Будь умным!


У вас вопросы?
У нас ответы:) SamZan.net

ЭКОНОМИЧЕСКИХ ДИСЦИПЛИН ЮРИДИЧЕСКИЙ ФАКУЛЬТЕТ

Работа добавлена на сайт samzan.net: 2015-07-10

Поможем написать учебную работу

Если у вас возникли сложности с курсовой, контрольной, дипломной, рефератом, отчетом по практике, научно-исследовательской и любой другой работой - мы готовы помочь.

Предоплата всего

от 25%

Подписываем

договор

Выберите тип работы:

Скидка 25% при заказе до 20.5.2024

Т.В. КОТЛЯР

О.А. МАЛЕТИНА

О.В. АТЬМАН

ВНЕАУДИТОРНОЕ ЧТЕНИЕ: СБОРНИК ТЕКСТОВ ДЛЯ СТУДЕНТОВ ЮРИДИЧЕСКИХ СПЕЦИАЛЬНОСТЕЙ (ENGLISH, DEUTSCH, FRANÇAIS)


ФЕДЕРАЛЬНОЕ ГОСУДАРСТВЕННОЕ ОБРАЗОВАТЕЛЬНОЕ УЧРЕЖДЕНИЕ ВЫСШЕГО ПРОФЕССИОНАЛЬНОГО ОБРАЗОВАНИЯ

ВОЛГОГРАДСКАЯ АКАДЕМИЯ МИНИСТЕРСТВА ВНУТРЕННИХ ДЕЛ РОССИЙСКОЙ ФЕДЕРАЦИИ

КАФЕДРА ГУМАНИТАРНЫХ И СОЦИАЛЬНО-ЭКОНОМИЧЕСКИХ ДИСЦИПЛИН

ЮРИДИЧЕСКИЙ ФАКУЛЬТЕТ

                                                        Т.В. КОТЛЯР

        О.А. МАЛЕТИНА

                                                        О.В. АТЬМАН

   

Внеаудиторное чтение: сборник текстов для студентов юридических специальностей (English, Deutsch, Français)

Учебное пособие для студентов юридических специальностей

Волгоград – 2011


Рецензенты:

доктор филол. наук, проф. ВолГМУ В.В. Жура

канд. филол. наук, доц. ВГПУ И.В. Бганцева

Издаётся в авторской редакции

Котляр Т.В., Малетина О.А., Атьман О.В.

Внеаудиторное чтение: сборник текстов для студентов юридических специальностей (English, Deutsch, Français): Учебное пособие. – Волгоград, 2011. – 246 с.

Данное учебное пособие разработано на основе аутентичных текстов английских, немецких и французских авторов, которые затрагивают различные юридические проблемы. Они предназначены для студентов 1-2 курсов, обучающихся по специальностям 030501.65 «Юриспруденция», 030502.65 «Судебная экспертиза», направлению 030500.62 «Юриспруденция».  В соответствии с государственным стандартом высшего профессионального образования для специальностей 030501.65 «Юриспруденция»; 030502.65 «Судебная экспертиза», направления 030500.62 «Юриспруденция», студенты должны уметь читать, понимать, переводить и пересказывать тексты  по специальности, уметь вести беседу по содержанию прочитанного текста. Учебное пособие позволяет формировать и развивать навыки чтения и понимания иностранного текста по специальности.


CONTENTS

[1]
CONTENTS

[2]
PART 1

[3] ABFCHNITT 2

[3.0.0.1] Der Notar (1)

[4] PARTIE 3

[5] BIBLIOGRAPHY


PREFACE 

Данное учебное пособие разработано на основе аутентичных текстов, которые затрагивают различные юридические проблемы. Они предназначены для студентов 1-2 курсов, обучающихся по специальностям «Юриспруденция» 030501.65, «Судебная экспертиза» 030502.65.

Цель данного учебного пособия – активизировать навыки внеаудиторного чтения профессионально ориентированных текстов на иностранных языках (английский, немецкий, французский языки), научить студентов применять терминологическую лексику в практике профессиональной коммуникации.

Пособие из состоит из трех частей, которые включают тексты на английском, немецком и французском языках. Данное учебное пособие позволяет студентам овладеть навыками различных видов чтения в зависимости от поставленной цели.

Данное учебное пособие отвечает современным требованиям к обучению в сфере профессиональной коммуникации, поскольку позволяет студентам овладеть навыками аналитического чтения и научиться переводить профессионально ориентированные тексты.

Учебное пособие может быть использовано и при обучении иностранному языку следователей, экспертов-криминалистов, работников служб криминальной полиции, а также всеми желающими получить навыки профессиональной коммуникации.


PART 1

ENGLISH LAW

The Royal Courts of Justice on the Strand, London is the seat of the High Court of Justice and the Court of Appeal.

English law is the legal system of England and Wales, and is the basis of common law legal systems used in most Commonwealth countries and the United States except Louisiana (as opposed to civil law or pluralist systems in use in other countries). It was exported to Commonwealth countries while the British Empire was established and maintained, and it forms the basis of the jurisprudence of most of those countries. English law prior to the American revolution is still part of the law of the United States through reception statutes, except in Louisiana, and provides the basis for many American legal traditions and policies, though it has no superseding jurisdiction.

English law in its strictest sense applies within the jurisdiction of England and Wales. Whilst Wales now has a devolved Assembly, any legislation which that Assembly enacts is enacted in particular circumscribed policy areas defined by the Government of Wales Act 2006, other legislation of the U.K. Parliament, or by orders in council given under the authority of the 2006 Act. Furthermore that legislation is, as with any by-law made by any other body within England and Wales, interpreted by the undivided judiciary of England and Wales.

The essence of English common law is that it is made by judges sitting in courts, applying their common sense and knowledge of legal precedent (stare decisis) to the facts before them. A decision of the highest appeal court in England and Wales, the Supreme Court of the United Kingdom, is binding on every other court in the hierarchy, and they will follow its directions. For example, there is no statute making murder illegal. It is a common law crime – so although there is no written Act of Parliament making murder illegal, it is illegal by virtue of the constitutional authority of the courts and their previous decisions. Common law can be amended or repealed by Parliament; murder, by way of example, carries a mandatory life sentence today, but had previously allowed the death penalty.

England and Wales are constituent countries of the United Kingdom, which is a member of the European Union. Hence, EU law is a part of English law. The European Union consists mainly of countries which use civil law and so the civil law system is also in England in this form. The European Court of Justice can direct English and Welsh courts on the meaning of areas of law in which the EU has passed legislation.

The oldest law currently in force is the Distress Act 1267, part of the Statute of Marlborough, (52 Hen. 3). Three sections of Magna Carta, originally signed in 1215 and a landmark in the development of English law, are extant, but they date to the reissuing of the law in 1297.

ENGLAND AND WALES AS A DISTINCT JURISDICTION

The United Kingdom is a state consisting of several legal jurisdictions: (a) England and Wales, (b) Scotland and (c) Northern Ireland. The formerly separate jurisdiction of Wales was absorbed into England by Henry VII Tudor. By the Act of Union, 1707 Scotland retained an independent church and judiciary. Ireland lost its independent parliament later than Scotland but its established Anglican church was historically an archbishopric of the Church of England headed by the king or queen and deferring to the Archbishop of Canterbury, for the most part the legal system is separate from that of England and Wales. The legal system of Ireland is completely separate from that of the U.K. now, but that of Northern Ireland retains some links from the Imperial past, inasmuch as it is based on the medieval English common law system, there are many English statutes from the time of Poynings' Law on that apply in Northern Ireland and there is an appeal to the Supreme Court of the United Kingdom from the Court of Appeal of Northern Ireland.

"The civilized portion of the earth is divided up into certain units of territory in each of which a particular law proper to that territory alone prevails, and that territory is for legal purposes a unit."

§ 2.2. What Determines the State. — It has been seen that the existence of separate legal units within the dominions of a single sovereign is a fact, the result of historical accidents… when Hawaii was annexed to the United States it remained a separate legal unit.

Statehood is also defined in public international law by the Montevideo Convention, which refers to the following criteria as necessary to establish true statehood: (a) a permanent population; (b) a defined territory; (c) government; and (d) capacity to enter into relations with the other states.

Some jurisdictions such as Australia use the term "law unit" and some authors use the word "country", believing that these words are less confusing than the use of the word "state". The majority view is that "state" is the best term. Hence, for Conflict purposes, England and Wales constitute a single state.

This is important for a number of reasons, one of the more significant being the distinction between nationality and domicile. Thus, an individual would have a British nationality and a domicile in one of the constituent states, the latter law defining all aspects of a person's status and capacity. Dicey and Morris (p26) list the separate states in the British Islands. "England, Scotland, Northern Ireland, the Isle of Man, Jersey, Guernsey, Alderney, and Sark. . . is a separate country in the sense of the conflict of laws, though not one of them is a State known to public international law." But this may be varied by statute. The United Kingdom is one state for the purposes of the Bills of Exchange Act 1882. Great Britain is a single state for the purposes of the Companies Act 1985. Traditionally authors referred to the legal unit or state of England and Wales as England although this usage is becoming politically unacceptable in the last few decades.

OVERSEAS INFLUENCES

The influences are two-way.

The United Kingdom exported its legal system to the Commonwealth countries during the British Empire, and many aspects of that system have persisted after the British withdrew or granted independence to former dominions. English law prior to the Wars of Independence is still an influence on United States law, and provides the basis for many American legal traditions and policies. Many states that were formerly subject to English law (such as Australia) continue to recognize a link to English law – subject, of course, to statutory modification and judicial revision to match the law to local conditions – and decisions from the English law reports continue to be cited from time to time as persuasive authority in present day judicial opinions. For a few states, the Judicial Committee of the Privy Council remains the ultimate court of appeal. Many jurisdictions which were formerly subject to English law (such as Hong Kong) continue to recognise the common law of England as their own – subject, of course, to statutory modification and judicial revision – and decisions from the English Reports continue to be cited from time to time as persuasive authority in present day judicial opinions.

The UK is a dualist in its relationship with international law, i.e. international obligations have to be formally incorporated into English law before the courts are obliged to apply supranational laws. For example, the European Convention on Human Rights and Fundamental Freedoms was signed in 1950 and the UK allowed individuals to directly petition the European Commission on Human Rights from 1966. Now s6 (1) Human Rights Act 1998 (HRA) makes it unlawful "... for a public authority to act in a way which is incompatible with a convention right", where a "public authority" is any person or body which exercises a public function, expressly including the courts but expressly excluding Parliament. Although the European Convention has begun to be applied to the acts of non-state agents, the HRA does not make the Convention specifically applicable between private parties. Courts have taken the Convention into account in interpreting the common law. They also must take the Convention into account in interpreting Acts of Parliament, but must ultimately follow the terms of the Act even if inconsistent with the Convention (s3 HRA).

Similarly, because the UK remains a strong international trading nation, international consistency of decision making is of vital importance, so the Admiralty is strongly influenced by Public International Law and the modern commercial treaties and conventions regulating shipping.

COMMON LAW IN THE UK

The legal system in many countries, including Australia, Canada (except Quebec), Ghana, Hong Kong, India, Jamaica, Malaysia, New Zealand, Pakistan, Tanzania, the USA (except Louisiana), the Bahamas, and Zambia, is based on common law. The common law consists of the substantive law and procedural rules that are created by the judicial decisions made in the courts. Although legislation may override such decisions, the legislation itself is subject to interpretation and refinement in the courts.

Essential to the common law is the hierarchy of the courts in all of the UK jurisdictions and the principle of binding precedent. In practice, this means that the decision of a higher court is binding on a lower court, that is, the decision must be followed, and in the course of a trial the judges must refer to existing precedents. They'll also consider decisions made in a lower court, although they're not bound to follow them. However, a rule set by a court of greater or equal status must be applied if it's to the point – relevant or pertinent.

During a trial, counsel will cite cases and either attempt to distinguish the case at trial from those referred to or, alternatively, argue that the rule at law reasoned and established in a previous case is applicable and should be followed. Hence the term case law. A case will inevitably involve many facts and issues of evidence. The eventual decision itself doesn't actually set the precedent. The precedent is the rule of law which the first instance judge relied on in determining the case's outcome.

Judges in a case may make other statements of law. Whilst not constituting binding precedents, these may be considered in subsequent cases and may be cited as persuasive authority, if appropriate. Since rhe Human Rights Act of 1988, all courts in the Unired Kingdom must now refer to the ultimate authority of the European Court of Human Rights, including all previous decisions made by that court.

LAW REPORTS

'The development and application of the common law system pivots upon the existence of a comprehensive system of reporting cases. The Law Reports, published annually by the Council of Law Reporting, are perhaps the most authoritative and frequently cited set of reports, differing from other series of law reports, such as Butterworth's All England Law Reporrs [All ER] or specialist reports like Lloyds Law Reports, in that they contain summaries of counsel's arguments and are revised by the judge sitting in each respective case before publication. Cases aren't always reported in the year that they are decided so a case citation will refer to the volume and year in which the case was published, for example Meah v Roberts, [1978] 1 All ER 97. Developments in electronic databases have increased public access to recent cases.

THE COURT SYSTEM

CIVIL COURTS

Both criminal and civil courts in England and Wales primarily hear evidence and aim to determine what exactly happened in a case. Broadly speaking, the lower courts decide matters of fact and the upper courts normally deal with points of law. In England, simple civil actions, for example family matters such as undefended divorce, are normally heard in either rhe Magistrates' Courts or the County Courts.

Judges have different titles depending on their experience, training, and level. A single stipendiary magistrate or three lay magistrates sit in the Magistrates' Court. There's no jury in a Magistrates' Court. Family cases may go on appeal from the Magistrates' Court to the County Courts. The County Court also hears complex first instance civil cases, such as contract disputes, compensation claims, consumer complaints about faulty goods or services, and bankruptcy cases. Claimants, previously referred to as plaintiffs, may seek a legal remedy for some harm or injury they have suffered. There are circuit judges and recorders who sit in the County Courts, usually without a jury. Juries are now rare in civil actions, so normally the judge considers both law and fact.

More complex civil cases, such as the administration of estates and actions for the recovery of land, are heard in the High Court of Justice, which is divided into three divisions: Family, Chancery and Queen's Bench. The court has both original, that is, first instance, and appellate jurisdiction. From the High Court cases may go on appeal to the civil division of the Court of Appeal, which can reverse or uphold a decision of the lower courts. Its decisions bind all the lower civil courts. Civil cases may leapfrog from the High Court to the House of Lords, bypassing the Court of Appeal, when points of law of general public importance arc involved. Appellants must, however, apply for leave to appeal. Decisions of rhe House of Lords are binding on all other courts but not necessarily on itself. The court of the House of Lords consists of twelve life peers appointed from judges and barristers. The quorum, or minimum number, of law lords for an appeal hearing is normally three, but generally there is a sitting of five judges.

CRIMINAL COURTS

About 95% of all criminal cases in England and Wales are tried in the Magistrates' Courts, which deal with petty crimes, that is, less serious ones. In certain circumstances, the court may commit an accused person to the Crown Court for more severe punishment, either by way of a fine or imprisonment. Except in cases of homicide, children under 14 and young persons – that is, minors between 14 and 17 years of age – must always be tried summarily, meaning without a jury, by a Youth Court. A Youth Court is a branch of the Magistrates' Court. Indictable offences, that is, more serious ones such as theft, assault, drug dealing, and murder, are reserved for trial in the Crown Court. In almost all criminal cases, the State, in the name of the Crown, prosecutes a person alleged to have committed a crime. In England and Wales, a jury of twelve people decides whether the defendant is guilty of the crime she or he is charged with. The Crown Court may hear cases in circuit areas. From the Crown Courr, appeal against conviction or sentence lies to the Criminal Division of the Court of Appeal. If leave to appeal is granted by that court, cases may go on appeal to the House of Lords.

JUDGES

An Act of Parliament lays down the mandatory requirements for most judicial offices. Candidates must have practised as a lawyer or judge for a specified time and must meet other statutory requirements for specific posts. The hierarchical structure of the courts informs the process of selection to the Judiciary. Experience gained as a judge in a lower court is one of the qualifications for appointment to a higher court. Senior appointments to the Court of Appeal and the High Court are made by the Queen following rhe recommendation of the Prime Minister, currently on the advice of the Lord Chancellor – a senior member of the government and head of the judicial system.

THE TRAINING OF JUDGES

The Judicial Studies Board (JSB) is responsible for the training of judges, lay magistrates, and members of Tribunals in England and Wales. The JSB would normally organise the following for an appointee Recorder in rhe Crown Court: an induction course; visits to penal establishments, for example prison and young offender institutions; meetings with personnel from the Probation Service, which deals with criminals, often young offenders, who are not sent to prison unless they reoffend, but who are under the supervision of a probation officer.

The appointee would experience a period of sitting in on the Bench – the judge's area of the Court – with a Circuit Judge. In his first week after appointment he would be supervised by a Circuit Judge. Practical guidelines for judges are set out in Bench Books.

CIVIL COURTS: SENTENCING AND COURT ORDERS

Judges in civil courts can fine, commit to imprisonment (normally between 28 days and six months) or give a suspended sentence – where imprisonment does not take place unless the offender commits another offence. An applicant can seek an injunction – an order – against a respondent. The court may grant an interim injunction, that is, a temporary one, to stop the defendant from doing something before the hearing of the application. The judge can grant or refuse an injunction against a legal person ro do or not do specified acts. The judge can, alternatively, require an undertaking, or promise, from rhe relevant party at the hearing proceedings.


CIVIL LAW AND COMMON LAW

Among the major legal families existing today are the civil law and common law systems. Civil law comprises those systems either based on or influenced to a greater or lesser extent by Roman law. These include the laws of most European continental countries – for example, France, Germany, Spain, Portugal, Italy, Greece, etc. Almost the entirety of South and Central America has either inherited or adopted the civil law, with French law having had a major influence. Again, if one looks towards Africa and considers countries such as Morocco, Algeria, Cameroon, Rwanda, and Madagascar, it can be seen that, due to their historical links with mainland Europe, they belong firmly to the civil law camp. Common law, on the other hand, is based on English law or, more accurately, the law of England and Wales. Scotland has a separate legal system which, in the main, is based on civil law. Prior to Scotland’s union with England in 1707, the country had had close historical links with continental Europe, in particular France. This exposure to European culture had a major influence on the development of Scottish law. Although there are areas of law which apply both to Scotland and England, the innate character of Scottish law stems from the foundation of Roman law upon which it was built. The historical expansion of British interests throughout the world during the eighteenth and nineteenth centuries also led to the growth in the number of territories where the common law held sway. Although the British Empire disappeared long ago, the legacy lives on in the legal systems of many countries across the globe. Thus, within the common law family one would place the law of Australia, New Zealand, the USA, Canada, Kenya, Zambia, Nigeria, the Indian subcontinent, Singapore, Malaysia, etc. Although countries following the common law tradition have often developed the law to reflect differences in culture and political and social organisation, it still remains true that these systems owe many of their fundamental attributes to the law of England and Wales. As a final point, it should be noted that some countries have a foot in both camps, operating within their borders elements of both civil and common law. Such countries are referred to as mixed jurisdictions. Two examples can be found in the laws of the USA and Canada. In the former, law-making powers exist at both federal and state levels. While federal law applies throughout the country, each of the fifty states which make up the Union enacts law for local application. While most state law is based on common law due to the historical British influence, Louisiana, being a former French colony, has bucked the trend and retained its allegiance to civil law. The French connection also holds sway north of the border in Canada, notably in Quebec which, in contrast to the common law tradition embraced by the other provinces, resolutely adheres to its civil law foundations. As explained above, Scottish law displays many civil law characteristics and to a certain extent, therefore, it could be said that the UK constitutes a mixed jurisdiction.

The civil law and common law systems are fundamentally different as regards concepts, vocabulary and legal method. Thus, for example, a French lawyer may have great difficulty in understanding the way in which an English lawyer approaches the solution of a legal problem and, of course, there verse is probably true. However, lawyers from two different countries but whose laws are within the same family will have much less difficulty in terms of communication and comprehension. So, although the laws of France and Germany differ in various respects, these differences are far outweighed by the similarity existing in fundamental concepts and approach. The same could be said of the law of England and Wales and that of Australia. In other words, within the same family there is a common legal language readily understood by those trained accordingly, but which creates the potential for confusion in the minds of those who are not. If a lawyer practising in a civil law country wants to know the legal rule applicable to a particular situation, the chances are that the answer will lie between the covers of one of the substantial volumes lining the office bookshelves. The reason for this is that civil law is a system giving pre-eminence to written law. In those countries embracing the civil law tradition, great tracts of the law are contained in codes, each containing a myriad of legal rules but structured in a way that is both logical and comprehensive. The cornerstone of the civil law edifice is the civil code. The civil code is a compendium of legal rules governing the relationship between private individuals. Typically, a civil code will be divided up into sections, each dealing with a different issue. Consider the French civil code (Code civil) by way of example. This code is divided into three Books, which in turn are divided into chapters. Book One deals with matters such as marriage, divorce, the status of minors, guardianship, domicile, etc. Book Two deals with the various kinds of property while Book Three covers a variety of matters, including succession, contracts both general and particular, delict (civil wrongs), matrimonial property, etc. The French civil code has been used as a model in many other countries worldwide. However, some countries, while still adhering to the civil law faith, have developed a style and approach of their own. A good example is the German civil code (the Burgerliches Gesetzbuch or ‘BGB’). Again, this code is divided into a number of Books, each dealing with a particular matter. However, the structure of the BGB is very different from that of the Code civil, as is the style in which it is written. The Code civil is often held up as jewel in the crown of legaldraftsmanship, embodying a clarity of exposition and eloquence of language which renders the law, theoretically at least, comprehensible to the man or woman in the street. The BGB, on the other hand, embraces a regime of almost mathematical abstraction in its endeavour to accommodate the infinite manifestations of human interaction within a rationale structure of legal rules. To the outsider, the result is as impenetrable as a hill fog. While the civil code is at the heart of systems based on the civil law tradition, it is not the only code. Sitting alongside the civil code one will typically find other codes dealing with specific issues – for example, the commercial code, which lays down special rules for those conducting business (merchants); the criminal code; the code of criminal procedure; the code of civil procedure; and so on. While civil law systems are essentially based on written law, English common law, on the other hand, is sometimes said to be ‘unwritten’. This does not mean to say that it exists only in the form of oral incantations, but reflects the idea that the law derives from sources other than written codes. Traditionally, common law evolved from the principles developed by judges when deciding cases before them. Over time, the concept of judicial precedent, as it is now known, became firmly established as one of the defining characteristics of the common law. Under this system a judge hearing a case will generally be bound by the legal principles underlying a previous decision of a higher court involving broadly similar facts. In the case of the common law, therefore, the courts have played a central role in developing the law. Although the bulk of ‘new’ law created today results from legislation enacted by the legislature and, in this sense, can be said to be ‘written’, it still remains true that the vast body of legal principle which forms the bedrock of common law has been the result of judicial creativity over hundreds of years. The consequence of all this, when compared with the sometimes abstract conceptualisation of civil law, is to give the common law a pragmatic flavour. Whereas the architect of a code must attempt to visualize problems which might lie ahead and provide legal rules to accommodate them, traditionally the common law judge hearing a case was faced with a problem which had already arisen and which required a resolution. Any principle of law that he formulated when applied to the facts had to produce a sensible and practical result. While it is true to say that written codes do not characterize English law and other systems following the common law tradition, this is not to say that codification never plays a part. Indeed, certain areas of English law, effectively, have been codified. However, where this has happened, it represents an essentially different exercise from that found in civil law systems. Whereas the architect of a civil law code is very often designing a framework of rules virtually from scratch, the codification of English law, where this has occurred, has usually involved the draftsman collating into a structured and accessible single source the law relating to a particular subject which had previously been contained in a vast array of judicial precedents and/or statutory provisions. Although the procedure may very well include the modernisation of some of the legal principles involved, essentially it is not a process of invention. Two examples from English law are the Sale of Goods Act 1979 and the Partnership Act 1890. The former provides a comprehensive set of rules governing contracts for the sale of goods, whereas the latter effectively codifies the previous law relating to business partnerships. Similarly, in the USA, the Uniform Commercial Code consists of a uniform system of rules regulating many forms of commercial activity, such as the sale and leasing of goods, negotiable instruments, bank deposits and collections, letters of credit, bills of lading, etc. The UCC, as it is known, has been incorporated into the law of all states except Louisiana which, nevertheless, has adopted most of it. In Canada, on the other hand, the entirety of criminal law has been incorporated into a single Criminal Code.

THE MAIN BRANCHES OF CIVIL AND COMMON LAW

The law of any country can be subdivided or classified into a number of different branches, some of which are explained below. If a lawyer is asked by a client to give advice on a particular issue, a vital first task will be to ascertain the essential facts of the matter. These will form the basis of his search for the appropriate rules of law. The process which will lead him in the right direction is known as ‘classification’, whereby the facts of a particular issue are ‘pigeon-holed’ or classified under the relevant part of the law. The difficulty is that civil law and common law systems do not always share the same method of classification. It is possible, however, to adopt a broad approach to the exercise which, although not reflecting the scientific rigour of the legal comparatist, provides a general overview of the law’s principal divisions. The first major division is between public law and private law. Public law consists of those rules which regulate the relationship between the state and the individual. Within this branch of the law further subdivisions can be found – for example, constitutional law, administrative law and criminal law. Constitutional law is concerned with defining the powers of and the relationship between the principal institutions of state. For example, in the UK constitutional law deals with such issues as the role and powers of the Monarch, the function of the House of Commons and the House of Lords (the British Parliament) and the relationship between them, the role of the executive in the form of the Prime Minister and the government, the structure of local government and the powers given to it, the status and powers of the armed forces and the police, and the role of the courts and judiciary. This part of the law is also concerned with the relationship between the state, its institutions and the individual citizen and, in particular, the civil liberties of the latter. Unlike most other countries, the constitution of the UK is not ‘written’, i.e. there is no single document which can be said to contain the constitution. Instead, it stems from a number of different sources – for example, constitutional conventions (custom), legislation and judicial precedent. It should also be noted that, again unlike many other countries, the courts of the UK have no power to declare an Act of Parliament ‘unconstitutional’.

 Administrative law is that branch of the law which deals with the operation of government as it affects the individual citizen. The increasingly active role of the government through its many departments and agencies in the control and regulation of daily life often gives rise to disputes. As a result, this has led in most countries to a rapid growth in administrative law to deal with the complaints of the individual against the decisions of administrative bodies. Again, by way of example, in the UK such issues as social security benefits (unemployment pay, housing benefit, etc.), state pensions and the National Health Service would all come within the scope of administrative law.

Criminal law deals with conduct on the part of the individual which the state regards as harmful to society generally and forthe control of which the state assumes responsibility. Most people, when asked ‘what is a crime?’, will give examples – murder, theft, robbery, etc. – rather than attempt a definition. This is understandable because the term ‘crime’ is not easy to define. The definition does not lie in the nature of the act itself, for a particular act can constitute a crime as well as a civil wrong under private law. The following example may help to illustrate the point. Suppose that X and Y are neighbours and that X, much to the annoyance of Y, regularly takes a short cut through Y’s garden to reach the bus stop. If, in desperation, Y complains to the police, it is unlikely that they would be interested. However irritating X’s actions may be to Y, they are unlikely to threaten the well-being of society generally and therefore will not be the concern of the criminal law. Y’s remedy will lie in private law and under this he may be able to get an order from a civil court prohibiting X from repeating the conduct complained of and, in some circumstances, compensation. However, if on one occasion, Y remonstrates with X and during the argument X hits Y with a baseball bat, Y’s complaint to the police may produce dividends because such conduct, while affecting Y individually, also has wider implications for the general public good and the maintenance of social order. X’s conduct will, in addition to infringing Y’s private rights, also constitute a crime. In this case, the state might decide to prosecute X in a court having criminal jurisdiction with a view to exacting a penalty from X which will punish him and constitute a warning to others who may be similarly inclined.

Private law consists of those rules of law that govern the relationship between private individuals. An ‘individual’ in this sense will also include private organisations such as limited liability companies. Private law can be subdivided into several major categories, some of which will now be briefly considered.

Property law lays down the rules regulating the rights a person may enjoy in or over the various forms of property. In civil law jurisdictions, property is usually further divided into immovable and movable property, the distinction roughly equating with the real and personal property categorisation of English law. Immovable or real property comprises land and things affixed to it, such as buildings, whereas movable or personal property basically refers to everything else. An exception to the last point, however, exists under English law because, for mainly historical and technical reasons, leases of land are regarded as personal property. The law also recognises the concept of intangible property, with intellectual property such as patents, trademarks, copyright, etc. being a notable example.

The law of succession is concerned with the devolution of property on death. As it is not possible to journey into the hereafter accompanied by one’s worldly goods, there has to be a system of rules determining who is entitled to what from the deceased’s estate. Some systems of law, such as English, allow a person significant freedom to direct who should benefit from his or her estate by means of a will or testament. Other systems, for example French law, impose limits on such freedom, thereby guaranteeing the rights of inheritance of the deceased’s heirs to at least part of the estate irrespective of his or her specific directions.

The law of obligations deals with certain forms of legal obligation which can exist between individuals, two prominent examples being those arising under the law of contract and the law of tort, or delict as it is sometimes known.

A contract is an agreement made between two or more persons giving rise to obligations which are recognised or enforced by law. For example, if X offers to sell 100 tons of potatoes to Y for .5000 and Y accepts promising to pay the price, a contract is created imposing obligations on both of them. If either X or Y fails to honour his obligation, the other will be able to apply to the court for an appropriate remedy. The distinguishing feature of the contractual obligation is that the parties themselves create it through their agreement. If, in the example above, X and Y had not concluded the agreement they did, X would be under no obligation to deliver the potatoes to Y nor Y to pay the .5000 to X. Important though the concept of the contract is, it would be entirely wrong to assume that a person can only owe a legal obligation to another if a contract exists between them. Thus, if X, while driving his car in a careless fashion, knocks Y off his bicycle injuring him, the fact that there was no contract between them would have no bearing on Y’s right to pursue a claim for compensation against X. The law of tort (delict) imposes on each and every individual certain obligations, breach of which will produce legal consequences. Although the term ‘tort’ basically means a civil wrong for which the law provides a remedy, common law jurisdictions differentiate between the various categories of wrong by giving them separate names. Thus, in the illustration just given, Y could bring a claim in negligence against X for his failure to exercise reasonable care. Other examples are nuisance (unlawful interference with a person’s use of his or her property, health or comfort and convenience), trespass (wrongful interference with the person, goods or land of another) and defamation (publishing false statements which damage a person’s reputation). While not naming individually the various types of wrong, civil law jurisdictions would, nevertheless, recognise the essential issue involved in the torts just mentioned and provide a remedy accordingly. For instance, paragraph 823 of the German civil code (BGB) forms the basis for many claims in tort by providing that a person is obliged to pay compensation for either negligently or intentionally violating the protected right of another, the protected rights including life, body, health, freedom and ownership of property. In French law, the basic principle which governs the entire law of tort is contained in Article 1382 of the Code civil, which states that ‘any act committed by a person which causes damage to another obliges that person by whose fault it occurred to make reparation’. Both the law of contract and the law of tort have a direct bearing on business activity. The contract is the foundation stone of many types of business relationship and for this reason alone it is advisable for any business practitioner to have an understanding of the fundamental principles of this area of the law. In various contexts the law of tort can operate to provide a basis for business liability. For example, one option for a

person injured through using a defective product is to bring an action in negligence against the manufacturer. Principles relating to both the laws of contract and tort will be further considered in later chapters.

Family law, as the name suggests, is concerned with matters relating to family life. Thus, the law relating to marriage and divorce, custody of children, financial support, matrimonial property, etc. would be included under this heading. The branches of private law just considered are, of course, recognised by both common law and civil law systems, and in the case of the latter, the detailed rules are very often found in the civil code. In the common law, however, the equivalent rules are more likely to be found in a disparate collection of precedents and/or statutory provisions rather than within the framework of a code.

Employment law is that part of the law which relates to the employment of labour and matters associated with it. In most developed industrial societies this is an area of the law which is constantly growing as it seeks to balance the legitimate commercial interests of the employer with the rights and entitlements of the employee. Within the scope of employment law are found rules relating to the formation, content and termination of the employment contract, unlawful discrimination, maternity rights, health and safety, trade unions and their activities, and so on.

The term commercial law can have a different connotation depending on whether it is being viewed from a common law or civil law perspective. In the case of English law, for example, the term has no precise meaning, often being merely descriptive of those areas of law relating to the supply of goods and services. Indeed, if one examined the contents page of several textbooks bearing the title ‘Commercial Law’, there would be no guarantee that exactly the same subjects would be included. Typically, however, matters such as contracts of sale, agency, negotiable instruments, and contracts of carriage would come under the heading of commercial law. Again, as in many areas of English law, the specific rules relating to the above subjects arise not from a single source but from a variety of sources, including precedent and statute. In civil law jurisdictions, on the other hand, the term ‘commercial law’ refers to that separate and distinct branch of the law containing special rules applying to merchants and their commercial activities. Very often this body of rules is contained in a commercial code such as the French Code de Commerce or the German Handelsgesetzbuch (HGB). The content of commercial law will necessarily depend on the particular jurisdiction under consideration, but by way of illustration a brief foray into the HGB might be helpful. The HGB consists of five books. Among the matters dealt with in Book One is the concept and status of the merchant (Kaufmann). Although certain aspects of a merchant’s activities will come within the remit of the civil code (BGB), he or she will also be subject to the special regime contained in the HGB. At the outset, therefore, it is essential to know who has the status of a merchant. Paragraph 1 defines a merchant as a person who carries on a commercial enterprise. A ‘person’ can be an individual, a commercial partnership or a company.

Paragraph 2 contains a list of nine activities which constitute a commercial enterprise. These are: buying and selling goods and securities, including the manufacture of goods; processing goods received from third parties (for example, carrying on the business of a dry-cleaner); insurance; banking; the carriage of goods or persons by sea, inland waterway or land; forwarding and warehousing; commercial agency and brokerage; bookselling and publishing; printing. Any person conducting any of the above activities is, by operation of law, deemed to be a merchant. Book One also contains the rules governing the commercial register. This register is administered by the district court (Amtsgericht) and consists of a publicly accessible record of information relating to a merchant’s business. Every merchant must register the name of the firm (Firma) and the location of the business, including branches. If the merchant has given any person powers to represent and act on behalf of the business, relevant details must be registered. The most extensive form of representation is the Prokura. According to paragraph 49 ‘a Prokura empowers the procurator (the representative) to undertake . . . all manner of transactions appertaining to the management of a commercial business’.

Book Two deals with certain forms of business organisation. While limited liability companies are essentially regulated by a separate statutory regime, the rules relating to various forms of commercial partnership are contained in the HGB – for example, the general partnership (Handelsgesellschaft, OHG), the limited partnership (Kommanditgesellschaft, KG) and the silent partnership (stille Gesellschaft). Book Three contains detailed provisions governing the maintenance and registration of business records and accounts. Book Four contains the general provisions which apply to commercial transactions between merchants. Commercial transactions are all those entered into by the merchant during the course of his or her business. The obligations imposed on merchants differ from those which apply in the case of ordinary non-commercial transactions. Book Five deals with the law relating to maritime and admiralty matters. Various aspects of commercial law will be considered in the chapters which follow, but at this stage a final point should be noted. It was stated above that as far as English law is concerned, the term commercial law does not have a precise meaning. However, this is not necessarily the case in other jurisdictions following the common law tradition. It will be recalled that all states in the USA, with the exception of Louisiana, have adopted the Uniform Commercial Code (UCC). Thus, a reference to the commercial law of, say, Carolina would likely be taken to be a reference to the UCC. Private international law is that branch of the law which comes into play when a legal issue has an international dimension. Consider, for example, a contract concluded between parties located in different countries. If a dispute arises between them that is likely to involve court action, a number of problems can arise which would not be present in a purely domestic context. For instance, before the courts of which country (claimant’s or defendant’s) should the case be brought? What system of law should govern the contract? If the claimant succeeds in winning an award of damages, will this be recognised and enforced by the courts of the country where the defendant and his assets are located? A similar type of problem can arise in other contexts – for example, over the right of succession to a deceased’s estate. Although the deceased might have been resident all his life in one country, he may have owned land in another. A major question may arise as to whether the succession rights to this property are governed by the law of the country where the deceased spent his life or the law of the place where the land is situated. In the examples cited above, a judge will refer to the rules of private international law in an attempt to resolve the questions posed. It should be remembered, however, that these rules form part of the domestic legal system concerned, so a French judge will refer to the French rules of private international law, a Brazilian judge to the Brazilian rules, a Japanese judge to the Japanese rules and so on, and, as is very often the case, these rules may differ significantly. Some of the practical issues flowing out of this problem will be considered in later chapters. It should be remembered that the categories of law which have just been discussed do not represent the sum total of law existing in any given system. They are merely examples of some, but not all, of the law’s main branches. In addition, it should not be assumed that all legal systems adopt precisely the same method of classification. The intention has been to give the reader an appreciation of the general types of law which will be found in the legal system of most countries.

INFORMATION TECHNOLOGY LAW AND CYBERCRIME

COMPUTER SECURITY

The development of information technology and e-commerce has presented exciting business opportunities. However, the increasing sophistication of the systems and applications available to end users has created significant legal challenges to individuals, companies, the legislature, and legal advisers. The technology necessary to access the Internet has also enabled innovative illegal activities. You'll be aware that these include the breach of computer security and unauthorised access to a computer commonly known as hacking. There's also the distribution of illegally obtained content from databases, as well as virus writing or virus spreading achieved by attacks on insecure servers which lack adequate protection. In the UK, the Computer Misuse Act deals with such illegal use, and also the publication and distribution of material that may be used to aid hacking. Unfortunately, unless you have adequate security systems in place, your business is at risk.

CYBERCRIME

There are cybercrimes that may affect you personally, such as credit card fraud online, commonly known as credit card scams, and identity (ID) theft, when financial benefit is obtained by deception using stolen personal information. In the USA, fraudsters, as they're known, who use a stolen identity to commit new crimes, may be charged with what's known in the States as aggravated ID theft. The Council of Europe Cybercrime Treaty, also signed by US and Japan, has the aim of international co-operation and mutual assistance in policing.

Orther cybercrime may impact on your business. There's cyberfraud, such as pharming, where users are moved to fake, non-genuine sites, when they try to link to their bona fide bank website. Then there's phishing, when a fraudster, by misrepresentation, gets Internet users to disclose personal information in reply to spam email sent unsolicited to a large number of people. Internet users can also be tricked into money laundering activities which aid the transfer of illegal or stolen money.

DATA PROTECTION

The way you collect, store, and distribute information that constitutes personal data on identifiable individuals is now subject to Data Protection legislation. If, for example, you ask potential customers to supply their address details via the web in the process of requesting further information concerning your business, you should also provide the data subject with information about the purpose of collecting the data, the period for which it will be stored, and who will be in receipt of such data. If your web page contains data relating to specific employees, remember that this will be information readily available internationally and nationally. You must have the consent of the individuals concerned allowing you to make such information available. That consent must be informed and freely given. Care must be taken in the management of personal web servers and server software and clear guidelines given to staff about your Internet policy in order to avoid falling foul of the law, for example the Defamation Act. Finally, in addition to ensuring that you don't infringe regulations, you need to consider how to future-proof contracts you enter into, by considering potential and unknown developments which may affect your business.

ENVIRONMENTAL LAW

International environmental law is a fast-developing area affected by scientific discovery and opinion. It encompasses, that is, includes, both international treaties (or conventions) incorporated into national law, and international customary law (general practice accepted as law). These constitute the law that nation states are obliged to follow or otherwise suffer sanctions from the international legal community. There is also international diplomacy and non-binding instruments which create guiding principles, such as the 1972 Stockholm Declaration and the 1992 Rio Declaration.

The main principles framed in international environmental law are:

  •  polluter pays principle –  the cost of damage is carried by the party responsible;
  •  precautionary principle – to act carefully where knowledge is not certain;
  •  sustainable development principle – to act in the best interest of future generations;
  •  environment impact assessment principle – to use rational planning before carrying out changes to the environment and to consider the costs of ecological effects;
  •  common but differentiated responsibility principle – for countries to have shared but different responsibilities for the environment.

NATIONAL ENVIRONMENTAL LAW

The critical issues of implementation, monitoring, compliance, and enforcement have to be addressed within legal frameworks. The current impetus to protect the environment at a global as well as a local level means that domestic law in this area has an important interaction with international law. Many jurisdictions have a body of pollution control laws as well as town and country planning law. In the UK, planning law consists of: a regulatory mechanism with a developed process of application for and grant of permission; attaching conditions to development; a system of appeal; rights of public access to information: and rights of public participation.

Planning law has also been used to pursue environmental objectives with the control of development and land through statutory regulations, for example the Wildlife and Countryside Act 1981 and Planning (Listed buildings and Conservation Areas) Regulations 1990.

Statutory regulation and the role of the various institutions and procedures of legal regulation are frequently complex. The advice of a legal specialist is essential. Due to the potential extent of environmental protection there can be implications for a wide range of transactions and industries. Given that environmental liability can have significant financial implications, such as damages or injunctions, or may even result in criminal prosecutions, lawyers dealing in property transactions or the acquisition of a business will wish to ensure that:

  •  the due diligence process encompasses a review of any relevant environmental licences;
  •  relevant audits are instructed;
  •  and details of any potential, current, or pending enforcement proceedings involving environmental issues are disclosed.

In other circumstances, a client personally affected by pollution or environmental damage may wish to take civil action in tort to remedy the situation.

COURT SYSTEMS

In every jurisdiction, courts of one form or another will play a major role in the administration of the law. In any system, courts will exist at different levels, some dealing with cases when they are originally presented (courts of first instance) and others hearing appeals from the decisions of those courts (appellate courts). A court may have jurisdiction over a wide variety of legal issues or, alternatively, be restricted to certain specialist matters. To illustrate the above points, a general overview of the court systems of England and Wales, France and Germany follows.

ENGLAND AND WALES

THE HOUSE OF LORDS

At the apex of the court system is the House of Lords. This court exercises both civil and criminal jurisdiction and, except for matters relating to European law, is the final court of appeal not only for England and Wales, but in some instances Scotland and Northern Ireland as well. Exercising its civil jurisdiction, the House of Lords hears appeals from the Court of Appeal (Civil Division), the Court of Session in Scotland and the Supreme Court of Northern Ireland. Appeals to the House of Lords are only allowed when a point of law of general public importance is involved. Leave to appeal must be granted either by the lower court against whose decision an appeal is being made or by the Appeal Committee of the House of Lords itself. In criminal matters, the House of Lords hears appeals from the Court of Appeal (Criminal Division) and, in some instances, the High Court. While the House of Lords hears criminal appeals from the Court of Appeal in Northern Ireland, the Scottish Court of Criminal Appeal is the final court of appeal for Scotland.

THE COURT OF APPEAL

The Court of Appeal is divided into Civil and Criminal Divisions. The Court of Appeal (Civil Division) hears appeals on matters of both law and fact from the High Court and the County Court (local court). The court can uphold or reverse the decision of a lower court or substitute a new judgment. Occasionally it may order a new trial. The Court of Appeal (Criminal Division) hears appeals from the Crown Court against conviction and/or sentence and may dismiss or allow the appeal or order a new trial.


THE HIGH COURT OF JUSTICE

The High Court acts both as a trial court, i.e. hearing cases for the first time, and an appeal court. It sits in London and in twenty-seven regional centres. For essentially administrative reasons, it is divided into three divisions: the Queen’s Bench Division (QBD), the Family Division and the Chancery Division. All three divisions can sit as a trial court where one judge sitting alone, having determined both the law and facts of a case, will pronounce a verdict. In addition, each division can sit as an appeal court hearing appeals from certain lower courts. When exercising its appellate jurisdiction, the court normally consists of three judges.

QBD is the largest division. Its workload mainly consists of matters relating to contract and tort, commercial law and admiralty. The court also hears appeals on points of law from the Magistrates’ Court and Crown Court through a process known as ‘case stated’. This involves an appeal from the lower court on the grounds that the decision of the lower court was wrong in law. The court concerned must state a case for the opinion of the QBD. Such a ruling will then determine the success or otherwise of the appeal. The Family Division has jurisdiction over matters relating to divorce, nullity, children, financial support and matrimonial property. As an appeal court, it hears appeals from the Magistrates’ Court and County Court in matrimonial and family matters. The Chancery Division has jurisdiction over matters relating to land, mortgages, trusts, revenue, companies and partnerships, administration of estates, insolvency and intellectual property. The court also hears appeals from the County Court in such matters as insolvency and land registration.

THE CROWN COURT

The Crown Court sits both as a trial court and an appeal court in criminal matters. As a trial court it deals with the more serious criminal offences. Cases are heard by a single judge sitting with a jury. As an appeal court, the Crown Court hears appeals against conviction and/or sentence from the Magistrates’ Court.

COUNTY COURT

The County Court exercises exclusively civil jurisdiction. It is essentially a local court, there being over 200 throughout England and Wales. Although it deals with broadly the same subject matter as the High Court, cases coming before the County Court tend to be less complex and involve smaller sums of money than those dealt with by the High Court.

MAGISTRATES’ COURT

There are over 1000 Magistrates’ Courts throughout England and Wales. Most magistrates are appointed from members of the general public and are termed ‘lay’ magistrates. Normally magistrates sit in benches of three and will be assisted by a legally qualified clerk to advise them as necessary on legal matters. A Magistrates’ Court exercises both criminal and civil jurisdiction. In the context of the former, it tries cases involving less serious offences. However, even the more serious criminal cases are begun in the Magistrates’ Court before being transferred to the Crown Court for trial. The civil jurisdiction of the Magistrates’ Court covers such matters as recovery of certain civil debts – for example, income tax and national insurance contributions, and the granting and revocation of liquor licences. It also exercises jurisdiction in a variety of family-related proceedings such as those involving domestic violence and/or occupation of the matrimonial home.

FRANCE

Since the Revolution, a strict demarcation line has been drawn between the institutions of state responsible for the administration of the country and the judiciary. It was long ago decided that legal issues involving the former should not fall within the jurisdiction of the ordinary courts but should instead be decided by a system of administrative courts. This separation of powers is still firmly in place today, with the result that France has two systems of courts: the courts of the ordre judiciaire (the ordinary courts), which deal with civil disputes between private individuals and also criminal matters; and the ordre administratif (the administrative courts), which have exclusive jurisdiction in all public law matters. What follows is an overview of the ordinary court system.

TRIBUNAL D’INSTANCE

The Tribunal d’instance, of which there are 450 throughout France, has jurisdiction over all litigation involving civil claims not exceeding approximately .3000 and not within the competence of courts of special jurisdiction (see below). A decision of a Tribunal d’instance involving a sum less than 1300 is final and cannot be appealed. The only exception to this is the right to appeal direct to the Cour de cassation on a point of law. Where the amount in dispute exceeds .1300, appeal lies to the Cour d’appel. Unlike other courts, whose decisions are collegiate, a Tribunal d’instance is presided over by a single judge.

TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE

The Tribunal de grande instance, of which there are 175 throughout France, has jurisdiction over all matters exceeding the jurisdictional threshold of the Tribunal d’instance and which have not been specifically allocated to another court. The Tribunal de grande instance has two divisions: the chamber civil and the chambre correctional. The former has general jurisdiction over any private law matter except those specifically allocated to special courts – for example, commercial and employment-related disputes. However, it enjoys exclusive jurisdiction over a variety of issues, such as marriage, divorce and separation, patents, land, and road accidents. Cases are heard by three judges who deliver a collective judgment. Unlike the decisions of English courts, there are no dissenting judgments. When exercising its criminal jurisdiction, the Tribunal de grande instance deals with major offences (delits). The court normally consists of three judges. Appeals in both civil and criminal matters lie to the Cour d’appel.

COURTS OF SPECIAL JURISDICTION

TRIBUNAL DE COMMERCE (COMMERCIAL COURT)

There are approximately 200 commercial courts throughout France. They exercise jurisdiction over commercial disputes and bankruptcies involving merchants and commercial entities. They are staffed by lay judges who must be over thirty years of age and have been engaged in business for at least five years. Judges are elected for terms of two years by and from among businessmen and women whose names appear on the local commercial register. Disputes involving less than .1300 are final; otherwise appeal lies to the Cour d’appel.

CONSEIL DE PRUD’HOMMES (LABOUR COURT)

Individual disputes arising between employer and employee are brought before one of the 300 labour courts. As with the commercial court, the labour court is staffed by lay judges elected from the ranks of local employers and employees. A court consists of four judges, with employers and employees being represented equally.

TRIBUNAL DES AFFAIRES DE SECURITE SOCIALE (SOCIAL SECURITY COURT)

This court deals with disputes arising out of the social security system. It consists of a judge of the local Tribunal de grande instance and one employer and one employee representative.

COUR D’APPEL

There are thirty Cours d’appel situated throughout the country, each hearing appeals for the courts of first instance described above. An appeal involves a complete re-hearing of the case and the court can substitute its view of either facts or law for that of the lower court. To accommodate the wide variety and often specialised subject matter of appeals, each Cour d’appel is divided into a number

of divisions or ‘chambres’. In addition to those chambers dealing with general civil and criminal appeals, there are specialist chambres responsible for hearing appeals from labour courts and social security courts.

COUR DE CASSATION

The Cour de cassation is the highest court in France for nonadministrative appeals. Situated in Paris, the court, strictly speaking, is not a court of appeal. Its principal function is to ensure that the law is interpreted uniformly throughout the country and to this end restricts itself to reviewing findings of law, not fact. It can only quash a decision of a lower court of which it disapproves. Unlike a Cour d’appel, it cannot substitute its own decision. The only recourse to the Cour de cassation is on the basis that the judgment of the court below reveals a ‘violation de la loi’, i.e. an incorrect foundation of law. Where the Cour de cassation finds this to have happened, the case is remitted for further consideration not to the original court but to another court of equal jurisdiction. This court is not bound by the view of the Cour de cassation and if it takes the same view of the law as the original court, the matter is referred to the ‘Assemblee pleniere’ of the Cour de cassation, where all five chambers of the court are represented. If the issues are the same as in the original hearing, the Assemblee can enter a final judgment, otherwise the case is remitted to a third court of equal jurisdiction to the original court. This court is bound to apply the law as stated by the Cour de cassation. Finally, it should be noted that, unlike decisions of the House of Lords, judgments of the Cour de cassation are not binding on courts hearing similar cases in the future. However, a court which fails to apply the law as declared by the Cour de cassation runs the risk of having its decision appealed and successive judgments of the Cour de cassation affirming a particular point of view will be strong persuasive evidence of the law and its correct interpretation.

GERMANY

As compared with the English court system and even that of France, the system found in Germany places great emphasis on courts of special jurisdiction. Thus, alongside the ordinary courts (Ordentliche Gerichte) there exist a variety of specialist courts, each having its own separate appeal structure, culminating in a court of last resort. These courts are: revenue or finance courts (Finanzgerichte); administrative courts (Verwaltungsgerichte); labour courts (Arbeitsgerichte); and social security courts (Sozialgerichte). The ordinary courts handle the bulk of the legal work in Germany and comprise the largest hierarchy. A brief overview of the courts found in this system follows.

AMTSGERICHT (LOCAL COURT)

There are 718 local courts throughout Germany. They have jurisdiction in civil disputes where the amount involved does not exceed approximately .3000. However, regardless of the sum in question, the local court will also deal with landlord and tenant disputes and various family matters. Providing the amount involved is more than .500, appeal lies to the district court (Landgericht). The local court also has jurisdiction to handle cases involving minor criminal offences.

LANDGERICHT (DISTRICT COURT)

The district court has jurisdiction in all civil litigation involving amounts over .3000 and also deals with the more serious criminal offences. As stated above, the district court hears appeals in civil and criminal matters from the local court. Cases are heard before a court consisting of three judges. However, if the litigation is between merchants, the court sits as a commercial court in which the presiding judge is the only legally qualified member, the other two judges being experienced businessmen or women.

OBERLANDESGERICHT (APPEAL COURT)

The court of appeal is mainly concerned with hearing civil and criminal appeals from the district court. Except in the limited circumstances where leave is granted for a further appeal to the Bundesgerichtshof (see below), the decision of the court of appeal is final. The court of appeal also acts as a court of first instance for the hearing of the most serious criminal offences, such as treason. The courts just described are the courts of the Lander. Above these in the hierarchy are the federal courts. These comprise the various federal courts of appeal for courts exercising ordinary and special jurisdiction and the federal constitutional court.

THE BUNDESGERICHTSHOF (BGH; FEDERAL COURT OF APPEAL)

The BGH is the final court of appeal from courts exercising ordinary jurisdiction. Sitting at Karlsruhe, it hears appeals from the court of appeal but only if that court has given its consent. Such consent will normally be forthcoming only in those cases involving a novel and important point of law or where the decision of the lower court has deviated from a previous ruling of the BGH. Appeals in civil cases normally concern disputes where the sum involved exceeds .20 000.

SPECIALIST FEDERAL COURTS OF APPEAL

As mentioned above, alongside the ordinary courts, there exist a number of specialist courts, each with their own appeal structure, at the apex of which is a federal court of appeal. At the same level as the BGH, therefore, are also to be found the Bundesarbeitsgericht (federal labour court), the Bundesverwaltungsgericht (federal administrative court), the Bundessozialgericht

(federal social court) and the Bundesfinanzhof (federal tax court).

THE BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG; THE FEDERAL

CONSTITUTIONAL COURT)

The German constitution (Grundgesetz) provides for an independent court to hear cases of a constitutional nature. Thus, the BverfG decides disputes between the Federation and the Lander or between different Lander. It also resolves questions concerning the relationship between the federal parliament (Bundestag), the Landers’ representative body (Bundesrat), the federal government, the federal President and certain other institutions having a constitutional role.

Felony crimes

Felony crimes are serious offenses punishable by a heavy sentence. The punishment is usually imprisonment, but in certain murder cases, the punishment could be death.

In early English law a felony was a heinous act that canceled the perpetrator's feudal rights and forfeited his lands and goods to the king, thus depriving his prospective heirs of their inheritance. The accused might be tried by an appeal of felony, i.e., personal combat with his accuser, the losing party to be adjudged a felon. The appeal of felony was gradually replaced by rational modes of trial and was altogether abolished in England in 1819. In addition to the forfeiture of his property, the convicted felon usually suffered death, long imprisonment, or banishment. Death was an especially common English penalty in the 18th and the early 19th cent. To the list of common-law felonies – including murder, rape, theft, arson, and suicide – many others were added by statute. With the abolition of forfeitures in England in 1870 the felony acquired essentially its modern character.

Felony is used in various senses in the United States. In federal law, any crime punishable by death or more than one year's imprisonment is a felony. This definition is followed in some states; in others the common-law definition is retained, or else statutes specifically label certain crimes as felonies. Other possible consequences of committing a felony are loss of the rights of citizenship, deportation if the felon is an alien, and liability to a more severe sentence for successive offenses. Felonies are usually tried by jury, and in some states the accused must first have been indicted by a grand jury.

If you are convicted of a felony you will lose many of your civil rights. You will not be eligible to vote and you will not be eligible to run for public office. Some jobs will require certain bonding or insurance coverage before you can obtain the job. Many insurance companies will refuse to bond convicted felons and, therefore, even though you are not barred by law from certain jobs, you may find it difficult to obtain the job because of insurance or other requirements.

Charged with murder

The U.S. Code defines murder as "the unlawful killing of a human being with malice aforethought." This Code separates murder into two categories: murder in the first degree and murder in the second degree. Murder may be charged as the lesser offense of manslaughter.

If charged with murder, the degree of seriousness is dependent upon the mindset of the person who committed the act resulting in death. Murder in the first degree includes every murder perpetrated by poison, lying in wait, or any other kind of willful, deliberate, malicious, and premeditated killing. Murder in the first degree also includes killings committed in the perpetration, or the attempted perpetration of any arson, escape, kidnapping, treason, espionage, sabotage, sexual abuse, burglary, or robbery. All other murders are considered murder in the second degree. So if the killer lacked malice or did not premeditate his act, he is guilty of a lesser degree or may be guilty of manslaughter.

An accidental killing may be prosecuted as murder if the act causing death was done with a reckless disregard for the safety of others. A drunk driver who causes a traffic accident resulting in death can be prosecuted for manslaughter.

Depending on varying state criminal laws, those guilty of murder in the first degree may be sentenced to life in prison or death, and those guilty of second degree murder can be imprisoned for any amount of years or life.

Defense to murder

A common defense to murder is self-defense. That is, the defendant was forced to kill to save his own life. However, most state requires that the force actually used to kill the other by the defendant was not more then the force reasonably necessary to fend off the actual threat of death. A common mitigating defense to Murder is that the defendant did not act with intent to kill. Most often this means that the death was an accident or an act of ordinary carelessness. Another mitigating defense is sometimes called diminished capacity or killing in the heat of passion. This defense often attempts to prove that the defendant acted in the heat of passion such that he could not reasonably control his actions under the circumstances.

Drug charges

If you face drug charges, this type of crime can be very serious. The law prohibits the possession of controlled substances unless prescribed by a physician. Controlled substances include drugs such as marijuana, amphetamines and cocaine. There are also a number of prescription drugs that are illegal if possessed without the benefit of a prescription.

The sale, delivery, manufacturing, or possession with intent to distribute a controlled substance is a serious felony which can result in a lengthy prison term and a substantial fine.

Possession of even the smallest amount of some drugs, like cocaine, can result in a conviction and a possible jail sentence.

Narcotics cases are commonly prosecuted under one of three ways. Either simple possession, possession with intent to sell, and sales or transportation.

Sometimes when a person is arrested on drug charges, the police will confiscate a car, home, or other property regardless of whether the owner is the same person in possession of the drug. The owner must then file a claim for the return of the property. The time limits for filing such a claim are short and strictly enforced. Usually, drugs are found as a result of a police search. Therefore, a central issue with drug offenses is usually whether proper legal procedures were followed.

