Будь умным!


У вас вопросы?
У нас ответы:) SamZan.net

виражати; 2. виявляти; seine Meinung ~u~ern; den Wunsch ~u~ern; Misstruen ~u~ern

Работа добавлена на сайт samzan.net:


Lektion 1

Уважно прочитайте подані нижче слова та їх переклад

1) das Misstrauen - der Misskreditнедовіра; misstrauen; Misstrauen gegen jemanden haben. Warum hast du gegen ihn Misstrauen?

2) äußern — vt 1. виражати; 2. виявляти; seine Meinung äußern; den Wunsch äußern; Misstrauen äußern.

3) bewältigen — vt 1.долати (що-небудь),осилювати(що-небудь), справлятися (з чим-небудь); 2.підкорювати; der Bewäitiger. Der Student bewältigte einen sehwierigef Lehrstоff.

4) die Errungenschaft, — en — досягнення; die Errungenschaften der Genetik. Deutschland hat viele Errungenschaften auf dem Gebiet der Biokybernetik.

5) das Automobil, -e -das Auto, -s -das Kraftfahrzeug, — e - der Kraftwagen, — - der Wagen, — - автомобіль. Die ersten Automobile hatten die Geschwindigkeit von sechs Kilometern pro Stunde.

6) Tatsache, — n - факт; das Tatsachenmaterial. Diese Tatsachen bestätigen die Riсhtigkeit seiner Meinung.

7) der Mut — 1. мужність, хоробрість; 2. настрій, самопочуття. Er ist stets guten Mutes.

8) rasch — 1. швидкий; 2. гарячий, запальний, нетерплячий; rasche Entwicklung der organischen Chemie.

9) der Grundstein, — e - das Fundament, — e — фундамент, наріжний камінь; den Grundstein legen.

10) die Wurzel, — n — корінь; причина. Der Aspirant geht stets seiner Sache an die Wurzel.

11) die Luftfahrt, - en — 1. політ ; 2. айронавігація. Der risissche Forscher Shukowskij wird den "'Vater der russischen Luftfahrt" genannt.

12) züruckreichen — vi відноситися, сходити (до чого-небудь  у минулому). Die Wurzeln des Automobilbaus reichen in das 19. Jahrhundert zurück.

13) die Vorarbeit, - en — підготовча робота, підготовка; Vorarbeiten leisten – проводити (проробити, виконати) підготовчі роботи.

14) funktionsfähig — функціональний, працюючий. Otto Lilienthal baute 18 verschiedene funktionsfähige Flugzeuge.

15) der Hubschrauber, — = der Helikopter,— - вертоліт, гелікоптер. In unserem Land gibt es Hubschrauber verschiedener Type.

16) die Vorstufe, - n — 1. перша сходинка, попередній етап, перший крок; 2. первоначальное обучение. Die Flugzeuge von Otto Lilienthal waren die Vorstufe eines motorgetriebenen Flugzeuges.

17) das Düsenflugzeug, - e — реактивний літак. Moderne Düsenflugzeuge finden in der ganzen Welt breite Verwendung.

18) die Welle, - n — 1. хвиля; 2. завивка, хвилясте волосся, 3. вал, ось; elektromagnetische Wellen. Heinrich Hertz begann in Karlsruhe seine Versuche über die elektrpmagnetischen Wellen.

19) der Schwingkreis, - e – коливальний контур. Ferdi¬nand Braun erfand den Schwingkreis.

20) drahtlos = ohne Draht; drahtlose Telegraphie. Drahtlose Telegraphie wurde von Alexander Popow entdeckt.

21) ersinnen (ersann, ersonnen) — vt придумувати, вигадувати. Der Gelehrte ersann neue Verfahren des Umweltschutzes im Autoverkehr.

22) die Röhre, - n — 1. (електрична) лампа; 2. тpyбa; трубка.

23) strahlen — vi сяяти, променіти ,світитися; der Strahl, — en; das Strahlen.

24) die Strahlröhre, - n — променевий тетрод; die Kathodenstrahlröhre.

25) die Bildröhre, - n — приемная трубка, кинескоп. Die Bildröhren werden im Fernsehen und Computer verwendet.

Прочитайте та перекладіть текст на українську або російську мову

Text 1. Deutschland — Erfinderland

1. Erfinden hat eine lange Tradition in Deutschland. Schon an der Wende zum 20. Jahrhundert gab es in Deutschland Telefon, Automobile, Funksender, Röntgengeräte, Kunststoffe, Schallplatten und Flüssigkristalle. All diese Dinge waren deutsche Erfindungen, Entwicklungen und Entdeckungen. Und trozdem arbeitete über 85 Prozent der Bevölkerung in der Landwirtschaft. Die Deutschen kümmerten sich nicht um die wegweisenden Erkenntnisse ihrer eigenen Naturwissenschaftler und begegneten den technischen Errungenschaften mit Misstrauen. Als 1835 zwischen Nürnberg und Fürth die erste Dampfeisenbahn mit einem Tempo von 40 km/h eine Strecke von etwa sechs Kilometern bewältigte, befürchteten Ärzte, dass die Fahrgäste wegen der hohen Geschwindigkeit Probleme mit Gesundheit haben werden. 1886 entwickelten Karl Friedrich Benz und unabhängig von ihm Gottlieb Daimler die ersten Benzinautomobile der Welt. Aber in Deutschland fanden sie keinen Markt. Die ersten Serienautos wurden 1890 nach Daimler-Lizenzen von französischen Herstellern gebaut. Diese Tatsache gab Mut auch zu eigenem Kraftzeugbau: vier Jahre später ging Karl Benz in Produktion. Rasch gingen von Deutschland neue Impulse im Automobilbau aus. 1902 brachte die Firma Robert Bosch die Hochspannungs-Magnetzündung für den Benzinmotor auf den Markt. Die wichtigsten Grundsteine des modernsten Automobils waren damit gelegt. 1923 fuhr das erste Auto, ein Lastkraftwagen der Firma MAN, mit Dieselmotor, der von Rudolf Diesel schon 1897 erfunden worden war.

2. Die Wurzeln der Luftfahrt reichen auch ins 19. Jahrhundert zurück. Auch hier wurden vom deutschen Ingenieur entscheidende Vorarbeiten geleistet: Otto Lilienthal. Er konstruierte bereits 1877 erste Gleitflugzeuge und hatte 1889 mit seinem Buch “Der Vogelflug Grundlage der Fliegekunst” das wissenschaftliche Fundament der Flugzeug-Aerodynamik gelegt. 1936 war der erste funktionsfähige Hubschrauber der Welt von Heinrich Focke gebaut worden.Wenige Monate später war das erste Raketenflugzeug der Welt vorgestellt. Das war ¬die Vorstufe des modernen Düsenflugzeugs.

3. An der Wiege des Funkwesens standen die Entdeckung  der elektromagnetischen Wellen von Heinrich Hertz (1887) und der Schwingkreis, der von Karl Ferdinand Braun 1898 erfunden wurde. Beide gemeinsam machten die rasche internationale Entwicklung von drahtloser Kommunikation und Rundfunk möglich. Zu den geistigen Vätern des Fernsehens zählt Ferdinand Braun. Er ersann bereits 1897 die Kathodenstrahlröhre und damit die noch heute gebräuchliche Fernseh- und Computerbildröhre. Schon 1902 erhielt Otto von  Bronk ein Patent auf ein Farbfernsehverfahren. Das bisher weltweit beste Fernsehsystem, PAL, stammt aber ebenfalls von einem Deutschen: es wurde von Walter Bruch 1961 entwickelt. Der erste programmgesteuerte Gigitalrechenautomat (Computer) wurde von Konrad Zuse vorgestellt. Das moderne Informationszeitalter gründet auf fünf Medien: die Fotografie, den Film, den Funk einschließlich Rundfunk, das Fernsehen und den Computer. Bereits an den Fundamenten aller fünf bauten deutsche Wissenschaftler und Techniker mit.

4. Genau zur Jahrhuhdertwende war die Quantentheorie vom deutschen Physiker Max Plank entwickelt worden. Er hatte herausgefunden, dass sich Elementarteilchen (Quanten) völlig anders verhalten, als größere Objekte. Einer der berühmtesten Männer der Welt, Albert Eintein, entwickelte seine Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie. Er wies unter anderem nach, dass sich Masse in Energie verwandeln kann und

umgekehrt, dass Längen, Massen, Geschwindigkeiten und andere physikalische Größen nichts Absolutes sind, sondern von Betrachtern in verschiedenen Systemen unterschiedlich wahrgenommen werden. Nichts in der Physik war mehr wie zuvor. Und noch etwas erkannte Einstein: Es gibt keine größere Geschwindigkeit ale die Lichtgeschwindigkeit. Grundlegend neu im 20. Jahrhundert sind die Disziplinen der Atomphysik und der Hochenergiephysik. Obwohl die Naturwissenschaftler schon lange von der Existenz der Atome überzeugt waren, konnte erst Einstein beweisen, dass es sie wirklich gibt. Damit begann eine neue Ära: das Zeitalter der Atombombe, aber auch der friedlichen Kernenergienutzung. Die große Epoche der Teilchenphysik begann nach dem Zweiten Weltkrieg.

5. Im Jahre 1964 ging in Hamburg das erste größere Elektronensynchrotron in Betrieb. In Deutschland waren die superschweren chemischen Elemente 106 bis 112 bei der Ge-sellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt in den Jahren seit 1974 entdeckt. Das 20. Jahrhundert war reich an deutschen Basiserfindern, deren Ideen die technische Welt bedeutend veränderten.

Вправа 1. a) Знайдіть в тексті речення в пасиві та перекладіть їх ( Sätze mit Passiv und resultativem Passiv); b) Знайдіть в тексті речення, в яких говориться про :

— es um die Entwicklung des ersten Automobils geht;

— die Rede von der Konstruktion der ersten Gleitflugzeuge ist;    

— von der Entdeckung der elektromagnetischen Wellen gesproehen wird;

— es sich um ein Patent auf ein Farbfernsehverfahren handelt;

— die Entwicklung der Spezifischen und Allgemeinen Relativitätstheorie erklärt wird.

Вправа 2.Дайте відповіді на питання до тексту:

1. Was wurde in Deutschland an der Wende zum 20. Jahr¬hundert erfunden, entwickelt und entdeckt? 2. Haben Karl Benz und Gottlieb Daimler zusammen das erste Automobil entwickelt? 3. Wo wurden die ersten Serienautos hergestellt? 4. Von welcher Firma wurde der erste Lastkraftwagen mit Dieselmotor hergestellt? 5. Von wem wurden die Vorarbeiten auf dem Gebiet der Luftfahrt geleistet? 6. Was war von Heinrich Focke gebaut? 7. Wer hat die elektromagnetischen Wellen entdeckt? 8. Wann erhielt Otto von Bronk ein Patent auf ein Farbfernseh¬verfahren? 9. Was wurde von Konrad Zuse vorgestellt? 10. Von wem wurde Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie ent¬wickelt?

Вправа3.Що підходить?

1.Karl Benz und Gottlieb Daimler entdeckten 1866…

2.Otto Lilienthal konstruierte...

3.Heinrich Focke baute 1936...

4.Ferdinand Braun entwickelte...

5.Heinrich Herz entdeckte 1887...

6.Konrad Zuse entwickelte...

7.Max Plank entwickelte...

8.Albert Einstein entwickelte...

a)...die ersten Gleitflugzeuge.

b)...den ersten Hubschrauber.

c)...Fernseh-und Computerbildröhre.

d)...die ersten Automobile.

e)...eine Spezifische und Allgemeine Relativitätstheorie.

f)...die elektromagnetischen Wellen.

g)...den ersten Computer.

h)...die Quantentheorie.

Lektion 2

Уважно прочитайте подані нижче слова та їх переклад

1) das Fahrzeug, — e - 1. транспортний засіб; 2. автомобіль; ein altmodisches Fahrzeug. Das Fahrzeug fährt ab. Sein Fahrzeug ist in Reparatur,

2) das Pferd, — e — кінь; ein junges Pferd. Pas Perd war müde.

3) die Pferdestärker — n (coкp. PS) — кінська сила. Das Rad hatte 0,5 PS.

4) träumen — vt, vi l.(von+Dat.) бачити у ві сні  (КОГО-НЕБУДЬ., ЩО-НЕБУДЬ.); 2. мріяти про щось. Ich habe von dir getraumt. Er träumt von einem eigenen Auto.

5) ziehen (zog, gezogen) - vt 1. тягти, тягати; 2. підводити (підсумок); 3. видоляти, виривати; Bilanz  zie¬hen; einen Zahn ziehen. Der Wagen wurde von einem Pferd gezogen.

6) antreiben (trieb an, angetrieben) — vt 1. приводити до руху; пускати в хід. Der elektrische Strom treibt Motoren an.

7)  der Antrieb, — e — привід, двигун; elektrischer Antrieb; hydraulischer Antrieb.

8) der Fahrer, — — водій, шофер. Mein Vater ist  Fahrer von Beruf.

9) der Dampf, die Dämpfe — пapа; der Wasserdampf; der Dampfantrieb; die Dampfmaschine.

10)  der Vorrat, die Vorräte - запас; die Kohlevoräte; ausreichende Vorräte an Medikamenten.

11)  bedienen — vt обслуговувати, управляти; die Bedienung; die Gäste bedienen; eine Maschine bedienen; das Bedienungspersonal.

12)  brennen (brannte, gebrannt) — vt 1. спалювати, обпалювати; 2. горіти. Ich brenne Holz, Kohle. Gas brennt gut. Es brennt in der Nebenstraße.

13)  Der Brennstoff, —  e = der Treibstoff – паливо, пальне.

14)  der Verbrennungamotor, — en = der Explosionsmotor, — en — двигун внутрішнього горіння. Der Verbrennungamotor arbeitet mit einem Luft-Gas-Gemisch.

15)  zünden — vt запалювати, зайнятися (про полум’я); die Zündung. Das Pulver zündet. Der Blitz hat pдötzlich gezündet.

16) die Zündkerze, — n — свічка запалювання. Die Zündkerze ist defekt.

17)  der Funken, - - іскра; der zündende Funken; der Zündfunken.

18)  der Kolben,  - - 1. поршень; 2. хім. колба; der Messkolben. Es gibt Messkolben verschiedenen Volumens.

19)  explodieren — vi вибухати, тріскатися; die Explosion. Die Mine ist explodiert.

20)  der Explosionsstoß, ~ stöße, — поштовх, удар; ein kraftiger Explosionsstoß.

21)  bewegen— vt рухати, ворушити;die Bewegung; eine leichte Bewegung mit der Hand; einen Motor in Bewegung setzen. Die Kolben des Motors werden langsam in Bewegung gesetzt.

22)  der Vorgang, die Vorgänge, = der Prozess, — e — пpoцec, oперація; ein technischer Vorgang; die Vorgänge in einem Reaktor. Der Vorgang wurde von den Konferenzteilnehmern beobachtet.

Прочитайте та перекладіть текст на українську або російську мову

Text 2. Die Erbauer des Automobils Daimler und Benz

1. Schon immer hatten die Menschen von einem Fahrzeug geträumt, das "selbst fährt", also von einem “auto-mobil” von einem Fahrzeug also, das nicht von Menschen oder Tieren gezogen oder vom Wind angetrieben wird.

2. Durch die Erfindung der Dampfmaschine waren solche selbstfahrenden Fahrzeuge möglich geworden. Hier wird der Druck erhitzten Wasserdampfes in Energie zum Antreiben ei¬nes Fahrzeugs umgewandelt. So entstanden im 19. Jharhundert überall in Europa und den USA mit Dampfkraft betriebene Eisenbahnen. Aber es gab auch vereinzelt durch Dampfkraft bewegte Omnibusse; Schiffe und Kutschen.

3. Ein mit Dampf betriebener Motor ist jedoch groß und sehwer. Außerdem wird in ihm kaum ein in der Kohle als Brennstoff enthaltenen Wärmemenge in verfügbare Energie umgewandelt. Man musste also immer große Kohlevonrrätte auf Fahrten mitnehmen. So suchte man im 19. Jahrhundert einen kleinen, leicht zu bedienenden Motor für kleinere Fahrzeuge, der aus seinem Triebstoff möglichst viel Energie gewann. Auch die vielen damals entstehenden kleinen Industriebetriebe und auch die Landwirtschaft verlangten nach solch einem Motor.

4. Es ist erstaunlich, dass zwei Männer gleichzeitig, aber völlig unabhängig vonaneinander, solch einen Motor entwickeiten: die beiden Deutschen Gottlieb Daimler (1834-1900) und Karl Friedrich Benz (1844-1929). Sie arbeiteten nur hundert Kilometer voneinander entfernt: Daimler in Stuttgart und Benz in Mannheim: beides im Südwesten Deuschland. Dennoch haben sie nie ein Wort miteinander gewechselt, auch nicht schriftlich.

5. Beide entwickelten einen so genannten Verbrennungs- oder Explosibnsmoton: Durch die Zündung kleinster Mengen von Benzin in einem Zylinder mit Hilfe des Funkens einer Zündkerze entsteht ein kräftiger Explosionsstoß, der einen Kolben in Bewegung setzt. Wenn solche kleinen Explosionen ganz schnell aufeinander folgen, kann die dabei entstehende Energie ein Fahrzeug antreiben. Da dieser Vorgang in vier Stufen abläuft, nennt man diesen Motor auch Viertaktmotor.

