Поможем написать учебную работу
Если у вас возникли сложности с курсовой, контрольной, дипломной, рефератом, отчетом по практике, научно-исследовательской и любой другой работой - мы готовы помочь.

Предоплата всего

Подписываем
Если у вас возникли сложности с курсовой, контрольной, дипломной, рефератом, отчетом по практике, научно-исследовательской и любой другой работой - мы готовы помочь.
Предоплата всего
Подписываем
Inhaltsverzeichnis
Предисловие 4
1. Allgemeine Regeln 5
2. Anfrage 12
3. Angebot 25
4. Kaufvertrag 37
5. Bestellung. Auftrag. Auftragsbestätigung.
Ablehnung 52
6. Lieferung 63
7. Reklamation, die Mängelrüge.
Die Antwort auf die Mängelrüge 74
Testaufgaben. Wortschatz Handelskorrespondenz
Test 1 89
Test 2 91
Test 3 93
Anhang
Besonderheiten der modernen Geschäftsbriefen 95
Abkürzungen 96
Lieferbedingungen 98
Zahlungsweise 99
Библиография 100
ПРЕДИСЛОВИЕ
В данном учебном пособии систематизирован материал по освоению практических основ современного немецкого языка в сфере письменного общения. Целью пособия является формирование навыков и умений ведения деловой переписки на немецком языке.
Тематические разделы и задания пособия отобраны в соответствии с рабочей программой по «Практическому курсу перевода» (для первого и второго иностранного языков) и с требованиями программы государственного междисциплинарного экзамена по переводу (второй иностранный язык), разработанные на кафедре немецкого языка и методики его преподавания Института иностранных языков, УрГПУ.
После изучения курса «Деловая корреспонденция» студент должен уметь на практике правильно оформить и написать деловое письмо по заданной тематике, владеть деловой лексикой и речевыми клише, а также навыками перевода деловых писем с немецкого языка на русский с соблюдением норм ведения деловой переписки.
Материал в пособии четко структурирован. При работе над каждым видом делового письма рассматривается его структура, дается основная лексика и речевые клише и образец делового письма данного вида, предлагаются упражнения на закрепление лексики. В конце каждого тематического раздела пособия даются контрольные задания, направленные на проверку следующих видов речевой деятельности в области делового общения: 1) устный (неподготовленный) перевод отрывков / отдельных предложений из деловых писем определенного вида; 2) письменный перевод делового письма с немецкого языка на русский с выполнением предварительного задания по лексическим подстановкам; 3) написание делового письма на немецком языке на заданную тематику с использованием предлагаемых опор.
§1. Allgemeine Regeln
Was ist ein Geschäftsbrief?
Geschäftsbriefe sind alle schriftlichen Mitteilungen, die von einem Unternehmen oder einer Institution ausgehen (externer Schriftverkehr). Eine geschäftliche Mitteilung bezieht sich immer auf einen geschäftlichen Vorgang wie zum Beispiel eine Bestellung oder eine Reklamation.
Wichtig ist auch, dass dieser Briefverkehr in Inhalt und Form als Geschäftsbrief gekennzeichnet ist: Die (meist vorgedruckten) Mitteilungen eines Geschäftspapiers enthalten
neben dem eigentlichen Text auch rechtsgeschäftliche Informationen und Erklärungen. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben, vor allem dann, wenn der Geschäftsbrief den ersten geschäftlichen Kontakt herstellt.
Geschäftsbriefe sind (Auswahl):
Anfragen oder Mahnungen
Werbebriefe („unverlangtes“ Angebot)
Preislisten
alle Nachrichten per Fax oder E-Mail, da sie beim Empfänger in Schriftform ankommen!
Nicht zu den Geschäftsbriefen zählen:
alle Mitteilungen an einen unbestimmten Personenkreis (zum Beispiel Werbeflyer oder Postwurfsendungen)
der interne Schriftverkehr zwischen einzelnen Abteilungen, Büros und Filialen eines Unternehmens
Vordrucke (wie Lieferscheine, Rechnungsformulare, Quittungen und Ähnliches)
Telegramme.
Im Geschäftsbrief geht es um „ein Geschäft“: Es werden Waren angeboten, Dienstleistungen zugesagt, Bestellungen gemacht, Aufträge bestätigt und Ähnliches. Diese Vorgänge betreffen also den Waren-, Dienstleistungs- und Geldverkehr.
Damit Geschäftspartner rechtlich abgesichert sind, werden Geschäftsbeziehungen mittels Gesetzen und rechtlicher Vorschriften geregelt. Ein Geschäftsbrief kann also auch juristische Konsequenzen haben.
Die Visitenkarte des Unternehmens
Für einen Geschäftsbrief gilt: Der erste Eindruck ist entscheidend! Die Menschen, die miteinander arbeiten, kennen sich zunächst meist nur über den schriftlichen Kontakt. Deswegen kommt der richtigen Gestaltung eines Geschäftsbriefes eine so große Bedeutung zu.
Aufbau und Form von Geschäftsbriefen
Der Geschäftsbrief muss folgende Angaben (Rubriken) enthalten:
In den meisten Fällen ist der Briefkopf vorgedruckt und enthält Namen und Anschrift sowie Telefon- und Faxnummer des Absenders.
Die Anschrift besteht aus dem Namen und der Postanschrift des Empfängers.
Carola Müller
Compakta GmbH
Raschendorger Str. 30
50212 Köln
Deutschland
Die meisten Firmen-Briefbogen haben eine vorgedruckte Zeile mit Bezugszeichen-Leitwörtern, zum Beispiel:
Ihr Zeichen:
Unser Zeichen:
Ihre Nachricht vom:
Unsere Nachricht vom:
Als Betreff bezeichnet man eine stichwortartige Inhaltsangabe; sie steht für sich allein (d.h. ohne das Wort Betreff) und wird nicht unterstrichen. Zum Beispiel:
Vertrag № 7/8. Anfrage (Касательно договора № 7/8. Запрос.)
Das Datum kann auf verschiedene Weise geschrieben werden.
9. Dezember 20--
9. Dez. 20--
9.12.--
09.12.--
Die nationale Normenbörse ISO empfiehlt bei der numerischen Schreibweise die Reihenfolge Jahr Monat Tag: 2009-10-03. Aber für Deutschland ist folgende Reihenfolge üblich: 03.10.2009.
Die Standartanrede bei Einzelpersonen lautet:
Sehr geehrte Frau Peters
Sehr geehrter Herr Albrecht
Sehr geehrte Damen,
Sehr geehrte Herren
die Standardformen für Firmen und Organisationen ist:
Der Brieftext besteht, auch wenn er sehr kurz ist, in der Regel aus Einleitung, Hauptteil und Schluss.
Heute übliche Grußformeln sind:
Mit freundlichem Gruß (досл.: «с дружеским приветом» =
С уважением)
Mit freundlichen Grüßen
Freundliche Grüße
Das früher verwendete „Hochachtungsvoll“ («с почтением») gilt als steif und findet sich nur noch in sehr offiziellen Schreiben.
Werden dem Brief eine oder mehrere Anlagen beigefügt, vermerkt man diese links unten auf dem Briefblatt. Falls eine oder mehrere Personen eine Kopie des Schreibens erhalten sollen, bringt man unter dem Anlage vermerkt einen verteilervermerkt an.
Zum Beispiel:
Verteiler:
Herrn Emer, Verkauf
Frau Schulze, Werbung
MUSTERBRIEF
Samson & Jones PTY
Cape Town South Africa
DEUTSCHE IMMOBILIENBANK AG
Postfach 4021
D-20251 Hamburg
Unser Zeichen: SN/mik 2034
11.März 20
Bitte um Auskunft über: Müller & Co.
Neue Straße, 4
Sehr geehrte Damen und Herren,
die o.a. Firma hat uns eine größere Bestellung über Diamantschleifmaschinen im Werte von ca. 860.000,00 US $ erteilt.
Die Begleichung der Rechnung soll in 4 Raten über einen Zeitraum von 12 Monaten erfolgen.
Da die o.a. Firma Ihre Bank als Referenz angegeben hat, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns mitteilen könnten, ob sie bei Ihnen über genügend liquide Mittel verfügt und welche Bonität und Zahlungsmoral sie besitzt.
Jede Auskunft, die Sie uns freundlicherweise erteilen, wird von uns selbstverständlich als streng vertraulich behandelt.
Mit freundlichen Grüßen
Lesen Sie den Musterbrief, finden Sie alle Bestandteile des Geschäftsbriefes. Übersetzen Sie den Brief ins Russische.
ÜBUNGEN
1. Ordnen Sie die Bestandteile des Briefs zu. Übersetzen Sie.
Anlage Unterschrift Briefkopf Bezugszeichen Anrede Schlussformel Verteilervermerk Anschrift des Empfängers Brieftext Betreffzeile
2. Ordnen Sie die durch Buchstaben gekennzeichneten Bestandteile des Briefs (a-f) den folgenden Begriffen (1-6) zu. Übersetzen Sie den Brief ins Russische.
a) Autohaus Siemens b) Büroeinrichtungen
Postfach 135 Schröpke GmbH
26702 Emdem Auricher Str. 12
26702 Emdem
c) Ihre Zeichen, Ihre Nachricht vom 17.12.20--
d) Bestellung
e) Sehr geehrter Herr Schröpke,
ich bedanke mich für Ihr Angebot und bestelle 2 Schreibtische, Modell Sumatra, Stückpreis 350 Eu. Abzüglich 15% Rabatt.
Ich bitte darum, den zugesagten Liefertermin einzuhalten, um die Neugestaltung unseres Büros planmäßig durchführen zu können.
f) Mit freundlichen Grüßen
Autohaus Siemens KG
3. Sie schreiben an die Firma Braun. Sie kennen niemanden persönlich. Wie lautet die Anrede?
§2. Anfrage
Aufbau des Briefes:
Vokabular
die Anfrage (-n) запрос
amtliche ~ официальный запрос
eilige ~ срочный запрос
auf ~ antworten отвечать на запрос
eine ~ bekommen получать запрос
eine ~ bestätigen подтверждать запрос
eine ~ an jemanden richten направлять запрос кому-л.
eine ~ schicken, senden посылать запрос
~ in schriftlicher Form письменный запрос
~ zur Finanzlage der Firma запрос о финансовом
положении фирмы
anfragen запрашивать
die Auskunft справка, информация
Bedarf haben an нуждаться в чем.л.,
иметь потребность
beigeführt прилагаемый
der Lieferant, -en поставщик
die Lieferbedingung, -en условие поставки
der Lieferschein, -e накладная
die Lieferung, -en поставка
die Menge, -n количество
die Messe,-n ярмарка, выставка
mitteilen сообщать
der Muster, -- образец
unter Bezugnahme auf со ссылкой на … / согласно
Verkaufsbedingung, -en условие продажи
Klischees und Redewendungen
Lesen Sie die folgenden Redewendungen, die zu den vier Bestandteilen der Anfrage passen, und übersetzten Sie ins Russische.
