Будь умным!


У вас вопросы?
У нас ответы:) SamZan.net

Woerter und Schen Sie wurde 1909 von Rudolf Merenger gegruendet und wr eine onomsiologische Forschungsrichtung

Работа добавлена на сайт samzan.net:


November 14th Thu

Richtungen in der Sprachwissenschaft im 19.Jh-20.Jh

Schule "Woerter und Sachen"

Sie wurde 1909 von Rudolf Merenger gegruendet und war eine onomasiologische Forschungsrichtung. Onomosiologie - Benennungslehre, Bezeichnungslehre. Diese Schule versteht die Sprachwissenschaft als Sachwissenschaft oder Kulturwissenschaft.

Unter Sache verstand man abstrakte Begriffe.

Aufgabe dieser Schule - die Geschichte der Woerter erforschen. Die Grunlage - Geschichte der Sache, die das Wort bezeichnet. Sie untersuchten den Bereich der Semantik. Die Sprache ist ein Instrument, das die Taetigkeit der Menschen wiederspiegelt.

Sie wollten auch die Entwicklungsgeschichte der Sprache studieren.

Diese Gedanken spiegelten sich in der Theorie von Hugo Schuhardt (1842-1927).

1) Er interessierte sich fuer konkrete Forschungen vieler Sprache, Lexik, Grammatik von romanischen Sprachen, die Beziehungen zwischen der Linguistik und anderen Wissenschaften

2) Er trat gegen den Terminus Philologie auf, Philologie beschaeftige mit der Sprache und mit der Literatur, man muss das aber getrennt untersuchen.

3) im Bereich der Semantik versuchte er die Gesetzmaessigkeiten in der Entwicklung einer Sprache festzustellen - Bedeutungswandel und Bedeutungsentwicklung.

4) das Wort und die Geschichte verbindet er mit der Sache, die das Wort bezeichnet.

Arbeiten: ein Artikel "Sachen und Woerter"

Die Sache wird in diesemn Artikle sehr weit verstanden - Gegenstaende, Handlungen, Zustaende, Lebewesen / Nichtlebewesen. Er sagte, zwischen dem Wort und der Sache steht unsere Vorstellung.

Er trat gegen die phonetischen Lautgesetze auf. Noch ein Artikel: "Ueber die Lautgesetze". Er betonte, dass es keine Entsprechung zwischen den Lautgesetzen und den Naturgesetzen gibt.

Er hat die Theorie der geographischen Ununterbrochenheit. Eine Sprache kann in eine andere Sprache uebergehen, was durch die geographische Lage bedingt ist. So sind alle Sprachen der Welt miteinander verwandt.

Genealogische Sprachverwandtschaft - Schuhardt war dagegen. Das fuhrte zu der Verneinung der Theorie und Praxis der historisch-vergleichenden Wissenschaft.

1) die Beschreibung der Sprache als gesellschaftliche Erscheinung

2) die Vorstellung von der Sprahce als von einem Netz von Uebergaenge

3) die Untersuchungen der Sprache als System der zusammnehaengenden Elementen und relationen zwischen ihnen werden in den Werken der Vertreter des Strukturalismus spaeter weitergefuehrt.

Die Geistesgeschichte und die aesthetische Schule von Karl Vossler (1872-1949)

Gesitesgeschichte stammt aus der Romantik. Er fuehrt geistlichgeschichtlich-idealistische Methode ein. Aestetische Schule, Hauptaufgabe - Beschreibung der expressiven Funktion der Sprache. Vertreter der romanischen Phililogie.

"Positivismus und Individualismus in der Sprache" 1904

"Grammatik und die Sprachgeschichte"

"Grammatische und psychologische Formen in der Sprache"

Die Sprachwissenschaft ist fuer ihn Stilistik und Kulturgeschichte. Er war der Schuler von Benedetto Croce. Die Grundlage aller sprachlichen Erscheinungen ist fuer ihn der Geist. Die Sprache ist im Geist aufgeloest. Die Sprachgeschichte wird zur Geistesgeschichte. Die Sprachwissenschaft ist aestetisch. Die Sprache muss man als Erzeugnis des Geistes studieren. Er sagte, die Sprache muss man nur als Illustration der Kultur benutzen.

