Поможем написать учебную работу
Если у вас возникли сложности с курсовой, контрольной, дипломной, рефератом, отчетом по практике, научно-исследовательской и любой другой работой - мы готовы помочь.

Предоплата всего

Подписываем
Если у вас возникли сложности с курсовой, контрольной, дипломной, рефератом, отчетом по практике, научно-исследовательской и любой другой работой - мы готовы помочь.
Предоплата всего
Подписываем
Deutsche Sprachgeschichte: Testarbeit 3 (Existenzformen, die indoeuropäische Sprachfamilie, alte Germanen)
Nr. |
Existenzform der deutschen Sprache |
Zeitspanne |
1 |
Diese Existenzform war im Altertum (in der vorliterarischen Zeit) verbreitet, unter verschiedenen Stämmen als ethnischen Einheiten. |
|
2 |
Diese Existenzform entwickelte sich im Mittelalter/ in der althochdeutschen Periode im feudal zersplitterten Land auf Grund der Stammesdialekte des Altertums. |
|
3 |
Diese Existenzform entwickelte sich im Spätmittelalter/ in der mittelhochdeutschen Periode zusammen mit der Entwicklung der ritterlichen Kultur und Literatur. |
|
4 |
Diese Existenzform entwickelte sich in der frühneuhochdeutschen Periode zusammen mit der Entwicklung der Literatur. |
|
5 |
Diese Existenzform entstand mit dem Wachsen der mittelalterlichen Städte. |
|
6 |
Diese Existenzform ist zusammen mit der dt. Nation entstanden. Der Prozess ihrer Herausbildung nahm einige Jahrhunderte in Anspruch: von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des 18.Jahrhunderts. |
Nr. |
Sprachzweig/Sprache |
Nr. |
Sprachzweig/Sprache |
1 |
5 |
||
2 |
6 |
||
3 |
7 |
||
4 |
8 |
Nr. |
altgermanische Stammesgruppen |
Siedlungsgebiet |
Stämme |
1 |
Südskandinavien |
Später entwickelten sich aus diesen Stammesdialekten das |
|
2 |
an der Ostseeküste, östlich der Oder und an der unteren Wisla |
die Stämme der Goten, Burgunder und Wandalen |
|
3 |
Sie zerfallen in folgende Stammesverbände: |
||
3.1. |
an der Nordseeküste |
Das waren sächsisch-friesische Stämme der Angeln, Sachsen, Jüten und Friesen. |
|
3.2. |
im Gebiet zwischen Rhein und Weser |
dieRhein-Weser-Germanen |
|
3.3. |
an der Elbe |
die Elbgermanen: die späteren Alemannen, Bayern, Thüringer |