6. Daimler leitete zunächst mit dem Erfinder Nikolaus Otto (1832-1891) eine Maschinenfabrik in Köln. Otto hatte bereits einen Explosionsmotor konstruiert. (Der heutige Otto-Motor ist also nach ihm benannt). Aber dieser von Otto gebaute Motor war noch zu groß und zu schwer, um ihn in Fahrzeuge einbauen zu können. Außerdem bezog er seine Energie aus der fortlaufenden Explosion kleinster Gasmengen. Gas gab es damals nur in größeren Städten. Deshalb enttwickelte Daim¬ler Ottos Erfindung weiter zu einem kleinen Motor. Als Triebstoff wählte er Benzin, das relativ sparsam im Verbrauch war.

7. Es war für Daimler ein mühsamer Weg. Immer wieder explodierte bei seinen Versuchen das Benzin zu früh im Zy¬linder des Motors. Gas ließ ihn auch manchmal fast daran verzweifeln, jemals einen Motor zu entwickeln. Endlich, im Jahre 1885, hatte Daimler es geschafft. Er hatte den ersten Motor erfunden, den man gut in alle Fahrzeuge einbauen konnte und der problemlos lief. So wurde sehr bald Daimlers Motor in vielen Ländern zum Antrieb von Autos. Das erste Auto hatte 0,5 PS und erreichte eine Geschwindigkeit von sechs Kilometern pro Stunde.

8. Auch Benz war ein begabter Erfinder. Er machte aus dem von Otto entwickelten Explosiosmotor einen brauchbaren Automotor. In manchem war sein Motor Daimlers Motor überlegen. Gleichzeitig konstruierte er die anderen Teile, ohne die ein Auto nicht fahren kann: die Zündung des Benzins durch einen starken elektrischen Funken, die Kühlung des Motors durch Wasser, die Kupplung, die Lenkung und anderes. 1886 war sein Auto fertig. Dieses erste Auto von Benz aus dem Jahr 1886 ist die Urform des Autos. Seine grundsätzlichen Bestandteile werden heute in alien Autos der Welt verwendet.

9. Diese Autos der ersten Jahre hatten nicht mehr als zwei bis drei PS und erreichten Geschwindigkeiten von höchstens 15 bis 20 Kilometern pro Stunde. Sie wurden alle in Handarbeit hergestellt. Sie waren sehr teuer, und nur Reiche konnten sich deshalb ein Auto leisten. Aus den Werkstätten von Benz in Mannheim und Daimler in Stuttgart entwickelten sich im Laufe der Zeit große Autofabriken.

Вправа 1 Знайдіть в тексті абзац, в якому говориться про  винахідника  Ніколауса  Аугуста  Отто. Спробуйте сформулювати свої  думки декількома реченнями.

Вправа 2. Дайте відповіді на наступні питання до тексту:

1. Welche Nachteile hatte Otto-Motor? 2. Was dient fur Explosionsmotor als Treibstoff? 3. Wann wurde von Daimler der erste Motor konstruiert? 4. Welche Vorzüge hatte Daimlers Motor?

Вправа3. Доповніть наступні речення.:

1. Otto konstruierte einen .... 2. Sein Motor war aber zu ... und.... 3. Daimler wählte als Treibstoff.... 4. Endlich erfand Daimler den Motor, der problemlos .... 5. Die Motorleistung des ersten Autos war 0,5 .... 6. Die Motorleistung der ersten Autos war nicht mehr als zwei bis drei.... 7. Die Geschindigkeit von ersten Autos betrug höchstens 15 bis 20 Kilometern … .

Lektion 3

Уважно прочитайте подані нижче слова та їх переклад

 1) die Spur, — en — 1. слід; 2. колія; die Spur des Menschen; die Spur von Rädern; die Radspur (колея). Die Spur führt ins Field. Unsere Eisenbahn hat eine andere, breitere Spur, als die deutsche.

2) der Geschmack, die Geschmäcke — 1. смак; einen feinen Geschmack haben; geschmacklos sein. Du kleidest dich mit Geschmack.

3) der Geruch, die Gerüche — 1. нюх; 2. запах; geruchlos sein; einen guten Geruch haben; der Geruch des frischen Brotes.

4) die Säure, — en — 1. кислота. Alte Säuren enthalten Wassertoff.

5) der Wasserstoff — 1. водень; reiner Wasserstoff; schwerer Wasserstoff = das Deuterium  - дейтерій; die  Wasserstoffbombe. Wasserstoff ist ein geschmackloses Gas.

6) riechen (roch, gerochen) — vi 1. нюхати, чути (носом); 2. (nach D) пахнути (чем-л.). Ich roch Parfum (парфуми). Es riecht gut. Es riecht nach Gas.

7) edel — благородний; unedel; eine edle Tat — благородний вчинок; das Edelobst — високосортні фрукти; das Edelgas, das Edelmetall.

8) die Substanz, — en — речовина; субстанція; eine neue Substanz. Der Chemiker untersuchte unbekannte Substanzen.

9) das Oxid,— e — окис; die Oxidation; die Oxide der unedleren Metalle.

10) gering — малий, незначний; eine geringe Leistung; geringe Schwierigkeiten; geringe Preise.

11) saner— кислий; sauere Gurke; der Sauerstoff— кисень; auf etwas sauer reagieren —  зробити кисле обличчя з приводу чого-небудь.

12) äußerst — крайній; крайнє, у вищому степені, дуже; im äußersten Falle; äußerst unzufrieden sein. Die Eisbären leben im äußersten Norden; Die Sache ist von äußerster Wichtigkeit.

13) trinken (trank, getrunken) — vt пити; viel, wenig trihken; essen und trinken; Wasser, Tee, Wodka, Bier trin¬ken. Er trinkt auf meine Gesundheit (зa моє здоров’я). Sie trank eine Tasse Kaffee zum Frühstüсk.

14) das Trinkwasser — питна вода; das Grundwasser — грунтові води; das Mineralwasser; das Trinkwasser kochen (кип’ятити); gekochtes Wasser. Man empfiehlt das Trinkwasser zu kochen.

15) die Flamme, - n – полум’я; in Flammen stehen. Das Haus steht in Flammen.

16) sorgfältig — старанний, добросовісний, пильний, дбайливий; eine sorgfaltige Prüfung. Diese Arbeit wurde sorgfältig geprüft.

17) brennen (brannte, gebrannt) — vi;vt 1. обпікати; 2. горіти, палати Ich brenne Holz (Kohle). Das Gas brehnt gut. Die Lampe brennt hell.

 

Прочитайте та перекладіть текст на українську або російську мову

Text 3.Wasserstoff

1. Wasserstoff ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das in der Atmosphäre nur in äußerst geringen Spuren vorkommt. Wassenstoff ist dasjenige Element, von dem am meisten Verbindungen bekannt sind: Wasser, alle Säuren, fast alle organischenVerbindungen und zahlreiche weitere Substanzen enthalten Wasserstoff. Er ist spezifisch der leichteste aller Stoffe (Litermasse 0,09g).

2. Wasserstoff verbrennt mit sehr heißer Flamme zu Wasser. Gemische von Wasserstoff mit Luft oder Sauerstoff verbrennen beim Erwärmen oder nach Zündung explosionsartig. Man bezeichnet solche Gemische als "Knallgas". Die Explosionswirkung ist deshalb sehr groß, weil die starke Erwärmung eine enorme Volumenausdehnung des entstehenden Wasserdampfes zur Folge hat. Beim Arbeiten mit Wasserstoff (und mit anderen brennbaren Gasen) muss man sich immer sorgfältig vergewissern, ob man kein explosives Gemisch erwärmt oder gar anzündet ("Knallgasprobe"): Man füllt ein Reagenzglas mit dem zu untersuchenden Gemisch und entzündet es — fern von dem zu prüfenden Gemisch! — an einem Brenner. Rei¬ner Wasserstoff verbrennt dabei fast geräuschlos, Knallgas dajgegen mit einem heulenden oder pfeifenden Ton.

3. Die große Verbrennungswarme von Wasserstoff wird z. B. beim autogenen Schweißen ausgenutzt. Das in der Mischdüse des Brennerrohrs gebildete Knallgas verbrennt erst an der Brennermündung, weil das Gasgemisch im Brennerrohr rascher strömt, als die Knallgasentzündung fortschreitet, ganz ähnlich, wie auch im Busenbrenner dasGas / Luft-Gemisch bei geöffneter Luftzufuhr am Ende des Brennerrohres verbrennt.

4. Wegen der Leichtigkeit, mit der sich Wasserstoff mit Sauerstoff verbindet, kann er als Reduktionsmittel verwendet werden. So lassen sich Metalloxide zu Metallen reduzieren, wenn man Wassefstoff darüber leitet und sie erhitzt. Manche Oxide wie z.B. Silberoxid (Ag20) oder Kupferoxid (CuO) glühen wahrend der Reduktion auf; der Redoxvorgang ist also exotherm, und das zunächst notwendige Erhitzen bewirkt nur die Aktivierung der Ausgangsstoffe. Andere Oxide wie rotes Eisenoxid (Fe203) lassen sich nur unter ständigem Erwärmen mit Wasserstoff reduzieren; die betreffenden Redoxreaktionen verlaufen also endotherm. Andere Oxide schließlich lassen sich bei den mit einem Gasbrenner erreichbaren Temperaturen überhaupt nicht durch Wasserstoff reduzieren.

 5. Der Vergleich des Verhaltens verschiedener Metalloxide gegenüber Wasserstoff zeigt, dass die Oxide von “edleren” Metallen leichter, die Oxide "unedlerer" Metalle dagegen schwerer reduzierbar sind. Oder anders gesagt: Je leichter sich ein Metall mit Sauerstoff verbindet, desto schwerer lässt sich sein Oxid reduzieren.

Вправа 1. Знайдіть в тексті 3 підрядні речення, зверніть увагу на сполучники.

Вправа  2.Перекажіть текст німецькою мовою.

Вправа 3. Знайдіть в тексті 3 речення, в яких  йдеться мова про водень  як відновника.

Вправа 4. Дайте відповіді на наступні питання до тексту.

Verbindungen und Substanzen enthalten Wasser-stoff? 4. Wozu dient Wasserstoff in der chemischen Großindustrie? 5. Was verwendet man häufig noch an Stelle Wasserstoff zum Schweißen? 6. Nennen Sie die Oxide, die während der Reduktion aufzuglühen btginnen.

 Вправа 5.Перегляньте текст і запишіть у формі плана основні ідеї кожного абзаца.

Lektion 4

Уважно прочитайте подані нижче слова та їх переклад

1) die Besatzung — en — 1. екіпаж, гарнізон; 2. окупація; der Besatzungsstaat; die Besatzungstruppen. Unsere Besatzung ist 20 Mann stark.

2) das Feld, -er — 1.поле (пашня); 2. поле діяльності, сфера; 3. поле, ділянка; das Feld mit Kartoffeln; das Feld der Forschung; das Erdölfeld. Hier wird bald das Erdölfeld abgebaut werden.

3) das Loch, die Löcher  - 1. діра, отвір; 2. нора; 3. лачуга; 4.  скважина (бурова); ein Loch im Dach, im Zaun; das Bohrloch; ein unproduktives Bohrloch. Die Bohrarbeiter begannen das Bohrlocri zu füt¬tern (крепить).

4) die Stelle, — en — 1. місце; пункт; 2: посада, робота; die Tankstelle; eine gutbezahlte Stelle haben. Die Stelle ist schon besetzt.

5) kompliziert — складний, складно; eine komplizirte Frage; ein komplizierter Charakter. Das war eine ziemlieh komplizierte Aufgabe.

6) die Pipeline, - n ['paeplaen] (англ.) — 1. трубопровід; нафтопровід, газопровід. Die neugebaute Pipeline wird im Sommer in Betrieb gesetzt werden.

7) die Raffinerie, — n — 1. нафтопереробний  завод; 2. очищення, рафінування. Die Raffinerien stellen leichtes und schweres Heizöl her.

8) pumpen —  vt 1. качати (насосом); 2. (розм.) позичати (грощі); Luft pumpen. Sie pumpten das Wasser aus dem Keller. Kannst du mir Geld pumpen?

9) versorgen — vt 1. забезпечувати; постачати; 2. (sich) запасатися, запастись; jemanden mit Kleidung versorgen. Die Stadt ist gut mit Gemüse versorgt. Auf jeden Fall habe ich mich mit Wasser versorgt.

10) suchen — vt, vi шукати, разшукувати; Pilze, Beeren suchen; den richtigen Weg suchen; die Suche — поиск, разведка; die Erdölsuche. Die Suche hach dem Erdöl wird fortgesetzt.

11) die Quelle, - n — 1. джерело; ; eine warme, kalte Quelle trinken. Die Quelle ist vertrocknet. Ich werde diese Quelle studieren.

12) der Bedarf — 1. (an D) потреба, необхідність (у чому-небудь); nach Bedarf; ein großer Bedarf an Erdöl, Gas, Wasser. Wir liefern Waren nach Bedarf.

13) die Faser, - n — волокно, нитка; die Kunstfaser; faserig; eine dünne Faser. Die Fasern dieses Stoffes sind sehr brüchig (нецупкі).

14) der Teppich, - e — килим; der persische Teppich; einen Teppich reinigen. Der Fußboden ist mit dem modernen Teppich bedeckt.

15) die Strompfhose, - en — панчохи; eine neue Strumpfhose; ein Loch in der Strumpfhose haben.

16) das Endprodukt, - e – кінцевий продукт; das Endprodukt der Erdölindustrie. Es ist kein Endprodukt.

17) das Zwischenprodukt, - e — проміжний продукт. Die Zwischenprodukte werden von anderen Fabriken übernommen und weiterverarbeitet.

18) die Palette,-a — 1. палітра; 2. піддон. Die Palette reicht von Arzneimitteln bis zu Pflanzenschutzmitteln.

19) die Tüte, - n — 1. пакет; кульок; 2. (У Пepeнoc. ЗН.)  бовдур. die Plastiktüte; eine Tüte aus Papier, Zellophan; eine Tüte Bonbons. Die Tüte war voll Bonbons gefüllt. Du bist aber eine Tüte.

20) der Kasten, die Kästen — 1. ящик, скриня; 2. магазин; коробка; der Bierkasten; einen Kasten öffnen.Schlepp den Kasten hierher.

21) der Eimer, — відро; ein Eimer aus Blech; ein verzinkter Eimer; ein Eimer aus Kunststoff; ein Mülleimer.

22) der Schlauch, die Schläuche — шланг, рукав; der Schlauch an der Wasserleitung; die Schläuche der Feuerwehr.

23) erschließen (erschloss, ersehlossen) — vt 1. відкривати, відчиняти; 2. розкривати, пояснювати; 3. робити доступним, освоювати; 4. зробити висновок, укласти,прийти до відому; die Erschließung; die Bedeutung eines Wortes erschließen; neue Erdöllagerstätte erschließen.

Прочитайте та перекладіть текст на українську або російську мову

Text 4. Erdöl — ein vielseftiger Rohstoff

1. Das meiste Erdöl wird verbrannt: in den Motoren unserer Autos und in unseren Heizungsanlagen. Erdöl wird in Raffinerien verarbeitet, “veredelt”. Die Raffinerien stellen Gas, Benzin, leichtes Heizöl, schweres Heizöl und Bitumen her. Benzin braucht man frr Dieselmotor und Heizungen. Erdöl ist zur wichtigsten Energiequelte auf der Erde geworden. Bekanntlich ist das Erdöl eine hellgelbe, braune oder schwarze Flüssigkeit mit arteigenem Geruch.

2. Erdöl ist gteiehzeitig ein Rohstoff für einen bedeutenden Zweig unserer Industrie, die Chemische Industrie. Für sie das Benzin besonders wichtig. Sie stelli daraus die verschiedensten Produkte her. Die Pallete der Produkte reicht von Anzneimittem über Kunststoffe und Kunstfasern bis hin zu Pflanzenschutzmitteln.

3. Nicht alle Produkte werden dabei so weit verarbeitet, dass man sie im Geschaft kaufen kann wie zum Beispiel Arzneimittel oder Pflanzenschutzmittel. Die meisten Produkte werden von anderen Fabriken übernommen und weiterverarbeitet. Es sind keine Endprodukte, sondern Zwischenprodukte. Chemiewerke sind häufig große Fabriken mit Tausenden von Mitareitern. Viele von ihnen stehen gar nicht an Maschinen. Sie arbeiten in der Verwaltung oder forschen für neue Produkte.

4. Weit draußen in der Nordsee liegt eine künstliche Insel. I Es ist "Thistle A", eine von vielen Bohr- und Förderplattfor men. 120 Menschen leben hier auf engstem Raum. Sie holen Erdöl aus 3000 m Tiefe. Die Plattform steht auf 185 m langen Stahlbeinen. Der Kölner Dom hätte bequem unter ihr Platz,  denn er ist nur 157 m hoch. Die Insel ist mit riesigen Stahlrohrpfählen tief im Meeresboden verankert.

5. Es sind vor allem Männer auf der Insel: Bohrarbeiter, Ingenieure, Elektriker, Bedienungspersonal, auch ein Arzt. Ihr Leben ist hart. Zwei Wochen lang wird täglich 12 Stunden gearbeiteti. Darauf folgen zwei Wochen Freizeit. Ein Hubschrauber bringt die Besatzung auf das Festland.