Teil 1.
5) Unter Bezugnahme auf Ihre Anzeige in …, bitten wir Sie um Zusendung … .
Teil 2.
Teil 3.
Teil 4.
MUSTERBRIEF
Cora S.p.A.
Piazza Vecchia
I-13052 Biella
31. 08.20
Sehr geehrte Damen und Herren,
die italienische Handelskammer in München war so freundlich, uns Ihre Anschrift zur Verfügung zu stellen.
Wir sind Hersteller von Damenkostümen und benötigen laufend Wollstoffe guter Qualität in den gängigen Farben. Bitte senden Sie uns so bald wie möglich ein Angebot mit Mustern Ihrer Stoffe und ausführliche Angaben über Lieferzeiten, Preise, Liefer- und Zahlungsbedingungen.
Auskünfte über unsere Firma erhalten Sie jederzeit von der Dresdner Bank in München.
Sollten Ihre Erzeugnisse im Hinblick auf Preis und Qualität konkurrenzfähig sein, wären wir an einer dauerhaften Geschäftsverbindung interessiert.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmann oHG
Karl Rahner
Lesen Sie den Musterbrief und übersetzten Sie ihn.
ÜBUNGEN
1. Ordnen Sie die Bestandteile einer Anfrage zu.
2. Setzen Sie die fehlenden Wörter ein.
Mail von: Ceramique CEPOC |
An: Berthold Fördertechnik |
Betreff:___________ (1) |
Anhang |
Wir suchen ein___________(2) Fördersystem für unser Lager und sind derzeit dabei, die führenden ______________(3) im EU-Raum zum Wettbewerb ___________________(4).
Als _____________(5) senden wir Ihnen eine ausführliche _________________ (6) der technischen und ______________(7) Anforderungen, die ein solches System erfüllen muss, und erwarten Ihre __________________(8) für eine optimale und möglichst _____________(9) Lösung.
Wir würden uns freuen, bald von Ihnen zu __________(10).
Mit freundlichen Grüßen
Ceramique CEPOC
Jacques Perrier
_______________________________________________________
Vorschläge, Beschreibung, automatisiert, Hersteller, Anhang, auffordern, kostengünstig, Anfrage, logistisch, hören
3. Ergänzen Sie die Sätze mit den angegebenen Wörtern:
Preisliste kontaktieren interessieren fügen …bei Kontakt ständig wachsende Zahl nannte. danken Ihnen im Voraus Informationen Ihre baldige Antwort Prospekt
4. Welche Verben passen in die Lücken?
absenden senden / schicken zustellen zusenden / zuschicken verschicken zuführen zuleiten befördern zukommen lassen
kontern entgegen beantworten reagieren einwerfen antworten
anregen genießen freuen belustigen erfreuen
5. Ergänzen Sie im folgenden Brief die fehlenden Wörter. Eines der Wörter in Klammern ist richtig.
Anfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
(1)_____ (auf der, in der, an der) Kunststoffmesse in Hamburg sind wir auf Ihre Firma als potenzieller Lieferant für Beutel aus Kunststoff (2) _____ (fertig geworden, aufmerksam geworden, professionell geworden). (3)_____ (selbstverständlich, wahrscheinlich, leider) blieb keine Zeit für ein Gespräch.
(4) _____ (bevor, da, wenn) wir unser Sortiment (5) _____ (dennoch, jedoch, jedenfalls) mit Artikeln der von Ihnen vertriebenen Art anreichern wollen, (6) _____ (danken, verfügen, bitten) wir Sie, uns Unterlagen (7) _____ (über, von, um) Ihr Verkaufsprogramm zu schicken und uns (8) _____ (ausschließlich, gegenseitig, gleichzeitig) die Preise für die angebotenen Artikel zu nennen.
Ein kleines Musterinstrument (9) _____ (hätte, wäre, würde) uns die Qualitätsbeurteilung erleichtern.
Mit freundlichen Grüßen
6. Finden Sie zu jedem Satz einen Satz mit einer ähnlichen Bedeutung. Übersetzen Sie die Sätze ins Russische.
1 |
||||||||||
g |
Kontrollaufgaben
Aufgabe 1. Mündliche Übersetzung:
Übersetzen Sie mündlich folgende Texte (ohne Wörterbuch).
Aufgabe 2. Wortschatz, schriftliche Übersetzung
Setzen Sie die fehlenden Wörter ein, übersetzen Sie dann den Brief ins Russische:
Sehr _________(1) Damen und Herren,
auf der __________(2)in Berlin sind wir auf Ihre Erzeugnisse ____________(3) geworden. Leider blieb es aber keine Zeit für ein persönliches ______________(4). Da wir unser _________(5)ergänzen und unser Sortiment mit den von Ihnen vertriebenen Artikeln _________(6) möchten, sind wir an ________(7) mit Ihrem Unternehmen sehr interessiert. Deshalb bitten wir sie uns ein ___________ (8) in dreifacher Ausfertigung entsprechend Ihrem Katalog für das Jahr 2007 zuzusenden. Für die Ausführlichen Informationen über Ihre ____________ (9) wären wir auch dankbar.
Wir können uns vorstellen, dass eine dauernde ___________(10) für beide Seiten vorteilhaft wäre und danken im Voraus für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
______________________________________________________
die Geschäftsverbindung, die Zusammenarbeit, das Angebot, geehrte, die Messe, das Gespräch, aufmerksam, der Lager, anreichern, die Liefer- und Zahlungsbedingungen
Aufgabe 3. Schreiben
Entwerfen Sie Briefe nach folgenden Stichwortangaben und gebrauchen Sie dabei die unten angegebenen Wörter und Redewendungen.
Ribot&Co.Ltd. interessiert sich für deutsche Spielwaren und wendet sich an die Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer in Montreal mit der Bitte um Firmennachweis.
Diese nennt u-a- die Hans Merk KG. Ribot fordert daraufhin von dieser Firma einen Katalog an und bittet um Angabe der äußersten Exportpreise sowie der Lieferzeiten und der Verkaufsbedingungen.
Laszlo Kovasc handelt mit Kraftfahrzeugbehör. In einer deutschen Fachzeitschrift liest er, dass die Firma Schmitz eine neuartige elektronische Diebstahlsicherung für Autos entwickelt hat. Er schreibt an diese Firma und bittet um Produktinformationen, da er zur Durchführung eines Markttests einen Probeauftrag erteilen möchte. Wenn der Markttest positiv ausfällt, wäre er daran interessiert, das Sicherungssystem als Alleinimporteur für Ungarn laufend von Schmitz zu beziehen.
Wir bedanken Ihre Anschrift der Firma X.
Wir haben Ihre Anzeige in … gelesen.
Wir suchen / interessieren uns für/ benötigen ständig/ haben laufend Bedarf an … .
Bitte nennen Sie uns Ihre Verkaufsbedingungen und Lieferzeiten für … .
Für ausführliche Informationen / die Zusendung Ihres neusten Katalogs wären wir dankbar.
Wenn Sie sich über uns erkundigen wollen, wenden Sie sich bitte an …
Wenn Ihre Preise konkurrenzfähig sind / die Qualität Ihrer Erzeugnisse unseren Erwartungen entspricht / die Ware unseren Anforderungen genügt … .
… wären wir bereit, Ihnen einen Probeauftrag zu erteilen.
… können Sie mit laufenden Aufträgen rechnen.
§ 3. ANGEBOT
Aufbau des Briefes:
Vokabular
das Angebot (-e) = die Offerte (-n) предложение,
für A. / über A. оферта, тендер
anbieten (o,o) предлагать
freibleibendes Angebot без обязательств
das Gegenangebot, die Gegenofferte встречное
günstiges Angebot выгодное
das Kaufangebot на покупку
das Verkaufsangebot на продажу
befristetes ~ ограниченное
сроком
bemustertes ~ с приложением
образцов
kalkuliertes ~ с указанием цен
festes (fixes) ~ твердое ~
das Warenangebot ~ товара
ein ~ ablehnen, abweisen отклонять ~
ein ~ annehmen, akzeptieren принимать
ein ~ annullieren, rückgängigmachen аннулировать
ein ~ behandeln, besprechen обсуждать
ein ~ bestätigen подтверждать
ein ~ einholen запрашивать
ein ~ erteilen, machen делать
ein ~ prüfen изучать
von der Annahme des ~ отказываться от
Abstand nehmen принятия ~
die Angebotsbedingungen условия ~
Klischees und Redewendungen
Lesen Sie die folgenden Redewendungen, die zu den vier Bestandteilen der Anfrage passen, und übersetzten Sie ins Russische.
Teil 1.
Teil 2.
Teil 3.
Teil 4.
MUSTERBRIEF
Thompson Motorkomponenten GmbH &Go. KG
Zieglerstraße 16
D-52078 Aachen
Lester AG
Abteilung Einkauf
Herrn Rowe
17.4.20..
Sehr geehrter Herr Rowe,
mit Bezug auf Ihr Gespräch am 14.4. mit unserem Mitarbeiter, Herrn Lehmann, biete ich Ihnen an:
60 Thomson-Kolben SPC 1.300
zum Preis von Euro … pro Stück ab Werk
60 Thomson-Leichtmetallzylinder XEQ 8.9335
zum Preis von Euro … pro Stück ab Werk
Die genannten Stückpreise sind Nettowerte zuzüglich Verpackung (3%) und 0,2% Versicherungssteuer, gültig bis zum 31.12.20.. .
Der Kaufpreis ist innerhalb 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
Auf alle Teile geben wir sechs Monate Garantie. Die Lieferzeit beträgt vier Wochen.