White-collar crimes

White-collar crime is a term that is usually applied to crimes associated with business that do not involve violence or bodily injury to another person. In criminal law, white-collar crime refers to any offense committed in a professional or business setting. Typically, antitrust violations, bankruptcy, bribery, computer and internet fraud, credit card fraud, telemarketing fraud, counterfeiting, trade secret theft, embezzlement, environmental law violations, financial crime, insider trading, securities fraud, government fraud, healthcare fraud, identity theft, kickbacks, mail fraud, money laundering, public corruption, securities fraud, tax evasion, insider training, and insurance fraud fall into this category.

Of all of these crimes, identity theft is quickly becoming the most common. One in 50 consumers will fall prey to identity theft this year alone. Many of these victims won't even be aware that they have been targeted until well after the crime has occurred, making it even harder to find the culprit. In addition, credit card fraud, too, is an all-too-common occurrence. According to many experts, roughly one in every 20 consumers has had his or her credit card or credit card number stolen at some point and used to make illegal purchases.

White-collar crimes may be prosecuted in state or federal courts, depending upon whether state or federal laws have been violated. The penalties for committing white-collar crimes vary, but in some cases they may be as severe as those prescribed for violent crimes.

Misdemeanors (Part I)

A misdemeanor (or misdemeanor), in many common law legal systems, is a "lesser" criminal act, a minor crime other than treason or a felony. Misdemeanors are generally punished less severely than felonies; but theoretically more so than administrative infractions. Administrative infractions are considered civil cases, i.e. not a crime as the power to cite persons for infractions is usually left with administrative officials; it is not necessary to hold a court hearing nor is a citation the same as a conviction.

In some jurisdictions those who are convicted of a misdemeanor are known as misdemeanants. Although it might be a grave offense, it did not affect the feudal bond or take away the offender's property. By the 19th century serious crimes were labeled felonies, and minor crimes misdemeanors. In the United States a misdemeanor usually is an offense that may be punished summarily by fine and by imprisonment for less than a year. Commission of a misdemeanor does not cancel citizenship or subject an alien to deportation. Depending on the jurisdiction, examples of misdemeanors may include: petty theft, prostitution, simple assault, trespass, vandalism, disorderly conduct, disorderly intoxication, battery and other similar crimes. In general misdemeanors are crimes with a maximum punishment of 12 months or less of imprisonment, typically in a jail. Those people who are convicted of misdemeanors are often punished with probation, community service or part-time imprisonment, served on the weekends. In many jurisdictions misdemeanor convicts who are incarcerated serve their time in a local jail, whereas those convicted of a felony who are sentenced to more than one year serve their time in a prison.

While being convicted of a misdemeanor will not result in the loss of any of your civil right. However it is common that first offenders will be formally judged for the crime. Often a first offense misdemeanor crime becomes a felony after repeated offenses.


Misdemeanors (Part II).

The following types of crimes can be referred to what is known as misdemeanors. Theft (also known as stealing) is in general, the wrongful taking of someone else's property without that person's willful consent and with the intent to permanently deprive the owner or the person with rightful possession of that property or its use. So it is composed of two elements, the actus reus – the unauthorized taking or use – and the intent to deprive – the mens rea. Thus if one goes to a restaurant and accidentally takes someone else's hat or scarf instead of one's own, one has deprived someone of the use of their property and has taken the other person's property in an unauthorized manner but without the intent to deprive the person of their property there is no criminal act (actus reus) and thus no crime.

If you are arrested for shoplifting, it can be a serious crime which can be a misdemeanor or a felony, depending on the item taken. For example, petty larceny, which is stealing an item worth less than a certain dollar amount, is a misdemeanor. Over that amount, the offense is grand theft, which is a felony. The dollar amounts that determine petty larceny or grand theft vary from state to state. A store owner or someone who works for the owner generally has the right to detain a person they suspect of shoplifting in order to investigate the possible crime. This investigation must take place in a reasonable amount of time. Generally, the owner or employee can't look inside the person's bag without permission, unless they actually saw the person steal something, or the item is in plain view. If this is not the case, the store would either have to let the person go or call the police to conduct any further investigation. The owner or employee can't loudly accuse the suspect in front of other customers and must not be rude or offensive during questioning.

Resisting an arrest is a misdemeanor. It is also a misdemeanor to interfere with an officer while he is engaged in official duties. Resisting arrest typically comes in the form of an arrestee physically struggling with an officer as he tries to place on handcuffs, or when the arrestee struggles as he is being placed in a patrol car or jail cell.

Interfering with the duties of an officer typically occurs when a person attempts to physically restrain an officer to prevent the arrest of another, or when a person is verbally abusive or taunting an officer as he is engaged in his duties.

A common defense to resisting arrest is that the officer acted with excessive force. While an arrestee is expected to comply with an officer's reasonable actions to affect an arrest, the arrestee is allowed to defend himself from unreasonable, excessive force used by the officer.

DUI (driving under intoxication), or drunk driving, means driving or operating a motor vehicle in a public place while intoxicated. It is usually a misdemeanor. This offense can also be defined as a DWI, or driving while intoxicated, or an OWI, meaning operating while intoxicated. All three charges are punishable to differing degrees depending on each state's laws.

If you are arrested for drunk driving, you may be asked to take a blood or breath test. The decision whether or not to take the test may be an important one. You do have the right to refuse the test. However, your refusal could cause you to lose your driver's license for up to one year. Your refusal will also be made known to the court.

The police will forward all evidence, including the results of the blood alcohol test, to the prosecutor's office, where a decision about whether to prosecute will be made. If they decide to prosecute, you should obtain a good lawyer with considerable experience in this field. Depending on the court proceedings, officer testimony, and test results, you may be charged with a DUI, DWI, or OWI. Usually these charges incur large fines, jail time, and community service, along with the suspension of driving privileges.

Although state laws vary, many states follow the Uniform Vehicle Code. It defines reckless driving as "willful or wanton disregard for the safety of persons or property."

In order to charge someone with reckless driving, the prosecutor must show that a driver did not care about the harm resulting from his or her driving, and that the driver should have realized such driving posed a hazard.

When another person is killed as the result of reckless driving, the offending

driver may be prosecuted for vehicular homicide, which is punishable by imprisonment and a fine.

Misdemeanors (Part III).

Affray is the fighting of two or more persons in a public place to the terror (in French: а l'effroi) of the lieges. The offence is a misdemeanor at English common law, punishable by fine and imprisonment. A fight in private is an assault and battery, not an affray. As those engaged in an affray render themselves also liable to prosecution for assault,

Unlawful Assembly, or Riot, it is for one of these offences that they are usually charged. Any private person may, and constables and justices must, interfere to put a stop to an affray.

The Indian Penal Code (sect. 159) adopts the English definition of affray, with the substitution of actual disturbance of the peace for causing terror to the lieges. The Queensland Criminal Code of 1889 (sect. 72) defines affray as taking part in a fight in a public highway or taking part in a fight of such a nature as to alarm the public in any other place to which the public have access.

Assault is a crime of violence against another person. In some jurisdiction, assault is used to refer to the actual violence, while in other jurisdictions (e.g. some in the United States, England and Wales), assault refers only to the threat of violence, while the actual violence is battery. Simple assaults do not involve weapons; aggravated assaults do. Assault is often defined to include not only violence, but any physical contact with another person without their consent. When assault is defined like this, exceptions are provided to cover such things as normal social intercourse (for example, patting someone on the back).

English law makes distinctions based on the degree of injury, between:

• common assault (which can be even the most minor assault)

• assault with actual body harm (ABH)

• assault with grievous body harm (GBH)

In many common law jurisdictions, the crime of battery involves an injury or other contact upon the person of another in a manner likely to cause bodily harm. Battery is often broken down into gradations for the purposes of determining the severity of punishment. For example:

battery may include any form of non-consensual, harmful or insulting contact, regardless of the injury caused;

Sexual battery may be defined as non-consensual touching of the intimate parts of another;

Family violence battery may be limited in its scope between persons within a certain degree of relationship: statutes with respect to this offense have been enacted in response to increasing awareness of the problem of domestic violence;

Aggravated battery is generally regarded as a serious offense of felony grade, involving the loss of the victim's limb or some other type of permanent disfigurement of the victim. As successor to the common law crime of mayhem, this is sometimes subsumed in the definition of aggravated assault.

Vandalism is the conspicuous defacement or destruction of a structure or symbol. It can be done as an expression of contempt, creativity, or both. Throughout history, the ritual destruction of monuments of a previous government or power has been one of the largest symbols showing the attempt at transition of power was normally expressed by erasing the name of the hated individual from inscriptions and removing or replacing statues or replacing just their heads after their death and subsequent disgrace. This is official vandalism. Private citizens commit vandalism when they willfully damage or deface the property of others or the commons. Some vandalism qualifies as culture jamming or sniggling – it is artistic in nature as well as being carried out illegally or without the property owner's permission. Examples include at least some graffiti art and billboard liberation. Criminal vandalism is often a reaction against an alienating society or is corporate gang activity.

Though vandalism in itself is illegal, it is also an integral part of modern popular culture. Graffiti tags, designs, and styles of writing are commonplace on clothing and are an influence on many of the corporate logos with which we are familiar. Many skate parks and similar youth-oriented venues are decorated with commissioned graffiti-style artwork, and in many others patrons are welcome to leave their own. There is still, however, a very fine line between vandalism as an art form, as a political statement, and as a crime.

The history of punishment.

For the most history punishment has been both painful and public in order to act as deterrent to others. Physical punishments and public humiliations were social events and carried out in most accessible parts of towns, often on market days when the greater part of the population were present. Justice had to be seen to be done.

A particularly harsh punishment is sometimes said to be draconian, after Draco, the lawgiver of ancient Athens. Draco’s laws were shockingly severe, so severe that they were said to have been written not in ink but in blood. Under Draco’s code death was the penalty for almost all criminal offences. But as the adjective Spartan still testifies, its wholly militarized rival Sparta was the harshest a state of law can be on its own citizens.

Punishment is the practice of imposing something unpleasant on a wrongdoer as a response to something unwanted that the wrongdoer has done. In psychological terms this is known as "positive punishment". "Negative punishment", on the other hand, is when something is removed from or denied to the punished. A prisoner, for example, is both positively and negatively punished. He has an unpleasant thing imposed on him and also his freedom is removed.

Criminal Law

Criminal law, also termed as Penal law, encompasses the rules and statutes written by Congress and state legislators dealing with any criminal activity that causes harm to the general public, with penalties. It also covers criminal procedure connected with charging, trying, sentencing and imprisoning defendants convicted of crimes. It regulates how suspects are investigated, charged and tried. Criminal law also includes decisions by appellate courts that define and interpret criminal law and regulate criminal procedure, in the absence of clear legislated rules. In order to be found guilty of violating a criminal law, the prosecution must show that the defendant intended to act as he/she did. In other words, there had to be intention. Criminal law is typically enforced by the government. The state, through a prosecutor, initiates the suit. Criminal law encompasses Substantive Criminal law; Criminal Procedure; and the special problems in administration and enforcement of criminal justice.

Substantive Criminal law defines the crimes committed against the state and may establish punishment. It defines how the facts in the case will be handled, the classification of the crimes (such as, whether the crime is a felony or a misdemeanor), as well as how the crime should be charged. In essence, it deals with the “substance” of the matter. Criminal statutes determine which courts will hear what cases and who will prosecute those cases.

Criminal Procedure describes the methods through which the criminal laws are enforced. For example: when the accused can be searched; when evidence can be seized; and when eyewitnesses can be investigated. Criminal Procedure deals with a defendant's individual, constitution rights - including the right to remain silent, the right to a speedy, public trial by a jury, the right to a competent attorney, and the defendant's right to confront his or her accuser.

Enforcement of criminal laws in the United States has traditionally been a matter handled by the states. Criminal statutes, which vary by jurisdiction, describe the type of conduct that has been deemed a crime, the intent required, and in some instances, the proper punishment. In the application of punishment, there are typically five objectives: retribution; deterrence; prevention/incapacitation; rehabilitation; and restitution. There are limitations on the punishment that may be imposed. The U.S. Constitution's Eighth Amendment states: 'Excessive bail shall not be required, nor excessive fines imposed, nor cruel and unusual punishments inflicted.' A number of state constitutions also contain the same, or similar, provisions.

Criminal procedure

Criminal procedure deals with the set of rules governing the series of proceedings through which the government enforces substantive criminal law. Municipalities, states, and the federal government each have their own criminal codes, defining types of conduct that constitute crimes. Title 18 of the U.S. Code outlines all federal crimes. Typically, federal crimes deal with activities that either extend beyond state boundaries or directly impact federal interests.

The U.S. Supreme Court, pursuant to its authority under the Rules Enabling Act, first promulgated the Federal Rules of Criminal Procedure, (F.R.Crim.Pro.) which Congress, in turn, passed. The Federal Rules outline the procedure for conducting federal criminal trials. Similarly, states have their own codes of criminal procedure of which many closely model the Federal Rules. The Federal Rules incorporate and expound upon all guarantees included within the U.S. Constitution's Bill of Rights. A few of the rights guaranteed to criminal defendants by the Constitution include the guarantees of due process and equal protection under the laws, the right to have legal counsel present, the right to confront witnesses, the right to a jury trial, and the right to not testify against oneself. While state constitutions and procedural rules may increase the protection afforded to criminal defendants, they may not offer less protection than that guaranteed by the U.S. Constitution.

Investigatory and Accusatory Police Procedure

The U.S. Constitution, the Federal Rules and the federal court system's interpretations of both provide guidance and procedural canons that law enforcement must follow. Failure to follow such procedure may result in the suppression of evidence or the release of an arrested suspect.

Substantive due process requires police to make criminal defendants aware of their rights prior to the defendant making any statements if the government intends to use those statements as evidence against the defendant. For example, law enforcement must ensure that the defendant understands the right to remain silent and the right to have an attorney present, as the Fifth and Sixth Amendments respectively provide. The defendant must knowingly, intelligently, and voluntarily waive those rights in order for the government to use any statements as evidence against the defendant. See Miranda v. Arizona, 384 U.S. 436 (1966).

Law enforcement also must abide by the confines of the Fourth Amendment, which prohibits the government from performing unreasonable searches and seizures. Courts ordinarily suppress evidence obtained during an unreasonable search or seizure and offered against the accused. See Mapp v. Ohio, 367 U.S. 643 (1961).

In order to avoid illegally searching or seizing the property of a suspect, law enforcement personnel typically obtain search warrants. To obtain a search warrant, law enforcement must show probable cause, must support the showing by oath or affirmation, and must describe in particularity the place they will search and the items they will seize. A judge can find probable cause only be examining the totality of the circumstances. Exceptions to the warrant requirement exist, however. These exceptions include searches made at or near the border; a search following a lawful arrest; a stop-and-frisk arrest; where the seized items are in plain view; where the articles are in an automobile; where the private individual makes the search; and under exigent circumstances, where the officer has probable cause for a search to find a crime or evidence relating to a crime.

The Fourteenth Amendment of the U.S. Constitution applies all substantive due process rights to state criminal defendants.

Pre-Trial Procedure

The Sixth Amendment to the U.S. Constitution guarantees criminal defendants the right to a speedy trial. Consequently, prosecutors cannot wait an inordinate amount of time before filing charges or proceeding with the prosecution after filing charges. To create more precise rules for ensuring a speedy trial, Congress passed the federal Speedy Trial Act, which requires that a trial begin within 70 days of the prosecutor filing the indictment.

The Sixth Amendment also guarantees the right to a public trial by an impartial jury of one's peers. The criminal justice system provides for an impartial jury by permitting both sides to utilize peremptory challenges during jury selection. If a party exercises a peremptory challenge against a prospective juror, then the court must excuse that particular juror from the panel. These challenges occur during jury voir dire to root out bias. Neither side must explain their reasons for a challenge; however, a party may not strike a jury purely because of the juror's race or gender. Batson v. Kentucky, 476 U.S. 79 (1986) (prohibiting race-based challenges); J.E.B. v. Alabama, 511 U.S. 127 (1994) (prohibiting gender-based challenges).

Due Process requires that criminal defendants receive a fair trial. In high-publicity trials, trial judges have the responsibility to minimize effects of publicity, perhaps by implementing a gag-order on the parties and to eliminate outside influences during the trial. An interesting question of outside influence went to the U.S. Supreme Court in 2007 in Carey v. Musladin, 549 U.S. 70 (2006). After the victim's family wore pictures of the victim on buttons during the trial, the jury convicted Musladin of murder. The Supreme Court overturned the Ninth Circuit's grant of post-conviction habeas relief for a lack of due process because no clear federal rule existed regarding spectator conduct.

Due Process further commands that defendants have the right to call their own witnesses, mount their own evidence, and present their own theory of the facts. In order to properly mount a defense, the prosecution must turn over all evidence that will be presented against the defendant and have pre-trial access to depose all of the prosecution's witnesses.

Pre-trial would also be the point at which the defense might raise a defense of double jeopardy, if such a defense existed in the particular case. The Fifth Amendment, through the Double Jeopardy Clause prohibits states from charging the same defendant with substantially the same crime on the same facts.

Criminal Trial Procedure

Once a trial begins, the U.S. Constitution affords further rights to criminal defendants. Trying to avoid convicting an innocent defendant at all costs, the law only permits the prosecution to overcome the defendant's presumption of innocence if they can show the defendant's guilt beyond a reasonable doubt. This very high burden differs drastically from a civil trial's much lower standard in which the plaintiff must only prove a claim by a preponderance of the evidence.

One such right includes the right to cross-examine the prosecution's witnesses. Defendants derive this right from the Sixth Amendment's Right to Confront Clause. The U.S. Supreme Court took up the Right to Confront Clause in Giles v. California (07-6053) (2008). After domestic violence resulted in a woman's murder, the Supreme Court overturned a court's admission of a murder victim's statements under a theory of forfeiture by wrongdoing The Court reached this holding because the Framers did not recognize the forfeiture exception to the Confrontation Clause at the time of the Constitution's founding.

The Sixth Amendment guarantees a defendant the right to assistance of counsel during trial. If a defendant cannot afford an attorney, the government is required to provide the defendant an attorney. Such defendants receive legal representation from the Public Defender's Office. The Federal Rules of Criminal Procedure provide that an accused shall have access to counsel at every stage of the proceedings, beginning with the defendant's initial appearance. If a defendant demands the presence of counsel during police interrogation, police must stop the interrogation until the defendant's counsel is present.

However, if a defendant voluntarily and intelligently chooses to waive assistance of counsel and self-represent, the defendant may do so. This is called "pro se" representation.

The legal counseling received must also constitute "effective counseling." Ineffective assistance of counsel may serve as grounds for a new trial. Establishing ineffective assistance of counsel requires establishing that the prevailing professional norms at the time of trial render the actual assistance received inadequate and that the ineffective assistance caused a fundamentally unfair result.

At all times during the trial, the defendant enjoys a right of not having to provide self-incriminating testimony. Thus, the defendant can choose not to take the stand, or the defendant can choose to take the stand but not answer certain questions that would self-incriminate. The Fifth Amendment of the U.S. Constitution provides this right.

Stages of the Criminal Trial

 After law enforcement arrests a suspect, a judge will set the suspect's initial bail, which is a specified amount of cash that allows the defendant to get out of jail after the initial arrest. If the defendant shows up for the proper court dates, the court refunds the bail, but if the defendant skips the date, then the court keeps the bail and issues a warrant for the individual's arrest.

The arraignment comes next. During an arraignment, a judge calls the person charged and takes the following actions: reading the criminal charges against the accused, asking the accused whether the accused has access to an attorney or needs the assistance of a court-appointed attorney, asking the accused to plead, deciding whether to amend the initial bail amount, and setting the dates of future proceedings.

The preliminary hearing follows the arraignment. At the preliminary hearing, the judge determines whether enough evidence exists for the prosecution to meet its burden of persuasion. The burden of persuasion refers to whether the prosecution even has enough evidence to make the defendant stand trial. The defense has the right to cross examine the government witnesses during this proceeding. Under federal law, a grand jury, rather than a judge, makes this determination when the defendant faces "capital or infamous crimes" pursuant to the U.S. Constitution's Fifth Amendment. Unlike the other rights afforded to criminal defendants, the U.S. Supreme Court has not found the Fifth Amendment grand jury right incorporated into state law through the Fourteenth Amendment.

A pre-trial hearing is the next step in the process. The prosecution and the defense team use the pre-trial to file motions before a judge. These motion usually concern whether the court should suppress certain evidence, whether certain individuals can testify, or whether the judge should dismiss all charges for lack of evidence.

After all these preliminary stages, the defendant stands trial. Both sides offer opening statements first, although the defense can reserve their opening statement until the prosecution rests. The prosecution presents its witnesses and evidence first. Then, the defense presents its witnesses and evidence. After the defense rests, the defense offers a closing argument, and then the Prosecution offers the final closing argument. After closing arguments, the trier of fact deliberates and returns a verdict.

Sentencing

Sentencing usually occurs immediately for infractions and misdemeanors. For such minor infractions, penalties may include probation; fines; short-term incarceration; long-term incarceration; suspended sentence, which only takes effect if the convict fails to meet certain conditions; payment of restitution to the victim; community service; or drug and alcohol rehabilitation.

More serious crimes result in the trier of fact hearing evidence and arguments from both the prosecution and the defense regarding the appropriate sentence. Some jurisdictions allow the judge, alone, to determine the sentence; others will have a separate sentencing phase trial, complete with a new jury, to determine the sentence for certain crimes.

During a sentencing trial, the prosecution presents evidence of aggravating factors, and the defense presents evidence of mitigating factors. The U.S. Supreme Court has interpreted the U.S. Constitution to protect the right to a jury sentencing trial for all defendants facing the death penalty.

Before the judge announces the sentence, a defendant is entitled to allocution. Allocution is the right of the defendant to directly address the judge without the help of counsel. During this direct address, the defendant may offer a personal explanation of any unknown facts, may ask for mercy, or may offer an apology for the criminal behavior. This opportunity for defendants to show remorse or to offer the motivations behind their criminal acts may influence whether the judge grants some leniency.

Bankruptcy: an overview

Bankruptcy law provides for the development of a plan that allows a debtor, who is unable to pay his creditors, to resolve his debts through the division of his assets among his creditors. This supervised division also allows the interests of all creditors to be treated with some measure of equality. Certain bankruptcy proceedings allow a debtor to stay in business and use revenue generated to resolve his or her debts. An additional purpose of bankruptcy law is to allow certain debtors to free themselves (to be discharged) of the financial obligations they have accumulated, after their assets are distributed, even if their debts have not been paid in full.

Bankruptcy law is federal statutory law contained in Title 11 of the United States Code. Congress passed the Bankruptcy Code under its Constitutional grant of authority to "establish... uniform laws on the subject of Bankruptcy throughout the United States." See U.S. Constitution Article I, Section 8. States may not regulate bankruptcy though they may pass laws that govern other aspects of the debtor-creditor relationship. See Debtor-Creditor. A number of sections of Title 11 incorporate the debtor-creditor law of the individual states.

Bankruptcy proceedings are supervised by and litigated in the United States Bankruptcy Courts. These courts are a part of the District Courts of The United States. The United States Trustees were established by Congress to handle many of the supervisory and administrative duties of bankruptcy proceedings. Proceedings in bankruptcy courts are governed by the Bankruptcy Rules which were promulgated by the Supreme Court under the authority of Congress.

There are two basic types of Bankruptcy proceedings. A filing under Chapter 7 is called liquidation. It is the most common type of bankruptcy proceeding. Liquidation involves the appointment of a trustee who collects the non-exempt property of the debtor, sells it and distributes the proceeds to the creditors. Bankruptcy proceedings under Chapters 11, 12, and 13 involve the rehabilitation of the debtor to allow him or her to use future earnings to pay off creditors. Under Chapter 7, 12, 13, and some 11 proceedings, a trustee is appointed to supervise the assets of the debtor. A bankruptcy proceeding can either be entered into voluntarily by a debtor or initiated by creditors. After a bankruptcy proceeding is filed, creditors, for the most part, may not seek to collect their debts outside of the proceeding. The debtor is not allowed to transfer property that has been declared part of the estate subject to proceedings. Furthermore, certain pre-proceeding transfers of property, secured interests, and liens may be delayed or invalidated. Various provisions of the Bankruptcy Code also establish the priority of creditors' interests.

Purposes and Benefits of the USA PATRIOT Act

The stated purpose of the USA PATRIOT Act was: “ To deter and punish terrorist acts in the United States and around the world, to enhance law enforcement investigatory tools, and for other purposes.” It is these “ other purposes” that have legal experts and normal citizens very worried. This law is very complex and it modifies several existing laws, including the Electronic Communications Privacy Act, Computer Fraud and Abuse Act, Foreign Intelligence Surveillance Act, Family Education Rights and Privacy Act, Pen Register and Trap and Trace Statute, Money Laundering Act, Immigration and Nationality Act, Money Laundering Control Act, Bank Secrecy Act, Right to Financial Privacy Act, and the Fair Credit Reporting Act (Electronic Privacy Information Center, 2003).

Many parts of the law may be needed to prevent future acts of terrorist violence against the United States. For example, the law encourages and makes it easier for law enforcement agencies at different levels of government to share information, as well as for federal agencies with varying missions to share information on people seeking admission into the United States. The law also increases the ability of law enforcement officials to intercept discussions of terror plans by granting them greater power to monitor telephone and Internet conversations of suspects. The Justice Department asserts that this makes it easier for them to “ connect the dots” of information in order to develop a complete picture about potential terrorist threats (US Department of Justice, 2003; US Department of Justice, 2005b).

The law makes it easier to enforce money laundering statutes and to freeze assets of certain organizations in order to disrupt financing of terrorists. This has been a major tool in the fight against terrorism, according to many officials in the White House and Justice Department. Further, the law increases funding to patrol and secure the Northern border of the United States, a border that has already been exploited by would-terrorists. The law permits the Attorney General to pay rewards to combat terrorism and provides funding opportunities for training of firefighters and other first responders.

Finally, the USA PATRIOT Act grants government agencies powers in terrorism investigations that it already uses in non-terrorist crimes. An example is delayed notification search warrants, which “ are a long-existing, crime-fighting tool upheld by courts nationwide for decades in organized crime, drug cases and child pornography” (US Department of Justice, 2005b). According to the Justice Department, the law “codified the authority law enforcement had already used for decades. This tool is a vital aspect of our strategy of prevention – detecting and incapacitating terrorists before they are able to strike.” Another example is greater power to tap and monitor telephone and Internet use of mobile suspects through “roving wiretaps,” which have been used in other criminal offenses for years.

The English Judicial System

A feature common to all the systems of law in the UK is that there is no complete code. The sources of law include legislation (e.g. some 3,000 Acts of Parliament) and unwritten or 'common law'. Major distinctions are between the criminal law (wrongs against the community as a whole) and the civil law (rights, duties and obligations of individuals between themselves).

The criminal courts in England and Wales include:

1 .Magistrates' Courts . About 98 per cent of all criminal cases are disposed of by the magistrates (2 to 7) known as Justices of the Peace. These courts try the less serious offences (they hear and determine charges against people accused of summary offences, that is not serious enough to go before higher courts). The second function of the Magistrates' Courts is to conduct a preliminary hearing. Thirdly, they hear cases involving children (Juvenile Courts).

The magistrates act as licencing authorities for public houses, restaurants, betting shops and other public places. There are about 27,250 lay magistrates, sitting in nearly 700 different courts.

2. Crown Courts. The Crown Court deals with trials of the more serious cases, the sentencing of offenders committed for sentence by magistrates' courts, and appeals from magistrates' courts. It sits in about 90 centres and is presided over by High Court judges, full-time 'circuit judges' and part-time recorders. All contested trials take place before a jury. The jury consists of 12 persons and try indictable, that is more serious criminal offences (10 out of 12 must agree on their verdict).

NB: The Old Bailey - the central criminal court for Greater London.

The civil courts include:

1 .County Courts (300, presided over by a paid judge).Their jurisdiction covers adoption cases, bankruptcy, divorce cases,  actions concerning land, trusts and mortgages (involving less than 750). Cases outside this limit are heard before High Court Judges, sitting either in the Crown Courts or in the High Court itself.

2. The High Court of Justice is divided into the Chancery Division (mortgages, bankruptcies, partnership, estates), the Family Division and the Queen's Bench Division (Common Law actions, commercial disputes). It covers virtually all civil cases. The Family Division of the High Court now deals  with   all jurisdiction  affecting  the  family:  divorce,  wardship, guardianship and probate (the ratification of wills).

Maritime law is the responsibility of a specially constituted court of the queen's Bench Division.

The Judicial Personnel

Judges: appointed by the Queen, on the advice of the Lord Chancellor; hold office for life; are selected among senior barristers, especially Q.C.s (Queen's Counsels); 200 approximately.

Barristers: lawyers who have passed the examination of the Bar Council ("called to the bar"); there are 2,000 approximately organised as a very powerful and closed corporation (Inns of Court). These are the Inner Temple, the Middle Temple, Lincoln's Inn and Gray's Inn. The four societies together form what is known as

"The Bar". The Bar as a whole is responsible for the education of would-be barristers. The successful candidate is rewarded by being called to the Bar. The duty of barristers is to further their clients' cases in courts and speak in law courts. As 'counsel for the prosecution' a barrister will try to prove the accused person's guilt. As 'counsel for the defence' he will defend the accused.

Solicitors: members of the Law Society, prepare all the judicial work (briefs, enquiries, witnesses) : 25,000 approximately. Their main function is to keep a client out of the courts by advising him, drafting his contracts, wills, leases and many other documents.

Justices of the Peace (JPs): unpaid and non-professional magistrates for inferior courts; assisted by professionals (clerks).

Police. There are about 60 police forces in Britain, each employed and paid by the local authorities. They get half their money from the local rates and half from the Treasury. The forces are completely independent of one another. Each force has its C.I.D. – Criminal Investigation Department. The London Police Force, called the Metropolitan Police, is not controlled by the local authority. It is responsible to the Home Secretary, and its chief officers are appointed by the Government. 'Scotland Yard', the C.I.D. of the Metropolitan Police, is so called because the headquarters of the Metropolitan Police are in New Scotland Yard, near Whitehall.

NB: If in trouble, or if you've witnessed a crime, go to the nearest telephone and dial 999. You'll be put through immediately to the Post Office, who will ask which service you want - Police, Fire Brigade or Ambulance.

Traffic Wardens. Traffic wardens were first introduced in I960. Now there are about 20,000 traffic wardens in England and Wales. They deal with minor traffic offences), like parking in the wrong place, or without lights; they report car owners who do not have a licence; they supervise school children crossing roads.

NB: The death penalty for murder was abolished in 1965.

                                    THE QUESTION OF LAW

     Jurisprudence is the philosophy of law, or the science which deals with positive law and legal relations. The study of jurisprudence asks questions such as: What is law? Where does it come from? Why do we have it? When do we first meet it? Where have you met it? In my opinion, no nation that does not have an informed populace in jurisprudence can be strong and free.

Fundamentally, law may be called rules governing behavior between people.

       Purposes for law include: to regulate human relations; to determine ownership/control of property; to fix parameters of freedom in community and relationships by restraining anarchy (for without law there is only anarchy); to produce justice. But so long as we agree and live out our agreements, we do not need written law. But when we disagree, we must have a system designed to restore us to agreement or decide between us so we do not fall into blood feuds. To have a system we must recognize need for a Rule of Law.

But who decides what is or is not justice? A legislature passing laws? Public opinion directing legislators? Judges? Juries? Money? Lawyers? Yes, but No - each individual will decide, inside him, when in conflict, whether he will accept the outcome as justice or not.

Law can be spoken of in many different ways: Political, Criminal, Civil, and Equitable, or Constitutional, Statutory and Procedural. Or case precedent {stare decisis) or local custom (tradition); or in a vertical manner - international, then national, then district, then city, etc.; or repressive, democratic, autonomous, common, etc. Yet all law will, at times, seem arbitrary and capricious. That is because people make the decisions, not the law - the law is not self-acting. Rule of Law asks the question: "Are these decisions of people made in a framework of law, or a framework of no law?"

The problem always was, and is: What is an adequate base for law? What is adequate so that a human desire for freedom can exist without anarchy and yet be gentle enough to provide a form that will not become arbitrary tyranny?

Jurisprudence has to do with administration, or weighing of justice, or right values. All pronouncements of right and wrong are moral concerns, at their base religious. In recent years we have witnessed numerous marches on Washington in which one group or another demanded new "rights"; not freedom from state control but entitlement to state action, protection, or subsidy. In creating rights a state inevitably enlarges its bureaucracy. As a state creates new rights, it necessarily diminishes some rights for others. The modern secular view holds that individuals have just such rights as laws give them. Rights must have a reference point arid specific context or they are meaningless; reference point determines the nature of the right exercised, defines who possesses it and sets limits to others who must respect it.                                             When we fail to live at peace, we need compulsion – so the law exists to compel. It does this by punishment.  

Man's methods of law place two people in combat against each other, using advocates (lawyers) who, in the normal setting, keep the parties separate from one another. In this, we say that we search for the truth of the case.

HISTORICAL DEVELOPMENT OF ANGLO-AMERICAN LAW

Before the Norman Conquest of England in 1066 AD, law had moved away from blood feud to trial by combat because of pressures from the barons and community. But there was no uniformity in the country.

Under the Normans, the king began to appoint reeves in each shire (sheriff) to hear and decide disputes among the people and to enforce the king's interests. The king took to sending judges about the country to hear appeals. Thus developed a "Common Law" for all of England.

The Common Law is a case-by-case process of development of three branches of law (Criminal, Civil, and Equity) and of three sub-branches of Civil Law (Property, Torts, and Contract). For a nation with little or no Civil Law, knowledge of historical Common Law development allows a person harmed to bring a case not under limited statutory law of a nation at the moment, but under the ancient concepts of the Common Law, arguing cases from England and the US. Though the Common Law will have no binding effect (precedent), you hope a judge will listen, consider, and adopt the truths presented. So you would actually create Common Law for the future of your nation.

In 1215 AD, the barons forced the king to submit to the law of the land by the Magna Charter. By this, the rule of law became established, that is, "no man is above the law and all are equal before the law".

With time, the reeves and judges bound themselves to the prior decisions by a concept of stare decisis, the prior case holds or precedent. Soon the system became so bound that justice seemed lost. People began to petition the king through his chief religious officer, the Chancellor, for relief. Thus developed the Equity Courts.

Civil courts handled matters of torts (personal wrongs resulting from breach of duty), crimes (breaches of the king's peace), property violations, and contracts and used the jury trial. Equity did not use the jury.

To America came a well-developed law and system, and a commitment to rule of law as a means to have and preserve freedom. The colonists also came as commercial units used to private property ownership and ownership of the means of production. And they came with a belief in religious liberty and a high distrust of governmental power. They saw rights and power as bestowed by God to people. In turn, people would have to delegate some of their powers to government to make rule of law work. Our form of government is:

1) Constitutional; there is a central document which defines government;

2) Separated; in types of branches and within a given branch (a horizontal concept);

3) Federated; not all power is at any one level (a vertical concept);

4) Delegated; the people delegate somebody to the States and the States delegate to                  the National;

5) Representational.

The more complex the governmental system, the more laws needed; a dictatorship needs less laws than democracy. The US has multiple levels of legal systems: International; Federal; State; County; City. Each has its own laws and system subject to some control by next higher level; higher levels may be limited by lower levels if not all State authority was "delegated" to Federal.

The US has three branches of government:

Executive (enforces laws; contains the bureaucracy or employees of the executive branch): president; governor; mayor, manager, or council.

Legislative (writes laws). In counties and municipalities, legislative branch often called Council or Commissioners.

Judicial (interprets the law). Municipalities do not always have courts.

Jurisdiction is the word which defines the types of cases any particular court may process: territorial (by the place of the act or by place of residence of one or more of the parties); subject matter (limitation of dollar amount, punishment level, or type of case); in rem or in personam (over property or a person). Jurisdiction is defined by statutes or constitutions.

Judges may be elected or appointed and, with rare exceptions, must be lawyers.

The issue is not what is the law as much as it is what is the result. Result is a combination of a process, the way in which the game is played, and an individual sense of how the matter ended (justly or unjustly).

CRIMINAL LAW: The Issue of Public Wrongs

At earliest English law, because of a lack of legislative law and because of a lack of a place and process to turn to, people were left to blood feuds for resolution of conflict. You hurt me, I killed you. Then your uncle killed me, so my dad killed your dad, etc.

The community got tired of this. The local baron was worried about the drain on his fighting force. And local religious leaders had a hard time putting a feud into theologically permissive behavior.

So, a "local law" began to appear, with an incentive to people to settle cases by compensation. People in conflict were "invited" to come and sit with others of a community to seek resolution of the conflict.

When the parties could not agree and no one could prove "truth", they were left without a remedy. To have a law is wonderful. To have a process is better. But no remedy means a law or process is of little value.

To determine truth, trial by "ordeal", "combat", or "oaths" was instituted. In "combat", each party got a sword, and fought it out under the theory that God would protect the innocent one. If a person was found "guilty", he, or his heirs, paid something to the injured party and sometimes something to the local baron.

With the Norman Conquest, the new king, intent upon consolidating power, established "King's Courts". Here an injured person (plaintiff) brought action against a wrongdoer (defendant). But all monies (fines) went to the king rather than to the victim; the king had to pay judges, keep an army (the police) fed and clothed, etc. Thus developed Criminal Law, the key components of which are:

The king (state, people) is seen as victim. Crime is considered to be an act which the public desires not to be done, and which the public is willing to punish if it is done. It is a public wrong.

Because the remedy is punishment, some protections of the accused become necessary; we do not want to punish an innocent person. Thus, there can be no crime without a statute, and acts done before there is a statute are not criminal (ex post facto). The statute must set forth every material element of the criminal conduct (no punishment without a "knowledge"). However, we are all presumed to know the law.

The state must prove the defendant did the necessary acts (actus reus) beyond a reasonable doubt. This means that the balance scales must tip to their near maximum. Since punishment is the remedy, we want to be certain that we only punish the guilty, not the innocent.

Defendant must have done the acts with a level of knowledge (mens rea, guilty mind) declared in the statute. Over time, and in order of importance today, this necessary mental state was determined to be: intentional, reckless, or negligent conduct, or strict liability.

After conviction, the question is asked: What punishment should be to carry out the five purposes for punishment: reformation; restraint; retribution; and deterrence (individual or general).

Crime has three major parts: crime against person; crime against property; and crime against the public order.

A crime against person always involves force or threat of force against the body of another (murder, battery, rape, robbery, extortion, kidnapping, etc.).

Crimes against property are distinguished by an absence of force against a person and loss of property is the key (theft, embezzlement, false pretenses, forgery, burglary, arson, etc.).

Crimes against public order include rioting, treason, and most of the "victimless" crimes (prostitution, sale of pornography, drug deals, and, until recently, abortion). Violence to person or loss of property may or may not be present. What is present, is behavior seen harmful to the integrity of community to such an extent as to call for criminal punishment. Sometimes we see these as "moral crimes".

Intent has its own set of definitions:

Specific intent: Defendant has a determination of mind to commit at least one of the required elements of a criminal offense. Example: first degree murder normally requires proof of premeditation, which is a matter of intent found to be existent before picking up the gun, to do an act (shoot the gun) and bring about a result (kill the person).

Transferred intent convicts a person of a result, which they did not intend, but which was a result of the illegal act. Example: I intend to kill A by shooting, but miss and kill B, whom I love and would never kill. My intent to kill A is transferred to B; I am guilty of murder.

Implied intent: We are rational people, intelligent and understanding; so intent to do an act may be implied from doing of the act.

Strict liability: Here there is no need for a mental status. We are liable for doing the act without defense. Example: sexual intercourse with a female under a specified age (statutory rape). Your belief concerning her age (even a reasonable belief) is no defense.

Let's look at some of the common criminal defenses. First, there are istakes of fact. I take a bag of yours at the airport thinking it is mine; we can say mistake of fact, but it really is lack of intent to steal. Or I buy an item not knowing it to be stolen, no intent, no crime. However, if its value is $100 and I pay $1 and the transaction is on a street corner, maybe I am unable to make the defense work for me. Any mistake of fact must be honest and reasonable.

Can my voluntary intoxication be a defense? Generally, no; it is an act of choice, negligent or reckless in character, so it is not allowed as a defense, involuntary intoxication may be a defense.

Another category of defenses is called justification. It includes self-defense, defense of others, defense of property, acts done under apparent authority, and consent. Self-defense is viewed from the mind and the person claiming the defense, not from the mind of a reasonable person. What this means is: we cannot second-guess the action after the fact; if there may have been several reasonable responses, and this was one of them then the defense is good. But the force I use in defense must be proportionate to the force you use against me. An aggressor cannot claim self-defense unless he terminates the conflict and then finds he must defend against the continuing attack of the other. Defense of others normally requires a prior relationship between the person being attacked and the person claiming the defense. Defending one, who later proves to have been the aggressor, means you cannot claim the defense because that person could not claim the defense. Defense of property is very limited as to the amount of force you can use.

Acts done under apparent authority is a defense allowing public officials (and those acting under their oversight) to possibly commit a crime and not be punished, if it was reasonably necessary to doing their job. Consent is a defense where the consent to act would have been illegal, for example, I consent to your battery of me in a boxing match.

Another set of defenses is called excuse. Infancy, necessity entrapment and insanity are classic examples. Historically, infancy defense was available to anyone under the age of 7; they were presumed incapable of forming the intent needed for a criminal act. From 7 to 14 it was presumed they could not, but the presumption could be overturned upon a showing of sufficient age and understanding. Above 14 they were presumed capable. Today, in the U.S., we use Juvenile Courts to deal with people under the age of 18; however, for certain crimes, and at certain ages, youth can be removed from the juvenile system to the adult system.

Necessity (including compulsion, duress, coercion) is a defense where the act is acknowledged, and the criminality of the act is known in advance, but the person claims that they have no choice. The defense is not available in a homicide, very limited in crimes against persons, and normally only found in property offenses. There is involved a sense of emergency response to a situation, and the harm being prevented by the illegal act must be greater than the harm the illegal act causes.

Insanity only became a defense in 1843. It is a direct outgrowth of the issue of intent as is the defense of infancy. When first allowed it was only if one could not understand the difference between right or wrong, or did not have the ability to understand that an act was wrong because of mental disease or defect. It has since expanded to matters such as diminished capacity and irresistible impulse.

CRIMINAL PROCEDURE

In both criminal and civil proceedings, a document (Pleading) must be filed with the court to start a proceedings – called an Information in Criminal Law. The papers are filed for the State by a Prosecutor. The documents name a defendant, set forth the facts constituting the offense, the statute which has been violated, and the source of the information (confession, eyewitness, etc.).

The judge then issues a bench warrant to the sheriff for arrest of a defendant. The court cannot proceed further until the defendant is served with warrant plus information and affidavit service results in arrest, and the defendant is taken into custody.

Upon arrest, a day for the defendant to appear in court is set normally within one week. At arrest, the defendant will be advised of: (1) the charge; (2) right to an attorney; (3) right to an appointed attorney at state expense if he can't afford an attorney; (4) does not have to say anything without an attorney present; (5) anything said can be used against him in court; and (6) right to bail, amount of bail, and way to post it. The defendant is allowed free phone calls to tell people where he is, and to arrange bail.

The defendant may be arrested before papers have been filed when the officer has probable cause to believe he has committed a crime. Then he will be told these same rights, except bail. But if a warrant is not secured from a judge filed within 72 hours, he must be released (he can be rearrested later, however).

At the first court hearing (arraignment) the court will:

Ask the defendant (1) if he has an attorney, intends to employ an attorney, or needs attorney appointed for him; (2) if he is prepared to enter a plea of guilty or not guilty; (3) advise defendant of his right to jury trial; (4) if the defendant says he wants to waive any right, court will examine him to see if he understands rights and effect of a waiver; (5) reconsider the matter of bail possibly by a pre-trial release report;(6)  possibly set the matter for preliminary hearing or for omnibus hearing and/or set the case for trial.

If the defendant remains silent court will enter a plea of not guilty, set the case for jury trial, and appoint an attorney to meet and consult with the defendant.

Between arraignment and trial, the defendant has the right to discovery: to see investigatory file of prosecutor, take depositions of witnesses, view physical evidence, have special investigators appointed or expert witnesses hired to examine evidence and testify, right to compel people to come and testify (subpoenas), or produce tangible evidence, etc. He must tell prosecutor names and addresses of his witnesses, and certain special defenses (as alibi or self-defense). If the defendant is indigent all necessary costs of defense will be paid by the state.

Between arraignment and trial, the prosecutor and defense attorney will engage in plea and/or sentence bargaining. There may be special pre-trial hearings on issues of the admissibility of evidence (such as a confession, evidence seized by a search warrant, etc.). There may be a preliminary hearing requested by the defendant to test the existence of probable cause. Court may set omnibus hearing with prosecutor and defense attorney to discuss if case is ready for trial. In criminal cases the judge keeps the case moving; in civil cases, the lawyers do.

If the defendant pleads guilty or is convicted at trial the court sets sentencing hearing and pre-sentence report (normally prepared by Probation Department). The report will contain: criminal, educational, family and work histories of the defendant; statement of facts of the crime charged; and drug or psychological evaluations. The defendant gets to view report before hearing and can introduce evidence at hearing. Victims are often invited to hearing, and can give input on what they believe should happen. However, the court may be bound by a form of mandatory sentence.

If sentenced to prison, the defendant is sent to the Department of Corrections, which selects the actual prison. When released from prison he is placed on parole (likeprobation – periodic reporting to officer).

A purpose of jury was to keep citizenry informed about Tightness of the law as a check against tyranny of the law. That protection is breaking down because of (1) inability of the jury to nullify the law; (2) failure of the jury to know the penalty; (3) the dramatic increase of plea-bargaining; (4) the development of Administrative Law where there is no right to a jury trial. At the same time, confrontation of the offender is breaking down. Confrontation means: This is what you did; It was wrong; You chose to do it; Here is the hurt you caused; Here is what you must do to make the wrong right; Don't do it again. Without confrontation there is little chance of reformation.

Problems are:

(1) lack of speed in the process; (2) plea bargaining; (3) lack of direct confrontation by victim; (4) prosecutor discretion; (5) change in defense attorney from counselor to upholder of rights rules, and process; (6) Juvenile Justice System; and (7) highly adversarial nature of the process.

Results are: excuse, justification, rationalization and blame-casting of defendant rather than repentance.

TORTS: The Issue of Private Wrongs

Because the victims were soon forgotten in the king's system, they turned back to the local courts, filing cases against offenders who had caused them a harm. These actions were first known as trespass; later torts: "A complex machine for shifting human losses from one who sustained loss to someone else."

At first, there were three varieties of trespass:

1) Trespass with force of arms against the person:

Assault: Acts placing plaintiff in reasonable apprehension of an imminent battery taking place. Words are never enough but may be with some action. There must be present apparent ability of defendant in plaintiffs perception to carry out the threat.

Battery: Intentional touching of the person of another in a rude, insolent or angry manner. "Person" includes things attached to him at the time, and the touching can be by an agency set in motion.

False imprisonment: plaintiff must be aware that he is not free to move about at will as a result of the acts of defendant. Confinement must be total and without freely given consent.

(2)  Trespass against the personal, private property of another by carrying away theft (exerting unauthorized control over property of another with intent to deprive the owner of the use and enjoyment) and

(3) Trespass against real estate; breaking the close. In burglary an historic statutory element is "breaking and entering".

All three trespasses require proof of a specific intent to do the act which caused the harm; that is, that the act of the defendant was volitional as opposed to a reflex. But it was not necessary to prove that a harm was intended or that harm even resulted. Trespass began in strict liability, at the opposite end of Criminal Law!

But the original law was insufficient. Defendant throws a log towards the road, hitting plaintiff who is walking past. Plaintiff, being harmed, has an action in trespass against defendant, because he was directly touched by the agency set in motion by defendant. But what if, instead of hitting plaintiff, the limb lays in the highway and plaintiff, in the dark, stumbles over it and is injured. What then?

Local courts developed actions on the case. Trespass became the action for direct and immediate harm without actual damages. Actions on case were for consequential or indirect harm where actual damages did have to be proven.

But in actions on the case you also had to prove a fault that the defendant did the act with some mental culpability, but not necessarily with mens rea. Gradually fault became the doing of an act negligently, recklessly, or intentionally.

Negligence means to do an act, which a reasonably prudent person would, in same or similar circumstances, not do, or to refrain from doing an act, which a reasonably prudent person would do. You were held to a mythical community standard of conduct. The community, in the form of the jury, determined its standards case by case.

Reckless means doing an act with a heedless disregard for the safety of others, where the actor knows, or has every reason to know, that a very high risk of harm is being created.

Intentional means the act was done knowingly and volitionally, but the result of the act may not have been intended or even foreseeable.

These definitions are, for all practical purposes, the same when used in the Criminal Law, but in reverse order of importance. That is, intent is the most important question in Criminal Law, with negligence least; in tort, negligence is most important, with intent the least.

At first tort had a problem with liability for any negligent inaction. Eventually it developed the theory that since the tortfeasor is in the best position to reduce or eliminate the risks of his behavior, he may be held responsible for failing to do so provided that he had a duty to act.

The interest and power of the king in Criminal Law soon swallowed up the tort actions of assault, battery, false imprisonment, theft, burglary, arson, murder, mayhem, etc. Tort Law for a time lost its character of strict liability, except for trespass on real property. It later developed some strict liability in manufacture, possession or use of dangerous items (dynamite), stored water on the premises, etc.

Tort Law became the way to address a private wrong, while Criminal Law addressed public wrongs. But the same acts could be a crime and a tort! Today, although not at first, a person might be sued at both Criminal Law and Tort Law for the exact same acts.

Tort Law asks: (1) Was there duty owed by the defendant to the plaintiff? (2) Was this duty breached? (3) Was the behavior negligent, reckless, intentional, or under strict conduct? (4) Did damage proximately result? (5) Is the proof sufficient to tip the scales of justice? (6) What compensation is proper?

Proximate cause means two things:

(1) Cause in fact: the plaintiffs injury wouldn't have occurred but for defendant's act;

(2) Legal cause: a reasonable relationship between act done and the risk created            (foreseeability).

Tort is considered to have several purposes: (1) compensate people for wrongs suffered; (2) place the cost of compensation upon those who, in justice, ought to bear it; (3) prevent future loss and harm (general and specific deterrence); (4) vindicate the person wronged; and (5) to deter victims from making an individual retaliation for wrongs done.

The difference between crime and tort is seen in the matter of to whom the fault must be acknowledged: to the state (in Criminal Law) or a victim (in Tort Law). There is also a difference in the response of the law: punishment in Criminal Law and compensation to victim in Tort Law.

Many of the defenses at Criminal Law are available in such as self-defense, necessity, infancy, insanity. The difference is that you are working in the field of preponderance of the evidence rather than presumption of innocence: tort liability is easier to prove and harder to defend against. What truly happens is that the jury tends to pragmatism as it looks at these defenses, both in crime and in tort.

The defense, which you most frequently encounter in Tort Law, is contributory negligence or comparative negligence. Under the former, the historical approach to torts, if I drove slowly through a red light while you sped through the green light, and we crashed, your negligence (speeding) would prevent you from recovery against my negligence (red light violation). The rule said that if there was any contributory negligence, regardless of how slight, it prohibited recovery. In fact, juries probably weighted the degrees of negligence, and altered the damage award accordingly.

But, because of the question of fairness, the law in the U.S. is now almost totally comparative negligence: that is, the jury decides the percentage of fault of each party, determines the damage due the plaintiff, and then judge applies a formula which reduces the damages by the percentage of contributing fault of the plaintiff.

Some other defenses in tort actions, which are really just variations on the contributory negligence concept, are: last clear chance; assumption of risk; abuse/misuse of product. The first would apply in our car collision: you, if driving reasonably, would have seen my driving slowly through the red light and stopped as you had the last clear chance to avoid the collision.

Assumption of risk says you knew there was a risk to your behavior and you chose to go ahead. If you are then hurt by the anticipated risk, there is no recovery. Abuse/misuse of product is a variation of this in product liability cases: you use the product in a way, in which it was not intended, then you cannot complain if the product fails and you are hurt.

And, of course, foreseeability, mentioned earlier, is a form of defense. Just keep in mind that in our system it is the jury, which is going to determine all of these issues. Hopefully they have some common sense, which they bring to the process.

PROPERTY LAW: The Issue of Rights

Law may be broken into Criminal Law and Civil Law. Civil Law may be broken into Property Law, Contract Law and Tort Law. Each of these three may be broken into law and equity components. But it is Property Law which brings a need for the other many types of Civil Law. It is the right of private property ownership ("mine, not yours") which gives the need for Property Law. If there is no right to private property, then the king owns everything and punishes any who violates the laws he makes to protect what is his.

Well, if two of the actions in trespass were based upon injury to property or to property rights, a law of property would be required so that we could determine who owned what, or had what rights in what property.  If you damage my property, we need Tort Law, if I want to sell the land to you we need Contract Law; if I want you to get my property when I die, we need Inheritance Law; if I want to pay by check, we need Negotiable Instruments Law; if we want to be merchants or manufacturers of products, we need Merchant Law; we need remedies and procedure to make law work for us when someone breaches the law.

Thus Property Law asks:

What are the respective rights: ownership - possession - use, present or future, contingent or certain, etc. of competing parties (that is, whose rights are the higher)?

Is the proof sufficient to tip the scales?

What needs to be done to uphold, or protect the rights?

Because of the importance attached to ownership of property and the means of production as well as the right to peaceable enjoyment, damages did not need to be shown to bring and win a case in Property Law. The earliest cases were all strict liability: volitionally do an act and you are liable without regards to the state of your mind. However, the state of your mind might effect the damage question.

Now for some of the words of Property Law:

CONTRACT LAW: The Issue of Vows

As tort actions on the case developed, Contract Law began to be based on dealings in land and between merchants. The first of these were based upon contracts under seal. There was a written document signed by the parties to which they had affixed their personal wax seals - thus the term. As between merchants, some rules of behavior were becoming so taxed that contracts were implied to exist even when there was nothing under seal. But the Law Merchants did not, at first, help normal buyers because of the doctrine of caveat emptor – "let the buyer beware".

But what was to be done when someone promised to do a service for another, like build a barn, but verbally and not in writing? Then he builds negligently: the barn falls on the owner's cattle, injuring the cattle (which are personal property). Thus we have two parts of trespass: damage to personal property as a result of negligence. But the property is not attached to plaintiff (trespass force of arms), it is not removed (trespass by taking), the harm is not direct (it is like the log laying in the highway) and it rose out of agreement (contract). To solve this new problem, local courts created under Tort Law, a field called assumpsit.

Soon came an action on the case in contract for deceit. Assumpsit became the complaint for direct harm while action on the case was for indirect harm. And very quickly implied promises of good workmanship were imposed upon those who offered their services or wares to the general public. Eventually, assumpsit and its related concepts split off from torts and became what we now call Contract Law. Today we have added, under a warranty portion of Contract Law, strict liability in contract for defective products. Etc., etc., etc. The law is never static; it is always in change, growing or retreating, which also affects notions of justice, and the need for some absolutes.

Now to look at the terms of Contract Law:

Mutual Assent (Offer and Acceptance):

revocable and irrevocable (consideration to hold open is needed) offers; unilateral (performance response) or bilateral (promise response); knowledge of offer required to accept; communication of acceptance to offeror required; certainty of terms needed; offer is personal to offeror and to offeree.

Consideration:

legal detriment (to do what need not do, or not to do what may do) by each (mutuality) and adequate (not a fake); promissory estoppel (anticipated reliance upon a promise, reasonably done by offeree, with harm resulting to offeree, will make a contract though offeror did not intend contract).

Legal Capacity:

infants (under 21) and the mentally infirm may avoid contract after incapacity no longer exists (exception for necessities).

Form and Interpretation:

statute of frauds (what contracts must be in writing); course of dealing or of trade (to aid in interpretation of terms); parole evidence rule (no oral testimony from events prior to execution of a contract allowed to contradict terms).

Conditions, Performance and Breach:

anticipatory repudiation; substantial performance (may remove from statute of frauds); excuse of performance; tender of performance; warranties.

Defenses:

impracticability; risk of casualty loss; frustration; illegality; discharge of duties.

Remedies:

avoidance or revocation; duress, undue influence, misrepresentation, fraud; mutual mistake of fact (or of law); unconscionability (issue of lack of mutuality); ratification after performance.

Third Party Beneficiaries:

may they benefit; may they enforce.

Assignment (of Rights) and Delegation (of Duties):

Contract Law came to ask these questions:

Was there a contract? This meant an offer (promise) by one with an acceptance (promise) by another.

Was there an adequate consideration (a legal detriment, giving up a legal right; agreeing to do what one was not legally required to do) to support each promise?

Did each party have the legal capacity to contract (an issue of age, mental infirmity, or marital status if a woman)?

Was the contract valid? This included matters such as duress, fraud, misrepresentation, etc.

What were the conditions of the contract, and were they "certain"? That is, can we readily determine what it was that the parties agreed so that a proper remedy may be ordered? In the Merchant Law, the contract was examined from the standpoint of the "hypothetical reasonable merchant".

Has the contract been breached?

Was the breach material?

Is the proof sufficient to tip the scales of justice?

What needs to be done to restore the injured to the position they occupied prior to the breach, or otherwise to make right for the wrong done by the breach?

EQUITY: The Issue of Fairness

I think that by now you can see the propensity for the law to pile rules upon rules upon rules. This can produce a certain form of a strait-jacket, which is exactly what happened.

To compound matters, in the fields of tort, contract and property, the courts developed the doctrine of stare decisis - "precedent". It is a commitment to the rules, procedures, principles, and holdings of prior cases. The courts saw themselves as bound to these past cases, and were unable to change to meet new situations. As time went by, more and more people began to bring disputes, so more and more "unusual" situations were faced.

Bound by stare decisis, the law began to stagnate.

And, the remedies available, that is, "I won; so what?" at law were proving too inflexible to meet the "peculiar" needs of new victims and new cases. So people began to petition the king for extraordinary relief outside of law. As it was extraordinary, the king referred the cases to his religious officer (chancellor), for a review of the moral issues involved. From this developed the chancellery courts and equity, with its own set of requirements, remedies, defenses, and rules of proof.

Once you proved a basic case under tort, contract, or property law and you had to make that proof before asking for equitable remedies -you only needed to ask the following additional questions:

Was your remedy at law adequate? If not, then equity would act.