6. Von einer einzigen Plattform aus wird das fast 8 km lange Erdölfeld Thistle erschlossen. Die Bohrlöcher werden nicht nur senkrecht niedergebracht, sondem auch schräg. Der Weg des Erdöls von Thistle bis zur Tankstelle ist so kompliziert wie die Förderung selbst Auf dem Meeresboden führt eine Pipeline zu einem großen Tanklager. Dort übernehmeh bis zu 300000 Tonnen große Öltanker das Erdöl und bringeh es weiter nach Hafen. Von hier aus wird es über eine Pipeline zur Raffmerie gepumpt, die das Erdöl weiterverarbeitet. Tanklastwagen versorgen die Tankstellen mit Benzin und Dieselöl und die Haushalte mit Heizöl. Erdölsuehe in der See ist nicht nur ein schwieriges, sondern auch ein teures Unternehmen. 4 Mrd DM haben die deutsehen Erdölkonzerne ausgegeben um allein das Feid Thistle zu erschließen. Die BRD hat zwar auch einige Erdöllagerstätten, vor allem in Niedersachsen, aber sie decken den Bedarf noch nicht einmal für einen Monat. Inzwischen kommt fast ein Drittel des Erdöls aus der Nordsee.

Вправа 1. Знайдіть в тексті речення з пасивною конструкцією. Перекладіть їх на українську (російську )мову.

Вправа 2. Знайдіть в тексті абзац, в якому йдеться мова про транспортування нафти. Передайте зміст своїми словами.

Вправа 3. Перекладіть наступні  речення на німецьку мову:

  1.  Нафта стала найважливішим джерелом енергії на землі.

 2.Нафтапереробні заводи виробляють газ, топливо, солярку, мазут. 3. Вони видобувають нафту на глибині 3000 м. 4. Нафта є важливою сировиною для хімічної промисловості. 5. Нафта перероблюється на нафтапереробних заводах.

Вправа 4. Дайте відповіді на наступні питання до тексту :

1. Wo liegt die kunstliche Insel Thistle A"? 2. Worauf steht diese Bohrplattorm? 3. Wie lang ist das Erdölfeld Thistle? 4. Wieviel Stunden arbeiten die Mitarbeiter täglich auf dieser Plattform? 5. Wie ist der Weg des Erdöls von Thistle bis zur Tankstelle? 6. Wie wird Erdöl in der Nordsee gewonnen?

 

Lektion 5

Уважно прочитайте подані нижче слова та їх переклад

1) das Kraftwerk, - e = die Anlage zur Gewinnurig elektrischer Energie — електростанція; das Wärmekraftwerk, das Wasserkraftwerk. Die meisten Kraftwerke teilt man in Warme- und Wasserkraftwerke ein.

2) der Dampf die Dämpfe — пap; der Dampferzeuger — парогенератор. Mit der freiwerdenden Wärmeenergie wind Dampf hoher Temperatur und hohen Drucks erzeugt.

3) entfallen (entfiel, entfallen) — vi (s) (auf Akk.) діставатися (кому-небудь); приходитися (нa кого-н); випадати на чиюсь долю; Auf die Wärmekraftwerke Russlands entfallen etwa 80% aller Elektroenergiekapazitäten.

4) der Druck, die Drücke = die auf eine Fläche wirkende Kraft — тиск; ein hoher/geringer Druck. Im Zylinder entsteht ein hoher Druck.

5) strömen = breit, gleichmäßig ftießen — тікти,  Im Tal strömt ein mächtiger Fluss. Der Dampf strämt mit großer Geschwindigkeit auf die Schaufeln.

6) umwandeln — vt (in Akk.) = zu etwas anderem machen — перевтілюватися ; die Umwandlung; zurückwandeln; in Wasser zurückwandeln. Der Dampf wird ins Wasser zurückgewandelt. In Generatoren wird mechanische Energie in elektrische umgewandelt.

7) der Letter, — (Physik, Technik) = Stoff, der Energie leitet — провідник; ein guter/schlechter Leitter. Der Strom wird vom einem Generator erzeugt.

8) der Läufer, — (Technik) = sich drehender Teil einer Maschine — ротор; der Schnellläufer. Dampfturbinen sind ausgesprochene Schnellläufer.

9) Einsetzen = anwenden — vt приміняти, використовувати; вставляти; сажати; засновувати; einsetzbar; der Einsatz; das Gesetz einsetzen. Bei der Umwandlung der mechanischen Energie in elektrische wild das Induktionsgesetz von Faraday eingesetzt.

10) senkrecht — перпендикулярний, вертикальний; die Senkreehte; senkrecht bewegen. Der Leiter wird senk¬recht zu den Feldlinien bewegt.

11) rotieren = sich im Kreis drehen—обертатися; rotierend. Im Innern der Generatoren rotiert einElektromagnet.

12) kuppeln (an Akk.) = koppeln = durch technische Vorrichtungen verbinden — з ‘єднуватися, зщеплювати; an den Generator kuppeln. Die Dampfturbine kuppelt man unmittelbar an den Generator.

13) die Drehzahl = die Anzahl der Umdrehungen in einer bestimmten Zeit— число обертів, швидкість обертання; für eine entsprechende Drehzahl eingerichtet sein. Der Läufer muss für eine entsprechende Dreh¬zahl eingerichtet sein.

 

Прочитайте та перекладіть текст на українську або російську мову

 

Text 5. Kraftwerke

1. Die meisten in zwei Gruppen eingeteilten Kraftwerfce sind Warmekraftwerke und Wasserkraftwerke. Die Grundlage der Elekroenergiewirtschaft in Russland bilden Wärmfckraftwerke. Auf die den größten Teil der gasamten Elektroenergie erzeugenden russischen Wärmekraftwerke entfallen etwa 80% aller Elektrbenergiekapazitäten. In ihrem grundsätzlichen Aufbau werden alle Wärmekraftwerke gegliehen. Mit der freiwerdenden Wärmeenergie wird Dampf hoher Ternperatur und hohen Drucks erzeugt. Er strömt mit großer Geschwindigkeit auf die Schaufeln und wird dann in das dem Dampferzeuger erneut zugeführte Wasser zurückgewandert.

2. Dje Turbine treibt den Generator. Generatoren sind Stromerzeugungsmaschinen, in denen meehanische Energie in elektrische umgewandelt wird. Ohne das Induktionsgesetz von Faraday einzusetzen, kann dieser Prozess nicht entwickelt werden. Dieses Gesetz besagt, dass in einem Leiter ein Strom erzeugt wird, wenn dieser Leiter senkrecht zu den Feldlinien in einem Magnetfeld bewegt wird. Die meisten Generatoren sind so gebaut, dass im Inneren ein Elektromagnet rotiert (Läufer). Dampfturbinen sind ausgesprochene Schnellläufer. Da man die Dampfturbine unmittelbar an den Generator kuppelt, muss der Läufer für eine entsprechende Drehzahl eingerichtet sein. Für die zu erreichende nötige Netzfrequenz von 50 Hz müssen 50 Umdrehiingen in der Sekunde ausgeführt werden.

3. Dampferzeuger, Turbogeneratoren und Transformatoren zur Erhöhung der Generatorspannung werden meistens zu ei¬nem Kraftwerksblock vereint. Die Wärmekraftwerke mit möglichst hoher Leistung sind bestrebt, weil sie im Gegensatz zu kleineren Anjagen mit besserem Wirkungsgrad arbeiten.

4. Die Menschheit hat in Zukunft auf die Nutzung der Kernenergie nicht zu verzichten. Kernreaktoren sind die Kernenergie und Radionuklide unter Ausnutzung der Kernspaltung erzeugenden Anlagen. Die im Kernreaktor ablaufende Kettenreaktion wird geregelt. Die beim Spaltungsprozess freiwerdenden Neutronen werden mit Hilfe eines Moderators gebremst. Die mit dem Einsatz von Kemkraftwerken verbundenen Sicherheitsprobleme sind unter entsprechenden Bedingungen zu lösen.

5. Kernenergie hat aber das dringlicher werdende Energieproblem der Menschen auf lange Sieht nieht zu lösen. Die Energetik des 21. Jahrhunderts ist ohne Zweifel durch ein Ensemble von Energieträgern gekennzeichnet. Kohle und Erdöl werden in immer stärkerem Maße für die Verbrennung in Kraftwerken zu schade sein. Große Anstrengungen sind nötig, um die Brennstoff- und Energiebilanz grundsätzlich umzustrukturieren. Parallel zu dieser Umstellung sind neue energiesparende Teehnologien zu entwickeln.

Вправа 1. Знайдіть в тексті речення, в яких говориться про:

—die Wirkungsweise (принцип дії) von Wärmekraftwerken beschrieben wird;

das Induktionsgesetz von Faraday erwähnt wird;

von den Dampfturbinen die Rede ist;

es um die Nutzung der Kernenergie geht;

es sich Um die Energetik des 21. Jahrhunderts handelt?

Вправа 2. Знайдіть в тексті речення з поширеним означенням та перекладіть їх на  українську або російську мову.

Вправа 3.Доповніть наступні речення:

1. Die meisten Kraftwerke teilt man in Wärme- und Wasserkraftwerke.... 2. In ihrem grundsätzlichen Aufbau werden alle Wärmekraftwerke .... 3. Mit der freiwerdenden Wärmeenergie wild Dampf hoher Temperaturund hohen Drucks.... 4. Der Dampf strömt mit großer Geschwindigkeit auf die.... 5. Die Turbine treibt den.... 6. In den Generatoren wird mechanische Energie in elektrisehe ... .7. Dampferzeuger, Turbogeneratoren und Transformatoren werden meistens zu einem Kraftwerksblock....

Вправа 4.Дайте відповіді на питання до тексту:

1. In welche zwei Gruppen werden die meisten Kraftwerke eingeteilt? 2. Welchen Teil von alien Efektroenergiekapazitäten betragen die Wärmekraftwefke in Russland? 3. Wie sind alle Wärmekraftwerke in ihrem grundsätzlichen Aufbau? 4. Welcher Dampf wird in diesen Kraftwerken erzeugt? 5. Welches Gesetz wird bei der Wirkungsweise von Generatoren eingesetzt? 6; Warum sind die Wärmekraftwerke mit möglichst ho¬her Leistung bestrebt? 7. Was wird im Kernreaktor geregelt?

 

Lektion 6

Уважно прочитайте подані нижче слова та їх переклад

1) belasten — vt навантажувати, накладати; die Belastung, -en; die Umweltbelastung. Sonne und Wind be¬lasten die Umwelt nicht und stehen immer zur Verfügung.

2) abfallen (fiel ab, abgefallen ) — vt (s) відвалюватися, відпадати, відходити (при обробці); der Abfall, ~ fälle = der Müll — відходи, сміття; побічні продуктина виробництві; Abfall- und Abwassertechnologien. Führend sind in Deutschland die Abfall- und Abwassertechnologien.

3) das Gut, die Güter = die Ware — товар; die Umweltschutzgüterю Der Export von Umweltschutzgütern wächst in Deutschland von Jahr zu Jahr.

4) deponieren — vt нагромаджувати, накопичувати, звозити на смітник; die Deponien (pl) — смітник. Der größte Teil der Abfälle wird deponiert oder verbrannt.

5) schaden = schädigen — vt шкодити; der Schaden; der Schadstoff, der Rohstoff. Kraftwerke, Industrie und pri¬vate Haushalte schaden der Natur, weil sie Rohstoffe verbrauchen und Schadstoffe absondem.

6) die Widerverwertung — en = das Recycling — переработка вторинної сировини, wiederverwerten = recyceln. Der "Grüne Punkt" sorgt in Deutschland für die Wiederverwertung von Verpackungsmaterial.

7) die Pflicht, - en = die Verpflichtung — обов'язок, повинність. Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz führt versdriedene Pflichten ein.

8) rein = sauber — чистий, незабруднений; reinigen, die Reiiugung. Die Luft in dieser Stadt ist rein.

9) der Lärm = das Geräusch, — e — шум, тривога; lärmen, lärmvoll = geräuschvoll. Der Lärm in unseren Stadten schadet auch unserer Gesundheit.

10)  klar adj. —СВІТЛИЙ, ПРОЗОРИЙ, ЯСНИЙ; klären, die Kläranlage = das Klärwerk. Diese moderne Kläranlage dient zur ökotogischen Abwasserbehandlung.

11)  verschmutzen = verunreinigen — vt забруднити, замастити; die Verschmutzung, schmutzig, umweitverschmutzend. Die Luftverschmutzung, die Grenzwerte aberschreitet, muss bestraft werden.

12)  umweltfreundlich = umweltverträglich — екологічно чистий, не шкідливий для довколишнього середовища Wer etwas produziert, ist auch für die umweltverträgliche Beseitigung der Abfälle verantwortlich.

13)  betreuen = sorgen ( für Akk.) — vt піклуватися, турбуватися про когось чи про щось; der Betreuer, die Betreuung. Wir betreuen unsere Natur.

14)  betreiben (betrieb, betrieben) — vt займатися, вести, проводити (политику); преслідувати (ціль); приводити в рух; der Betrieb; das Betreiben. Die Kläranlagen haben eine dritte Reinigungsstufe zu betreiben.

Прочитайте та перекладіть текст на українську або російську мову

Text 6. Umweltschutz in Deutschland

In den tetzten Jahren hat die Zerstörung der Umwelt in fast aUen Ländem der Erde zugenommen. Luft, Wasser und Boden werden immer schmutziger. Außerdem nehmen die Rohstoffreservea ab. In der Bundesrepublik schaffen Energieerzeugung und Abfälle die größten Umweltprobleme.

Energieprobleme. Die Bundesrepublik verfügt über keine großen Energievorräte außer Stein- und Braunkohle an der Ruhr, im Saarland und im Köln-Aachener Raum. Rund 60% der benötigten Energie muss deshalb importiert werden, und die Vorräte sind in der ganzen Welt begrenzt. Kraftwerke, In¬dustrie und private Haushalte schaden der Natur, weil sie Rohstoffe verbrauchen und Schadstoffe wie Kohlenmonooxid und Schwefeldioxid absondern. Deshalb denkt man über alterna¬tive Energiequellen wie Sonne und Wind nach. Sie belasten die Umwelt nieht und stehen immer zur Verfügung.

Sonnenenergie. Die Sonne ist die wichtigste natürliche Enetgiequelle. Mit Solarzellen kann man Sonnenstrahlen direkt in Elektrizität umwandeln. Aber die Herstellung von So¬larzellen ist teuer und kompliziert. Außerdem braucht man große Flächen, urn Strom zu erzeugen. Deshalb bietet sich der Einsatz von Solarzellen vor allem für isolierte Orte wie Inseln oder abgelegene Häuser an. In Deutschland gibt es ein "100.000 Photovoltaik- Dächer-Programm”. In der ganzen Bundesrepublik werden im Rahmen dieses Programms Häu¬ser mit Solarzellen ausgerüstet.

Abfallbeseitigung. Jeder Bundesbürger produziert 309 Kilogramm Hausmüll pro Jahr. Mit dem Sperr- und Gewerbemüll entstehen allein in den alten Bundesländern insgesamt über 100 Milliohen Tonnen Abfall. Der großte Teil wird deponiert oder verbrannt. Doch die Deponien sind voll, und die Verbrennung belastet die Luft. Die Wiederverwertung von Abfall ist umweltfreundlicher. Recycling ist gut. Aber Abfallvermeidung ist besser. Das ist der Kerngedanke des seit Oktober 1996 in Deutsch¬ land geltenden "Kreislaufwirtschaftsgesetzes": Immer mehr Güter sollen künftig im Produktionskreis gehalten werden. Das Gesetz legt die Verantwortung eindeutig fest: "Wer etwas produziert, ist auch für die Vermeidung, Verwertung oder umweltverträgliche Beseitigung der entstehenden Abfälle verantwortlich. Das neue Kreislaufwirtsehaftsgesetz rührt folgende plichten ein: Abfälle sind vorrangig zu Vermeiden. Ist dies nicht möglich, mussen sie stofflich oder energetisch verwertet werden. Nur wenn beides nicht geht, darf der Müll umweltverträglich beseitigt werden. Damit sind jetzt Produzenten und Gewerbe gefordert, ihr Produkt “von der Wiege bis zur Bahre” zu betreuen. Das bedeutet auch, schon während der Entwicklung neuer Produkte an die Möglichkeiten ihrer Beseitigung zu denken. Die Produkte sollen langlebig, reparaturfähig, demontierbar oder- wiederverwertbar sein. Die Produzenten sollen dem Prinzip der Umweltvorsorge folgen. Die Produzen¬ten übernehmen auch die Kosten für Abfallverwertung oder -beseitigung. Aus altem Glas wird neues Glas, aus altem Pa¬pier — neues Papier, man kann auch Küchenabfälle sinnvoll zu Kompost verarbeiten. Metalle und Kunststoffe kann man auch wiederverwenden. Altes Glas kommt in den Glascontainer, altes Papier — in den Altpapiercontainer, Metalle Kunst¬stoffe, Vakuumverpackungen — in den gelben Sack. Auf den Sachen, die für Recycling bestimmt sind, steht der grüne Punkt — ein Umweltzeichen. Ein anderes Umweltzeichen ist der "Blaue Engel". Wenn der Blaue Enget auf einem Heft steht, weiß man, dass dieses Heft aus Altpapier gemacht worden ist.