Es gelten die allgemeinen Lieferbedingungen für Leistungen und Erzeugnisse der Metallindustrie.
Ich bedanke mich für Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Thomson Motorkomponenten GmbH & Co.KG
J.Rörlich
Manager Gussteile
Lesen Sie den Musterbrief und übersetzten Sie ihn.
ÜBUNGEN
1. Füllen Sie im folgenden Brief Lücken ein.
Reich & Schön GmbH
PR-Agentur
Konstanzer Alle 14
70258 Stuttgart
U-M-Seminare
Frau Ulrike Mainz
Vaihinger Str. 65
70567 Stuttgart 12.11.20
Angebot Nr. 234 / 08 M
Sehr geehrte Frau Mainz,
wir freuen uns über (1)_______________ unseren Leistungen. Gerne (2)__________ für die (3)__________ Objekte:
Objekt / Leistung:
Glasplakat DIN AI „Lernen ist schön“; Konzeption, Herstellung und Anbringung an den von Ihnen gemieteten Standorten
Umfang / Format: 6 Plakate DIN AI 4-farbig
Agenturleistung / Satzkosten:
Materialkosten sind (4)__________. Alle Preisangaben (5)__________ gesetzlicher MwSt.
Lieferung: spätestens 3 Wochen nach (6)__________ Zahlungsmodalitäten: Fälligkeit 30 Tage nach Ablieferung; bei Ablehnung unserer Entwürfe (7) __________ wir eine Aufwandspauschale von 90,00 €.
Dieses Angebot (8)__________ Jahresende. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(9)__________ zeigt Ihnen u.a. einige unserer bisherigen Arbeiten und gibt Ihnen vielleicht weitere Ideen zur Gestaltung Ihrer Außenwerbung.
Über Ihre Beauftragung würden wir uns freuen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für weitere Fragen, Beratungen und Vorschläge jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Wunder
Geschäftsführerin
_____________________________________________________________
Ihre Freude an
Ihre Frage an
Ihr Interesse an
unterbreiten wir Ihnen unser Angebot
berechnen wir Ihnen unseren Vorschlag
leisten wir Ihnen unseren Kostenvorschlag
folgenden beschrifteten
nachfolgend beschriebenen
verfolgend erklärten
inkludiert
eingeschlossen
zugeschlossen
verstehen sich zugezogen
verstehen sich zuzüglich
sind berechnet zuzüglich
Auftragsermäßigung
Auftragseingang
Vertragserteilung
anrechnen
errechnen
berechnen
ist erledigt bis
ist ungültig vor
ist befristet bis
Unsere beigefügte Broschüre
Unsere angelegte Broschüre
Unsere eingefügte Broschüre
2. Ergänzen Sie die Sätze mit passenden Verben im Perfekt:
ablehnen besprechen anbieten schicken akzeptieren weiterleiten abschließen antworten vorbereiten rückgängigmachen
3. Setzen Sie das passende Verb ein.
bearbeiten eingehen ermäßigen erteilen gewähren unterbreiten zusichern
4. Ordnen Sie den unten stehenden Satzanfängen das jeweils richtige Satzende zu. Übersetzten Sie diese Sätze.
|
|
Kontrollaufgaben
Aufgabe 1. Mündliche Übersetzung:
Übersetzen Sie mündlich folgende Texte (ohne Wörterbuch).
Aufgabe 2. Wortschatz, schriftliche Übersetzung
Setzen Sie die fehlenden Wörter ein, übersetzen Sie dann den Brief ins Russische:
Sehr geehrter Herr Klein,
wir danken Ihnen für Ihre (1)__________ vom 12.01. und bieten Ihnen die von Ihnen genannten Geräte wie folgt an:
50 Stereo-Radiorecorder SRR Preis pro Gerät … €
50 Uhren-Radiorecorder SRR Preis pro Gerät … €
Die Preise (2) __________FOB Hamburg (3)__________ seemäßige Verpackung. Die Seefracht Hamburg-Puerto Limon und die Versicherungsspesen (4)__________ … €, wobei wir uns das Recht (5)__________, die am Tag der Lieferung gültigen Sätze zu berechnen. Unsere (6)__________ lauten: Eröffnung eines (7)__________ und von der Deutschen Bank in Stuttgart bestätigten (8)__________ zu unseren Gunsten. Die Lieferung kann innerhalb 14 Tagen nach (9)__________ der Akkreditivbestätigung erfolgen.
Die gewünschten Prospekte in spanischer Sprache haben wir heute als (10)__________ an Sie abgesandt.
Wir freuen uns, dass Sie (11)__________ für unsere Erzeugnisse in Costa Rica günstig beurteilen, und hoffen, Ihre Bestellung bald zu (12)__________.
Mit freundlichen Grüßen
Bauer Elektronic GmbH
ppa. Schmidt i.A. Lauer
_______________________________________________________
einschließlich sich vorbehalten Postpaket erhalten Absatzmöglichkeiten unwiderruflich Eingang Anfrage sich verstehen Zahlungsbedingungen Dokumentakkreditiv sich belaufen auf
Aufgabe 3. Schreiben
Entwerfen Sie einen Brief nach folgenden Stichwortangaben.
Parreira Ca. Lda., Lissabon, an Hanseatische Import-GmbH, Hamburg
Parreira hat von der Hanseatischen Import-GmbH eine Anfrage wegen Ölsardinen erhalten und unterbreitet folgendes Angebot:
Portugiesische Sardinen in reinem Olivenöl, ohne Haut und Gräten, in Dosen mit einem Nettoinhalt von 125g, zum Preis von … € per 1 000 Dosen CIF Hamburg. Zahlung durch unwiderrufliches Akkreditiv. Bei weiteren Geschäften ist Parreira bereit, günstige Zahlungsbedingungen zu gewähren. Lieferzeit: 1-3 Wochen, je nach Größe des Auftrags. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Lissabon. Das Angebot ist 4 Wochen gültig.
§ 4. KAUFVERTRAG
Aufbau des Kaufvertrags:
Vokabular
der Vertrag (ä-e) договор, контракт
einen ~ abfassen оформлять договор
einen ~ abschließen заключать ~
einen ~ auflösen, расторгать, аннулировать ~
annullieren
einen ~ aufstellen составлять ~
einen ~ ausführen выполнять ~
einen ~ brechen нарушать ~
einen ~ kündigen расторгать ~
einen ~ prolongieren, продлевать ~
verlängern
einen ~ vereinbaren согласовывать ~
einen ~ verletzen нарушать ~
von einem ~Abstand отказываться от ~
nehmen, zurücktreten
abgefasster ~ оформленный ~
abgeschlossener ~ заключенный ~
abgestellter ~ составленный ~
außenwirtschaftlicher ~ внешнеэкономический ~
befristeter ~ срочный ~
bilateraler ~ двусторонний ~
gegenseitig vorteilhafter~ взаимовыгодный ~
gleichberechtigter ~ равноправный ~
gültiger ~ действующий ~
kurzfristiger ~ краткосрочный ~
mehrseitiger ~ многосторонний ~
unbefristeter ~ бессрочный ~
ungedeckter ~ открытый ~
a Couto des ~s в счет договора
vertragsgemäß по договору, согласно договору
die Vertragsklausel пункт, параграф договора
der Vertragswert сумма договора, контракта
die Sonderkondition особое условие
die Vereinbarung treffen согласовывать
das Pfand залог, заклад
Klischees und Redewendungen
Lesen Sie die folgenden Redewendungen, die zu den vier Bestandteilen der Anfrage passen, und übersetzten Sie ins Russische.
Teil 3 (Gegenstand des Vertrags).
Teil 4. (Preis und Gesamtwert)
MUSTERBRIEF
K A U F V E R T R A G
mit Sitz in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - im folgenden Käufer genannt - und der Firma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . mit Sitz in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - im folgenden Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags anerkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. . . . . . . vom . . . . . . . . . . des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. § 1 Vertragsgegenstand Vertragsgegenstand ist die Lieferung von insgesamt . . . . . . . . . . (Menge/Maß) . . . . . . . (Gegenstand) des Herstellers . . . . . . . . . .(Name, Nummer). § 2 Gültigkeitszeitraum Der Vertrag tritt am . . . . . . . . . . in Kraft und endet am . . . . . . . . . . . Während dieser Zeit ist lediglich die außerordentliche Kündigung möglich. Anmerkung: Bei einmaligen Lieferungen entfällt diese Klausel § 3 Liefertermin Der Verkäufer verpflichtet sich, die unter § 1 in diesem Vertrag genannte Menge . . . . . . (genaue Bezeichnung des Kaufgegenstandes) zu gleichen Teilen innerhalb des Vertragszeitraums jeweils zum . . . . . . eines . . . . (Monats/Quartals/Jahres) an den Käufer zu liefern.
