dass man Aufträge konzentriert sammelt, ist die Spekulation zurückgedrängt. Die Börse ist ein Stimmungsbarometer der Wirtschaft. An der Börse geht es nicht um Macht, sondern um Kursgewinne, um Dividenden.
Пояснения к тексту:
die Wertpapiere, der Wert ценные бумаги, ценность,
die Waren umschlagen реализовать оборот товаров
in Erscheinung treten появляться, проявляться
der Inhaber - обладатель
der Vorstand президиум, совет
der Unternehmer предприниматель
sich aufeinanderstossen сталкиваться (друг с другом)
sich über etwas einigen договариваться о чем-л.
der Vermittler - посредник
Der ist eine Art staatlich vereidigter Notar он своего рода нотариус, приведенный к присяге государству
der Auftrag поручение, заказ
die Order - поручение
Angebot und Nachfrage предложение и спрос
es geht um … - речь идет о …
V. Перепишите предложения, подчеркните в них причастия I и II, определите их функцию и переведите предложения на русский язык.
Вариант №3
I. Перепишите текст и переведите его письменно на русский язык.
Börsen - ABC
Die Börse ist eine regelmässige Zusammenkunft von Kaufleuten zum Abschluss von Handelsgeschäften in Wertpapieren und Waren zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort. Der Name Börse taucht erst im 16. Jahrhundert auf und stammt von dem Platz in Brügge, auf dem schon im 13. Jahrhundert regelmässige Versammlungen der Kaufleute stattfanden und der Platz “de beurse” oder “de burse” hiess, nach dem Hause der Patrizierfamilie van der Beurse.
Es gibt verschiedene Arten von Börsen wie Wertpapier-Börsen und Waren-Börsen. Die beiden Hauptformen von Wertpapieren, die hier behandelt werden, sind Aktien und Anleihen.
Die Aktie ist ein Anteilsrecht an einer Aktiengesellschaft. Die Höhe des Anteils richtet sich nach dem auf der Aktienurkunde vermerkten Nennbetrag. Aktien können auf den Namen oder den Inhaber lauten. Anleihen sind Wertpapiere mit fester Verzinsung, längerer Laufzeit und Rückzahlungsverpflichtung des Schuldners zu bestimmten Terminen (auch als Schuldverschreibungen, Obligationen oder Renten bezeichnet).
Auf den Börsen, wo Waren umgeschlagen werden, handelt es sich nicht unmittelbar um Waren wie Metalle, Getreide oder Kaffee, sondern um Aufträge.
Die Börse führt Angebot und Nachfrage marktmässig zusammen und gleicht sie aus durch amtliche Festsetzung von Preisen (Kursen), die möglichst viele Geschäfte zur Erfüllung bringt. Die Börsengeschäfte sind entweder Kassageschäfte, d.h. Geschäfte, bei denen Lieferung und Zahlung innerhalb kürzester Frist erfolgen müssen, oder Termingeschäfte.
Der Kurs ist der amtliche Preis für ein zum Börsenhandel mit amtlicher Notierung zugelassenes Wertpapier, zu dem der Kursmakler die meisten Kauf- und Verkaufsaufträge ausführen kann. Der Kurs wird ausgerechnet. Das Börsenrecht beruht auf dem Börsengesetz. Die oberste Instanz in allgemeinen Börse-Angelegenheiten ist z.B. in der Bundesrepublik Deutschland der Bundeswirtschaftsminister.
Die Leitung der Börse wird vom Börsenvorstand ausgeübt, ihm obliegt auch die Überwachung des Börsenverkehrs nach der Börsenordnung, die für jede Börse zu erlassen ist, sowie der sonstigen Vorschriften, besonders der Zulassung zum Börsenbesuch.
Пояснения к тексту:
das Handelsgeschäft торговая сделка
die Waren umschlagen реализовать оборот товаров
das Wertpapier - ценная бумага
der Vorstand - правление
die Aktienurkunde - акция
die Anleihe облигация
sich über etwas einigen договариваться о чем-л.
die Vorschriften - предписания
das Anteilsrecht - долевое право
der Auftrag поручение, заказ
Angebot und Nachfrage ausgleichen предложение и спрос выровнять
es geht um … - речь идет о …
II. Ответьте письменно на вопросы к тексту:
Вариант №4
I. Перепишите текст и переведите его письменно на русский язык.
Etwas über die Börsen.