Wasserreinigung. Technologien zur ökologischen Abwasserrbehandung gehören in Deutschland zu den Klassikern der Umwelttechnologie. Die modernsten Kläranlagen können mittlerweile sogar Phosphor und Stickstoff biologiseh eliminieren. Die biologische Gewässergute vieler deutschen Flüsse hat sich deutlich gebessert. Umweltschutz-Technologien und Umwelt-Know-how sind international zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft geworden. Jedes fünfte auf dem Weltmarkt gehandelte Umweltprodukt kommt aus Deutsch¬land. Unternehmen stehen weltweit an der Spitze der Entwicklung, ihre Lösungen sind international gefragt. Ein Grand dafür: Die hohen Umweltstandards im eigenen Land. So z. B., jedes zweite beim Europäischen Patentamt (EPA) in München angemeldete Umweltschutzpatent kommt derzeit von deutschen Firmen. Der Umweltschutz ist ein wichtiger Faktor bei der Modernisierung der Vorkswirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland geworden.

Вправа1.Знайдіть в тексті речення, в яких говориться про:

- es um Energievorräte der Bundesrepublik Deutschland geht;

- die alternativen Energieqpaellen genannt werden;

- die Schwierigkeiten bei der Herstellung von Soiarzellen erwähnt sind;

- die Zahl des von jedem Bürger produzierten Hausmülls pro Jaftir genannt wird;

- es sich urn Festlegurtg der Verantwortung durch das "Kreisiaufwirtschaftsgesetz" handelt;

- die Rede von Wiederverwendung des alten Papiers, Metalle, Vakuumverpackungen ist;

- die Möglichkeiten der modernsten Anlagen besprochen werden.

Вправа2. Доповніть наступні речення::

1. Luft, Wasser und Boden werden immer … . 2. Sonne und Wind belasten die Urnwelt nicht und stehen immer zur .... 3. Die Verbrennung belastet die.... 4. Jeder Produzent ist … Vermeidung, Verwertung oder Beseitigung der Abfälle verantwortlich. 5. Jeder... hat sein Produkt “von der Wiege bis zur Bahre” zu betreuen. 6. Metalle und Kunststoffe kann man auch ... .7. Die biologische Gewässergüte vieler deutschen Flüsse hat sieh deutlich .... 8. Umweitschutz-Technoiogien und Umwelt-Know-how sind international zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft ... . 9. Jedes fünfte auf dem Weltmarkt gehandelte Umweltprodukt kommt aus ... . 10. Deutsche Unternehmen stehen weltweit an der Spitze der....

Вправа3. Дайте відповіді на наступні питання::

1. Welche Probleme schaffen in der Bundesrepublik Energieerzeugung und Abfälle? 2. Was schadet der Natur? 3. Wieviel Tonnen Abfall entstehen mit dem Sperr- und Gewerbemüll? 4. Wie ist der Kerngedanke des seit Oktober 1996 in Deutschland geltenden "Kreislaufwirtschaftsgesetzes". 5. Welche Pflichten führt das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz ein? 6. Wie haben die Produzenten ihr Produkt zu betreuen? 7. Welchem Prinzip sollen die Produzenten folgen? 8. Was steht auf den Sachen, die für Recycling bestimmt sind? 9. Was bedeutet der "Blaue Engel" auf einem Heft? 10. Warum sind deutsche technische Lösungen international gefragt?

 

Lektion 7

Уважно прочитайте подані нижче слова та їх переклад

1) das Zeitalter — вік; епоха; ера; das Zeitalter der Technik.

2) solar = solarisch — сонячний; das Solarjahr; das solare Zeitalter.

3) der Aufbruch, ~ büche — прорив; der Aufbruch in das solare Zeitalter.

4) fossil — окам’янілий; скам’янілий;; fossile  Energieträger.

5) die Kohle, — n — вугілля; die Braunkohle = die braune Kohle — буре вугілля; die Steinkohle. Deutschland ist reich an Stein- und Braunkohle.

6) das Öl, — e — 1. масло, олія (рослинне, машинне); 2. нафта = das Erdöl.

7) die Vernichtung, — en — знищувати, вигублювати; руйнувати; vernichten; Vernichtung von fossilen Energieträgern.

8) sich auswirken — 1. (auf Akk.) відображатисяна чомусь; впливати на щось чи когось

9) die Sonne — СОНЦЕ; das Sonnenlicht; die Sonnenstrahlen = die Strahlen der Sonne; die Sonnenkraft = die Sonnenenergie; das Sonnekraftwerk.

10) setzen - vt (auf Akk.) робити ставку на щось Die neue Ökonomie setzt auf die Kraft der Sonne.

11) erneuern — vt 1. обновляти; реставрувати; міняти, замінювати. 2. відновлювати; die Erneuerung; erneuerbar; erneuerbare Energie.

12) fegenerativ — регенеративний; відновлюючий; regenerative Energien.

13) die Zukunft – майбутнє; zukünftig; zukunftsfähiges Zivilisationsmodell.

14) die Wirtschaft, — en — 1. господарство; 2. економіка; wirtschaftlich; Wirtschafter; Wirtschaftler.

15) wachsen (wuchs, gewachsen)— vi (s) 1. рости, виростати; 2. рости, развиватися,  збільшуватися; das Wachsen = das Wachstum.

16) aufgrund+Gen. — на основі чого-небудь; aufgrund desWachstums der Wirtschaft.

17) primär — первинний; der Primärstrom; die Primärenergie.

18) der Anteil, — e — частина; пай. Deutschland hat am weltweiten Primätenergieverbrauch einen Anteil von etwa4%.

19) vergehen (verging, vergangen)— vi(s) 1. проходити, протікати (про час); 2. зникати, гинути; 3. (Dat.) проходити, припиняти, пропадати; hi der vergangenen Woche; in den vergangenen Jahren; im vergangenen Zeitalter.

20) kontinuierlich — I. adj. Непреривний, безперебійний; II. adv. Непреривно, безперебійно. Die Nutzung erneuerbarer Energien hat in den vergangenen Jah¬ren kontinuierlich zugenommen.

 

Прочитайте та перекладіть текст на українську або російську мову

Text 7. Aufbruch in das solare Zeitalter

1. Energieverbrauch in der Welt

Fossile Energieträger sind der Treibstoff der Weltwirtschaft. Doch die Nutzung von Kohte, Öl, Gas und Uran ist nichts weiter als eine Umwandlung und Vernichtung von Ressourcen mit katastrophalen Auswirkungen auf Menschen und Umwelt. Die Neue Ökonomie setzt auf unerschöpfliche Kraft der Son¬ne. Und auf erneuerbare Energien als Basis für ein zukunftsfähiges Zivilisationsmodell.

Der Weltenergieverbrauch hat sich seit 1950 mehr als vervierfacht. Nach einer Prognose von 1998 wird der Weltenergieverbrauch aufgrund desWachstums der Wirtschaft und der Weltbevölkerung von heute 12 Milliarden Tonnen Steinkohleeinheiten auf 19 bis 25 MilliardenTonnen Steinkohleeinheiten im Jahre 2020 steigen.

2. Die Energieträger

Die weltweite Energieversorgung stützte sich bis 2000 zu fund 90% auf nicht erneuerbare Energieträger. In Deutschland trugen 1999 Mineralöl mit 39,4%, Erdgas mit 21,5%, Steinkohle mit 13,3%, Braunkohle mit 10,3% und Kernenergie mit 13% zum Energieverbrauch bei. Auf die regenerativen Energien entfilen 2000 rund 2% der Primärenergie. Auf dem Stromsektor hat die Nutzung erneuerbarer Energien in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts kontinuierlich zugenommen. Rund 20% der Weltstromerzeugung entfallen auf rege¬nerative Energietrager. Mit 96% liegt die Wasserkraft eindeutig an der Spitze vor geothermischen und Windkraft-Anlagen. Die globale Gesamtleistung aller Windenergieanlagen betrug 2000 rund 14000 Megawatt, die hauptsächlich in Deutschland (5000 MW), USA (2500 MW), und Dänemark (1750 MW). installiert waren.

3. Energieversorgung der Zukunft

Die Alternative zu deh fossilen Ressourcen sind enerneuerbare Energien und erneuerbare Rohstoffe. Erneuerbare Energien sind die Sonnenwärme, das Sonnenlicht, die Wasserkraft, die Biomasse und die Windkraft. Erneuerbare Roh¬stoffe sind Pflanzen, aus denen alle Güter produziert werden können, die gegenwärtig von der chemischen Industrie auf der Basis fossiler Rohstoffe produziert werden. Die gemeinsame direkte Quelle aller erneurbaren Ressourcen ist die Sonne. Solare Energien und Rohstoffe stellen ein Resourcen-Potenzial dar, das weit über das fossile Potertzial hinausgeht. Die Sonne liefert dem Erdball 15000-mal mehr Eneigie im Jahr als der Jahresverbrauch an atomarer und fossiler Energie. Sie liefert allein Italien sechsmal mehr Energie als der Jahresweltverbrauch. Die jährliche photosynthetische Produktionsleistung der Flora ist 10000-mal größer als die Jahresweitproduktion der chemischen Industrie. Es ist also möglich, dasgesamte fossile Ressourcen-Potenzial durch solare Ressourcen zu ersetzen. Das solare Ressourcen-Potenzial hat drei Merkmale. Erstens: Solare Ressourcen sind unerschöpflich, solange das Sonnenenergiesystem existiert, also für die gesamte weitere Erdgeschichte von noch etwa fünf Milliarden Jahren. Zweitens: Bei ihrer Umwandlung zu Sekundärenergie und Sekundärmaterialien (Wärme, Treibstoffe, Elekrtizität) enstehen keine Emissionen oder (im Fall der Biomasse) nur geringfügige und damit globale Umwelt nicht gefährende Emissionen. Drittens: Solare Ressourcen sind ganz oder teilweise überall verfügbar und müssen dezentral und regional gefördert werden.

Die Bundesregjerong will den Anteil der emeuerbaren Energien an der Primärenergie sowie an der Stromerzeugung deutlich erhöhen. Studien gehen davon aus, dass bis 2050 die Hülfte des Weltenergiebedarfs aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden.

 

Вправа 1. Знайдіть в тексті речення, в яких говориться про:

— es um fossile Energieträger geht;

— es sich um Weltenergieverbrauch 2020 handelt;

— von der Weltenergieversorgung die Rede ist;

— von den regenerativen Energieträgem gesprochen wird;

— es urn solare Ressourcen geht.

Вправа 2. Дайте відповіді на наступні питання до тексту :

1. Welche fossilen Energieträger gibt es? 2. Wie ist die Pro¬gnose in Bezug auf Weltenergieverbrauch im Jahre 2050? 3. Auf welche Energieträger hat sich die weftweite Energieversorgung im Jahre 2000 gestutzt? 4. Wie war die Lage mit der Nutzung erneuerbarer Energien bis 2000? 5. In welchen Ländern sind die meisten Windenergieanlagen installiert? 6. Was gehört zu erneuerbaren Energien? 7. Was ist direkte Quelle aller eneuerbaren Ressourcen? 8. Wieviel Energie liefert die Son¬ne dem Erdball jährlich? 9. Sind solare Ressourcen erschüpflich? 10. Was gehört zu Sekundärenergie und Sekundärmaterialien?

Вправа 3. Доповніть наступні речення:

1. Zu fossilen Energieträgern gehören Kohle ...,... und... 2. Die neue Ökonomie setzt auf die unerschöpfliche Kraft der ...und auf... Energien. 3. Rund 20 % deri Weltatromerzeugung entfallen auf regenerative... 4. Die meisten Windenergieantegen sind in Deutschland, USA und Dänemark...5. Es ist möglich, das gesamte fossile Ressourceh-Fbtenzial durch solare Resourcen zu... . 6. Fossile Ressourcen sind erschöpflich, solare Ressourcen sind ... . 7. Zu Sekundärenergie und Sekundärmaterialien gehören Warme, Treibstoffe und....

Lektion 8

Зверніть увагу на нові слова

1. die Dienstleistung (-en) — 1.виконання (певного роду) роботи; 2.послуга; 3. pl. Dienstleistungen —послуги (комунальні та ін.) Dienstleistungen verrichten. Der Mensch muss Dienstleistungen verrichten. Die Dienstleistungen sind die Leistungen, Arbeiten in der Wutschaft, die nicht der Produktion von Gütern dienen.

2. der Anspruch (**e) — претензія, право; jemanden in Anspruch nehmen — забирати час; etwas in Anspruch nehmen — користуватися чимось.; hohe Ansprüche stellen an + Akk. Er nimmt mich sehr in Anspruch! Diese Arbeit nimmt viel Zeit in Anspruch. Jeder Mensch kann Rechte (z. B. Patente, Lizenzen) in Anspruch nehmen.

3. umfassen — обхоплювати, обіймати. Der Begriff "Güter" umfasst: Sachgüter, Dienstleistungen und Rechte.

4. leisten — робити, виконувати; здійснювати; eine große Arbeit leisten; jemandem einen Dienst leisten; jemandem Hilfe leisten; jemandem Widerstand leisten; sich (Dat.) etwas leisten — дозволяти собі щось. Ich kann mir das leisten. Das moderne Auto ist zu teuer, das kann ich mir nicht leisten.

5. vorhanden — наявний, існуючий; vorhanden sein —існувати, бути в наявності; die vorhandene Ware. Freie Güter sind unbegrenzt vorhanden.

6. rein — чистий; reinigen; das gereinigte Wasser; die Reinigung. Das Meerwasser kann gereinigt werden.

7. (an) bieten, o, o — пропонувати що-небудь, давати; Waren zum Verkauf anbieten; jemandem seine Hilfe anbieten; jemandem einen Stuhl anbieten. Er bot ihr seinen Platz an. Die Natur bietet viele freie Güter.

8. das Angebot (-e) — пропозиція (товару); ein reichhaltiges Angebot; das Angebot der Güter. Nach der. Herstellung werden die Güter zum Verkauf angeboten, sie bilden das Angebot, aus dem der wirtschaftende Mensch seinen Bedarf decken kann.

9. verlangenхотіти, просити, потребувати (чого-небуть).. Diese Ware wird viel verlangt. Er verlangt zuviel für seine Ware. Diese Aufgabe verlangt den ganzen Menschen. Freie Güter verlangen keine Arbeit.

10. verursachen — бути причиною, спричиняти; die Ursache. Was verursacht die Unruhe? Danke für das Wörterbuch. - Kerne Ursache!

11. der Aufwandвитрати, марнотратство; затрата. Wozu der Aufwand? Großen Aufwand machen; der Aufwand an Geld. Freie Güter verursachen einen Aufwand.

12. sich befassen mit +• Dat. — займатися будь-чим. Womit befassen Sie sich? Womit befasst du dich? Die Wirtschaft befasst sich nur mit Gütern.

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову

Text 8. Güter und Güterarten

Alle Mittel, die Bedürfnisse des Menschen direkt oder indirekt befriedigen, nennt man Güter. Güter sind für den Menschen nützlich, weil sie das bestehende Mangelgefühl beseitigen. Die Bedürfnisse des Menschen sind uferlos, die Güter dagegen sind begrenzt und knapp. Die Knappheit der Güter resultiert aus dem Spannungsverhältnis zwischen unbegrenzten Bedürfhissen und den begrenzten Mitteln, die zur Bedürfnisbefriedigung zur Verfugung stehen. Deshalb ist der wirtschaftende Mensch gezwungen, mit den knappen Gütern sparsam und planvoll umzugehen.

Um ihren Bedarf zu decken, müssen die Menschen geistig und körperlich arbeiten. Sie müssen die notwendigen Sachgüter erzeugen (z. B. Nahrungsmittel, Kleidung, Schuhe, Wohnung, Möbel, Maschinen, Autos) und die erforderlichen Dienstleistungen verrichten (z. B. Handel, Banken, Versicherungen, Gesundheits- und Rechtspflege, Verwaltung, Schulen) oder Rechte in Anspruch nehmen (z. B. Patente, Lizenzen).

Der Oberbegriff "Güter" umfasst also: Sachgüter, die der Mensch durch seine wirtschaftliche Tätigkeit erst schaffen muss, sind wirtschaftliche Güter.

Nicht alle Güter werden durch wirtschaftliche Tätigkeit erstellt. So gibt es Güter, die die Natur dem Menschen frei zur Verfügung stellt, für die er keinerlei Arbeit leisten muss, wie z. B. Luft und Tageslicht. Man nennt diese Güter freie Güter, sie sind nicht Gegenstand des Wirtschaftens, weil sie unbegrenzt vorhanden sind. Daher ist man auch nicht bereit, einen Preis dafür zu zahlen.

Durch Bearbeitung können freie zu wirtschaftlichen Gütern werden. Wird z. B. Meerwasser gereinigt, mit Kohlensäure versetzt und dem Verbraucher angeboten, so ist aus einem freien ein wirtschaftliches Gut geworden.

Die Wirtschaft befasst sich nur mit wirtschaftlichen Gütern. Diese werden aus Stoffen, die die Natur bietet, durch Beoder Verarbeitung produziert.