zu den jeweils vereinbarten Terminen anzunehmen. *) Bitte beachten Sie den Benutzerhinweis ! § 4 Vertragsstrafen Kann der Verkäufer die jeweilige Menge nicht liefern oder kann er die Teillieferungen nicht termingerecht ausführen, ist er zur Zahlung einer Vertragsstrafe an den Käufer verpflichtet. Die Vertragsstrafe beträgt pro verspätetem Werktag . . . . . . Prozent des Auftragswerts, wird aber insgesamt auf € . . . . . . (in Worten: . . . . . . . . . . . . . . . . Euro) je Teillieferung begrenzt. § 5 Preisvereinbarungen Die Preise verstehen sich pro . . . (Maßeinheit/Menge) und gelten für die gesamte Vertragsdauer. Es handelt sich um Nettopreise, ohne die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer. Anmerkung: (Diese Preis-Stabilitätsklausel könnte bei Waren, die großen Preisschwankungen (z.B. Rohstoffe) unterliegen, oder bei sehr langfristigen Verträgen problematisch werden. Man könnte vereinbaren, dass Preiserhöhungen des Herstellers (ggf. nur in gewissem Rahmen) weitergegeben werden dürfen.) § 6 Zahlungsbedingungen Der Käufer nimmt die Bezahlung so vor, dass der Betrag spätestens am . . .Tag nach Erhalt der Rechnung beim Verkäufer eingeht. Leistet der Käufer die Zahlung innerhalb von . . . . . .Tagen nach Rechnungserhalt, ist er zu einem Skontoabzug in Höhe von . . . Prozent berechtigt. § 7 Lieferbedingungen Die Lieferung erfolgt frei Haus. § 8 Gewährleistung Der Verkäufer steht für die Betriebsbereitschaft der hergestellten/gelieferten Ware . . . . . . . . . . . . . . . (Verkaufsgegenstand) ein und garantiert die Funktionsfähigkeit nach den vereinbarten technischen Daten (vgl. oben § 1 sowie die Anlage zu diesem Vertrag). Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Abnahme der Ware und endet nach Ablauf von 3 Jahren. Anmerkung: (Das Gesetz sieht bei beweglichen Sachen eine Gewährleistungsdauer von 2 Jahren vor, die z.B. bei hochwertigen technischen Geräten durch eine solche Regelung verlängert werden kann). Der Verkäufer wird auftretende Mängel auf seine Kosten unverzüglich beseitigen. Anmerkung: (Wenn der Käufer Wiederverkäufer der Ware an Verbraucher ist, darf der Anspruch auf Ersatzlieferung (Nichterfüllung nach § 439 BGB) nicht ausgeschlossen werden. Der sog. Rückgriffsregress darf in diesem Fall nur ausgeschlossen werden, wenn „ein gleichwertiger Ausgleich“ vereinbart ist.). § 9 Eigentumsvorbehalt Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der von ihm gelieferten Ware . . . . . . . . . . . . (genaue Bezeichnung des Kaufgegenstandes) vor bis zur vollständigen Bezahlung durch den Käufer. Anmerkung: (Diese Formulierung stellt nur eine einfache Eigentumsvorbehaltsklausel dar. Muster für einen verlängerten Eigentumsvorbehalt und für den Fall der Verarbeitung finden Sie in den Muster-AGB „Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den kaufmännischen Verkehr“ § 8).
Vertraglicher Erfüllungsort für beide Vertragspartner ist . . . . . . . . . . . . Der hier genannte vertragliche Erfüllungsort ersetzt nach dem Willen beider Vertragspartner den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers Nr. . . . . .unter . . . . . . . genannten Erfüllungsort. § 11 Gerichtsstand Als Gerichtsstand vereinbaren beide Vertragspartner ausdrücklich den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers Nr. . . . . . . . . . . unter . . . . . . . . . . genannten Gerichtsstand. Anmerkung: (An dieser Stelle kann auf Wunsch eine Schlichtungsvereinbarung und/oder Schiedsgerichtsvereinbarung getroffen werden. Zur Erläuterung einer Schlichtungsklausel und/oder Schiedsklausel siehe nächste Seite). § 12 Salvatorische Klausel Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrags rechtsunwirksam sein oder werden, so soll dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Die ungültige Bestimmung wird schnellstmöglich durch eine andere Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Gehalt der rechtsunwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Anmerkung: (Satz 2 kann nur als Individualvereinbarung verhandelt werden, in AGB ist diese Klausel unwirksam). § 13 Schriftformklausel Mündliche Nebenabreden zu diesem Vertrag existieren nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. § 14 Anlagen Als Anlage wurden diesem Vertrag die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers Nr. . . . . . vom . . . . . . . . . . beigefügt. § 15 Vereinbart und zweifach unterzeichnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , den . . . . . . . . . . . . (Ort) (Datum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unterschrift des Käufers) (Unterschrift des Verkäufers) |
Lesen Sie den Musterbrief und übersetzten Sie ihn.
ÜBUNGEN
1. Arbeiten Sie Vergleichstexten: Lesen Sie die deutsche Checkliste eines Kaufvertrags im Außenhandel. Vergleichen Sie diese mit den russischen Anforderungen zum Inhalt des Vertrages. Suchen Sie Entsprechungen und Wörter, die Bei der Übersetzung der Checkliste helfen könnten, aber keine direkte Übersetzung sind.
Checkliste für den Kaufvertrag Der Kaufvertrag im Außenhandel sollte nachstehende wesentliche Bestandteile beinhalten:
|
Условия контракта купли-продажи Все условия контракта можно характеризовать следующим образом: с точки зрения их Обязательности для продавца и покупателя. С точки зрения обязательности условия контракта делятся на обязательные и дополнительные. К обязательным относятся наименование сторон-участников сделки; предмет контракта; качество и количество товара; базисные условия поставки; цена; условия платежа; санкции и рекламации (штрафы, претензии); юридические адреса и подписи сторон. Дополнительные условия: сдача-приемка товара; страховка; отгрузочные документы; гарантии; упаковка и маркировка; форс-мажорные обстоятельства; арбитраж; прочие условия. Обязательными эти условия называются потому, что если одна из сторон не выполняет эти условия, то другая сторона вправе расторгнуть контракт и требовать возмещения убытков. Дополнительные условия предполагают, что при нарушении одной из сторон несущественных условий другая сторона не вправе расторгнуть сделку, а может потребовать исполнения контрактных обязательств и взыскать штрафные санкции, если это предусмотрено условиями контракта. Договаривающиеся стороны сами решают, какие из условий будут существенными, а какие не существенными. |
2. Ergänzen Sie im folgenden Text die fehlenden Wörter. Einer der Wörter im Klammern ist richtig.
Der Kaufvertrag
(1)_______________ (als, bevor, wenn) man morgens am Zeitungskiosk den Namen seiner Lieblingszeitung murmelt, das Geld hinlegt, die Zeitung bekommt und mitnimmt, dann ist das ein unproblematischer Vorgang: Der Kunde hat ein Angebot auf den Abschluss eines Vertrags gemacht, der Zeitungshändler hat (2)_______________(ihn, es, sie) angenommen und der Vertrag wurde (3)_______________(mit, wegen, durch) die Zahlung von Geld und die Übergabe der Ware auch gleich abgewickelt.
Wenn man allerdings eine größere Anschaffung macht, zum Beispiel Möbel-, Auto- oder Computerkauf, (4)_______________ (ist, wird, werden) meist ein schriftlicher Kaufvertrag geschlossen. Bei (5)_______________ (der, die dem) Unterschrift unter die Bestellung sollte der Käufer (6)_______________(unter, auf, in) das sogenannte Kleingedruckte, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, achten. Der Verkäufer hat die Pflicht, den Käufer auf diese Klauseln (7)_______________(hinweisen, hinzuweisen, hingewiesen). Dies kann dadurch geschehen, (8)_______________ (dass, wenn, so) auf der Vorderseite des Vertrages ein Vermerk steht: „Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Rückseite“. Ein Hinweis auf dem Lieferschein oder auf der Rechnung reicht nicht aus.
Diese Bedingungen sind ein Teil (9)_______________ (der, des, dem) Kaufvertrags und sollen daher in Ruhe durchgelesen werden, (10)_______________(vor, bevor, nachdem) man den Kaufvertrag unterschreibt.
Antworten Sie auf die Fragen zum Text:
3. Lesen Sie Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Bergmaier und Cie. Weingroßhandel und entscheiden Sie, welche der Präpositionen jeweils richtig ist:
von (3x), ab, für (3x), nach, auf (2x)
Bei Auftragserteilung erkennt der Kunde die folgenden Bedingungen an. Sonderkonditionen müssen _____ uns ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Unsere Vertreter dürfen keine Vereinbarung treffen, die _____ den vorliegenden Bedingungen abweichen.
Unsere Preise gelten grundsätzlich _____ Lager. _____ Mehrwegverpackungen berechnen wir pro Lieferung ein Viertel unserer Selbstkosten. Glasflaschen sind grundsätzlich zurückgeben. Ein Pfand wird berechnet. Die Transportversicherung ist vom Kunden zu tragen. Unsere Zahlungsbedingungen lauten:
Sofort _____ rechnungserhalt netto (_____ unser Bank- oder Postgirokonto).
Die Lieferung erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. Wir sind _____ Transportschäden nicht haftbar.
Bei Waren, die wir _____ Lager haben, beträgt die Lieferzeit normalerweise 2-3 Arbeitstage. Lieferzeiten _____ Sonderbestellungen sind im Einzelfall zu regeln, da sie zumeist _____ unseren Lieferanten abhängen.
4. Für die Textsorte Kaufvertrag ist der Gebrauch präpositionaler Wendungen typisch. Eine Auswahl finden Sie hier. Übersetzten Sie diese:
5. Ergänzen Sie den Text mit den folgenden Wörtern:
Abschluss allgemein eingehalten Fragen Gegenstand unterschriftsreifen Verfügung Verhandlungen
Sehr geehrter Herr Walter,
wir freuen uns, dass unsere (1)_______________ nunmehr zum (2)_______________ gekommen sind, und senden Ihnen hier den (3)_______________ Vertrag sowie die (4)_______________ Geschäftsbedingungen zu. Bitte beachten Sie, dass diese (5)_______________ des Vertrages sind und genau (6)_______________ werden müssen.
Sollten Sie noch (7)_______________ zum Vertragstext haben, steht Ihnen unsere Rechtsabteilung gern zur (8)_______________.
6. Welches Wort passt nicht in die Reihe?
1. zustimmen akzeptieren stornieren
2. zusagen lösen sich verpflichten
3. in Kraft treten gültig werden - eingehen
4. Aufgabe Entwurf Konzept
5. unterzeichnen unterstreichen unterschreiben
6. Vertrag Abkommen Anweisung
7. Vertrag schließen Vertrag unterzeichnen Vertrag bonifizieren
Kontrollaufgaben
Aufgabe 1. Mündliche Übersetzung:
Übersetzen Sie mündlich folgende Texte (ohne Wörterbuch).
Aufgabe 2. Wortschatz, schriftliche Übersetzung
Setzen Sie die fehlenden Wörter ein, übersetzen Sie dann den Brief ins Russische:
Reich & Schön GmbH
PR-Agentur
Konstanzer Alle 14
D-70258 Stuttgart
Goldham Bodycare Ltd.
Mr. Bruce Eastmann
64 Station Street
2146 New South Wales
Australia
17.02.20…
Vertragsentwurf
Sehr geehrter Herr Eastmann,
wie bei Ihrem Europabesuch (1)_______________ (ausgesprochen, abgesprochen, zugesprochen), senden wir Ihnen (2)_______________ (beigefügt, beiliegend, beigelegt) einen (3)_______________ (Vortrag, Entwurf, Vorwurf) für den zwischen uns vereinbarten Werbevertrag in (4)_______________ (zweiseitigem Ausdruck, zweimaliger Kopie, doppelter Ausfertigung).