Auf der Börse, die von einem Börsenvorstand, von Unternehmern selbst, geleitet wird, treffen sich die Banken und die Makler. Die Banken sind Käufer und Verkäufer, wobei diese nicht unmittelbar aufeinanderstossen und sich nicht über den Kurs von Aktien einigen müssen. Die Vermittlerrolle zwischen Käufern und Verkäufern übernimmt der Makler, der eine Art staatlich vereidigter Notar ist. Der Makler erhält Aufträge zum Verkauf und Kauf, er sammelt diese in seinem Orderbuch, was derzeit noch per Hand geschieht. Und dann rechnet er einen Kurs aus, in dem sich Angebot und Nachfrage ausgleichen, wobei der Kurs so sein soll, dass er möglichst viele Aufträge realisiert. Die Makler haben im Börsensaal feste Plätze und nehmen hier die Aufträge entgegen. Die festgestellten Kurse werden in dem amtlichen Kursblatt bekanntgegeben, das als Marktindikator anerkannt ist und mit modernsten technischen Möglichkeiten versehen ist.
Die Börsenversammlungen finden in der Regel an allen Wochentagen in bestimmten Stunden, meist mittags statt. Während der amtlichen Börsenzeit z.B. von 10.30 bis 13.30 Uhr wird der Kurs minütlich berechnet und graphisch dargestellt. Die Kurse deuten an, dass es im Börsengeschäft manchmal um Minuten geht. Die Börse ist ein Stimmungsbarometer der Wirtschaft. An jeder Börse besteht ein Börsenschiedsgericht. Es regelt Streitigkeiten zwischen den Besuchern.
Die Berliner Börsen und alle Börsen in der sowjetischen Zone wurden in Deutschland 1945 geschlossen, eine Börse in Westberlin ist erst 1950 wieder eröffnet worden. In Deutschland gibt es 8 Wertpapier- Börsen: die führenden sind in Frankfurt-am-Main, in Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Bremen. Weiterhin bestehen mehrere Waren-Börsen. In Russland gab es Börsen in den Jahren von 1921 bis 1930. Eine neue Entwicklung begann für die Börsen in Russland 1991, die dieselben Funktionen haben wie in Deutschland.
das Handelsgeschäft торговая сделка
die Waren umschlagen реализовать оборот товаров
das Wertpapier - ценная бумага
der Vorstand - правление
die Aktienurkunde - акция
die Anleihe облигация
sich über etwas einigen договариваться о чем-л.
die Vorschriften - предписания
das Anteilsrecht - долевое право
der Auftrag поручение, заказ
Angebot und Nachfrage ausgleichen предложение и спрос выровнять
es geht um … - речь идет о …
die Order - поручение
Angebot und Nachfrage предложение и спрос
es geht um … - речь идет о …
II. Ответьте письменно на вопросы к тексту:
III. Перепишите и переведите на русский язык следующие предложения, обращая внимание на перевод сказуемого при “man”.
IV. Перепишите и переведите на русский язык следующие сложные предложения.
V. Перепишите предложения, подчеркните в них причастия I и II, определите их функцию и переведите предложения на русский язык.
Вариант №5
I. Перепишите текст и переведите его письменно на русский язык.
Die Aussenhandelsbeziehungen der Schweiz
Als kleines und rohstoffarmes Land muss die Schweiz viele Waren einführen. Es geht dabei um solche, die sie nicht selbst herstellen kann. Ausserdem importiert sie vieles, was man auch in der Schweiz produzieren kann, aber nur zu höheren Kosten (Autos, Baumaschinen). Der Import der Schweiz umfasst Rohstoffe und Halbfabrikate; einen Teil davon verarbeitet sie und führt dann wieder aus. Dazu gehören z. B. Energieträger (Erdöl), Investitionsgüter und zahlreiche Konsumgüter.
Etwa ein Drittel aller Güter auf dem schweizerischen Markt stammt aus dem Ausland, davon wieder zwei Drittel aus den Ländern der Europäischen Gemeinschaft und die Hälfte davon allein aus der Bundesrepublik Deutschland.
Die Gründe für den hohen und weiter zunehmenden Importanteil am Warenangebot liegen in der starken Spezialisierung der schweizerischen Wirtschaft und im wachsenden Lebensstandart der Schweizer.