Did you come to the court with "clean hands"? Since you are asking for justice, and for an extraordinary remedy, you may not do so if you have some fault in the matter.

Have you been guilty of laches? That is, have you slept on your rights, allowing the other party to change their position in reliance upon your silence, to their detriment?

What is fair? What should be done?

Because the remedies available in equity were very powerful, the judges were concerned that skillful lawyers might manipulate a jury to an unjust result. To avoid such potential abuses, the jury was denied in equity.

For a number of years, the two fields of law, law and equity, developed side by side, even fighting one another for power. Today we have merged the two systems into one, with our judges having the ability to move from one field to the other during the process of a case. Where both issues are involved, we will have a bifurcated trial: the jury hears the part dealing with law, while the judge decides the matters of equity.

Today we consider remedies as a part of the issue of "I won; so what?". Common Law remedies were compensatory damages and restitution.

Compensatory damages were designed to make good the loss, they substituted for a tangible thing. Damages may be general, special, punitive, or nominal.

General damages are considered to flow directly from a proven wrong. It is not necessary to prove that a damage is reasonably foreseeable by the defendant; only that they are natural and incidental to the harm, and flow from it. In contract cases, general damages seek to restore the plaintiff to where he would have been if the contract had not been breached, for the loss of the benefit of the bargain.

Special damages must be reasonably related to the injury (but for), reasonably certain in amount (not speculative) and reasonably foreseeable.

Punitive damages were like a fine, with the money going to the plaintiff and not the state, to punish the defendant to deter him from doing such acts again, and to deter other possible defendants. It requires that the defendant has gone beyond bounds of decency in his conduct. Showing bad faith or malice will help establish such damages, as will grossly reckless conduct or conduct which shows massive indifference to the potential for harm.

Nominal damages are at the opposite end: there is no specific harm involved, but a right has been determined, they are normally granted after proof of the right has been made and after the court has determined that no compensatory damages have been established.

Restitution, in comparison to compensatory damages, does not aim to restore the loss sustained by the plaintiff; it transfers from the defendant to the plaintiff any unjust enrichment, secured by the defendant by his improper acts which it would not be right for him to retain.

There were times when the remedies of the Common Law just were not good enough. That is where equity came in with: rescission; reformation; injunction; specific performance; equitable receivership; interpleader; sequestration; and declaratory judgment.

But in tort and property cases in equity, plaintiff had to prove that his remedy at law was inadequate and face a question of balancing the hardships. In contract actions, plaintiff also had to prove that there were a mutuality of conditions; no outstanding conditions; and an enforceable contract.

Balancing the hardships meant that the court would look at the hardship and issue an order against a defendant which may cause defendant versus the hardship to plaintiff if the order is not entered. If an order against defendant then seems "unjust", only money damages will be awarded the plaintiff.

Defendants at equity could also raise two additional defenses: laches and "unclean hands". Laches is a question of how much time has elapsed since plaintiff knew of the problem and during which he did nothing and what harm the delay caused the defendant. Unclean hands is the recognition that the plaintiff is asking the court to "do justice" and cannot ask for that if he has, in the matter at issue, been guilty of "injustice".

Rescission may often involve restitution by both sides, for it attempts to end the relationship between the parties as though it had never been begun. Grounds for rescission are: fraud or material misrepresentation; mistake (mutual or by one, but known to the other who takes advantage of the mistake rather than warning about it); duress; illegality; impossibility of performance; or failure of consideration. Generally, the party seeking to rescind must tender back any thing he gained in the process. At law the act of tender and the notice of intent to rescind rescinds the contract at that instant.

Reformation proceeds on the theory that the parties did reach an agreement but that, in reducing it to writing, something went wrong, through mistake or fraud, and thus they signed what they did not agree. Here the request is made for the court to reform a document to the original intent of the parties. An additional defense here is ratification if the plaintiff learns of the mistake and then continues to act as in the contract.

Specific performance is limited to contract actions. It orders a defendant to do what he promised he would do. It is here that the terms mutuality of conditions, no outstanding conditions, and enforceability arise.

If the contract is so one-sided as to be unconscionable, it will not be ordered against a weaker party. If one asking for enforcement has not fulfilled his part, he will not be allowed to order the other to fulfill his part in advance. If the contract has an illegal act, which makes it unenforceable, the court will not order enforcement.

Injunction is an order to a defendant, which may proceed on its own without any damage, or as a part of a damage case. It orders defendant to do, or not to do, specific things, and can come at three stages of a case: temporary restraining order, preliminary injunction; and/or permanent injunction. Bonds are normally required before an injunction is ordered.

Temporary restraining orders are issued without a chance for the defendant to respond. They are not favored, are very carefully scrutinized, require the plaintiff to post a bond, and may lead to a claim against plaintiff for damages if the order is subsequently found to have been inappropriate. There must be a hearing within 10 days of issuance of the order, with notice to the defendant required.

Preliminary injunctions are entered for the length of a case, although they can be removed before that time.

Permanent injunctions are good until revoked.

Equitable receivership is where the court takes property at issue between the parties from both parties and places it in the hands of a third party to manage until the case is determined.

Interpleader is when someone with property, which he knows is not his own, is faced with more than one person claiming the property, brings the property into court and the judge orders all the conflicting parties against the property to come and state their cases, while the one who had the property may get to go home.

Sequestration is when an officer of the court is ordered to take possession of some property of the defendant and then either deliver it to the plaintiff or sell it and give the proceeds to the plaintiff.

Declaratory judgment asks a court to look at a contract, a statute, or a situation before a conflict has erupted, and declare the meaning of the thing reviewed so that the parties may proceed without conflict.

Finally, both law and equity also offered a remedy of contempt of court. Contempt of court is a remedy of the court rather than of a party, but a party may ask the court to make a finding of contempt. It is the matter of the court upholding the honor of the law, legal process, and position of the judge.

ABFCHNITT 2

Grundrechte 1848 und 1871. Weimarer Republik.

Zum ersten Mal in der deutschen Geschichte besann sich das revolutionäre Bürgertum des Jahres 1848 auf die Kraft der Volkssouveränität. Doch im Unterschied zur französischen Nationalversammlung von 1789 hatten die Abgeordneten der Frankfurter Paulskirchenversammlung nicht nur eine liberale Verfassung, sondern erst den dazugehörigen Nationalstaat zu schaffen. An dieser doppelten Aufgabe sollten sie letztlich scheitern. Es bleibt aber das Verdienst dieser ersten deutschen Nationalversammlung, in 60 Paragraphen einen Katalog von Grundrechten erarbeitet zu haben, auf den die Schöpfer späterer Verfassungen zurückgreifen konnten.

Anders als die Ideale Freiheit und Demokratie überlebte der Nationalstaatsgedanke die Revolution und wurde schließlich von Bismarck 1871 mit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches verwirklicht. Doch sah der konservative Staatsmann keine Veranlassung, Grundrechte in die Reichsverfassung aufzunehmen, da solche bis zu einem gewissen Grade schon in Länderverfassungen existierten und die ihm notwendig erscheinenden Bürgerrechte darüber hinaus auch durch einfache Gesetze gewährt werden konnten.

Für den demokratischen Staat schlug die Stunde erst im Oktober 1918, als mit dem militärischen Zusammenbruch Deutschlands am Ende des Ersten Weltkriegs auch das Ende des monarchischen Obrigkeitsstaates gekommen war. In der Novemberrevolution ging die Souveränität ein zweites Mal auf das Volk über. Die Nationalversammlung zu Weimar richtete dann ihr Augenmerk primär auf den Aufbau eines demokratischen Staatswesens. Erst danach wurde der Reichsverfassung vom 11. August 1919 ein zweiter Hauptteil angefügt, der in 56 Artikeln die "Grundrechte und Grundpflichten der Deutschen" festhielt. Neben den klassischen Individualrechten findet man hier eine Reihe von Schutzbestimmungen für Ehe, Familie und die menschliche Arbeitskraft, weiterhin sozialpolitische Rechte wie die Mitbestimmung im Betrieb. In Abkehr von der liberalen Grundüberzeugung des 19. Jahrhunderts wurden dem Eigentum, das primär ein Abwehrrecht ist, Schranken gesetzt. Eine Gemeinwohlklausel ermöglichte Eingriffe des Gesetzgebers in seine private Nutzung. Doch waren die sozialen Grundrechte nicht zu einem geschlossenen System verdichtet und nahmen insgesamt weniger Raum ein, als der soziale Umbruch der Novemberrevolution erwarten ließ. Gemessen an der Verfassungswirklichkeit blieben viele soziale Bestimmungen nur gute Vorsätze. Denn die sozialen Grundrechte waren auf Gesetzgebung (für die man Mehrheiten brauchte) angewiesen.Die Republik von Weimar ist nicht zuletzt an der Übermacht der wirtschaftlichen und sozialen Probleme zugrunde gegangen. Gerade in der Weltwirtschaftskrise erhielten die radikalen Parteien auf der rechten wie der linken Seite starken Zulauf, weil sie eine neue staatliche Ordnung versprachen, in der alle Arbeit und soziales Auskommen finden würden. Aber der erste demokratische Staat Deutschlands bot in seiner Verfassung auch eine Handhabe zur Selbstzerstörung. Der Artikel 48 ermächtigte den Reichspräsidenten im Falle eines Notstandes, wichtige Grundrechte wie die der persönlichen Freiheit oder der freien Meinungsäußerung vorübergehend außer Kraft zu setzen. Ein solcher Notstand wurde im Februar 1933 nach dem Reichstagsbrand verkündet. Die "Notverordnung zum Schutz von Staat und Volk" (28. Februar 1933) gab den Nationalsozialisten einen Freibrief für ihre Terrorherrschaft. Sie sollte bis zum Untergang des Dritten Reiches in Kraft bleiben.

Das Gericht  für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union

Das Gericht für den öffentlichen Dienst besteht aus sieben Richtern, die für eine sechsjährige Amtszeit, die verlängert werden kann, vom Rat nach einem Aufruf zu Bewerbungen und nach Stellungnahme eines Ausschusses ernannt werden; dieser Ausschuss besteht aus sieben Persönlichkeiten, die unter ehemaligen Mitgliedern des Gerichtshofes und des Gerichts erster Instanz sowie Juristen von anerkannter Befähigung ausgewählt werden.

Bei der Ernennung der Richter achtet der Rat auf eine ausgewogene Zusammensetzung des Gerichts aus Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten auf möglichst breiter geografischer Grundlage und hinsichtlich der vertretenen einzelstaatlichen Rechtsordnungen.

Die Richter des Gerichts wählen aus ihrer Mitte ihren Präsidenten für eine dreijährige Amtszeit, die verlängert werden kann.

Das Gericht tagt in Kammern mit drei Richtern. Sofern jedoch die Schwierigkeit oder die Bedeutung der Rechtsfragen es rechtfertigt, kann eine Rechtssache an das Plenum verwiesen werden. Außerdem kann das Gericht in Fällen, die in seiner Verfahrensordnung festzulegen sind, als Kammer, die mit fünf Richtern tagt, oder als Einzelrichter entscheiden.

Die Richter ernennen einen Kanzler für eine Amtszeit von sechs Jahren.
Das Gericht verfügt über eine eigene Kanzlei, stützt sich aber für seinen sonstigen Verwaltungs- und Übersetzungsbedarf auf die Dienststellen des Gerichtshofes.

Das Gericht ist innerhalb des Rechtsprechungsorgans der Gemeinschaft das Fachgericht für die den öffentlichen Dienst der Europäischen Union betreffenden Streitsachen; diese Zuständigkeit wurde früher vom Gerichtshof und danach von dem im Jahr 1989 errichteten Gericht erster Instanz ausgeübt.

Es ist im ersten Rechtszug zuständig für die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten zwischen den Gemeinschaften und ihren Bediensteten gemäß Artikel 236 Europäischer Gerichtshofes. Bei einer Gesamtzahl von annähernd 35 000 Beschäftigten der Gemeinschaftsorgane fallen etwa 150 Rechtssachen im Jahr an. Diese Rechtsstreitigkeiten betreffen nicht nur Fragen des Arbeitsverhältnisses im engeren Sinne (Bezüge, dienstliche Laufbahn, Einstellung, Disziplinarmaßnahmen usw.), sondern auch die soziale Sicherheit (Krankheit, Alter, Invalidität, Arbeitsunfall, Familienzulagen usw.).

Darüber hinaus ist es zuständig für die Streitigkeiten betreffend einige besondere Gruppen von Beschäftigten, insbesondere die Beschäftigten von Eurojust, Europol, der Europäischen Zentralbank und des Harmonisierungamts für den Binnenmarkt (HABM). Über Streitigkeiten zwischen nationalen Verwaltungen und ihren Bediensteten kann es hingegen nicht entscheiden.

Die Entscheidungen des Gerichts können beim Gericht erster Instanz innerhalb von zwei Monaten mit einem Rechtsmittel, das auf Rechtsfragen beschränkt ist, angefochten werden.

Das Verfahren vor dem Gericht

Für das Verfahren vor dem Gericht gelten die Bestimmungen der Satzung des Gerichtshofes, insbesondere diejenigen des Anhangs, und seine am 1. November 2007 in Kraft getretene Verfahrensordnung.

Das Verfahren umfasst grundsätzlich einen schriftlichen und einen mündlichen Abschnitt.

         Schriftliches Verfahren. Das Verfahren wird durch eine an die Kanzlei gerichtete Klageschrift eingeleitet, die von einem Rechtsanwalt erstellt sein muss, der berechtigt ist, vor einem Gericht eines Mitgliedstaats aufzutreten. Der Kanzler stellt die Klageschrift der Gegenpartei zu. Diese verfügt über eine Frist von zwei Monaten für die Einreichung einer Klagebeantwortung. Das Gericht kann beschließen, dass ein zweiter Schriftsatzwechsel erforderlich ist. Jede Person, die ein Interesse am Ausgang eines beim Gericht anhängigen Rechtsstreits geltend machen kann, sowie die Organe der Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten können dem Verfahren als Streithelfer beitreten. Der Streithelfer reicht einen Schriftsatz ein, mit dem die Anträge einer Partei unterstützt oder bekämpft werden und auf den die Parteien anschließend antworten können. Der Streithelfer kann auch im mündlichen Verfahren Stellung nehmen.

Im Laufe des mündlichen Verfahrens findet gewöhnlich eine öffentliche Sitzung statt. In dieser Sitzung können die Richter den Vertretern der Parteien und gegebenenfalls den Parteien selbst Fragen stellen. Der Berichterstatter erstellt einen vorbereitenden Sitzungsbericht, der den wesentlichen Inhalt der Rechtssache umfasst und angibt, auf welche Punkte die Parteien ihre mündlichen Ausführungen konzentrieren sollen. Dieses Dokument wird der Öffentlichkeit in der Verfahrenssprache zugänglich gemacht.

Die Richter beraten auf der Grundlage des vom Berichterstatter erstellten Urteilsentwurfs. Das Urteil wird in öffentlicher Sitzung verkündet.

Das Verfahren vor dem Gericht ist kostenfrei. Das Gericht übernimmt aber nicht die Kosten des Rechtsanwalts, von dem sich die Parteien vertreten lassen müssen. Einer Partei, die außerstande ist, die Verfahrenskosten zu bestreiten, kann jedoch auf Antrag Prozesskostenhilfe bewilligt werden.

Die gütliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten. Das Gericht kann in jedem Stadium des Verfahrens, auch schon ab Einreichung der Klageschrift, versuchen, eine gütliche Beilegung der Rechtsstreitigkeiten zu erleichtern.

Vorläufiger Rechtsschutz. Eine Klage beim Gericht führt nicht dazu, dass die Durchführung der angefochtenen Handlung aufgeschoben wird. Das Gericht kann allerdings ihre Durchführung aussetzen oder sonstige einstweilige Anordnungen treffen. Der Präsident des Gerichts oder gegebenenfalls ein anderer Richter — als Richter im Verfahren der einstweiligen Anordnung — entscheidet über einen dahin gehenden Antrag durch Beschluss, der mit Gründen zu versehen ist.

Einstweilige Anordnungen werden nur getroffen, wenn drei Voraussetzungen erfüllt sind:
1. Die Klage muss auf den ersten Blick begründet erscheinen;
2. Der Antragsteller muss die Dringlichkeit der Anordnungen nachweisen und darlegen, dass ihm ohne deren Erlass ein schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden entstehen würde;
3. Die einstweiligen Anordnungen müssen einer Abwägung zwischen den Interessen der Parteien und dem Allgemeininteresse Rechnung tragen.

Institutionen der Europäischen Union und andere Organe

Die Europäische Union (EU) ist weder eine Föderation wie die Vereinigten Staaten von Amerika noch ein Organ für die Zusammenarbeit von Regierungen wie die Vereinten Nationen. Sie ist in der Tat einzigartig. Die Länder, aus denen die EU besteht (ihre „Mitgliedstaaten“), bleiben unabhängige, souveräne Nationen, bündeln aber ihre Hoheitsrechte, um eine Stärke und einen internationalen Einfluss zu erreichen, den keines von ihnen alleine hätte.

Das Bündeln der Hoheitsrechte bedeutet in der Praxis, dass die Mitgliedstaaten einen Teil ihrer Entscheidungsbefugnisse an die von ihnen geschaffenen europäischen Einrichtungen abgeben, damit Entscheidungen zu spezifischen Fragen von gemeinsamem Interesse auf europäischer Ebene demokratisch getroffen werden können.

Am Beschlussfassungsverfahren der EU im Allgemeinen und am Mitentscheidungsverfahren im Besonderen sind die drei wichtigsten Organe beteiligt:

- das Europäische Parlament (EP), das die europäischen Bürger vertritt und direkt von ihnen gewählt wird;

- der Rat der Europäischen Union, der die einzelnen Mitgliedstaaten vertritt;

- die Europäische Kommission, die die Interessen der EU insgesamt wahrt.

Dieses „institutionelle Dreieck“ erarbeitet die politischen Programme und Rechtsvorschriften, die in der gesamten EU gelten. Grundsätzlich schlägt die Kommission neue EU-Rechtsvorschriften vor, aber angenommen werden sie vom Parlament und vom Rat. Die Kommission und die Mitgliedstaaten setzen sie dann um, und ihre Durchsetzung ist Aufgabe der Kommission.

Zwei weitere Einrichtungen spielen eine wesentliche Rolle: der Gerichtshof sorgt für die Einhaltung des europäischen Rechts, und der Rechnungshof prüft die Finanzierung der Aktivitäten der Union.

Die Befugnisse und Zuständigkeiten dieser Organe sind in den Verträgen festgelegt, die die Grundlage für alle Aktivitäten der EU bilden. In ihnen sind ebenfalls die von den EU-Organen einzuhaltenden Regeln und Verfahren festgelegt. Die Verträge werden von den Staats- und Regierungschefs aller EU-Mitgliedstaaten abgeschlossen und von ihren Parlamenten ratifiziert.

Zusätzlich zu ihren Einrichtungen verfügt die EU über eine Reihe anderer Gremien, die besondere Aufgaben wahrnehmen:

  •  der Wirtschafts- und Sozialausschuss vertritt die Bürgergesellschaft sowie Arbeitgeber und Arbeitnehmer;
  •  der Ausschuss der Regionen vertritt die Gebietskörperschaften;
  •  die Europäische Investitionsbank finanziert Investitionsprojekte der EU und unterstützt Kleinunternehmen durch den Europäischen Investitionsfonds;
  •  die Europäische Zentralbank ist für die europäische Währungspolitik verantwortlich;
  •  der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht Beschwerden der europäischen Bürger über Missstände bei den Einrichtungen und Organen der EU;
  •  der Europäische Datenschutzbeauftragte schützt die persönlichen Daten der Bürger;
  •  das Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht Informationen über die EU;
  •  das Europäische Amt für Personalauswahl rekrutiert die Bediensteten der EU-Einrichtungen und anderer Gremien.

Die Europäische Verwaltungsakademie hat den Auftrag, dem EU-Personal Fortbildungsmaßnahmen auf bestimmten Gebieten anzubieten.

Ferner wurden spezialisierte Agenturen eingerichtet, die sich mit bestimmten fachlichen, wissenschaftlichen oder administrativen Aufgaben befassen.

Das Grundgesetz. Die Gesetzgebung. Kontrolle der Regierung.

Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde vom Parlamentarischen Rat, dessen Mitglieder von den Landesparlamenten gewählt worden waren, am 8. Mai 1949 beschlossen und von den Alliierten genehmigt. Es setzt sich aus einer Präambel, den Grundrechten und einem organisatorischen Teil zusammen. Im Grundgesetz sind die wesentlichen staatlichen System- und Werteentscheidungen festgelegt. Es steht im Rang über allen anderen deutschen Rechtsnormen.

Für eine Änderung des Grundgesetzes ist die Zustimmung des Bundestages sowie des Bundesrates erforderlich. Es ist jedoch nach Artikel 79 Absatz 3 GG unzulässig, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung zu ändern. Die in den Artikeln 1 und 20 des Grundgesetzes niedergelegten Grundsätze sind unabänderlich. Artikel 1 garantiert die Menschenwürde und unterstreicht die Rechtsverbindlichkeit der Grundrechte. Artikel 20 beschreibt Staatsprinzipien wie Demokratie, Rechtsstaat und Sozialstaat. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 (BGBl. S. 1), zuletzt geändert durch Gesetz
vom 28. August 2006 (BGBl. I S. 2034).

Der Parlamentarische Rat hat am 23. Mai 1949 in Bonn am Rhein in öffentlicher Sitzung festgestellt, daß das am 8. Mai des Jahres 1949 vom Parlamentarischen Rat beschlossene Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der Woche vom 16.-22. Mai 1949 durch die Volksvertretungen von mehr als Zweidritteln der beteiligten deutschen Länder angenommen worden ist.
Auf Grund dieser Feststellung hat der Parlamentarische Rat, vertreten durch seinen Präsidenten, das Grundgesetz ausgefertigt und verkündet.
Das Grundgesetz wird hiermit gemäß Artikel 145 Absatz 3 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Die Gesetzgebung ist in der Bundesrepublik Deutschland die Aufgabe der Parlamente; der Deutsche Bundestag ist somit das wichtigste Organ der Legislative. Er beschließt - unter Beteiligung des Bundesrates - alle Gesetze, die in den Kompetenzbereich des Bundes fallen.

Die Abgeordneten und Fraktionen des Bundestages können - genau wie der Bundesrat und die Bundesregierung - neue oder überarbeitete Gesetze als Entwürfe in den Bundestag einbringen. Hier findet dann nach einem genau festgelegten Ablauf die Debatte, Beratung und Abstimmung über den Gesetzentwurf statt.

Da die Länder im föderalen Staatssystem einen wesentlichen Anteil an der Staatsgewalt haben, ist der Bundesrat auch am Gesetzgebungsverfahren beteiligt. Er bekommt alle Gesetze zur Abstimmung vorgelegt und kann - abhängig von der Art des Gesetzes - einen Entwurf sogar scheitern lassen.

Kontrolle der Regierung. Als direkt gewählter Vertretung des Volkes kommt dem Bundestag neben seiner Funktion als Gesetzgeber eine weitere sehr wichtige Aufgabe zu: die Kontrolle der Bundesregierung.

Um diese Kontrollfunktion wahrnehmen zu können, müssen sich die Abgeordneten über die Arbeit und Vorhaben der Regierung informieren können. Dazu steht ihnen eine Reihe von Rechten und Instrumenten zur Verfügung – wie zum Beispiel Kleine und Große Anfragen oder die Aktuelle Stunde.

Der Bundestag bildet aber auch Gremien, zu deren Aufgabe die Kontrolle der Regierung gehört. Das sind zum einen die ständigen Ausschüsse, deren primäre Aufgabe die Mitwirkung bei der Gesetzgebung ist. Dazu gehören aber auch spezielle Gremien, wie beispielsweise die Untersuchungsausschüsse, die fast ausschließlich zur Kontrolle der Regierung eingesetzt werden.

Das Gericht erster Instanz

Das Gericht erster Instanz besteht aus mindestens einem Richter je Mitgliedstaat (27 im Jahr 2007). Die Richter werden von den Regierungen der Mitgliedstaaten im gegenseitigen Einvernehmen für eine sechsjährige Amtszeit gewählt, die verlängert werden kann. Sie bestimmen einen Richter aus ihrer Mitte für drei Jahre zu ihrem Präsidenten. Sie ernennen einen Kanzler für eine Amtszeit von sechs Jahren.

Die Richter üben ihr Amt in völliger Unparteilichkeit und Unabhängigkeit aus.
Anders als der Gerichtshof verfügt das Gericht nicht über ständige Generalanwälte. Ausnahmsweise kann diese Funktion aber einem Richter übertragen werden.

Das Gericht tagt in Kammern mit fünf oder drei Richtern oder in bestimmten Fällen auch als Einzelrichter. Es kann außerdem als Große Kammer (13 Richter) oder als Plenum tagen, wenn die rechtliche Komplexität oder die Bedeutung der Rechtssache dies rechtfertigt. Über 80 % der beim Gericht anhängigen Rechtssachen werden von einer Kammer mit drei Richtern entschieden. Die Präsidenten der Kammern mit fünf Richtern werden unter den Richtern für fünf Jahre gewählt. Das Gericht verfügt über eine eigene Kanzlei, stützt sich aber für seinen sonstigen Verwaltungs- und Übersetzungsbedarf auf die Dienststellen des Gerichtshofs.

Das Gericht erster Instanz ist zuständig für:

  •  Klagen natürlicher oder juristischer Personen gegen Maßnahmen der Gemeinschaftsorgane (die an sie gerichtet sind oder sie unmittelbar und individuell betreffen) oder dagegen, dass diese Organe es unterlassen haben, einen Beschluss zu fassen. Dabei handelt es sich z.B. um die Klage eines Unternehmens gegen eine Entscheidung der Kommission, mit der ihm eine Geldbuße auferlegt wird;
  •  Klagen der Mitgliedstaaten gegen die Kommission;
  •  Klagen der Mitgliedstaaten gegen den Rat in Bezug auf Maßnahmen im Bereich der staatlichen Beihilfen, handelspolitische Schutzmaßnahmen („Dumping“) und Maßnahmen, mit denen der Rat Durchführungsbefugnisse wahrnimmt;
  •  Klagen auf Schadensersatz für die von den Gemeinschaftsorganen oder ihren Bediensteten verursachten Schäden;
  •  Klagen auf der Grundlage von Verträgen, die von den Gemeinschaften geschlossen wurden und ausdrücklich die Zuständigkeit des Gerichts vorsehen;
  •  Klagen auf dem Gebiet der Gemeinschaftsmarke;
  •  auf Rechtsfragen beschränkte Rechtsmittel gegen die Entscheidungen des Gerichts für den öffentlichen Dienst.

Die Entscheidungen des Gerichts können beim Gerichtshof innerhalb von zwei Monaten mit einem Rechtsmittel, das auf Rechtsfragen beschränkt ist, angefochten werden.

Das Gericht verfügt über seine eigene Verfahrensordnung. Das Verfahren umfasst grundsätzlich eine schriftliche und eine mündliche Phase.

Das Verfahren wird durch eine Klageschrift eingeleitet, die von einem Rechtsanwalt oder Bevollmächtigten erstellt wird und an die Kanzlei gerichtet ist. Die wesentlichen Punkte der Klage werden in einer Mitteilung in allen Amtssprachen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Der Kanzler stellt die Klageschrift der Gegenpartei zu, die über eine bestimmte Frist für eine Klagebeantwortung verfügt. Der Kläger kann innerhalb einer festgesetzten Frist eine Erwiderung einreichen, auf die der Beklagte mit einer Gegenerwiderung antworten kann.

Das Gericht erster Instanz (2)

Jede Person, die ein Interesse am Ausgang eines beim Gericht anhängigen Rechtsstreits geltend machen kann, sowie die Mitgliedstaaten und die Organe der Gemeinschaft können dem Verfahren als Streithelfer beitreten. Der Streithelfer reicht einen Schriftsatz ein, mit dem die Anträge einer Partei unterstützt oder bekämpft werden und auf den die Parteien anschließend antworten können. In bestimmten Fällen kann der Streithelfer auch im mündlichen Verfahren Stellung nehmen.

Im Laufe des mündlichen Verfahrens findet eine öffentliche Sitzung statt. In dieser Sitzung können die Richter den Vertretern der Parteien Fragen stellen. Der Berichterstatter fasst in einem Sitzungsbericht den vorgetragenen Sachverhalt sowie die Argumentation der Parteien und gegebenenfalls der Streithelfer zusammen. In der Sitzung wird dieses Dokument in der Verfahrenssprache zur Verfügung gestellt.

Die Richter beraten sodann auf der Grundlage des vom Berichterstatter erstellten Urteilsentwurfs, und das Urteil wird in öffentlicher Sitzung verkündet.

Das Verfahren vor dem Gericht erster Instanz ist kostenfrei. Das Gericht übernimmt aber nicht die Kosten des Rechtsanwalts, der berechtigt ist, vor einem Gericht eines Mitgliedstaats aufzutreten, und von dem sich die Parteien vertreten lassen müssen. Einer natürlichen Person, die außerstande ist, die Verfahrenskosten zu bestreiten, kann jedoch auf Antrag Prozesskostenhilfe bewilligt werden.

Verfahren der einstweiligen Anordnung. Eine Klage beim Gericht führt nicht dazu, dass die Durchführung der angefochtenen Handlung aufgeschoben wird. Das Gericht kann allerdings ihre Durchführung aussetzen oder andere einstweilige Anordnungen treffen.

Der Präsident des Gerichts oder gegebenenfalls ein anderer Richter – als Richter der einstweiligen Anordnung – entscheidet über einen dahin gehenden Antrag durch Beschluss, der mit Gründen zu versehen ist.

Einstweilige Anordnungen werden nur getroffen, wenn drei Voraussetzungen erfüllt sind:

1. Die Klage muss auf den ersten Blick begründet erscheinen;
2. der Antragsteller muss die Dringlichkeit der Anordnungen, ohne die ihm ein schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden entstehen würde, darlegen;
3. die einstweiligen Anordnungen müssen einer Abwägung der Interessen der Parteien und des allgemeinen Interesses Rechnung tragen.

          Der Beschluss hat vorläufigen Charakter und greift der Entscheidung des Gerichts in der Hauptsache in keiner Weise vor. Er kann mit einem Rechtsmittel beim Gerichtshof angefochten werden.

Beschleunigtes Verfahren. Dieses Verfahren ermöglicht es dem Gericht, in Rechtssachen, die als besonders eilbedürftig angesehen werden, rasch in der Sache zu entscheiden. Das beschleunigte Verfahren kann vom Kläger und vom Beklagten beantragt werden.

Sprachenregelung. Die für die Klageschrift verwendete Sprache, die eine der 23 Amtssprachen der Europäischen Union sein kann, wird Verfahrenssprache (vorbehaltlich der Anwendung von Sonderbestimmungen).

Die Erörterungen im mündlichen Verfahren werden nach Bedarf simultan in verschiedene Amtssprachen der Europäischen Union gedolmetscht. Die Richter beraten ohne Dolmetscher in einer gemeinsamen Sprache, die traditionsgemäß das Französische ist.


Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften

Der Gerichtshof besteht aus 27 Richtern und 8 Generalanwälten. Die Richter und Generalanwälte werden von den Regierungen der Mitgliedstaaten im gegenseitigen Einvernehmen auf sechs Jahre ernannt; Wiederernennung ist zulässig. Sie sind unter Juristen auszuwählen, die jede Gewähr für Unabhängigkeit bieten und in ihrem Staat die für die höchsten richterlichen Ämter erforderlichen Voraussetzungen erfüllen oder sonst hervorragend befähigt sind.

Die Richter des Gerichtshofes wählen aus ihrer Mitte für die Dauer von drei Jahren den Präsidenten des Gerichtshofes; Wiederwahl ist zulässig. Der Präsident leitet die rechtsprechende Tätigkeit und die Verwaltung des Gerichtshofes; er führt in den größeren Spruchkörpern den Vorsitz in den Sitzungen und bei den Beratungen.

Die Generalanwälte unterstützen den Gerichtshof. Sie stellen in völliger Unparteilichkeit und Unabhängigkeit ein Rechtsgutachten, die „Schlussanträge“, in den Rechtssachen, die ihnen zugewiesen sind.

Der Kanzler ist der Generalsekretär des Gerichtshofes; er leitet dessen Dienststellen unter der Aufsicht des Präsidenten.

Der Gerichtshof kann als Plenum, als Große Kammer mit dreizehn Richtern oder als Kammer mit drei oder mit fünf Richtern tagen. Als Plenum tagt er in besonderen, in der Satzung des Gerichtshofes vorgesehenen Fällen (u. a. Amtsenthebung des Europäischen Bürgerbeauftragten oder eines Mitglieds der Europäischen Kommission, das seine Amtpflichten verletzt hat), und wenn er zu der Auffassung gelangt, dass eine Rechtssache von außergewöhnlicher Bedeutung ist. Er tagt als Große Kammer, wenn ein Mitgliedstaat oder ein Gemeinschaftsorgan als Partei des Verfahrens dies beantragt, sowie in besonders komplexen oder bedeutsamen Rechtssachen. In den übrigen Rechtssachen entscheiden Kammern mit drei oder fünf Richtern. Die Präsidenten der Kammern mit fünf Richtern werden für drei Jahre gewählt, die Präsidenten der Kammern mit drei Richtern für ein Jahr. Zur Erfüllung seiner Aufgabe wurde der Gerichtshof mit genau definierten Zuständigkeiten ausgestattet, die er im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens und verschiedener Klagearten wahrnimmt.

Die einzelnen Verfahrensarten. Vorabentscheidungsersuchen. Der Gerichtshof arbeitet mit allen Gerichten der Mitgliedstaaten zusammen; diese sind die für die Anwendung des Gemeinschaftsrechts zuständigen Gerichte. Um eine tatsächliche und einheitliche Anwendung des Gemeinschaftsrechts sicherzustellen und divergierende Auslegungen zu verhindern, können nationale Gerichte sich an den Gerichtshof wenden und ihn um eine Auslegung des Gemeinschaftsrechts bitten, um etwa die Vereinbarkeit ihrer nationalen Rechtsvorschriften mit dem Gemeinschaftsrecht prüfen zu können. Gegenstand des Vorabentscheidungsersuchens kann auch die Prüfung der Gültigkeit eines Gemeinschaftsrechtsakts sein.

Der Gerichtshof antwortet nicht durch ein bloßes Gutachten, sondern durch Urteil oder mit Gründen versehenen Beschluss. Das nationale Gericht, an das das Urteil oder der Beschluss gerichtet ist, ist bei der Entscheidung in der bei ihm anhängigen Sache an die Auslegung des Gerichthofes gebunden. In gleicher Weise bindet das Urteil des Gerichtshofes andere nationale Gerichte, die mit demselben Problem befasst werden.

Das Vorabentscheidungsersuchen bietet ferner jedem Unionsbürger die Möglichkeit, den genauen Inhalt der ihn betreffenden Normen des Gemeinschaftsrechts feststellen zu lassen. Zwar können nur nationale Gerichte den Gerichtshof mit einem solchen Ersuchen befassen, doch können an dem Verfahren vor dem Gerichtshof alle Beteiligten des Ausgangsverfahrens, die Mitgliedstaaten und die Gemeinschaftsorgane teilnehmen. Verschiedene Grundsätze des Gemeinschaftsrechts sind auf diese Weise aufgrund von Vorabentscheidungsersuchen – zum Teil erstinstanzlicher Gerichte – vom Gerichtshof festgestellt worden.


Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (2)

Klage wegen Vertragsverletzung. In diesem Verfahren prüft der Gerichtshof, ob die Mitgliedstaaten ihren gemeinschaftsrechtlichen Verpflichtungen nachgekommen sind. Der Anrufung des   Gerichtshofes geht ein von der Kommission eingeleitetes Vorverfahren voraus, das dem Mitgliedstaat Gelegenheit gibt, sich zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen zu äußern. Führt dieses Vorverfahren nicht zur Abstellung der Vertragsverletzung durch den Mitgliedstaat, kann beim Gerichtshof eine Vertragsverletzungsklage erhoben werden.

Diese Klage kann von der Kommission – dies ist in der Praxis der häufigste Fall – oder von einem Mitgliedstaat erhoben werden. Stellt der Gerichtshof die Vertragsverletzung fest, so ist der betreffende Staat verpflichtet, sie unverzüglich abzustellen. Stellt der Gerichtshof nach einer erneuten Anrufung durch die Kommission fest, dass der betreffende Mitgliedstaat seinem Urteil nicht nachgekommen ist, so kann er ihm die Zahlung eines Pauschalbetrags und/oder Zwangsgelds auferlegen.

Nichtigkeitsklage. Mit der Nichtigkeitsklage beantragt der Kläger die Nichtigerklärung einer Handlung eines Organs (Verordnung, Richtlinie, Entscheidung). Dem Gerichtshof vorbehalten sind die Klagen, die von einem Mitgliedstaat gegen das Europäische Parlament und/oder den Rat erhoben werden (ausgenommen Handlungen des Rates betreffend staatliche Beihilfen, Dumping und Durchführungsbefugnisse), sowie Klagen eines Gemeinschaftsorgans gegen ein anderes. Für sonstige Nichtigkeitsklagen, insbesondere Klagen von Einzelpersonen, ist im ersten Rechtszug das Gericht erster Instanz zuständig.

Untätigkeitsklage. Mit dieser Klage kann die Rechtmäßigkeit der Untätigkeit eines Gemeinschaftsorgans überprüft werden. Sie kann jedoch erst erhoben werden, nachdem das Organ zum Tätigwerden aufgefordert wurde. Wird festgestellt, dass die Unterlassung rechtwidrig war, obliegt es dem betreffenden Organ, die Untätigkeit durch geeignete Maßnahmen zu beenden. Die Zuständigkeit für Untätigkeitsklagen ist zwischen dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz nach denselben Kriterien aufgeteilt wie bei den Nichtigkeitsklagen.

Rechtsmittel. Beim Gerichtshof können auf Rechtsfragen beschränkte Rechtsmittel gegen Urteile des Gerichts erster Instanz eingelegt werden. Ist das Rechtsmittel zulässig und begründet, hebt der Gerichtshof die Entscheidung des Gerichts erster Instanz auf. Ist die Rechtssache zur Entscheidung reif, kann der Gerichtshof den Rechtsstreit selbst entscheiden. Andernfalls muss er die Rechtssache an das Gericht zurückverweisen, das an die Rechtsmittelentscheidung gebunden ist.

Entscheidungen des Gerichts erster Instanz über Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union können in Ausnahmefällen Gegenstand einer Überprüfung durch den Gerichtshof sein. Das Verfahren umfasst in allen Rechtssachen eine schriftliche und im Allgemeinen auch eine mündliche Phase mit öffentlicher Verhandlung. Zu unterscheiden ist jedoch zwischen dem Verfahren in Vorabentscheidungssachen und dem in Klagesachen.

Anrufung des Gerichtshofes und schriftliches Verfahren. Vorabentscheidungssachen. Ein nationales Gericht legt dem Gerichtshof  Fragen nach der Auslegung oder der Gültigkeit einer Bestimmung des Gemeinschaftsrechts vor. Das Vorabentscheidungsersuchen wird zunächst vom Übersetzungsdienst des Gerichtshofes in alle anderen Amtssprachen der Gemeinschaft übersetzt und anschließend vom Kanzler den Parteien des Ausgangsverfahrens sowie den Mitgliedstaaten und den Organen zugestellt. Der Kanzler lässt eine Mitteilung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichen, in der die Parteien des Ausgangsverfahrens und der Inhalt der Fragen angegeben werden. Die Parteien, die Mitgliedstaaten und die Gemeinschaftsorgane können binnen zwei Monaten schriftliche Erklärungen beim Gerichtshof einreichen.

Landesverfassungsgericht  Sachsen-Anhalt

Das Landesverfassungsgericht ist ein den anderen Verfassungsorganen gegenüber selbständiger und unabhängiger Gerichtshof des Landes.  Das Land Sachsen-Anhalt, das wie die anderen  ,,neuen“ Bundesländer bereits seit dem 18. Oktober 1990 besteht, hat sich erst 1992 eine Verfassung geben können. Der Landtag fungierte dabei als „verfassungsgebende Landesversammlung“.

Die Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt vom 16.07.1992 enthält in ihrem 3. Hauptteil über die „Staats-organisation“ einen „Dritten Abschnitt“ über das Landesverfassungsgericht. Das Gericht steht danach als Verfassungsorgan gleichwertig neben den beiden anderen Institutionen, dem Landtag und der Landesregierung.

  Das Landesverfassungsgericht ist aber  weder „oberstes Gericht“, das die anderen Landesgerichte kontrolliert, noch oberste „Eingabestelle“, an die sich die Bürgerschaft mit Beschwerden über alle Zustände wenden kann, die sie für misslich hält.

Das Landesverfassungsgericht  wacht  nur über die Einhaltung der Landesverfassung und hat deshalb allein die durch die Verfassung selbst festgelegten Zuständigkeiten, die Art. 75 und 44 Abs. 3 der Landesverfassung festlegt. Der Sitz des Landesverfassungsgerichts ist Dessau-Roßlau.

Das Landesverfassungsgericht besteht aus sieben Mitgliedern. Für jedes Mitglied wird ein bestimmter Vertreter gewählt. Drei Mitglieder und ihre Vertreter werden aus der Zahl der Präsidenten der Gerichte des Landes und der Vorsitzenden Richter an den oberen Landesgerichten gewählt.

Die weiteren Mitglieder und ihre Vertreter sollen aufgrund ihrer Erfahrung im öffentlichen Leben für das Amt eines Mitglieds des Landesverfassungsgerichts besonders geeignet sein; mindestens ein Mitglied und sein Vertreter müssen auf Lebenszeit ernannte Universitätsprofessoren des Rechts sein.

Das Landesverfassungsgericht entscheidet:

  1.  über die Anfechtung von Entscheidungen des Landtages oder eines seiner Organe, über die Gültigkeit einer Wahl zum Landtag oder den Erwerb oder Verlust der Mitgliedschaft im Landtag,
  2.  über die Auslegung der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt von Streitigkeiten über den Umfang der Rechte und Pflichten eines obersten Landesorgans oder anderer Beteiligter, die durch die Landesverfassung oder in der Geschäftsordnung des Landtages oder der Landesregierung mit eigener Zuständigkeit ausgestattet sind, auf Antrag des obersten Landesorgans oder der anderen Beteiligten,
  3.  aus Anlass von Streitigkeiten über die Durchführung von Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheiden auf Antrag der Antragsstelle, eines Viertels der Mitglieder des Landtages oder auf Antrag der Landesregierung,
  4.  bei Meinungsverschiedenheiten oder Zweifeln über die förmliche oder sachliche Vereinbarkeit von Landesrecht mit der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt auf Antrag eines Viertels der Mitglieder des Landtages oder auf Antrag der Landesregierung,
  5.  über die Verfassungsmäßigkeit des Untersuchungsauftrages eines Untersuchungs-ausschusses auf Vorlage eines Gerichts, wenn es den Untersuchungsauftrag für verfassungswidrig hält und es bei dessen Entscheidung auf die Verfassungsmäßigkeit des Untersuchungsauftrages ankommt,
  6.  über die Vereinbarkeit eines Landesgesetzes mit der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt, wenn ein Gericht das Verfahren gemäß Artikel 100 Abs. 1 des Grundgesetzes ausgesetzt hat,
  7.  über Verfassungsbeschwerden, die von jedermann mit der Behauptung erhoben werden können, durch ein Landesgesetz unmittelbar in seinen Grundrechten, grundrechtsgleichen Rechten oder staatsbürgerlichen Rechten verletzt zu sein,
  8.  über Verfassungsbeschwerden von Kommunen und Gemeindeverbänden wegen Verletzung des Rechts auf Selbstverwaltung nach Artikel 2 Abs. 3 und Artikel 87 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt durch ein Landesgesetz,

in den ihm sonst durch Gesetz zugewiesenen Fällen (Artikel 44 Abs. 3, Artikel 75 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt).

Geschichte der Verfassungsgerichtsbarkeit in Sachsen

Der Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen kann - wie auch die Sächsische Verfassung - auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits die erste Verfassung Sachsens von 1831 errichtete mit dem "Staatsgerichtshof" des Königreiches Sachsen einen frühen Vorläufer des heutigen Verfassungsgerichtshofes. Er wurde zum "gerichtlichen Schutze der Verfassung (...) begründet" und sollte unter anderem "über Handlungen der Vorstände der Ministerien (erkennen), welche auf den Umsturz der Verfassung gerichtet sind, oder die Verletzung einzelner Punkte der Verfassung betreffen" (§ 142, Sächsische Verfassung 1831). Ferner konnte der Staatsgerichtshof  bei Zweifeln über die Auslegung der Verfassung sowohl von der Regierung als auch von den Ständen angerufen werden, sofern diese die Meinungsverschiedenheit nicht durch eine Übereinkunft beseitigten; in diesen Fällen galt die Entscheidung des Gerichts als "authentische Interpretation" der Verfassung und war für alle verbindlich (§ 153, Sächsische Verfassung 1831).

Der Staatsgerichtshof bestand aus seinem Präsidenten und zwölf weiteren Richtern, von denen sechs Berufsrichter und mindestens zwei Rechtsgelehrte waren. Der Präsident und die Berufsrichter wurden vom König ernannt, während die beiden Kammern der Ständeversammlung jeweils drei der weiteren sechs Richter wählten (§ 143, Sächsische Verfassung 1831).

Mit dem Ende des Königreiches und der Ausrufung des Freistaates Sachsen im Jahr 1918 wurde auch der Staatsgerichtshof abgeschafft. Bis zur Gleichschaltung der Länder im Jahr 1933 war für landesverfassungsrechtliche Streitigkeiten innerhalb des Freistaates Sachsen der Staatsgerichtshof für das Deutsche Reich mit Sitz in Leipzig zuständig (Art. 19 Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919). In diesen Fällen war unter anderem der Präsident des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts Mitglied des Staatsgerichtshofes (§ 18 Nr. 1, § 31 des Gesetzes über den Staatsgerichtshof vom 9. Juli 1921).

In den Jahren nach 1945 wurde ein Verfassungsgericht nicht wieder errichtet. Vielmehr enthielt Art. 60 der Sächsischen Verfassung vom 28. Februar 1947 die Regelung, dass «ordnungsgemäß verkündete Gesetze (...) für die gesamte Rechtspflege und Verwaltung bindend (sind). Der Richter hat die Verfassungsmäßigkeit der Gesetze nicht zu prüfen. Sofern Zweifel über die Verfassungsmäßigkeit ordnungsgemäß verkündeter Gesetze erhoben werden, entscheidet darüber der Landtag, dem der Verfassungsausschuss einen Vorschlag unterbreitet hat».

Erst die Verfassung des Freistaates Sachsen vom 26. Mai 1992, die am 6. Juni 1992 in Kraft getreten ist, sieht in ihrem Art. 77 Abs. 1 die Errichtung eines Verfassungsgerichtshofes vor. Art. 81 Sächsische Verfassung enthält Regelungen über die Zuständigkeiten (Zuständigkeiten) und Zusammensetzung des Gerichts(Stellung/Zusammensetzung), überlässt aber die nähere Ausgestaltung des Verfahrens und der Organisation dem Gesetzgeber (Stellung/ Zusammensetzung; Verfahrensgrundsätze).

Mit dem Gesetz über den Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen (Sächsische Verfassung GHG; Rechtsgrundlagen) vom 18. Februar 1993 bestimmte der Sächsische Landtag den Sitz des Verfassungsgerichtshofes in Leipzig.

Am 15. Juli 1993 wurden die ersten Mitglieder des Gerichts und ihre Stellvertreter im Sächsischen Landtag vereidigt und traten am selben Tag zu ihrer ersten Beratung zusammen.


Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

Stellung und Zusammensetzung des Verfassungsgerichtshofes des Freistaates Sachsen. Der Verfassungsgerichtshof ist Teil der rechtsprechenden Gewalt, seine Richter sind unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Zugleich ist er aber auch Verfassungsorgan, das gleichberechtigt neben Landtag und Staatsregierung steht. Ausdruck dieser Gleichberechtigung ist unter anderem, dass seine Entscheidungen alle anderen Verfassungsorgane, Behörden und Gerichte binden und in bestimmten Fällen Gesetzeskraft erlangen.

Allgemeine Verfahrensgrundsätze. Den zum Teil je nach Art des Verfahrens variierenden Verfahrensablauf regeln das Gesetz über den Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen (Sächsische Verfassung GHG; Rechtsgrundlagen) und die Geschäftsordnung des Verfassungsgerichtshofes des Freistaates Sachsen (GOVerfGH; Rechtsgrundlagen). Weitere Verfahrensvorschriften  finden sich in dem Gesetz  über das Bundesverfassungsgericht (BVerfGG), auf das § 10 Sächsische Verfassung GHG verweist.

1. Ein Zwang zur Vertretung durch einen bei einem deutschen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt oder einen Lehrer des Rechts an einer deutschen Hochschule besteht nur in der mündlichen Verhandlung. Ausnahmen gelten hierbei für den Bund, die Länder sowie für gesetzgebende Körperschaften. Im Übrigen ist es den Beteiligten freigestellt, ob sie sich vertreten lassen wollen (§ 10, Sächsische Verfassung GHG, § 22 BVerfGG).

2. Beschlussfähig ist der Verfassungsgerichtshof, wenn mindestens sieben Richter, darunter mindestens vier der Berufsrichter, an der Entscheidung mitwirken. Bei Abstimmungen entscheidet die Mehrheit der mitwirkenden Richter. Lediglich in den Verfahren über einen Antrag, Mitgliedern des Landtages oder der Staatsregierung Mandat oder Amt abzuerkennen, bedarf es zu einer dem Mitglied nachteiligen Entscheidung einer Mehrheit von zwei Dritteln der zur Entscheidung berufenen Verfassungsrichter. Entscheidet der Verfassungsgerichtshof ausnahmsweise in einer Besetzung von acht Richtern, kann bei Stimmengleichheit eine Unvereinbarkeit mit oder ein Verstoß gegen die Verfassung nicht festgestellt werden und ein Antrag ist abgelehnt (§ 8, Sächsische Verfassung GHG).

3. Der Verfassungsgerichtshof entscheidet grundsätzlich nach Durchführung einer mündlichen Verhandlung, die immer öffentlich ist. In Verfassungsbeschwerdeverfahren wird in der Regel ohne mündliche Verhandlung entschieden (§§ 10, 30 Abs. 7 SächsVerfGHG, § 25 BVerfGG). In den anderen Verfahren können die Beteiligten ausdrücklich auf die mündliche Verhandlung verzichten. Lediglich in den Verfahren über die Aberkennung eines Landtagsmandats oder der Mitgliedschaft in der Staatsregierung ist sie zwingend vorgeschrieben. Entscheidungen aufgrund einer mündlichen Verhandlung ergehen durch Urteil, solche ohne mündliche Verhandlung durch Beschluss.

4. Anders als nach den für das Bundesverfassungsgericht geltenden Vorschriften kann ein Mitglied des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes nicht seine in der Beratung vertretene abweichende Meinung in einem der Entscheidung anzufügenden Sondervotum niederlegen. Ebenso ausgeschlossen ist die Möglichkeit, das Stimmenverhältnis in einer Entscheidung mitzuteilen (§ 13, Sächsische Verfassung GHG).

5. Die Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes binden alle Verfassungsorgane, Behörden und Gerichte. In den Verfahren der abstrakten und der konkreten Normenkontrolle sowie der Normenkontrolle auf kommunalen Antrag haben sie darüber hinaus Gesetzeskraft. Dasselbe gilt, wenn im Rahmen eines Verfassungsbeschwerdeverfahrens ein Gesetz als mit der Verfassung vereinbar oder unvereinbar oder für nichtig erachtet wird (§ 14, SächsVerfGHG). Wird über die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes entschieden, ist die Entscheidungsformel durch den Staatsminister der Justiz im Sächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt zu veröffentlichen.

Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz. Richter

Der Verfassungsgerichtshof besteht aus dem Präsidenten des Oberverwaltungs- gerichts als Vorsitzendem, aus drei weiteren Berufsrichtern und aus fünf weiteren Mitgliedern, die nicht die Befähigung zum Richteramt haben müssen (ordentliche Mitglieder). Ferner gehören ihm der Vizepräsident des Oberverwaltungsgerichts als Vertreter des Vorsitzenden, drei weitere Berufsrichter sowie fünf weitere Mitglieder, die nicht die Befähigung zum Richteramt haben müssen, als Vertreter der ordentlichen Mitglieder an (stellvertretende Mitglieder).

Mit Ausnahme des Präsidenten und des Vizepräsidenten des Oberverwaltungsgerichts werden die ordentlichen und stellvertretenden Mitglieder vom Landtag mit 2/3 Mehrheit auf die Dauer von sechs Jahren gewählt.

Aufgaben, Verfahren und Organisation des Verfassungsgerichtshofs.

Der Verfassungsgerichtshof ist das höchste Gericht in Rheinland- Pfalz. Seit seiner Gründung im Jahre 1947 wacht er als "Hüter der Verfassung" darüber, dass diese von Gesetzgeber, Verwaltung und Justiz eingehalten wird. Alle staatlichen Stellen sind zur Beachtung der Landesverfassung verpflichtet. Im Streitfall entscheidet der Verfassungsgerichtshof letztverbindlich.

Die Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs können auch politische Wirkungen haben. Das beruht darauf, dass es Aufgabe des Verfassungsgerichtshofs ist, die Verfassung letztverbindlich zu interpretieren. Dennoch trifft der Verfassungsgerichtshof keine politischen, sondern rechtliche, ausschließlich vom Maßstab der Verfassung geleitete Entscheidungen.

Der Verfassungsgerichtshof wird nur auf Antrag tätig. Die Landesverfassung selbst bestimmt, in welchen Fällen er angerufen werden kann. Die näheren Voraussetzungen sind in der Landesverfassung und im Landesgesetz über den Verfassungsgerichtshof geregelt. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus dem Gerichtsorganisationsgesetz sowie der Geschäftsordnung des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz. Die wichtigsten Verfahren sind die Verfassungsbeschwerde, das Normenkontrollverfahren und der Organstreit.

Verfassungsbeschwerde. Die Verfassungsbeschwerde zum Verfassungsgerichtshofs kann jeder mit der Behauptung erheben, durch die öffentliche Gewalt des Landes in einem seiner in der Verfassung für Rheinland-Pfalz enthaltenen Rechte verletzt zu sein (Art. 130a Landesverfassung).Der Verfassungsgerichtshof kann die Verfassungswidrigkeit einer Maßnahme der öffentlichen Gewalt feststellen sowie die angegriffene Entscheidung aufheben und die Sache an ein zuständiges Gericht zurückverweisen. Andere Klageziele können im Wege der Verfassungsbeschwerde nicht erreicht werden. Das gilt z. B. für die Verfolgung von Schadensersatzansprüchen, die Stellung von Strafanträgen u. ä. Die Landesverfassungsbeschwerde ist grundsätzlich unzulässig, soweit die öffentliche Gewalt des Landes Bundesrecht ausführt oder anwendet (sogenannte Bundesrechtsklausel). Dies gilt jedoch nicht für die Durchführung des gerichtlichen Verfahrens oder wenn die Landesverfassung weiterreichende Rechte als das Grundgesetz gewährleistet.

Organisation. Der Verfassungsgerichtshof ist nicht nur Gericht. Er ist - neben Landtag und Landesregierung - auch Verfassungsorgan. Als solches unterliegt der Verfassungsgerichtshof  keinen Weisungen und Aufsichtsbefugnissen anderer Verfassungsorgane. Ebenso wenig unterstehen die einzelnen Mitglieder in ihrer Eigenschaft als Verfassungsrichter der Dienstaufsicht oder Disziplinargewalt einer anderen Stelle. Sie können nur nach den für Richter geltenden Vorschriften ihres Amtes enthoben werden.

Die Landesverfassung sieht den Verfassungsgerichtshof als "Annnexgericht" zum Oberverwaltungsgericht. Dort hat er seinen Sitz. Hier werden auch die Geschäfte des Verfassungsgerichtshofs geführt. Zwischen dem Amt des Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts und dem des Verfassungsgerichtshofs besteht Personalunion. Der Präsident leitet die Verwaltung des Verfassungsgerichtshofs, der allerdings keinen eigenen personellen und sachlichen "Unterbau" hat. Vielmehr werden Personal und Einrichtungen des Oberverwaltungsgerichts (z.B. wissenschaftliche Mitarbeiter, Bibliothek, Geschäftsstelle, Protokoll- und Schreibdienst, Wachtmeisterei, Amtstracht usw.) bei Bedarf für die Aufgabenerledigung des Verfassungsgerichtshofs eingesetzt. Auch die Haushaltsmittel für den Verfassungsgerichtshof sind in dem für das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz veranschlagten Etat des Justizressort ausgewiesen.

Verfassungsbeschwerde

Verfassungsbeschwerden gegen gerichtliche Entscheidungen führen nicht zur Überprüfung im vollen Umfang. Es werden nur verfassungsrechtliche Verstöße nachgeprüft. Dass die Gestaltung des Verfahrens, die Feststellung und Würdigung des Sachverhaltes, die Auslegung eines Gesetzes oder seiner Anwendung auf den einzelnen Fall möglicherweise Fehler enthalten, bedeutet für sich allein nicht schon eine Grundrechtsverletzung.

Das Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof ist grundsätzlich kostenfrei. Bei unzulässigen oder offensichtlich unbegründeten Verfassungsbeschwerden kann dem Beschwerdeführer jedoch eine Gebühr bis zu 500,00 EUR, im Missbrauchsfall bis zu 2.500,00 EUR auferlegt werden. Die Anrufung des Verfassungsgerichtshofs ist grundsätzlich erst dann zulässig, wenn der Bürger zuvor alle ihm sonst durch die Rechtsordnung eingeräumten Rechtsbehelfe vergeblich genutzt hat und keine anderweitige Möglichkeit besteht (oder bestand), die Grundrechtsverletzung zu beseitigen. Lediglich in Fällen von allgemeiner Bedeutung oder bei schweren und unabwendbaren Nachteilen ist eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs vor Erschöpfung des Rechtswegs zulässig. Bei der Erhebung der Verfassungsbeschwerde sind zudem verschiedene Fristen zu beachten.