Wir bitten Sie, diesen (5)________________ (durch Ihre Buchhandlung kontrollieren, von Ihrer Sekretärin genehmigen, durch Ihre Rechtsabteilung überprüfen) zu lassen und, sofern von Ihrer Seite (6)_______________ (keine Änderungswünsche mehr, noch mehr Reklamationen, kein Problem mehr) bestehen, uns (7)________________ (eine beglaubigte Kopie, ein unverbindliches Muster, ein gegenzeichnetest Exemplar) zurückzusenden.
Nach Eingang bei uns (8) _________________ (ist der Vertrag entscheidend, tritt der Vertrag umgehend in Kraft, kommt der Vertrag gleich zur Geltung), und die bereits geplanten Werbeaktionen können beginnen.
Wir freuen uns auf eine (9) _______________ (gute und erfolgreiche, erträgliche und schöne, beste und erfolgliche) Zusammenarbeit und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Werbeagentur Reich & Schön
Gisela Wunder, Geschäftsführerin
§5. BESTELLUNG. AUFTRAG.
AUFTRAGSBESTÄTIGUNG. ABLEHNUNG
Aufbau der Bestellung:
Aufbau des Widerrufs:
Aufbau der Ablehnung
Vokabular
der Auftrag (-e)=die Bestellung заказ, поручение
bestellen=in Auftrag geben заказывать
aufgegebene ~ размещенный заказ
der Bestellbogen ведомость заказов
der Besteller заказчик
das Bestellformular бланк заказа
die Bestellgebühr плата за доставку
der Bestellschein бланк заказа
das Bestellzeichen номер заказа
Klischees und Redewendungen
Lesen Sie die folgenden Redewendungen, die zu den vier Bestandteilen der Anfrage passen, und übersetzten Sie ins Russische.
Teil 1.
Teil 2.
Teil 3.
Teil 4.
Teil 5.
MUSTERBRIEF
AVENTURA ARTICOLOS DEPORTIVOS
Korbinian Becker
Calle Calderon,1
E- 41003 Sevilla
Asia-Sport
Vertrieb für Sportartikel
23.11.20..
Auftrag
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedanken Ihnen für Ihr Angebot vom 11.11.20.. sowie die zugeschickten Muster und bestellen:
300 Handbälle, Nr. 679, Preis Euro … pro Stück
200 Basketbälle, Nr. 886, Preis Euro … pro Stück
150 Fitness-Handschuhe, Nr. 1076, Preis Euro … pro Stück
Liefern Sie bitte binnen 6 Wochen frei Haus. Bei Bezahlung innerhalb von zwei Wochen ziehen wir 2% Skonto ab. Bitte senden Sie uns eine Auftragsbestätigung zu.
Mit freundlichen Grüßen
Mercedes Panadero
Lesen Sie den Musterbrief und übersetzten Sie ihn.
ÜBUNGEN
Lieferzeit, Kaufvertrag, Bestellung, Lieferweg, bestellen, Wechsel, Lieferschein, Auftragsbestätigung, Auftrag, lieferbereit, Versandart, Beförderungsmittel, Lieferweg
Der Käufer prüft das Angebot seines Lieferers, und wenn es seinen Wünschen entspricht, wird er unverändert annehmen, d.h. er wird (1)______. Durch die Bestellung auf das Angebot des Lieferers hin entsteht ein (2) _____. In seiner (3)_____ gibt der Käufer die genaue Warenmenge an. Er wird auch die (4)_____ und den (5)_____ (z.B. mit seinem LKW) festlegen.
Manchmal begleitet der Käufer den Rechnungsbetrag der Lieferung mit einem (6)_____.
Der Lieferer führt gewöhnlich mit der Sorgfalt des ordentlichen Kaufmanns den (7)_____ seines Kunden aus. Bei bestimmten Aufträgen wird er seinem Kunden eine (8)_____ zusenden.
Sobald die Ware (9)_____, wird die Lieferfirma sie versandbereit machen und auf den vereinbarten (10)_____ bringen. Dabei geht ein (11)_____ an den Kunden ab. Wichtig ist im Lieferschein die Angabe der (12)_____ (z.B. 1 Kiste mit Zeichen A1, 1 als Expressgut) und das (13)_____ (per Bahn, per LKW, per Schiff, per Flugzeug).
Glitzerwelt
Vogtlandstraße 21
08523 Plauen
Reich & Schön GmbH
PR-Agentur
Frau Wunder
Konstanzer Allee 14
70258 Stuttgart
Plauen, 30.11.20..
__________________(1) vom 20.09.20…
Sehr geehrte Frau Wunder,
______________(2) Ihre Bestellung.
Leider können wir Ihre Bestellung über 50 Taschen zu diesen _________________(3) nicht ausführen. Unser Angebot vom 03.09.20… sieht 10 % Rabatt __________________(4) 100 Taschen vor. 50 Taschen mit 15 % Rabatt lässt unser enger Kalkulationsrahmen ________________(5) nicht zu.
________________(6) sind 100 Taschen mit 15 % Rabatt.
Alle anderen Konditionen bleiben davon _______________(7). Dürfen wir liefern?
Wir _______________(9) Ihre Bestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
Marx, Geschäftsführer
1. Ваш заказ: 5. К сожалению:
Ihr Auftrag leider
Ihre Antwort schade
Ihre Absage zum Glück
2. Благодарим за: 6. Наше последнее предложение:
erhalten haben wir Unser bester Vorschlag
vielen Dank für Unser äußerstes Angebot
geschickt haben Sie Unser Gebot
3. Условия: 7. Без изменений:
Bedingungen unberührt
Zahlen frei
Unterlagen unbelastet
4. При приобретении: 8. Просим:
bei Mitnahme von bitten um
bei Zusage von erhoffen
bei Abnahme von wünschen
versandfrei Ersatz bearbeitet Waren Auslieferung Bestellung vorrätig
Wir freuen uns, dass Ihnen unser ______________(1) gefallen hat. Vielen Dank für Ihre ______________(2) der Drucker.
Aufgrund der starken Nachfrage wird sich die _____________(3) etwas verzögern. ______________(4) für 30 Drucker ist voraussichtlich der 04.12. 20… nachmittags.
Die restlichen 20 Drucker werden am 05.01.20… nachmittags ______________(5) . Die _____________(6) erfolgt frei Haus.
Sollten Sie noch weitere Wünsche haben, zögern sie bitte nicht uns ____________(7).
Mit _____________(8)
Kontrollaufgaben
Aufgabe 1. Mündliche Übersetzung:
Übersetzen Sie mündlich folgende Texte (ohne Wörterbuch).
Aufgabe 2. Wortschatz, schriftliche Übersetzung
Setzen Sie die fehlenden Wörter ein, übersetzen Sie dann den Brief ins Russische:
Sigfusar Eymundssonar
Austurstraeti 18
121 reykjavik
Island
30.09.20…
Sehr geehrte Frau Patberg,
wir _______________(1) den Empfang Ihres Schreibens vom 22.09. und danken Ihnen für Ihre _______________(2).
Leider müssen wir Ihnen jedoch __________(3), dass die von Ihnen genannten Preise nicht mehr __________(4) sind. Wegen der gestiegenen Materialpreise und der Erhöhung __________(5) waren wir gezwungen, unsere Preise der Kostenentwicklung anzupassen. Wir _________ unsere neuste, seit dem 01.06. gültige Preisliste ____ (6) und bitten Sie, __________(7) zu den neuen Preisen zu bestätigen.
__________(8) kann innerhalb 4 Wochen nach __________(9) Ihrer Bestätigung erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Eberle&Co. KG
Die Lieferung, der Eingang, bestätigen, die Bestellung, der Auftrag, mitteilen, gültig, die Tariflöhne und -gehälter, beilegen
Aufgabe 3. Schreiben
Entwerfen Sie Briefe nach folgenden Stichwortangaben und gebrauchen Sie dabei die unten angegebenen Wörter und Redewendungen.
Anton Richter von Rosner GmbH bestätigt sein Telefongespräch mit Herrn Hugler, dem Verkaufsleiter, in dem er diesen bat, den Auftrag Nr.A317-25 zu streichen. Die mit diesem Auftrag bestellten Schaltungen waren für ein Exportgeschäft bestimmt, das in letzter Minute geplatzt ist. Richter entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten, die er der Schweizer Firma bereiten muss, und hofft, ihr anstelle des entgangenen Auftrags bald einen neuen erteilen zu können.
Ich danke Ihnen für Ihr Angebot und bestelle…
Sollten Sie die Ware nicht bis … liefern können, bitte ich um sofortige Benachrichtigung.
Die Versicherung wird von uns gedeckt.
Stornierung (Ablehnung/Widerruf)
Unerwartet eingetretene Umstände veranlassen uns heute, Sie zu bitten, unseren Auftrag Nr. … zu stornieren.
Da unser Kunde uns soeben mitgeteilt hat, dass die Maschine nicht mehr benötigt wird, bleibt uns keine andere Wahl, als unsere Bestellung zu widerrufen.
§6. LIEFERUNG
Aufbau des Lieferungsbriefs:
Vokabular
die Lieferung (-en) поставка
eine ~ annehmen принимать поставку
eine ~ aufschieben откладывать ~
eine ~ausführen выполнять ~
eine ~beschleunigen ускорять ~
eine ~einstellen прекращать ~
eine ~leisten осуществлять ~
eine ~versichern страховать ~
eine ~verzögern задерживать ~
einmalige ~ разовая ~
gegenseitige ~en взаимные поставки
künftige ~ будущая ~
termingemäße ~ поставка в срок
vertragliche ~ поставка по контракту
vorfristige ~ досрочная ~
~auf Kredit поставка в кредит
der Lieferungsabschluss завершение ~
der Lieferungsaufschub отсрочка ~
die Lieferungsbezahlung плата за доставку
die Lieferungsfrist срок ~
der Lieferungsstand состояние ~
das Lieferungsverfahren способ ~
der Liefervertrag контракт на поставку
die Liefervorschriften инструкция по ~
der Lieferschein накладная
der Lieferweg маршрут доставки
Klischees und Redewendungen
Lesen Sie die folgenden Redewendungen, die zu den vier Bestandteilen der Anfrage passen, und übersetzten Sie ins Russische.