Freie Güter z. B. Tageslicht, Luft

Wirtschaftliche Güter z. B. Kleidung, Nahrung

sind unbegrenzt vorhanden

verursachen keinen Aufwand

verlangen keine Arbeit

haben keinen Preis

sind von Natur aus konsumreif

sind nicht Gegenstand des

Wirtschaftens

sind knapp

Herstellung erfordert Aufwand

haben einen Preis

sind Gegenstand des

Wirtschaftens

Вправа1 Дайте відповіді на питання до тексту:

1. Freie Güter sind unbegrenzt vorhanden. Und wirtschaftliche Güter?

2. Wirtschaftliche Güter werden vom Menschen hergestellt. Und freie Güter?

3. Wirtschaftliche Güter verursachen einen Aufwand. Und freie Güter?

4.Freie Güter haben keinen Preis.Und wie steht es mit  wirtschaftlichen Gütern?

5.Freie Guter sind nicht  Gegenstand des Wirtschaftens.Und wie steht es mit wirtschaftlichen Gütern?

6.Freie Guter sind von Natur aus konsumreif.Und wie steht es mit wirtschaftlichen Gütern?

Lektion 9

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову 

Text 9. Marktwirtschaft

Im 19. Jahrhundert entstand die freie Marktwirtschaft mit unbeschränktem Wettbewerb ohne jegliche Eingriffe des Staates. Viele Unternehmer erzielten Riesengewinne, und in ihren Händen bildete sich immer mehr Eigentum an Kapital. Man spricht deshalb auch vom kapitalistischen Wirtschaftssystem. In der Marktwirtschaft stellt jeder Haushalt und jede Unternehmung einen Einzelplan auf, der sich aus den individuellen Vorstellungen ergibt. Die Grandlage der Marktwirtschaft ist also der von jedem Unternehmen und jedem Haushalt aufgestellte Einzelplan. Die Einrichtung, die die Einzelpläne koordiniert, ist der Markt. Der Markt ist das Steuerorgan der Wirtschaft. Hier treffen sich Angebot und Nachfrage nach Gütern. Und als Lenkungsinstrument soll der Markt mittels freier Preisbildung den Ausgleich von Angebot und Nachfrage bewirken. Der Begriff des Marktes ist besonders wichtig, da die Bundesrepublik eine Wirtschaftsordnung hat, die man als "Marktwirtschaft" bezeichnet. Dies bedeutet, dass sich die Mehrzahl der Preise über den "Markt" bildet. Die Preise der Produkte werden also nicht festgelegt, etwa vom Staat, sondern kommen durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage zustande.

Wesen der freien Marktwirtschaft

Grundelement der freien Marktwirtschaft ist das freie Spiel der wirtschaftlichen Kräfte ohne staatliche Eingriffe. Der Staat produziert nicht selbst. Was er braücht (z. B. Gebäude, Fahrzeuge, Schiffe), bezieht er von privaten Unternehmern unter den gleichen Bedingungen wie die anderen \ ferbraucher. Der Staat garantiert das Privateigentum, denn das Streben, Eigentum zu erwerben und es zu vermehren, ist die Antriebskraft der freien Wirtschaft. Es besteht uneingeschränkte Gewerbefreiheit. Jeder kann einen Gewerbebetrieb eröffnen, kann herstellen, kaufen und verkaufen, was und wo er will. Es besteht volle Vertragsfreiheit. Jeder kann \ vertrage (z. B. Kaufverträge) schließen, mit wem er will, worüber er will. Der Unternehmer möchte möglichst billig einkaufen und möglichst teuer verkaufen. Der Verbraucher möchte möglichst viele seiner Bedürfnisse befriedigen und versucht, möglichst gute Ware zu möglichst günstigem Preis zu erwerben. Daraus entwickelt sich der Wettbewerb: Angebot und Nachfrage sowie die Qualität der Ware bestimmen Umsatz und Preis. Wer gute Ware zu einem günstigen Preis anbietet, macht das Geschäft. Wer nicht mithalten kann, bleibt im Konkurrenzkampf auf der Strecke, wird nicht konkurrenzfähig und scheidet aus dem Wettbewerb aus.

Vorteile der freien Marktwirtschaft

Die freie Marktwirtschaft gewährt Erzeugern und Verbrauchern ein hohes Maß an Freiheit und Selbstverantwortlichkeit und lässt dadurch die schöpferischen Kräfte im Menschen zur vollen Entfaltung kommen. Das Streben des Menschen, Eigentum zu erwerben und es zu vermehren, sowie der harte Konkurrenzkampf fuhren zu Höchstleistungen auf vielen Gebieten. Der Wettbewerb verbessert die Qualität und drückt die Preise. Der Markt orientiert sich an den Wünschen des Verbrauchers. Der Unternehmer produziert, was der Verbraucher will, denn er will ja seine Produkte verkaufen. So dekken sich die Interessen von Erzeugern und Verbrauchern.

Nachteile der freien Marktwirtschaft

Der wirtschaftlich Schwäche ist benachteiligt. Die kapitalistische Wirtschaftsordnung des 19. Jahrhunderts hatte zur Folge, dass die Reichen immer reicher und die Armen immer armer wurden. Die wirtschaftliche Macht der Großunternehmer wurde zur politischen Macht mitgroßem Einfuss auf das öffentliche Leben. Ein Überangebot an Arbeitskräften als Folge der Abwanderung der Bauern in die Industriestädte (= Strukturwandel der Wirtschaft) wurde von den Fabrikanten rücksichtslos ausgenutzt. Das Fehlen jeder Gesetzgebung gestattete ihnen die Ausbeutung der Arbeiter.

Monopolbildung schaltet den \\fettbewerb aus. Riesige Konzerne kommen zur Marktbeherrschung, durch Absprachen über Produktionsmenge und Preise können sie den \\fettbewerb unterdrücken. Schließlich diktieren sie als Monopole Löhne und Preise. Darunter leiden die kleinen und mittleren Unternehmer und die Verbraucher. So kann die freie Marktwirtschaft ihr eigentliches Steuerorgan, den Markt und den Wettbewerb, und damit sich selbst zerstören.

Зверніть увагу на нові слова

1. der Wettbewerb(e) — змагання, суперництво; конкуренція. der Wettbewerber, der Wettbewerbsteilnehmer, wettbewerbsfähig, ein internationaler Wettbewerb; aus dem Wettbewerb ausscheiden. Unter den Firmen herrscht ein harter, heftiger Wettbewerb.

2. das Eigentum (-turner) an + Akk. — власність, надбання; приватна власність; das Privateigentum, eigenes Auto, das Eigentum erwerben und vermehren. Das Haus ist mein Eigentum. Das Grundstück ist in unser Eigentum übergegangen.

3. die Arbeitskraft (-e) — робоча сила; antreiben, die Antriebskraft der freien Wirtschaft. Das Streben, Eigentum zu erwerben und es zu vermehren, ist die Antriebskraft der Marktwirtschaft.

4. uneingeschränkt — необмежений; nicht eingeschränkt, unemgeschränktes Vertrauen. Die freie Marktwirtschaft gewährt Erzeugern und Verbrauchern uneingeschränkte Freiheit und Selbstverantwortlichkeit.

5. die Gewerbefreiheit(-en) — свобода вибору занять, професій; das Gewerbe, ehrliches Gewerbe, ein Gewerbe ausüben. Bei der Marktwirtschaft besteht uneingeschränkte Gewerbefreiheit.

6. der Ausgleich (-e) — вирівнювання, компенсація; zum Ausgleich, einen Ausgleich erhalten. Der Markt bewirkt den Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

7. das Steuerorgan (-e) — орган управління; steuern, der Steuermann, das Steuerpult, das Steuerorgan der Wirtschaft. Der Markt ist das Steuerorgan oder das Lenkungsorgan der Wirtschaft.

8. der Umsatz ("e);—оберт; die Umsatzsteuer, Gesamtmenge umgesetzter Waren, einen guten Umsatz von der Seife haben. Der Umsatz steigt (sinkt).

9. rücksichtslos — нещадно, безцеремонно; ohne Rücksichtnahme, rücksichtsloses Verhalten, rücksichtslose Kritik. Die Fabrikanten haben das Überangebot an Arbeitskräften rücksichtslos ausgenutzt.

10. die Abwanderung (-en) — переселення. перехід; das Abwandern, abwandern, die Abwanderung in die Stadt. Viele arme Bauern sind in die Stadt abgewandert. Ein Überangebot an Arbeitskräften bewirkte die Abwanderung der Bauern in die Industriestädte.

11. die Absprache (-n) — домовленість, договір; eine Absprache (Vereinbarung) treffen, ohne vorherige Absprache. Riesige Konzerne können den Wettbewerb durch Absprachen über Produktionsmenge und Preise unterdrücken.

12. zerstören — знищувати; eine Brücke, ein Gebäude zerstören. Die Stadt ist durch den Krieg, durch ein Erdbeben, Feuer zerstört worden. Die freie Marktwirtschaft kann ihr eigentliches Steuerorgan, den Markt und den Wettbewerb, und damit sich selbst zerstören!

13. auf der Strecke bleiben — програвати, вмирати. Nicht konkurrenzfähige Unternehmen können nicht mithalten und bleiben im Konkurrenzkampf auf der Strecke.

14. zur Folge haben — мати наслідки; die zwangsläufige Folge. Das Unwetter hatte schwere Schäden zur Folge. Die kapitalistische Wirtschaftsordnung hat die Bereicherung der Reichen und die Verarmung der Armen zur Folge.

Вправа1 Дайте відповіді на питання до тексту:

1. Warum bezeichnet man die freie Marktwirtschaft als das kapitalistische Wirtschaftssystem?

2. Was ist das Steuerorgan der Wirtschaft?

3. Werden die Preise der Produkte vom Staat festgelegt?

4. Was ist der Kern der freien Marktwirtschaft?

5. Wie verhält sich der Staat zur Wirtschaft in der freien Marktwirtschaft?

6. Wer bleibt im harten Konkurrenzkampf auf der Strecke?

7. Was beeinflusst die wirtschaftliche Macht der Großunternehmer?

8. Wer wird rücksichtslos ausgebeutet und benachteiligt?

Lektion 10

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову

Text 10. Von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft

Am 17. Juni 1990, noch vor der Wiedervereinigung Deutschlands (am 3. Oktober 1990), wurde die Treuhandanstalt in Westdeutschland gegründet. Bei ihrer Gründung wurden ihr fast alle Eigentümeraufgaben für die Staatswirtschaft der DDR übertragen. Sie hatte eine Aufgabe, die Unternehmen der Zentralverwaltungswirtschaft in die soziale Marktwirtschaft zu überführen.

Dabei waren die Startbedingungen denkbar ungünstig. Nicht nur, dass es kein Vorbild und kein Lehrbuch für die gigantische Aufgabe der Überführung einer ganzen Staatswirtschaft in die Marktwirtschaft gab, sondern die volkseigenen Betriebe der DDR hatten ihre Substanz verzehrt. Die Treuhandanstalt hat eine Plan wirtschaft übernommen, die von der Weltwirtschaft abgekoppelt war.

Nach der Wirtschafts- und Währungsunion zwischen der BRD und der DDR am 1. Juli 1990, mit der die international nicht konvertible DDR-Mark durch die harte D-Mark abgelöst wurde, trat die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der Planwirtschaft deutlich zu Tage. Die DDR-Betriebe verloren mit einem Schlag sowohl ihren heimischen Markt als auch ihre Exportmärkte im Osten.

Das Ergebnis der DDR-Planwirtschaft war: Nur acht Prozent der Arbeitsplätze in den von der Treuhandanstalt übernommenen Betrieben waren rentabel; im Durchschnitt lag die Arbeitsproduktivität in der DDR niedriger als 30 Prozent des westdeutschen Niveaus. Die Betriebe und ihre Maschinen waren veraltet; der Energieverbrauch war doppelt so hoch wie in Westdeutschland. Der Mittelstand war aus politischen Gründen vernichtet worden. Die 270 Mammutkombinate, also Großunternehmen mit mehreren zehntausend Mitarbeitern, glichen Dinosauriern des Industriezeitalters und waren auf dem Weltmarkt nicht konkurrenzfähig.

Die Behauptung der DDR-Regierung, dass die DDR-Volkswirtschaft als zehntgrößte Wirtschaftsmacht der Welt hinstellt, erwies sich als hohle Propaganda. Es ging darum, den Betrieben erst einmal das Überleben zu ermöglichen und dann einen Überblick über den Unternehmensbestand und dessen Marktchancen zu erhalten. Aber es wurde nicht nur Geld, es wurden auch fähige Manager und Aufsichtsräte gebraucht. Gleichzeitig mussten am Markt ausgerichtete Unternehmenskonzepte erarbeitet werden.

Neben der Ausstattung mit Kapital ging es darum, die großen Unternehmen zu entflechten und den dadurch entstehenden neuen Finnen die Chance zu geben, sich selbstständig und unabhängig am Markt zu behaupten. Diese Entflechtung hat wesentlich zur Herausbildung einer zuvor gar nicht vorhandenen mittelstandischen Struktur in Ostdeutschland beigetragen.

Eine weitere Aufgabe, die keinen Aufschub duldete, war die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Wann des täglichen Bedarfs. Die vorhandene staatliche Einzelhandelsorganisation hatte keine Überlebenschance mehr, als große westdeutsche Supermärkte und Filialbetriebe auf den Markt drängten und der ostdeutschen Bevölkerung das ganze Angebot des Weltmarktes boten. Die Treuhandgesellschaft reagierte darauf mit der Gründung einer speziellen Gesellschaft zur Privatisierung des Handels, denn rund 30 000 Ladengeschäfte, Großhandlungen, Gaststätten und Hotels mussten rasch an private Eigentümer überführt werden.

Im September 1990 wurden der Treuhandanstalt die ehemaligen volkseigenen Güter, die landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften und Forstbetriebe mit einer landwirtschaftlichen Nutzfläche sowie einer Waldfläche von insgesamt 3, 5 Millionen Hektar übertragen. Auch wurde sie zuständig für die Verwaltung und Rückübertragung der kommunalen Einrichtungen, von der Schule bis zur Turnhalle, von der Gas-, Wasser- und Stromversorgung bis zur Müllabfuhr, von Kindergärten bis zum öffentlichen Personennahverkehr.

Die Treuhandanstalt wurde Verwalterin des Vermögens der Parteien und Massenorganisationen, der ehemaligen DDR-Staatssicherheit und der Nationalen Volksarmee der DDR. Erschwerend kam hinzu, dass die Treuhandanstalt sich selbst noch organisieren musste.

Mit dieser gigantischen Aufgabenfülle begann im Sommer 1990 die eigentliche Tätigkeit der Treuhandanstalt. Ihr Motto war: Rasche Privatisierung, entschlossene Sanierung und behutsame Stilllegung. Nach dieser Leitidee hat die Treuhandanstalt ihren Auftrag erfüllt und Ende 1994 ihre operative Tätigkeit eingestellt. Im Laufe von nur viereinhalb Jahren ist eine in der gesamten Wirtschaftsgeschichte einmalige Aufgabe erfolgreich beendet worden: die Umstellung einer kompletten Volkswirtschaft vom System der zentral gelenkten Verwaltungswirtschaft in die soziale Marktwirtschaft. Damit hat die Treuhandanstalt maßgeblich zum Aufbau eines eigenständigen und wettbewerbsfähigen Mittelstandes in den ostdeutschen .Bundesländern beigetragen.

Зверніть увагу на нові слова

1. die Anstalt (-en) — установа, заклад;

2. die Treuhandюр. Опіка, фонд; розпорядження чужим майном; die Treuhandanstalt. Die Bundesregierung hat die Treuhandanstalt gegründet. Die Aufgabe der Treuhandanstalt war, Ostdeutschland von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft zu überführen.

3. die Bedingung (-en) — умова; die Staltbedingungen. Die Startbedingungen der Überführung Ostdeutschlands von der Plan- zur Marktwirtschaft waren ungünstig.

4. abkoppeln —роз’єднувати, вимикати. Die DDR-Planwirtschaft war von der Weltwirtschaft abgekoppelt.

5. zu Tage (= in Erscheinung) treten — проявлятися, виявлятися.

6. fähig — здібний, талановитий; konkurrenzfähig; die Fähigkeit; die Wettbewerbsfähigkeit. Die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der Planwirtschaft trat deutlich zu Tage.

7. der Durchschnitt (-e) — 1. розріз; 2. середнє число; im Durchschnitt; durchschnittlich; durchschnittliche Arbeitsproduktivität, im Durchschnitt war die Arbeitsproduktivität in der DDR niedriger als in Westdeutschland.

8. der Mittelstand — середній клас суспільства; mittelständisch. Weg frei für einen wettbewerbsfähigen Mittelstand! Mittelständische Struktur war in Ostdeutschland nicht vorhanden.

9. (sich) behaupten — стверджувати (ся); die Behauptung. Seine Behauptung erwies sich als falsch.

10. überleben — пережити, вижити; das Überleben. Zuerst ging es um das Überleben der Betriebe.

11. einen Überblick über + Akk. erhalten (haben) — отримати (мати) уявлення про щось; Zuerst muss man einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeiten der Betriebe erhalten.

12. die Aufsicht (-en) — контроль; нагляд; der Aufsichtsrat (-e); unter Aufsicht -f Gen. stehen. Die Arbeit der Treuhandanstalt stand unter Aufsicht der Bundesregierung. Es wurden fähige Manager und Aufsichtsräte gebraucht.

13. ausstatten mit + Dat. — забезпечувати, обладнувати; обставляти (квартиру); die Ausstattung mit neuen Geräten.

14. entflechten — 1) розплітати; 2) розплутувати; die Entflechtung; die großen Unternehmen entflechten.