Normenkontrolle. Hält ein Gericht ein Landesgesetz, auf dessen Gültigkeit es bei der Entscheidung ankommt, mit der Verfassung nicht für vereinbar, so ist das Verfahren auszusetzen und die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes einzuholen (konkrete Normenkontrolle). Nur der Verfassungsgerichtshof darf feststellen, dass ein Landesgesetz mit der Landesverfassung für Rheinland-Pfalz nicht vereinbar ist. Darüber hinaus können die Landesregierung, der Landtag, jede Landtags-Fraktion sowie die sonstigen in Artikel 130 der Landesverfassung genannten Beteiligten eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs darüber beantragen, ob ein Gesetz verfassungswidrig ist (abstrakte Normenkontrolle). Ein solches Antragsrecht räumt die Landesverfassung insbesondere auch jeder Körperschaft des öffentlichen Rechts ein, sofern deren eigener Rechtskreis betroffen ist. Hierdurch hat die abstrakte Normenkontrolle für die Spruchpraxis des Verfassungsgerichtshofs besondere Bedeutung erlangt.

Organstreit. Die, in Art. 130 der Landesverfassung näher bezeichneten Beteiligten (insbesondere also Landesregierung, Landtag und Landtagsfraktionen) können auch eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs darüber beantragen, ob die "sonstige Handlung" eines Verfassungsorgans des Landes verfassungswidrig ist. In diesen Verfahren können die Verfassungsorgane Streitigkeiten über den Umfang ihrer wechselseitigen Rechte und Pflichten austragen, die sich aus der Auslegung der Landesverfassung ergeben.

Staatsaufbau  Deutschlands

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat, der aus 16 verschiedenen Ländern besteht. Die grundlegenden normativen Festlegungen für die Verfassungsordnung der BRD finden sich im Grundgesetz, wobei insbesondere in Artikel 20 GG die Staatsformmerkmale Demokratie, Republik, Rechtsstaat, Sozialstaat und Bundesstaat festgelegt werden. Das Bundesstaatsprinzip führt zu einer Gewaltenteilung zwischen dem Bund (Oberstaat) und den Ländern (Gliedstaaten) und gibt somit die Möglichkeit, wichtige Aufgaben nicht nur von der obersten Zentralgewalt erledigen zu lassen, sondern sie auf eine untere Ebene zu verlagern. Das erleichtert die Dezentralisation und ermöglicht eine stärkere Berücksichtigung regionaler Besonderheiten.

Der Bund. Eine der Hauptaufgaben des Bundes liegt in der Gesetzgebung. Die Gesetzgebungskompetenz steht zwar grundsätzlich den Ländern zu, soweit das Grundgesetz diese nicht dem Bund verleiht. Dieses Regel-Ausnahme-Verhältnis ist in der Praxis aber nahezu umgekehrt. Die meisten Gesetze werden vom Bund erlassen, den Ländern bleiben unter anderem die Ressorts Polizei, Verwaltung und Kultur. Um das Mitspracherecht der Länder zu erhalten, müssen die Bundesgesetze neben dem Parlament auch noch den Bundesrat  passieren. Dieser besteht aus Mitgliedern der verschiedenen Landesregierungen, die somit die Interessen der Länder auf Bundesebene wahrnehmen können.

Von der Gesetzgebung ist die Ausführung der Gesetze zu trennen. Hierbei fällt nicht dem Bund, sondern den Ländern die Hauptaufgabe zu. Sie führen nicht nur die Landesgesetze aus, vielmehr legt Art. 83 GG fest, dass die Länder auch die Bundesgesetze, von einigen Ausnahmen abgesehen, als eigene Angelegenheiten ausführen. Hiermit soll eine Aufblähung des Verwaltungsapparates verhindert werden. Nur in den enumerativ im Grundgesetz aufgeführten Fällen führt der Bund die Gesetze durch bundeseigene Verwaltung mit eigenem Verwaltungsunterbau oder durch bundesunmittelbare Körperschaften oder Anstalten des öffentlichen Rechts aus. Als Beispiele können hier der Auswärtige Dienst, die Bundesfinanzverwaltung, der Bundesgrenzschutz oder die Verwaltung der Bundeswasserstrassen genannt werden.

Die Länder. Diese besitzen ebenso wie die Bundesrepublik die Staatsqualität; sie verfügen also über Staatsgebiet, Staatsvolk und originäre Staatsgewalt. In den jeweiligen Verfassungen wird festgelegt, wie die Parlamente und Regierungen zu wählen sind, die dann die Landesgesetze verabschieden und ausführen.

Die Verwaltungsorganisation in den Ländern ist in der Regel dreistufig gegliedert. Diese Gliederung wird durch die Landesregierung bzw. die Minister (Oberstufe), die Regierungspräsidien (Mittelstufe) und die Landratsämter oder die Stadtkreise (Unterstufe) bestimmt.

Während die Ministerien gleichzeitig Regierungs- und Verwaltungsinstanz sind, wirken die Regierungspräsidien als Mittler zwischen der landesweiten politischen Führung und der ortsnahen Verwaltung. Gleichzeitig bündeln, integrieren und koordinieren sie alle wesentlichen Verwaltungsbereiche unter einem Dach.

Nach Art. 32 GG ist die Pflege der Beziehungen zu auswärtigen Staaten Sache des Bundes. Nach außen soll der Staat mit einer Stimme sprechen und sich nicht in föderalistischer Zersplitterung darstellen. Zwar legt dieser Artikel auch fest, dass die Länder Verträge mit auswärtigen Staaten schließen können, soweit der Gegenstand des Vertrages in ihre Gesetzgebungskompetenz fällt. Trotzdem werden in der Praxis dieselben durch den Bund abgeschlossen, nachdem er im Vorfeld das Einverständnis der Länder eingeholt hat.

Der Bundestag

Der Deutsche Bundestag steht als Parlament im Zentrum des politischen Lebens und ist das oberste demokratische Staatsorgan in Deutschland. Seit 1999 hat der Bundestag seinen Sitz im Berliner Reichstagsgebäude.

Fraktionen. Bei der letzten Bundestagswahl am 18. September 2005 wurden 614 Abgeordnete aus fünf Parteien gewählt. Derzeit sitzen 612 Abgeordnete im Parlament. In der 16. Wahlperiode bildet die CDU/CSU mit 223 Mandaten die größte Fraktion. Es folgt die SPD mit 222 Abgeordneten. Die FDP-Fraktion hat 61 Sitze, die Fraktion DIE LINKE. 53, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 51. Es gibt zwei fraktionslose Abgeordnete.

Bundestagspräsident.Die Abgeordneten wählten Dr. Norbert Lammert (CDU/CSU) zum Bundestagspräsidenten.

Die Gesetzgebung ist eine der wichtigsten Aufgaben des Deutschen Bundestages. Im Parlament werden alle Gesetze diskutiert (beraten) und beschlossen (verabschiedet). Manche Gesetze bedürfen der Zustimmung des Bundesrates.

Am 22. November 2005 wählten die Abgeordneten Angela Merkel (CDU/CSU) zur ersten Kanzlerin.

Prinzip der Gewaltenteilung.Die Gewaltenteilung gehört zu den Prinzipien unserer Demokratie und ist im Grundgesetz verankert. Die staatliche Gewalt ist in mehrere Gewalten aufgeteilt: Die legislative (gesetzgebende), die exekutive (vollziehende) und die judikative (Recht sprechende) Gewalt sollen sich gegenseitig kontrollieren und staatliche Macht begrenzen. Der Bundestag ist nach dem Prinzip der Gewaltenteilung die gesetzgebende Gewalt (Legislative) in Deutschland. Demgegenüber stehen die Bundesregierung als Exekutive und die Bundes- und Landesgerichte als Judikative.

Die Gesetzgebung ist in der Bundesrepublik Deutschland die Aufgabe der Parlamente; der Deutsche Bundestag ist somit das wichtigste Organ der Legislative. Er beschließt - unter Beteiligung des Bundesrates - alle Gesetze, die in den Kompetenzbereich des Bundes fallen.

Die Abgeordneten und Fraktionen des Bundestages können - genau wie der Bundesrat und die Bundesregierung - neue oder überarbeitete Gesetze als Entwürfe in den Bundestag einbringen. Hier findet dann nach einem genau festgelegten Ablauf die Debatte, Beratung und Abstimmung über den Gesetzentwurf statt.

Da die Länder im föderalen Staatssystem einen wesentlichen Anteil an der Staatsgewalt haben, ist der Bundesrat auch am Gesetzgebungsverfahren beteiligt. Er bekommt alle Gesetze zur Abstimmung vorgelegt und kann - abhängig von der Art des Gesetzes - einen Entwurf sogar scheitern lassen

Als direkt gewählter Vertretung des Volkes kommt dem Bundestag neben seiner Funktion als Gesetzgeber eine weitere sehr wichtige Aufgabe zu: die Kontrolle der Bundesregierung. Um diese Kontrollfunktion wahrnehmen zu können, müssen sich die Abgeordneten über die Arbeit und Vorhaben der Regierung informieren können. Dazu steht ihnen eine Reihe von Rechten und Instrumenten zur Verfügung – wie zum Beispiel Kleine und Große Anfragen oder die Aktuelle Stunde. Der Bundestag bildet aber auch Gremien, zu deren Aufgabe die Kontrolle der Regierung gehört. Das sind zum einen die ständigen Ausschüsse, deren primäre Aufgabe die Mitwirkung bei der Gesetzgebung ist. Dazu gehören aber auch spezielle Gremien, wie beispielsweise die Untersuchungsausschüsse, die fast ausschließlich zur Kontrolle der Regierung eingesetzt werden.

Die Ausschüsse des Bundestages erfüllen eine wichtige Funktion bei der Gesetzgebung. Sie bereiten Gesetzesvorhaben für die Verabschiedung im Plenum vor. Der Bundestag setzt für einzelne Politikbereiche Ausschüsse ein, in denen Abgeordneten aller Fraktionen Gesetzentwürfe beraten und überarbeiten.

Bundeshaushalt

Im Haushaltsplan werden jährlich die Einnahmen und Ausgaben des Bundes festgelegt. Er ist das "Regierungsprogramm in Zahlen", denn er gibt Auskunft darüber, welche Aktivitäten der Staat für das kommende Jahr beabsichtigt und für welche Zwecke wie viel Geld ausgegeben wird. Der Entwurf des Haushaltsplans und Haushaltsgesetzes wird vom Finanzministerium erstellt und von der Bundesregierung beraten und beschlossen. Danach muss er den Bundestag und Bundesrat durchlaufen, um in Kraft treten zu können.

Im Bundestag wird der Entwurf debattiert und in der Regel überarbeitet. Da der Bundestag laut Grundgesetz das Budgetrecht hat, kann der Entwurf nur mit der Mehrheit des Parlaments zum Gesetz werden. Die Aufstellung des Haushaltsplans ist in der Bundeshaushaltsordnung genau geregelt.

  Aufstellung des Haushalts. Der Weg des Haushaltsplans beginnt in den Haushaltsreferaten der Bundesministerien und obersten Bundesbehörden. Sie müssen Vorschläge zu ihrem Haushalt sammeln, gegeneinander abwägen, reduzieren, ergänzen und als Voranschlag an das Finanzministerium weiterleiten. Dabei gibt es einheitliche Grundsätze, die bereits hier beachtet werden müssen. Dazu gehört, dass der Haushalt jährlich neu erstellt wird, dass alle voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben vollständig zu erfassen sind, dass alle Einnahmen zur Deckung aller Ausgaben verwendet werden müssen und dass am Ende die Summe der Einnahmen mit der Summe der Ausgaben übereinstimmen muss. Im Finanzministerium werden die Voranschläge wiederum gesammelt, geprüft und zusammengefasst. Dabei werden die geplanten Ausgaben mit den von Sachverständigen geschätzten Steuereinnahmen abgeglichen.

  Entwurf und Veröffentlichung des Haushalts. Nachdem der Finanzminister alle einzelnen Haushaltspläne gesammelt und zusammengefasst hat, beschließt die Bundesregierung den Entwurf des Gesamt-Haushaltsplans. Er wird meist im Sommer vor dem zu planenden Haushaltsjahr in wesentlichen Grundzügen veröffentlicht.

Der Haushaltsplan ist rund 2.500 Seiten stark und in einen Gesamtplan und mehrere Einzelpläne gegliedert. In den Einzelplänen wird für jedes Ministerium und jede oberste Bundesbehörde detailliert angegeben, was in diesem Fachbereich eingenommen und was ausgegeben werden soll.

  Begutachtung in Bundesrat und Bundestag. Der Entwurf des Haushaltsplans und -gesetzes geht zur gleichen Zeit an den Bundesrat und den Bundestag. Dort wird er in Arbeitskreisen und -gruppen begutachtet und mit dem Finanzplan verglichen, der die voraussichtliche Entwicklung des Haushalts für die nächsten fünf Jahre beschreibt. Der Finanzplan wurde ebenfalls vom Finanzminister erstellt und von der Bundesregierung beschlossen. Der Bundesrat nimmt innerhalb von sechs Wochen Stellung zum Haushaltsentwurf. Die Stellungnahme wird dann von der Bundesregierung mit einer Gegenäußerung versehen und dem Bundestag übermittelt. Dadurch kann der Bundestag in seinen Beratungen die Haltung der Länder berücksichtigen.

 Beratung und Abstimmung im Bundestag. Die Beratung im Bundestag umfasst drei Lesungen. In der ersten Lesung erläutert der Finanzminister den Haushaltsplan. Nach mehrtägiger Debatte wird der Haushaltsentwurf dann an den Haushaltsausschuss überwiesen. Dort geschieht die eigentliche Arbeit. Die jeweiligen Berichterstatter des Ausschusses gehen jeden einzelnen Ausgabeposten durch, hinterfragen diesen in den Ministerien und geben ihre Empfehlungen an den Haushaltsausschuss. Diese Empfehlungen werden dann in so genannten Einzelplanberatungen besprochen. Am Ende legt der Ausschuss dem Bundestag einen mehr oder weniger stark veränderten Haushaltsentwurf vor. Es folgt die zweite Lesung, in der es erneut zu Debatten zwischen Regierung und Opposition kommt. In der dritten Lesung steht das gesamte Werk mit allen Änderungen zur Schlussabstimmung.

Die Wahlen in Deutschland

Der Deutsche Bundestag wird in freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.
Wahlen müssen laut Artikel 38 des Grundgesetzes "allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim" sein. Allgemein bedeutet, dass alle Staatsbürgerinnen und Staatsbürger mit Vollendung des 18. Lebensjahres wählen dürfen. Unmittelbar sind die Wahlen deswegen, weil die Abgeordneten direkt, ohne zwischengeschaltete Wahlmänner, bestimmt werden.

Freie Wahlen heißt, dass kein Druck auf die Wähler ausgeübt werden darf. Gleich bedeutet, dass jede abgegebene Stimme das gleiche Gewicht hat. Geheim besagt schließlich, dass jeder so wählen können muss, dass die Wahlentscheidung anonym bleibt.

Der Bundestag wird in der Regel alle vier Jahre gewählt. Das nächste Mal werden die rund 62 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland am 27. September 2009 an die Wahlurnen treten und die Zusammensetzung des 17. Bundestags bestimmen. Mit ihrer Erststimme bestimmen die Wähler ihren Wahlkreisbewerber. Mit der Zweitstimme entscheiden sie über das Kräfteverhältnis der Parteien im Bundestag. Bekommt eine Partei bundesweit weniger als fünf Prozent aller abgegebenen Stimmen, scheitert sie an der Sperrklausel (auch: Fünf-Prozent-Hürde) und ist nicht im Bundestag vertreten – es sei denn, die Partei erringt mindestens drei Direktmandate. Dann wird die Partei bei der Verteilung der Sitze auf die Landeslisten berücksichtigt.

Gewählt wird nach dem Verhältniswahlrecht, in das Elemente des Mehrheitswahlrechts integriert sind. Über die Mehrheit im Bundestag entscheidet zunächst das Verhältnis der von den Parteien gewonnenen Zweitstimmen. Die Hälfte der insgesamt 598 Abgeordneten sind Politiker, die in ihrem Wahlkreis die meisten Erststimmen bekommen haben. Die andere Hälfte zieht über die Landeslisten ein.

Die Zahl der Direktmandate  kann die eigentlich nach dem Zweitstimmenanteil festgelegte Sitzverteilung im Plenum stark verändern. Gewinnt eine Partei mehr Direktmandate, als ihr gemäß der Verteilung der Zweitstimmen zustehen, so bleiben ihr diese so genannten Überhangmandate trotzdem erhalten.

Wahl des Bundespräsidenten. Die Bundesversammlung ist die größte parlamentarische Versammlung der Bundesrepublik Deutschland. Ihre einzige Aufgabe besteht darin, den Bundespräsidenten beziehungsweise die Bundespräsidentin zu wählen.

Die Versammlung tritt in der Regel nur alle fünf Jahre im Reichstagsgebäude zusammen, es sei denn, die Amtszeit des Bundespräsidenten endet vorzeitig.

Die Bundesversammlung wird vom Bundestagspräsidenten einberufen. Er bestimmt Ort und Zeit und ist auch für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Versammlung zuständig. Laut Grundgesetz muss die Bundesversammlung spätestens 30 Tage vor dem Ende der Amtszeit des Bundespräsidenten zusammenkommen.

Bundestagsmitglieder und Vertreter der Länder. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Sie umfasst in der 16. Wahlperiode also 1224 (2x612) Mitglieder. Wie viele Vertreter die einzelnen Länder in die Bundesversammlung entsenden dürfen, errechnet sich anhand ihrer Bevölkerungszahlen. Nachdem Ort und Zeit der Bundesversammlung sowie die Zahl der zu entsendenden Mitglieder bekannt gegeben wurde, werden die Ländervertreter nach den Grundsätzen der Verhältniswahl in den Landtagen gewählt. Bei ihnen handelt es sich meistens um Landtagsabgeordnete, es können aber auch Kommunalpolitiker und Persönlichkeiten aus anderen Bereichen des öffentlichen Lebens ein Mandat erhalten.

Nominierung und Ablauf der  Wahl. Die Wahl des Bundespräsidenten findet geheim und ohne vorherige Aussprache statt.

Der Bundespräsident

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Wie seine sieben Vorgänger  hat  Johannes Rau zwar eindeutig weniger Befugnisse als etwa die Präsidenten Frankreichs oder der USA, seine Aufgaben gehen aber deutlich über rein repräsentative Funktionen hinaus. Unter anderem wirkt er bei der Regierungsbildung und Gesetzgebung mit. Er schlägt dem Bundestag einen Kanzler zur Wahl vor und ernennt ihn. Zudem ernennt und entlässt der Präsident Bundesrichter, Bundesbeamte und Offiziere.

Der Bundespräsident kann das Parlament auflösen, falls der vorgeschlagene Kanzler keine Mehrheit findet. Bundesgesetze können erst wirksam werden, wenn das Staatsoberhaupt sie unterschrieben hat. Ein Aufgabenschwerpunkt seines Amts ist die völkerrechtliche Vertretung Deutschlands nach außen, etwa durch Staatsbesuche. Zudem haben alle Bundespräsidenten versucht, durch ihr Wort und Beispiel gesellschaftliche Impulse zu geben und Einfluss zu nehmen.

Im Gegensatz zum Reichspräsidenten der Weimarer Republik, der in Krisensituationen "Notverordnungen" erlassen konnte, hat jedoch der Bundespräsident  keinerlei Regierungsbefugnis. Der erste Mann im Staat hat noch nicht einmal Rederecht bei Bundestagsdebatten. Im Kriegsfall verfügt er auch nicht über die militärische Kommandogewalt.

Nominierung und Ablauf der  Wahl. Die Wahl des Bundespräsidenten findet geheim und ohne vorherige Aussprache statt. Theoretisch ist jeder beziehungsweise jede Deutsche wählbar, sofern er oder sie das 40. Lebensjahr vollendet hat. Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten können von jedem Mitglied der Bundesversammlung unterbreitet werden.

Erreicht keiner der Kandidaten im ersten und zweiten Wahlgang die absolute Mehrheit, also mehr als die Hälfte der Stimmen, kommt es zu einem dritten Wahlgang. Hier genügt eine relative Mehrheit: Es gewinnt, wer die meisten Stimmen erhält. Für den zweiten oder dritten Wahlgang können auch neue Wahlvorschläge unterbreitet werden.

Amtsantritt des Bundespräsidenten. Der Bundestagspräsident gibt das Ergebnis der Stimmenauszählung bekannt und fragt die gewählte Person, ob sie die Wahl annimmt. Nach einer kurzen Ansprache der oder des Gewählten, erklärt der Bundestagspräsident die Bundesversammlung für beendet. Ihre Aufgabe ist erfüllt. Der zukünftige Bundespräsident tritt sein Amt an, sobald die Amtszeit des Vorgängers abgelaufen ist.

Ein neu gewählter Bundespräsident leistet bei Amtsantritt folgenden Eid: "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe." Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden.

Der Bundespräsident wird nicht direkt vom Volk, sondern von der Bundesversammlung gewählt, die 2004 aus 1206 Mitgliedern besteht. Die Bundesversammlung ist die größte parlamentarische Versammlung der Bundesrepublik Deutschland. Das Gremium setzt sich je zur Hälfte aus Bundestagsabgeordneten und Wahlmännern der 16 Länderparlamente zusammen. Die Amtszeit des Staatsoberhauptes beträgt fünf Jahre, nur eine Wiederwahl ist möglich.

Die Bundesversammlung wird vom Bundestagspräsidenten einberufen. Er bestimmt Ort und Zeit und ist auch für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Versammlung zuständig.

Laut Grundgesetz muss die Bundesversammlung spätestens 30 Tage vor dem Ende der Amtszeit des Bundespräsidenten zusammenkommen.

Deutscher Bundesrat

Der deutsche Bundesrat ist ein Verfassungsorgan des Bundes, durch das die Bundesländer – genauer gesagt deren Landesregierungen – bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes und in Angelegenheiten der Europäischen Union mitwirken. Seine Existenz ist ein wichtiger Teil des föderalen Charakters des deutschen Staatsaufbaus. Er ist ein kontinuierliches Organ ohne Legislaturperioden, dessen parteipolitische Zusammensetzung sich bei jeder Landtagswahl verändern kann, wohingegen der Bundestag ein diskontinuierliches Organ ist, welches alle vier Jahre neu gewählt wird.

Der Bundesrat hat eine besondere Stellung, da er den in manchen anderen Staaten üblichen Grundsatz der strikten Gewaltenteilung durchbricht – er besteht aus Exekutiven (den Landesregierungen), ist selbst jedoch ein legislatives Organ. Das daraus entstehende System bezeichnet man als Exekutivföderalismus. Der Bundesrat tagt seit dem Regierungsumzug im ehemaligen Preußischen Herrenhaus in Berlin.

Funktion und Zusammensetzung. Jedes der 16 Bundesländer hat ein Stimmrecht von drei bis sechs Stimmen (vor der Wiedervereinigung: drei bis fünf Stimmen). Die Stimmenanzahl orientiert sich an der Einwohnerzahl, ohne sie jedoch mathematisch genau widerzuspiegeln. Die kleineren Länder erhalten damit ein relativ größeres Stimmgewicht. Dies ist politisch gewollt, als ein Ausdruck des föderalen Prinzips.

Der Bundesrat ist als „zweite Kammer“ beim Gesetzgebungsverfahren – anders als ähnliche Organe anderer Staaten – nicht gleichberechtigt mit der „ersten Kammer“, dem Bundestag. Seine mitentscheidende – nicht nur beratende – Beteiligung am Gesetzgebungsverfahren ist aber wichtig. Die stimmberechtigten Bundesratsmitglieder müssen Sitz und Stimme in der jeweiligen Landesregierung haben, d. h. sie müssen Ministerpräsidenten oder Landesminister sein (Artikel 51 Abs. 1 GG). Bundesgesetze, die vom Bundestag beschlossen wurden, benötigen für ihr wirksames Zustandekommen in bestimmten, vom Grundgesetz geregelten Fällen, die Zustimmung des Bundesrates. In den ersten Jahren der Bundesrepublik betraf dies nur etwa ein Zehntel der Gesetze, heute ist jedoch nach einer Reihe von Urteilen des Bundesverfassungsgerichts die Mehrheit aller Gesetze davon betroffen.

Die praktisch  bedeutsamsten Fälle sind:

Das Bundesgesetz wird – wie in der Regel – von den Verwaltungen und Behörden der Länder ausgeführt und enthält hierfür besondere Vorschriften über Zuständigkeit und Verfahren der Landesbehörden (Art. 84 Abs. 1 GG), (Art. 85 Abs. 1 GG ).
Das Bundesgesetz gewährt den Bürgern eine Geldleistung, für die zumindest zu einem Viertel die Landeskasse aufkommen muss.
Bundesgesetze über die Erhebung und Verteilung von Steuern in zahlreichen Fällen (etwa gem. Art. 105 Abs. 3 GG), (Art. 106 Abs. 3, 4, 5, 5a, 6 GG).
Bei allen anderen Gesetzen hat der Bundesrat ein Einspruchsrecht. Sein Einspruch kann jedoch vom Bundestag überstimmt werden (Art. 77 Abs. 3 GG). Hat der Bundesrat ein solches nicht zustimmungspflichtiges Gesetz mit Zweidrittelmehrheit abgelehnt, so kann der Bundestag den Bundesrat allerdings auch nur mit Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen überstimmen, mindestens der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages (Art. 77 Abs. 4 GG).

Stimmen im Bundesrat. Die Stimmenverteilung nach Ländern ergibt sich aus dem Grundgesetz (Art. 51 Abs. 2 GG). Hinsichtlich der aufgeführten Parteien ist die Partei Zugehörigkeit der gegenwärtigen Mitglieder des Bundesrates maßgeblich. Zu berücksichtigen ist hierbei jedoch, dass im Bundesrat keine Parteien, sondern Regierungen vertreten sind.

Mitglieder des Bundesrates sind somit nicht die abstimmenden Personen selbst, sondern die Landesregierungen. Die Stimmabgabe muss für jedes Land einheitlich erfolgen (Art. 51 Abs. 3 GG).

Das Bundeskriminalamt

Bundesrat und Bundestag beschließen Gesetz zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus durch das Bundeskriminalamt.

Der Deutsche Bundestag und der Bundesrat haben jetzt das Gesetz zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus durch das Bundeskriminalamt endgültig verabschiedet. Die nochmalige Befassung beider gesetzgebenden Körperschaften war erforderlich geworden, weil der Bundesrat am 28. November 2008 dem Gesetz die nach dem Grundgesetz erforderliche Zustimmung verweigert hatte. Bundestag wie Bundesrat haben dem Gesetz nunmehr unter Berücksichtigung des Kompromissvorschlags des Vermittlungsausschusses vom 17. Dezember ihre Zustimmung erteilt.

Dies bedeutet:

In der Aufgabenzuweisung für das BKA wird klargestellt, dass das BKA die Aufgabe der Verhütung von Straftaten als Unterfall der Gefahrenabwehr ebenfalls nur in den Fällen hat, in denen es nach der neuen Aufgabennorm präventiv zu Zwecken der Bekämpfung des internationalen Terrorismus tätig werden darf . Dies sind - wie auch in Artikel 73 Nr. 9a GG  bezeichnet - die Fälle, in denen eine länderübergreifende Gefahr vorliegt, die Zuständigkeit einer Landespolizeibehörde nicht erkennbar ist oder die oberste Landesbehörde um eine Übernahme ersucht.

Die Eilfallregelung  bei der Onlinedurchsuchung wird gestrichen. Das heißt, dass ausnahmslos eine vorherige richterliche Anordnung dieser Maßnahme erforderlich ist. Ein polizeiliches Tätigwerden ohne sie und deren nachträgliche Einholung sind damit unzulässig.

Die Überprüfung von Daten, die durch eine Onlinedurchsuchung gewonnen worden sind, auf ihre Kernbereichsrelevanz hin erfolgt unter der Sachleitung des anordnenden Gerichts. Damit wird der Forderung nach richterlicher Beteiligung bei der Kernbereichsprüfung Rechnung getragen.

Hierzu erklärt der Bundesminister des Innern, Dr. Wolfgang Schäuble:

„Die Entscheidungen von Bundestag und Bundesrat vom gestrigen und heutigen Tage, dem Gesetz zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus durch das Bundeskriminalamt in der Fassung des Kompromissvorschlags des Vermittlungs-

ausschusses zuzustimmen, begrüße ich außerordentlich. Damit ist es gelungen, ein wichtiges sicherheitspolitisches Gesetzgebungsvorhaben der Regierungskoalition in dieser Wahlperiode erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Mit diesem Gesetz erhält das Bundeskriminalamt - zusätzlich zur bereits bestehenden Aufgabe der Strafverfolgung - endlich die für eine erfolgreiche Bekämpfung des internationalen Terrorismus so wichtige Aufgabe der Prävention, also der Gefahrenabwehr, einschließlich der hierfür erforderlichen Befugnisse. Dabei erhält das BKA im Wesentlichen nicht mehr, als was die Polizeien der Länder heute aufgrund der Länderpolizeigesetze längst dürfen. Das Schließen der bisherigen Lücke im Aufgaben- und Befugniskanon des BKA stellt einen wichtigen Beitrag für die Innere Sicherheit unseres Landes dar und fördert im Interesse aller Bürger unsere Möglichkeiten zur wirkungsvollen Bekämpfung des internationalen Terrorismus.“

Zur wiederholt vorgetragenen Kritik von Vertretern der Opposition und einiger Berufsverbände weist das Bundesinnenministerium darauf hin, dass die Regelungen zum Schutz zeugnisverweigerungsberechtigter Berufsgeheimnisträger analog zur Strafprozessordnung ausgestaltet sind. Das Gesetz enthält mit § 20 BKAG ein harmonisiertes System zur Berücksichtigung der von den Zeugnisverweigerungsberechtigten Berufsgeheimnisträger geschützten Interessen in enger Anlehnung an § 160 StPO (Strafprozessordnung).

Der Notar (1)

Aufgaben und Tätigkeiten eines Notars haben viele Seiten. Einerseits repräsentiert er den Staat. Er ist Träger eines öffentlichen, vom Staat verliehenen Amtes und in dieser Funktion Hoheitsträger. Dies kommt für den rechtssuchenden Bürger bildhaft darin zum Ausdruck, dass der Notar ein Amtsschild mit dem Landeswappen benutzt. Für Sie als Klienten des Notars tritt indes eine andere Seite in den Vordergrund: Ihnen und Ihren Vertragspartnern steht der Notar nämlich vornehmlich als unparteiischer Berater in komplizierten und folgenreichen Rechtsangelegenheiten zur Verfügung.

Was bedeutet dies? Notare - gemeint ist selbstverständlich auch die Vielzahl der in Deutschland tätigen Notarinnen - leisten Hilfestellung bei der Gestaltung von Rechtsbeziehungen und fungieren als Mittler zwischen den Interessen der Parteien. Notare sind damit "friedfertige" Juristen. Sie sind - anders als Rechtsanwälte - nicht Vertreter einer Partei, sondern unabhängige und unparteiische Betreuer aller Beteiligten. Auch ist es nicht Aufgabe der Notare, Streitigkeiten und sonstige Sachverhalte autoritär zu entscheiden. Insoweit unterscheiden sie sich von den Richtern. Notare bieten den Beteiligten lediglich Rat und Mitwirkung im Sinne einer Dienstleistung an. Den Beteiligten steht es frei, ob sie den Rat annehmen oder nicht.

Um auch nur Zweifel an seiner Unparteilichkeit zu vermeiden, darf ein Notar in einer Angelegenheit, in der er bereits außerhalb seiner Amtsfunktion tätig war, nicht mehr als Notar tätig werden. So darf ein Anwaltsnotar keine Beurkundung in einer Angelegenheit vornehmen, in der er (oder ein Sozius von ihm) bereits als Rechtsanwalt tätig war. Aber auch umgekehrt darf der Anwaltsnotar nicht in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt auftreten, wenn er in derselben Angelegenheit bereits als Notar tätig war. Wegen der besonderen Bedeutung der notariellen Unparteilichkeit ist dabei der Begriff der selben Angelegenheit weit auszulegen.

Wird der Notar von den Beteiligten aufgesucht, so wird er zunächst den Sachverhalt erforschen und dabei auf das Genaueste die Interessen und Ziele der Vertragsparteien ermitteln. Doch nicht alles, was die Beteiligten wünschen, können sie, und nicht alles, was sie wollen, dürfen sie. Willenserforschung ist die Aufgabe des Notars, die Beteiligten zu dem Ergebnis zu führen, das ihrem wahren Willen irrtums-, zweifelsfrei und rechtlich einwandfrei entspricht. Auf der so ermittelten Grundlage wird der Notar auf eine Einigung der Parteien im Sinne eines freiwilligen Interessenausgleichs hinwirken. Lässt sich eine solche Einigung nicht erzielen, findet die Tätigkeit des Notars ihr Ende. Wird hingegen eine Einigung erzielt, so schlägt sich das Ergebnis in der Regel in einem Vertrag nieder, mag der Vertrag dann Kaufvertrag, Erbvertrag, Gesellschaftsvertrag oder anders heißen. Notare beraten und belehren die Parteien sodann über den (möglichen) Vertragsinhalt und stellen dabei sicher, dass unerfahrene Beteiligte nicht benachteiligt werden. Ziel ist, ein Gleichgewicht zwischen den Vertragsparteien zu erreichen, soweit dieses von rechtlicher Information und der Kenntnis rechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten abhängt. Notare tragen hiermit wesentlich zur Sicherstellung eines wirksamen Verbraucherschutzes bei.

Die Notare sind in erster Linie zuständig für Beurkundungen jeder Art sowie für die Beglaubigung von Unterschriften, Handzeichen und Abschriften. Ehe-, Erb- und Immobilienverträge sind von den Notaren zu beurkunden. Notare beurkunden Versammlungsbeschlüsse, nehmen Verlosungen und Auslosungen vor und erstellen Vermögensverzeichnisse. Sie können aber auch freiwillige Versteigerungen durchführen und Vermittlung von Nachlass- und Gesamtgutauseinandersetzungen vornehmen. Daneben können Notare in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit beraten und vertreten, als Schiedsrichter tätig sein, Eide abnehmen, Bescheinigungen ausstellen und Wertpapiere sowie Kostbarkeiten verwahren. Seiner öffentlichen Aufgabe und Funktion für das Gemeinwesen entsprechend darf der Notar seine Amtstätigkeit nicht ohne ausreichenden Grund verweigern; er hat also jedem Rechtsuchenden mit seiner Urkundstätigkeit zur Verfügung zu stehen.

Der Notar (2)

Notare leisten einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Funktionieren des Gemeinwesens. Ein Notar ist sachkundig, unabhängig und neutral. Seine Urkunden beweisen auch noch nach Jahrzehnten unwiderlegbar die getroffenen Vereinbarungen. Zahlungsansprüche aus notariellen Urkunden können sofort vollstreckt werden. Auch die für die staatlichen Register (Handelsregister, Grundbuchregister und Vereinsregister) zuständigen Stellen verlassen sich bei ihren Eintragungen auf die Richtigkeit notarieller Urkunden. Neben ihrem hohen Beweiswert kommt notariellen Urkunden aber auch eine Warnfunktion zu: Vor bedeutenden Entscheidungen wie z. B. einem Hauskauf soll der Bürger durch besondere Formvorschriften vor den Folgen übereilten Handelns geschützt werde.

Für eine Vielzahl von Rechtsgeschäften ist daher ein Tätigwerden des Notars (genauer: die Beurkundung des Rechtsgeschäfts durch einen Notar) gesetzlich vorgeschrieben. Dies ist immer dort der Fall, wo der Gesetzgeber die Mithilfe des Notars wegen der weitreichenden persönlichen und wirtschaftlichen Folgen für die Beteiligten für geboten hält. Erforderlich oder zumindest dringend anzuraten ist die Mitwirkung des Notars insbesondere in folgenden Bereichen: Immobilien (Kauf, Schenkung, Nießbrauch, Bestellung von Hypotheken und Grundschulden etc.); Ehe, Partnerschaft und Familie  (Ehevertrag, Scheidungs- und Partnervertrag, Adoption); Erbe und Schenkung  (Testament und Erbvertrag, Erbscheinsantrag, Nachlassverteilung, vorweggenommene Erbfolge, Schenkungsvertrag etc.); Unternehmen (Gründung oder Umgestaltung einer Gesellschaft, Handelsregisteranmeldung ); Vorsorgevollmacht (Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung); Streitvermeidung, Schlichtung, Mediation (Scheidungsvereinbarung, Nachlassauseinandersetzung, vollstreckbare Urkunden, Schlichtungs- und Schiedstätigkeit )

Die Notare sind in erster Linie zuständig für Beurkundungen jeder Art sowie für die Beglaubigung von Unterschriften, Handzeichen und Abschriften. Ehe-, Erb- und Immobilienverträge sind von den Notaren zu beurkunden. Notare beurkunden Versammlungsbeschlüsse, nehmen Verlosungen und Auslosungen vor und erstellen Vermögensverzeichnisse. Sie können aber auch freiwillige Versteigerungen durchführen und Vermittlung von Nachlass- und Gesamtgutauseinandersetzungen vornehmen. Daneben können Notare in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit beraten und vertreten, als Schiedsrichter tätig sein, Eide abnehmen, Bescheinigungen ausstellen und Wertpapiere sowie Kostbarkeiten verwahren.

Seiner öffentlichen Aufgabe und Funktion für das Gemeinwesen entsprechend darf der Notar seine Amtstätigkeit nicht ohne ausreichenden Grund verweigern; er hat also jedem Rechtsuchenden mit seiner Urkundstätigkeit zur Verfügung zu stehen.

Über alle Angelegenheiten, die dem Notar im Rahmen seiner Berufsausübung bekannt werden, hat er Verschwiegenheit gegen jedermann zu bewahren und diese Verschwiegenheit auch den bei ihm beschäftigten Personen zur Pflicht zu machen. Mit dem Notar kann man also auch Vertrauliches in völliger Offenheit besprechen.

Der Notar arbeitet auf eigenes Risiko: Für selbst verschuldete Schäden haftet er mit seinem gesamten Vermögen. Jeder Notar hat einen Eid auf gewissenhafte Amtsführung abzulegen. Regelmäßig überprüft der zuständige Landgerichtspräsident die Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften bis hin zur korrekten Abrechnung der Kosten und Gebühren mit den Klienten. Die Aufsichtsbehörden haben die Möglichkeit, Disziplinarmaßnahmen gegen Notare zu verhängen. Bei besonders krassen Verstößen gegen Dienstpflichten droht sogar die Amtsenthebung.

Sollte es doch einmal zu einer Amtspflichtsverletzung kommen, hat der Notar den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Hierfür ist er berufshaftpflichtversichert. Die Notarkammern haben zum weiteren Schutz der Beteiligten darüber hinaus noch sogenannte Gruppenanschlussversicherungen abgeschlossen und einen Vertrauensschadenfonds gebildet.

Berufsziel  Notar

Notare sind besonders qualifizierte und erfahrene Juristen, deren Urkunden für Rechtssicherheit, Rechtsfrieden und Schutz des Unerfahrenen sorgen. Der Notar wird als Amtsperson vom jeweiligen Ministerium der Justiz ernannt. Bei der Auswahl der Bewerber werden strenge Maßstäbe angelegt. Jeder Notar hat eine mehrjährige Ausbildung durchlaufen, die nicht nur seine fachliche Qualifikation, sondern auch seine soziale Kompetenz in schwierigen Verhandlungssituationen (z.B. dem Abschluss von Scheidungsvereinbarungen) sicherstellen soll. So darf zum Notar nur bestellt werden, wer die Befähigung zum Richteramt nach dem deutschen Richtergesetz erlangt, d.h. die erste und zweite juristische Staatsprüfung mit Erfolg abgelegt hat. Zudem muss der Bewerber nach seiner Persönlichkeit und seinen Leistungen für das Amt des Notars geeignet sein (§ 5 BNotO). Für die erstmalige Bestellung zum Notar gilt eine Altersgrenze von 60 Jahren (§ 6 Abs. 1 S. 1 BNotO).

Während seines Berufslebens erhält sich der Notar seine fachliche und soziale Qualifikation. Das Gesetz verpflichtet ihn, sich kontinuierlich fortzubilden. Das deutsche Notariat unterhält zu diesem Zweck eigene Fortbildungseinrichtungen, wie etwas das Fachinstitut für Notare im Deutschen Anwaltsinstitut e.V. Bedeutende wissenschaftliche und rechtspraktische Veröffentlichungen und Vorträge entstammen der Feder von Notaren. Sie sind Ausdruck des hohen Berufsethos und Qualifikationsniveaus der Notare.

Doch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Notars steht immer der Mensch. Denn ebenso wichtig wie äußerste Genauigkeit und fundiertes Wissen ist Verständnis für die Anliegen, Sorgen und Nöte der Ratsuchenden. Schließlich ist so manches Notariatsgeschäft für den Klienten ein Buch mit sieben Siegeln.

§128
Notarielle Beurkundung

Ist durch Gesetz notarielle Beurkundung eines Vertrags vorgeschrieben, so genügt es, wenn zunächst der Antrag und sodann die Annahme des Antrags von einem Notar beurkundet wird.

§ 129

Öffentliche Beglaubigung

(1) Ist durch Gesetz für eine Erklärung öffentliche Beglaubigung vorgeschrieben, so muss die Erklärung schriftlich abgefasst und die Unterschrift des Erklärenden von einem Notar beglaubigt werden. Wird die Erklärung von dem Aussteller mittels Handzeichens unterzeichnet, so ist die in § 126 Abs. 1 vorgeschriebene Beglaubigung des Handzeichens erforderlich und genügend.

(2) Die öffentliche Beglaubigung wird durch die notarielle Beurkundung der Erklärung ersetzt.

§ 127a

Gerichtlicher Vergleich

Die notarielle Beurkundung wird bei einem gerichtlichen Vergleich durch die Aufnahme der Erklärungen in ein nach den Vorschriften der Zivilprozessordnung errichtetes Protokoll ersetzt.

Die Richter in Deutschland

Richter nehmen bei gerichtlichen Verfahren die Rechtssprechung vor, d.h., sie entscheiden neutral und unabhängig darüber welche der Parteien die Gesetze ein- bzw. nicht eingehalten hat. Ehe es zum Urteilsspruch kommt müssen Richter sich über jeden Fall per Aktenlage informieren, die dahinter stehenden Sachverhalte ermitteln, abwägen und abschließend beurteilen. Die Beendigung eines gerichtlichen Verfahrens muss nicht zwangsläufig durch einen Richterspruch erfolgen; in vielen Fällen kann der Richter zwischen den Beteiligten schlichten, so dass der Konflikt in wechselseitigem Einvernehmen mit einem Vergleich endet. In nahezu allen Lebensbereichen führen Richter die Rechtssprechung durch. Sie arbeiten an Strafgerichten, Arbeits-, Sozial, Verwaltungs-, Finanz- und Patentgerichten, dem Bundesverfassungsgericht und dem Bundesgerichtshof.

Der Zugang zum Beruf setzt die Befähigung zum Richteramt voraus, das heißt, Richter kann werden, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, sowie ein juristisches Studium mit dem zweiten Staatsexamen und ein zweijähriges Referendariat vorweisen kann.

Artikel 92

Die rechtsprechende Gewalt ist den Richtern anvertraut; sie wird durch das Bundesverfassungsgericht, durch die in diesem Grundgesetze vorgesehenen Bundesgerichte und durch die Gerichte der Länder ausgeübt.

Artikel 96

(1) Der Bund kann für Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes ein Bundesgericht errichten.

(2) Der Bund kann Wehrstrafgerichte für die Streitkräfte als Bundesgerichte errichten. Sie können die Strafgerichtsbarkeit nur im Verteidigungsfalle sowie über Angehörige der Streitkräfte ausüben, die in das Ausland entsandt oder an Bord von Kriegsschiffen eingeschifft sind. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz. Diese Gerichte gehören zum Geschäftsbereich des Bundesjustizministers. Ihre hauptamtlichen Richter müssen die Befähigung zum Richteramt haben.

(3) Oberster Gerichtshof für die in Absatz 1 und 2 genannten Gerichte ist der Bundesgerichtshof.

(4) Der Bund kann für Personen, die zu ihm in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehen, Bundesgerichte zur Entscheidung in Disziplinarverfahren und Beschwerdeverfahren errichten.

(5) Für Strafverfahren auf den folgenden Gebieten kann ein Bundesgesetz mit Zustimmung des Bundesrates vorsehen, dass Gerichte der Länder Gerichtsbarkeit des Bundes ausüben:

1. Völkermord;

2. völkerstrafrechtliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit;

3. Kriegsverbrechen;

4. andere Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören (Artikel 26 Abs. 1);

5. Staatsschutz.

Artikel 97

(1) Die Richter sind unabhängig und nur dem Gesetze unterworfen.

(2) Die hauptamtlich und planmäßig endgültig angestellten Richter können wider ihren Willen nur kraft richterlicher Entscheidung und nur aus Gründen und unter den Formen, welche die Gesetze bestimmen, vor Ablauf ihrer Amtszeit entlassen oder dauernd oder zeitweise ihres Amtes enthoben oder an eine andere Stelle oder in den Ruhestand versetzt werden. Die Gesetzgebung kann Altersgrenzen festsetzen, bei deren Erreichung auf Lebenszeit angestellte Richter in den Ruhestand treten. Bei Veränderung der Einrichtung der Gerichte oder ihrer Bezirke können Richter an ein anderes Gericht versetzt oder aus dem Amte entfernt werden, jedoch nur unter Belassung des vollen Gehaltes.

Artikel 98

(1) Die Rechtsstellung der Bundesrichter ist durch besonderes Bundesgesetz zu regeln.

(2) Wenn ein Bundesrichter im Amte oder außerhalb des Amtes gegen die Grundsätze des Grundgesetzes oder gegen die verfassungsmäßige Ordnung eines Landes verstößt, so kann das Bundesverfassungsgericht mit Zweidrittelmehrheit auf Antrag des Bundestages anordnen, daß der Richter in ein anderes Amt oder in den Ruhestand zu versetzen ist. Im Falle eines vorsätzlichen Verstoßes kann auf Entlassung erkannt werden.

(3) Die Rechtsstellung der Richter in den Ländern ist durch besondere Landesgesetze zu regeln, soweit Artikel 74 Abs. 1 Nr. 27 nichts anderes bestimmt.

(4) Die Länder können bestimmen, daß über die Anstellung der Richter in den Ländern der Landesjustizminister gemeinsam mit einem Richterwahlausschuß entscheidet.

(5) Die Länder können für Landesrichter eine Absatz 2 entsprechende Regelung treffen. Geltendes Landesverfassungsrecht bleibt unberührt. Die Entscheidung über eine Richteranklage steht dem Bundesverfassungsgericht zu.

Der Richter/die Richterin entscheidet in gerichtlichen Verfahren unparteiisch und unabhängig darüber, welche der Parteien die Gesetze eingehalten hat. Dazu muss er sich für jeden konkreten Fall über die Aktenlage informieren, den zugrunde liegenden Sachverhalt ermitteln, den Gerichtsprozess leiten, besondere abwägen und unter Beachtung der Gesetzeslage den Fall abschließend beurteilen. Nicht immer geschieht dies durch den Richterspruch, das Gerichtsurteil, sondern in vielen Fällen kann der Richter zwischen den Parteien schlichten, so dass die Streitigkeiten in beidseitigen Einvernehmen mit einem Vergleich gelöst werden können.

Richter entscheiden über Fälle aus fast allen Bereichen des täglichen Lebens. Sie urteilen beim Arbeitsgericht, Strafgericht, Sozialgericht, Verwaltungsgericht, Finanzgericht, dem Patentgericht oder dem Bundesgerichtshof und Bundesverfassungsgericht.

Den Beruf des Richters kann ausüben, wer die Befähigung zum Richteramt besitzt, d.h. wer deutscher Staatsangehöriger ist und ein Jura-Studium mit anschließendem 2-jährigem Referendariat und 2. Staatsexamen überdurchschnittlich gut abgeschlossen hat.

Richter sind unabsetzbar. Nur unter den gesetzlichen Voraussetzungen und nach gesetzlich geregelten Verfahren ist es zulässig, sie zu versetzen, zu suspendieren, in den Ruhestand zu versetzen, zu entlassen oder in anderer Weise ihre berufliche Stellung zu verändern. Das Gesetz regelt das Verfahren und die Kriterien für die Einstellung von Richtern nach dem Grundsatz des gleichen Zugangs zu allen öffentlichen Ämtern. Der Staat ist verpflichtet, der Gerichtsbarkeit ausreichende Mittel für ihr Funktionieren zur Verfügung zu stellen, vor allem auch für die Aus- und Fortbildung der Richterinnen und Richter. Auswahl und Bestimmung der Berufslaufbahn von Richtern soll von einem von Regierung und Verwaltung unabhängigen Entscheidungsträger vorgenommen werden. Das Wahlprozedere muss transparent sein und objektiven Kriterien folgen, damit die Auswahl und die Laufbahn der Richter aufgrund ihrer Qualifikationen, ihrer Kompetenz, ihrer Integrität und Wirksamkeit erfolge.Ein Oberster Richterrat muss die Unabhängigkeit der Richter garantieren. Der Oberste Richterrat besteht wenigstens zur Hälfte aus Richtern, die nach dem Verhältniswahlsystem von der Richterschaft gewählt werden. Weiterhin besteht er aus Personen, die vom Parlament benannt werden. Seine Mitglieder werden auf Zeit ernannt. Dem Obersten Richterrat obliegt - gemäß den Bestimmungen der Gerichtsverfassung - die Einstellung, die Zuteilung, die Versetzung, die Beförderung und Disziplinarmaßnahmen hinsichtlich der Richter. Zur Schaffung demokratischer Justizstrukturen, zur Garantie richterlicher Unabhängigkeit und zur effizienten Ausübung staatsanwaltschaftlicher Tätigkeit halten viele - zumeist südeuropäische Staaten - Elemente einer Selbstverwaltung und einer Enthierarchisierung in der Justiz für erforderlich.

Wahl der Bundesrichter

Der Bundestag bestimmt gemäß Art. 94 GG durch einen speziellen Wahlausschuss die Hälfte der Richter des Bundesverfassungsgerichtes. Zur Wahl bedarf ein Kandidat der Stimmen von acht der zwölf Mitglieder. Damit ist gesichert, dass Verfassungsrichter nicht politisch einseitig gewählt werden. In der Regel einigen sich die zwei großen Fraktionen auf ein „Paket“, mit dem jeweils eine gleiche Zahl von Unions- und SPD-nahen Kandidaten gewählt werden. Gelegentlich wird auch je ein Kandidat von den Grünen und der FDP nominiert und gewählt. In ihrer Rechtsprechung haben die Verfassungsrichter jedoch selten entlang der politischen Linie der Parteien entschieden, die sie nominierten. Die andere Hälfte der Verfassungsrichter wird vom Bundesrat mit Zweidrittelmehrheit gewählt.

Die Bundesrichter an den obersten Gerichtshöfen des Bundes, also am Bundesgerichtshof, am Bundesverwaltungsgericht, am Bundesfinanzhof, am Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht werden vom Fachminister des Bundes zusammen mit einem Richterwahlausschuss gewählt, der aus den jeweils zuständigen Fachministern der Länder und einer gleichen Zahl von Bundestagsmitgliedern gebildet wird (Art. 95 Abs. 2 GG).

Untersuchungsausschüsse. Auf Antrag eines Viertels seiner Mitglieder – also auch einer opponierenden Minderheit – setzt das Parlament einen Untersuchungsausschuss ein, der ein im Antrag definiertes Untersuchungsthema öffentlich aufklären soll (Art. 44 GG). Der Verteidigungsausschuss kann sich auch selbst zum Untersuchungsausschuss erklären (Art. 45a Abs. 2 GG). Die Arbeit der Untersuchungsausschüsse wird durch das Untersuchungsausschussgesetz (PUAG) näher bestimmt.Häufig wird ein Untersuchungsausschuss von der Opposition eingesetzt, um vermutete Missstände in der Arbeit der Regierung aufzudecken. An der Arbeit der Untersuchungsausschüsse wird häufig die Kritik geübt, sie diene eher der Schädigung des politischen Gegners als der wahrheitsgemäßen Aufklärung des Untersuchungsgegenstandes. Weil ein Minderheits-Quorum von einem Viertel der Ausschussmitglieder dieselben Antrags- und Initiativrechte wie beim Einsetzungsbeschluss hat, kann die meist regierungsnahe Ausschussmehrheit die Untersuchung nicht blockieren, so dass eine gewisse Waffengleichheit gewährleistet ist. Da die Ausschussmehrheit dennoch sowohl die Detailarbeit in gewissen Grenzen lenken kann als auch den Abschlussbericht mit den Untersuchungsbewertungen vorlegt, stellt der Untersuchungsausschuss Missstände in der Bundesregierung meist nur in offensichtlichen Fällen fest. Seit 1949 gab es etwa 50 Untersuchungsausschüsse.

Der Dienstgerichtshof für Richter ist das oberste Gericht für disziplinarrechtliche und dienstrechtliche Fragen von Richterinnen und Richter der deutschen Bundesländer. Gesetzliche Grundlagen sind die Landesrichtergesetze für die Länder.

In der Besetzung mit einem Vorsitzenden, zwei ständigen und zwei nichtständigen Beisitzern verhandelt und entscheidet der Dienstgerichtshof über Berufungen gegen Urteile und über Beschwerden gegen Beschlüsse des Dienstgerichtes sowie in allen Fällen, in denen das Landesrichtergesetz und die danach anzuwendenden Verfahrensvorschriften die Zuständigkeit des Gerichtes des zweiten Rechtszuges anordnen.

Die Mitglieder des Dienstgerichtes für Richter setzen sich aus den verschiedenen Zweigen der Gerichtsbarkeit zusammen:

- ein Vorsitzender;

- ein ständiger Beisitzer der Ordentlichen Gerichtsbarkeit;

- ein regelmäßiger Vertreter der Verwaltungsgerichtsbarkeit.

Der weitere ständige Beisitzer und sein regelmäßiger Vertreter werden jeweils für eine Amtszeit aus den Richtern der Verwaltungsgerichtsbarkeit, Arbeitsgerichtsbarkeit und Sozialgerichtsbarkeit in dieser Reihenfolge bestimmt.

Strafgerichtsbarkeit

Die Strafgerichtsbarkeit ist eine streitige Gerichtsbarkeit im Bereich der Strafsachen. Sie wird durch Strafgerichte erfüllt.

Die Strafgerichtsbarkeit zählt zur ordentlichen Gerichtsbarkeit (§ 12 GVG).

Das Gerichtssystem besteht in Deutschland aus den Instanzenzüge Amtsgericht (Spruchkörper: Strafrichter oder Schöffengericht) – Landgericht (Spruchkörper: kleine oder große Strafkammer) – Oberlandesgericht (Spruchkörper: Strafsenat) – Bundesgerichtshof. Je nach Schwere der Tat kann die Gerichtsbarkeit auch oberhalb des Amtsgerichtes beginnen. Wehrstrafgerichte sehen eine andere Gerichtsbarkeit vor, wenn der Angeschuldigte/Angeklagte zur Tatzeit  Soldat war. Rechtsquelle ist der Erste Titel des GVG (basierend auf Art. 96 GG).

Die erstinstanzliche Zuständigkeit der Strafgerichtsbarkeit richtet sich nach der vorgeworfenen Straftat und der zu erwartenden Strafe. Grundsätzlich haben die Spruchkörper des Amtsgerichts die Auffangzuständigkeit für die Strafsachen, die im übrigen vor die Landgerichte gehören. Die zu erwartende Strafe darf vier Jahre Freiheitsstrafe nicht übersteigen (sog. Strafbann). Die Sicherungsverwahrung oder die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus als Maßregeln der Besserung und Sicherung darf vom Spruchkörper des Amtsgerichts nicht verhängt werden.

Die Spruchkörper des Landgerichts entscheiden als Berufungsgericht für die Sachen der Amtsgerichte oder erstinstanzlich in Strafsachen die Verbrechen mit Todesfolge berühren (als sog. Schwurgerichte), in einfachen Staatsschutzsachen und Wirtschaftsstrafsachen. Bei besonderer Bedeutung des Falles kann auch das Landgericht als erste Instanz im übrigen angerufen werden. Das Landgericht kann über sämtliche Maßregeln der Besserung und Sicherung entscheiden. Ein Strafbann wie bei den Spruchkörpern des Amtsgericht existiert nicht. Gegen die Urteile der kleinen Strafkammer steht die Revision zu den Oberlandesgerichten offen. Gegen die Urteile der Schwurgerichte und übrigen großen Strafkammern das Rechtsmittel der Revision zum Bundesgerichtshof.

Die erstinstanzliche Zuständigkeit der Oberlandesgerichte in Strafsachen ist genuin die Landesgerichtsbarkeit in bestimmten schweren Staatsschutzdelikten und prinzipiell die Strafgerichtsbarkeit des Bundes, die im Rahmen der Organleihe durch die obersten Gerichte der Länder erstinstanzlich ausgeübt wird. Der Katalog der Delikte beschränkt sich auf die Delikte des Völkerstrafgesetzbuchs und Staatsschutzdelikte. Bei bestimmten Delikten, die aus politischen Gründen vom Generalbundesanwalt bearbeitet werden, ist ebenfalls die Zuständigkeit des Oberlandesgerichts gegeben. Gegen die Urteile des Strafsenats beim Oberlandesgericht ist die Revision zum Bundesgerichtshof möglich.

Eine eigene Strafgerichtsbarkeit auf suprainternationaler Ebene ist der Internationale Strafgerichtshof (ICC) mit Sitz in Den Haag.

Die Unabhängigkeit der Justiz auf internationaler Ebene

Das Thema "richterliche Unabhängigkeit" ist auf internationaler Ebene während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf besonderes Interesse gestoßen. Diese Bewegung fing mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen von 1948 an. Ihr Artikel 10 schreibt vor, dass jeder einen Anspruch darauf hat, dass seine Angelegenheit in billiger Art und Weise öffentlich und in angemessener Frist von einem gesetzlich unabhängigen und unparteiischen Gericht gehört wird. Dieselbe Grundregel findet sich in der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. November 1950. Artikel  6 Abs. 1 Satz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährt jeder Person ein Recht darauf, dass über Streitigkeiten im Bezug auf ihre zivilrechtlichen Ansprüche und Verpflichtungen oder über eine gegen sie erhobene strafrechtliche Anklage vor einem unabhängigen und unparteiischen gesetzlichen Richter in einem fairen Verfahren, öffentlich und innerhalb angemessener Frist verhandelt wird.