Teil 1-2.
Teil 3.
Teil 4.
MUSTERBRIEF
Möbelhaus AG
Vertriebsabteilung
Stollenstraße 12
D-48539 Gladbeck
Industrie und Handelskammer
Altendorfer Straße 105
D-36486 Dortmund
13.05.20..
Lieferung 40 Schreitische am …
Ihre Bestellung … vom…
Sehr geehrte Damen und Herren,
trotz großer interner Schwierigkeiten in der Produktion können wir Ihnen verbindlich mitteilen, dass die von Ihnen am … bestellten 40 Mahagoni-Schreitischen nach vor den Feiertagen geliefert werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Lesen Sie den Musterbrief und übersetzten Sie ihn.
ÜBUNGEN
Werbeagentur Reich Schön
Konstanzer Alle 14
D-70258 Stuttgart
Olomouc, den 10.12.20…
Lieferbedingungen
Sehr geehrte Frau Wunder,
verbindlichen Dank für Ihr Fax und __________(das weiteste Interesse; das weitläufige Interesse; das weitergehende Interesse) an unseren Produkten. Wie von Ihnen gewünscht, teile ich Ihnen hier die genauen Lieferbedingungen für die geplante Bestellung mit.
Die Ware kann etwa 4 Wochen nach der Bestellung ___________(auf den Weg gebracht; auf den Weg gelassen; in den Marsch gesetzt) werden. Die Konfektionierung nehmen wir im Werk vor. Die Figuren werden __________(zum Schutz von Beschädigungen; zum Schutz vor Beschädigungen; aus Angst von Beschädigungen) einzeln in Folie und dann in Kartons verpackt. __________(Die Transportierung wird; Die Verschiffung kommt; Der Versand erfolgt) per Lkw __________(ab Werk; aus dem Werk; aus dem Werk heraus)(EXW), Versandkosten und Transportversicherung sowie Verzollung gehen zu Ihren Lasten. Bitte teilen Sie uns auch noch mit, __________(an welche Lieferabschrift; in welche Richtung; nach welcher Lieferungsadresse) die Ware gehen soll.
Nach Versand werde ich Ihnen umgehend per Fax __________(die Verschickung ausrichten lassen; die Versandanzeige zukommen lassen; die Versand-Information verschicken). Erfahrungsgemäß können Sie damit rechnen, dass die Lieferung innerhalb von 3 Tagen __________(zugestellt wird; zugesagt wird; abgestellt wird). Lieferverzögerungen können wegen der Zollformalitäten jedoch __________(nicht ganz ausgeschlossen; nicht passiert werden; eigentlich nicht gemacht) werden.
Sollen Sie eine Versendung per Eisenbahn oder Luftfracht wünschen, kann ich gerne __________(die entsprechenden Konditionen; die korrespondierenden Bedingungen; die respektiven Beträge) für Sie erfragen.
Es würde mich freuen, bald wieder von Ihnen zu hörten. Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Otakar Zedlo
Direktor
____________(1) Herr Zedlo,
nach Rück____________(2) mit unserem Kunden bitten wir Sie, die Aus__________(3) der oben genannten Waren folgendermaßen vorzunehmen: Damit die Ware beim ____________(4) nicht ___________(5) wird, bitte ich Sie darum, die Figuren einzeln in Kartons zu ____________(6) und uns die Mehrkosten dafür in Rechnung zu ___________(7).
Bitte __________(8) Sie sicher, dass die Waren vor dem 15.04.d.J. bei der angegebenen Lieferanschrift __________(9). Angesichts des großen Umfangs unserer Bestellung würden wir die Lieferung frei _________(10) erwarten.
Die ___________(11) bitte ich durch die Spedition durchführen zu lassen, da diese sicherlich über ausreichende Erfahrung mit den Grenzformalitäten verfügt.
ausliefern (высылать) nachliefern (досылать) anliefern (доставлять) beliefern (снабжать)
Gebrauchen Sie diese Verben in den folgenden Sätzen.
4. Setzen Sie die fehlenden Wörter ein.
Sehr geehrter Herr Weinmann,
wie wir Ihnen bereits telefonisch ___________(1) haben, sind inzwischen zwei weitere Container von unserem Hauptwerk in Neustadt an Sie __________(2). Die __________(3) Rechnungen vom 20. und 23. Juni legen wir diesem __________(4) bei. Außerdem erhalten Sie als __________(5) unsere Lastschriftanzeige über …. für die im Zusammenhang mit Container Nr. USLU34589-5 angefallenen Besonderen __________(6).
Wir hoffen, dass die Containerladungen __________(7) bei Ihnen ankommen, und erwarten Ihre __________(8).
Mit freundlichen Grüßen
Empfangsanzeige, Verpackungskosten, wohlbehalten, Anlage, Schreiben, entsprechenden, abgehen, mitteilen
Kontrollaufgaben
Aufgabe 1. Mündliche Übersetzung:
Übersetzen Sie mündlich folgende Texte (ohne Wörterbuch).
Aufgabe 2. Wortschatz, schriftliche Übersetzung
Setzen Sie im folgenden Brief die fehlenden Wörter ein. Eines der Wörter in Klammern ist richtig. Übersetzen Sie dann den Brief ins Russische:
Lieferverzug
Krupp GFT Gesellschaft für Anlagen, -Bau,-
und Gleistechnik mbH
Altendorfer Straße 104
D- 45143 Essen
Otto Schneider GmbH
Zeppelinstraße 70
6741 Gräfenhausen
24.03.20…
Unsere Bestellung vom 03.03.20…
Auftragsbestätigung zum 10.03.20…
Sehr geehrter Herr Schmidt,
(1)___________(mit, seit, in) 10.03.20… warten wir auf Ihre (2)__________ (Lieferung, Bestellung, Rechnung) der bestellten PVC-Röhre Nr. 384/A.
Unsere Lagerbestände sind aufgebraucht, (3)__________ (weil, falls, so dass) auch wir in (4)__________ (Lieferverzug, Lieferungsaufschub, Lieferkosten) geraten. Bitte schicken Sie uns Die Ware bis 01.04.20… . (5)__________ (Da, als, wenn) Sie diesen Termin nicht (6)__________ (einhalten, ändern, angeben), treten wir von unserem Auftrag zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Aufgabe 3. Schreiben
Entwerfen Sie Briefe nach folgenden Stichwortangaben und gebrauchen Sie dabei die unten angegebenen Wörter und Redewendungen.
Wir sandten Ihnen auf Ihre Rechnung und Gefahr …
Wir legen unsere Rechnung über … bei. Der Rechnungsbetrag wird durch unseren Spediteur eingezogen.
Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf unser Konto bei der Deutschen Bank in Stuttgart.
Wir sind überzeugt, dass die Artikel guten Absatz finden werden, und würden uns freuen, bald weitere Aufträge von Ihnen zu erhalten.
Ihr Lieferungsverzug bringt uns in eine schwierige Lage.
Sorgen Sie bitte dafür, dass die Ware bis … hier eintrifft.
§7. DIE REKLAMATION, DIE MÄNGELRÜGE.
DIE ANTWORT AUF DIE MÄNGELRÜGE
Aufbau der Reklamation:
Vokabular
die Reklamation (-en) рекламация
die Mängelrüge (-n)
die Reklamation erheben предъявлять ~ кому-л.
gegenüber (D.) an (D.) на что-л.
die ~ geltend machen предъявлять ~
die ~ anmelden bei (D.) заявлять кому-л. ~
beanstanden заявлять претензию
sich beschweren über (A.) жаловаться на что-л.
sich beklagen über (A.) жаловаться на что-л.
die Beschwerde über (A.) жалоба на что-л.
der Mangel an (D.) дефект чего-л.
sich erweisen als оказаться чем-л.,каким-л
die Schuld trifft (A.) вину несет кто-л.
haften für (A.), нести ответственность за
aufkommen für (A.) что-л.
zurückführen auf (A.) объяснять чем-л.
dem Konto gutschreiben (A.) записать (сумму) на счет
кредитовать счет
bestehen auf (D.) настаивать на чем-л.
verweigern (A.) отказываться от чего-л.
entschädigen (A.) für (A.) возместить убытки
den Preis herabsetzen um (A.) снижать цену на
der Annahmeverzug задержка в получении
Klischees und Redewendungen
Lesen Sie die folgenden Redewendungen, die zu den vier Bestandteilen der Anfrage passen, und übersetzten Sie ins Russische.
Teil 1.
Teil 2.
Teil 3.
Aufbau der Antwort auf die Mängelrüge:
Klischees und Redewendungen
Teil 1-2.
Teil 3.
MUSTERBRIEF
Möbelhaus AG
Vertriebsabteilung
Otto Winter
Stollenstraße 12
D 48539 Gladbeck
Reklamation: Küchenaufbau
Auftragsbestätigung Nr. 345
20.04.20..
Sehr geehrter Herr Winter,
wie zum Teil mit Ihnen heute telefonisch besprochen, traten beim Aufbau der von Ihnen gestern gelieferten Küche folgende Mängel auf:
Bitte sorgen Sie dafür, dass die Korrekturen schnell ausgeführt werden nach Möglichkeit in einem Arbeitsgang.
Die entsprechenden Positionen habe ich zunächst aus der fälligen Rechnung herausgenommen. Wie besprochen, wird die Rechnung außerdem um den Betrag für die Deckenabschlussleisten gekürzt, weil diese Leisten aufgrund mangelnder Raumhöhe nicht verwendet werden konnten.
Ich danke Ihnen für die gute Beratung und den ansonsten guten Aufbau unserer neuen Küche.
Freundliche Grüße
Friedrich Sommer
Lesen Sie den Musterbrief und übersetzten Sie ihn.
ÜBUNGEN
1. Ordnen Sie den Begriffen die entsprechenden Definitionen zu.
1. Annahmeverzug 2. Reklamation 3. Zahlungsverzug 4. Lieferverzug |
a) Wird die entsprechende Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt, dann ist der Käufer im … b) Wenn der Käufer die Waren bei der Lieferung nicht übernimmt, dann sprechen wir vom … des Käufers. c) Liefert der Lieferer nicht zum vereinbarten Zeitpunkt, entsteht ein … d) Wenn die bestellten Waren nicht in Art, Güte, Menge, Farbe, Preis usw. dem Angebot entsprechen oder beschädigt sind, wird von Seiten des Kunden eine … erhoben. |
2. Ordnen Sie den unten stehenden Satzanfängen das jeweils richtige Satzende zu.
Es handelt sich hie um zwei Geschäftsbriefe. Schreiben Sie die Sätze auf. Setzen Sie jetzt die Sätze zu zwei Briefen zusammen.