15. beitragen zu + Dat. — сприяти будь-чому. Die Entflechtung der großen Unternehmen hat wesentlich zur Herausbildung einer mittelständischen Struktur in Ostdeutschland beigetragen.

16. versorgen mit + Dat. — забезпечувати чим-небудь; Gas-, Wasser- und Stromversorgung.

17. die Lebensmittel (pl.) — продукти харчування; продовольство; Lebensmittelerzeugung; Lebensmittelindustrie; Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln.

18. der Einzelhandel — роздрібна торгівля; der Einzelhändler; das Einzelhandelsgeschäft; der Einzelhandelsumsatz; staatliche Einzelhandelsorganisation. Die vorhandene staatliche Einzelhandelsorganisation hatte keine Überlebenschance mehr.

19. ehemalig — колишній; die ehemalige DDR; die ehemaligen volkseigenen Güter.

Вправа 1. Дайте відповіді на питання до тексту:

1. Welche Besonderheiten der Umstellung der ehemaligen DDR-Planwirtschaft in die soziale Marktwirtschaft können Sie nennen?

2. Warum war es der Treuhandanstalt schwer, die Unternehmen der Planwirtschaft in die soziale Marktwirtschaft zu überführen?

3. Warum erwies sich die Behauptung der DDR-Regierung, dass die DDR-Wirtschaft als zehntgrößte Wirtschaftsmacht der \\felt hinstellt, als hohle Propaganda?

4. Was für ein ganz neuer Bevölkerungsstand war in Ostdeutschland entstanden?

5. Wofür war die Treuhandanstalt zuständig?

Lektion 11

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову

Text 11. Markt – Preis und Preisbildung

Unter einem Markt versteht man den Ort des regelmäßigen Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage. Ein echter Markt bietet Alternativen (= Wahl), für beide Marktseiten: für den Käufer (=Konsumenten) besteht .die Möglichkeit, unter mehreren Angeboten auszuwählen; der Verkäufer (Produzent) hat Güter anzubieten und dabei den größtmöglichen Nutzen zu suchen. Auf einem echten Markt herrscht Wettbewerb, Konkurrenz.

Arten der Märkte

Die Markte unterscheiden sich folgenderweise. Gliederung der Märkte

Sachlich

Räumlich-zeitlich

Nach Funktionen

Warenmärkte

Dienstleistungsmärkte Arbeitsmärkte

Kreditmärkte

Wochenmärkte

Großmärkte

Jahrmärkte

Börsen, Messen,

Ausstellungen,

Versteigerungen (= Auktionen)

Beschaffungsmärkte Binnenmärkte

Importmärkte

Absatzmärkte

Exportmärkte

Es gibt auch Märkte, die homogen (vollkommene Märkte) und solche die heterogen sind (unvollkommene Märkte), wo die vollkommenen Märkte die Ausnahme und die unvollkommenen die Regel sind. Auf homogenen Märkten werden vollkommen einheitliche Güter gehandelt, auf heterogenen Märkten Güter, die sich mehr oder weniger voneinander unterscheiden. Auf den ersteren werden z. B. Edelmetalle, Effekten auf den letzteren z. B. verschiedene Biersorten, Automobile verschiedener Hersteller gehandelt Für einen vollkommenen Markt muss vor allem folgende Voraussetzung (= Prämisse) gelten: Abwesenheit sachlicher Vorzüge. Die vollkommen gleichartigen Güter dürfen keine Unterschiede in Qualität, Farbe, Abmessung, Geschmack usw. aufweisen (z. B. Banknoten, Pfandbriefe eines Kreditinstituts, Baumwolle eines bestimmten Standards). Wenn es um die Preisbildung auf unvollkommenen Märkten geht, so heißt es, dass die persönliche Meinung der Kunden auch eine erhebliche Rolle spielt, obwohl die angebotenen Güter objektiv gleichwertig sind. (Beispiel: Eine Gruppe, von Bierliebhabern "schwört" auf das "Gänsebier", die andere auf das "Felsenbier". In diesem Falle besitzen 'die beiden Bierhersteller "ein Meinungsmonopol", das ihnen gestattet, für ihre Biere unterschiedliche Preise zu verlangen).

Preis und Preisbildung

Allgemein versteht man unter Preis den Warenpreis. Preis ist der Gegenwert für Güter und Dienstleistungen. Bei geringem Angebot und großer Nachfrage steigt die Ware im Wert und deshalb auch im Preis. Jedes Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage bezeichnet man als Markt. Angebot sind alle zum Verkauf bereitgestellten Güter, Nachfrage — alle zum Kauf begehrten Güter. Die Nachfrage ist abhängig vom Kaufwillen und der Kaufkraft. Der Gleichgewichtspreis räumt den Markt. Entspricht das Angebot der Nachfrage, bildet sich ein ausgeglichener Preis. Ist die Nächfrage größer als das Angebot, steigt der Preis. Ist das Angebot größer als die Nachfrage, sinkt der Preis. Der Preis regelt die Produktion. Der Preis schaltet Leistungsschwache (Nachfrager und Anbieter) aus. Man sagt von der Ausschaltungsfunktion des Preises. Der Preis zeigt die Wirtschaftslage an und bestimmt die Allokation der Produktionsfaktoren (Allokation = Verteilung).

Вправа 1. Прогляньте текст та знайдіть речення в яких йдеться мова про:

der Begriff "Markt" erläutert wird;

verschiedene Märkte behandelt werden;

um eine besondere Rolle von speziellen Kunden geht;

sich um Zusammenhänge zwischen Angebot und Nachfrage handelt.

Зверніть увагу на нові слова

1. die Regel (-n) — правило; regellos, in der Regel, in aller Regel, allgemeine, feste, mathematische Regel, sich an eine Regel halten, nach allen 'Regeln der Kunst Die Regel ist in bestimmter Form schriftlich fixierte Norm, Vorschrift, Richtlinie. Die unvollkommenen Märkte sind die Regel.

2. die Effekten (nur PL) —* цінні папери, акції; цінності; фонди; die Effektenbank, der Effektenbe-stand, die Effektenbörse, das Effektengeschäft, An- und Verkauf von Effekten durch ein Kreditinstitut. Effekten sind an der Börse gebandelte "Wertpapiere. Auf .homogenen Märkten werden z. B. Effekten gehandelt.

3. die Voraussetzung (-en) = die Prämisse (-n) — припущення, гіпотеза; передумова; voraussetzen, auf der vorigen. "Voraussetzung beruhen. Diese Voraussetzung, anders Prämisse genannt, gilt für einen vollkommenen Markt. Das Geschäft wurde unter alten Prämissen, d. h. Voraussetzungen gemacht.

4. der Vorzug (—e) — перевага, пільга, позитивна якість; vorzüglich, den Vorzug geben. Dieses Gut verdient gegenüber anderen den Vorzug. Auf dem vollkommenen Markt hat "kein Gut einen Vorzug.

5. das Pfand (—er) — застава; der Pfandbriefзакладная; ein Pfand geben, einlösen. Pfand ist Gegenstand, der als Sicherheit, als Bürgschaft (ручательство), für eine Forderung gilt. Die vollkommen gleichartigen Güter dürfen keine Unterschiede in Qualität, Farbe, Abmessung usw. aufweisen, z. B. Pfandbriefe eines Kreditinstituts.

6. der Gegenwert (-e) — відповідник, еквівалент; gegenwertig; entsprechender "Wert; der Gegenwert für Güter und Dienstleistungen. Preis ist der Gegenwert für Güter und Dienstleistungen.

7. ausschalten — виключати, вимикати, робити неможливим, не допускати; die Ausschaltung, das Ausschälten; den Motor, den Strom, das Licht ausschalten. Die Maschine schaltet sich топ selbst aus; die Konkurrenz ausschalten. Er hat seinen Gegner im Wettkampf ausgeschaltet. Der Preis schaltet Leistungsschwache (Nachfrager und Anbieter) aus. Man sagt von der Ausschaltungsfunktion des Preises.

8. die Allokation (-en) — розподіл; Allokation von finanziellen Mitteln, Materialien und Produktionskräften -faktoren. Die Allokation der Produktionsfaktoren bedeutet deren Verteilung. Der Preis bestimmt die Allokation der Produktionsfaktoren.

Lektion 12

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову

Text 12. Geld — Währung — Währungsstönmgen

Das Geld nennt man das Blut der Wirtschaft und Eintrittskarte zum Sozialprodukt. Es ist ein allgemein anerkanntes Tauschmittel. Im weiteren Sinne des Wortes ist es gesundes Kredit- und Finanzsystem, Fundament der Wirtschaftsstabilisierang. In jedem beliebigen Staat ist die wichtigste Stütze dieses Fundaments eine Zentralbank. Was ist denn aber eine normale Zentralbank? Wollen wir deren Arbeit am Beispiel der Deutschen Bundesbank verfolgen.

Die Deutsche Bundesbank ist eine juristische Person des öffentlichen Rechts mit Sitz in Trankfurt (Main) und ist an Weisungen der Bundesregierung nicht gebunden. Ihr Grundkapital beträgt 290 Milliarden Euro. In jedem Bundesland unterhält sie eine Hauptverwaltung mit der Bezeichnung Landeszentralbank. Die Deutsche Bundesbank ist verpflichtet, die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung zu unterstützen. Zur Beschlussfassung und Durchführung ihrer Aufgaben besitzt die Deutsche Bundesbank folgende Organe: den Zentralbankrat und das Direktorium. Das erste beschließende Organ bestimmt die Währungs- und Kreditpolitik der Deutschen Bundesbank. Das zweite ausführende Organ ist für Durchführung der Beschlüsse der Zentralbank verantwortlich. Eine der Hauptaufgaben der Deutschen Bundesbank ist die Versorgung der Wutschaft mit Geld. Daher nennt man sie auch "Hüterin der Währung". Zugleich ist die Bundesbank die "Bank der Banken", weil sich die Geschäftsbanken bei der Bundesbank refinanzieren können. Weiterhin ist die Bundesbank die "Bank des Staates", weil sie Kassenhalterin des Staates ist. Zugleich ist sie Trägerin des Zahlungsverkehrs mit dem Ausland. Die Aufgaben der Bundesbank unterscheiden sich nicht wesentlich von denen der Zentralbanken in marktwirtschaftlich orientierten Ländern. Zum Glück für die meisten Menschen hat hier niemand, nicht einmal der Präsident oder Bundeskanzler das Recht mit einem Federstrich über das Geld von Dutzenden Millionen Menschen zu entscheiden. Auch die' Zentralbank nicht. Sie hat nur die Möglichkeit, die unsichtbare Hand des Marktes in die nötige Richtung zu lenken; Der Geldwert oder die Kaufkraft des Geldes hängt ab von:

– der vorhandenen Geldmenge;

der vorhandenen Güter- und Dienstleistungsmenge. Steigen die Preise, so erhält man für sein Geld weniger Ware. Der Geldwert fallt. Fallen die Preise, dann steigt der Geldwert.

Der Zahlungsverkehr

Man unterscheidet 3 Möglichkeiten der Zahlung: Barzahlung, halbbare Zahlung und bargeldlose Zahlung. Bei der Barzahlung wechselt Bargeld vom Schuldner in die Hand des Gläubigers. Bei der bargeldlosen Zahlung müssen sowohl Schuldner als auch Gläubiger über ein Girokonto verfugen, und das Geld wird nur noch von Konto zu Konto überwiesen. Halbbare Zahlung bedeutet Einzahlung von Geld auf ein Konto oder Auszahlung von Geld von einem Konto.

Bargeld ist nur ein kleiner Teil des Geldes und soll nur für kleinere persönliche Einkäufe bestimmt werden. Vielen Menschen der Welt kommt nie in den Kopf, ein Auto oder einen Kühlschrank für Bargeld zu kaufen. Es ist riskant, Geld mit sich herumzutragen. Persönliche Bankkonten sind auch richtiges Geld. Deshalb verwenden die Menschen hauptsächlich Schecks. Von Firmen werden auch elektronische Konten genutzt. In diesem Fall überweisen Computer augenblicklich riesige Summen von einem Konto auf das andere.

Die Währung als staatliche Ordnung des Geldwesens

Die staatliche Ordnung des Geldwesens bezeichnet man als Währung. Das ist Geldeinheit eines Staates. Man spricht von der Pfund-Währung in England, von der Frank-Währung in Frankreich, von der Rubel-Währung in Russland. Die Währungseinheit der Bundesrepublik Deutschland ist seit dem 21. Juni 1948 (Währungsreform) die Deutsche Mark. Seit dem 1. Januar 2001 ist der Euro zur einheitlichen Währung der EU-Staaten geworden. Im Laufe der Zeit haben sich bei der Bundesbank ausländische Zahlungsmittel (Devisen) und Gold angesammelt. Sie bilden die Währungsreserve für den internationalen Handel.

Währungsstönmgen

Bei der gesunden Währung steht der Geldmenge eine entsprechende Gütermenge zu einem ausgeglichenen Preis gegenüber. Es herrscht Gleichgewicht zwischen Gütermenge und Geldmenge. Die Volkswirtschaft ist stabil.

Währungsstörungen oder Währungskrankheiten sind die Inflation und die Deflation. Bei der Inflation steht einer geringen Gütermenge eine große Geldmenge gegenüber. Es entsteht ein Geldüberhang. Die Preise steigen. Das Geld verliert immer mehr an Wert. Die Bewohner der ehemaligen UdSSR fühlten zumindest am eigenen Leibe, was es bedeutet, mit Geld zu leben, das viel Zehntel seines Wertes verloren hat!

Die Deflation ist gekennzeichnet durch die Tatsache, dass der vorhandenen Gütermenge eine kleinere Geldmenge gegenübersteht. Es kommt zu einem Güterüberhang. Der Verbraucher erhalt für sein Geld viel Ware. Die Preise fallen, und der Geldwert steigt. Das führt zur Vernichtung zahlreicher, vor allem kleinerer Unternehmen, zur Massenarbeitslosigkeit.

Für stabile Wirtschaftspolitik gelten die 4 Grundforderungen:

ständiges Wirtschaftswachstum;

Vollbeschäftigung;

gleichbleibende Preise und außenwirtschaftliches Gleichgewicht (keine zu großen Export- und/oder Importüberschüsse). Aber ab und zu kommt es zu einer Stockung. Man sagt, die Wirtschaft "stagniert". Die Stagflation (= Stagnation = Stillstand) ist hauptsächlich gekennzeichnet durch geringes Wirtschaftswachstum, Preissteigerungen, Arbeitslosigkeit, geringe Investitionsneigung.

Зверніть увагу на нові слова

1. gegenüberstehen — протистояти; im Widerstand stehen. Hier stehen verschiedene Auffassungen gegenüber. Bei der Inflation steht einer geringen Gütermenge eine große Geldmenge gegenüber. Bei der Deflation steht eine kleinere Geldmenge der vorhandenen Gütermenge gegenüber.

2. das Gleichgewicht — рівновага; sein Gleichgewicht bewahren, verlieren, aus dem Gleichgewicht geraten; stabiles (labiles) Gleichgewicht. Zwischen Gütermenge und Geldmenge herrscht Gleichgewicht bei der stabilen Wirtschaftsordnung.

3. der Schuldner — боржник; schuldig sein, die Schuldklage, der Schuldschein. Der Schuldner ist .der Mann, der einem anderen Geld schuldet

4. der Gläubiger (-) — кредитор; glauben, der Glauben, der Gläubigeranspruch, die Gläubigerversammlung. Der Gläubiger ist der Mann, der durch ein Schuldverhältnis berechtigt ist, an einen anderen finanzielle Forderungen zu stellen. Bei der Barzahlung wechselt Bargeld vom Schuldner in die Hand des Gläubigers.

5. das Konto — die Konten — рахунок; bei einer Bank ein Konto eröffnen, Geld von einem Konto abheben. Halbbare Zahlung bedeutet Einzahlung von Geld auf ein Konto.

6. das Giro [siro] — 1. жиро, индосамент; 2. безготівковий розрахунок; Bei der bargeldlosen Zahlung müssen sowohl Schuldner als auch Gläubiger über ein Girokonto verfugen, und das Geld wird nur von Konto zu Konto überwiesen.

7. riskant — ризиковано; riskieren; mit einem Risiko verbunden. Die Sache (der Plan) ist riskant. Es ist äußerst riskant, bares Geld herumzutragen, um ein Auto oder einen Kühlschrank zu kaufen.

8. augenblicklich — миттєво, зараз; der Augenblick, im Augenblick, jeden Augenblick. Wo ist er augenblicklich beschäftigt? Bei den elektronischen Konten werden riesige Summen augenblicklich von einem Konto auf das andere überwiesen.

9. die Weisung (-en) —директива, наказ; eine Weisung erhalten, empfangen; nach einer Weisung handeln. Die Weisung ist Befehl, Anweisung oder Direktive, wie man sich verhalten soll. Die Deutsche Bundesbank ist an Weisungen der Bundesregierung nicht gebunden.

10. unterhalten — здійснювати, підтримувати, утримувати; der Unterhalt; Straßen, Gebäude unterhalten; das Feuer im Kamin unterhalten; gute Verbindungen, Kontakte mit, zu jemandem unterhalten. In jedem Bundesland unterhält die Deutsche Bundesbank eine Hauptverwaltung mit der Bezeichnung Landeszentralbank.