Darüber wurde auf zahlreichen Konferenzen und Kongressen, die von internationalen Behörden und Vereinigungen (insbesondere von der Internationalen Richtervereinigung und der Europäischen Richtervereinigung) organisiert wurden, ausgiebig diskutiert. In den Unterlagen zu diesen internationalen Konferenzen dürfte sich eine Vielzahl von Erklärungen finden. Verschiedene Modelle und Grundregeln für die Gesetzgebung sind zwischenzeitlich in Europa verbreitet. Und nicht alle diese Dokumente sind verbindlich, was aber auch nicht entscheidend ist. Jedoch zeigt die praktische Erfahrung der Internationalen Richtervereinigung, dass "private" Erklärungen, wie z.B. die von der UIM (Union Internationale des Magistrats - International Association of Judges -Internationaler Richtervereinigung) ausgearbeitete Weltcharta der Richter, ihr Ziel erreicht haben: Politische Behörden bestimmter Länder konnten überzeugt werden, einige Maßnahmen nicht einzuführen, die die Unabhängigkeit der Justizgewalt beschränken könnten.

Die größten Erfolge dieses Prozesses sind nicht nur die schon erwähnte Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und die Europäische Konvention der Menschenrechte, sondern auch andere Dokumente, wie z.B.
· die durch die Resolutionen Nr. 40/32 und 40/146 am 29. November und 13. Dezember 1985 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen gebilligten Grundsätze über die Unabhängigkeit der Richter;

· die Empfehlung Nr. R (94) 12, die das Ministerkomitee des Europarates 1994 zur Unabhängigkeit, Leistungsfähigkeit und Rolle der Richter verabschiedet hat;
· die Erklärungen der Internationalen Richtervereinigung zum Status des europäischen und internationalen Richters aus den Jahren 1993 (Wiesbaden) und 1999 (Taipei);

· die Europäische Charta des Europarates über die Rechtsstellung der Richterinnen und Richter aus dem Jahre 1998;

· die im Auftrag des Europarats zu Fragen der richterlichen Unabhängigkeit und Unparteilichkeit im November 2002 erteilte Stellungnahme Nr. 1 des "Konsultativen Rates Europäischer Richter".

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin. Gerichte in Berlin

Die Gerichte nehmen als staatliche Organe der Judikative Rechtsprechungs-

aufgaben wahr. Ihnen obliegt es, Streitfälle zwischen einzelnen Bürgern oder zwischen Bürger und Staat verbindlich zu entscheiden. In einem Rechtsstaat sind die Gerichte unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen (Artikel 97 Grundgesetz). Das bedeutet, dass keine andere staatliche Gewalt - also weder das Parlament (Legislative) noch die Regierung (Exekutive) - im Einzelfall auf die Gerichte Einfluss nehmen oder einzelne Entscheidungen überprüfen darf.

Der Aufbau der Gerichte wird durch die Gerichtsverfassung geregelt. Bei den staatlichen Gerichten ist zwischen den ordentlichen Gerichten, den Gerichten der Arbeitsgerichtsbarkeit, der Finanzgerichtsgerichtsbarkeit, der Sozialgerichtsbarkeit und der Verwaltungsgerichtsbarkeit sowie der Verfassungsgerichtsbarkeit zu unterscheiden. Mit Abstand die meisten Fälle haben die Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit (Kammergericht, Landgericht und Amtsgerichte) zu bearbeiten; in ihre Zuständigkeit fallen Zivil- und Strafsachen sowie die im Rahmen der freiwilligen Gerichtsbarkeit wahrzunehmenden Aufgaben (insbesondere Nachlass- und Betreuungssachen).

Der Senatsverwaltung für Justiz obliegt es, den Berliner Gerichten - mit Ausnahme des Verfassungsgerichtshofes und der Gerichte der Arbeitsgerichtsbarkeit, für die die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales zuständig ist - die Erfüllung ihrer Aufgaben zu ermöglichen. Dazu wirkt sie beispielsweise gegenüber dem Landesparlament darauf hin, dass den Gerichten durch das Haushaltsgesetz die zur Erledigung ihrer Aufgaben erforderlichen Mittel im Landeshaushalt bereitgestellt werden. Die Senatsverwaltung für Justiz sorgt für die ordnungsgemäße Verwaltung der Gerichte und führt die Dienstaufsicht über die Justizmitarbeiter.

Die Zusammensetzung des Verfassungsgerichtshofs. Der Verfassungs-

gerichtshof besteht aus dem Präsidenten und acht weiteren Mitgliedern. Der Präsident und (mindestens) zwei weitere Mitglieder müssen Berufsrichter sein. Drei weitere Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs müssen die Befähigung zum Richteramt haben. Die verbleibenden Richterstellen können mit Persönlichkeiten besetzt sein, die nicht zum Richteramt befähigt sind. Die Verfassung ermöglicht damit eine Zusammensetzung des Gerichts aus Juristen und Nichtjuristen. Für jedes Mitglied ist eine Persönlichkeit gewählt, welche im Verhinderungsfall das ordentliche Mitglied vertritt.

Die Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs dürfen weder dem Landtag oder der Landesregierung noch entsprechenden Organen des Bundes oder eines anderen Landes angehören. Sie dürfen, außer als Richter oder Hochschullehrer, beruflich weder im Dienst des Landes noch einer Körperschaft, Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Rechts unter Aufsicht des Landes stehen. Die Richter werden vom Landtag für die Dauer von fünf Jahren in geheimer Wahl gewählt. Für die Wahl sind die Stimmen von zwei Dritteln der gesetzlichen Mitgliederzahl des Landtags erforderlich.

Wie jedes andere Gericht unterliegt ein Verfassungsgericht dem Gebot, unparteiliches Organ der Rechtsprechung zu sein und ohne Ansehen der Person unvoreingenommen, im wahrsten Sinne des Wortes “neutral” zu entscheiden. Das Verfassungsgericht muss sich deswegen im Bewusstsein seiner der für die Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland grundlegenden Gewalten-

teilung gezogenen Grenzen Selbstbeschränkung auferlegen. Auch wenn ein Richter das geltende Recht aus einem persönlichen Wertebild heraus versteht und anwendet, wird er seine Entscheidungsfindung von höchstpersönlichen politischen Gestaltungs-

vorstellungen frei halten.

Der Thüringer Verfassungsgerichtshof

Nach Artikel 86 Absatz 1 der Thüringer Verfassung vom 25. Oktober 1993 wird die Rechtsprechung im Namen des Volkes durch den Thüringer Verfassungsgerichtshof und die Gerichte des Landes ausgeübt. Das ordnet den Verfassungsgerichtshof  der dritten Staatsgewalt zu und bedeutet, dass er ebenso wie jedes andere Gericht seine Entscheidungen in persönlicher und sachlicher Unabhängigkeit trifft.

Als Gericht unterscheidet der Verfassungsgerichtshof sich jedoch sowohl in seiner verfassungsrechtlichen Stellung als auch in der Funktion von den übrigen Gerichten des Freistaats. Gemäß Artikel 79 Abs. 1 der Thüringer Verfassung ist der Verfassungsgerichtshof ein allen anderen Verfassungsorganen gegenüber selbständiges und unabhängiges Gericht des Landes. Der Thüringer Verfassungsgerichtshof ist daher ein Verfassungsorgan. Er steht als höchster Repräsentant der Rechtsprechung neben dem Thüringer Landtag als dem legislativen Organ der demokratischen Willensbildung und der Thüringer Landesregierung als dem obersten Organ der vollziehenden Gewalt. Der Verfassungsgerichtshof rangiert als Verfassungsorgan nach dem Landtag und der Landesregierung; der Präsident des Verfassungsgerichtshofs als dessen Vertreter steht in der protokollarischen Rangfolge somit hinter dem Landtagspräsidenten und dem Ministerpräsidenten. Diese protokollarische “Rangfolge” ändert freilich nichts an der Gleichrangigkeit aller drei Verfassungsorgane. Dem Status des Verfassungsgerichtshofs als Verfassungsorgan entsprechen auch seine organisatorische Unabhängigkeit und die Geschäftsordnungsautonomie. So ist der Verfassungsgerichtshof selbständig gegenüber den beiden anderen Verfassungsorganen, aber auch gegenüber allen Gerichten und Behörden. Daher ist der Verfassungsgerichtshof organisatorisch auch nicht wie die anderen Gerichte des Freistaats dem Justizministerium unterstellt, wenn er auch mit diesem Ministerium und mit dem ebenso wie der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar ansässigen Thüringer Oberverwaltungsgericht in bewährter Weise zusammenarbeitet, um den Erfordernissen der Verwaltung seiner sachlichen Bedürfnisse zu entsprechen.

Als Gericht obliegt dem Thüringer Verfassungsgerichtshof, die Thüringer Verfassung dort zur Geltung zu bringen, wo die Landesverfassung und das Gesetz über den Thüringer Verfassungsgerichtshof (ThürVerfGHG) einen verfahrensrechtlichen Weg zu ihm eröffnen. Das ist der Fall in den in Art. 80 Thüringer Verfassung sowie in § 11 Thüringer Verfassungsgerichtshof aufgezählten Verfahren.   Dabei handelt es sich im Wesentlichen um: 

- Verfassungsbeschwerden: Jedermann kann sie als sog.

Individualverfassungsbeschwerde erheben, indem er behauptet, durch einen dem Freistaat Thüringen zuzurechnenden Träger staatlicher Gewalt in einem der durch die Landesverfassung gewährleisteten Grundrechte, grundrechtsgleichen Rechte oder staatsbürgerlichen Rechte verletzt worden zu sein (Art. 80 Abs. 1 Nr. 1 Thüringer Verfassung). Die Verfassungsbeschwerden richten sich meist gegen eine Entscheidung eines Thüringer Gerichts, wobei geltend gemacht wird, die Entscheidung- verstoße mit den sie tragenden Gründen gegen die Verfassung. Verfassungsbeschwerden sind unter bestimmten Voraussetzungen auch unmittelbar gegen ein Gesetz oder gegen eine sonstige Maßnahme der öffentlichen Gewalt zulässig. Als Sonderform steht die sogennante Kommunalverfassungsbeschwerde einer Thüringer Gemeinde oder einem Gemeindeverband offen zur Rüge eines Eingriffs in das durch Art. 91 Thüringer Verfassung gewährleistete Selbstverwaltungsrecht. Einzelheiten des Verfassungsbeschwerdeverfahrens sind in §§ 31 ff.  Thüringer Verfassungsgerichtshof geregelt; dazu gehört vor allem das Erfordernis der sog. Rechtswegerschöpfung, damit ist gemeint, dass der Verfassungsgerichtshof erst angerufen werden kann, wenn zuvor die Fachgerichte sich mit dem Bürgeranliegen befasst hatten (§ 31 Abs. 3 Thüringer Verfassungsgerichtshof).

Der Verfassungsgerichtshof im Schnittpunkt von Recht und Politik

Ist der Landesverfassungsgerichtshof ein Verfassungsorgan, ist diese richterliche Körperschaft zugleich eine Institution, die mit ihren Entscheidungen weitgehend in den Bereich des Politischen hineinragt (so der ehemalige Bundesverfassungsrichter Gerhard Leibholz). Seine Entscheidungen haben meist erhebliche politische Bedeutung. Dieses “Hineinragen” des Verfassungsgerichts in den Bereich des Politischen setzt die Verfassungsgerichtsbarkeit einer besonderen Problematik aus, der Sorge vor einer Verlagerung politischer Entscheidungen vom Parlament als dem durch demokratisch freie Wahl berufenen Gesetzgeber und von der Regierung auf das Verfassungsgericht. Diese Frage, insbesondere das schwierige Verhältnis von Recht und Politik, waren und sind immer wieder Gegenstand der öffentlichen Aufmerksamkeit.

Auch wenn die Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs politische Auswirkungen haben, trifft der Verfassungsgerichtshof keine politischen, sondern rechtliche, normgeleitete Entscheidungen. Politik bedeutet notwendig Programmabhängigkeit. Sie erfordert Gestaltung im Dienste des Gemeinwohls. Rechtsprechung hat dagegen mit ihrer unlösbaren Bindung an Recht und Gesetz (Art. 92 GG) die Aufgabe des Erhaltens des geltenden Rechts, sei es auch dadurch, dass das Gericht den Sinngehalt einer Rechtsnorm vor dem Hintergrund gewandelter Lebenssachverhalte neu bestimmt. Wie jedes andere Gericht unterliegt ein Verfassungsgericht dem Gebot, unparteiliches Organ der Rechtsprechung zu sein und ohne Ansehen der Person unvoreingenommen, im wahrsten Sinne des Wortes “neutral” zu entscheiden. Das Verfassungsgericht muss sich deswegen im Bewusstsein seiner der für die Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland grundlegenden Gewaltenteilung gezogenen Grenzen Selbstbeschränkung auferlegen. Auch wenn ein Richter das geltende Recht aus einem persönlichen Wertebild heraus versteht und anwendet, wird er seine Entscheidungsfindung von höchstpersönlichen politischen Gestaltungsvorstellungen frei halten.

Die Zusammensetzung des Verfassungsgerichtshofs. Der Verfassungsgerichtshof besteht aus dem Präsidenten und acht weiteren Mitgliedern. Der Präsident und (mindestens) zwei weitere Mitglieder müssen Berufsrichter sein. Drei weitere Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs müssen die Befähigung zum Richteramt haben. Die verbleibenden Richterstellen können mit Persönlichkeiten besetzt sein, die nicht zum Richteramt befähigt sind. Die Verfassung ermöglicht damit eine Zusammensetzung des Gerichts aus Juristen und Nichtjuristen. Für jedes Mitglied ist eine Persönlichkeit gewählt, welche im Verhinderungsfall das ordentliche Mitglied vertritt.

Die Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs dürfen weder dem Landtag oder der Landesregierung noch entsprechenden Organen des Bundes oder eines anderen Landes angehören. Sie dürfen, außer als Richter oder Hochschullehrer, beruflich weder im Dienst des Landes noch einer Körperschaft, Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Rechts unter Aufsicht des Landes stehen. Die Richter werden vom Landtag für die Dauer von fünf Jahren in geheimer Wahl gewählt. Für die Wahl sind die Stimmen von zwei Dritteln der gesetzlichen Mitgliederzahl des Landtags erforderlich.

Dem Status des Verfassungsgerichtshofs als Verfassungsorgan entsprechen auch seine organisatorische Unabhängigkeit und die Geschäftsordnungsautonomie. So ist der Verfassungsgerichtshof selbständig gegenüber den beiden anderen Verfassungsorganen, aber auch gegenüber allen Gerichten und Behörden. Daher ist der Verfassungsgerichtshof organisatorisch auch nicht wie die anderen Gerichte des Freistaats dem Justizministerium unterstellt, wenn er auch mit diesem Ministerium und mit dem ebenso wie der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar ansässigen Thüringer Oberverwaltungsgericht in bewährter Weise zusammenarbeitet, um den Erfordernissen der Verwaltung seiner sachlichen Bedürfnisse zu entsprechen.
Die  Aufgaben  der  Staatsanwaltschaften

Die Staatsanwaltschaften in der Justiz sind selbständige Behörden. Staatsanwaltschaften gehören weder zur rechtsprechenden Gewalt im Sinne des Artikels 92 Grundgesetz (GG) noch zu den klassischen Verwaltungsbehörden. Sie sind als Justizbehörden anzusehen. Einerseits sind sie ein selbständiges Organ der Strafverfolgung, andererseits der Aufsicht und Weisung der vorgesetzten Dienststelle unterstellt (sog. externes Weisungsrecht).

Die Staatsanwaltschaften haben mehrere Aufgaben. Die wichtigste Aufgabe ist zweifelsfrei die Verfolgung von Straftaten. Hierzu leiten die Staatsanwaltschaften, sobald sie von dem auf tatsächlichen Anhaltspunkten, also nicht bloßen Vermutungen beruhenden Verdacht einer Straftat erfahren, ein Ermittlungsverfahren ein. Die Staatsanwaltschaft  ist  verpflichtet, wegen aller verfolgbaren Straftaten einzuschreiten.

Im Rahmen dieses Ermittlungsverfahrens versucht die Staatsanwaltschaft, -  mit Hilfe der Polizei und anderer Behörden -, den Sachverhalt durch Erhebung aller erreichbaren Beweise aufzuklären. Am Ende des Ermittlungsverfahrens muss die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob sich ein hinreichender Tatverdacht ergeben hat, mit anderen Worten, ob im Falle der einer Anklageerhebung eine Verurteilung des Beschuldigten mit Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist. Andernfalls oder wenn eine Einstellung aus anderen Gründen in Betracht kommt (etwa nach §§ 153, 153a, 154 StPO), stellt sie das Verfahren ein.

In dem mündlichen Hauptverfahren vor den Gerichten, der sog. Hauptverhandlung, wirkt die Staatsanwaltschaft ebenfalls mit. Von besonderen Fällen, etwa dem sog. vereinfachten Jugendverfahren nach § 76 JGG abgesehen, ist eine Verhandlung des Gerichts ohne Anwesenheit eines Staatsanwalts nicht zulässig. Der Staatsanwalt ist dabei nicht "Gegner" des Beschuldigten oder seines Verteidigers, sondern nur der Ermittlung der Wahrheit verpflichtet. Er wird deshalb niemals beantragen, dass das Gericht eine Verurteilung ausspricht, wenn er persönlich nicht von der Schuld des Angeklagten überzeugt ist.

Die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten ist vorrangig Aufgabe der Ordnungsbehörden. Die Staatsanwaltschaft ist jedoch in einzelnen besonderen Fällen, etwa bei Verstößen nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz, auch für die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten zuständig. Gleiches gilt, wenn einem Beschuldigten in einem Strafverfahren neben einer Straftat auch eine Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt wird, etwa bei unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, der sog. Unfallflucht, nach einem durch eine Vorfahrtsverletzung verursachten Unfall. 

Strafvollstreckung. Nach Rechtskraft eines Strafurteils wird dieses von der Staatsanwaltschaft vollstreckt, es sei denn, dass für die Vollstreckung der Jugendrichter zuständig ist, weil eine Verurteilung nach Jugendstrafrecht erfolgte. Zur Strafvollstreckung gehören die Durchsetzung der im Strafurteil verhängten Sanktionen und alle diesbezüglichen Maßnahmen. Bei der Vollstreckung der Geldstrafen umfasst die Strafvollstreckung die Aufforderung zur Zahlung, die Bewilligung von Raten, bei Nichtzahlung die Anordnung von Zwangsmaßnahmen bis hin zur Ersatzfreiheitsstrafe. Bei der Vollstreckung von Freiheitsstrafen gehört hierzu die Ladung zum Strafantritt, evtl. Zwangsmaßnahmen zur Ergreifung des Verurteilten einschließlich des Erlasses eines Haftbefehls und der Durchführung der Fahndung. Entsprechendes gilt für die Vollstreckung von Maßnahmen der Besserung und Sicherung, beispielsweise der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt oder der Sicherungsverwahrung. Die Einzelheiten sind in der bundeseinheitlich als Verwaltungsvorschrift erlassenen Strafvollstreckungsordnung geregelt. Die Angelegenheiten der Strafvollstreckung werden in den Staatsanwaltschaften hauptsächlich von Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern bearbeitet.

Der Aufbau der Staatsanwaltschaften

Eine Staatsanwaltschaft wird stets von einer Leitenden Oberstaatsanwältin oder einem Leitender Oberstaatsanwalt geleitet. Als ständige(r) Vertreter(in) stehen ihr/ ihm eine Oberstaatsanwältin oder ein Oberstaatsanwalt und für Fragen der Organisation des Dienstbetriebs ein(e) Geschäftsleiter(in), die/der in größeren Behörden dem höheren Dienst, sonst dem gehobenen Dienst angehört, zur Seite.

Der Aufbau und die innere Organisation einer Staatsanwaltschaft hängen von den ihr im Einzelfall übertragenen überbezirklichen Aufgaben, beispielsweise als Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen, vor allem aber von ihrer Größe ab. Diese wiederum hängt von der Zahl der in ihrem Bezirk zur Verfolgung gelangenden Straftaten und damit von der Größe des Bezirks, der Zahl der darin lebenden Menschen und der örtlichen Struktur (städtisch, ländlich) ab.

Die Staatsanwaltschaften haben insbesondere die Aufgabe, Straftaten zu verfolgen und dazu die Ermittlungen zu leiten und mit Hilfe weiterer Strafverfolgungsbehörden, insbesondere der Polizei, durchzuführen. Die örtliche Zuständigkeit der Staatsanwaltschaften entspricht derjenigen der gleichnamigen Landgerichte. In Nordrhein-Westfalen gibt es 19 Staatsanwaltschaften, und zwar im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf in Duisburg, Düsseldorf, Kleve, Krefeld, Mönchengladbach und Wuppertal, im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Hamm in Arnsberg, Bielefeld, Bochum, Detmold, Dortmund, Essen, Hagen, Münster, Paderborn und Siegen sowie im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Köln in Aachen, Bonn und Köln.

Abteilungen. Die Staatsanwaltschaften werden meist in mehrere Abteilungen gegliedert, die von einer Oberstaatsanwältin oder einem Oberstaatsanwalt geleitet werden. Zu einer Abteilung gehören meist vier oder fünf Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie Amtsanwältinnen und Amtsanwälte und eine(r) oder mehrere Rechtspfleger(innen). In großen Behörden, beispielsweise der Staatsanwaltschaft Köln mit weit über 100 Staatsanwältinnen und Staatsanwälten sowie Amtsanwältinnen und Amtsanwälten, werden mehrere Abteilungen zu Hauptabteilungen, geleitet von Oberstaatsanwältinnen und Oberstaatsanwälten als Hauptabteilungsleitern, zusammengefasst.

Unterstützungsbereich. Im Unterstützungsbereich der Staatsanwaltschaften werden insbesondere alle Registraturaufgaben erledigt und im Regelfall alles Schreibwerk erstellt. Früher bestand insoweit eine strikte Aufgabentrennung zwischen den Geschäftsstellen (Registraturaufgaben) und Kanzleien (Schreibwerkserstellung). Heute werden diese Aufgaben von Abteilungen zugeordneten Serviceeinheiten, in denen mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus beiden früher getrennten Bereichen zusammen arbeiten, erledigt.

Zum Unterstützungsbereich gehören ferner die Angehörigen der Wachtmeisterei, die für den Pfortendienst (Zugangskontrolle), die Aufrechterhaltung der Ordnung in den Dienstgebäuden, den Aktentransport, die Archivierung der Akten sowie die Aufbewahrung von Beweismitteln und sonstigen Asservaten zuständig sind.

Sonstige Aufgabenbereiche. Für einzelne Spezialaufgaben sind in den Staatsanwaltschaften weitere Gruppen von Mitarbeitern tätig, etwa in den Abteilungen für Wirtschaftsstrafsachen Wirtschaftsreferenten (im Regelfall Diplomkaufleute mit Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung), Wirtschaftsinformatiker (zur IT-mäßigen Unterstützung der Ermittlungen in Wirtschaftsstrafsachen) und Buchhalter. Außerdem arbeiten Angehörige des mittleren Dienstes als Normierer, die für die Erfassung rechtskräftiger Verurteilungen u.a. für das Bundeszentralregister zuständig sind, und als Kostenbeamte, die die Kosten von Strafverfahren feststellen, damit diese von den Verurteilten bezahlt werden können.

Die Aufgaben  der Staatsanwaltschaft in der Strafvollstreckung

Unter Strafvollstreckung versteht man all jene Maßnahmen, die nach Rechtskraft eines Strafurteils erforderlich werden, um die im Urteil angeordneten Rechtsfolgen durchzuführen. Dazu gehören insbesondere:

- die Vollstreckung verhängter Freiheitsstrafen und sonstiger Freiheitsentziehungen (z.B. Strafarrest, Jugendarrest), die Vollstreckung verhängter Maßnahmen der Besserung und Sicherung;

- der Einzug der verhängten Geldstrafen;

- die Durchsetzung des Fahrverbots, der Entziehung der Fahrerlaubnis;

- die Mitteilung der Verurteilungen an das vom Bundesamt der Justiz geführte Bundeszentralregister und das vom Kraftfahrtbundesamt geführte Verkehrszentralregister sowie

- alle  iesbezüglich  notwendigen  Folgeentscheidungen.

Diese Aufgaben werden bei erwachsenen Verurteilten von der Staatsanwaltschaft als Strafvollstreckungsbehörde, bei jugendlichen und heranwachsenden Verurteilten von den bei den Amtsgerichten vorhandenen Jugendrichter als Vollstreckungsleiter wahrgenommen. Bei der Staatsanwaltschaft werden diese Aufgaben überwiegend von Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern wahrgenommen.Eine weitere wichtige Aufgabe, nämlich die Überwachung der Lebensführung eines Verurteilten während der Bewährungszeit, ist Aufgabe jener Gerichte, die diese Strafen verhängt haben.Dagegen fallen gerichtliche Entscheidungen, die nach teilweiser Verbüßung einer freiheitsentziehenden Sanktion über die Aussetzung eines Strafrests und den Widerruf dieser Aussetzung sowie weitere die Vollstreckung betreffenden Fragen zu treffen sind, in die Zuständigkeit der bei den Landgerichten vorhandenen Strafvollstreckungskammer . Deren Entscheidungen werden durch die Staatsanwaltschaften vorbereitet.

Bei der Vollstreckung freiheitsentziehender Strafen sowie der Sicherungsverwahrung wirken die Strafvollstreckungsbehörden, die für die Überprüfung, ob alle Voraussetzungen für die Strafvollstreckung vorliegen, die Einleitung der Vollstreckung durch Ladung zum Strafantritt und insbesondere die Berechnung der Strafzeiten zuständig sind, mit den Strafvollzugsbehörden zusammen. Zu den Strafvollzugsbehörden gehören die Justizvollzugsanstalten, in denen die freiheitsentziehenden Maßnahmen vollzogen werden, und die die nähere Ausgestaltung des Strafvollzuges in eigener Zuständigkeit regeln.

Die Vollstreckung von freiheitsentziehenden Maßnahmen der Besserung und Sicherung , insbesondere der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus und einer Entziehungsanstalt wirken die Strafvollstreckungsbehörden in ähnlicher Form mit den Trägern solcher Einrichtungen, meist der Landschaftsverbände, zusammen.

Sonstige Maßnahmen der Besserung und Sicherung , beispielsweise die Entziehung der Fahrerlaubnis, die Sperrfrist für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis und das Berufsverbot, werden ebenfalls von der Staatsanwaltschaft vollstreckt, indem die zuständigen Fachbehörden über die erfolgte Verurteilung unterrichtet werden. Gleiches gilt für das eine Nebenstrafe darstellende Fahrverbot.

Der Einzug von Geldstrafen erfolgt ebenfalls durch die Staatsanwaltschaft. Kommt der Verurteilte seiner Zahlungsverpflichtung nach, hat es damit sein Bewenden. Andernfalls wird zunächst versucht, die Geldstrafe durch eine Vollstreckung in das Vermögen des Verurteilten einzuziehen. Bleibt auch dies erfolglos, ordnet die Strafvollstreckungsbehörde die Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe an und vollstreckt diese.

Rechtspfleger

Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen setzen als selbstständiges Organ der Rechtspflege Entscheidungen in bestimmten Rechtsgebieten fest.

Sie sind beispielsweise für Einträge im Handelsregister und in sonstigen öffentlichen Registern verantwortlich. Auf dem Gebiet des Grundbuchrechts entscheiden sie über Anträge auf Eintragung und Löschung von Hypotheken, Grundschulden, Erbbau-, Wohn- und Wegerechten. In Nachlasssachen eröffnen sie Testamente, verkünden den letzten Willen der Verstorbenen und erteilen Erbscheine nach der gesetzlichen Erbfolge. Des Weiteren überwachen sie vom Richter angeordnete Vormundschaften oder Pflegschaften. Sie unterstützen die Betreuer bei ihrer Tätigkeit und erteilen notwendige Genehmigungen für Rechtsgeschäfte für den Betreuten. Sie nehmen Klageanträge und -erwiderungen und ähnliche Schriftsätze auf. Nach Beendigung eines Prozesses setzen sie die zu zahlenden Verfahrenskosten fest. Auch Mahn- und Vollstreckungsbescheide bearbeiten sie. In der Zwangsvollstreckung entscheiden sie über beantragte Pfändungen von Arbeitseinkommen, Hypotheken und Sparguthaben.

Bei Immobilienversteigerungen sowie Verfahren nach der Insolvenzordnung leiten sie Gerichtstermine und Gläubigerversammlungen. Bei den Staatsanwaltschaften sorgen Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen für die Strafvollstreckung. Dabei ziehen sie z.B. Geldstrafen ein oder laden verurteilte Personen zum Haftantritt. Im Bereich der Justizverwaltung übernehmen sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Personal- und Haushaltsabteilung. Beispielsweise sorgen sie als Geschäftsleiter/in für den reibungslosen Geschäftsbetrieb innerhalb der Justizbehörden. Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen treffen eigenverantwortlich und in sachlicher Unabhängigkeit gerichtliche Entscheidungen in den ihnen übertragenen Bereichen der freiwilligen und streitigen Gerichtsbarkeit, z.B. im Nachlassrecht, Betreuungs- und Vormundschaftsrecht, Grundbuchrecht, Registerrecht oder bei Zwangsvollstreckung. In der Justizverwaltung können sie auch Führungsaufgaben übernehmen, z.B. als Geschäfts- oder Gruppenleiter/in.

Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen sind an den Gerichten und bei den Staatsanwaltschaften tätig. Im Unterschied zu anderen Beamtenlaufbahnen sind sie in ihrem überwiegenden Aufgabenbereich nicht an Weisungen von Vorgesetzten gebunden. Ihre sachlich unabhängige und selbstständige Stellung ist bundeseinheitlich im Rechtspflegergesetz verankert und ihr Aufgabengebiet erstreckt sich auf sämtliche Rechtsgebiete.

Prüfung, Rechtsfindung und Vollstreckung. So erörtern sie in der Rechtsantragsstelle mit den Rechtsuchenden die Rechtsverhältnisse, bevor sie Klageanträge, -erwiderungen und andere Schriftsätze aufnehmen. In Grundbuchsachen prüfen sie, ob die grundbuchrechtlichen Voraussetzungen für einen Grundstückskaufvertrag vorliegen. Erst dann werden die neuen Eigentümer in das Grundbuch eingetragen. Die Prüfung und Eintragung von Grundstücksbelastungen wie z.B. Grundschulden und Hypotheken, Wege- und Wohnrechten gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Umfassende Kenntnisse des Vollstreckungs- und Grundbuchrechts benötigen Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen auch, wenn sie zwangsweise Grundstücke und Wohnungseigentum versteigern müssen. Im gerichtlichen Mahnverfahren erlassen sie Mahn- und gegebenenfalls anschließend Vollstreckungsbescheide. In der Zwangsvollstreckung entscheiden sie über Anträge auf Pfändungen von Arbeitseinkommen oder heben auch Maßnahmen der Zwangsvollstreckung auf. Sie führen Grundbücher und Register, wie beispielsweise das Handelsregister oder Vereinsregister. In diesem Zusammenhang prüfen sie, ob die Voraussetzungen für die entsprechenden Eintragungen, Änderungen oder Löschungen gegeben sind, ob etwa Fristen eingehalten oder Gebühren bezahlt wurden.

Umfangreiche Befugnisse haben Rechtspfleger/innen auch im Familien- und Vormundschaftsrecht. So bestellen sie Vormünder für Waisenkinder oder Betreuer/innen für volljährige hilfsbedürftige Menschen. Diese führen sie in ihr Aufgabengebiet ein und überwachen deren Geschäftsführung und Vermögensverwaltung. Am Nachlassgericht eröffnen sie Testamente und erteilen Erbscheine auf der Grundlage der gesetzlichen Erbfolge. Bei Bedarf, z.B. wenn die Erben noch ermittelt werden müssen, überwachen sie Nachlasspfleger/innen bei der Verwaltung von Nachlässen. Daneben kontrollieren sie die Vollstreckung rechtskräftig verhängter Strafen. In der Strafvollstreckung laden sie Verurteilte zum Haftantritt und überwachen die Dauer der Haftstrafen.

Zivilrecht

Das Zivilrecht regelt anders als das öffentliche Recht die Rechtsbeziehungen zwischen verschiedenen Rechtssubjekten (natürlichen oder juristischen Personen) auf der Grundlage der Gleichordnung und Gleichberechtigung. Es gibt anders als im öffentlichen Recht kein Über- und Unterordnungsverhältnis. Der Begriff stammt von dem lateinischen Begriff "ius civile" ab, der ursprünglich das Recht der freien römischen Bürger im Gegensatz zum auch für Fremden geltenden Recht ("ius honorarium") bezeichnete.

Oft werden die Begriffe Zivilrecht, bürgerliches Recht und Privatrecht sowohl im allgemeinen als auch im juristischen Sprachgebrauch synonym, also mit gleicher Bedeutung benutzt.

Den Oberbegriff bildet das Privatrecht, dessen wichtigster Teil das Zivilrecht ist. Hauptregelungsgegenstände des Zivilrechts sind die grundlegenden Regeln über die Personen, die Sachen und die Schuldverhältnisse.

Weitere Bereiche des Privatrechts sind beispielsweise das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Arbeitsrecht, das Urheberrecht und das Privatversicherungsrecht. Einzelne dieser Bereiche werden zur Abgrenzung vom Oberbegriff Privatrecht als Sonderprivatrechte bezeichnet (z. B. Handelsrecht als das Sonderprivatrecht der Kaufleute).

Das Privatrecht wird vom Grundsatz der Privatautonomie beherrscht. Darunter versteht man die allgemeine Willens- und Handlungsfreiheit. Jedem steht es im Bereich des Privatrechts frei, ob und mit wem er in eine Rechtsbeziehung eintreten will (etwa einen Vertrag schließen). In diesem Bereich sollen die Bürger ihre Rechtsbeziehungen ohne Einfluss des Staates selbstbestimmt gestalten können. Dies geschieht in den meisten Fällen durch privatrechtlichen Vertrag als dem wichtigsten privatrechtlichen Gestaltungsmittel.

Allerdings kann die Privatautonomie eingeschränkt sein, zum Beispiel durch ein Monopol oder die finanzielle Leistungskraft des Einzelnen. Der stärkeren Vertragspartei (z.B. einem Strom- oder Gasversorger) kann dann ausnahmsweise die Pflicht auferlegt werden, einen Vertrag abschließen zu müssen.

Menschenrechte

Der Begriff der Menschenrechte wird nicht einheitlich verstanden; seine genaue Definition und der Umfang der damit verbundenen Gewährleistungen unterliegen einem ständigen Entwicklungsprozess. Fest steht aber: Menschenrechte sind Rechte, die sich aus der Würde des Menschen herleiten und begründen lassen; Rechte, die unveräußerlich, unteilbar und unverzichtbar sind. Sie stehen allen Menschen zu, unabhängig davon, wo sie leben und unabhängig davon, wie sie leben. Es handelt sich also um eine Art globaler Grundrechte.

Ihre Ursprünge reichen weit zurück in die Vergangenheit. Die Idee der Gleichheit der Bürger in der griechischen Polis, die Vorstellung des Mittelalters von der jeder Person eigenen Gotteskindschaft und das Naturrecht mit seiner Vision von völliger Freiheit und Gleichheit als menschlichem Urzustand gehören zu ihren Wurzeln. Die Bill of Rights und die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika sowie die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte durch die französische Nationalversammlung von 1789 sind wichtige Schritte in der Entwicklung der Menschenrechte. Doch erst in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts begann ein umfassender Prozess der Normierung dieser Ideen auf internationaler Ebene mit entscheidenden Veränderungen für das Verständnis von Menschenrechten: Nicht mehr allein der Nationalstaat muss Rechte des einzelnen garantieren – in gewissen Umfang sind nunmehr auch völkerrechtliche Verbindungen wie die Vereinten Nationen oder der Europarat zuständig, indem sie Menschenrechtsschutz in den Nationalstaaten kontrollieren.

Die grundlegenden Menschenrechte haben universale Geltung. Fixiert sind sie zum einen in nationalen Rechtsordnungen, wie etwa in den Grundrechten des Grundgesetzes, zum anderen in internationalen Abkommen, wie etwa der Europäischen Menschenrechtskonvention oder dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte. Durch diese rechtlichen Instrumente können sie auch als einklagbare Rechte gestaltet werden.

Die Beauftragte für Menschenrechtsfragen im  Bundesministerium der Justiz (BMJ). Das Amt der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechtsfragen im Bundesministerium der Justiz wurde bereits im Jahre 1970 geschaffen. Seit Dezember 2004 wird es von Frau Dr. Almut Wittling-Vogel ausgeübt.

Die Amtsbezeichnung ist mit Bedacht gewählt worden. Die Beauftragte ist nicht für alle, sondern nur für bestimmte, klar umrissene Aufgabenbereiche zuständig. Sie hat insbesondere nicht die Funktion einer Ombudsperson. Es obliegt ihr daher nicht, einzelnen, an sie herangetragenen Beschwerden nachzugehen, hierzu Empfehlungen abzugeben oder Beanstandungen auszusprechen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit der Beauftragten ist vielmehr juristischer Natur.

Sie vertritt die Bundesregierung vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg, der über Beschwerden von Personen entscheidet, die sich durch das Handeln öffentlicher Stellen der Mitgliedstaaten des Europarats in ihren Rechten nach der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten verletzt fühlen. Sie führt die Korrespondenz mit dem Gerichtshof, verfasst die Schriftsätze der Bundesregierung, führt Vergleichsverhandlungen und plädiert als Vertreterin der Bundesregierung in den mündlichen Verhandlungen des Gerichtshofs. Schließlich wacht sie darüber, dass die Entscheidungen des Gerichtshofs in Deutschland befolgt werden.

Die Beauftragte vertritt die Bundesregierung darüber hinaus bei den Vereinten Nationen in Beschwerdeverfahren vor dem Menschenrechtsausschuss, dem Ausschuss gegen Rassendiskriminierung sowie dem Ausschuss gegen Folter.

Sie arbeitet mit an der Erarbeitung und Weiterentwicklung bestimmter menschenrechtlicher Übereinkommen des Europarats und der Vereinten Nationen. Daneben ist die Beauftragte für Menschenrechtsfragen Mitglied im Lenkungsausschuss für Menschenrechte (CDDH) und in weiteren Ausschüssen des Europarats, die an der Verbesserung des Menschenrechtsschutzes arbeiten.

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt der Tätigkeit der Beauftragten ist die Erarbeitung und Präsentation von Staatenberichten über die Menschenrechtslage in Deutschland, die den Ausschüssen der Vereinten Nationen nach den internationalen Übereinkommen periodisch vorzulegen sind. Schließlich ist die Beauftragte Kuratoriumsmitglied des Deutschen Instituts für Menschenrechte und arbeitet eng mit Nicht-Regierungs-Organisationen in Fragen ihres Zuständigkeitsbereichs zusammen.

Menschenrechte in Deutschland

Menschenrechtspolitik ist jedoch auch heute nicht allein Sache internationaler Organisationen. Effektiver Menschenrechtsschutz beginnt zu Hause, im eigenen Land. Deshalb spielen Menschenrechte in der verfassungsrechtlichen Ordnung Deutschlands eine ganz besondere Rolle:

"Artikel 1 Grundgesetz (GG)
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlicher Gewalt.

(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht."

Der Katalog der Grundrechte, der sich am Anfang des Grundgesetzes findet, enthält eine ganze Reihe allgemeiner Menschenrechte – also Rechte, auf die sich jedermann berufen kann, unabhängig von Nationalität oder Herkunft: das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Artikel 2 Abs. 1), das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit und das Recht auf Freiheit der Person (Artikel 2 Abs. 2), das Recht auf Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit (Artikel 4) oder das Recht der freien Meinungsäußerung (Artikel 5 Abs. 1). Damit entsprechen die Grundrechte zum Teil den auf internationaler Ebene geschützten Menschenrechten. Zum Teil gehen sie – wie das Recht auf Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen und das Asylrecht zeigen – über die international normierten Rechte, beispielsweise über den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte hinaus.

Die Grundrechte binden alle staatliche Gewalt: Der Gesetzgeber muss sie beim Erlass, die Verwaltung bei der Anwendung und die Gerichte bei der Auslegung von Gesetzen beachten, Artikel 1 Abs. 3 GG. Korrespondierend zu dieser Verpflichtung des Staates haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, von einem Gericht überprüfen zu lassen, ob ihre Rechte hinreichend gewährleistet werden – ein wichtiges Instrument des Grundrechtsschutzes ist die Verfassungsbeschwerde nach Artikel 93 Abs. 1 Nr. 4 a GG. Danach kann sich jedermann an das Bundesverfassungsgericht mit der Behauptung wenden, durch die öffentliche Gewalt in seinen durch das Grundgesetz gewährleisteten Grundrechten oder in einem seiner in Artikel 20 Abs. 4, 33, 38, 101, 103 und 104 GG enthaltenen Rechte verletzt zu sein. Mit diesem außerordentlichen Rechtsbehelf können grundsätzlich alle Hoheitsakte der gesetzgebenden, vollziehenden und rechtsprechenden Gewalt angefochten werden. Die Verfassungsbeschwerde dient ausschließlich dem Schutz der Grundrechte und der diesen gleichstehenden Verfassungsrechte.

Internationale Menschenrechtspolitik.

Das Bekenntnis des Grundgesetzes zu den Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft beinhaltet aber nicht nur die Bindung an die Menschenrechte im eigenen Land, sondern auch die rechtliche Verpflichtung Deutschlands, weltweit dazu beizutragen, dass Menschenrechte verwirklicht werden.

Dem Bekenntnis des Grundgesetzes zu den Menschenrechten entspricht, dass die Bundesrepublik Deutschland die zentralen internationalen Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte ratifiziert hat – auf europäischer Ebene innerhalb des Schutzsystems Europarat und auf internationaler Ebene innerhalb des Schutzsystems Vereinte Nationen. Die in den menschenrechtlichen Konventionen des Europarats und der Vereinten Nationen kodifizierten Rechte sind nicht nur durch die Ratifikation innerstaatlich bindend geworden. Durch die Regelung in Artikel 25 GG erzeugen sie, soweit sie als allgemeine Regeln des Völkerrechts verstanden werden können, unmittelbar Rechte und Pflichten. Die internationalen Instrumente des Menschenrechtsschutzes geben außerdem wichtige Anregungen und Impulse für die nationale Gesetzgebung; sie sind bei der Auslegung des Grundgesetzes, bei Bestimmung von Inhalt und Reichweite des Rechtsstaatsprinzips und der Grundrechte und bei der Auslegung des einfachen Rechts zu berücksichtigen.

Menschenrechte in Deutschland (2)

Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtsangelegenheiten.

- Die Beauftragte für Menschenrechtsfragen im Bundesministerium der Justiz, Frau Dr. Wittling-Vogel, vertritt die Bundesregierung vor internationalen Gremien, die für die Überwachung der Menschenrechte zuständig sind und arbeitet an der Fortentwicklung des Menschenrechtsschutzes mit.

- Mit dem Amt des Beauftragten für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt hat die Bundesregierung außerdem einen politischen Vertreter für Menschenrechtsfragen. Er vertritt die außenpolitischen Belange der Bundesrepublik. Unter Federführung des Auswärtigen Amtes werden außerdem in regelmäßigen Abständen Berichte über die Menschenrechtspolitik in den auswärtigen Beziehungen und anderen Politikbereichen der Bundesregierung erarbeitet, die dem Deutschen Bundestag zugeleitet werden.

Deutsches Institut für Menschenrechte. Um dem Menschenrechtsschutz auch auf anderen Ebenen entsprechendes Gewicht zu verleihen, hat sich der Deutsche Bundestag im Dezember 2000 einstimmig für die Gründung eines unabhängigen Instituts für Menschenrechte ausgesprochen, das als Deutsches Institut für Menschenrechte (DIMR) im Frühjahr 2001 seine Arbeit aufgenommen hat.

Das Deutsche Institut für Menschenrechte wurde im März 2001 auf Empfehlung des Deutschen Bundestages gegründet. Es informiert über die Lage der Menschenrechte im In- und Ausland und trägt zur Prävention von Menschenrechtsverletzungen sowie zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte bei.

Seine Aufgaben sind insbesondere: 

- Information und Dokumentation;

- Forschung zur Qualifizierung der Menschenrechtsarbeit;

- Beratung von Politik und Gesellschaft;

- menschenrechtsbezogene Bildungsarbeit, wie z. B. das Erarbeiten von Lehrprogrammen für Berufsgruppen, Behörden und Schulen oder die Weiterbildung von Fachkräften der Entwicklungszusammenarbeit, Polizei und Militär;

- internationale Zusammenarbeit mit anderen nationalen Menschenrechtsinstitutionen und Menschenrechtseinrichtungen der Europäischen Union, des Europarats, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und der Vereinten Nationen;

- Förderung von Dialog und Zusammenarbeit über Menschenrechtsfragen in Deutschland.

Die Statuten des Instituts enthalten eine detaillierte Aufgabenbeschreibung.

Nationale Menschenrechtsinstitutionen sind neue Akteure im Bereich des nationalen und internationalen Menschenrechtsschutzes. Sie stützen sich auf den internationalen Standard aus dem Jahre 1993, die Pariser Prinzipien. Über ihre Anerkennung befindet das Internationale Koordinationskomitee. Heute sind weltweit Einrichtungen in über 50 Länder als Nationale Menschenrechtsinstitution in unterschiedlicher Ausgestaltung anerkannt. Zu ihnen gehört seit 2001 auch das Deutsche Institut für Menschenrechte.

Die Institutspublikation „Nationale Menschenrechtsinstitutionen in Europa“ gibt einen guten Überblick über die Grundlagen und Charakteristika nationaler Menschenrechtsinstitutionen. Die nationalen Menschenrechtsinstitutionen haben sich auf internationaler Ebene zusammengeschlossen. Das von ihnen gewählte Internationale Koordinationskomitee/ International Coordination Committee (ICC) entscheidet über wichtige gemeinsame Policy-Fragen und akkreditiert die Institutionen nach eingehender Prüfung ihrer Aufgaben, Finanzierung und Unabhängigkeit. Der internationale Vorsitz liegt seit März 2007 bei der Kanadischen Menschenrechtskommission; vertreten wird sie von der Menschenrechtskommission der Republik Korea.

Das Deutsche Institut für Menschenrechte wurde von der Europäischen Gruppe der NMRI auf dem ICC-Treffen im März 2007 in den Unterausschuss für Akkreditierung delegiert. Alle 2 Jahre findet ein internationales Treffen statt. Das letzte Treffen in Bolivien befasst sich mit dem Schutz der Menschenrechte von Migrantinnen und Migranten.

Juristische Person des Zivilrechtes

Eine juristische Person ist eine Personenvereinigung oder eine Vermögensmasse, die aufgrund gesetzlicher Anerkennung rechtsfähig ist, d. h. selbst Träger von Rechten und Pflichten sein kann, dabei aber keine natürliche Person ist. Grundform der juristischen Person des Privatrechts ist der eingetragene Verein (e. V.). Andere juristische Personen, die Aktiengesellschaft und die eingetragene Genossenschaft, bauen auf dieser Grundform auf. Sie erlangen ihre Rechtsfähigkeit durch Eintragung bei einem bei Gericht geführten Register (z. B. Handelsregister, Vereinsregister).

Frage der Handlungsfähigkeit juristischer Personen. Ob juristische Personen nicht nur rechts-, sondern auch handlungsfähig sind, also in der Lage, selbst rechtserheblich tätig zu werden, ist seit langer Zeit umstritten. Die Lehre von der realen Verbandspersönlichkeit, deren wichtigster Vertreter Otto von Gierke war, geht davon aus, dass die juristische Person mit dem tatsächlich vorhandenen Inbegriff ihrer Mitglieder oder Sachmittel gleichzusetzen ist. Sie kommt deshalb zum Ergebnis, dass die juristische Person – vermittelt durch ihre Organe – auch tatsächlich handeln kann.

Für die Fiktionstheorie hingegen, die gemeinhin mit Friedrich Carl von Savigny in Verbindung gebracht wird, ist die juristische Person lediglich ein fiktiver Zurechnungsendpunkt, also ein gedachtes Etwas, das demgemäß auch nicht handeln kann. Ihr zu Folge wird die juristische Person von ihren Organen bzw. Organwaltern vertreten. Das Ergebnis ist meist dasselbe.

Es gibt jedoch durchaus Fälle, in denen die beiden Lehren zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Als Beispiel sei die Frage genannt, ob und inwiefern sich die juristische Person das Wissen eines Organs zurechnen lassen muss. Nach der Lehre von der realen Verbandspersönlichkeit (in diesem Zusammenhang auch Organtheorie genannt) ist das Organ Teil der Person. Wissen des Organs ist damit immer zugleich Wissen der Person.

Die Anhänger der Fiktionstheorie erkennen der juristischen Person dagegen – weil in Wirklichkeit gar nicht vorhanden – nicht die Fähigkeit zu, so etwas wie Wissen oder Kenntnis zu haben.

Hintergrund dieser Kontroverse ist der Gegensatz zwischen eher individualistisch und eher kollektivistisch geprägten Vorstellungen – der römischrechtlichen und der deutschrechtlichen Tradition. Bemerkenswert erscheint, dass die meisten wissenschaftlichen Autoren, obwohl unserer Gegenwart im Allgemeinen gerne das Prädikat „individualistisch“ gegeben wird, der tendenziell kollektivistischen Lehre von der realen Verbandspersönlichkeit folgen.

Juristische Person des öffentlichen Rechts

Juristische Personen des öffentlichen Rechts sind Rechtssubjekte, die auf öffentlich-rechtlichem und privatrechtlichem Gebiet Rechtsfähigkeit kraft Gesetzes besitzen. Sie bestehen aufgrund öffentlich-rechtlicher Hoheitsakte oder öffentlich-rechtlicher Anerkennung (z. B. Gemeinden oder Kirchen). Ihnen gemeinsam ist das Recht der Selbstverwaltung, sie unterstehen staatlicher Aufsicht und können in der Regel objektives Recht für ihren Aufgabenbereich durch Satzungen setzen. Generell wird unterschieden zwischen Körperschaften, Anstalten des öffentlichen Rechts und Stiftungen öffentlichen Rechts. Unterarten der Körperschaften, bei denen Zwangsmitgliedschaft ein häufiges Kriterium ihrer Errichtung darstellt, sind Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Landkreise und Gemeinden), Personal- und Realkörperschaften (Gemeindeverbände, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern oder Berufskammern wie den Rechtsanwaltskammern), und – überwiegend – Universitäten. Die Anstalten gliedern sich in bundesunmittelbare Anstalten (z. B. die Deutsche Nationalbibliothek,  Bundesanstalt für den Güterfernverkehr), landesunmittelbare Anstalten (z. B. Rundfunkanstalten, Fachhochschulen) und kommunale Anstalten (z. B. aus einer Gemeinde ausgegliederte Abwasserbetriebe usw.). Zu den Stiftungen gehören z. B. Deutsche Bundesstiftung Umwelt, aber auch Stiftungsuniversitäten wie die Universität Göttingen. Juristische Personen des öffentlichen Rechts sind entweder bundesgesetzlich oder landesrechtlich nicht insolvenzfähig.

Einigen Kirchen wurde aufgrund der nach Artikel 140 Grundgesetz fortgeltenden Artikel 136 bis 140 Weimarer Verfassung der sog. Körperschaftsstatus verliehen.

Rechtsgeschichte

Im 19. Jahrhundert konkurrierten verschiedene wissenschaftliche Theorien um die selbständige juristisch-dogmatische Deutung und Einordnung von Personenmehrheiten, Vermögensmassen u. a. in das geltende Recht (sog. Gemeines Recht). Der Gesetzgeber des Deutschen Reiches (1871–1945) entschied sich für die Rechtsfiktion der „juristischen Person“ und verankerte sie als neue Gesetzesinstitution in das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende „Bürgerliche Gesetz-Buch“. In der Folge kreierte der Gesetzgeber die streng limitierte Zahl spezieller gesetzlicher juristischer Personen

Damit wurde 1900 die führende Gegenmeinung vom selbständigen „Zweckvermögen“ verworfen. Sie war 1857 – im einzelnen ausgeführt erst 1860 – von dem prominenten bayerischen Juristen des Römischen Rechts Alois Ritter von Brinz (1820–1887) begründet worden. Ein Verein, eine Aktiengesellschaft usw. sei keine „juristische Person“, sondern ein „Vermögen, das für etwas gehöre“, ein „Zweckvermögen“. Während die berühmte Theorie unterging, verbreitete sich das leere Wort „Zweckvermögen“ ungebremst weiter. Ein Jahrhundert nach der Aufstellung der Zweckvermögenstheorie durch von Brinz hat Gerold Schmidt 1969 in einer umfassenden monographischen Bestandsaufnahme den unpräzisen, oft schillernden Wildwuchs des Begriffs in zahlreichen Rechts-, Wirtschafts- und Steuergebieten nachgezeichnet. „Zweckvermögen“ wird danach oft vorgeschoben, wenn der juristische Eigentümer eines Vermögens unbekannt ist oder vorsätzlich verschleiert werden soll. Meistens sind sog. „Zweckvermögen“ als normale Treuhandvermögen zu entlarven, die dem Eigentum des Treugebers zuzurechnen sind. Die Begriffe Körperschaft, Gesellschaft, juristische Person und Verein werden oft synonym oder in engem Zusammenhang verwendet. Wie in diesem Artikel dargestellt, sind diese Begriffe jedoch voneinander abzugrenzen, da jeder seine eigene Bedeutung besitzt. Eine detaillierte Aufzählung von Typen privatrechtlicher juristischer Personen befindet sich im Artikel Rechtsform. Personengesellschaften sind nach herrschender Meinung keine juristischen Personen im Sinne des Gesellschaftsrechts. Sie werden aber vom Begriff der juristischen Personen im Sinne des Verfassungsrechts (vgl. Art. 19 Abs. 3 GG) erfasst, können also Träger von Grundrechten sein.

Für juristische Personen gilt in Deutschland das Enumerationsprinzip. Juristische Personen sind nur die Gebilde, die sich einer der gesetzlich vorgesehenen Rechtsformen bedienen. Der Erwerb der Rechtsfähigkeit vollzieht sich bei juristischen Personen des Privatrechts durch den Gründungsakt (Gesellschaftsvertrag, Satzung) und die konstitutive Eintragung in das Handelsregister, Vereinsregister oder Genossenschaftsregister. Die Rechtsfähigkeit einer juristischen Person endet mit dem Abschluss ihrer Liquidation.

Das Zivilrecht

Das Zivilrecht regelt anders als das öffentliche Recht die Rechtsbeziehungen zwischen verschiedenen Rechtssubjekten (natürlichen oder juristischen Personen) auf der Grundlage der Gleichordnung und Gleichberechtigung. Es gibt anders als im öffentlichen Recht kein Über- und Unterordnungsverhältnis. Der Begriff stammt von dem lateinischen Begriff "ius civile" ab, der ursprünglich das Recht der freien römischen Bürger im Gegensatz zum auch für Fremden geltenden Recht  bezeichnete.

Oft werden die Begriffe Zivilrecht, bürgerliches Recht und Privatrecht sowohl im allgemeinen als auch im juristischen Sprachgebrauch Synonym, also mit gleicher Bedeutung benutzt.

Den Oberbegriff bildet das Privatrecht, dessen wichtigster Teil das Zivilrecht ist. Hauptregelungsgegenstände des Zivilrechts sind die grundlegenden Regeln über die Personen, die Sachen und die Schuldverhältnisse.

Weitere Bereiche des Privatrechts sind beispielsweise das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Arbeitsrecht, das Urheberrecht und das Privatversicherungsrecht. Einzelne dieser Bereiche werden zur Abgrenzung vom Oberbegriff Privatrecht als Sonderprivatrechte bezeichnet (z. B. Handelsrecht als das Sonderprivatrecht der Kaufleute).

Das Privatrecht wird vom Grundsatz der Privatautonomie beherrscht. Darunter versteht man die allgemeine Willens- und Handlungsfreiheit. Jedem steht es im Bereich des Privatrechts frei, ob und mit wem er in eine Rechtsbeziehung eintreten will (etwa einen Vertrag schließen). In diesem Bereich sollen die Bürger ihre Rechtsbeziehungen ohne Einfluss des Staates selbstbestimmt gestalten können. Dies geschieht in den meisten Fällen durch privatrechtlichen Vertrag als dem wichtigsten privatrechtlichen Gestaltungsmittel.

Allerdings kann die Privatautonomie eingeschränkt sein, zum Beispiel durch ein Monopol oder die finanzielle Leistungskraft des Einzelnen. Der stärkeren Vertragspartei (z.B. einem Strom- oder Gasversorger) kann dann ausnahmsweise die Pflicht auferlegt werden, einen Vertrag abschließen zu müssen.

Strafrecht

Jeder Bürger kann mit dem Strafrecht in Berührung kommen. Als Autofahrer ist man z.B. aus Unachtsamkeit oftmals schnell und unvorhergesehen auf der Anklagebank.

Im Geschäftsverkehr kann man bei finanzieller Schieflage oder aus Gewinnsucht auf dem glatten Parkett der Vermögens- und Insolvensdelikte ausrutschen oder durch Abgabe einer Steuererklärung in den Fokus der Steuerfahndung geraten.

Straftaten werden somit nicht nur von sogenannten Berufsverbrechern und brutalen Gewaltverbrechern begangen, sondern vielfach von sogenannten “Normalbürgern”, die sich vorsätzlich oder aus Unachtsamkeit, vielfach in einer psychisch angespannten Situation, zu einer Straftat haben hinreisen lassen.

Auch kann es passieren, dass jemand völlig unschuldig in die Mühlen der Strafjustiz gerät und um seine Rechte kämpfen muss. Auch die Justiz ist nicht unfehlbar und bisweilen geraten Unschuldige in polizeiliche Ermittlungen, die dann schnell professionelle Hilfe durch Rechtsanwälte bedürfen, um Schaden abzuwenden oder zu begrenzen.