Der Export ist für die Schweiz auch von grosser Bedeutung. Über 60% machen dabei Halbfabrikate für den Konsum oder Investitionsgüter aus. Die wichtigen Exportindustrien der Schweiz sind die Maschinen-. Metall- und Uhrenindustrie. An zweiter Stelle steht die chemische und insbesondere die pharmazeutische Industrie, dann folgen mit erheblichem Abstand die Textil- sowie die Lebens- und Genussmittelindustrie. Der berühmte Schweizer Käse macht nur 1% des schweizerischen Gesamtexports aus, die Uhren dagegen immerhin noch um die 10%.
Die Länder der Europäischen Gemeinschaft, darunter an erster Stelle die Bundesrepublik Deutschland, haben als Kunden eine wichtige Stellung. Im Ganzen macht der Europaanteil am schweizerischen Export rund 76% (Import: 80%) aus. Nur ein Drittel der schweizerischen Warenausfuhr - rund 33% geht nach Übersee.
II. Ответьте письменно на вопросы к тексту:
IV. Перепишите и переведите на русский язык следующие сложные предложения.
1. Der Import der Schweiz umfasst Rohstoffe und Halbfabrikate, die sie verarbeitet und wieder ausführt.
2. Was den Export angeht, so sind das in erster Linie die Maschinen- und Uhrenerzeugnisse.
3. Die Schweizer verkaufen gerne die Produkte der Chemie-Industrie, deshalb sind diese Waren sehr berühmt.
V. Перепишите предложения, подчеркните в них причастия I и II, определите их функцию и переведите предложения на русский язык.
1. Die importierten Halbfabrikate werden in der Schweiz verarbeitet.
2. Der wachsende Lebensstandart der Schweizer ist in der ganzen Welt bekannt.
3. Zu den hochentwickelten Industriezweigen dieses Landes gehören Uhren und Chemieindustrie.
ТЕСТ 2.1
Поставьте нужную форму вместо пропуска.
(Нужно было) … sorgfältig den Markt analysieren.
Определите Partizip II.
9. erhielten, 10. gehören, 11. verkaufte, 12. ungeachtet.
Укажите номер предложения с Partizip II.
13. Die BRD gehört zu den hochentwickelten Industriestaaten der Welt.
14. Die Werke von Beethoven sind in der ganzen Welt bekannt.
15. In diesem Geschäft verkauft man die Waren von höchster Qualität.
Определите сложносочиненное предложение и переведите его на русский язык:
16. Da der Preis für die Maschinen noch nicht bestimmt war, konnten die Partner den Vertrag nicht unterzeichnen.
17. Für unsere Kunden, die besonderen Wert auf Qualität, Geschmack und Stil legen, sind wir die erste Adresse.
18. Die Firma N ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Handelspartner, darum sind viele Kunden mit ihr an den Handelsbeziehungen interessiert.
Укажите номер предложения, придаточное которого переводится деепричастным оборотом:
19. Indem die Bundesrepublik Deutschland an den internationalen Messen und Ausstellungen teilnimmt, erwirbt sie für deutsche Erzeugnisse neue Absatzmärkte.
20. Deutschland kann man als klassisches Land der Messen bezeichnen. weil die Leipziger Messe jahrhundertelang ein Inbegriff (воплощение) für das Messewesen überhaupt war.
21. Als sich die Bundesrepublik Deutschland an der Weltausstellung Osaka von 1970 beteiligt hat, stand sie nach der Besucherzahl an der sechsten Stelle der Teilnehmer.
ТЕКСТЫ ДЛЯ ЧТЕНИЯ СО СЛОВАРЕМ
Fachhandel der 90er Jahre
The document company XEROX
Das Unternehmen
1. «Xerox Engineering Systems» (XES) ist eine Tochtergesellschaft der Xerox Corporation und ein Unternehmen der Gruppe Xerox New Enterprises. XES entstand 1989 durch eine Fusion der Xerox-Tochter Versatec mit dem Geschäftsbereich Grossflächen-Kopierer von Rank Xerox.
2. Spezialisiert auf technisches Dokumentenmanagement umfasst das XES-Angebot Lösungen für die Bereiche Ingenieurwesen und technische Dokumentation mit Systemen für grossformatige Scans, Drucke, Plots und Kopien sowie die digitale Dokumentenverwaltung und verteilung. XES, mit Hauptsitz in East Rochester, N. Y., ist in über 100 Ländern vertreten, davon in mehr als 20 Ländern mit eigenen Niederlassungen. Europa-Niederlassungen bestehen in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, den Niederlanden, Spanien und der Schweiz.