11. verpflichten — зобов’язувати, брати на службу; die Verpflichtung, das Verpflichten, verpflichtet sein. Er ist zu dieser Zahlung verpflichtet. Die Deutsche Bundesbank ist verpflichtet, die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung zu unterstützen.

12. die Beschlussfassung (-en) — прийняття рішення; einen Beschluss fassen; einen Entwurf zur Beschlussfassung vorlegen. Zur Beschlussfassung und Durchführung ihrer Aufgaben besitzt die Deutsche Bundesbank 2 Organe: den Zentralbankrat und das Direktorium.

13. verantwortlich sein für (Akk.) — відповідати за щось, за когось; für etwas die Verantwortung tragen; voll verantwortlich sein. Der Zentralbankrat ist für Durchführung der Beschlüsse der Zentralbank verantwortlich.

14. der Hüter (-), die Hüterin (-nen) — охоронець, хранителька; hüten; das Bett hüten; ein(e) Hüter(in) der Rechtsordnung, der Demokratie, des Gesetzes. Die Deutsche Bundesbank versorgt die 'Wirtschaft mit Geld und daher nennt man sie auch "Hüterin der Währung".

15. refinanzieren — рефінансувати; die Refinanzierung = fremde Mittel aufnehmen, um damit selbst Kredit zu ge-

Вправа 1. Дайте відповіді на питання до тексту:

1. Wovon hängt die Kaufkraft des Geldes ab?

2. Was ist die Hauptaufgabe einer beliebigen Zentralbank?

3. Ist die Deutsche Bundesbank ein vom Staat unabhängiges Geldinstitut?

4. Welche Zahlungsmöglichkeiten unterscheidet man?

5. Was benutzt man bei der Barzahlung?

6. Was ist die halbbare Zahlung?

7. Sollen beide Beteiligte (Schuldner und Gläubiger) bei dieser Zahlungsart über ein Girokonto verfügen?

8. Was ist das Wesen des Schecks?

9. Wie wickelt man Zahlungen beim bargeldlosen Zahlungsverkehr ab?

10. Welche Währungsstörangen machen die Wirtschaft instabil?

11. Was ist beträchtliche Erhöhung des Geldumlaufs im Vergleich zur Produktion?

12. Wodurch wird die Deflation gekennzeichnet?

13. Was ist die Stagflation?

14. Welche Grundprinzipien gelten für stabile Wirtschaftspolitik?

Lektion 13

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову

Text 13 Internet - bunt wie die Welt

Selektives Lesen: Lesen Sie den Text das erste Mal. Unterstreichen Sie im Text englische Wörter, versuchen Sie diese durch die deutschen Äquivalente zu ersetzen.

Mitte der sechziger Jahre wurde das Internet vom Pentagon entwickelt. Vint Cerf gilt als Vater des Internets. Anfang der siebziger Jahre schuf er mit seinen Kollegen die Universalsprache der Datenübermittlung, ohne die keine E-Mail ihren Empfänger erreichen würde.

Das Internet ist heutzutage die grüßte Bibliothek der Welt, ein Archiv, das uns zu jedem Thema Informationen gibt. Im Job spielt das Internet eine immer größere Rolle. Bei vielen Unternehmen kann man sich per Internet bewerben. Im Internet gibt es richtige Einkaufszentren. Fast alles lässt sich online kaufen. Einfach, schnell und oft zu echten Dumpingpreisen. Hier kann man sehr schnell verschiedene Ware kaufen. Aber meist wollen die Verkäufer unsere Kreditkarten-Nummer haben. Und das kann sehr teuer werden, besorders dann, wenn die Leitung von den Hackern angezapft wird.

Junge Menschen fühlen sich im «Chat Room»-Treff unbeobachtet. Man stellt sich vor, tauscht Informationen aus. Man muss aber vorsichtig sein, denn es ist doch immer ein Gespräch mit Unbekannten. Das US-Magazin »Newsweek« publizierte einen Bericht über die ersten Internet-Verbrechen: «Plaudere nicht mit Fremden!»

Internet ist heutzutage eine Goldgrube für Informationen aller Art. Nur der, der weiβ, wie man etwas sucht, wird die Schätze finden. Aber suchen muss man lernen. Ohne Suchmaschinen geht im Netz gar nichts. Eine gute Suchmaschine sagt uns, wo wir nachschauen sollen, wenn wir etwas Bestimmtes suchen. Zu den besten Adressen gehören: www.fireball.de (Eine der besten Suchmaschinen im deutschen Netz. Sie ist sehr übersichtlich und leicht zu bedienen).

Zu den häufigsten Suchfehlern gehören eine falsche Schreibweise, ein zu spezieller Begriff oder eine zu enge Eingrenzung.

Übers Internet kann man elektronische Post verschicken und bekommen. Das Internet ist bunt wie die Welt. Keine Firma plant ihre Zukunft, ohne dabei ans Netz zu denken. Das Internet kann wahnsinnig viel: es ist ein Kaufhaus, eine Konzerthalle, Universität und Kontakthof in einem.

Врава 1.Дайте пояснення значення наступних слів німецькою мовою: 

die E- Mail -

der Dumpingpreis -

der Hacker -

Вправа 2.Знайдіть в тексті синоніми до поданих слів: der Beruf, das Geschäft, reduzierte Preise, die Zeitschrift,

elektronische Post

Вправа 3.Доповніть речення.Виберіть варіанти а,b або c. 

1. ... gilt als Vater des Internets

a) Bill Gates b) Vint Cerf c) Albert Einstein

2. Aber meist wollen die Verkäufer unsere ...Nummern haben.

a) Kreditkarten b) Pass c) Reifezeugnis

3. Ohne ... geht im Netz gar nicht.

a) Codewort b) Tastatur c) Suchmaschine

4. Zu den häufigsten ... gehört eine falsche Schreibweise.

a) Problemen b) Suchfehlern c) Erfolgen

Вправа 4. Вірно чи невірно?Позначте (+) або (-).

1. Mitte der 60-er Jahre wurde Internet entwickelt.

2. Anfang der 70-er Jahre schuf Bill Gates die Universalsprache der Datenübermittlung

3. Das Internet ist die gröβte Bibliothek der Welt.

4. Wir können online alles zu echten Dumpingpreisen kaufen, ohne Kreditkarten-Nummern zu nennen.

5. Im »Chat-Rom«-Treff tauscht man Informationen unbeobachtet.

6. Für die Arbeit im Internet braucht man eine Suchmaschine.

7. Übers Internet kann man Luftpost verschicken.

8. Manchmal können wir nichts finden, weil wir viele Fehler machen.

Вправа 5. Підберіть правильну відповідь до питання. 

Відповіді

a. Vint Cerf hat das Internet Mitte der 60-er Jahre entwickelt.

b. Ohne Universalsprache der Datenübermittlung kann die E-Mail ihren Empfänger nicht erreichen.

c. Im Job spielt das Internet eine groβe Rolle, weil man sich bei vielen Unternehmen per Internet bewer ben kann.

d. Online kann man fast alles schnell, einfach und oft zu Dumpingpreisen kaufen, aber die Hacker können unsere Kreditkarten-Nummern haben und das wird uns teuer kosten.

e. Die meisten Jugendlichen unterhalten sich im »Chat-Room«. Sie stellen sich vor, tauschen Informationen aus etc.

f. Eine Suchmaschine ist die richtige Adresse, die uns sagt, wo wir nachschauen sollen, um etwas Bestimmtes zu finden.

g. Zu den hüufigsten Suchfehlern gehören eine falsche Schreibweise, ein zu spezieller Begriff oder eine zu enge Eingrenzung.

Питання

1. Was gehört zu den wichtigsten Suchfehlern?

2. Wer und wann entwickelte das Internet?

3. Was ist eine Suchmaschine?

4. Welche Rolle spielt das Internet im Job?

5. Ohne was kann die E-Mail ihren Empfänger nicht erreichen?

6. Welche Fehler gehören zu den häufigstenSuchfehlern?

  1.  Wo unterhalten sich die meisten Jugendlichen?

a.

b.

c.

d.

e.

f.

g-

2

Вправа 6.Знайдіть в тексті еквівалент німецькою мовою 1.На початку 70-х він створив універсальну мову передачі даних.

2. Але здебільшого продавці хочуть знати номери наших кредиток.

3. Молодь почуває себе в чаті непоміченою.

4. Потрібно бути обережним, бо це розмова з незнайомцем.

5. »Не теревень з чужими!«

6. Інтернет поглиблює наші знання.

Вправа7.Підготуйтесь до співбесіди на тему: 

1. »Surfen schärft die Sinne, wenn man nicht übertreibt.«

2. »Auf Knopfdruck geht die Nachricht um die Welt.«      

3. Hier sind einige NetzVorteile und dunkle Seiten des Internets.

Wichtige Netz-Vorteile

Die Internetnutzer schätzen Online-Medien als Infolieferanten und Helfer bei Problemen. Das Internet...

... hilft uns beim Lцsen praktischer Probleme.

... erweitert unser Wissen.

... regt unsere Neugier an.

... informiert uns über neue Trends.

... führt dazu, dass wir weniger fernsehen.

... liefert uns Gesprächsstoff.

... zeigt Möglichkeiten zur Lebensgestaltung.

... führt dazu, dass wir weniger lesen.

... hilft uns die Zeit vertreiben.

Dunkle Seiten des Internets

Man braucht nur wenige Bewegungen mit dem Finger auf der Maus zu machen und auf dem Bildschirm unseres PCs erscheint die Welt der Gewalt und des Hasses. Terror, Gewalt, Pornographie und Bombenbau bilden die dunkle Seite im weltweiten Datennetz. Computer und internationale Netzwerke öffnen der Kriminalität neue Wege.

Lektion 14

Зверніть увагу на нові слова

 

1)die Anreicherung von Giftstoffen und anderen lebens- und gesund-

heitsbedrohenden Okofaktoren- нагромадження отруйних речовин й інших екологічних факторів, що представляють загрозу для життя й здоров'я людини

2) das Anwachsen der Menschheit- збільшення чисельності людства

3)die Beziehungen zwischen dem Lebendigen und nicht Lebendigem-

відносини між живою й неживою природою

3) das Dasein- буття, існування

4)der Einfluß auf das natürliche Milieu [miliø:]- вплив на природне середовище перебування

5) die Existenzbedingungen der Menschen, Pflanzen und Tiere- умови існування людей, рослин і тварин

6) die historische Ökologie- історична екологія

7) die Ingenieurökologie- інженерна екологія

8) die kosmische Okologie- космічна екологія

9) der Raubbau- хижацьке  використання чого-небудь

 хижацьке відношення до чого-небудь

10) die Okologie des Menschen- екологія людини

11) die Okologie der Mikroorganismen- еколологія мікрекоорганізмів

12) die Okologie der Pflanzen- екологія рослин

13) die Okologie der Pilze- екологія грибів

14) die Okologie der Stadt- екологія міста

15) die Okologie der Tiere- екологія тварин

16) der Schutz der Umwelt- захист навколишнього середовища

17)sich unter der Einwirkung durch das naturliche Milieu befinden-

перебувати під впливом навколишнього середовища

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову

Text 14: DRINGENDES GEBOT UNSERER ZEIT

Nur der Mensch hat durch seine gesellschaftliche Lebensweise die Fähigkeit errungen, seine Umwelt bewuβt zu gestalten und sie an seine sich weiterentwickelnden Ansprüche durch Bautätigkeit, Landwirtschaft, Industrie und technische Eingriffe in die natürlichen Kreisläufe anzupassen (Zivilisations- oder Kulturumwelt). Diese auf den Menschen zugeschnittene Umwelt ist für viele Tier- und Pflanzenarten unerträglich, was zu einer stark erhöhten Aussterberate (1 Art pro Tag) führte. Übertechnisierung, Raubbau, Anreicherung von Giftstoffen und anderen lebens- und gesundheitsbedrohenden Ökofaktoren, besonders in den durch enormen technologischen und ökonomischen Zuwachs gekennzeichneten letzten Jahrzehnten brachten jedoch im Verein mit einem explosiven Anwachsen der Menschheit eine zunehmende Verschlechterung der Umwelt des Menschen selbst, die sich als schwere Überlebenskrise abzeichnet. Da auch der Mensch ohne eine ihm gemäße natürliche Umwelt mit sauberer Luft und sauberem Wasser, giftfreier Nahrung und einer reichhaltigen Tier und Pflanzenwelt nicht leben kann, ist der Schutz der Umwelt und die Bewahrung ihrer dauerhaften Nutzbarkeit dringendes Gebot unserer Zeit.

Вправа 1.Дайте відповіді на питання: 

1. Was versteht man unter Ökologie? 2. Was wird unter Umwelt verstanden? 3. Wodurch unterscheiden sich diese Begriffe? 4. Welche Richtungen der Ökologie sind Ihnen bekannt? 5. Was ist Gegenstand der einzelnen Richtungen der Ökologie? 6. Warum ist der Schutz der Umwelt heute besonders aktuell?

Вправа 2.Поясніть діяльність людини:

Raubbau

In jeder Sekunde wird - vorsichtig geschätzt - weltweit ein halber Hektar tropischer Regenwald vernichtet.

Lektion 15

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову

Text  15: ZUM TERMINUS „ÖKOLOGIE"

Der Terminus „Ökologie" wurde 1866 von dem deutschen Biologen Ernst Haeckel aus den griechischen Wärtern oikos (Haus, Wohnstätten, Aufenthaltsort) und logos (Lehre) gebildet und fand bis Anfang des 20. Jahrhunderts nur bescheidene Anwendung in der Biologie: er kennzeichnete das Verhältnis zwischen pflanzlichen sowie tierischen Organismen und der Umwelt.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann der russische Wissenschaftler Wladimir Wernadski (1863 - 1945) erstmals in der Welt damit, Probleme des Optimierens der Beziehungen der Gesellschaft zur Natur zu erarbeiten. Es ist in vielem seiner Lehre zu verdanken, daβ ein Übergang von der Idee der absoluten Herrschaft des Menschen über die Natur zur Idee erfolgte, wonach das Verhältnis des Menschen zur Natur ein Verhältnis gleichberechtigter Partner sein muβ.

Wernadski benutzte den Terminus „Noosphäre" (nöos- griechisch „Vernunft"), den die französischen Wissenschaftler Pierre Teilhard de Chardin und Edouard Le Roy in die Wissenschaft eingeführt hatten. Nach ihren Vorstellungen bedeutet die Noosphäre, daβ Erdball von einer idealen „denkenden" Hölle umgeben wird, deren Herausbildung mit der Entstehung und Entwicklung des Menschen im Zusammenhang steht. Wernadski trug in den Terminus einen wissenschaftlichen Inhalt hinein: Noosphäre als Biosphäre der Zukunft, die unter der umgestaltenden Tätigkeit der Menschheit in ein neues, höheres Stadium ihrer Entwicklung übergegangen ist.Nach Wernadski wird im Begriff Noosphäre unterstrichen,vernünftig(d.h.den Bedürfnissen der sich entwickelnden Menschheit entsprechend)die Wechselwirkung zwischen Gesellschaft und Natur zu organisieren,dies im Gegensatz zum spontanen und räuberischen Verhältnis zu letzterer,was zur Verschlechterung der natürlichen Umwelt führt.

Зверніть увагу на нові слова

1)die Abfalle ins Wasser leiten- спускати відходи у воду

2) abzeichnen, sich- насуватися (про небезпеку)

3) die Allergieerkrankungen- алергійні захворювання

4) auswirken, sich auf A- відбиватися на чому-небудь., впливати  на що-небудь.

5) bedroht sein- перебувати під загрозою

6) das beschleunigte okonomische Wachstum- прискорений економічний розвиток

7) eindringen (a, u) in A- проникати куди-небудь, у що-небудь

8) die Einmischung des Menschen in die Angelegenheiten der Natur- втручання людини в справи природи

9) die Entwicklung der Industrie einfrieren (o, o)- заморожувати розвиток промисловості

10) die Entwicklung zum Stillstand bringen (brachte, gebracht) Syn.: einstellen- зупиняти розвиток промисловості

11) die Erhaltung der Pflanzen- und Tierwelt- збереження рослинного й тваринного світу

12) in Erscheinung treten (a, e)- з'являтися

13) gelangen in A- потрапляти куди-небудь

14) Qualm und Staub in die Atmosphare ausstossen (ie, o)- викидати в атмосферу чад і пил

15) den Rauch in die Atmosphare schleudern- викидати в атмосферу дим (чад, кіптява)

16) den Rohstoff fordern- добувати сировину

17) saurer Regen- кислотний дощ

18) Trinkwasserversorgung- забезпечення питною водою

19) verbreiten, sich- поширюватися

20) die Verschmutzung der Atmosphare- забруднення атмосфери

21)verseuchen- заражати,  отруювати  (місцевість)

22) voranschreiten (schritt voran, vorangeschritten)- зд.: прогресувати

23) die Wahrscheinlichkeit genetischer Veranderungen- можливість генетичних змін

24) zunehmen (nahm zu, zugenommen)- підсилюватися, зростати

Вправа 1.Прочитайте текст,дайте відповідь на питання:Welche Veränderungen im Verhältnis des Menschen zur Natur sind mit dem Namen von Wernadski verbunden?

Вправа 2.Прочитайте текст,знайдіть відповідь на питання:

Warum nimmt die Verschmutzung aller Erdhüllen zu?