Opfer von Straftaten kommen unweigerlich mit dem Strafrecht in Kontakt. Für die Opfer von Straftaten ist es vielfach demütigend, dass sich der Staat oftmals mehr mit den Belangen der Täter zu befassen scheint als mit denen der Opfer. Die Prozedur von Strafanzeige und Zeugenvernehmungen bei der Polizei und vor Gericht stellt an die Opfer von Straftaten, insbesondere von Gewalttaten eine erhebliche psychsiche Belastung dar. Leider werden Opfer oftmals durch aggressive und insistierende Befragung so unter Druck gesetzt, dass der Eindruck entstehen könnte, sie seien selbst schuld und hätten die Tat zumindest moralisch zu verantworten. Gerade Opfer von Straftaten, insbesondere von Gewalttaten, bedürfen vielfach professioneller Hilfe durch Rechtsanwälte, um ihre prozessualen Rechte als Zeugen und/oder Nebenkläger nachhaltig zu schützen und zivilrechtliche Ansprüche gegen die Täter durchzusetzen.

Rechtsanwälte sind als unabhängiges Organ der Rechtspflege von Gesetzes wegen die parteilichen Vertreter ihrer Mandanten, um diesen effizienten Schutz vor staatlichen Übergriffen und zur effizeinten Durchsetzung ihrer Rechte zu gewähren. Rechtsanwälte sorgen z.B. dafür, dass der Grundsatz des fairen Verfahrens gegenüber dem Mandanten, sei dieser Angeklagter oder Zeuge, eingehalten wird. Rechtsanwälte erhalten Einsicht in die amtliche Ermittlungsakte und können so zur Sach- und Rechtsaufklärung beitragen.

Wenn Sie mit den Strafverfolgungsbehörden in Konflikt geraten, sollten Sie so schnell es geht einen Rechtsanwalt/Rechtsanwältin Ihres Vertrauens zuziehen, bevor Sie eine Aussage zur Sache machen. Lassen Sie sich nicht einschüchtern! Unbedachte Äußerungen unter der Androhung, dass Ihnen Ihr Anwalt auch nicht helfen könne, dass Sie in Untersuchungshaft kommen, wenn Sie nicht kooperieren, sollten Sie nicht davon abhalten, standhaft zu bleiben und keinerlei Angaben zur Sache ohne vorherige Rücksprache mit dem Rechtsanwalt Ihres Vertrauens zu machen. Unbedachte Äußerungen, die Ihnen in der Hitze des Gefechts vielleicht noch verdreht in den Mund gelegt werden, können später bisweilen selbst von der besten Verteidigung nicht mehr ausgebügelt werden. Sie haben Verfahrensrechte, nutzen Sie sie! Wenn Ermittlungsbehörden Druck aufzubauen versuchen, haben Sie meist nicht viel an Fakten und versuchen, den Verdächtigen in Widersprüche zu verwickeln.

Verdächtige als Zeugen

Diese von den Ermittlern inszenierten Widersprüche werden dann als Verdachtsmomente gewürdigt und können je nach Fallgestaltung sehr schnell in Untersuchungshaft münden. Eine beliebte Methode ist es auch, Verdächtige anfangs als Zeugen zu vernehmen, weil ein Zeuge weniger Verfahrensrechte hat als ein Beschuldigter. Auch läßt sich ein Zeuge leichter in Sicherheit wiegen. Wenn es gelingt, den Zeugen durch geschickte Befragung in Widersprüche zu verwickeln, wird er zum Beschuldgten, was wiederum mit Untersuchungshaft enden kann.

Wenn Sie als Zeuge Gefahr laufen, als Beschuldgter zu enden, schalten Sie bitte ebenfalls frühzeitig einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens ein. Dieser wird dafür Sorge tragen, dass Ihre Rechte als Zeuge gewahrt bleiben, dass Ihnen keine unzulässigen Fragen gestellt werden, dass Sie in seiner Gegenwart bei der Staatsanwaltschaft vernommen werden und sie fair behandelt werden.

Zwar arbeitet in Deutschland die weit überwiegende Mehrheit von Richtern, Staatsanwälten und Polizeibeamten korrekt, aber ein übersteigerter Ermittlungstrieb oder Fehleranfälligkeit wegen zu hoher dienstlicher Belastung kann bisweilen zu Entgleisungen und zur Verletzung von Rechten betroffener Personen führen. Da die Entschädigung für Justizfehler den betroffenen Opfern meist nicht genügt, sollten alle Rechte frühzeitig wahrgenommen werden. Wenn Sie erst unschuldig in Untersuchungshaft sitzen, wird Ihnen eine spätere Haftentschädigung wenig Trost spenden. Zunächst sind Sie gesellschaftlich geoutet, Ihr Arbeitsplatz oder Ihr Geschäft sind in Gefahr, Familienstreitigkeiten sind häufige Folge. Es droht gesellschaftliche Isolation und wirtschaftlicher Ruin. In der Untersuchungshaft stößt der Normalbürger auf ein soziales Umfeld, mit dem er sich arrangieren muss, was vielfach nicht leicht fällt, so dass in der Untersuchungshaft psychosomatische Erkrankungen und erhebliche psychische Beeinträchtigungen nicht ungewöhnlich sind.

Gute Strafverteidigung kostet regelmäßig auch gutes Geld. Wenn Sie wollen, dass der Rechtsanwalt Ihres Vertrauens Ihnen seine ganze Aufmerksamkeit schenkt, sollten Sie auch Verständnis für die betriebswirtschaftliche Situation von Rechtsanwälten haben. Viele Mandante lassen sich aufgrund des erforderlichen Zeitaufwands betriebswirtschaftlich sinnvoll nur über Honorarvereinbarungen, sei es über bestimmte Pauschalen für die verschiedenen Verfahrensstadien oder nach Stundenaufwand, abwickeln. Fragen Sie den Rechtsanwalt/Rechtsanwältin Ihres Vertrauens nach dessen Geschäftskonditionen. Zwar sind hohe Honorare kein Garant für einen bestimmten Verfahrensausgang, aber wägen Sie ab, ob Ihnen der Rechtsanwalt Ihres Vertrauens den von ihm genannten Preis gemessen an Chancen und Risiken wert ist. Unter den gesetzlich genannten Voraussetzungen wird Ihnen ein vom Staat bezahlter Pflichtverteidiger bestellt.

Strafverteidigung

Wenn Sie Beschuldigter in einem Strafverfahren sind, befinden Sie sich in einer schwierigen und risikoreichen Lage.

Denn in keinem anderen Bereich bringt der Staat seine Machtmittel gegenüber dem einzelnen Bürger mit derartig unerbittlicher Härte zur Entfaltung, wie im Strafrecht.

Während dem Staat die Pflicht zur bestmöglichen Aufklärung und Verfolgung von Straftaten zukommt, ist es die Aufgabe des Strafverteidigers, im einseitigen Interesse seines Mandanten, diesen vor staatlichen Übergriffen zu schützen.

Die Befugnisse des Staates im Strafrecht sind weitgehend:

Anordnung von Freiheitsentzug bis hin zur lebenslangen Freiheitsstrafe, Sicherungsverwahrung, Anordnung der Unterbringung in Psychiatrieen, Verhängung von Geldstrafen und Einziehung von Vermögensbeträgen, Verhängung von Berufsverboten, Entziehung der Fahrerlaubnis, Anordnung von Wohnungs- und Geschäftsraumdurchsuchungen, Telefonüberwachungen, Raumüberwachung, Observationen, Beschlagnahme von Gegenständen.

Als Ihre Strafverteidiger sehen wir unsere Bestimmung darin, Sie soweit wie möglich vor derartigen staatlichen Übergriffen und den dramatischen Folgen für Ihr Leben zu bewahren.

Wir sehen es als unsere Pflicht an, alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um die Sie als Beschuldigten einer Straftat betreffenden belastenden Umstände zu entkräften, die entlastenden Umstände zur Geltung zu bringen und strikt die Gesetzlichkeit des gegen Sie geführten Verfahrens einzufordern.

Sollten Sie Beschuldigter einer Straftat sein, ist Ihnen zu empfehlen, die Kontaktaufnahme zu einem Strafverteidiger nicht hinauszuzögern. Denn gerade nach dem ersten Zugriff der Strafverfolgungsbehörden werden häufig bereits die Weichen für das weitere Verfahren gestellt. Gerade und bereits zu diesen Zeitpunkt sollten Sie auf den kompetenten Beistand eines Fachanwalts für Strafrecht zurückgreifen.

Revision

Revision bedeutet an dieser Stelle nichts anderes als Strafverteidigung im Revisionsverfahren.

Die Revision ist das Rechtsmittel gegen erstinstanzliche Urteile des Landgerichts. Über die Revision entscheidet in diesem Fall der Bundesgerichtshof (BGH). Auch gegen Berufungsurteile des Landgerichts kann grundsätzlich Revision eingelegt werden. Ferner kann an Stelle des Rechtsmittels der Berufung gegen erstinstanzliche Urteile des Amtsgerichts (Sprung-)revision eingelegt werden. In diesen Fällen entscheidet das jeweils zuständige Oberlandesgericht (OLG) über die Revision. In Hessen entscheidet das OLG Frankfurt a.M.

Nach eine Verurteilung mit zum Teil verheerenden persönlichen Konsequenzen für den Beschuldigten ist die Revision meistens der letzte "Strohhalm" an den er sich klammert, um die möglicherweise falsche Entscheidung des Instanzgerichts zur Aufhebung zu bringen.

Dabei bestehen häufig falsche Vorstellungen vom Revisionsverfahren. Jeder muß sich darüber im Klaren sein, das in der Revision grundsätzlich keine Beweisaufnahme mehr stattfindet. Das Revisionsgericht hat das Urteil nur auf Rechtsfehler zu überprüfen; es ist grundsätzlich an die Beweiswürdigung des Tatgerichts gebunden. Hat die Revision Erfolg, kommt es regelmäßig (nur) zur Aufhebung des Urteils und Zurückverweisung zu erneuterVerhandlung und Entscheidung. In diesem Verfahren können durch eine erneute Beweiserhebung aber wieder entlastende Beweise eingebracht werden, die das Gericht u.U. zu einer völlig neuen Bewertung nötigen Das Schreiben von Revisionen erfordert vom Verteidiger umfassende Kenntnisse über die Entscheidungspraxis der Obergerichte. Insbesondere bei der Erhebung sogenannter "Verfahrensrügen" zur Bemängelung von Verfahrensfehlern sind die von der höchstrichterlichen Rechtsprechung gestellten Anforderungen an die Begründung der Revision hoch. Nur der im Revisionsrecht permanent fortgebildete Rechtsanwalt wird dazu in der Lage sein, schwerwiegende "Kunstfehler" zu vermeiden.

Grundsätzlich gilt insbesondere für die Erhebung von Verfahrensrügen, daß die Versäumnisse der Verteidigung in der Instanz auch durch einen guten Revisionsverteidiger nicht geheilt werden können. Jeder Beschuldigte ist daher gut beraten, wenn er sich bereits für die Verteidigung vor dem Tatgericht einen im Revisionsrecht kundigen Rechtsanwalt wählt, der dazu in der Lage ist, die Verteidigung im Hinblick auf eine möglicherweise später erforderliche Revision auszurichten und die notwendigen Anträge stellt, Erklärungen abgibt, Widersprüche erhebt.

Nebenklage

Wenn Sie Opfer bestimmter Straftaten, wie z.B. Körperverletzung, Vergewaltigung oder eines versuchten Tötungsdeliktes geworden sind, gibt Ihnen die Strafprozeßordnung (StPO) das Recht, sich einer von der Staatsanwaltschaft gegen den Beschuldigten erhobenen Anklage anzuschließen. Das gleiche Recht haben auch nahe Angehörige von Opfern vollendeter Tötungsdelikte.

Die Beauftragung eines auf das Strafrecht spezialisierten Rechtsanwalts mit der Nebenklagevertretung bringt viele Vorteile mit sich:

Als Rechtsanwalt, der sonst mit Strafverteidigung befaßt ist, kennt er die Abläufe des Strafverfahrens bestens und weiß besonders gut, wie er der Verteidigung „Kopfzerbrechen“ bereiten kann.

Die Nebenklage versetzt Sie als Opfer oder Angehörigen eines Opfers dazu in die Lage, aktiv am Verfahren teilzunehmen. Sie haben das Recht, über Ihren Rechtsanwalt Akteneinsicht in die Akten des laufenden Verfahrens zu nehmen, um sich über die Beweissituation und beispielsweise den Inhalt von Beschuldigten- und Zeugenvernehmungen zu informieren.

Sie haben das Recht in der Gerichtsverhandlung Fragen an den Beschuldigten, Zeugen oder Sachverständigen zu stellen, Beweisanträge zu stellen, Erklärungen abzugeben.

Häufig ist es sinnvoll, als Nebenkläger bereits im Strafprozeß auf die Verwirklichung zivilrechtlicher Schadensersatz- oder Schmerzensgeldansprüche hinzuwirken.

Zeugenbeistandschaft

Der Zeuge im Strafprozeß befindet sich regelmäßig in einer unangenehmen Situation. Es entspricht seiner staatsbürgerlichen Pflicht, auf eine Ladung zum Gerichtstermin zu erscheinen, wahrheitsgemäße Angaben über Sachverhalte zu machen, die teilweise bereits Jahre zurückliegen und auf seine Aussage gegebenenfalls auch noch einen Eid zu schwören. In dem durch gegenläufige Interessen der Prozeßbeteiligten geprägten Strafprozeß geschieht es dabei nicht selten, daß der Zeuge mehrfach von allen Seiten durch die „Fragemühle“ gedreht wird.

Die Strafprozeßordnung (StPO) gibt dem Zeugen insbesondere für spezielle Konstellationen einige wichtige Rechte, wie z.B. Zeugnis- oder Auskunftsverweigerungsrechte.

Damit der Zeuge seine Rechte im Prozeß auch wahrzunehmen weiß, ist es sinnvoll, einen Rechtsanwalt als Zeugen- oder Vernehmungsbeistand zu beauftragen.

Von besonderer Bedeutung ist dies in Fällen, in denen der Zeuge befürchten muß, sich durch die wahrheitsgemäße Beantwortung von Fragen selbst der Gefahr auszusetzen, strafrechtlich verfolgt zu werden. Selbst unter strafrechtlich versierten Juristen bricht im Gerichtssaal regelmäßig Streit darüber aus, welche Frage der Zeuge denn noch beantworten muß und wann er bereits schweigen darf. Ein strafrechtlich ungeschulter Zeuge ohne fachkundigen und unerschrockenen Zeugenbeistand an seiner Seite wird diese Situation nur selten meistern können.

Besonders schutzbedürftig ist auch der sogenannte „Opferzeuge“. Er verfügt über spezielle Rechte auch dann, wenn er nicht Nebenkläger ist. Hier kann es Aufgabe des Zeugenbeistandes sein, durch Akteneinsicht Informationsdefizite des Verletzten auszugleichen, z.B. zu dem Zweck einen Schadensersatz- oder Schmerzensgeldanspruch geltend zu machen.

Der Zeuge kann in Einzelfällen auch ein Interesse daran haben, daß er seine Adresse bei seiner Vernehmung nicht benennen muß, da er Repressalien befürchtet. Wenn das Beweisthema der Zeugenbefragung besonders die Intimsphäre des Zeugen berührt, kann sein Rechtsanwalt in geeigneten Fällen auf den Ausschluß der Gerichtsöffentlichkeit hinwirken.

Für besondere Berufsgruppen, wie z.B. Ärzte oder Rechtsanwälte bestehen Zeugnisverweigerungsrechte und Verschwiegenheitspflichten, woraus sich im Einzelfall ebenfalls Beratungsbedarf ergeben kann.

Von wichtiger praktischer Bedeutung ist darüberhinaus das Zeugnisverweigerungsrecht aufgrund enger verwandtschaftlicher Beziehung des Zeugen zum Beschuldigten. Häufig sieht sich der Zeuge hier emotional in der Pflicht, seinem Verwandten durch eine vermeintlich entlastende Aussage „helfen“ zu wollen, bewirkt aber genau das Gegenteil. Auch hier sollte der Rat eines strafrechtlich erfahrenen Rechtsanwalts eingeholt werden.

 

Strafanzeigen

Die Strafanzeige dient dazu, den Strafverfolgungsbehörden strafbares Verhalten zur Kenntnis zu bringen, damit daraufhin ein Strafverfahren eingeleitet werden kann. In einfachen Fällen wird es regelmäßig ausreichen, wenn der Anzeigeerstatter persönlich den Sachverhalt bei der nächsten Polizeidienststelle oder bei der Staatsanwaltschaft meldet.

Insbesondere bei komplizierten Sachverhalten macht es Sinn, einen Fachanwalt für Strafrecht mit der Fertigung einer Strafanzeige zu beauftragen. Er wird dazu in der Lage sein, auch aus einem umfangreichen Sachverhalt die strafrechtlich relevanten Fakten herauszufiltern und in der Strafanzeige weiterzugeben. Damit kann den Ermittlungen von vorneherein die richtige Richtung gegeben werden.

Der Rechtsanwalt wird den weiteren Gang des Verfahrens für den Anzeigeerstatter überwachen und sich gegebenfalls fortlaufend nach dem Verfahrensstand erkundigen.

Ferner wird der Rechtsanwalt den Anzeigeerstatter schon im Vorfeld der Anzeige darüber aufklären, welche weiteren Pflichten mit der Anzeige auf den Anzeigeerstatter, der regelmäßig Zeuge ist, zukommen. Er wird den Anzeigeerstatter auch informieren, ob in seinem Fall neben der Strafanzeige noch die Stellung eines Strafantrags erforderlich ist.

Nicht selten erleben es strafrechtlich spezialisierte Rechtsanwälte, daß Mandanten auch bei einfachen Sachverhalten darauf drängen, die Anzeige „über den Anwalt“ stellen zu wollen, weil sie die entspanntere und angenehmere Gesprächsatmosphäre beim Anwalt der Anzeigenaufnahme bei der Polizei vorziehen. Auch diesen Mandanten helfen wir gerne weiter.

Wirtschaftsstrafrecht

Unter den Begriff des Wirtschaftsstrafrechts fallen eine ganze Reihe strafrechtlicher Risiken, die mit der Führung eines Unternehmens einhergehen.

Wirtschaftsstrafverfahren sind meistens komplex. Die Akten einzelner Verfahren füllen gelegentlich ganze Räume. Die Materie ist für den Laien unüberschaubar und jeder seriöse Rechtsanwalt wird sich selbst prüfen, ob er im Einzelfall die Verteidigung alleine führt oder dem Mandanten zurät, weitere qualifizierte Kollegen mit „ins Boot“ zu nehmen. In besonders komplizierten Fällen reicht der strafrechtlich spezialisierte Rechtsanwalt allein nicht aus. Das Wirtschaftsstrafrecht weist in besonderer Weise Bezüge zu anderen Rechtsgebieten auf. Bei einer wirtschaftstrafrechtlichen Beratung und Verteidigung sind etwa die Bezüge zum Steuerstrafrecht, zum Steuerrecht, Handels- u. Gesellschaftsrecht, wie zum Bilanzrecht zu erkennen.

Wie auch im Bereich anderer Strafverfahren gilt im Wirtschaftstrafrecht, daß ein sorgfältiges und mit Akribie geführtes Aktenstudium häufig der Schlüssel für eine erfolgreiche Verteidigung ist.

Typischerweise treten in Wirtschaftsstrafverfahren Tatvorwürfe aus dem Bereich der Insolvenzstraftaten, wie Bankrott, Verletzung von Buchführungs- u. Bilanzierungspflichten oder Insolvenzverschleppung auf. Am Häufigsten sind allerdings Betrugsvorwürfe, beispielsweise im Zusammenhang mit der unterlassenen Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen oder aus dem Finanzierungsbereich, wie z.B. Kapital anlagebetrug. Ebenfalls häufig sind Untreuevorwürfe Gegenstand strafrechtlicher Verfolgung. Von großem öffentlichen Interesse sind Strafverfahren begleitet, die den Vorwurf von Korruptionsdelikten, wie Bestechung, Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung  zum Gegenstand haben.

Gerade in solchen, wie auch in anderen wirtschaftsstrafrechtlichen Beratungen, wird es neben der Begrenzung des finanziellen Schadens für den Mandanten auch immer darum gehen, den Imageschaden in Grenzen zu halten. Dabei kann es für die Verteidigung häufig zur Zielsetzung werden, ein Verfahren möglichst „geräuschlos“ im Ermittlungsverfahren durch Einstellung gegen Geldauflage oder durch Strafbefehl zu erledigen.

Steuerstrafrecht

Das Risiko wegen Steuerhinterziehung strafrechtlich verfolgt zu werden, trifft grundsätzlich betrachtet jeden Steuerpflichtigen. In besonderem Maße sind selbständige Unternehmer hiervon betroffen. Häufig sind Beschuldigte einigermaßen überrascht, wie schnell sie sich plötzlich dem Vorwurf ausgesetzt sehen, Steuerbeträge in enormer Höhe hinterzogen zu haben.

So führt beispielsweise die illegale Beschäftigung von Schwarzarbeitern im Baugewerbe regelmäßig neben den Verfahren wegen Verstoßes gegen das Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG) oder das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) insbesondere auch zu Steuerstrafverfahren, wobei dann Hinterziehung von Umsatzsteuern, Einkommenssteuern und Lohnsteuern sich neben dem weiteren abgaberechtlichen Schaden aus ggfls. vorenthaltenen Sozialversicherungsbeiträgen zu enormen Steuerschäden addieren, was nicht selten die Anordnung von Untersuchungshaft gegenüber dem betroffenen Unternehmer zur Folge hat.

Der Strafverteidiger kennt die Besonderheiten des Steuerstrafverfahrens. Er ist auch der gleichberechtigte Ansprechpartner für Staatsanwälte und Richter, wenn es darum geht, das Steuerstrafverfahren möglichst ohne großes Aufsehen für seinen Mandanten, etwa durch Strafbefehl ohne Gerichtsverhandlung zu erledigen. Gleichwohl wird der Strafverteidiger ähnlich wie im Wirtschaftsstrafverfahren bei entsprechend komplizierten Steuerstrafverfahren gewissenhaft prüfen, ob er sich durch einen Kollegen für Steuerrecht bei der Verteidigung unterstützen läßt. Denn manche Steuerstrafverfahren haben ihre besonderen Schwierigkeiten im materiellen Steuerrecht. Im übrigen sind bei der steuerstrafrechtlichen Beratung stets die Auswirkungen einzelner Verteidigungshandlungen oder –unterlassungen für das Besteuerungsverfahren zu bedenken.

Steuerstrafrechtliche Beratung macht besonderen Sinn für den Betroffenen, bevor die Steuerstraftat entdeckt wurde oder die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens bekanntgegeben wurde. Dann wird Gegenstand der steuerstrafrechtlichen Beratung immer auch die. sog. „strafbefreiende Selbstanzeige“ sein.

Vermögens- und Eigentumsdelikte. Kapitalstrafrecht

Die Bandbreite von Tatvorwürfen im Bereich der Vermögens- und Eigentumsdelikte ist unendlich. Vom generalstabsmäßig geplanten bewaffneten Banküberfall, über das Verschwindenlassen ganzer LKW-Ladungen bis hin zum einfachen Ladendiebstahl. Im Bereich der Betrugsdelikte sind häufig Vorwürfe des Abrechnungsbetrugs, des Warenkreditbetrugs, des BaföG-Betrugs oder auch des Sozialhilfebetrugs Gegenstand von Verfahren in der alltäglichen Praxis.  

In Prozessen, in denen dem Beschuldigten ein Tötungsdelikt, wie Mord oder Totschlag vorgeworfen wird, geht es um viel. Die bei einer Verurteilung drohenden Rechtsfolgen sind schwerwiegend: Lebenslange oder beträchtliche zeitige Freiheitsstrafen, Sicherungsverwahrung, Unterbringung in der geschlossenen Psychatrie auf unbestimmte Dauer.

Die Verteidigung in solchen Verfahren erfordert ein Höchsmaß an Professionalität, Engagement und Wissen, um einen ordnungsgemäßen Prozeß zu sichern und den Beschuldigten gegebenfalls vor einem Fehlurteil mit dramatischen Konsequenzen zu bewahren.

Die immer ausgefeilteren Methoden der Kriminalwissenschaften machen im Bereich der Tötungsdelikte inzwischen Aufklärungsquoten von über 90 % möglich. Beim Verteidiger sind daher nicht nur ausgewiesene Rechtskenntnisse, sondern auch Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Kriminalistik gefragt. Der Verteidiger muß dazu in der Lage sein, Gutachten von Sachverständigen auf ihre Qualität und Richtigkeit zu überprüfen.

Gleiches gilt auch und insbesondere für rechtsmedizinische, wie psychatrische Sachverständigengutachten, die in fast jedem Schwurgerichtsprozeß eine gewichtige Rolle spielen.

Dem fachlich auf dem Gebiet des Sachverständigen gut vorbereiteten Verteidiger wird es nicht selten gelingen, den Sachverständigen bei einem „schwachen“ Gutachten in der Befragung in der Gerichtsverhandlung in Erklärungsnöte zu bringen. Damit können womöglich nachteilige Folgen des Sachverständigengutachtens für den Beschuldigten abgewendet werden.

In besonderem Maß ist in solchen Verfahren Rückgrat und Unerschrockenheit des Verteidigers von Nöten. Sein Mandant sieht sich häufig einer voreingenommenen Öffentlichkeit ausgeliefert. Hiermit muß der Verteidiger umzugehen wissen und einem Überspringen des „Volkszorns“ auf das Gericht nach Kräften entgegenwirken.

Betäubungsmittelstrafrecht

In unserer täglichen Praxis als Strafverteidiger nehmen Betäubungsmittelsachen einen großen Raum ein.

Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) stellt nahezu jeglichen Umgang mit Betäubungsmitteln, außer den Konsum selbst, unter Strafe. Die in der Praxis wichtigsten Betäubungsmittel, die unter das BtMG fallen sind: Heroin, Kokain, Cannabisprodukte wie Haschisch oder Marihuana, Amphetamin, Ecstasy und Wirkstoffkombinationen hieraus.

Die unter Strafe gestellten Tatbestände sind vielfältig: strafbar sind das Handeltreiben, also insbesondere der Verkauf und der Einkauf zum Weiterverkauf, der Anbau, die Herstellung, die Einfuhr, die Ausfuhr, die Veräußerung, der Erwerb, die Abgabe, das sonstige "in Verkehr bringen" oder "sich beschaffen", um nur die wichtigsten Tatbestände zu nennen.

Ebenso vielfältig sind die Vorwürfe, die gegen einzelne Beschuldigte erhoben werden. Die Vorwürfe reichen von der regieführenden Beteiligung in einer Bande, die Kokain tonnenweise in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt hat bis hin zum Besitz von Haschisch oder Marihuana im Grammbereich. Geht es um die Verteidigung in "großen" Betäubungsmittelverfahren, in denen es um erhebliche Mengen von Betäubungsmitteln oder sogar um die Beteiligung im Bereich sogenannter Organisierter Kriminalität geht, muß der Verteidiger sich insbesondere mit den rechtlichen Grenzen verdeckter polizeilicher Ermittlungsmethoden auskennen und Verfahrensverstöße rügen, wenn dies für den Beschuldigten vorteilhaft ist. In nahezu jedem großen oder mittleren Betäubungsmittelverfahren finden Telefonüberwachungen oder längerfristige Observationen statt. Ferner ist der Einsatz von verdeckten Ermittlern, polizeilichen Lockspitzeln und V-Leuten Verfahren häufig eingesetztes Ermittlungsinstrument.

Von zentraler Bedeutung im Betäubungsmittelstrafrecht ist die Vorschrift des § 31 BtMG, wonach demjenigen Beschuldigten, der "Aufklärungshilfe" dahin leistet, daß die Tat über seinen eigenen Tatbeitrag hinaus aufgeklärt werden kann, Strafmilderung in Aussicht gestellt wird. Typischer Anwendungsfall ist der, dass der Beschuldigte seinen Lieferanten oder seine Abnehmer benennt, so dass gegen diese ebenfalls Verfahren eingeleitet werden.

Es gehört zu den Kernaufgaben der Verteidigung den Beschuldigten in geeigneten Fällen zu beraten, ob eine Aufklärungshilfe in Betracht kommt, welche Vorteile und insbesondere auch welche Nachteile damit verbunden sein können. Der erfahrene Verteidiger wird seinen Mandanten zur Abgabe einer entsprechenden Erklärung regelmäßig erst dann beraten, wenn klar ist, welche Vorteile dies für seinen Mandanten bringt. Diesbezüglich wird der Verteidiger Vorgespräche zur Erörterung des Sach- und Rechtslage mit den Entscheidungsträgern, also Staatsanwälten und Richtern führen.

Betäubungsmittelstrafrecht 2

Die Regelung der "Aufklärungshilfe" sorgt dafür, dass viele Betäubungsmittelverfahren immer nach dem gleichen Strickmuster geführt werden: Ein Beschuldigter belastet seine "Abnehmer", weil er sich dadurch eine Strafmilderung erhofft. Bei den Abnehmern werden Wohnungsdurchsuchungen durchgeführt. Im Erfolgsfall für die Polizei werden dabei bei dem ein oder anderen Abnehmer Betäubungsmittel gefunden. Wenn der Abnehmer ebenfalls mit einer erheblichen Strafe zu rechnen hat und gegebenfalls sogar in Untersuchungshaft genommen wird, ist er möglicherweise seinerseits bereit, seine eigenen "Abnehmer" zu bennenen u.s.w. ähnlich funktioniert das Ganze, wenn nach "oben" ausgesagt wird, also Lieferanten offenbart werden.

Bei der Verteidigung von betäubungsmittelabhängigen Personen ist immer zu berücksichtigen, dass -auch wenn keine Strafaussetzung zur Bewährung mehr in Frage kommt- die Vollstreckung einer Freiheitsstrafe aufgrund der Regelung des § 35 BtMG zugunsten der Durchführung einer Drogentherapie zurückgestellt werden kann.Wird die Therapie erfolgreich durchgeführt, kann dann nachträglich die Strafe zur Bewährung ausgesetzt werden.

Von ebenfalls großer praktischer Bedeutung sind die verwaltungsrechtlichen Nebenfolgen, wenn einem Beschuldigten neben der Verwirklichung von Straftatbeständen vorgeworfen wird, im Zusammenhang mit dem Führen eines Kraftfahrzeug Betäubungsmittel konsumiert zu haben.

Hier droht dem Betroffenen der Entzug der Fahrerlaubnis oder -zur Vorbereitung einer Entscheidung über den Entzug der Fahrerlaubnis- die Teilnahme an einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Diese ungeliebten Konsequenzen müssen von der Verteidigung bei der Beratung über das Aussageverhalten des Beschuldigten miteinbezogen werden, bzw. müssen Maßnahmen zur Abwendung des Fahrerlaubnisentzugs eingeleitet werden.  

Strafvollstreckungs- und Strafvollzugsrecht

Das Gebiet der Strafvollstreckung und des Strafvollzugs wurde über lange Zeit bis heute von Juristen als unwesentliches Nebengebiet abgetan. Auch bei Rechtsanwälten kann man gelegentlich den Eindruck gewinnen, das Betätigungsfeld für Strafverteidigung ende mit der Rechtskraft einer Verurteilung.

Dies mag viele Gründe haben. Das Strafvollstreckungsrecht ist kompliziert. Die Kontaktaufnahme mit Justizvollzugsanstalten, um auch nur geringfügige Vorteile für den Mandanten im Vollzugsalltag zu erreichen, gestaltet sich schwierig. Der Strafgefangene stößt mit seinen Anliegen regelmäßig erstmal auf eisenharte Ablehnung.

Dabei wird die Zurückhaltung anwaltlicher Betätigung auf diesem Feld der Vielfalt und der Bedeutung der Aufgaben für den Betroffenen nicht gerecht.

Es geht beispielsweise um Ziele wie offener Vollzug statt geschlossener Vollzug, Aussetzung von Reststrafen zur Bewährung nach 2/3 oder sogar der Hälfte der Vollstreckung, Abwendung der unberechtigten Anordnung nachträglicher Sicherungsverwahrung, Erwirkung von Strafunterbrechungen aus besonderen Anlässen, Einflußnahme auf eine sinnvolle Vollstreckungsreihenfolge bei mehreren Strafen oder beim Zusammentreffen von Straf- und Untersuchungshaft, Erreichen der Zurückstellung von Strafvollstreckung zugunsten von Therapie, Erreichen günstiger Regelungen in Bezug auf Besuch und Ferngespräche u.s.w.

Die Interessenwahrnehmung in diesen Bereichen erfordert einen mit der jeweiligen Vollzugs- und Vollstreckungspraxis wie auch den komplexen rechtlichen Grundlagen vertrauten Strafverteidiger.


Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 1951 hat das Gericht dazu beigetragen, der freiheitlich-demokratischen Grundordnung Ansehen und Wirkung zu verschaffen. Das gilt vor allem für die Durchsetzung der Grundrechte.

Zur Beachtung des Grundgesetzes sind alle staatlichen Stellen verpflichtet. Kommt es dabei zum Streit, kann das Bundesverfassungsgericht angerufen werden. Seine Entscheidung ist unanfechtbar. An seine Rechtsprechung sind alle übrigen Staatsorgane gebunden.

Die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts hat auch politische Wirkung. Das wird besonders deutlich, wenn das Gericht ein Gesetz für verfassungswidrig erklärt. Das Gericht ist aber kein politisches Organ. Sein Maßstab ist allein das Grundgesetz. Fragen der politischen Zweckmäßigkeit dürfen für das Gericht keine Rolle spielen. Es bestimmt nur den verfassungsrechtlichen Rahmen des politischen Entscheidungsspielraums. Die Begrenzung staatlicher Macht ist ein Kennzeichen des Rechtsstaats.

Die Organisation. Das Bundesverfassungsgericht besteht aus sechzehn Richterinnen und Richtern. Die eine Hälfte wählt der Bundestag, die andere der Bundesrat, jeweils mit Zweidrittelmehrheit. Die Amtszeit beträgt zwölf Jahre. Eine Wiederwahl ist ausgeschlossen. Das Gericht entscheidet durch einen Senat oder eine Kammer.

Das Gericht setzt sich aus zwei Senaten mit jeweils acht Mitgliedern zusammen. Der Präsident ist Vorsitzender des Ersten Senats, der Vizepräsident Vorsitzender des Zweiten Senats. Die Zuständigkeit für Verfassungsbeschwerden und Normenkontrollen ist auf beide Senate verteilt. In allen übrigen Verfahren entscheidet ausschließlich der Zweite Senat.

Die Organisation des Bundesverfassungsgerichts

 Das Bundesverfassungsgericht besteht aus sechzehn Richterinnen und Richtern. Die eine Hälfte wählt der Bundestag, die andere der Bundesrat, jeweils mit Zweidrittelmehrheit. Die Amtszeit beträgt zwölf Jahre. Eine Wiederwahl ist ausgeschlossen. Das Gericht entscheidet durch einen Senat oder eine Kammer.

Das Gericht setzt sich aus zwei Senaten mit jeweils acht Mitgliedern zusammen. Der Präsident ist Vorsitzender des Ersten Senats, der Vizepräsident Vorsitzender des Zweiten Senats. Die Zuständigkeit für Verfassungsbeschwerden und Normenkontrollen ist auf beide Senate verteilt.  In allen übrigen Verfahren entscheidet ausschließlich der Zweite Senat.In den beiden Senaten gibt es mehrere Kammern mit jeweils drei Mitgliedern. Die Kammern befinden vor allem darüber, ob eine Verfassungsbeschwerde zur Entscheidung angenommen wird. Im Falle der Nichtannahme ist das Verfahren beendet. Die Kammer kann einer Verfassungsbeschwerde stattgeben, wenn sie offensichtlich begründet ist. In Verfahren von grundsätzlicher Bedeutung entscheidet jedoch stets der Senat.

In der Öffentlichkeit ist das Gericht in erster Linie durch die Senatsverfahren bekannt. Nur die Senate führen mündliche Verhandlungen durch. Einen umfangreichen Teil der Arbeit erledigen aber die Kammern. In der Zeit von 1951 bis 2006 sind 6783 Senatsentscheidungen und 133831 Kammerbeschlüsse ergangen, daneben 1789 Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung entschieden worden. Die Kammern entlasten also die Senate erheblich. Angesichts der hohen Zahl der Verfahren ist das auch erforderlich. Derzeit gehen jährlich fast 6.000 Verfassungsbeschwerden beim Bundesverfassungsgericht ein.

Das Plenum besteht aus allen sechzehn Mitgliedern des Gerichts. Es entscheidet, wenn ein Senat von der Rechtsauffassung des anderen Senats abweichen will. Daneben hat es organisatorische Aufgaben. Es regelt im Rahmen des Gesetzes die Zuständigkeit der Senate. Diese Bestimmung erfolgt jährlich im Voraus.

Das Bundesverfassungsgericht ist ein Verfassungsorgan. Es untersteht nicht der Dienstaufsicht eines Ministeriums. Die Präsidentin oder der Präsident leitet die Verwaltung des Gerichts. Grundsätzliche organisatorische Entscheidungen trifft das Plenum. Es beschließt auch über den Voranschlag für den Haushaltsplan. Im Bundeshaushalt 2006 mit einem Gesamtvolumen von rd. 261,6 Mrd. Euro umfasst der Einzelplan des Bundesverfassungsgerichts Ausgaben in Höhe von ca. 20,6 Mio. Euro.

Die Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht

Jedermann kann Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht erheben, wenn er sich durch die öffentliche Gewalt in einem seiner Grundrechte (Art. 1 bis 19 Grundgesetz [GG]) oder bestimmten grundrechtsgleichen Rechten (Art. 20 Abs. 4, Art. 33, 38, 101, 103, 104 GG) verletzt glaubt.

Das Bundesverfassungsgericht kann die Verfassungswidrigkeit eines Aktes der öffentlichen Gewalt feststellen, ein Gesetz für nichtig erklären oder eine verfassungswidrige Entscheidung aufheben und die Sache an ein zuständiges Gericht zurückverweisen.

Andere Entscheidungen kann das Bundesverfassungsgericht auf eine Verfassungsbeschwerde hin nicht treffen. Es kann z.B. weder Schadensersatz zuerkennen noch Maßnahmen der Strafverfolgung einleiten. Der einzelne Staatsbürger hat grundsätzlich auch keinen mit der Verfassungsbeschwerde verfolgbaren Anspruch auf ein bestimmtes Handeln des Gesetzgebers.

Verfassungsbeschwerden gegen gerichtliche Entscheidungen führen nicht zur Überprüfung im vollen Umfang, sondern nur zur Nachprüfung auf verfassungsrechtliche Verstöße. Selbst wenn die Gestaltung des Verfahrens, die Feststellung und Würdigung des Sachverhalts, die Auslegung eines Gesetzes oder seine Anwendung auf den einzelnen Fall Fehler aufweisen sollten, bedeutet dies für sich allein nicht schon eine Grundrechtsverletzung.

Die Verfassungsbeschwerde ist schriftlich einzureichen und zu begründen (§ 23 Abs. 1, § 92 Bundesverfassungsgerichtsgesetz [BVerfGG]).

Form und Inhalt der Verfassungsbeschwerde. Die Verfassungsbeschwerde ist schriftlich einzureichen und zu begründen (§ 23 Abs. 1, § 92 Bundesverfassungsgerichtsgesetz. Die Begründung muss mindestens folgende Angaben enthalten:

1. Der Hoheitsakt (gerichtliche Entscheidung, Verwaltungsakt, Gesetz), gegen den sich die Verfassungsbeschwerde richtet, muss genau bezeichnet werden (bei gerichtlichen Entscheidungen und Verwaltungsakten sollen Datum, Aktenzeichen und Tag der Verkündung bzw. des Zugangs angegeben werden).

2. Das Grundrecht oder grundrechtsgleiche Recht, das durch den angegriffenen Hoheitsakt verletzt sein soll, muss benannt oder jedenfalls seinem Rechtsinhalt nach bezeichnet werden.

3. Es ist darzulegen, worin im Einzelnen die Grundrechtsverletzung erblickt wird. Hierzu sind auch die mit der Verfassungsbeschwerde angegriffenen Gerichtsentscheidungen (einschließlich in Bezug genommener Schreiben), Bescheide usw. in Ausfertigung, Abschrift oder Fotokopie vorzulegen. Zumindest muss ihr Inhalt einschließlich der Begründung aus der Beschwerdeschrift ersichtlich sein.

4. Neben den angegriffenen Entscheidungen müssen auch sonstige Unterlagen aus dem Ausgangsverfahren (z.B. einschlägige Schriftsätze, Anhörungsprotokolle, Gutachten) vorgelegt (wie unter 3.) oder inhaltlich wiedergegeben werden, ohne deren Kenntnis nicht beurteilt werden kann, ob die in der Verfassungsbeschwerde erhobenen Rügen berechtigt sind.

5. Richtet sich die Verfassungsbeschwerde gegen behördliche und/oder gerichtliche Entscheidungen, so muss aus der Begründung auch ersichtlich sein, mit welchen Rechtsbehelfen, Anträgen und Rügen der Beschwerdeführer sich im Verfahren vor den Fachgerichten um die Abwehr des behaupteten Grundrechtsverstoßes bemüht hat. Dazu müssen die im fachgerichtlichen Verfahren gestellten Anträge und sonstigen Schriftsätze beigefügt (wie unter 3.) oder inhaltlich wiedergegeben werden.

Zulässigkeitsvoraussetzungen der Verfassungsbeschwerde

1. Beschwerdefrist. Die Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidungen der Gerichte und Behörden ist nur innerhalb eines Monats zulässig (§ 93 Abs. 1 Satz 1 BVerfGG). Auch die vollständige Begründung muss innerhalb dieser Frist eingereicht werden (§ 93 Abs. 1 Satz 1 BVerfGG); werden Informationen, die zu den Mindestanforderungen an die Begründung der Verfassungsbeschwerde gehören, erst nach Fristablauf unterbreitet, so ist die Verfassungsbeschwerde unzulässig. Eine Verlängerung der Frist durch das Gericht ist ausgeschlossen.

Konnte der Beschwerdeführer die Frist ohne Verschulden nicht einhalten, so kann binnen zwei Wochen nach Wegfall des Hindernisses Wiedereinsetzung in den vorigen Stand beantragt und die Verfassungsbeschwerde nachgeholt werden. Die Tatsachen zur Begründung des Antrags sind glaubhaft zu machen. Das Verschulden eines Verfahrensbevollmächtigten bei der Fristversäumung steht dem Verschulden des Beschwerdeführers gleich (§ 93 Abs. 2 BVerfGG).

2. Erschöpfung des Rechtswegs. Die Anrufung des Bundesverfassungsgerichts ist grundsätzlich nur und erst dann zulässig, wenn der Beschwerdeführer zuvor den Rechtsweg erschöpft und darüber hinaus die ihm zur Verfügung stehenden weiteren Möglichkeiten ergriffen hat, um eine Korrektur der geltend gemachten Verfassungsverletzung zu erreichen oder diese zu verhindern. Die Verfassungsbeschwerde ist unzulässig, wenn und soweit eine anderweitige Möglichkeit besteht oder bestand, die Grundrechtsverletzung zu beseitigen oder ohne Inanspruchnahme des Bundesverfassungsgerichts im praktischen Ergebnis dasselbe zu erreichen.

Vor Erhebung der Verfassungsbeschwerde müssen daher alle verfügbaren Rechtsbehelfe (z.B. Berufung, Revision, Beschwerde, Nichtzulassungsbeschwerde) genutzt worden sein. Die Erhebung einer Verfassungsbeschwerde zum Landesverfassungsgericht wird dagegen für eine zulässige Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht nicht vorausgesetzt. Zu den Möglichkeiten, den geltend gemachten Grundrechtsverstoß schon im Verfahren vor den Fachgerichten abzuwehren, gehören auch: ausreichende Darstellung des relevanten Sachverhalts, geeignete Beweisanträge, Wiedereinsetzungsanträge bei unverschuldeter Fristversäumung u.ä. Eine Verfassungsbeschwerde ist daher nicht zulässig, soweit solche Möglichkeiten im fachgerichtlichen Verfahren nicht genutzt wurden.

Strafverfahren und Zeugenstellung

Anders als im Zivilverfahren ist es im Strafverfahren so, dass der Geschädigte als Zeuge aussagen kann. Ein Geschädigter kann natürlich auch im Zivilverfahren Zeuge sein; dies hat nichts mit der Frage zu tun, ob man geschädigt ist oder nicht, aber fast immer wäre im Zivilverfahren der Geschädigte auch eine Partei des Prozesses, nämlich der Kläger. Dieser ist kein Zeuge und kann auch kein Zeuge sein.

Im Strafverfahren ist dies nicht so. Der Geschädigte ist Zeuge und wird auch fast immer als Zeuge vernommen. Das Ergebnis ist schon seltsam, denn faktisch heißt dies, dass es leichter ist jemanden strafrechtlich verurteilen zu lassen als Schadenersatz einzuklagen. Im Hinblick auf die Folgen eines Strafverfahrens erscheint dieses Ergebnis schon merkwürdig.

Eine Verurteilung im Strafverfahren ist auch schon bei einer belastenden Zeugenaussage möglich. Man kann nicht ohne weiteres sagen, dass hier ja Aussage gegen Aussage steht und der Täter im Zweifel freigesprochen werden muss. Das Gericht entscheidet, ob die Aussage glaubhaft war und ob ohne vernünftige Zweifel die Schuld des Angeklagten feststeht. Wenn die Zeugenaussage schlüssig ist, Zeuge insgesamt glaubhaft war und auch kein Motiv für eine Lüge hat, dann erfolgt sehr häufig eine Verurteilung des Angeklagten.

Erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage und wird die Anklage zugelassen, so kommt es zur Hauptverhandlung. Wichtig ist, dass im Normalfall das Strafgericht nur über die Strafe  (meist Bewährung oder Geldstrafe) entscheidet und nicht über die Entschädigung/den Schadenersatz für den Geschädigten.

Das Strafgericht könnte dies aber. Zum einen gibt es das Adhäsionsverfahren, bei dem schon das Strafgericht über die Höhe des Schmerzensgeldes entscheidet. Zum anderen kann das Strafgericht auch die Zahlung eines Schmerzensgeldes als Bewährungsauflage machen.

Beides wird aber in der Praxis selten gemacht. Trotzdem ist das Strafverfahren wichtig für den Geschädigten. Im Strafverfahren wird schon ersichtlich, wie die Beweislage später sein wird. Dies ist eine wichtige Information.

Das Zivilverfahren

Wer Schmerzensgeld will, muss häufig auch zivilrechtlich gegen den Schädiger vorgehen. Besteht eine Rechtschutzversicherung wird ohne nur die Deckungszusage für die zivilrechtliche Geltendmachung des Schadens erteilt und nicht für das Strafverfahren (z.B. Nebenklage).

Wichtig ist, dass selbst beim vorangegangenen Strafverfahren die Ergebnisse des Strafverfahrens nicht ausdrücklich für das Zivilverfahren gelten. Das Zivilgericht ist nicht an die Feststellungen des Strafverfahrens gebunden. Dies ist vielleicht für den Leser etwas merkwürdig, hängt aber damit zusammen, dass im Strafverfahren z.B. auch der Geschädigte als Zeuge aussagen kann, aber nicht im Zivilverfahren.

Die Höhe des Schmerzensgeldes bestimmt sich nach den erlittenen Verletzungen. Aber auch weitere Umstände spielen eine Rolle wie:

  •  Art der Verletzungen;
  •  Schwere und Dauer der Verletzungen;
  •  bleibende Schäden;
  •  Geschlecht und Alter des Geschädigten;
  •  Verhalten des Schädiger während und nach der Tat;
  •  Vermögensverhältnisse des Schädigers.

Der Schmerzensgeldkatalog ist letztendlich nur eine Entscheidungssammlung, die nicht verbindlich ist. Man orientiert sich aber darin. Wichtig ist, dass auch ein Kaufkraftanpassung erfolgen sollte, denn aufgrund der Inflation ist eine Entscheidung vor 10 Jahren, bei der umgerechnet € 5.000,00 zugesprochen wurden, nicht mehr 1 zu 1 auf die heutige Zeit anwendbar, denn € 5.000,00 vor 10 Jahren haben nicht die gleiche Kaufkraft, wie € 5.000,00 zur heutige Zeit (es wird eben alles etwas teuer). von daher ist eine Anpassung vorzunehmen.

Die gesellschaftliche Bedeutung der Kriminalität

Kriminalität hat für die Gesellschaft mehrere Bedeutungen:
Die Konstruktion von Kriminalität konstruiert auch Integration und Ausschließung. Die Gesellschaft kann mit dem Begriff "Kriminalität" nach altmodischem Muster in zwei Kategorien - schwarz und weiß, kriminell und nicht-kriminell - unterschieden werden. Der soziale Ausschluß ist für eine Gesellschaft aus mehreren Gründen bedeutsam:
- Die Existenz von "Ausgeschlossenen" stärkt den Zusammenhalt der Gruppe. Man grenzt sich von anderen ab und schafft dadurch ein Wir-Gefühl derjenigen, die dazugehören.
- Indem es "Ausgeschlossene" gibt, schafft man sich eine Gruppe, der man die Schuld an Mißständen, Ungerechtigkeiten und ähnliches zuschieben kann.

- Der soziale Ausschluß dient auch dazu, knappe Ressourcen zu verteilen: diejenigen, die dazugehören haben teil daran, während die Ausgeschlossenen von den gesellschaftlichen Gütern ferngehalten werden.

Kriminelle werden aus der Gemeinschaft ausgeschlossen, während diese ihnen gegenüber enger zusammenhält. Am deutlichsten wird diese Ausgrenzung durch den Einschluß: die Inhaftierung Straffälliger, ist das sicherste Mittel, sie (vorübergehend) aus der Gesellschaft und von der Teilnahme an ihren Ressourcen auszuschließen.

Kriminalität ist gerade in der jüngsten Zeit zu einem wichtigen politischen Thema geworden. Jede Partei wirft der anderen vor, zu "lasch" im "Kampf" gegen die Kriminalität zu sein und geht damit auf Stimmenfang unter den WählerInnen. Die Ergebnisse der letzten Wahl in Hamburg zeigen sehr deutlich, daß dies ein Konzept ist, das aufgeht. Kriminalität ist in der öffentlichen Diskussion ein allgegenwärtiges Thema. Gerade dadurch, daß viele Menschen mit der wirklich schweren Kriminalität gar nicht in Berührung kommen, wird eine irrationale Angst gefördert.

Kriminalität erfüllt - dies macht ein Blick in die USA deutlich - noch einen anderen wichtigen Zweck: sie ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Kriminalität produziert Kriminalitätsfurcht. Hieraus folgt ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung. Und diese wiederum bringt eine ganze Industrie zutage: von privaten Sicherheitsunternehmen über Firmen, die Überwachungstechnik herstellen und montieren bis hin zu großen Konzernen, die ganze Haftanstalten bauen und privat betreiben. Firmen wie die "Corrections Corporation of America" (CCA) oder "Wackenhut" errichten in den USA (vornehmlich in ländlichen Gegenden) hochmoderne, große Haftanstalten und vermieten - wie ein Hotel - Zellen an die Vollzugsbehörden. Kriminalität ist auf diese Weise zu einem wichtigen Motor der Gesellschaft geworden und erscheint unverzichtbar.

Der Beruf ist Jurist

Juristen befassen sich mit Gesetzen und Rechtsnormen, die das gesellschaftliche Miteinander regeln. Sie kennen die Rechtsnormen, deren Auslegungsmöglichkeiten und die aktuelle Rechtssprechung, erstellen juristische Dokumente und Gesetzestexte, beurteilen Handlungen hinsichtlich ihrer Rechtmäßigkeit, sorgen für juristisch korrekte Handlungsausführungen und fungieren als Schlichter bei unterschiedlichen Interessen.

Der Titel Jurist oder Volljurist setzt ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften an einer Universität voraus. Einige Fachhochschulen bilden auch zum Wirtschaftsjuristen aus. Nach Studienabschluss ist eine zwei Jahre andauernde Referendariatszeit und das 2. juristische Staatsexamen zu absolvieren. Das genaue Berufsbild eines Juristen hängt von der gewählten Spezialisierung und Tätigkeit ab. Juristen arbeiten in Behörden, Rechtsabteilungen von Unternehmen, bei Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, z.B. als Wirtschaftsjurist oder Syndikus-Anwalt. Sie vertreten ihre Mandanten als Notar, Rechtsanwalt oder Fachanwalt, beurteilen als Richter Sachverhalte, arbeiten in Anwaltskanzleien und Wirtschaftsverbänden oder lehren an Hochschulen. Entsprechend der Vielfalt an möglichen Berufen arbeiten Juristen für die unterschiedlichsten Organisationen, wie etwa Anwaltskanzleien, Behörden, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Consulting-Firmen, Hochschulen etc.

Mit dem Titel Jurist in Zusammenhang stehende Berufe können sein: Rechtsanwalt, Fachanwalt, Richter, Notar, Staatsanwalt, Wirtschaftsanwalt.

Wesen der Menschenrechte

Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins mit gleichen Rechten ausgestattet und dass diese begründeten Rechte universell, unveräußerlich und unteilbar sind. Die Idee der Menschenrechte ist eng verbunden mit dem Humanismus und der im Zeitalter der Aufklärung entwickelten Idee des Naturrechts.

Das Bestehen von Menschenrechten wird heute von fast allen Staaten prinzipiell anerkannt. Die Universalität ist gleichwohl Grundlage politischer Debatten und Auseinandersetzungen. Durch die Formulierung von Grundrechten in Verfassungen und internationalen Abkommen werden die Menschenrechte als einklagbare Rechte ausgestaltet.

In einem engeren Sinne wird der Begriff „Menschenrechte“ auch als Gegenbegriff zu „Bürgerrechte“ verstanden: Er steht dann für Grundrechte, die unabhängig von der Staatsangehörigkeit allen Menschen zustehen.

Allen einzeln genannten Menschenrechten übergeordnet ist das Prinzip der Gleichberechtigung, das durch Maßnahmen der Gleichstellung umgesetzt wird.

Es lautet in Konventionen und Verfassungen meist wie folgt: „Jeder Mensch hat Anspruch auf die hiermit garantierten Menschenrechte und Freiheiten, ohne irgendeine Unterscheidung, wie etwa nach Rasse, Farbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer und sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, nach Eigentum, Geburt oder sonstigen Umständen.“

Die heutige Diskussion um die Gleichberechtigung von Mann und Frau dreht sich in der Sache um diese wichtige Grundsatznorm. Dabei wird häufig eine soziale oder gesellschaftliche Gleichheit oder Gleichstellung mit dem Differenzierungsverbot der Grund- und Menschenrechte verwechselt. Die Forderung nach faktischer Gleichstellung lässt sich auf den Grundsatz der Universalität offenbar nicht stützen. Das Universalitätsprinzip oder Differenzierungsverbot verbietet die in ihm genannten rechtlichen Differenzierungen. Es verlangt weder Gleichheit noch deren logischen Unterfall Chancengleichheit. Gleichheit gegenüber dem Staat ist ein tatsächlicher Rechtsreflex der Regelung, soweit sie reicht.Gleichheit in allen auch privaten Bereichen des Lebens ist nicht Inhalt der Regelung. Sie staatlich auf diesem oder jenem Gebiet oder Teilgebiet erreichen zu wollen, kollidiert leicht und logisch unausweichlich mit der obersten Maxime der Menschenrechte, wenn nicht auf andere Kriterien als die im Differenzierungsverbot genannten abgestellt wird. Auf Rasse, Farbe, Geschlecht, Herkunft etc. darf beispielsweise niemals bevorzugend oder benachteiligend abgestellt werden.

Menschenrechtssituation in Deutschland

Artikel 1 Absatz 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG) lautet:„Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.“

Artikel 1 GG, einschließlich der Bindung staatlicher Gewalt an die Respektierung der Menschenwürde (Abs. 1) und der Rechtsverbindlichkeit der Grundrechte (Abs. 3), steht unter dem besonderen Schutz der so genannten Ewigkeitsklausel in Artikel 79 Absatz 3 GG.

Die Bundesrepublik Deutschland ist dem Internationalen Pakt über Bürgerliche und Politische Rechte beigetreten, der den Rang eines Gesetzes hat und im BGB l. 1973 II S. 1534 veröffentlicht ist.

Unterzeichnet wurde von der Bundesrepublik Deutschland auch die UNO-Menschenrechtsdeklaration, die das Recht auf soziale Sicherheit, Arbeit und Wohnung proklamiert. Nach Artikel 25 S. 1 GG sind indessen nur die allgemeinen Regeln des Völkerrechts automatisch Bestandteil des Bundesrechts, weswegen diese Vereinbarung ohne Ratifikation keine innerstaatliche Wirkung entfaltet. Gleichwohl wurden derartige Rechte in einige Landesverfassungen der Bundesrepublik aufgenommen, in die Landesverfassungen von Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bremen, was jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten ist.

Auszüge aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen:

  •  Niemand darf der Folter oder grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen werden. (Art. 5)
  •  Jeder hat als Mitglied der Gesellschaft das Recht auf soziale Sicherheit (Art. 22)
  •  Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit. (Art. 23)
  •  Jeder hat das Recht auf Erholung und Freizeit und insbesondere auf eine vernünftige Begrenzung der Arbeitszeit und regelmäßigen bezahlten Urlaub. (Art. 24)
  •  Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen, sowie das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität oder Verwitwung, im Alter sowie bei anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände. (Art. 25)

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR)

Eine der ersten internationalen Erklärungen zu Menschenrechtsstandards wurde von der Vollversammlung der Vereinten Nationen durch eine Resolution zum Ausdruck gebracht; die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Sie wurde mit 48 Stimmen, keiner Gegenstimme und 8 Enthaltungen am 10. Dezember 1948 angenommen.