Benedetto Croce - die Sprache muss man als Element der Kunstgeschichte betrachten, bei Humboldt - Kulturgechichte.

Schwaechen in der Theorie. Sprache ist ein geistesgeschichtliches Phaenomen. Er kritisiert die Junggrammatiker.

Die Mundartforschung.

Die Mundartforschung konnte mit Hilfe der Sprachatlanten den Streit um die Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze entscheiden. Georg Wenker (1852-1911) schuf seinen "Sprachatlas des Deutschen Reiches". Da begann eine neue Etappe in der Munadrtforschung. Historische und geographische Untersuchung der Mundarten. Dialektgeographie entwickelt sich ebenfalls. Es gibt keine ausnahmslosen Gesetze und keine scharfen Grenzen zwischen den Mundarten. Sein Sprachatlas zeigte die Unterschiede in Lauten und Formen.

Eine ganz andere Tradition stammt von Jules Gillieron. Er begann an einem Projekt zu arbeiten und ein Mitarbeiter soll mit einem Fahrrad durch Frankreich fahren und Material sammeln.

Die italienische Neolinguistik (die Raumlingusitik) (10er-30er Jahre des 20.Jhs)

Mattheo Bartoli, Gulio Bertoni, Guliano Bonfante

Werke: "Einfuehrung in die Neolinguistik", "Position der Neolinguistik"

Sie sprechen ueber die Sprache als Geistestaetigkeit, die schoepferische Taetigkeit, Ergebnis des aestetischen Schaffens des Individuums. Hauptmethode - Feststellung der Isoglossen - der Grenzen, die auf einer Sprachkarte erscheinen und die Verbreitung einiger Phaenome zeigen. Die Isoglossen zeigen die Dialektgebiete.

Idee des Sprachbundes. Sprachbund ist eine Gruppe von geographisch benachbarten, aber genetisch nicht verwandten (wenig verwandten) Sprachen. Z.B. Balkansprachbund.

Diese Ideen wurden weiterentwickelt in Arbeiten von Trubezkoy.




1. Повышение уровня контроля по средствам контроля
2. Кругосветка Обоснование идеи- Екатеринбург за последнее десятилетие стал центром притяжения меропр
3.  Файлы а Общие понятия о файлах Данные размещаемые программой в памяти компьютера исчезают при выключе
4. Это распространённый тип рынка наиболее близкий к совершенной конкуренции
5. микроконтроллер вытеснил из употребления ранее использовавшийся термин однокристальная микроЭВМ [1 с
6. Окисно-відновні реакції і електрохімічні процеси в гальванічних елементах Електродні потенціали
7. ЗОШ І ~ ІІІ ступенів ~ дитячий садок З-П Прізвище і
8. Анализ договоров участия в долевом строительстве многоквартирных домов с привлечением средств граждан
9. HEYDAR ALIYEV
10. МЕТОДЫ ПРИНЯТИЯ УПРАВЛЕНЧЕСКИХ РЕШЕНИЙ Слайд 1
11. Тема- Сибирская язва
12. Статья- Зависимость общей заболеваемости населения от антропогенного загрязнения
13. рефератов по философии 1
14. Історія вивчення первісного суспільства
15. Контрольная работа- Психология поведения человека в сфере экономики
16. Атлантический океан
17. Физика музыкальных инструментов
18. Цілуй цілуй цілуй її Знов молодість не буде Ти не дивись що буде там Чи забуття чи зрада- Вес
19. Тема- ПУТЕШЕСТВИЕ КАПЕЛЬКИ уточнить представ
20. XXX.ru СОДЕРЖАНИЕ ОТЧЁТА ПОДГОТОВКА И РАЗМЕЩЕНИЕ СТАТЕЙ В ИНТЕРНЕТЕ Подготовка ста.html