Lektion 16

Зверніть увагу на нові слова

  1.  die Angaben erhalten (ie, a)- отримувати дані
  2.  der Atomversuch -es, -e Syn. der nukleare Test- випробування атомної (ядерної) зброї

3)austauschen- зд.: обмінюватися чим-небудь

4)beteiligen, sich an D- брати участь у чому-н

5) bewaltigen- переборювати що-н.., справлятися із чим-н

6) der Zufluss  von radioaktiven Abwassern- der Zufluss  von radioaktiven Abwassern

7) das Waldsterben- вимирання лісів

8) die Erschopfung der Ressourcen- виснаження ресурсів

9) die Kampagne zur Rettung der Wale und der Robben- кампанія з порятунку китів і тюленів

10) unrationelle Nutzung der Natur-ressourcen- нераціональне  використання природних ресурсів

11) die Smoggefahr- небезпека смогу

12)der Kreislauf der verschmutzenden Substanzen- циркуляція забруднюючих речовин

13)die negativen Tendenzen bewerten- давати оцінку негативним явищам

14)die Schadenersatzforderung- вимога відшкодування збитків

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову

Text  16. DIE VERSCHMUTZUNG DER UMWELT NIMMT BEDROHLICHES AUSMAβ AN

Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts haben die Verschmutzung aller Erdhüllen - der Atmosphäre, der Hydrosphäre und der Lithosphäre -und die rapide Veränderung der natürlichen Bedingungen bedrohliches Ausmaß angenommen. Am meisten betrifft das den Weltozean und die Binnengewässer - die Flüsse und Seen. Das hängt damit zusammen, daЯ die rasch wachsenden Städte der Welt und die riesige Zahl an Betrieben ihre Abfälle in die Flüsse leiten. Der Weltozean wird gegenwärtig auch stark durch die breite Förderung von Erdöl durch Bohranlagen im Meer verschmutzt.

In raschem Tempo schreitet die Verschmutzung der Atmosphäre voran. Sie hat bereits globalen Charakter angenommen. Aus den Industriegebieten, wo die Betriebe ihren Rauch in die Atmosphäre schleudern, trägt der Wind diese Emissionen über hunderte und tausende Kilometer hinweg. Die Stickstoff- und Schwefelverbindungen vermischen sich mit der atmosphärischen Feuchtigkeit und verwandeln sich in Säure. Es fallen „saure Regen", die sich nicht nur verheerend auf die überirdischen Pflanzen und kleinen Tiere auswirken, sondern auch auf die Fische und Wasserpflanzen in den Wasserreservoiren.

Verschmutzt ist auch die Lithosphäre. Die Abfälle der Industriebetriebe gelangen in die Erde unter den großen Städten.

Вправа 1.Дайте відповіді на питання: 

1. Wie ist die Umwelt mit der Arbeitsfähigkeit und Gesundheit der Bevölkerung verbunden? 2. Glauben Sie an die Gefahr der ökologischen Katastrophe in unserem Lande und warum?

Вправа 2.Поясніть наступний вираз: „Leben und leben lassen". Почніть свою відповідь з : Meiner Meinung nach...

Вправа 3.Прочитайте наступну інформацію.Підтвердіть її думками спеціалістів з тексту.

In letzter Zeit, da sich so deutlich die Gefahr einer Zerstörung der Natursysteme unter dem Einfluβ der wirtschaftlichen Tätigkeit abzeichnet, wird aktiv das Dilemma „Ökonomie oder Ökologie" debattiert. Was ist wichtiger, "weiterhin das Tempo der ökonomischen Entwicklung zu erhöhen oder immer mehr Mittel für den Naturschutz einzusetzen?

Einige Spezialisten, besonders in den westlichen Ländern, sind der Meinung, da die Entwicklung der Industrie überhaupt eingestellt und bis zu „besseren Zeiten" eingefroren werden soll, bis es die Wissenschaftler gelernt haben, die heute vor uns stehenden ökologischen Probleme zu lösen. Zur Kennzeichnung einer derartigen Position wurde der Terminus „ökonomisches Nullwachstum" in Umlauf gesetzt. Es liegt jedoch auf der Hand, da diese Position unrealistisch ist, denn man kann die Entwicklung nicht zum Stillstand bringen.

Ein anderer Standpunkt impliziert die Universalität der Idee einer Selbstregulierung der Beziehungen zwischen Gesellschaft und Natur. Ihr zufolge bietet ein höheres Entwicklungsniveau, garantiert durch beschleunigtes ökonomisches Wachstum die Möglichkeit, daβ die Gesellschaft die vor ihr stehenden ökologischen Probleme erfolgreich lösen kann.

Вправа 4.Сформулюйте цілі поданих заходів.Що робити?

Auf allen Kontinenten müssen weiträumige Naturreservate eingerichtet werden.

In allen Staaten mur es ein totales Import- und Handelsverbot für gefährdete Arten geben und entsprechend scharfe Kontrollen.

Weltweit muβ durch Umwelterziehung und -aufklärung erreicht werden, daβ Tiere und Pflanzen nicht länger Objekte menschlicher Willkür sind.

Вправа 5.Дайте відповіді на питання: 

Worin besteht die Widersprüchlichkeit der technischen Macht des Menschen?  

Використайте подані слова та словосполучення:

die Abfälle ins Wasser leiten; die Allergieerkrankungen; bedroht sein; die Einmischung 'des Menschen in die Angelegenheiten der Natur; die Erhaltung der Pflanzen- und Tierwelt; in Erscheinung treten; Qualm und Staub in die Atmosphäre ausstoßen; den Rohstoff fördern; die Trinkwasserversorgung; die Wahrscheinlichkeit genetischer Veränderungen; sich auswirken; eindringen; gelangen; sich verbreiten; zunehmen.

Lektion 17

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову

Text  17: DIE VERSCHMUTZUNG DER UMWELT NIMMT BEDROHLICHES  AUSMAβ AN (Fortsetzung)

Die Tätigkeit des Menschen ist in ihrem Ausmaß bereits mit dem Wirken planetarer Kräfte vergleichbar. Aber die von den Menschen erlangte Macht ist widersprüchlich. Während der Mensch eine Technik erschafft, mit der er Zeit und Kraft spart, „verschlingt" er dabei Berge und Wälder, vergießt das Wasser und verräuchert mit den Schornsteinen einer riesigen Zahl von Betrieben den Himmel. Mit seiner technischen Macht übertritt der Mensch häufig die Grenze, hinter der sich sein Verhältnis zur Natur aus einem freundschaftlichen in ein feindliches verwandelt.

Jahr für Jahr werden in der Welt Dutzende Milliarden Tonnen Rohstoff verarbeitet, und diese Zahl verdoppelt sich alle 15 Jahre. Heute werden 98 Prozent des aus dem Erdinneren geförderten Stoffs wegen „Nutzlosigkeit" weggeworfen. In einem Jahr bilden sich beim Aufbau und der Verarbeitung mineralischer Rohstoffe etwa 8,5 Milliarden Tonnen fester Abfälle. Allein in die Atmosphäre werden jährlich hunderte Millionen Tonnen Qualm und Staub ausgestoßen. Die Abfälle häufen sich auf den Halden und werden ins Wasser geleitet. Schädliche Beimengungen lösen sich in großen Wasserreservoiren oder in der Luft auf, aber sie verschwinden nirgendwo hin.

Die Einmischung des Menschen in die Angelegenheiten der Natur nimmt zügig zu. Bei gegenwärtigem Wasserverbrauch der Wirtschaft wird die Trinkwasserversorgung pro Kopf der Erdbevölkerung bis zum Jahr 2(XX) um ein Drittel sinken. Auch die Qualität des Wassers verschlechtert sich. Selbst nach der Reinigung des Wassers gelangen ca. ein Drittel organischer Verunreinigungen und fast alle anorganischen Stoffe mit den Abwässern in Flüsse und Seen.

Bedroht sind die Wälder, die die Kohlenwasserstoff- und Wasserbalance, die Aufrechterhaltung der Bodenfruchtbarkeit sowie die Erhaltung der Pflanzen- und Tierwelt gewährleisten. Bis zu 60 Prozent der Wälder auf der Erde sind tropische, aber die Geschwindigkeit ihres industriellen Ab-hol/ens hat bereits 20 Hektar pro Minute erreicht. Beim Beibehalten dieser Tendenzen wird sich die Fläche der Wälder zu Jahrhundertwende rapide verringert haben, und in einigen Gebieten werden die Wälder völlig verschwinden.

All diese Faktoren wirken sich auf die Gesundheit des Menschen aus. Mit der Luft, dem Wasser und der Nahrung dringen gesundheitsschädliche Substanzen in uns ein. Als erste sparten die industriell entwickelten Länder die Gefahr der Umweltverschmutzung. Dort begannen sich intensiv chronische Herz-, Gefäß- und Lungenkrankheiten zu verbreiten, außerdem Allergieerkrankungen, die den Menschen früher fast unbekannt waren, und leider auch Krebserkrankungen.

Es treten unbekannte Krankheiten in Erscheinung, bekannte verlaufen schwerer - die Behandlung erfordert mehr Zeit. Es nimmt die Wahrscheinlichkeit genetischer Veränderungen zu, deren Folgen heute nicht voraussagbar sind.

Deshalb ist die Sorge um die Erhaltung einer sauberen Umwelt auch Sorge um die Erhaltung der Arbeitsfähigkeit und Gesundheit der Bevölkerung.

Вправа 1 Поставте питання до малюнку та дайте відповіді на них: 

Вправа 2 Знайдіть в тексті речення ,в яких йдеться мова про кислотні дощі.

     

Lektion 18

Зверніть увагу на нові слова

1)die Anwendungsmoglichkeiten- можливості застосування

2) beherrschen- володіти, опанувати чим-н.

3) der Bildschirm- екран

4) der Computer -s, - комп'ютер

5) die Datenbank- банк даних

6) in die Datenbank gehen (ging, gegangen)- надходити в банк даних

7) das Diktiergerat- диктофон

8) der Privatgebrauch- особисте користування

9) programmieren- програмувати

10)der Programmierer -s, - програміст

11) die Programmiersprache- мова програмування

12)die Sprache erkennen (erkannte, erkannt)- дізнаватися, розпізнавати мову

13) der Taschenrechner- кишеньковий калькулятор

14) die Verarbeitung und Speicherung von Daten- обробка й нагромадження даних

15) versagen- відмовляти

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову

Text   18: DIE RECHNER UND IHRE SPRACHEN

1. In der Hardware-Entwicklung haben sich innerhalb von dreieinhalb Jahrzehnten aufsehenerregende Veränderungen vollzogen. Selbst für den Privatgebrauch wurde das mit dem Erscheinen von Taschenrechnern oder Fernsehspielen sichtbar. Die ersten großen Computer, die nach 1945 gebaut wurden, waren energieschluckende Riesen mit vergleichsweise geringer

Leistungsfähigkeit.   So   enthielt  der   erste   amerikanische   Großrechner „Eniac" 18 000 Elektronenröhren, 7500 Relais sowie sieben Millionen Widerstände und verbrauchte eine Leistung von 40 Kilowatt. Die heutigen Rechner,   ausgestattet   mit   winzigen   mikroelektronischen   integrierten Schaltkreisen auf millimetergroβen Siliziumplättchen,. sind 300 000 mal kleiner und 10 000 mal schneller. Sie sind die Hardware-Hirne industrieller

Maschinen- und Anlagensteuerungen, von Taschenrechnern, Quarzuhren und vollautomatisch arbeitenden Kameras.

Ebensowenig wie ihre großen, noch außerordentlich kostspieligen Vorgänger kommen aber auch die Mini- und Mikrovarianten nicht ohne eine entsprechende Programmierung, ohne Software, aus. Die interne Arbeitsweise eines Rechners ebenso wie die Befehle für die Verarbeitung und Speicherung von außen eingegebener Daten - alles muβ programmiert werden. Die Schwierigkeit dabei besteht darin, daβ Rechner bislang keine natürliche Sprache, sondern nur spezielle Programmiersprachen verstehen. Dafür bedarf es heute noch speziell ausgebildeter Programmierer.

2. Drastisch gewandelt hat sich in den vergangenen Jahren das Kostenverhältnis für Hardware und Software. Die Software wird dann rund 80 Prozent der Kostenanteile in der EDV ausmachen. Seine Ursache hat dieser Wandel vor allem darin, daЯ mit den ausgereiften Technologien der Mikroelektronikhersteller hochentwickelte Gerätetechnik massenhaft und

billig produziert werden kann, zur gleichen Zeit jedoch der Bedarf an Programmen für eine effektive Anwendung dieser Hardware explosionsartig emporschnellt. Immer größere Anwendungsmöglichkeiten in der Volkswirtschaft, z.B. bei elektronischen Steuerungen und Industrierobotern, die Entwicklung völlig neuartiger Erzeugnisse und Verfahren in der Industrie

und im Konsumgüersektor erhöhen diesen Bedarf weiter.

Вправа 1 Назвіть сферу діяльності суспільства,де широко застосовуються компютери.Підтвердіть актуальним матеріалом з газети.   

Вправа 2 Прочитайте текст та дайте відповідь на запитання:

1)Was ist Ihnen von der Vorbereitung  der Ukrainischen Software auf dem Weltmarkt bekannt?

2)Was meinen Sie ,wie wird sich die Situation mit der Hardware in der Ukraine entwickeln?

Lektion 19

Прочитайте та перекладіть текст на українську/російську мову

Text  19. COMPUTER-AIDS

Bislang muβten Aids-Forscher vor allem fürchten, sich selbst mit dem Virus der Immunschwächekrankheit zu infizieren. Nun plagt sie eine weitere Angst: Aids droht auch ihre Computer zu befallen.

Anlaβ für solche Sorgen sind tückische Disketten. Unbekannte haben sie zu Tausenden in Briefkästen West-Londons geworfen, adressiert an alle, deren Namen auf der Teilnehmerliste eines groβen Aids-Kongresses in Stockholm standen. Angeblich enthalten die Disketten kostenlose Informationen über den aktuellen Stand der Aids-Forschung. Doch kaum schieben die Forscher die Floppy in die Schlitze ihrer Rechner, ist es geschehen. Zwar erscheinen auf dem Bildschirm tatsächlich sachkundig zusammengestellte Aids-Infos, aber unbemerkt springt ein Virus von der Diskette auf die Festplatte des Rechners und sorgt dort für Verwirrung: Es versteckt alle gespeicherten Daten, indem es jedem Dokument einen neuen Namen gibt. Freien Speicherplatz füllt es bis an den Rand mit Leerstellen. Schließlich wird das Virus unverschämt und erpresserisch: Eine Botschaft auf dem Bildschirm fordert den überraschten Forscher auf, 378 Dollar auf ein Konto in Panama zu überweisen. Der Programmierer des als Info-Diskette getarnten „Trojanischen Virus" hat sich offenbar Mühe gegeben. Seine Schöpfung weist ДÄhnlichkeiten zum Aids-Virus auf. Denn der Infekt bricht erst nach einer Aidstypischen Latenzzeit aus - erst wenn der Computer mit einer bestimmten Häufigkeit an- und ausgeschaltet wurde.

Als die ersten Krankheitsfälle bekannt wurden, brach in einigen Forschungsstätten Panik aus. Hunderte von Personal Computern wurden infiziert. Wertvolle Daten? die Arbeit von Jahren, verschwanden. Per Telefax versuchten sich die Forscher gegenseitig vor der kostenlos erworbenen Rechnerschwäche zu warnen.

Anders als gegen Aids gibt es jedoch gegen die Computer-Seuche eine wirksame Abhilfe. Der englische Programmierer Jim Bates hat kürzlich die Struktur des Virus aufgeklärt und bietet kostenlos das Programm CLEARAID an. Es holt versteckte Daten zurück und merzt das Virus aus. Noch muβ freilich untersucht werden, so Bates, ob das Medikament seinerseits unliebsame Nebenwirkungen auslöst.

Вправа 1 Наведіть приклади переваг та недоліків використання комп`ютерів. 

Вправа 2 Виразіть свою думку з наступного питання:

Welchen Einfluβ auf die intellektuelle Entwicklung der Kinder hat die frühzeitige Bekanntschaft mit den Computern?

Вправа 3 Передайте основну думку тексту німецькою мовою.

PAGE  3




1. число составляющих ЭВМ элементов число соединений коэффициенты масштабный и весовые
2. а считалось полновесным обязательством если не было специальных оговорок
3. Петербургские извозчик
4. Коммерческий банк как основное звено банковской системы
5. Диалог 1632 Галилея и Начала Ньютона 1678
6. ПРЕДЛОЖЕНИЕ ~ способность и желание продавцов предложить определенное количество товара по данной цене
7. Лекция 5 РАСШИРЕННЫЙ ЯЗЫК РАЗМЕТКИ XML 24 из
8. Окказиональная лексика в творчестве Андрея Вознесенского
9. Бессознательная (неосознаваемая) мотивация
10. Правознавство ОКР бакалавр Факультет права та соціального управління форма навчання денна
11. rtem Khritonov JBBER- rtemkhritonov@jbber
12. Волюнтаризм як напрямок філософської думки
13. экономических национальных религиозных
14. тема предприятия
15. Теория механизмов и машин для инженеров
16. Финансовая система Австралии
17. 13 Размер- драббл Сегодня небо опять было бордовым
18. методическим объединением вузов Российской Федерации по педагогическому образованию в качестве учебного п
19. особая сфера материального производства
20.  Сущность модели рыночной экономики