У вас вопросы?
У нас ответы:) SamZan.net

Die gemeinsme Informtion Ich hbe einen rtikel [unter dem Titel

Работа добавлена на сайт samzan.net: 2016-06-09

Поможем написать учебную работу

Если у вас возникли сложности с курсовой, контрольной, дипломной, рефератом, отчетом по практике, научно-исследовательской и любой другой работой - мы готовы помочь.

Предоплата всего

от 25%

Подписываем

договор

Выберите тип работы:

Скидка 25% при заказе до 18.2.2025

Der Plan zum Referieren der Texte

Klischees

E i n l e i t u n g

1. Die gemeinsame Information

Ich habe einen Artikel [ unter dem Titel...] gelesen.

Er heiЯt...

Der zu referierende Artikel heiЯt...

Der Titel (die Schlagzeile) lautet so ...

Der Artikel ist der online-Ausgabe der Zeitung... entnommen.

Er wurde in der Zeitung (Zeitschrift, Broschьre)... verцffentlicht.

Er erschien in der Zeitung...

Die Zeitung bringt einen Artikel unter dem Titel … heraus.

Der Autor (Verfasser) des Artikels ist...

2. Die Grundgedanke / die Idee

In diesem Artikel thematisiert der Autor ...

In diesem Artikel ist die Rede von...

Es geht hier um...

Der Artikel ist dem Problem ... gewidmet.

Der Artikel betrifft ...

Der Artikel lässt sich in ...Teile gliedern.

Im Artikel wird folgendes Problem formuliert.

Im Artikel werden folgende Fragen gestellt (analysiert).

Der Autor / Der Korrespondent / Der Berichterstatter / der Verfasser ...

  •  macht einen kurzen Ьberblick ьber...
  •  beschreibt (schildert)...
  •  behandelt das Thema...
  •  setzt mit dem Thema... auseinander.

Der Verfasser beschдftigt sich mit einen wichtigen (ernsthaften / ernstrangigen) Problem.

Hier werden die Fragen... beleuchtet.

Der Artikel macht uns mit... bekannt.

Im Mittelpunkt / Im Blickpunkt stehen…

Der Hauptgedanke / die Hauptidee dieses Artikels ist...

H a u p t t e i l 

3. Der Inhalt

Der Autor / Der Korrespondent / Der Berichterstatter / der Verfasser...

  •  erklдrt ( erlдutert)...
  •  bestдtigt...
  •  berichtet, dass
  •  betont, dass...
  •  stellt... [kritisch] dar.
  •  bemerkt, dass
  •  fьhrt folgende Angaben an...
  •  hebt die Rolle von...hervor.
  •  unterstreicht den Gedanken...
  •  richtet (lenkt) die Aufmerksamkeit auf...
  •  macht den Leser auf … aufmerksam.
  •  widerspiegelt / stellt gegenьber...
  •  weiЯt darauf hin, dass...
  •  betrachtet das Problem aus zwei Sichtweisen.
  •  schildert dieses Problem von zwei verschiedenen Seiten / Gesichtspunkten.
  •  beruft sich auf...
  •  bringt dafьr folgende Beispile...

Der Artikel enthдlt ... Angaben ьber (Akk.)...

Man kann hier auch interessante Tatsachen ьber (Akk.)... finden.

Man geht davon aus, dass...

Die Zahlen zeugen davon, dass...

Der Vorteil ist / der Nachteil ist...

S c h l u s s

4. Der Schlussfolgerung, die eigene Meinung

Als Schlussfolgerung kann man sagen, dass...

Ich finde diesen Artikel...interessant (aktuell, informationsreich / inhaltsreich, wichtig).

Ich habe viel Neues ьber (Akk.)... erfahren.

Es ergibt sich, dass...

Es (Aus dem Artikel) ist ersichtlich, dass...

Daraus (aus den angefьhrten Tatsachen) folgt, dass...

Der Artikel (das Thema) regt zun Nachdenken an.

Mich hat überrascht, dass...

Ich habe große Zweifel, dass...

Dafür / dagegen spricht, dass...

Was mich anbetrifft / Ich bin der Meinung / Meiner Meinung nach / Ich meine damit...

Ich möchte sagen...

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass...

Вводные конструкции, союзы, местоимения…

im Grossen [und Ganzen] / zusammenfassendв общем [и целом]

am Anfang / am Ende (des Artikels) / zum Schlussв начале / в конце (статьи) / в конце

Letztlich / zu guter Letzt — наконец / в конце концов

in erster Linieв первую очередь

vor allem — прежде всего

außerdem  кроме того

dazu — к тому же

einerseits — с одной стороны

andererseits — с другой стороны

somit (daher; folglich)таким образом, итак

soweitнасколько(Soweit ich weiß...)

erstens / zweitens / drittens — во-первых / во-вторых / в третьих

entwederoder — или... или..., либо... либо...

sowohl... als auch — и ...и; как ..., так и; не только..., но и

nicht nur..., sondern auch — не только..., но и...

mal... mal / bald... baldтото

weder... nochнини

je..., destoчем…, тем

schließlichв конце концов

mit anderen Worten (m.a.W.)другими словами

übrigens / nebenbei gesagtкстати

darum (deshalb; deswegen) — поэтому; потому

dann — потом

dann (da; damals)тогда

weil /denn (прямой порядок слов) — потому что; так как

doch (aber; dennoch)однако

also — следовательно

wenn / fallsесли

und so weiter (usw.)и так далее (и т.д.)

auch — также

damit — для того, чтобы

in bezug (auf Akk.) — относительно чего-либо, кого-либо




1. Знакомство с комнатой гигиены. Ознакомление режимом работы профилактического стоматологического отделения, его оборудование, инструментарий
2. Несуществующее животное С
3. Акушерство
4. визитки которые вы прикрепили на грудь детям в первый же день
5. Лабораторная работа- Изучение устройства и принцип действия контакторов постоянного и переменного тока.html
6. Как Юлия Борисовна Гиппенрейтер Юлия Борисовна Гиппенрейтер Общаться с ребенком.html
7. Ассортимент мужской верхней одежды
8. Надзор прокурора за исполнением законов органами ОРД, дознанием и предварительным следствием
9. К. Джакишева Ф. Н
10. варианты управленческих решений