У вас вопросы?
У нас ответы:) SamZan.net

Friedrich Durrenmatt (Фридрих Дюренматт)

Работа добавлена на сайт samzan.net: 2015-07-05

Поможем написать учебную работу

Если у вас возникли сложности с курсовой, контрольной, дипломной, рефератом, отчетом по практике, научно-исследовательской и любой другой работой - мы готовы помочь.

Предоплата всего

от 25%

Подписываем

договор

Выберите тип работы:

Скидка 25% при заказе до 27.4.2025

Zu Friedrich Dьrrenmatt...

Friedrich Dьrrenmatt, ein Schweizer Schriftsteller,

wird am

5.1.1921 in Konolfingen bei Bern geboren. Er schreibt

Erzдhlungen,

Romane und Dramen wie zum Beispiel  "Der Richter und

sein Henker",

"Das Versprechen" und "Die Physiker".

Er gilt als einer der stдrksten, eigenwilligen und

unkonventionellen Begabungen des heutigen

Theaters.

Von 1933 an besucht Friedrich Dьrrenmatt zwei Jahre

die

Sekundarschule im Nachbardorf GroЯhцchstetten. Nach

dem Umzug nach

Bern besucht er das freie Gymnasium.

Von 1941 bis 1946 studiert er Philosophie und

Literatur in Bern

und Zьrich.

Nach dem Studium schwankt er zwischen dem Beruf des

Malers und des

Schriftstellers. Er entscheidet sich aber fьr das

Letztere, malt

und zeichnet aber auch weiterhin.

Seine ersten Schriftstellerversuche sind 1943 "Der

Folterknecht",

"Weihnacht", "Die Wurst", "Der Sohn" und "Komцdie"

(1980 unter dem

Titel Untergang und neues Leben verцffentlicht).

Dьrrenmatts erste Verцffentlichung ist 1945 "Der Alte"

(Erzдhlung)

in der Berner Tageszeitung "Der Bund".

1946 heiratet er die Schauspielerin Lotti GeiЯler und

1947 kommt

sein erster Sohn Peter zur Welt und zwei Jahre spдter

seine

Tochter Barbara.

1950 schreibt er an seinen ersten Kriminalroman "Der

Richter und

sein Henker" fьr die Zeitschrift >Der Schweizerische

Beobachter<.

Ein Jahr spдter verfasst er seinen zweiten

Kriminalroman "Der

Verdacht".

1967 wird Friedrich Dьrrenmatt kьnstlerischer Berater,

Direktionsmitglied und Regisseur am Basler

Stadttheater, 1970 bis

1972 Berater des Zьricher Schauspielhauses und 1969

Mitherausgeber

und Miteigentьmer der Wochenzeitung

>Sonntagsjournal<.

1983 verstarb seine Frau und am 14. Dezember 1990

stirbt er selbst

in seinem Haus in Neuchatel.




1. Правовые основы безопасности жизнедеятельности
2. источники права
3. Вальцовый станок
4.  Деятельность католических миссионеров в Индии
5. Курсовая работа- Разработка базовой конструкции женского платья
6. реферат дисертації на здобуття наукового ступеня кандидата економічних наук Київ
7. утопия Этот жанр предполагает развернутое описание общественной государственной и частной жизни вообра
8.  а пособия; расчетное сопротивление бетона сжатию принимаем по т
9. Понятие правоохранительной деятельности
10. Порядок проведения социологических исследований