1. Seit Jahren bestellen wir regelmäßig Ihre Messingschrauben 2. Wir können die Ware 3. Diesmal bekommen wir laufend Beschwerden von unseren Kunden, 4. Wir haben auf unserem Lager ca 50 reklamierte Waren, 5. Unsere Kunden haben schon angedroht, 6. Gerne laden wir Experten Ihrer Firma und der Erzeugungsfabrik ein, 7. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und glauben, 8. Wir müssen uns leider über die Qualität, die |
a) dass die Schrauben leicht abbrechen bzw. das Gewinde bricht. b) und hatten nie Probleme mit Ihnen. c) vielleicht mit 30% Preisabschlag anbieten. d) dass sie zu einem anderen Lieferanten gehen werden. e) und wir bitten uns zu informieren, in welcher Weise Sie eine Vergütung leisten werden. f) damit Sie sich selbst von den Qualitätsdifferenzen überzeugen können. g) im Verhältnis zum Preis minderwertig ist. h) dass wir bei den großen finanziellen Opfern auch Sie bitten dürfen, uns etwas mehr zu unterstützen. |
3. Ergänzen Sie im folgenden Brief die fehlenden Wörter. Eines der Wörter / der Wortgruppen in Klammern ist richtig.
Druckerei Manfredi
Steinstraße 7
D 70565 Stuttgart
20.09.20..
Reklamation Ihrer Lieferung von heute
Sehr geehrter Herr Manfredi,
die bestellten Broschüren der Firma Glupp, Auftrags-Nr. 786545, (1)_________________________(haben heute getroffen; sind heute eingetroffen; sind heute eingekommen). Beim Durchsehen der Druckerzeugnisse (2)_______________(fielen wir mehrere Mängel fest; stellten uns mehrere Mängel auf; fielen uns mehrere Mängel auf).
Zum einen wurden die Verpackungen beim Transport offensichtlich so (3)_______________(schlecht geschädigt; schlimm verletzt; stark beschädigt), dass der Inhalt zum Teil unbrauchbar ist. Zum anderen (4)_______________ (mussten wir feststellen, durften wir bemerken, sollten notieren), dass die Druckqualität nicht (5)_______________ (zum Niveau spricht, dem Level gehört, dem Standard entspricht), den wir sonst von Ihnen gewohnt sind. Mehrere Farbtöne weichen von den Vorgaben deutlich ab.
Da wir unsererseits dem Kunden schnelle Ausführung des Auftrags zugesagt hatten, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns möglichst umgehend eine (6)_______________ (tadellose Reparatur, einwandfreie Ersatzlieferung, mängelloses Substitut) zukommen lassen könnten. Die bemängelte Lieferung stellen wir (7)_______________ (zur Abholung bereit, zur weiteren Verfügung, auf den Müll).
Da wir ansonsten immer mit Ihren Arbeiten sehr zufrieden waren, gehen wir davon aus, dass Sie alle Anstrengungen unternehmen, um diese (8)_______________ (Angelegenheit schnell zu regeln; Affäre rasch zu beenden; Geschichte unverzüglich zu beschließen).
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Wunder
Geschäftsführerin
4. Ordnen Sie den folgenden Satzanfängen das jeweils richtige Satzende zu.
10. Da der Garantiefrist noch nicht abgelaufen ist, … |
J.…die Güte der Ware den von uns vereinbarten Bestimmungen nicht entspricht. |
Lebensart GmbH & Co. KG
Herrn Walter
Mönchfeldstr. 40
D-70437 Stuttgart
23. 04. 20..
Ihre Reklamation
Sehr geehrter Herr Walter,
(1)_______________( mit größtem Bedauern, aus tiefster Seele, mit höchstem Entsetzen) habe ich von Ihrer Reklamation erfahren.
(2)_______________ (nach Studium der Affäre, nach Prüfung der Angelegenheit, nach Examen der Sache) kann ich nur bestätigen, dass Ihre (3)_______________ (Antrag vollkommen richtig, Anklage ganz zutreffend, Beanstandungen völlig berechtigt) sind und dass der Fehler ganz offensichtlich (4)_______________ (aus einem inneren Kommunikationsproblem besteht; auf Grund von einem internen Kommunikationsfehler; auf einem internen Kommunikationsproblem beruht). (5)______________ (Den Mitarbeiter, Der Mitarbeiter, Dem Mitarbeiter), der Ihr Projekt betreuen sollte, sind Ihre Vorgaben (6)_______________ (wegen eines Vergehens, durch ein Versehen, aufgrund einer Nachsicht) nicht weitergeleitet worden, so dass er sie auch nicht einarbeiten konnte. Selbstverständlich übernehmen wir (7)_______________ (dazu die ganze Schuld, daraus alle die Konsequenzen, dafür die volle Verantwortung) und werden uns bemühen, den Schaden schnellstmöglich wieder gutzumachen.
Die beanstandeten Vorlagen wurden inzwischen von unserem Kurierdienst wieder abgeholt, und die neuen Entwürfe sind bereits in Arbeit. Ich gehe davon aus, dass Sie innerhalb der nächsten 48 Stunden (8)_______________ (einen zufrieden stellenden Ersatz, eine befriedigende Kompensation, eine rechtmäßige Entschädigung) erhalten werden.
(9)_______________ (Als Entschuldigung, Als Verzeihung, Als Beruhigung) für den entstandenen Ärger erlaube ich mir, Ihnen das von uns entworfene Luxus-Flaschenöffner-Set „Le Rouge“ als kleines Präsent beizufügen.
Ich hoffe, dass wir unsere ansonsten gute Geschäftsbeziehung nun ohne Störungen fortsetzen können.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Wunder, Geschäftsführerin
Kontrollaufgaben
Aufgabe 1. Mündliche Übersetzung:
Übersetzen Sie mündlich folgende Texte (ohne Wörterbuch).
Aufgabe 2. Wortschatz, schriftliche Übersetzung
Setzen Sie die fehlenden Wörter ein, übersetzen Sie dann den Brief ins Russische:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir haben auf unserem (1)_____ ca 50 reklamierte Ware, und wir bitten uns zu (2)_____, in welcher Weise Sie eine (3)_____ leisten werden.
Wir können die Ware vielleicht mit 30% (4)_______ anbieten. Gerne laden wir Experten Ihrer Firma und der Erzeugungsfabrik ein, damit sie sich selbst von den (5)_________ überzeugen können.
Bis zur Klärung bitten wir die Lieferung zu (6)_______ und erst zu einem späteren Zeitpunkt, wenn diese (7)_________ gelöst sind, die restliche Ware zu (8)________. Wir sind bereit, die Vertragsdauer zu (9)________ und eventuelle Lieferungen auch im II. Quartal zu übernehmen.
Wir bitten Sie um Ihr (10)_________ und glauben, dass wir bei den großen finanziellen Opfern auch Sie bitten dürfen uns etwas mehr zu unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
das Verständnis, der Preisabschlag, die Ware, der Lager, die Qualitätsdifferenzen, die Vergütung, informieren, verlängern, unterbrechen, versenden
Aufgabe 3. Schreiben
Schreiben Sie die Geschäftsbriefe zu den folgenden Geschäftsvorgängen:
Die Tuchgroßhandlung Heinrich Scholz in 33 Braunschweig, Leibnizstraße 11, hatte am 15. 02. 20.. von der Aachener Tuchweberei AG in Aachen, Karolingerstraße 54, verschiedene Stoffe bezogen. Bei der Überprüfung der Ware am 24. 02. wurde bei Art 335 ein durchgehender Webfehler vom 11. bis 25. Meter festgestellt. Der Abnehmer bittet um Neulieferung der beschädigten Meterzahl.
Die Firma „Moderne Herrenwäsche“, Inhaber Karl Blöhm in 45 Osnabruck, Friedrichstraße 37, hatte am 01. 02. 20… von der Firma „Bielefelder Hemdenfabrik“, 48 Bielefeld, Kurfürstenstraße 17, verschiedene Posten von Herrenhemden verzogen. Bei der Überprüfung der Ware am 05.02. musste sie feststellen, dass anstelle der 6 Dtzd. Herrenhemden Typ „James Bond“, Art. 27, nur 5 Dtzd. geliefert wurden.
TESTAUFGABEN
Fachwortschatz Wirtschaftsdeutsch
Test 1
a) spezialer c) getrennter
b) abgesonderter d) sonderlicher
2. „Wir wären an einer ... Geschäftsbeziehung interessiert.“
a) dauerhaften c) bedauerlichen
b) bedauerten d) andauernden
3. „Die Übersicht über unsere Produktpalette erhielten Sie bereits in unserem ... Schreiben vom 16.07.2003.“
a) ausgeführten c) geführten
b) ausführlichen d) abgeführten
4. „Wir ... Ihnen folgendes Angebot.“
a) unterbreiten c) verbreitern
b) verstellen d) unterstellen
5. „Zur Einholung der Importlizenzen ....“
a) halten wir Ihnen gerne zu Ihren Diensten.
b) stehen wir gerne auf.
c) stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.
d) halten wir uns jederzeit in Bereitschaft.
