Будь умным!


У вас вопросы?
У нас ответы:) SamZan.net

In Jroslwl gibt es einige Schuspielh~user

Работа добавлена на сайт samzan.net:


1. In Jaroslawl gibt es einige Schauspielhäuser. Das bekannteste von ihnen ist das Wolkow-Theater (Das russische staatliche akademische Theater des Dramas namens Fjodor Wolkow). Es ist in einem repräsentativen neoklassischen Gebäude untergebracht, das 1911 errichtet wurde. Dieses Theater ist nach dem Laienschauspieler Fjodor Wolkow benannt, der 1750 auf Eigeninitiative in Jaroslawl die erste öffentliche Schauspielstätte Russlands gründete.

2. Fjodor Wolkow war Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns und erhielt dank dessen schulischen Bildung in Moskau. Dort machte er auch Bekanntschaft mit der Theaterkunst, als er mehrmals Gastspiele deutscher oder italienischer Theatertruppen erlebte. Der junge Fjodor Wolkow war vom Schauspiel fasziniert. Er träumte davon, in seiner Wahlheimat Jaroslawl ein Schauspielhaus zu gründen. Nachdem er im Alter von 18 Jahren einen beträchtlichen Teil des Vermögens seines Stiefvaters erbte, kehrte er nach Jaroslawl zurück. Er begann dort eine eigene Theatertruppe aufzubauen. Im Sommer 1750 konnte das neu gebildete Kollektiv seine erste Vorstellung geben, damals noch in einem provisorisch umgebauten Lagerhaus. Ein Jahr später wurde ein eigenes Theatergebäude errichtet. Es wurden vornehmlich Stücke bekannter europäischer Dramatiker ins Russische übersetzt und inszeniert, wobei einen Großteil dieser Arbeit Wolkow selbst übernahm.

In den Metropolen Sankt Petersburg und Moskau gab es damals noch keine für die Allgemeinheit offenen Schauspielhäuser. Am Zarenhof erfuhr man vom Jaroslawler Theater. 1751 verfügte Kaiserin Elisabeth, die Truppe aus Jaroslawl nach Sankt Petersburg einzuberufen. Im Februar 1752 fand Debütaufführung der Wolkowschen Truppe in Petersburg statt. Danach wurde Fjodor Wolkow mit einigen seiner Jaroslawler Kollegen zunächst zur Weiterbildung auf eine vornehme Militärschule geschickt. Erst nach deren Abschluss im Jahr 1756 wurde er auf Erlass der Kaiserin offiziell zum „ersten russischen Schauspieler“ ernannt. Es wurde mit dem „Kaiserlichen Russischen Theater“ die erste öffentliche Schauspielstätte in der Hauptstadt Sankt Petersburg eingerichtet. Im Jahre 1761 übernahm Wolkow selbst den Posten des Leiters.

Als Höhepunkt seiner Karriere gilt eine feierliche Vorstellung, die er Anfang 1763 in Moskau anlässlich der Krönungszeremonie der neuen Kaiserin Katharina II. inszenierte. Dieses Spektakel wurde Wolkow jedoch zum Verhängnis. Während der Proben, die teilweise bei Frosttemperaturen stattfinden mussten, zog er sich eine heftige Erkältung zu und starb am 15. April im Alter von nur 34 Jahren.

3. Das von Wolkow gegründete Theater in Jaroslawl hörte noch bei der Einberufung der Truppe nach Petersburg auf zu existieren. Erst Jahrzehnte nach Wolkows Tod entstand in Jaroslawl wieder eine ständige Bühne. Für sie wurde in den 1810er-Jahren ein eigenes Gebäude errichtet. Anfang des 20. Jahrhunderts durfte das Wolkow-Theater sich bereits zu den renommiertesten Schauspielhäusern in Russland zählen. Es erhielt ein neues Gebäude im Stadtzentrum, wo es bis heute ansässig ist (auch Drama-Theater am Wolkowplatz genannt). Das Gebäude wird zurzeit rekonstruiert.

Das Wolkow-Theater nahm Kurs auf den Wechsel des Images. Auf der Bühne herrscht jetzt moderne dramatische Dichtung und junge Regie. Jährlich findet hier der Wolkow-Theaterfestival und der Jugendtheaterfestival «Zukunft Theaterrußlands» statt. Auf dem Spielplan des Wolkow-Theaters stehen 29 Aufführungen. In verschiedenen Jahren dienten viele Verdienter und Volksschauspieler.

Heute beinhaltet die Schauspielstätte zwei Bühnen mit insgesamt über 1000 Zuschauerplätzen und gilt als eines der bekanntesten Theater der russischen Provinz. Der Leiter des Theaters ist heute Boris Merdritsch, der Regisseur ist Sergei Puskepalis.

(Jaroslawl wird oft als Heimat des russischen Theaters bezeichnet.)

4. Unweit des Theaterhauses wurde 1973 ein Denkmal für dessen Gründer aufgestellt, der bis heute als Pionier des russischen Theaters gilt.

Ab 1998 beginnt das Theater-Studio "Wanderer" seine Tätigkeit im Jaroslawler Kunstmuseum. Es ist sich nach der Entwicklung der Gegenwartskunst im Museum orientiert. Das Theater-Studio arbeitet im Raum des Museums und sagt der Bühne und den Kulissen ab. Im Ergebnis sind Schauspieler und Zuschauer Teilnehmer an der Aufführung. Professioneller Regisseur Ruslan Wjalow hat den jungen Menschen vereinigt, die sich mit dem Theater beschäftigen wollen. Seit 2000 sind 15 Aufführungen geschafft. Auch Puppenaufführungen werden inszeniert.

In Jaroslawl gibt es das Staatliche Institut für Theaterkunst Jaroslawl. Seine Studiobühne ist die erste Bühne, auf die zukünftige Schauspieler ihre Fähigkeiten ausbilden. Sie haben hier die erste Rolle, der erste Erfolg und die erste Zuschaueranerkennung. Jährlich werden Aufführungen auf der Bühne der Studiobühne gebracht. 2010 ist die Hauptreparatur in der Studiobühne beendet. Das Theater ist mit modernen Laut- und Lichtapparatur ausgestattet.




1. Літаратура падарожжаў як гістарычная крыніца. Запіскі замежных дыпламатаў і падарожнікаў аб Беларусі
2. КОНСПЕКТ ЛЕКЦИЙ ПО ДИСЦЕПЛИНЕ БАЗЫ ДАННЫХ
3. Організація технології роботи вантажної станції
4. Реферат- Самоконтроль занимающихся физическими упражнениями и спортом
5. 03.2002 N 31ФЗ от 14.11
6. Какая масса карбоната натрия потребуется для приготовления 05 л 13ного раствора плотностью 113 г-мл 2
7. Корпоративная социальная ответственность три концептуальных подхода
8. Морфологический анализ шлифовального станка
9. Банкротство юридического лица, как способ прекращения его деятельности
10. Ференц Надь
11. Проблемы сохранности информации в процессе предпринимательской деятельности
12. Тема 170 Пульсирующий характер боли при остром пульпите обусловлен ’ повышением гидростатического давл.html
13. Курсовая работа- Личностное реагирование в критических ситуациях
14. Лабораторный КРС-спектрометр
15. Контрольная работа- Основы психологии поведения животных
16. Назначение таможенного перевозчика Его права и обязанности
17. темам функций в L2[b]
18. Контрольная работа- Методика адаптивной физической культуры слабослышащих детей младшего школьного возраста
19. Реферат- Налоги
20. Учет лизинговых операций