Insgesamt umfasst die AEMR (Universal Declaration of Human Rights) 30 Artikel. Artikel 1 und 2 beschäftigen sich mit organisatorischen Fragen. Hierauf folgt ein Katalog der Freiheitsrechte (Art. 3-20) und der politischen Betätigungsrechte (Art. 21) und der Gleichheitsrechte des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereichs (Art. 22-28). Eine Eigentumsgarantie lässt sich Artikel 17 entnehmen, welcher aber in den Freiheitsrechten angesiedelt ist. Art. 29 zählt zulässige Einschränkungen der zuvor genannten Rechte auf. Wichtig ist in diesem Zusammenhang aber Art. 30, der unmissverständlich klarstellt, dass die genannten Einschränkungsmöglichkeiten nicht zur völligen Abschaffung oder faktischen Aufhebung der Rechte von Art. 3-28 führen kann und darf.

Die sehr weit reichende Liste von Rechten führte 1966 zu zwei wichtigen UN-Pakten: Dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (Zivilpakt) und dem Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (Sozialpakt).

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte und der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte bilden zusammen die Universal Declaration of Human Rights oder die Internationale Menschenrechtscharta, welche als Grundlage sämtlicher universeller Menschenrechtsnormierungen gelten kann.

Rechte der Staaten, die garantierten Rechte und Freiheiten einzuschränken.

Art. 4 hält eine Ausnahme von den garantierten Rechten vor, welche Staaten unter bestimmten Fällen nutzen können. Ein Beispiel für die Einschränkungsmöglichkeit von Rechten ist der öffentliche Notstand. Allerdings sind auch der Nutzungsbreite des Art. 4 über Art. 4 Abs. 2 Grenzen gesetzt, denn von dieser Regelung ausgenommen sind das Recht auf Leben, das Folterverbot, das Sklavereiverbot, das Recht der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit sowie mehrere juristische Freiheitsrechte und Garantien. Des Weiteren muss ein Staat, sobald er die garantierten Rechte im Rahmen von Art. 4 einschränken will, den Generalsekretär der Vereinten Nationen informieren.

Völkerrecht

Das Völkerrecht (ungenau ist der Begriff internationales Recht) ist eine überstaatliche Rechtsordnung, durch die die Beziehungen zwischen den Völkerrechtssubjekten (meist Staaten) auf der Grundlage der Gleichrangigkeit geregelt werden.

Wichtigste positivrechtliche Rechtsquelle des Völkerrechts ist die Charta der Vereinten Nationen und das in ihr niedergelegte Allgemeine Gewaltverbot, das als Völkergewohnheitsrecht auch über die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen hinaus verbindlich ist und jedem Staat einen Angriffskrieg verbietet.

Das supranationale Recht gilt als Besonderheit des Völkerrechts, weil es ebenfalls überstaatlich organisiert ist, weist allerdings durch die Übertragung von Hoheitsgewalt auf zwischenstaatliche Einrichtungen einige Besonderheiten auf, die nicht vollständig mit dem Völkerrecht erklärbar sind.

Der wesentliche Unterschied zwischen dem Völkerrecht und dem innerstaatlichen Recht besteht im Fehlen eines zentralen Gesetzgebungsorgans. Das klassische Völkerrecht wird den Staaten nicht oktroyiert, sondern stellt eine Koordinationsordnung zwischen ihnen dar. Von ihm wurden nur die „zivilisierten“, also die europäischen Staaten, als Völkerrechtssubjekte anerkannt, was den Kolonialismus als legal erscheinen ließ. In der heutigen Völkerrechtsordnung, die sich insbesondere in der Charta der Vereinten Nationen widerspiegelt, sind dagegen sämtliche Staaten gleichberechtigte Subjekte.

Allerdings gibt es immer mehr Entwicklungen hin zu einer auch zentralen Rechtsetzung im Völkerrecht. Vorhanden war diese Tendenz bereits zuvor, sie wird vom Sicherheitsrat aufgegriffen, der insbesondere nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 dazu übergegangen ist, noch nicht von allen Mitgliedstaaten akzeptierte Verpflichtungen zur Terrorismusbekämpfung zu allgemein geltendem Recht mit Wirkung für und gegen alle Mitgliedstaaten zu erklären und sich dem zwingenden Recht, dem sogenannten ius cogens, zu nähern (vgl. Resolution 1373 und das Counter Terrorism Committee und Resolution 1540). Diese Entwicklung wird teilweise kritisch, teilweise gar skeptisch gesehen, weil es nicht der Konzeption des Sicherheitsrates als Exekutivorgan entspricht, der sich mit der Lösung einzelner Konflikte beschäftigen und nicht als „Weltgesetzgeber“ auftreten soll.

Verhältnis des Völkerrechts zum nationalen Recht

Das Verhältnis zwischen Völkerrecht und nationalem Recht lässt sich nur in Zusammenschau mit der jeweiligen staatlichen Rechtsordnung beantworten. Monismus (Völkerrecht und nationales Recht bilden eine einheitliche Ordnung) und Dualismus (Völkerrecht und nationales Recht sind völlig getrennte Rechtsordnungen) stellen zwei theoretische Extreme dar, die in der Praxis nirgends in Reinform anzutreffen sind. Das untenstehende Schaubild gibt einen Überblick über die verschiedenen Ansätze.

Die Frage, ob eine völkerrechtliche Norm vom innerstaatlichen Rechtsanwender zu beachten ist, entscheidet sich allein danach, ob das jeweilige innerstaatliche Recht einen Umsetzungsakt verlangt oder nicht. Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass die innerstaatliche Anwendung von Völkerrecht eigentlich in allen Rechtsordnungen eine bestimmt genug formulierte Norm voraussetzt, die nicht nur an Staaten adressiert ist. Solche Normen werden als self-executing bezeichnet (nach richtiger Auffassung ist dieser Begriff aber dem jeweiligen nationalen Recht, nicht dem Völkerrecht zuzuordnen). In Deutschland sind gemäß Art. 25 S. 1 Grundgesetz Völkergewohnheitsrecht und allgemeine Rechtsprinzipien unmittelbar anwendbar und stehen über den Bundesgesetzen. Völkervertragsrecht bedarf der Transformation, die in der Regel mit der innerstaatlichen Ratifikation (Vertragsgesetz nach Art. 59 Abs. 2 GG) zusammenfällt und steht auf dem Rang eines Bundesgesetzes.

Durch die Ratifizierung der römischen Convention vom 17. Juli 1998 über den internationalen Strafgerichtshof durch 139 Staaten, die am 1. Juli 2002 in Kraft getreten ist, wurde eine neue Gewichtung des internationalen Rechts geschaffen, die es zulässt, ohne die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen eines Staates, sich auf internationale Rechtsnormen und Vertragsrecht zu berufen.

Geschichte des Bundesministeriums der Justiz

Als am 20. September 1949 der erste Bundesminister der Justiz ernannt wurde, gab es schon eine über siebzigjährige Tradition zentraler deutscher Justizbehörden. Sie begann 1875 mit dem Reichsjustizamt, das zunächst nur eine unselbständige Abteilung des Reichskanzleramtes war, dann aber am 1. Januar 1877 zu einer selbständigen Obersten Reichsbehörde aufstieg. Das Amt war einem Staatssekretär unterstellt und im Wesentlichen zuständig für die Vorbereitung der Gesetzgebung im traditionellen Bereich der Justiz.

Es hatte die Aufgabe, die Reichsregierung sowie das damalige Parlament, Reichstag und Bundesrat, bei der Gesetzgebung zu unterstützen. In seinen Geschäftsbereich fielen das Reichsgericht, die Reichsanwaltschaft und das Reichspatentamt, nicht aber die Verwaltung der Gerichte und Justizbehörden. Das Schwergewicht der Justizverwaltung lag bei den Ländern. Daran änderte sich auch nichts, als nach der Errichtung der Weimarer Republik 1919 das Reichsministerium der Justiz nun von einem verantwortlichen Minister geleitet wurde.

Die Nationalsozialisten brachen mit dieser Tradition. Sie "verreichlichten" ab 1934 die Justiz. Das bedeutete die Auflösung der Länderministerien und die Übernahme der Justizverwaltung durch das Reichsjustizministerium. Nach dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 kam die Justizverwaltung in den drei westlichen Besatzungszonen wieder in die Hand der neugebildeten Länder; die Zentralisierung der Justiz wurde rückgängig gemacht.

Artikel 92 des Grundgesetzes bestimmte dann: "Die rechtsprechende Gewalt ist den Richtern anvertraut; sie wird durch das Bundesverfassungsgericht, durch das Oberste Bundesgericht, durch die in diesem Grundgesetz vorgeschriebenen Bundesgerichte und durch die Gerichte der Länder ausgeübt."

Das bedeutete: Alle Gerichte unterhalb der Bundesgerichte wurden Ländergerichte und auch von den Ländern verwaltet. Als das Grundgesetz am 23. Mai 1949 verkündet wurde, stand damit fest, dass das künftige Bundesministerium der Justiz wieder ein "Gesetzgebungsministerium" werden würde.

Als Gesetzgebungsministerium wird es deshalb bezeichnet, weil seine Aufgaben überwiegend in der Gesetzgebung und nicht im Bereich der verwaltenden und unmittelbar gestaltenden Regierungstätigkeit liegen. Das bedeutet natürlich nicht, dass das Ministerium Gesetze erlässt. Gesetzgeber sind in der Bundesrepublik Deutschland, wie in jeder parlamentarischen Demokratie, die gesetzgebenden Körperschaften, also der Deutsche Bundestag und der Bundesrat. Das Bundesministerium der Justiz bereitet lediglich im Rahmen der ihm zugewiesenen Aufgaben diese Gesetzentwürfe der Bundesregierung vor, ehe sie zur Vorlage an die gesetzgebenden Körperschaften kommen. Im weiteren Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens wirkt es bei der Vertretung der Bundesregierung gegenüber den gesetzgebenden Körperschaften mit. Mit dem Regierungsumzug im Sommer 1999 ist das Justizministerium wieder nach Berlin (Gendarmenmarkt) zurückgekehrt; damit ist die oberste deutsche Justizbehörde jetzt wieder an dem Ort, wo sie 1877 als "Reichsjustizamt" aus der Taufe gehoben wurde.

Aufgaben im Bereich der Gesetzgebung. Verwaltungsaufgaben

Die Gesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland obliegt – wie in jeder parlamentarischen Demokratie – den gesetzgebenden Körperschaften, also dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat. Das Bundesministerium der Justiz wirkt hieran mit. Es bereitet in erster Linie neue Gesetze sowie die Änderung oder die Aufhebung von Gesetzen vor. Dabei ist das Ministerium federführend vor allem für die „klassischen“ Bereiche des Rechts: das Bürgerliche Recht (Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Recht des gewerblichen Rechtsschutzes und das Urheberrecht, das Strafrecht, das Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht für die einzelnen Gerichtsbarkeiten (außer Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit – dort mitberatend), das Dienst- bzw. Berufsrecht der Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Notare, Patentanwälte und Rechtspfleger.

 Darüber hinaus hat das Bundesministerium der Justiz die Aufgabe, die Gesetz- und Verordnungsentwürfe aller anderen Bundesministerien sowie zwischenstaatliche Vereinbarungen auf ihre Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht, Völkerrecht, Europarecht und Bundesrecht zu überprüfen. Die Prüfung erstreckt sich auch auf die Rechtsetzungstechnik und die Verwendung einer einheitlichen, möglichst klaren Rechtssprache.

Verwaltungsaufgaben. Zum Geschäftsbereich (Zuständigkeitsbereich) des Bundesministeriums der Justiz gehören drei der fünf obersten Gerichtshöfe des Bundes, nämlich der Bundesgerichtshof mit Sitz in Karlsruhe und einem 5. Strafsenat in Leipzig, das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in Leipzig und der Bundesfinanzhof mit Sitz in München. Weiterhin gehören zu dem Geschäftsbereich des Ministeriums der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe mit der Dienststelle Leipzig, das Bundespatentgericht in München, das Deutsche Patent- und Markenamt in München mit seiner Dienststelle Jena und dem Technischen Informationszentrum in Berlin sowie schließlich (ab 1. Januar 2007) das Bundesamt für Justiz in Bonn. Für diese Bundesgerichte und -behörden hat das Ministerium die organisatorischen, haushaltsmäßigen, personellen und infrastrukturellen Voraussetzungen zu schaffen.

Darüber hinaus nimmt das Bundesministerium der Justiz in seinem Geschäftsbereich die Dienstaufsicht über die Gerichte sowie die Dienst- und Fachaufsicht über die Behörden wahr.

Das Ministerium ist ferner Herausgeber der amtlichen Verkündungsblätter des Bundes (Bundesgesetzblatt und Bundesanzeiger).

Weiterhin wirkt es im Vorfeld der Wahl der Richterinnen und Richter des Bundesverfassungsgerichts mit. Es bereitet die Wahl der Richterinnen und Richter an den drei obersten Gerichtshöfen vor, die zum Geschäftsbereich des Ministeriums gehören. Über die Berufung entscheidet die Ministerin gemeinsam mit dem Richterwahlausschuss (Artikel 95 Absatz 2 des Grundgesetzes).

Justiz und Nationalsozialismus

Im Jahre 1989 hat das Bundesministerium der Justiz auf Veranlassung des früheren Bundesministers der Justiz Hans A. Engelhard eine Ausstellung über Justiz und Nationalsozialismus geschaffen. Die Arbeiten wurden durch einen wissenschaftlichen Beirat unterstützt. Die Ausstellung beschäftigt sich in drei Abschnitten mit der Justiz im Nationalsozialismus, ihrer Vorgeschichte in der Weimarer Republik und mit der Frage, wie die bundesdeutsche Justiz mit dieser Vergangenheit umgegangen ist.

Die Ausstellung ist - bezogen auf 1989 - der erste ernsthafte justizeigene Beitrag zur Auseinandersetzung mit der NS-Justiz und ihren Folgen - einer Auseinandersetzung, der sich die bundesdeutsche Justiz zumindest in den 50iger und 60iger Jahren nicht in dem erforderlichen Maße gestellt hat. Mit rund 2.000 Dokumenten und Bildern sowie Begleittexten zu den einzelnen Themenkreisen macht die Ausstellung deutsche Justizgeschichte anschaulich. Dabei wird versucht, wichtige Aspekte der historischen und ideologischen Grundlagen der Justiz, der Einflussnahme der Partei auf die Justiz und der Zusammenarbeit zwischen Justiz, NSDAP und SS aufzuzeigen.

Andererseits geht es aber auch darum, den Betrachter durch die Darstellung von zum Teil erschütternden Einzelschicksalen betroffen zu machen. Die Ausstellung wendet sich nicht speziell an den Juristen. Sie will in allgemein verständlicher Form dem historisch und politisch interessierten Bürger die Möglichkeit bieten, sich über einen unrühmlichen, aber wichtigen Teil der deutschen Rechtsgeschichte zu informieren. Die Ausstellung will nicht besserwisserisch belehren, und es ist nicht ihre Aufgabe, Vergangenheit zu bewältigen - das können nur diejenigen, die die Vergangenheit mitgestaltet haben.

Teil I: Weimarer Republik. Dieser Abschnitt enthält insbesondere eine Darstellung der sozialen Herkunft der Richterschaft in den 20iger Jahren. Ihre ablehnende Haltung gegenüber der Weimarer Republik und ihre daraus resultierende Rechtsprechung in politischen Strafsachen: Harte Strafen gegen Links, Milde oder Straffreiheit für Rechts. Mit dieser Darstellung wird der Versuch unternommen, das fast geräuschlose Abgleiten der Justiz in das NS-Unrechtssystem zu erklären.

Teil II: NS-Justiz. Der Hauptteil der Ausstellung zeigt die Verstrickung der Justizjuristen in das NS-Regime. Nach dem Machtantritt fand Hitler auch in der Justiz Zustimmung und Unterstützung. Am 7. April 1933 empfing Hitler die Repräsentanten der deutschen Richterschaft, die ihm erklärten, die deutschen Richter würden geschlossen und mit allen Kräften an der Erreichung der Ziele mitarbeiten, die sich die Regierung gesetzt habe.

Während sich das Regime etablierte und offen seine Gegner terrorisierte, schworen im Oktober 1933 in Leipzig vor dem Reichsgericht mehr als 10.000 Juristen mit erhobenem rechten Arm und unter Berufung auf Gott, Hitler auf seinem Weg als deutsche Juristen bis an das Ende ihrer Tage folgen zu wollen. Insgesamt wurden von 1933 bis 1945 von den zivilen Strafgerichten etwa 16.000 Todesurteile verhängt.

In der Ausstellung wird nicht vergessen, dass es Justizjuristen gab, die sich offen gegen das Unrecht gestellt haben. Lothar Kreyssig und Hans von Dohnany zählen zu ihnen; die Ausstellung beschreibt im übrigen auch Fragen der Personalpolitik in der Justiz und den Anpassungsdruck des Reichsjustizministeriums auf Justizjuristen.

Teil III: Die Bundesrepublik Deutschland. Der rechtspolitisch und historisch interessanteste Teil zeigt, dass es der deutschen Justiz nach dem Zusammenbruch des "Dritten Reiches" in weiten Teilen nicht um späte Gerechtigkeit, sondern um Rechtfertigung ging: "Was damals Recht war kann doch heute kein Unrecht sein" lautete eine gängige Verteidigungsstrategie.

Diesen Rechtfertigungsbemühungen blieb der Erfolg nicht versagt. Der Ausgang vieler Verfahren gegen NS-Juristen widerspricht unserem Gerechtigkeitsempfinden. Kein einziger Richter der Sondergerichte oder des Volksgerichtshofes wurde wegen eines der zahlreichen Unrechtsurteile von bundesdeutschen Gerichten rechtskräftig verurteilt. Als Beispiele sind in der Ausstellung u.a. die Fälle Rehse und Reimers dargestellt.

Ebenso werden im dritten Teil Fälle hochbelasteter Juristen, die in der bundesdeutschen Justiz Wiederverwendung fanden z.B. der ehemalige Generalbundesanwalt Fränkel dargestellt. Von einer Aufarbeitung der Unrechtsjustiz des NS-Staates in der Bundesrepublik Deutschland kann keine Rede sein. Am Ende steht die biologische Amnestie.

Rechtspflege. Zivilverfahren

Mit dem Begriff Rechtspflege bezeichnet man herkömmlicherweise die den Gerichten zugewiesenen Tätigkeiten. In erster Linie zählt dazu die Rechtsprechung. Hinzu kommen alle sonstigen den Gerichten durch den Gesetzgeber übertragenen Tätigkeiten sowie die von anderen Organen der Rechtspflege (z. B. Anwälten und Notaren) wahrgenommenen Aufgaben und Angelegenheiten. Damit handelt es sich bei dem Begriff der Rechtspflege um einen Sammelbegriff.

Die Aufgabe der Rechtspflege besteht darin, einen geordneten Ablauf der Rechtsbeziehungen zwischen den Menschen zu gewährleisten.

In der Rechtspflege Tätige sind: Richter, Staatsanwälte, Amtsanwälte, Rechtspfleger, Gerichtsvollzieher und Urkundsbeamte der Geschäftsstelle sowie, als unabhängige Organe der Rechtspflege, die Notare und Rechtsanwälte. Allen gemeinsam obliegt die Aufgabe, dem Recht in geordneten Verfahren zur Durchsetzung zu verhelfen, sowie Unrecht zu verhindern und zu beseitigen.

Wesentliche Tätigkeiten der Rechtspflege sind der Streitentscheid vor Gericht, die, Vollstreckung von Entscheidungen, die Strafrechtspflege, aber auch Tätigkeiten, die zur freiwilligen Gerichtsbarkeit zählen und der Rechtsvorsorge dienen (z.B. Betreuungsrecht).

Die Zivilprozessordnung (ZPO) regelt das gerichtliche Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, den Zivilprozess. Er wird durch die Parteien des Rechtsstreits (Kläger und Beklagten) in Gang gesetzt. Zuständig für die Entscheidung eines Zivilprozesses sind die Zivilgerichte (Amtsgericht, Landgericht, Oberlandesgericht, Bundesgerichtshof), die dem Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit angehören.

Der Zivilprozess ist in das Erkenntnisverfahren und das Vollstreckungsverfahren unterteilt. Im Erkenntnisverfahren wird zunächst der Rechtsstreit in der Sache entschieden. Dazu stellt das Gericht die entscheidungserheblichen Tatsachen fest und wendet die Regeln des materiellen Zivilrechts (vor allem die Normen des bürgerlichen Gesetzbuchs) auf den Rechtsstreit an. In der Regel ergeht am Schluss des Erkenntnisverfahrens eine verbindliche Entscheidung durch Urteil. Im anschließenden Vollstreckungsverfahren wird das Urteil oder ein etwaig abgeschlossener Vergleich dann durchgesetzt, wenn dies vorab nicht bereits freiwillig erfolgt ist.

Justizmodernisierung

Schon seit Jahrhunderten gibt es Gesetze. Anfangs waren es ungeschriebene Gesetze, die im Laufe der Zivilisation der Menschheit in Gesetzbüchern verschriftlicht wurden. Sie haben zur Aufgabe die gesellschaftlichen Verhältnisse zu gestalten und zu steuern und eine vorgegebene Ordnung zu halten. Da im Laufe der Zeit immer wieder neue Umstände in diesen Verhältnissen auftreten, müssen auch die Gesetze immer den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Sie müssen also modernisiert werden, sonst verlieren sie ihre Aktualität und damit ihre Tragfähigkeit.

Erstes Justizmodernisierungsgesetz. Am 30. August 2004 ist das erste Gesetz zur Modernisierung der Justiz im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Das Justizmodernisierungsgesetz entfernt aus dem Getriebe der Justiz viele kleine Sandkörner und gießt Öl hinein. Es beseitigt Hemmnisse, über die sich alle am Justizbetrieb Beteiligten ärgern. Die Länder erhalten Kompetenzen für eigenes Ermessen, um die personellen Ressourcen effizient einzusetzen.

Zweites Justizmodernisierungsgesetz. Das Zweite Gesetz zur Modernisierung der Justiz ist am 22. Dezember 2006 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und am darauffolgenden Tag Inkraft getreten. Es enthält wie schon das Erste Justizmodernisierungsgesetz vom 24. August 2004 ein umfangreiches Maßnahmenpaket, das nahezu alle Bereiche der Justiz betrifft. Neben gewichtigen inhaltlichen Änderungen des geltenden Rechts gehört dazu auch eine Vielzahl kleinerer, zum Teil punktueller Korrekturen und Ergänzungen.

Justizkommunikationsgesetz. Mit dem Justizkommunikationsgesetz wurden der Zivilprozess und die Fachgerichtsbarkeiten für eine elektronische Aktenbearbeitung geöffnet. Die Verfahrensbeteiligten - Richter, Rechtsanwälte, Bürger - haben die Möglichkeit, elektronische Kommunikationsformen gleichberechtigt neben der - herkömmlich papiergebundenen - Schriftform oder der mündlichen Form rechtswirksam zu verwenden.

Redaktionsstab Rechtssprache. Im Bundesministerium der Justiz hat zum 1. April 2009 der Redaktionsstab Rechtssprache seine Arbeit aufgenommen. Sprachwissenschaftler beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bundesministerien bei der Formulierung von Rechtsvorschriften.

Juristische Aus- und Fortbildung

Bei der Juristenausbildung muss ein rechtswissenschaftliches Studium an einer Universität mit der ersten Prüfung und der anschließende Vorbereitungsdienst mit der zweiten Staatsprüfung abgeschlossen werden. Angehende Juristinnen und Juristen studieren an den rechtswissenschaftlichen Fakultäten. Die erste Prüfung gliedert sich in zwei Teile: Die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung und die staatliche Pflichtfachprüfung. Die anschließende Ausbildung im juristischen Vorbereitungsdienst erfolgt in den Ländern in eigener Regie. Das Bundesministerium der Justiz ist mit Fragen der Juristenausbildung nur befasst, soweit gerichtsverfassungsrechtliche oder statusrechtliche Regelungen betroffen sind, beispielsweise bei der Festlegung der Zugangsvoraussetzungen zu dem Beruf des Richters und des Staatsanwaltes. Hier schreibt das Deutsche Richtergesetz einheitlich die notwendigen Grundvoraussetzungen für deren Ausbildungsgang und die erforderlichen Prüfungen fest. Die Durchführung obliegt den Ländern. Informationen dazu bieten die jeweiligen Landesjustizprüfungsämter. Statistiken über die Ergebnisse der ersten und der zweiten juristischen Staatsprüfungen finden sie hier.

Bei der Fortbildung der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten werden Bund und Länder zusammen tätig. Die Deutsche Richterakademie mit ihren Tagungsstätten in Trier und Wustrau ist eine gemeinsam organisierte und finanzierte Einrichtung auf nationaler Ebene. Jährlich werden durch die Deutsche Richterakademie in den beiden Tagungsstätten Trier und Wustrau annähernd 150 Tagungsveranstaltungen angeboten, und jedes Jahr wird dieses Angebot von ca. 5.000 Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten genutzt. Das Angebot ist vielseitig und breit gestreut. Es deckt zum einen den konkreten Fortbildungsbedarf hinsichtlich fachspezifischer Fragen ab, zum anderen finden sich aber auch fachübergreifende, interdisziplinäre Themenkomplexe und verhaltensorientierte Ansätze.

Zum Tagungsprogramm der Deutschen Richterakademie gehören auch zunehmend internationale Tagungen und Begegnungen mit ausländischen Kolleginnen und Kollegen. Im Fortbildungsprogramm der Deutschen Richterakademie zeigt sich mehr und mehr eine europäische Dimension. Im Gegenzug nehmen zahlreiche deutsche Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte an den Fortbildungseinrichtungen der EU-Mitgliedsstaaten an deren Veranstaltungen teil. Koordiniert und organisatorisch betreut werden diese internationalen Veranstaltungen von dem Europäischen Netzwerk für justizielle Aus- und Fortbildung mit Sitz in Brüssel, in dem Deutschland durch das Bundesministerium der Justiz und Vertreter der Länder präsent ist. Deutschland ist nicht nur Gründungsmitglied im EJTN, sondern gestaltet aktiv die Zukunft der Fortbildung in Europa mit. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an Fortbildungsveranstaltungen der Europäischen Rechtsakademie (ERA) teilzunehmen.

Institutionen der Rechtspflege.

Die Rechtspflege umfasst folgende staatliche Institutionen: die gesamte Judikative, also die Gerichte aller Gerichtsbarkeiten, Teile der Exekutive:Staatsanwaltschaft, Rechtspfleger, Gerichtsvollzieher, Urkundsbeamten der Geschäftsstelle, Justizverwaltung durch die Justizministerien, Amtsnotare in Baden-Württemberg.

Welches Gericht tätig wird, bestimmt sich nach der Zuständigkeit. Welcher Spruchkörper (Einzelrichter, Kammer, Senat) zuständig ist, bestimmt sich nach dem anwendbaren Verfahrensgesetz (zum Beispiel Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Zivilprozessordnung (ZPO)) und nach dem Geschäftsverteilungsplan, der von den Gerichten in eigener Verantwortung erstellt wird. Der Ablauf einer Gerichtsverhandlung ist in verschiedenen Rechtsquellen normiert. Keine Gerichte im Sinne des Gerichtsverfassungsgesetzes sind die sogenannten Seeamtsverhandlungen („Seegerichte“); sie sind behördliche Sachverständigenverfahren der Seeämter.

Darüber hinaus werden die staatlich bestellten und privat tätigen Notare der Rechtspflege zugerechnet. In Deutschland werden darüber hinaus die Rechtsanwälte und Patentanwälte berufsrechtlich als „Organe der Rechtspflege“ bezeichnet. Diese „Organformel“ wurde erstmals vom Reichsgericht als Ehrengerichtshof für Rechtsanwälte in einer Entscheidung vom 25. Mai 1883 gebraucht. Inhaltlich bedeutet dies, dass der Anwalt nicht nur seinem Mandanten verpflichtet ist, sondern auch der Rechtsordnung. In Österreich werden Rechtsanwälte dagegen nicht als Organe der Rechtspflege angesehen. Sie üben einen freien Beruf aus, in dessen Rahmen sie Klienten sowohl rechtlich beraten als auch vor Gerichten (und anderen Behörden) vertreten.

Funktionen. In der Hauptsache besteht Rechtspflege in der Tätigkeit der Gerichte aller Gerichtszweige, die dem Schutz und der Durchsetzung von Rechten und der Abwehr und Ahndung von Unrecht dient. Neben der streitentscheidenden Tätigkeit der Gerichte, der Strafrechtspflege und der Vollstreckung von Entscheidungen sind zur Rechtspflege auch Tätigkeiten zu rechnen, die zur freiwilligen Gerichtsbarkeit gehören und der Rechtsvorsorge dienen (Beispiel: Betreuungsrecht).

Vorsorgende Rechtspflege ist auch die Tätigkeit der Notare, zu deren Aufgaben die Beurkundung von Rechtsvorgängen und die sonstige Betreuung der Beteiligten, insbesondere durch Anfertigung von Urkundenentwürfen und Beratung, teilweise auch durch Vertretung vor Gericht, gehört (§§ 1, 24 Abs. 1 BNotO). Weitere Organe der Rechtspflege sind die Rechtsanwälte als unabhängige Berater und Vertreter ihrer Mandanten in allen Rechtsangelegenheiten (§§ 1, 3 Abs. 1 BRAO). Sie wirken außergerichtlich beratend, vertragsgestaltend und konfliktvermeidend und vertreten vor Gericht.

Strafprozessrecht

Der Strafprozess ist erschreckend gering normiert. Die meisten Vorschriften sind eher ungeschrieben und es wird auch nicht kontrolliert, ob sie so genau eingehalten werden. Da wir uns in einem Szenario der frühen Neuzeit befinden, scheint es angemessen, die Folter des Beschuldigten offiziell nicht zuzulassen. Das ist eher Aufgabe der Inquisition, bei der die Folter von den Strafrechtlern teils befürwortet, teils entschieden abgelehnt werden wird. Allerdings darf der Beschuldigte, bis seine Schuld oder Unschuld bewiesen ist beliebig lange unter beliebig schlechten Bedingungen eingekerkert werden. Das Erpressen eines Geständnisses durch Drohung oder Gewalt (die die Schwelle zur Folter nicht überschreitet) wird oft stillschweigend hingenommen. Es existiert dennoch eine gewisse Strafrechtskultur, von der Barbarei der Inquisition oder der Bannstrahler ist man noch entfernt. Der Beschuldigte hat das Recht auf Rechtsbeistand, wobei dieser vor allem dafür sorgen soll, dass das Gericht in seinem Strafmaß die persönliche Lage des Beschuldigten würdigt. Freisprüche sind wie schon angemerkt eher selten, Strafmilderungen können aber bewirkt werden. Der Prozess selber verläuft aber noch in der Form des "Inquisitionsprozesses" also unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Lediglich das Urteil wird dann öffentlich verkündet und bei Hinrichtungen oder Anprangerungen auch vollstreckt. Das Gericht soll jede Aussage, jeden Beweis billigen und eine unbeeinflusste Entscheidung treffen. Das erweist sich in der Praxis jedoch oft als schwierig. Befangenheit der Richter ist keine Seltenheit, aber auch nicht unbedingt verboten. Zeugenaussagen oder das Geständnis des Angeklagten könnten, wenn Verdacht besteht auch von einem Praiosgeweihten überprüft werden. Dies ist aber nicht der Regelfall. Praiosgeweihte sind zudem auch nur als Richter in einem Prozess zugelassen, wenn sie die entsprechende Rechtsausbildung genossen haben. Öfter fungieren sie als Laienrichter zu Seiten eines Berufsrichters oder als Gerichtsdiener und Rechtspfleger.

Geschichte des Bürgerlichen Rechts

Das deutsche Zivilrecht wurde wie auch die Rechtssysteme anderer europäischer Länder stark beeinflusst durch die Rezeption des römischen Rechts zwischen 13. und 15. Jahrhundert. Italienische Rechtsschulen beschäftigten sich mit der von Kaiser Justinian im 6. Jahrhundert geschaffenen Rechtssammlung des „corpus iuris civilis“. Rechtswissenschaftler wie Bartolus de Saxoferrato (1314-1357) und Baldus de Ubaldis (1327-1400) begründeten dabei die Schule der Kommentatoren, die eine praxisorientierte Kommentierung der Rechtstexte betrieb. Auch deutsche Studenten erlernten in Italien die Methoden der Rechtswissenschaft. Das römische Recht wurde in Deutschland in Bereichen angewendet, in denen lokale Rechtssysteme keine Lösungen boten. Zur Zeit der Aufklärung setzte sich das Vernunftrecht durch. Das römische Recht wurde im „usus modernus“ neu ausgelegt. Herausragende Gesetzbücher dieser Zeit waren das Preußische Allgemeine Landrecht von 1794 und der französische Code Civil von 1804, der auch von deutschsprachigen Ländern wie dem Großherzogtum Baden übernommen wurde. Während der Zeit der Aufklärung herrschte das vernunftrechtliche Denken vor, welches als vernünftig erkannte und ewig gültige Rechtssätze in den Vordergrund stellte. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts sprachen sich die Mitglieder der historischen Rechtsschule, z.B. Carl v. Savigny, (1779-1861) gegen diese Ansicht aus und befürworteten eine Rückbesinnung auf das römische Recht. Ein eigenständiges deutsches Privatrecht wollten Wissenschaftler wie Otto von Gierke (1841-1921) entwickeln; es wurden Modelle wie das der Genossenschaft entwickelt und – beeinflusst durch die Industrialisierung - soziale Überlegungen einbezogen. Am 1.1.1990 trat das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Kraft, das noch heute gilt, aber ständigen Änderungen unterworfen ist.

Heutiges Zivilrecht

Das Bürgerliche Gesetzbuch besteht aus fünf Büchern und beginnt mit einem Allgemeinen Teil. Die Regelungen dieses Teils gelten für die Vorschriften aller anderen vier Bücher. Es definiert natürliche und juristische Personen, regelt das Vereinsrecht und bestimmt, wer geschäftsfähig ist und wann Geschäftsunfähigkeit eintritt. Ein wichtiger Abschnitt widmet sich den Willenserklärungen, die etwa beim Abschluss eines Vertrages abgegeben werden. Der Allgemeine Teil bestimmt, unter welchen Voraussetzungen und innerhalb welcher Fristen Willenserklärungen angefochten werden können. Auch Vertretung und Vollmacht werden im Allgemeinen Teil behandelt. Wichtig sind ferner die Verjährungsregelungen. Zivilrechtliche Ansprüche verjähren in Deutschland grundsätzlich in 30 Jahren, es gibt jedoch für verschiedene Bereiche kürzere Verjährungsfristen.

Das zweite Buch – Schuldrecht – regelt die Beziehungen zwischen Personen. Im Vordergrund stehen dabei Vertragsverhältnisse und die Rechtsfolgen unerlaubter Handlungen. In § 242 BGB findet sich eine zentrale Vorschrift: Danach muss eine geschuldete Leistung so bewirkt werden, wie Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte es erfordern. Es handelt sich dabei um eine Generalklausel, mit der Fälle geregelt werden sollen, die von keiner anderen Regelung erfasst werden. § 249 und die folgenden Vorschriften definieren den Schadenersatz und seinen Umfang. Das zweite Buch enthält auch Regelungen über spezielle Schuldverhältnisse, wie den Kauf- oder Mietvertrag. Arbeitsrechtliche Regelungen finden sich in den §§ 611.

Es folgt das Sachenrecht, welches das Verhältnis zwischen Personen und Sachen betrifft. Hier werden Besitz und Eigentum definiert. Das Sachenrecht enthält die zentralen Vorschriften über Besitz und Übertragung von Grundstücken; hier werden Rechtsinstitute wie die Hypothek oder die Grundschuld dargestellt. Das Familienrecht regelt Verlobung, Eheschließung, Ehescheidung, Unterhalt und Kindschaftsrecht. Das fünfte Buch des BGB ist dem Erbrecht gewidmet. Es regelt z.B. die gesetzliche Erbfolge und trifft Bestimmungen über Testamente und die Testamentsvollstreckung.

Zivilprozessrecht

Die Zivilprozessordnung (ZPO) bestimmt, dass die Klage gegen eine Person am Ort ihres Wohnsitzes zu führen ist. Der Gerichtsstand juristischer Personen wird durch den Sitz ihrer Verwaltung bestimmt. Niederlassungen größerer Unternehmen können einen eigenen Gerichtsstand an ihrem Sitz haben. Für bestimmte Fälle gibt es spezielle Gerichtsstände, so ist z.B. für Klagen über die Belastung eines Grundstückes das Gericht des Ortes zuständig, an dem sich das Grundstück befindet. Die ZPO definiert, welche Personen prozessfähig sind. Sie erlaubt mehreren Personen, die in gleicher Sache klagen wollen, gemeinsam als Streitgenossen vorzugehen. § 78 ZPO regelt, dass vor den Zivilgerichten mit Ausnahme des Amtsgerichtes Anwaltszwang herrscht. Für bestimmte Familiensachen – z.B. die Ehescheidung vor der familiengerichtlichen Abteilung des Amtsgerichtes – besteht ebenfalls Anwaltszwang. Vor dem Arbeitsgericht besteht kein Anwaltszwang; vor dem Landes- und Bundesarbeitsgericht muss jedoch ein Rechtsanwalt hinzugezogen werden.

Die Gerichtszuständigkeit in erster Instanz richtet sich nach dem Streitwert; für Klagen mit einem Streitwert von bis zu 5.000 Euro oder Mietangelegenheiten sind die Amtsgerichte zuständig, bei höheren Streitwerten muss vor den Landgerichten geklagt werden. Dies ist im Gerichtsverfassungsgesetz geregelt (§ 23 GVG).

Grundsätzlich muss nach der ZPO die unterlegene Partei die Prozesskosten tragen. In Fällen, in denen nur ein Teilanspruch zugestanden wird, wird eine Kostenaufteilung vorgenommen. Die genauere Bestimmung der Gerichtskosten regelt das Gerichtskostengesetz (GKG), die der Anwaltskosten eine Gebührenordnung (BRAGO). Finanzschwache Parteien können eine staatliche Prozesskostenhilfe beantragen.

Darüber hinaus regelt die ZPO den Ablauf des gesamten Gerichtsverfahrens von der Einreichung der Klageschrift bis zum Urteil. Sie enthält auch Bestimmungen über die Beweisaufnahme. Beweis erhoben werden kann durch einen Ortstermin, durch die Einvernahme von Zeugen und Sachverständen, durch private oder öffentliche Urkunden und Parteivernehmung. Das Gericht kann Zeugen oder zu vernehmende Parteien darauf vereidigen, die Wahrheit zu sagen. Der Meineid oder die uneidliche Falschaussage vor Gericht sind Straftatbestände.

Die ZPO regelt ferner die Rechtsmittel. Im Zivilrecht stehen als Rechtsmittel Beschwerde, Berufung und Revision zur Verfügung. Die Beschwerde richtet sich dabei gegen behördliche oder gerichtliche Entscheidungen, die nicht in Urteilsform ergehen. Die Berufung gegen ein Gerichtsurteil stellt eine Überprüfung des Urteils in rechtlicher und sachlicher Hinsicht dar und erfordert eine erneute Beweisaufnahme.

Das Bürgerliche Recht

Alle grundlegenden Regeln über Personen, Sachen und Schuldverhältnisse sind im Bürgerlichen Recht geregelt und festgeschrieben. Das Bürgerliche Recht als ein Teil des Privatrechts regelt die Beziehungen zwischen rechtlich gleichgestellten Rechtsteilnehmern. Nicht nur von Person zu Person, sondern z.B. auch zwischen Person und Unternehmen. Gegensätzlich dazu klärt das Öffentliche Recht die Verhältnisse zwischen Privaten und Hoheitsträgern. Also zum Beispiel das Verhältnis zwischen einem Antragsteller auf Sozialhilfe und dem dafür zuständigen Amt. Auch die Beziehungen der Hoheitsträger untereinander sind dem öffentlichen Recht zu zuordnen.

Diese Einteilung in privates und öffentliches Recht stammt bereits aus römischer Zeit. Der Begriff des Bürgers hat dem Bürgerlichen Gesetzbuch seinen Namen gegeben. Dieser Begriff sollte hierbei nicht im geschichtlichen Zusammenhang gesehen werden. Gemeint ist der Rückblick in eine Zeit, als die Gesellschaft noch in Stände eingeteilt war. Es gab den Adel, das Bürgertum, den Bauern und den Arbeiter.

Vielmehr ist hier bürgerlich als Gegenteil von staatlich gemeint.Im Zuge der Entwicklung zur Moderne sind im Bürgerlichen Recht vertragsübergreifende Regelungen für Verbraucher einerseits und Unternehmer andererseits vorgesehen. Diese widersprechen eigentlich einer bürgerlich-rechtlichen Kodifikation (= systematische Zusammenfassung des für bestimmte Lebensbereiche geltenden Rechts in einem zusammenhängenden Gesetzeswerk - einem Gesetzbuch). Daher kann man heute das Bürgerliche Recht als ein Regelwerk zur generellen Regelung für den alltäglichen Rechtsverkehr betrachten.

Im Bürgerlichen Gesetzbuch als wichtigstem Werk des allgemeinen deutschen Privatrechts, werden die wichtigsten Rechtsbeziehungen des Bürgelichen Rechts, die Rechtsverhältnisse zwischen Privatpersonen, festgehalten. Es bildet mit seinen Nebengesetzen das allgemeine Privatrecht. Da wären zum Beispiel das Lebenspartnerschaftsgesetz oder das Wohnungseigentumsgesetz zu nennen.

Nach langjähriger Beratung in Zwei Juristenkommissionen trat das Bürgerliche Gesetzbuch am 1. Januar 1900 durch Art. 1 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch in Kraft. Dies war die erste Gesetzessammlung im Privatrecht, die für das gesamte Staatsgebiet des damaligen Deutschlands Gültigkeit besaß.Seither hat der Gesetzgeber sehr viele Änderungen im Bürgerlichen Recht vorgenommen. Es gilt in der Bundesrepublik Deutschland als Bundesrecht nach Art. 123 Abs. 1, Art. 125 GG fort. Zum 2. Januar 2002 erfolgte eine Neubekanntmachung des Bürgerlichen Gesetzbuches in neuer deutscher Rechtschreibung und mit amtlichen Paragraphenüberschriften. Zur Zeit beinhaltet das Bürgerliche Gesetzbuch 2385 §§.

Menschheit als Völkerrechtssubjekt

Das Völkerrecht begründet Rechte und Pflichten grundsätzlich nur für Völkerrechtssubjekte; lediglich im humanitären Völkerrecht (z. B. Verbot der Diskriminierung, der Folter usw.) kommt eine Direktwirkung völkerrechtlicher Regeln zugunsten von Organisationen oder Privatpersonen in Betracht. Völkerrechtssubjekt sind nur Staaten oder von Staaten geschaffene völkerrechtliche Körperschaften. Die Menschheit als solche, also die Gesamtheit aller auf der Erde lebenden Menschen, hat in klassischer völkerrechtlicher Sicht keine Völkerrechtssubjektivität und folglich weder Rechte noch Pflichten. Es gibt zwar die Vereinten Nationen (UNO); aber diese sind im Rechtssinne nur ein Verein von Staaten, nicht aber eine Vertretung der Menschheit als solcher. Die Menschheit als solche existiert für das Völkerrecht gar nicht. Das führt, etwa im Bereich des Umweltrechts, zu Schwierigkeiten. Beispiel: Staaten, welche die Klimakonvention nicht unterschreiben, handeln grundsätzlich nicht rechtswidrig, wenn sie klimaschädliche Gase verströmen; Staaten, welche die UN - Seerechtskonvention nicht unterschreiben, können ihren Müll beliebig in internationale Gewässer versenken - denn das Klima und auch die Hohe See gehören niemandem. Neuerdings vertritt Aden aber die Auffassung, dass die Menschheit Völkerrechtssubjekt sei, also als solche völkerrechtliche Rechte und gegebenenfalls auch Pflichten habe: Das Klima, die Hohe See usw. gehören nicht niemandem - sondern der Menschheit als solcher. Es ist also nach dieser Theorie auch ohne ausdrücklichen völkerrechtlichen Vertrag rechtswidrig, Gemeinschaftsgüter der Menschheit zu beschädigen oder exklusiv für sich in Anspruch zu nehmen. Zu diesen Gemeinschaftsgütern der Menschheit gehören auch übernationale Kulturgüter wie beispielsweise die Pyramiden, Anspruch auf historische Wahrheit und Informationsansprüche

Hieraus ergibt sich nach Aden: Die Menschheit hat als solche auch einen Anspruch gegen jeden Staat, dass dieser seine Rechtsordnung so einrichtet, dass jeder einzelne Mensch gleich welcher Herkunft Rechtsschutz genießt, und zwar im Rahmen gewisser unveräußerlicher Mindestgrundsätze: unparteiische Richter, Gewährung rechtlichen Gehörs, Zügigkeit des Verfahrens usw. Wenn ein Staat wegen Revolution, Krieg oder diktatorischer Regierung das völkerrechtlich bestimmte Mindestmaß an Rechtsstaatlichkeit nicht gewährleisten kann oder will, so darf  ein anderer Staat nach dem Grundsatz der größten Nähe (Internationale Notzuständigkeit; Proximitätsgrundsatz) an seiner Stelle tätig werden.

Rechtsgeschichte

Im 19. Jahrhundert  konkurrierten  verschiedene  wissenschaftliche Theorien um die selbständige juristisch-dogmatische Deutung und Einordnung von Personenmehrheiten, Vermögensmassen u. a. in das geltende Recht (sog. Gemeines Recht). Der Gesetzgeber des Deutschen Reiches (1871–1945) entschied sich für die Rechtsfiktion der „juristischen Person“ und verankerte sie als neue Gesetzesinstitution in das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende „Bürgerliche Gesetz-Buch“. In der Folge kreierte der Gesetzgeber die streng limitierte Zahl spezieller gesetzlicher juristischer Personen (Eingetragener Verein/e. V., Gesellschaft mit beschränkter Haftung/GmbH, Kommanditgesellschaft/KG, Aktiengesellschaft/AG und neuestens die Europäische Aktiengesellschaft/SE und die Wirtschaftliche Interessenvereinigung/EWIV).
     Damit wurde 1900 die führende Gegenmeinung vom selbständigen „Zweckvermögen“ verworfen. Sie war 1857 – im einzelnen ausgeführt erst 1860 – von dem prominenten bayerischen Juristen des Römischen Rechts Alois Ritter von Brinz (1820–1887) begründet worden. Ein Verein, eine Aktiengesellschaft usw. sei keine „juristische Person“, sondern ein „Vermögen, das für etwas gehöre“, ein „Zweckvermögen“. Während die berühmte Theorie unterging, verbreitete sich das leere Wort „Zweckvermögen“ ungebremst weiter. Ein Jahrhundert nach der Aufstellung der Zweckvermögenstheorie durch von Brinz hat Gerold Schmidt 1969 in einer umfassenden monographischen Bestandsaufnahme den unpräzisen, oft schillernden Wildwuchs des Begriffs in zahlreichen Rechts-, Wirtschafts- und Steuergebieten nachgezeichnet. „Zweckvermögen“ wird danach oft vorgeschoben, wenn der juristische Eigentümer eines Vermögens unbekannt ist oder vorsätzlich verschleiert werden soll. Meistens sind sog. „Zweckvermögen“ als normale Treuhandvermögen zu entlarven, die dem Eigentum des Treugebers zuzurechnen sind.

Die Menschenrechte seit dem 11. September 2001

Als Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 sind im Zusammenhang mit dem Kampf gegen den Terrorismus in vielen Ländern der westlichen Welt viele Antiterrormaßnahmen beschlossen worden, die von Kritikern als unzulässiger Eingriff in die Privatsphäre und die Vorstufe zu einem Überwachungsstaat angesehen werden. Des Weiteren werden von den USA in Guantánamo Bay mutmaßliche Terroristen sowie Gefangene aus dem Afghanistan-Krieg ohne Gerichtsverhandlung und unter Missachtung der Genfer Konventionen gefangen gehalten.

In den USA wurde im September 2006 der Military Commissions Act verabschiedet, der es erlaubt, als ungesetzliche Kombattanten identifizierte Personen von Militärkommissionen verurteilen zu lassen. Die Kommissionen und die entsprechende Prozessordnung erfüllen nicht die Standards, die an Strafgerichte in Demokratien gestellt werden. Zudem sind nach dem Gesetz Praktiken zulässig, die von Menschenrechtsorganisationen und vom UN-Sonderberichterstatter über Folter Manfred Nowak als Folter bewertet werden.

Zitate. Auszüge aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen:

  •  Niemand darf der Folter oder grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen werden. (Art. 5)
  •  Jeder hat als Mitglied der Gesellschaft das Recht auf soziale Sicherheit (Art. 22)
  •  Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit. (Art. 23)
  •  Jeder hat das Recht auf Erholung und Freizeit und insbesondere auf eine vernünftige Begrenzung der Arbeitszeit und regelmäßigen bezahlten Urlaub. (Art. 24)
  •  Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen, sowie das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität oder Verwitwung, im Alter sowie bei anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände. (Art. 25)

Daktyloskopische Untersuchungen

Ein Detektiv ist überlicherweise kein Daktyloskop. Eine moderne Detektei bietet jedoch in der Regel auch die Dienste eines Daktyloskopen an. Unter Daktyloskopie versteht man das Verfahren zur Identifizierung eines Menschen durch den Fingerabdruck. Die Fingerabdrücke können zu Beweiszwecken gesichert werden, denn die Papillarlinien sind so individuell, dass dadurch eine eindeutige Zuordnung mölich ist, soweit sie gesichert werden können. Bei der Sicherung der Fingerabdrücke setzt die Arbeit unserer Detektive ein. All das sind Beispiele von Fällen die an unsere Detektei herangetragen wurden und wo eine Beweissicherung durch die Sicherung von Fingerabdrücken möglich war.

Ob ein Fingerabdruck gesichert werden kann hängt von der Oberfläche ab, auf der er anhaftet und von dem Zustand des Spurenträgers. Beispielsweise können Nässe oder längere Aussetzung von Sonnenlicht die Fingerabdrücke zerstören. Damit der Fingerabdruck als eindeutig auswertbar gilt muss eine Mindestzahl an Kriterien erfüllt sein. Sind nur wenige Fragmente zu sichern, so sind sie meist nicht aussagekräftig zu vergleichen.

Nach der Sicherung der Fingerabdrücke kann der Gutachter den Vergleich mit den Fingerabdrücken möglicher Tatverdächtiger vornehmen, um eine eindeutige Täterüberführung in gerichtsfester Form zu erbringen. Der Vergleich von Fingerabdrücken (daktyloskopische Untersuchungen) sollte zeitnah erfolgen, da Fingerabdrücke durch Umwelteinflüsse beschädigt werden können.

Lügendetektortest

Ein Lügendetektortest ist in der Regel nur für den privaten Gebrauch geeignet, weniger für juristische Auseinandersetzungen, wenngleich es schon Verfahren in Deutschland gab, in denen der Lügendetektortest als zusätzlicher Baustein im direkten Zusammenhang mit einem Glaubwürdigkeitsgutachten eingebunden wurde.

Für eine private Klärung zur Wahrheitssuche lässt sich ein Lügendetektortest aber trefflich verwenden, wobei die Sicherheitsquote bei bis zu 98,5% liegt.

Bei einem Lügendetektortest, der nur freiwillig gemacht werden kann, werden ausgeklügelte Fragen gestellt, deren Beantwortung unwillkürliche Reaktionen im Körper hervorrufen, die alsdann gemessen werden.

Insbesondere werden beim Lügendetektortest erfasst:

  •  SchweiЯabsonderung
  •  Blutdruck/Verдnderung des Blutdrucks
  •  Atmung/Verдnderung der Atmung
  •  Blutverteilung

Der gesamte Fragenkomplex wird dabei 3mal durchlaufen, um eine größtmögliche Sicherheit der Ergebnisse zu erzielen. Das Polygrafie Gutachten als Ergebnis des Lügendetektortests wird dabei von einem ausgewiesenen Experten mit einem Computerpolygrafen erstellt.

Mögliche Einsatzgebiete der Polygrafie sind

  1.  für die Wirtschaft
    Verdachtsprüfung und Aufklärung bei Diebstahl, Korruption, Sabotage, Geheimnisverrat. Hier bietet sich eine betriebsinterne "Lösung" durch Aufklärung mit anschließender innerbetrieblicher Regelung auf dem "kleinen Dienstweg" ohne Behörden an.
  2.  für Privat
    Aufklärungshandlung bei strafrechtlichen oder familienrechtlichen Problemen, Vorwurf der Kindesmisshandlung, Vorwurf des sexuellen Missbrauchs, Glaubwürdigkeitsgutachten, Klarheit im partnerschaftlichen Bereich bei Untreue oder Aussagenüberprüfung, Diebstahl im Privatbereich, Liebestest und vielen anderen Fragenbereichen.

Der Lügendetektortest bietet somit eine Möglichkeit der Verdachtsaufklärung sowohl in Firmen als auch auf privater Basis. Übrigens führen wir keinen Lügendetektor Test mit irgendwelchen einfachen Computerprogrammen durch. Die angebotenen Lügendetektortests mittels Handy sind allenfalls wertlose Spielzeuge, bieten aber keineswegs gutachterliche Aussagen. Der von uns angebotene Lügendetektor Test wird nur auf wissenschaftlicher Basis mit einem Polygrafen durchgeführt. Der Testleiter ist hierbei kein einfacher Detektiv, sondern ein Wissenschaftler.

Fragen Sie sich also nicht länger "wo kann man einen Lügendetektortest machen lassen". Sie können einen Lügendetektortest zuverlässig bei unserer Detektei ordern.

Wenn Sie im privaten Bereich also Ihre Unschuld beweisen wollen, dann kann ein Polygraphentest durchaus helfen.

Forensische Beweisführung

Die moderne Zeit erlaubt es einer Detektei auf altherkömmliche Hilfsmittel wie Lupen zu verzichten. Im Rahmen der forensischen Beweisführung werden beispielsweise daktyloskopische Expertisen gefertigt. Darunter versteht man den Abgleich von Fingerabdrücken. Gesichtete Fingerspuren werden mit Vergleichsabdrücken verglichen, um die Identität eines Täters zu belegen oder aber auch um einen Tatverdacht auszuschließen.

Im Rahmen der Foto- und Videoanalytik wird Bildmaterial oder Videomaterial (analog oder digital) auf Authentizität geprüft sowie latente Inhalte, die das menschliche Auge nicht feststellen kann, ausgearbeitet.

Des Weiteren werden DNA- und toxikologische Analysen gefertigt zur Feststellung eines Spurenverursachers respektive zur Bestimmung von Drogen.

Die forensische Expertise umfasst auch eine Dokumentation und Urkundenuntersuchung zur möglichen Überprüfung eines Dokumentes auf Echtheit. Ergänzt wird diese Form der Ermittlungsarbeit durch eine Handschriftenntersuchung. Diese Handschriftenanalyse dient einerseits der Feststellung einer Echtheit von Hand geschriebener Texte wie Briefe, Notizen auch Unterschriften. Andererseits kann versucht werden, eine mittelbare Altersfeststellung zu treffen. Untersucht werden nicht nur Urkunden oder ein Testament sondern auch Briefe und sonstige Aufzeichnungen von Hand.

Neben der physikalisch-technischen Untersuchung zur Feststellung möglicher Manipulationen erfolgt die systematisch-graphologische Untersuchung. Hierbei werden Schriftcharakteristika einer gezielten Würdigung unterzogen.

Ballistik

Die Ballistik ist im weitesten Sinne die Lehre von den geworfenen Körpern. In der Technik unterscheidet man die Ballistik in die drei Teilgebiete Innenballistik, Außenballistik und Zielballistik sowie den Sonderfall Mündungsballistik.

Innenballistik. Die Innenballistik beschäftigt sich mit den Abläufen innerhalb der Waffe vom Zuführen der Patrone in das Patronenlager, über das Abschlagen der Zündhütchen, Lidern und auswerfen der Hülse sowie der Bewegung des Geschosses bis zur Mündung. Diese Abläufe sind für die Forensik insofern interessant, als dass dabei sowohl waffentypische als auch individuelle Merkmale an Geschoss, Hülse und Zündhütchen hinterlassen werden.

Außenballistik. Die Außenballistik beschäftigt sich mit dem eigentlichen ballistischen Flug des Geschosses. Mit den Parametern Masse m, Mündungsgeschwindigkeit V0 und Ballistischer Koeffizient BC lässt sich der Zustand des Geschosses (Geschwindigkeit, Energie, Winkel)von der Mündung bis ins Ziel berechnen. Umgekehrt erlaubt die Außenballistik auch Rückschlüsse auf Schußentfernung und Standort des Schützen.

Zielballistik. Als Zielballistik bezeichnet man die Wirkung des Geschosses beim Auftreffen auf ein Ziel, beispielsweise die Wundwirkung auf Mensch oder Tier. Beim Durchdringen von Gewebe verhält sich das Geschoss wie beim Durchdringen von Flüssigkeiten. Da das Geschoss extrem abgebremst wird, baut sich an der Geschossspitze ein extremer Druck auf, der sich allseitig gleichmäßig ausbreitet. Als Folge davon wird für Sekundenbruchteile eine temporäre Wundhöhle aufgerissen, die je nach Geschoss zwischen der Größe eines Tennisballs und der Größe eines Fußballes sein kann. Auch wenn diese temporäre Wundhöhle sofort wieder in sich zusammen fällt hinterlässt sie jedoch irreversible Beschädigungen am Gewebe.

PARTIE 3

LES MODALITÉS DE SAISINE DES JURIDICTIONS

Vecteur de la réalisation judiciaire des droits, l'action en justice est généralement analysée comme un pouvoir légal permettant au plaideur de s'adresser au juge afin qu'il tranche le litige qui l'oppose à autrui. L'exercice de l'action en justice apparaît donc comme le moyen principal de saisine du juge, celui-ci ne pouvant se saisir d'office que dans des hypothèses exceptionnelles.

Fondamentalement, l'approche procédurale des modalités de saisine des juridictions doit répondre à une double attente: il est nécessaire d'avertir à la fois la juridiction et la partie adverse de l'exercice de l'action en justice.