6. „Wir versprechen eine .... Ausführung des Auftrags.“
a) pünktliche und sorgenhaltige c) prompte und sorgfältige
b) pompöse und sorgenvolle d) prunkvolle und sorgenfreie
7. „Es wird eine Zahlung ... Scheck erbeten.“
a) pro c) in
b) auf d) per
a) unverbindliches c) umgebundenes
b) unverbundenes d) ungebundenes
a) kommt c) liefert
b) erfolgt d) passiert
10. Die Sendung ist gestern ... bei uns eingetroffen
a) wohlbehalten c) wohlgestaltet
b) in wohligem Zustand d) in Wohlstand
Test 2
1. Welche Abkürzung dient dazu, kenntlich zu machen, dass der Unterschreibende eine Handlungsvollmacht besitzt?
a) Bcc c) ppa.
b) P.S. d) c/o
2. Welcher Briefanfang ist falsch? „Sehr geehrte Frau Gesner,...“
a) ich beziehe mich auf obige Bestellung vom 20. August
b) wir bestätigen Ihren Auftrag vom 28. August
c) unter Bezugnahme auf Ihre Anfrage vom 20. August möchten wir Ihnen mitteilen, dass ...
d) beste Danksagung für Ihre Bestellung vom 20. August
a) Zulagen c) Anlagen
b) Zutaten d) Ablagen
4. Wo steckt der Fehler? „Unsere Zahlungsbedingungen lauten: ...“
a) Bei Erstauftrag Barzahlung bei Auftragserteilung
b) Zahlung innerhalb 30 Tagen nach Rechnungsdatum
c) Kasse gegen Dokumente
d) Zahlung bei Erhalt der Ware gegen Rücknahme
a) ihn erteilen c) ihn widerrufen
b) ihn stornieren d) ihn unterbreiten
a) einem „Lieferungsverzug“. c) einer „Lieferantenverspätung“.
b) einer „Nachlieferung“. d) einem „Lieferrückzug“.
a) Tratte c) Tranche
b) Trust d) Trasse
b) „Die von Ihnen bestellten Waren sind am 17.09 verladen worden.“
c) „Der Spediteur teilte uns mit, dass die Teile morgen Abend bei Ihnen eingeliefert werden.“
d) „Die Fracht wurde heute der American Airlines Cargo zum Weitertransport übergeben.“
9. Welche Ergänzung ist richtig? „Die Versandkosten ... des Bestellers.
a) gehen zu Lasten c) tragen die Belastung
b) übernimmt die Last d) sind ein Laster
a) Ein Frachtstück c) Ein Rundschreiben
b) Ein Zahlungspapier d) Ein Freiexemplar
Test 3
1. „.Wir ... uns das Recht ... , Sie für eventuelle Ausfälle haftbar zu machen.“
a) behalten .... vor c) halten ... ein
b) stellen ... vor d) fordern ....ein
a) Ihr Lieferungsverzug bringt uns in eine schwierige Lage
b) Durch die Lieferungsverzögerung sind wir in eine schwierige Lage geraten
c) Die Lieferrückstände können in der gesetzten Frist nicht mehr aufgeholt werden.
d) Durch Ihre Lieferungsverrechnung ist uns ein großer Schaden entstanden.
3. „Wir haben laufend ... an hochwertigen Strickjacken.“
a) eine Sucht nach c) Bedarf an
b) ein Bedürfnis nach d) eine Benötigung an
4. „Die Preise für die bestellte Ware verstehen sich ... .“
a) ab Werk c) am Werk
b) werktags d) vom Werk aus
5. Wie nennt man den festgesetzten Zeitraum oder Termin , die ein Auftraggeber einem Auftragnehmer gibt, um eine versäumte (noch nicht erbrachte) Leistung nachzuholen?
a) Nachfrist c) Endtermin
b) Endlinie d) Nachtfrost
6. „Bei der Überprüfung der Sendung mussten wir ... , dass ein Großteil der gelieferten Ware beschädigt ist“
a) bemerken c) feststellen c) feststellen
b) sehen
c) feststellen
d) erkennen
7. Ein unzufriedener Käufer schreibt an seinen Lieferanten: “ Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Ihre letzte Sendung nicht zu unserer Zufriedenheit ... ist.“
a) angekommen c) eingegangen
b) ausgefallen d) abgeliefert
a) bitte weiterlesen c) bitte wenden
b) bitte weiterreichen d) bitte wechseln
9. Wie heißt es richtig? „.... können wir Ihnen folgende Firmen nennen.“
a) Als Referenten c) Als Referenzen
b) Als Referate d) Als Referenden
a) anderseitig c) von anderen
b) mit anderem d) anderweitig
ANHANG
1. Besonderheiten der modernen Geschäftsbriefen
Gestern |
Heute |
Positives Merkmal |
Angebot Bauvorhaben Musterhaus |
Angebot für Geschäftspapiere Baubeginn für das Bauvorhaben Musterhaus |
konkreter Betreff-Fettdruck |
Sehr geehrte Damen und Herren |
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren |
Anrede auf zwei Zeilen |
wir bedanken uns für Ihr Schreiben … Bezug nehmend auf Ihr Schreiben vom 10.12. teilen Wir Ihnen mit, dass … |
vielen Dank für Ihr Schreiben. … für Ihre wichtigen Informationen vielen Dank. [Bezug unter Ihre Nachricht vom 10.12.] |
Beginn positiv formulieren |
Wir schicken Ihnen folgende Unterlagen: Wir informieren Sie über die Vorgehensweise. |
Sie erhalten diese Unterlagen: Sie bekommen Informationen über das Vorgehen. |
Sie-Stil statt Wir-Stil |
Vom Zulieferer wurde uns ein Modell geschickt. Die Erstellung des Gutachtens erfolgte durch Herrn X. |
Der Zulieferer hat und ein Modell geschickt. Herr X. hat das Gutachten erstellt. |
Aktiv statt Passiv oder Hauptwortstil |
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unser Herstellungsverfahren große Vorteile hat: |
Unser Herstellungsverfahren hat für Sie große Vorteile: |
auf Vorreiter verzichten |
Gestern |
Heute |
Positives Merkmal |
Unsere Untersuchung hat ergeben, dass … |
Untersuchungsergebnis: |
|
Freundliche Grüße Mit freundlichem Gruß Freundliche Grüße aus München |
Mit freundlichen Grüßen Freundliche Grüße nach Esslingen |
moderne Grüße |
Habe Ihre Ware erhalten. Bieten preisgünstig an: … |
Ich habe Ihre Ware erhalten … Wir bieten preisgünstig an: … |
grammatische Abgeschlossenheit |
Abb. Abbildung изображение, схема
Abs. Absender отправитель
Absatz абзац
AG Aktiengesellschaft акционерное общество
Arbeitsgemeinschaft рабочая группа
AGB Allgemeine Geschäfts- общие условия торговли
bedingungen
allg. allgemein общий
Art. Artikel артикул, товар
Betr. Betreff относительно
BGB Bürgerliches Gesetzt гражданский кодекс
BLZ Bankleitzahl банковский код
bzgl. bezüglich касательно
bzw. beziehungsweise или
ca. circa около
cc cum copia, Kopie an копия
D Deutschland Германия
d.h. das heißt т.е.
DIN Deutsche Industrie-Norm Германская
индустриальная норма
(единый тех. стандарт)
d.J. dieses Jahr этого года
Dtzd. Dutzend дюжина
etc. et cetera и т.д.
EU Europäische Union Европейский союз
evtl. eventuell возможно
exkl. exklusive исключая
e.V. eingetragener Verein зарегистрированное
общество
Fa. Firma фирма
ff. und folgende Seiten и последующие страницы
fr. frei, franko франко
GBR Gesellschaft bürgerlichen Гражданское общество
Recht
Ges. Gesellschaft общество
ggf. gegeben falls при определенных
условиях
GmbH Gesellschaft mit beschränkter общество с ограниченной
Haftung ответственностью
HGB Handelsgesetzbuch торговый кодекс
i. A. im Auftrag по поручению
IHK Industrie- und Handelskammer Торгово-промышленная
палата
ISO Internationale Standardisation Международная организа-
Organisation ция по стандартизации
i.V. in Vertretung по уполномочию;
за кого-либо
Kfz Kraftfahrzeug автомобиль
KG Kommanditgesellschaft коммандитное
товарищество
Kto. Konto банковский счет
Mio. Million миллион
Mrd. Milliarde миллиард
MwSt. Mehrwertsteuer налог на добавленную
стоимость
ntto netto нетто
Nr. Nummer номер
o.a. oben angegeben приведенный выше
Sa. Summa сумма
s.o. siehe oben смотри выше
u.a. unter anderem смотри ниже
und andere и другие
usw. und so weiter и т.д.
Val. die Valuta валюта
vgl. vergleiche сравни
z.T. zum Teil отчасти
3.Lieferbedingungen
Unsere Preise gelten / Наши цены включают…
verstehen sich …
ab Werk, ab Lager (доставку)франко-завод,
со склада
frei Frachtführer ~ до перевозчика
frei an Bord ~ на борт судна
frei Haus ~ на дом
frachtfrei bis … доставку до …
Kosten, Versicherung, Fracht расходы, страхование,
фрахт
Kosten und Fracht расходы и фрахт
frachtfrei versichert bis… страховку и доставку до
geliefert verzollt доставку и таможенные
сборы
geliefert Grenze доставку до границы
4.Zahlungsweise
со счета
платежом
совершение заказа /
Lieferung / bei Erfüllung in … в момент поставки/
после выполнения …
Raten взносами
Zahlung ежемесячный взнос
документов
Rechnung проформе
почтовый перевод
стоимость
беспошлинный
inbegriffen
inbegriffen налог
БИБЛИОГРАФИЯ
Архипкина, Г. Д., Завгородняя, Г. С., Сарычева, Г. П. Деловая корреспонденция на немецком языке [Текст] / Г. Д. Архипкина, Г. С. Завгородняя, Г. П. Сарычева. Ростов н/Д, 2005. 187 с.
Верген Й., Вернер А. Курс делового немецкого языка [Текст] / Й. Верген, А. Вернер. М., 2007. 200 с.
Сущинский, И. И. Деловая корреспонденция на немецком языке [Текст]: учебное пособие / И. И. Сущинский. М.: Эксмо, 2007. 320 с.
Шубина, Э. Л. Немецкий язык для студентов экономических специальностей [Текст]: Учебное пособие / Э. Л. Шубина. М.: Юпитер-Интер, 2005. 236 с.
УЧЕБНОЕ ИЗДАНИЕ
Макарова Елена Викторовна
Geschäftskorrespondenz
Деловая корреспонденция на немецком языке
Учебное пособие
по практическому курсу перевода
на немецком языке
Подписано в печать15 .10.09. Формат 60х841/16
Бумага для множительных аппаратов. Печать на ризографе.
Усл. печ. л.6,0. Уч-изд. л. 4,2. Тираж 100 экз. Заказ _________
Оригинал-макет изготовлен и отпечатан в отделе множительной техники
Уральского государственного педагогического университета
620017 Екатеринбург, пр. Космонавтов, 26.
E-mail: uspu@uspu.ru