3. Die anderen europäischen Länder, der Mittlere Osten und Afrika werden über Distributoren beliefert.
Kundenzufriedenheitsgarantie:
Xerox Engineering Systems bietet auf alle Geräte eine 3-Jahres-Garantie, in deren Rahmen Kunden ein Gerät, mit dem sie nicht zufrieden sind, umtauschen können. Dieses Angebot gilt für Geräte, für die ein Wartungsvertrag abgeschlossen wurde, und ist für den Kunden kostenlos.
http://www.xerox.com/XES
Bozana Martic, Xerox Engineering Systems
Tel.: 089/61 39 16 23, Fax: 089/61 39 12 15
Lebensstandart
Die Deutschen haben in den vergangenen Jahrzehnten stetige Einkommensteigerungen erlebt. Fünfzig Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben zu einem für Deutschland beispiellosen Wohlstandszuwachs geführt. Rund die Hälfte der deutschen Bundesländer nähert sich schon wenige Jahre nach der Vereinigung das Wohlstandsniveau dem westlichen Standart an. 1964 betrug das Monatseinkommen eines Vier-Personen-Arbeitnehmer-Haushalts in den alten Bundesländern 904 Euro. Für den privaten Verbrauch wurden 823 Euro ausgegeben, davon fast zwei Drittel für Nahrung. Kleidung und Wohnung.
Die Industrie
Das Rückgrat der Industrie umfasst rund 52 000 Industriebetriebe, an denen etwa 7,5 Millionen Menschen beschäftigt sind so wie kein anderer Wirtschaftszweig. Nur etwa 2,5 Prozent der Industriebetriebe sind Grossunternehmen mit mehr als 1 000 Beschäftigten; etwa zwei Drittel sind dagegen Betriebe mit weniger als 100 Mitarbeiter. Die Grossunternehmen spielen trotzdem eine bedeutende Rolle. Fast vierzig Prozent (3,5 Millionen) aller Industriebeschäftigten arbeiten in Grossbetrieben.
Soziale Sicherheit
Das System der sozialen Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland ist in vielen Jahren gewachsen. Seine hohe Leistungsfähigkeit wird auch im Ausland anerkannt. Der Staat hat soziale Gesetze geschaffen, die von der Sicherung bei Kranrheit, Unfall und Alter bis zu Kindergeld, Wohngeld oder Arbeitslosengeld reicht. Der Staat garantiert seinen Bürgern die Sicherung von günstigen Lebensbedingungen.
Die Rentenversicherung. Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in der Bundesrepublik. Sie gewährleistet, dass die Erwerbstätigen nach ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben einen angemessenen Lebenstandart halten können. Alle Arbeiter und Angestellten sind gesetzlich rentenversichert. Die Beiträge zur Rentenversicherung betragen gegenwärtig 17, 5 Prozent des Bruttoverdienstes. Die Rentenversicherung zahlt Altersrenten und Renten wegen Berufs-oder Erwerbsunfähigkeit. Nach dem Tod des Versicherten erhalten die Hinterbleibenden einen bestimmten Prozentsatz seiner Rente.
Wirtschaft
Der Arbeitsmarkt
Die Bundesrepublik Deutschland gehört zu den international führenden Industrieländern. Mit ihrer wirtschaftlichen Gesamtleistung steht sie in der Welt an dritter Stelle; im Welthandel nimmt sie sogar den zweiten Platz ein. Seit 1975 gehört die Bundesrepublik der Gruppe der sieben grossen westlichen Industrieländer (den sogenannten G-7) an. 1992 erreichte das Bruttosozialprodukt der Welt aller erzeugten Güter und Dienstleistungen in den alten Bundesländern die Rekordmarke von 2 775 Milliarden DM. Den Wiederaufstieg aus den Trümmern des Zweiten Weltkrieges in den Kreis der hochentwickelten Industrieländer verdankt Deutschland weder Bodenschätzen noch Kapitalreserven, sondern vor allem der Tatkraft seiner Menschen.
Задания к текстам:
Литература:
1. “Einführung in die Fachsprache der Betriebswirtschaft”, Goethe Institut,
Band I, 1989.
2. “Fachsprache Wirtschaft” CD-Deutschkurse.