Il n'en reste pas moins que plusieurs types de réponse peuvent être envisagés tout en satisfaisant à ces deux exigences. L'organisation procédurale des modalités de saisine des juridictions va alors résulter de la combinaison de différents facteurs.

En premier lieu, c'est le rôle que vont jouer les différents acteurs du procès qui va influencer de manière déterminante l'organisation des modes de saisine des juridictions. En effet, le choix opéré par le législateur entre une procédure de type accusatoire, où ce sont les parties qui ont la maîtrise de l'objet du litige, ou une procédure de nature inquisitoire qui confère une prépondérance au magistrat, va inévitablement se répercuter sur les modalités de saisine des juridictions. Dans un cas, il sera concevable de laisser à celui qui initie le procès, la charge d'informer son adversaire de l'exercice de l'action en justice, cependant que dans l'autre hypothèse, le plaideur se contentera d'avertir le juge à charge pour celui-ci d'attraire l'opposant dans l'instance.

C'est, en second lieu, la nature même de la demande en justice qui va imprimer sa marque aux modalités de saisine des juridictions, En effet, la problématique diffère totalement selon que l'on se situe dans le cadre de la juridiction gracieuse ou de la juridiction contentieuse Dans un cas, l'absence d'adversaire au procès va inévitablement se répercuter sur les formalités qui entourent la saisine de la juridiction.

Enfin, la loi laisse à côté des modes unilatéraux de saisine des juridictions une place à une certaine coopération des partes dans l'introduction de l'instance.

Ces différents facteurs de diversité vont se combiner pour générer les diverses modalités de saisine des juridictions. Une première approche laisse pressentir que le contentieux civil, en raison de la nature privée des intérêts en cause, va offrir un terrain propice à la diversification des modes de saisine des juridictions. En revanche, la prise en compte de l'intérêt collectif qui transparaît derrière les contentieux administratif et pénal va jouer en sens inverse et restreindre les possibilités laissées aux particuliers d'engager le procès.

Cette première impression va prendre corps au travers de l'étude des modalités de saisine des juridictions civiles (I), pénales (II), administratives (III) ou encore des juridictions saisies par l'exercice d'une voie de recours (IV).

I. LES JURIDICTIONS CIVILES

La saisine des juridictions civiles postule par principe l'intervention d'un au moins des plaideurs. Ce rôle fondamental des parties dans les modalités de saisine du juge civil est renforcé par le caractère accusatoire de la procédure civile.

Les différents actes introductifs d'instance définis par le nouveau Code de procédure civile (NCPC) emportent trois effets :

ils nouent le lien d'instance entre les parties;

ils opèrent mise en demeure du débiteur;

ils interrompent les délais de prescription et d'action.

Une distinction peut être établie entre les modes généraux d'introduction de l'instance et les modalités propres de saisine des différentes juridictions civiles.

A. Modes généraux de saisine des juridictions civiles

L'article 54 du NCPC dispose par voie de principe que l'instance contentieuse est introduite soit par assignation, soit par requête conjointe.

1. L'assignation

L'assignation est définie comme "L'acte d'huissier-par lequel le demandeur cite son adversaire à comparaître devant le juge" (article 55, NCPC). L'assignation est donc l'acte qui a pour objet de porter à la connaissance de l'adversaire le fait qu'un procès est contre lui engagé et de le forcer à venir devant le juge.

Les conditions de forme de l'assignation répondent à cet objectif. Ainsi elle doit comporter, outre les prescriptions habituellement requises pour les actes d'huissier et à peine de nullité, certaines mentions obligatoires (article 56, NCPC) :

l'indication de la juridiction devant laquelle la demande est portée;

l'objet de la demande avec un exposé des moyens en fait et en droit1;

l'indication que, faute de comparaître, il s'expose à ce qu'un jugement soit rendu contre lui sur les seuls éléments fournis par son adversaire.

L'assignation comprend en outre, "l'indication des pièces sur lesquelles la demande est fondée", ces pièces étant énumérées sur un bordereau qui lui est annexé.

Traditionnellement, l'assignation emportait d'elle-même création du lien d'instance et donc saisine de la juridiction avant même son enrôlement La difficulté se faisait jour d'elle-même: la juridiction était saisie sans que nécessairement, elle ait eu connaissance de l'action en justice. C'est la raison pour laquelle, la Cour de cassation a revu son analyse classique de la matière et a jugé que ce n'était non plus l'assignation qui emportait saisine de la juridiction, mais l'enrôlement de cette assignation au secrétariat greffe de ladite juridiction.

La condition de délai se dédouble en matière d'assignation: tantôt, il est question du délai de délivrance de l'assignation, tantôt du délai au-delà duquel l'assignation ne peut plus être enrôlée.

En règle générale, la délivrance de l'assignation n'est enfermée dans aucun délai. Seules quelques hypothèses particulières imposent de respecter un délai.

Ainsi et par exemple :

devant le Tribunal de commerce, l'assignation doit être délivrée quinze jours au moins avant la date de l'audience (article 856, NCPC);

devant le Tribunal de grande instance, l'assignation ne peut plus être délivrée, en matière d'enregistrements et d'impôts indirects après l'écoulement d'un délai de deux mois à compter du jour de la réception de l'avis portant notification de la décision du service des impôts (article R. 199-1 du Livre des procédures fiscales).

En revanche, la mise au rôle de l'assignation doit intervenir, devant le tribunal de grande instance et à peine de caducité, avant l'écoulement d'un délai de 4 mois (article 757, NCPC) à compter de la délivrance de l'assignation. Devant le Tribunal de commerce, elle doit intervenir au plus tard 8 jours avant l'audience (article 857, NCPC). Il en va de même pour l'assignation " à toutes fins " devant le tribunal d'instance.

D'une manière générale, lorsque la demande est portée devant une juridiction qui a son siège en France métropolitaine, les délais de comparution et d'exercice des voies de recours sont augmentés:

d'un mois pour les personnes qui demeurent dans un département d'outre-mer ou dans un territoire d'outre-mer;

de deux mois pour celles qui demeurent à l'étranger (article 643 NCPC).

L'assignation est expressément requise pour:

les procédures ordinaires devant le tribunal de grande instance, c'est-à-dire portant sur des litiges dont l'intérêt est supérieur à 50.000 francs, les procédures immobilières, les procédures en matière de propriété littéraire et artistique... Elle est nécessaire dans les procédures de divorce autres que celles formées par consentement mutuel.

les procédures à jour fixe, à savoir celles pour lesquelles "on obtient du tribunal l'autorisation de plaider très rapidement à une date fixée par le magistrat (article 788, NCPC);

devant le juge des référés, juge de l'urgence, qui a notamment le pouvoir de faire cesser un trouble grave et de prendre toutes mesures urgentes (article 485, NCPC).

L'assignation permet également de saisir, concurremment à d'autres actes:

le tribunal d'instance (articles 829 et 836, NCPC);

le tribunal de commerce (article 855, NCPC);

le conseil de prud'hommes (articles R.516-17 et R.516-32 du code du Travail),

L'assignation est, en règle générale, délivrée sur l'initiative de l'avocat du demandeur. Devant le tribunal de grande instance, la représentation est, en principe, obligatoire. Par exception, les parties ne sont pas tenues de constituer avocat notamment en matière de déchéance de l'autorité parentale, de litiges concernant les biens domaniaux, à l'occasion du contentieux de l'impôt.

L'assignation est l'acte introductif d'instance le plus couramment utilisé en matière civile contentieuse car elle dispose d'un avantage certain sur la requête conjointe, son unilatéralité.

2. La requête conjointe

Au contraire de l'assignation, la requête conjointe suppose une coopération des parties avant même que soit engagé le débat judiciaire. Aussi, l'article 57 du NCPC la définit comme "l'acte commun par lequel les parties soumettent au juge leurs prétentions respectives".

Cette innovation du décret du 9 septembre 1971, qui a donné naissance au Nouveau Code de procédure civile, procède d'un esprit libéral qui se retrouve dans un certain nombre de dispositions. Le Nouveau Code a favorisé et développé les techniques de coopération et de négociation des parties tout au long du procès (médiation, conciliation, possibilité de demander au juge de statuer comme amiable compositeur etc.). La requête conjointe offre aux partes la possibilité de pouvoir s'entendre au stade de la saisine de la juridiction.

La requête conjointe doit satisfaire, à peine d'irrecevabilité, à un certain nombre de mentions obligatoires qui vont permettre à la juridiction de cerner la nature et l'objet du litige:

l'identité complète de chacune des parties;

l'indication de la juridiction à saisir;

les prétentions respectives;

les points sur lesquels elles sont en désaccord;

leurs moyens respectifs.

Sur un plan procédural, ce n'est pas la requête en elle-même qui opère introduction de l'instance et saisine de la juridiction, mais sa remise au secrétariat de la juridiction (article 54, NCPC).

La requête conjointe est expressément prévue devant le tribunal de grande instance (article 750, NCPC) et devant le tribunal d'instance (artici 845, NCPC).

La requête conjointe n'est quasiment jamais utilisée en raison de la coopération qu'elle postule entre les adversaires. Partie d'un bon sentiment la requête conjointe souffre d'un vice de conception: si les "parties" parviennent à s'entendre sur certains points, il est probable qu'elles pourront dénouer le différend sans recourir à la justice; si au contraire, le litige est par trop cristallisé, il est fort douteux que les plaideurs parviennent à s'entendre au point de formaliser leur accord dans un acte.

3. La requête simple

La requête est l'acte introductif d'instance traditionnel en matière gracieuse.

L'article 60 du NCPC n'en définit ni sa forme ni son contenu, de sorte que le demandeur dispose d'une grande liberté dans sa formulation.

Elle doit à tout le moins contenir les éléments indispensables pour que le juge puisse statuer en connaissance de cause (identité du ou des requérants, identification de la juridiction, prétendons et pièces justificatives).

Devant le tribunal de grande instance et en matière d'adoption, la requête doit en outre préciser le type de filiation envisagée - adoption simple ou adoption plénière – (article 1169, NCPC). Devant le juge aux affaires familiales et en matière de divorce sur demande conjointe, la requête doit contenir un certain nombre de mentons obligatoires (article 1090, NCPC).

Cependant, la requête peut également introduire une instance contentieuse. Ainsi, elle permet d'introduire toutes les procédures contentieuses de divorce (article 1123, NCPC en matière de divorce pour rupture de la vie commune et article 1128, NCPC pour les instances divorce pour faute).

En outre, la requête simple, sous forme de demande écrite ou verbale, est la voie normale de saisine du conseil des prud'hommes (article R. 516-8, code du travail) et du tribunal des affaires de sécurité sociale (article R 142-18 du code de la Sécurité sociale).

Enfin, la procédure de requête en injonction de payer (articles 1405 et suivants du NCPC) permet de saisir le tribunal d'instance ou le tribunal de commerce, selon la nature de la créance en cause, afin que le juge délivre une ordonnance d'injonction de payer permettant l'exécution forcée de l'obligation. Cette requête, présentée par le créancier ou tout mandataire doit obligatoirement comporter (article 1407, NCPC):

l'identification des parties;

l'indication précise du montant de la créance;

les documents justificatifs de la créance et de son inexécution par le débiteur.

Une procédure similaire a été instituée par le décret du 4 mars 1988 en matière d'injonction de faire (articles 1425-1 à 1425-9 NCPC).

La requête en n'opère pas en elle-même saisine de la juridiction : il faut qu'elle soit remise au secrétariat de la juridiction pour saisir le juge (article 61, NCPC).

B. Modes spéciaux de saisine des juridictions

Au-delà des modes généraux de saisine des juridictions, le NCPC énonce des règles propres applicables devant chaque juridiction. On relèvera deux modalités de saisine des juridictions qui se caractérisent par leur simplicité et leur formalisme allégé.

1. Déclaration au greffe

En règle générale, la déclaration au greffe doit contenir l'identité et l'adresse des parties ainsi que l'objet de la demande et un exposé sommaire de ses motifs. Très souvent, ces dispositions ne sont prescrites par aucun texte, de sorte que leur défaut ne peut donner lieu à nullité.

La déclaration au greffe, qui peut être écrite ou verbale, permet de saisir notamment le tribunal de grande instance et le tribunal d'instance.

En effet, l'article 750 du NCPC réserve les cas dans lesquels le tribunal de grande instance peut être saisi par déclaration. Il s'agit de la saisine du juge aux affaires familiales et du tribunal de grande instance en matière de redressement et de liquidation judiciaire.

Ainsi, par exemple, l'article 1069-4 du NCPC prévoit que la demande en contribution aux charges du mariage est formée par déclaration écrite ou verbale enregistrée au secrétariat greffe de la juridiction.

La déclaration permet également de saisir le tribunal d'instance, que ce soit en matière gracieuse (article 62 NCPC) ou contentieuse. Mais dans cette dernière hypothèse, la déclaration ne peut intervenir que dans la mesure où la demande n'excède pas le taux de compétence en dernier ressort de cette juridiction (article 847-1 NCPC), à savoir la somme de 25 000 F.

2. Présentation volontaire des parties

Cette modalité de saisine des juridictions atténue encore un peu plus le formalisme (oralité) et se développe principalement devant des juridictions spécialisées de première instance.

Ainsi est-elle prévue devant le Conseil des prud'hommes (article 516-8, al, 1er du Code du travail), devant le tribunal d'instance (articles 845 et 846 NCPC) ou encore devant le tribunal de commerce (articles 859 et 860 NCPC).

Cette forme de saisine des juridictions n'est quasiment jamais utilisée.

II. LES JURIDICTIONS PÉNALES

Les modalités de saisine des juridictions pénales ont toujours un caractère unilatéral. Très souvent, l'existence de l'infraction sera révélée par la victime. Cependant, au procès pénal, la victime n'est jamais partie principale : ce sont les magistrats du Parquet qui ont en charge la défense des intérêts de la collectivité, de sorte qu'ils vont avoir un rôle prépondérant dans la saisine des juridictions pénales, qu'il s'agisse des juridictions d'instruction ou des juridictions de jugement.

A. Saisine des juridictions d'instruction

Les juridictions d'instructions sont principalement saisies sur intervention des magistrats du Parquet qui vont déclencher l'action publique. Toutefois, le droit français a aménagé une faculté pour les victimes de passer outre le pouvoir d'apprécier l'opportunité des poursuites traditionnellement reconnu au Parquet.

I. Sur l'initiative du Parquet

a) Saisine du juge d'instruction : le réquisitoire à fins d'informer

Le réquisitoire à fins d'informer est rédigé par le procureur de la République. Les éléments du dossier d'ores et déjà réunis sont joints à cet acte.

Le réquisitoire doit être écrit et daté. Il doit en outre contenir les faits qui semblent avoir été commis et sur lesquels le juge d'instruction devra faire la lumière. En revanche, il n'a pas à être rédigé de façon nominative: il peut être délivré contre une personne nommément désignée ou contre "X". En tout état de cause, le réquisitoire introductif va saisir le juge d'instruction in rem (relativement à des faits) et non in personam (relativement à certaines personnes).

Ce réquisitoire doit être signé par le procureur de la Républiqu par l'un de ses substituts et, pour des motifs de contrôle de cornpétence, précise le nom du magistrat qui l'a délivré.

Le réquisitoire introductif déclenche l'action publique et saisit pa, voie de conséquence le juge d'instruction.

b) Saisine de la Chambre d'accusation

En matière criminelle, la loi dispose que l'instruction doit comprendre deux degrés de juridiction. Le renvoi de l'accusé en cour d'assises est d'une gravité telle que le législateur entend s'assurer de la certitude des charges qui pèsent sur lui. La chambre d'accusation a donc l'obligation de revoir l'instruction dans son ensemble car elle a l'exclusivité du renvoi devant une Cour d'assises.

Une fois l'instruction du premier degré terminée, le juge d'instruction rend, aux termes de l'article 181 du Code de procédure pénale (CPP) une ordonnance de transmission des pièces au procureur général, à charge pour celui-ci de saisir la Chambre d'accusation.

2. Sur l'initiative de la victime

La plainte avec constitution de partie civile est la modalité de saisine du juge d'instruction qui est conférée à la victime d'une infraction. Elle permet de mettre en œuvre l'action publique et ainsi de passer outre l'inertie du ministère public.

La faculté accordée aux victimes de se constituer partie civile n'est ouverte que si l'infraction considérée est un crime ou un délit (art. 85, CPP)

La victime doit adresser au juge d'instruction une plajnte manifestant son intention de se constituer partie civile. Cette plainte doit être écrite, datée et comporter un exposé détaillé des faits. Elle doit être signée et comporter l'engagement de verser la consignation que le jUge fixera. Enfin, elle doit s'accompagner d'une déclaration d'adresse à défaut de laquelle la partie civile ne saurait se plaindre que les actes de procédure ne lui ont pas été signifiés ou notifiés.

La constitution de partie civile permet également d'initier l'action civile afin de demander réparation du préjudice subi du fait de l'infraction. L'article 87 du CPP précise qu'elle peut avoir lieu "à tout moment de l'instruction". Cependant, lorsque l'infraction en cause est une contravention ou un délit pour lequel l'instruction n'est pas obligatoire, la victime peut initier l'action civile par la citation directe du prévenu (art. 551, CPP).

B. Saisine des juridictions de jugement

Cette saisine peut intervenir soit directement lorsque les faits ne requièrent pas d'information judiciaire en raison de leur faible gravité ou de la clarté de l'affaire, soit à la suite d'une instruction préparatoire.

1. Saisine directe des juridictions de jugement

Plusieurs procédures peuvent être employées pour saisir une juridiction aux fins de jugement.

a) La citation directe

Elle est le procédé normal de saisine du Tribunal de police suite a la décision du procureur de la République. Toutefois, la citation directe peut également être employée pour la poursuite des délits dès lors que ceux-ci ne nécessitent pas d'information judiciaire en raison de leur nature, de la personnalité de leurs auteurs ou de la juridiction qui doit en connaître.

La citation se fait sous forme d'un exploit d'huissier qui doit ètr signifié à personne ou à domicile. Elle est délivrée soit à la requête de i partie lésée, soit à celle du ministère publie (art. 551, CPP). Elle doit être signifiée au prévenu dix jours au moins avant l'audience afin que celui-ci organise sa défense (article 552, CPP).

La citation directe doit comporter un exposé détaillé des faits et viser le texte de loi qui les réprime. Cette citation directe ne peut être effectuée que contre une personne nommément désignée et doit donc contenir l'identité du prévenu.

La citation peut être délivrée sur l'initiative de la victime. Dans ce cas, elle emporte constitution de partie civile (la victime doit alors consigner des sommes) et introduit l'action civile. La citation doit préciser le préjudice que lui a causé l'infraction et contenir élection de domicile.

Toutes ces mentions requises par la loi ne sont sanctionnées par la nullité de la citation que si leur omission porte atteinte aux droits de la défense.

b) Saisine par comparution immédiate ou convocation par procès verbal

Lorsqu'un individu est surpris alors qu'il commet une infraction il peut faire l'objet de deux procédures accélérées: la comparution immédiate ou la convocation par procès verbal.

Ces deux procédures sont applicables en toute matière correctionnelle dès lors que le maximum de la peine est au moins de deux ans sans pouvoir excéder sept ans.

En présence d'un délit flagrant, le procureur peut décider, si les charges lui paraissent suffisantes, de faire comparaître dans le jour même le prévenu (art. 395 al. 1 et 2) qui est alors retenu jusqu'à sa comparution et conduit sous escorte à l'audience.

Le procureur peut également décider d'opter pour la procédure de convocation par procès verbal, Dans ce cas, l'intéressé reçoit notification verbale de se présenter devant le tribunal correctionnel à une date déterminée. La copie du procès verbal qui lui a été remise vaut citation à personne.

c) Saisine par comparution volontaire

La comparution volontaire a toujours été considérée comme un mode valable de saisine de la juridiction de jugement. Cette modalité peut être envisagée devant le tribunal de police (art. 531, CPP), le tribunal correctionnel (art. 388, CPP) ou la chambre des appels correctionnels (art. 512, CPP) mais non pour saisir la Cour d'assises.

La comparution est souvent utilisée en vue de régulariser des procédures de saisine des juridictions. Ainsi, par exemple, s'il s'avère que le délai de citation n'a pas été respecté mais que néanmoins, le prévenu se présente, la procédure pourra être régularisée par son acceptation de comparaître volontairement. De même, la comparution volontaire peut permettre la saisine du tribunal de police ou du tribunal correctionnel si les prévenus se sont présentés devant eux après un avertissement. En effet, l'article 389 du CPP prévoit que l'avertissement notifié par le ministère public dispense de citation "s'il est suivi de la comparution volontaire de la personne à qui il est adressé ".

En toute hypothèse, la victime peut se joindre à l'action publique en exerçant l'action civile soit par voie d'action (plainte avec constitution de partie civile et citation directe), soit par voie d'intervention. Elle dispose alors de deux moyens :

•  la victime peut déclarer au greffe se constituer partie civile avant et même pendant l'audience (article 419, CPP);

• la victime peut même se constituer partie civile par lettre recommandée avec avis de réception, parvenue au tribunal au moins 24 heures avant le début de l'audience lorsque le montant de sa demande n'excède pas "le plafond de compétence de droit commun des tribunaux d'instance en matière civile" (article 420-1, NCPC), soit 50 000 F.

2. La saisine des juridictions de jugement consécutive à une information judiciaire

Lorsqu'une instruction préparatoire à eu lieu, la juridiction de jugement sera saisie par une décision de renvoi prise par les juridictions d'instruction (ordonnance ou arrêt de renvoi).

L'ordonnance ou l'arrêt de renvoi doit être signifié aux intéressés par les soins du ministère public (art. 180 et 217, CPP) qui fait citer le prévenu dans les mêmes délais qu'en matière de citation directe.

En cas d'irrégularité entachant la décision de renvoi, les sanctions sont les mêmes qu'en matière de citation directe c'est à dire la nullité de l'acxe si l'irrégularité a porté atteinte aux droits de la défense.

En matière criminelle, l'arrêt de renvoi doit être signifié à l'accusé et copie de certaines pièces du dossier doivent lui être transmises aux termes de l'article 279 du CPP (copie des procès-verbaux de constatation et de déclaration écrite des témoins etc.).

III. LES JURIDICTIONS ADMINISTRATIVES

L'introduction de l'instance en matière administrative s'effectue toujours par voie de requête, qu'il s'agisse de saisir le tribunal administratif, la cour administrative d'appel ou encore le Conseil d'Etat. Acte unilatéral, la requête renvoie au caractère inquisitoire de la procédure administrative contentieuse Elle est régie par les articles R-87 et suivants du code des tribunaux administratifs et des cours administratives d'appel (code TA CAA) pour ces juridictions et par les articles 40 et suivants de l'ordonnance n° 45-1708 du 31 juillet 1945 relative au Conseil d'Etat.

A. Contenu et formes de la requête introductive d'instance

La requête doit contenir l'exposé des faits et moyens les conclusions, nom et demeure des partis (art. R. 87, Code TA CAA); exposé des faits et moyens qui est qualifié de "sommaire" devant le Conseil d'Etat (art40,Ord. 31 juill. 1945),

Un droit de timbre de 100 F est exigé par requête enregistrée auprès des juridictions administratives, à peine d'irrecevabilité de la requête (art. R 87-1, Code TA CAA). Ne sont dispensés du paiement de ce droit de timbre que les plaideurs justifiant des conditions permettant de bénéficier de l'aide juridictionnelle.

La requête est déposée en règle générale au greffe de la juridiction, mais il se peut qu'en vertu d'un texte particulier, l'acte introductif d'instance soit déposée en un autre lieu. Ainsi, par exemple, les requêtes en matière de contraventions, contributions directes et élections peuvent être déposées à la préfecture ou à la sous-préfecture du domicile du requérant (art. 47, Ord. 31 juill. 1945),

En tout état de cause, la requête doit toujours être accompagnée de la décision attaquée (art. 40, Ord. 31 juill. 1945 et art. 94, Code des TA et CAA).

Originalité de la procédure administrative contentieuse, les recours sont toujours dirigés contre une décision préalable de l'administration. En d'autres termes, le plaideur doit préalablement à l'introduction de son recours faire part de ses prétentions à l'administration et lui demander d'y faire droit. C'est alors le refus opposé à l'administré qui constituera la base du procès administratif.

La difficulté se présente lorsque l'administration, au lieu de faire part explicitement de sa décision à l'administré, garde le silence. Aussi, l'article R. 102, al. 2 du Code des TA et CAA précise-t-il que "le silence gardé pendant plus de quatre mois sur une réclamation par l'autorité compétente vaut décision de rejet".

Ainsi, l'appréciation de la recevabilité de la requête se déplace sur le terrain des délais de recours contentieux.

B. Délai

1. Point de départ des délais

Le délai de recours contre les décisions explicites de l'administration part de la date de publication s'il s'agit de décisions réglementaires ou collectives et de la date de notification s'il s'agit d'une décision individuelle (art. R. 102, Code TA CAA et art. 49, Ord. 31 juill. 1945).

En matière de décisions implicites de rejet, nées du silence de l'administration, le délai opposable court en principe à compter du jour de l'expiration de la période de quatre mois au terme de laquelle une décision est réputée être intervenue. Mais l'article R. 102 du Code des TA et CAA pose trois exceptions à cette règle:

en matière de plein contentieux;

dans le contentieux de l'excès de pouvoir, si la mesure sollicitée ne peut être prise que par décision ou sur avis des assemblées locales ou de tous autres organismes collégiaux;

dans le cas où la réclamation tendrait à obtenir l'exécution d'une décision de la juridiction administrative.

Ces trois exceptions constituent autant de matières dans lesquelles le délai de recours ne peut courir qu'à compter de la notification d'une décision expresse.

2. Durée du délai

En contentieux administratif, tous les délais sont "francs": ni le jour contenant l'événement déclenchant le délai (sauf s'il s'agit d'une décision implicite de rejet), ni celui contenant la démarche à accomplir dans le délai ne sont comptabilisés dans le délai de recours contentieux (règle du dies a quo et du dies ad quem).

Le délai de recours contentieux est de deux mois (art. 49, Ord. 31 juillet 1945 et R. 102, Code TA et CAA).

3. Interruption du délai

La brièveté du délai enferme les requérants dans la nécessité de promptes diligences. Cependant, les possibilités d'interruption du délai leur donnent une petite marge de manœuvre. Il y a trois principales causes d'interruption du délai:

l'existence d'un recours administratif contenant des conclusions tendant à ce que la décision soit rapportée ou modifiée;

l'existence d'un recours effectué devant une juridiction incompétente dans le délai imparti pour saisir la juridiction compétente;

l'existence d'une demande d'aide juridictionnelle (art. 38, Décret du 19 décembre 1991), à l'instar du contentieux civil.

C. Dispositions particulières aux contraventions de grande voirie

Les contraventions de grande voirie sanctionnent les atteintes portées au domaine public, Visant la répression d'infraction, le contentieux des contraventions de grande voirie a une essence pénale. Pourtant, et de manière traditionnelle, il a toujours été confié à la juridiction administrative Le caractère pénal des contraventions de grande voirie impose cependant l'application de certaines règles spécifiques : le tribunal administratif est saisi par voie de citation et non de requête.

Ainsi, le préfet doit-il notifier au contrevenant le procès verbal de contravention dans les dix jours qui suivent sa rédaction et le citer a comparaître dans le délai d'un mois devant le tribunal administratif (article L. 13, code TA CAA).

La citation doit indiquer à "l'inculpé" qu'il est tenu de déposer ses défenses écrites, s'il entend en produire, dans le délai de quinzaine de la notification et l'inviter à faire connaître s'il entend user de son droit de présenter des observations orales à l'audience (art. L. 13, code TA CAA).

Il est alors dressé acte de la notification et de la citation; acte qui sera adressé au tribunal administratif pour y être enregistré comme les requêtes introductives d'instance.

IV. L'EXERCICE DES VOIES DE RECOURS

L'exercice des voies de recours présente quant aux modalités de saisine des juridictions une nature un peu particulière en comparaison de la saisine "initiale" des juridictions. Une instance a d'ores et déjà eu lieu, si bien que la problématique liée à la saisine des juridictions se trouve réduite à la nécessité de faire connaître l'intention de contester la décision intervenue. -Aussi apparaît-il que le mode commun d'exercice des voies de recours ne sera autre que la déclaration unilatérale.

On se limitera aux modalités de saisine des juridictions en matière d'appel et d'instance de cassation.

A. L'instance d'appel

Les formes et délais de l'appel varient selon que l'on se trouve en matière civile ou pénale.

1. Matière civile

Le délai de droit commun pour former appel est d'un mois en
matière contentieuse, de quinze jours en matière de référés et en matière gracieuse (art. 538, NCPC), à compter de la notification du jugement (art. 528, NCPC).

a) Deux formes d'appel sont applicables pour interjeter appel dans les matières où la représentation est obligatoire: l'appel par déclaration unilatérale au greffe et l'appel par requête conjointe.

1°) La déclaration d'appel

Après avoir constitué avoué, l'appelant forme son appel par voie de Déclaration unilatérale (art. 900 NCPC).

La déclaration d'appel doit contenir, à peine de nullité, un certain nombre de mentions obligatoires :

l'identité et l'adresse de l'appelant et de l'intimé;

la constitution d'avoué par l'appelant;

l'indication du jugement attaqué;

l'indication de la cour d'appel devant laquelle le recours est porté.

La déclaration doit ensuite être remise au secrétariat-greffe de la cour (article 902, al. 1er NCPC) afin d'être enrôlée.

2°) L'appel par requête conjointe

La procédure de requête conjointe applicable devant le tribunal de grande instance a été transposée à la Cour d'appel (art. 926 à 930, NCPC).

Les mentions exigées sont celles de la requête conjointe en
première instance auxquelles il faut ajouter:

l'indication de la cour devant laquelle l'affaire est portée;

une copie conforme du jugement;

la constitution des avoués des parties;

le cas échéant, les chefs du jugement auxquels l'appel est limité.

Cette requête doit être datée et signée par les avoués constitués et fait mention des avocats qui assisteront les plaideurs devant la Cour. Elle est ensuite remise au secrétariat-greffe de la cour.

b) Cependant, il arrive que la représentation ne soit pas obligatoire devant la Cour d'appel. Ainsi, en matière prud'homale, l'article R. 517-9 du code du travail précise que " l'appel est formé, instruit et jugé suivant la procédure sans représentation obligatoire ". C'est également le cas de l'appel des jugements rendus par le tribunal des affaires de sécurité sociale (article R. 142-28 in fine du code de la Sécurité sociale) et du tribunal paritaire des baux ruraux (article 892, NCPC). Il en va de même en certaines matières : appel des décisions du juge de l'exécution en matière de surendettement des particuliers (article 32, ai. 2, Décret du 9 mai 1995), appel des décisions rendues par le juge de l'expropriation.

La déclaration d'appel est faite au secrétariat de la juridiction qui a rendu le jugement ou lui est adressée sous pli recommandé (art. 932, NCPC).

Elle doit contenir l'identité et l'adresse des appelants et intimés, désigner le jugement dont il est fait appel et, éventuellement, le nom et l'adresse du représentant devant la Cour (art. 933, NCPC).

2. Matière pénale

En principe, les règles gouvernant l'appel sont applicables aux jugements statuant en matière correctionnelle et en matière de contravention de police.

La faculté d'interjeter appel est ouverte à la personne condamnée en première instance, à la partie civile et au procureur de la République.

L'appel en matière pénale s'effectue par voie« de déclaration unilatérale dans un délai de 10 jours à compter du prononcé du jugement si celui-ci était contradictoire (art. 498, al. 1er, CPP) où à compter de la signification du jugement si ce dernier a été rendu par défaut (art. 49,9 CPP).

La déclaration d'appel doit être remise au greffier de la juridiction qui a rendu la décision attaquée. Elle doit être signée par l'appelant où par un avocat près la juridiction qui a statué ou encore par un mandataire muni d'un pouvoir spécial. En outre, elle doit être signée par le greffier qui reçoit la déclaration.

L'appel formé par le procureur général près la Cour d'appel résulte d'une signification adressée soit au prévenu, soit à la personne civilement responsable de l'infraction dans le délai spécial de deux mois à compter du jour du prononcé du jugement (art. 505 et 548, CPP).

3. Matière administrative

Les recours devant les cours administratives d'appel sont introduits par des requêtes dont le contenu et les formes sont identiques aux requêtes introductives d'instance devant le tribunal administratif.

Cependant certaines divergences se font jour quant au délai d'appel D'une manière générale, ce délai est de deux mois à compter de la notification du jugement (article R. 229, Code TA CAA). Toutefois principe supporte quelques exceptions :

ce délai est réduit à quinze jours en matière de sursis à exécution (art R 123, code TA CAA) et d'ordonnances de référé (art. R. 132, code Ta CAA);

il est d'un mois en matière électorale (art. R. 116 du code électoral)

en revanche, la faculté pour le ministre des Finances d'interjeter appel d'une décision n'expire qu'après un délai de quatre mois (art. R. 200-18 LPF).

B. L'instance de cassation

Les recours introduits devant le Conseil d'Etat statuant comme juge de cassation obéissent aux règles générales applicables aux requêtes introductives d'instance. De sorte que seule la saisine de la Cour de cassation, par le biais du pourvoi en cassation, retiendra l'attention.

a) Le pourvoi en matière civile

La déclaration de pourvoi s'effectue par voie de dépôt d'une requête au secrétariat-greffe de la Cour de cassation, requête qui doit être signée par un avocat au Conseil d'Etat et à la Cour de cassation lorsque son intervention est requise (art. 974, NCPC). La déclaration doit contenir un certain nombre de précisions relatives au demandeur, défendeur, à l'avocat constitué qui assistera le demandeur, à la décision attaquée et à l'état de la procédure d'exécution (art. 975, NCPC).

La déclaration de pourvoi doit être remise au greffe en autant d'exemplaires qu'il y a de défendeurs au pourvoi.

La déclaration de pourvoi ne peut intervenir au-delà d'un délai de deux mois à compter de la notification à partie de la décision (art, 528, NCPC).

b) Le pourvoi en matière pénale

Le pourvoi en cassation est formé par une déclaration faile greffier de la juridiction qui a rendu la décision attaquée soit paj- le demandeur lui-même, soit par un avoué ou encore un avocat ou mandataire muni d'un pouvoir spécial (art. 576, CPP).

La déclaration de pourvoi doit être signée et doit être notifiée au ministère public ainsi qu'aux autres parties dans un délai de trois jours (an 578, CPP). En outre, le condamné à une peine privative de liberté de plus de six mois qui forme un pourvoi est obligé de se constituer prisonnier avant que l'affaire ne soit appelée à l'audience de la Chambre criminelle.

LES PROCÉDURES CIVILES RAPIDES

Au regard des formes ordinaires, un grand nombre de procédures sont, en droit français, dotées d'une rapidité automatique, sans nécessité de diligences particulières. Il s'agit là d'une rapidité par nature.

D'autres procédures, au contraire, ne sont rapides qu'en raison d'une accélération ponctuelle, qui nécessite des diligences spéciales. On est alors en présence d'une rapidité provoquée.

La plupart de ces procédures sont décrites au nouveau code de procédure civile (NCPC).

I. RAPIDITÉ PAR NATURE

Certaines procédures sont naturellement et automatiquement rapides, elles échappent au mode habituel d'instruction pour déboucher cependant sur une décision exécutoire. Cette rapidité tient à des motifs particuliers et donne aux procédures concernées leur intérêt. Elle a néanmoins des contreparties, qui traduisent une certaine fragilité de la décision rendue.

Iº/ Les motifs de rapidité

Certains motifs tiennent à la simplicité des demandes, d'autres tiennent à la nature même du litige.

a. Rapidité en raison de la simplicité de la demande

• La procédure d'injonction de payer (articles 1405 et suivants du NCPC)

Ce mécanisme permet au créancier d'une somme déterminée d'obtenir sur simple requête un titre exécutoire contre son débiteur. La créance doit être d'origine contractuelle ou statutaire, ou résulter de l'acceptation, de la souscription, de l'aval ou de l'endossement d'un eff commerce. Son montant n'est pas limité.

La requête se dépose ou s'adresse au greffe du Tribunal d'insta ou du Tribunal de commerce, selon la nature de la créance. Le jude ou le président rend, s'il l'estime fondée, une ordonnance d'injonction de n Si la décision ne lui donne pas satisfaction, le créancier doit procéder selo le droit commun. L'ordonnance doit être signifiée au débiteur dans les six mois, faute de quoi elle est non avenue. Elle produira tous les effets d'un jugement définitif si elle n'est pas frappée dans le mois d'opposition par k débiteur.

• La procédure d'injonction de faire (articles 1425-1 et suivants du NCPC)

Cette procédure permet au créancier d'une obligation de faire d'origine contractuelle d'obtenir sur requête une décision enjoignant à son débiteur d'accomplir cette obligation. Le contrat invoqué ne doit pas mettre uniquement en présence des personnes ayant agi comme commerçants.

La requête se dépose ou s'adresse au greffe du Tribunal d'instance, et ne peut concerner que des obligations dont la valeur n'excède pas le taux de compétence de ce tribunal. Le juge, s'il l'estime fondée, rend une ordonnance d'injonction de faire.

Cette ordonnance est notifiée par le greffe. Elle fixe l'audience a laquelle l'affaire sera discutée au fond,

b. Rapidité en raison de la nature du litige

•   Existe en premier lieu la procédure sur requête

Dans des cas déterminés, il est possible de solliciter unilatéralement du Président du tribunal de grande instance (article 812 du NCPC) mesures urgentes, lorsque les circonstances exigent qu'elles ne soient pas prises contradictoirement. Une possibilité analogue existe devant le juge du tribunal d'instance (article 851 du NCPC) et devant le Président du tribunal de commerce (article 875 du NCPC).

Une procédure comparable est utilisée devant le juge de l'exécution magistrat du tribunal de grande instance chargé des litiges nés à l'occasion de l'exécution des décisions de justice, pour l'obtention de l'autorisation nécessaire à l'accomplissement de mesures conservatoires (article 67 de la loi n° 91-650 du 9 juillet 1991 portant réforme des procédures civiles d'exécution).

La requête est écrite, elle se présente par avocat devant le président du tribunal de grande instance, le ministère d'avocat n'est pas obligatoire dans les autres cas. Le juge apprécie souverainement l'urgence et la nécessité d'une absence de débat contradictoire. L'ordonnance est rendue, le plus souvent, au pied de la requête, elle est remise au requérant qui doit en laisser copie à la personne à laquelle elle est opposée.

•   Existent en second lieu les procédures de référé.

Il s'agit de procédures contradictoires ayant pour objet de faire statuer immédiatement (article 484 du NCPC) sur des demandes qui répondent à une nécessité ou à une urgence sans engager le fond du droit, ou qui invoquent des situations intolérables car manifestement contraires aux lois ou génératrices d'un dommage imminent. Les ordonnances de référés peuvent être sollicitées , selon la nature du litige, du président du tribunal de grande instance (articles 808 à 81 0 du NCPC), du juge du tribunal d'instance (articles 848 à 850 du NCPC), du président" du tribunal de commerce (articles 872 et 873 du NCPC) ou du conseil de prud'hommes (articles R. 516-30 à R. 516-35 du code du travail).

Ces notions propres au référé sont formulées par les expressions contenues dans les articles susvisés, qui mentionnent, pour l'essentiel, que le juge peut:

ordonner dans tous les cas d'urgence toutes les mesures qui ne se heurtent à aucune contestation sérieuse ou que justifie l'existence d'un différend;

prescrire, même en présence d'une contestation sérieuse, les mesures conservatoires ou de remise en état qui s'imposent, soit pour prévenir un dommage imminent, soit pour faire cesser un trouble manifestement illicite;

dans les cas où l'existence de l'obligation n'est pas sérieusement contestable, accorder une provision au créancier ou ordonner l'exécution de l'obligation même s'il s'agit d'une obligation de faire.

2°/ Les contreparties de la rapidité

Pour la sauvegarde des droits de celui auquel elle peut faire grief le propre de la décision rapidement obtenue est de pouvoir être remise en cause. Cette décision est sujette à disparition ou à modification.

a. Décision sujette à disparition

L'ordonnance d'injonction de payer peut être frappée d'opposition par le débiteur présumé (article 1412 du NCPC), dans le mois de sa signification. Le tribunal statue alors sur la créance, dans les limites de sa compétence, en examinant les moyens de défense soulevés. Il peut aussi statuer sur des demandes incidentes. Son jugement se substitue à l'ordonnance. Les voies de recours habituelles sont ouvertes.

L'opposition est formulée par déclaration faite au greffe contre récépissé ou par lettre recommandée. Le greffier convoque les parties à l'audience.

L'ordonnance d'injonction de faire et automatiquement réexaminée par le tribunal lors de l'audience dont elle prévoit la date, à moins qu'elle n'ait été entre-temps exécutée.

Il appartient au créancier d'informer le greffe d'une éventuelle exécution de l'injonction. S'il ne se présente pas, l'injonction devient caduque, sauf motif légitime à invoquer dans les quinze jours. Le jugement du tribunal statue définitivement sur la demande que l'ordonnance avait provisoirement accueillie.

Toute ordonnance sur requête peut faire l'objet d'une rétractation par le juge qui l'a rendue (article 496, al. 2 et 497 du NCPC et article 72 de la loi du 9 juillet 1991).

La rétractation est demandée par la personne à laquelle l'ordonnance fait grief. Elle est présentée par assignation, soit au juge des référés soit au juge de l'exécution, selon la nature de l'ordonnance à rétracter.

b. Décision sujette à modification

Les ordonnances de référés n'ont pas l'autorité de la chose jugée Elles peuvent donc être rapportées ou modifiées en cas de circonstances nouvelles (article 488 du NCPC).

La demande de modification est formée selon les mêmes formes que la demande initiale en référé et devant le même juge. L'ordonnance subséquente est tout autant provisoire que la première.

Toutes les ordonnances sur requête ou de référé perdent leurs effets lorsque le jugement au fond est rendu. Le contenu du jugement se substitue à celui de l'ordonnance.

II. RAPIDITÉ PROVOQUÉE

Il est possible de donner à une procédure ordinaire une rapidité particulière en utilisant des mécanismes spéciaux d'accélération prévus par le nouveau code de procédure civile. On parle alors de "procédure à jour fixe" ou de "procédure abrégée". Leurs motifs tiennent à la simplicité du litige ou à l'urgence ou encore au "péril des droits" d'une partie. Elles conduisent à des décisions de fond tout autant que les procédures ordinaires, et leurs contreparties résident dans certaines obligations procédurales imposées aux plaideurs.

1°/ La procédure à jour fixe

Elle consiste à obtenir du président de la juridiction l'autorisation de plaider à une date donnée, le plus souvent rapprochée, sans que l'affaire ne suive le circuit d'une mise en état. Elle existe devant le tribunal de grande instance (articles 788 et suivants du NCPC) et devant le cour d'appel ne suive le circuit d'une mise en état. Elle existe devant le tribunal de grarme instance (articles 788 et suivants du NCPC) et devant le cour d'appel (articles 917 et suivants du NCPC dans les procédures à représentation obligatoire et 948 et suivants du NCPC dans les autres procédures).

Dans tous les cas, une requête doit être présentée pour exposer les motifs précis d'une fixation prioritaire. Cette requête doit exposer less prétendons et les moyens de fait et de droit invoqués. Elle est accompagnée des pièces justificatives. Au vu de cette requête, le président accorde ou non l'autorisation d'assigner pour une date donnée. L'exposé doit être complet et les pièces intégralement déposées, car des pièces ou conclusions ultérieures ne seraient pas recevables, sauf pour les besoins d'une réplique aux conclusions du défendeur. Si l'autorisation est accordée, les pièces restent déposées au greffe, l'assignation est délivrée pour la date indiquée, avec rappel de ce dépôt et sommation au défendeur de communiquer les documents dont il entend faire état. L'audience a lieu au jour prévu.

2°/ La procédure abrégée

Elle consiste à obtenir du président de la chambre de jugement le renvoi direct à une audience donnée d'une affaire dont la juridiction est déjà saisie selon le mode ordinaire et qui, autrement, serait exposée au circuit de la mise en état (articles 760 à 762 du NCPC pour le tribunal de grande instance, article 910, al. 2 du NCPC pour la cour d'appel).Ce renvoi est immédiat ou différé car le président peut décider d'un ultime examen de l'affaire à une audience intermédiaire. Il est automatique devant la cour d'appel lorsque l'appel est relatif à une ordonnance de référé rendue sur le fondement des articles 808 et 809, al. 1 du NCPC (article 490-1 du NCPC).

La demande est présentée par l'avoué ou l'avocat au président lorsque la chambre est saisie de l'affaire et avant queue ne soit confiée au magistrat de la mise en état. Elle doit exposer les motifs d'un renvoi direct. Devant le tribunal l'affaire doit être prête à être jugée immédiatement Devant la cour d'appel, elle doit présenter un caractère d'urgence ou être en état d'être jugée.

LES PROCÉDURES RAPIDES EN MATIÈRE PÉNALE

Les procédures de "comparution immédiate" et de "comparution par procès-verbal" ont été instituées par la loi du 10 juin 1983 en remplacement des procédures de "saisine directe" et de "flagrant délit".

L'article 393 du code de procédure pénale prévoit qu'en matière correctionnelle, après avoir constaté l'identité de la personne qui lui est déférée, lui avoir fait connaître les faits qui lui sont reprochés et avoir recueilli ses déclarations, si elle en fait la demande, le procureur de la République peut, s'il estime qu'une information n'est pas nécessaire, procéder par comparution par procès-verbal ou par comparution immédiate. Il informe alors la personne déférée devant lui qu'elle a le droit à l'assistance d'un avocat de son choix ou commis d'office. L'avocat choisi, ou dans le cas d'une assistance d'un avocat d'office, le bâtonnier de l'ordre des avocats, en est avisé sans délai. L'avocat peut consulter sur-le-champ le dossier et communiquer librement avec le prévenu. Mention de ces formalités est faite au procès-verbal à peine de nullité de la procédure.

Les dispositions sur la comparution par procès-verbal et la comparution immédiate ne sont applicables ni aux mineurs, ni en matière de délits de presse, de délits politiques ou d'infractions dont la procédure de poursuite est prévue par une loi spéciale (armes, douanes ... ). Elles ne sont pas limités aux flagrants délits.

I. LA COMPARUTION PAR PROCÈS-VERBAL

L'article 394 du code de procédure pénale dispose que le procureur de la République peut inviter toute personne déférée à comparaître devant le tribunal dans un délai qui ne peut être inférieur à 10 jours, sauf renonciation expresse de l'intéressé en présence de son avocat, ni supérieure à deux mois. Il lui notifie les faits retenus à son encontre ainsi que le lieu, la date et l'heure de l'audience. Cette notification, mentionnée au procès-verbal dont copie est remise sur-le-champ au prévenu, vaut citation à personne. L'avocat choisi ou le bâtonnier est informé par tout moyen et sans délai, de la date et de l'heure de l'audience ; mention de cet avis est portée au procès-verbal L'avocat peut, à tout moment, consulter le dossier. Si le procureur de la République estime nécessaire de soumettre le prévenu jusqu'à sa comparution devant le tribunal à une ou à plusieurs obligations du contrôle judiciaire, il le traduit sur-le-champ devant le président du tribunal ou le juge délégué par lui, statuant en chambre du conseil avec l'assistance d'un greffier.

Ce magistrat peut, après audition du prévenu, son avocat ayant été avisé et entendu en ses observations, s'il le demande, prononcer cette mesure dans les conditions et suivant les modalités prévues aux dispositions générales sur le contrôle judiciaire. Cette décision est notifiée verbalement au prévenu et mentionnée au procès-verbal dont copie lui est remise sur-le-champ.

Vaut citation à personne la convocation en justice notifiée au prévenu sur instruction du procureur de la République, soit par un greffier ou un officier ou un agent de police judiciaire, soit, si le prévenu est détenu, par le chef de l'établissement pénitentiaire. La convocation énonce le fait poursuivi, vise le texte de loi qui le réprime et indique le tribunal saisi, le lieu, la date et l'heure de l'audience. Elle précise, en outre, que le prévenu peut se faire assister d'un avocat. Elle est constatée par un procès-verbal signé par le prévenu qui en reçoit copie (article 390-1 CPP). 

II. LA COMPARUTION IMMEDIATE

L'article 395 du code de procédure pénale prévoit que si le maximum de l'emprisonnement prévu par la loi est au moins égal à un an en matière de flagrant délit et à deux ans pour un délit non flagrant sans excéder sept ans, le procureur de la République, lorsqu'il lui apparaît que les charges réunies sont suffisantes et que raffaire est en état d'être jugée, peut s'il estime que les éléments de l'espèce justifient une comparution immédiate, traduire le prévenu sur-le-champ devant le tribunal. La personne est déférée au parquet. Le procureur de la République constate son identité lui notifie les faits retenus à son encontre par procès-verbal et recueille ses déclarations, le cas échéant. Il prescrit une enquête de personnalité (obligatoire en cas de réquisitions de détention provisoire à rencontre d'un majeur de moins de 21 ans). Le prévenu est retenu jusqu'à sa comparution qui doit avoir lieu le jour même; il est conduit sous escorte devant le tribunal.

L'article 396 du code de procédure pénale prévoit que si la réunion est impossible le jour même, et si les éléments de l'espèce lui paraissent exiger une mesure de détention provisoire, le procureur de la République peut traduire le prévenu devant le président du tribunal ou le juge délégué par lui, statuant en chambre du conseil avec l'assistance d'un greffier. Le président du tribunal ou le juge, après avoir recueilli les déclarations du prévenu, son avocat ayant été avisé, statue sur les réquisitions du ministère public aux fins de détention provisoire après avoir recueilli les observations éventuelles du prévenu ou de son avocat. L'ordonnance rendue n'est pas susceptible d'appel. Il peut placer le prévenu en détention provisoire jusqu'à sa comparution devant le tribunal. L'ordonnance prescrivant la détention doit comporter les considérations de droit et de fait qui constituent le fondement de la décision par référence aux dispositions sur la détention provisoire. Cette décision énonce le faits retenus et saisit le tribunal ; elle est notifiée verbalement au prévenu et mentionnée au procès-verbal dont copie lui est remise sur-le-champ. Le prévenu doit comparaître devant le tribunal au plus tard le deuxième jour ouvrable suivant. A défaut, il est mis d'office en liberté. Si le président du tribunal ou le juge estime que la détention provisoire n'est pas nécessaire, le ministère public procède par comparution par procès-verbal.

Lorsque le tribunal est saisi en application de ces dispositions, le président constate l'identité du prévenu, son avocat ayant été avisé. Il avertit le prévenu qu'il ne peut être jugé le jour même, qu'avec son accord toutefois, cet accord ne peut être recueilli qu'en présence de son avocat ou, si celui-ci n'est pas présent d'un avocat désigné d'office sur sa demande par le bâtonnier. Si le prévenu consent à être jugé séance tenante mention en est faite dans les notes d'audience (article 397 CPP). S'il n'y consent pas ou si l'affaire ne paraît pas en état d'être jugée, le tribunal, après avoir recueilli les observations des parties et de leurs avocats, renvoie à une prochaine audience qui doit avoir lieu dans un délai qui ne peut être inférieur à deux semaines, sauf renonciation expresse du prévenu, ni supérieur à six semaines (article 397-1 CPP).

A la demande des parties ou d'office, le tribunal peut commettre par jugement l'un de ses membres ou l'un des juges d'instruction de la juridiction pour procéder à un supplément d'information. Le tribunal peut, dans les mêmes conditions, s'il estime que la complexité de l'affaire nécessite des investigations supplémentaires approfondies, renvoyer le dossier au procureur de la République. Le tribunal statue au préalable sur le maintien du prévenu en détention provisoire jusqu'à sa comparution devant un juge d'instruction. Cette comparution doit avoir lieu le jour même, à défaut de quoi, le prévenu est remis en liberté d'office. Dans tous les cas, le tribunal peut placer ou maintenir le prévenu sous contrôle judiciaire. Il peut également, par décision spécialement motivée, placer ou maintenir le prévenu en détention provisoire. Lorsque le prévenu est en détention provisoire, le jugement au fond doit être rendu dans les deux mois qui suivent le jour de sa première comparution devant le tribunal. Faute de décision au fond à l'expiration de ce délai, il est mis fin à la détention provisoire. Le prévenu, s'il n'est pas détenu pour une autre cause, est mis d'office en liberté (article 397-4 CPP).

III.    LA    COMPARUTION À    DÉLAI    RAPPROCHE (MINEURS)

En cas de délit, le procureur de la République saisira, soit le juge d'instruction, soit par voie de requête le juge des enfants et, à Paris, le président du tribunal pour enfants. Dans ces deux derniers cas, il pourra requérir la comparution à délai rapproché du mineur (loi du 1er juillet 1996). Le procureur de la République pourra également donner instruction à un officier ou à un agent de police judiciaire de notifier au mineur contre lequel il existe des charges suffisantes d'avoir commis un délit, une convocation à comparaître devant le juge des enfants qui en sera immédiatement avisé. Cette convocation énoncera les faits reprochés, visera le texte de loi qui les réprime et indiquera le nom du juge saisi ainsi que la date et le lieu de l'audience. La convocation sera également notifiée dans les meilleurs délais, aux parents, au tuteur, à la personne ou au service auquel le mineur est confié. Elle sera constatée par procès-verbal et signée par le mineur et à la personne ou au service auquel le mineur est confié.

BIBLIOGRAPHY

  1.  Анисимова Е.Г., Коростелёв С.В. Английский язык для юристов. – СПб: Питер, 2006. – 176 с.
  2.  Артемьева О. А., Лицманенко Т. Н. UNIFORM POLICE: Полиция и порядок (учебное пособие по английскому языку для студентов юридических специальностей). – Тамбов: Издательство Тамбовского гос. технического университета, 2002. – 184 с.
  3.  Багаутдинов А.А. Деловой английский для юристов: учебно-методический комплекс по дисциплине «Деловой английский». – Казань, 2003. – 23 с.
  4.  Борисова Л.А. Speaking Legal English: учебное пособие для вузов. – Издательско-полиграфический центр ВГУ, 2007. – 70 стр.
  5.  Борисова Л.А. Перевод в сфере юриспруденции: учебное пособие. - Издательско-полиграфический центр ВГУ, 2006. – 48 с.
  6.  Вострикова О.Н., Зотова А.Б., Тихомирова О.В. Respect for Law: учебное пособие для студентов юридических специальностей. – Издательско-полиграфический центр Воронежского государственного университета, 2008. – 28 с.
  7.  Дроботенко Ю.Б., Назарова Н.А. Закон в силе: Law Booster I (учебное пособие для студентов юридического факультета, изучающих английский язык). – Омск: Издательство ОмГУ, 2006. – 104 с.
  8.  Зеликман А. Я. Английский для юристов. учебное пособие. – Ростов н/Д: Феникс, 1999.—352 с.
  9.  Куценко Л.И., Тимофеева Г.И. Английский язык: учебное пособие для юридических учебных заведений. – Щит-М, 2005. – 300 с.
  10.  Бедрицкая Л. В., Василевская Л. И., Карлова Г. Г., Колбаско Е. П., Сидоренко Г. И. Basics of law: учебное пособие для студентов юридических специальностей. – Минск: БГЭУ, 2009. – 299 с.
  11.  Немировская Э.А. English: We study Law: учебное пособие для студентов вузов, обучающихся по специальности «Юриспруденция». – Москва: Лого Камерон; Омега-Л, 2006. – 376 с.
  12.  Поталуй В.В. Английский язык для студентов дневного отделения юридических специальностей (тексты для чтения). – Воронеж: Издательско-полиграфический центр ВГУ, 2006. – 22 с.
  13.  Шевелёва С.А. английский язык для юристов: учебное пособие для вузов. – Москва: Юнити-Дана, 2005. – 495 с.
  14.  Шляхова В.А., Парахина А.В. English for Law Students: учебное пособие для студентов юридических специальностей. – Москва: РИЦ МГУ, 1999. – 138 с.
  15.  Amy Krois-Linder. InternationalLegal English: A course for classroom or self-study use. – Cambridge University Press,2004. – 318 pp.
  16.  Droit. Hachette Livre, Paris, 2007.
  17.  Lombois C. Droit pénal général.  Hachette Livre, Paris, 2004.
  18.  Peter Nayler. Business Law in the Global Market Place. – Elsevier Butterworth-Heinemann publications, 2006. – 272 pp.
  19.  Pratique juridiques et judiciaires en France: Le droit pénal de l’environnement. Le droit immobilier. Les procedures civiles et pénales. Les annals de la coopération technique franco-russe № 6. Collection franco-russe de documents de formation et d’information. Novembre 1999.
  20.  Tricia Smith. Market Leader Business Law. Financial Times, 2005. – 87 pp.
  21.  William R. McRay, Helen E. Charlton. Legal English. – Pearson Education Limited, 2005. – 197 pp.
  22.  http://www.fireball.de/




1. Орифлэйм Но раз вы до сих пор не стали заниматься предпринимательством в этой компании значит вам никто
2. Проблема ритмики Слова о полку Игореве
3. тематичної формули
4. Характеристика электроэнергетики Тюменской области
5. жабды~тар- ~атты денені~ сызы~ты ке~ейуын аны~таушы ~ондыр~ы узынлы~тары мм бол~ан шыны болат ж~не ал
6. Эффективность управления брэндом как обеспечение экономической эффективности функционирования предприятия
7. Тема- Курение. Цели урока- 1.
8. реферат дисертації на здобуття наукового ступеня кандидата сільськогосподарських наук Хер
9. Характеристика ассортимента товаров и факторы, влияющие на его формирование
10. Основы системного анализ
11. тема след вида- W0p zp-up k0-p WИМp up-vp
12. тема Фотография в работе органов внутренних дел занимает вид ное место и широко применяется
13. МЕлькин школа 5 г
14. Буйволы
15. службы прессцентры пресссекретари прессбюро
16. Тема ’ 7- Реформирование и деятельность органов внутренних дел Советского государства 1945 1991 гг.html
17. Усі засоби які можуть служити людині для задоволення її потреб називаються благами
18. . В условном эксперименте в красном костном мозге у полихроматофильных эритроцитов разрушили рибосомы.
19. 113012 Беспалов Д
20. Тема 1 Экономическая сущность необходимость и роль специальных налоговых режимов в системе государственно